1936 / 117 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 117 vom

22Z. Mai 1936. S. 4

klagte vor das Arbeitsgericht in Berlin⸗ Charlottenburg 1, Tegeler Weg 17 —20, Saal 116, auf Freitag, den 26. Juni

1:36, 9 Uhr, geladen. Berlin Charlottenburg 1, 13. Mai 1936.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

den

5. Verlust. und Fundsachen.

11505 Erledigung. Die

ger 16 v.

gesperrten Wertpapiere sind ermittelt.

im

Berlin, den 19. 5. 1935 (Wp 10 35).

Der Polizeipräsident. Abt. K. E.-D.

Reichsanzei⸗ 19. 1. 1935 unter Wp 10135

J. Aktien. gesellschaften.

iot7s)

Im Sinne des § 297 H.⸗G.⸗B. for⸗ ehe⸗ maligen Kalksandsteinwerk⸗Akt.⸗Ges.

dern wir alle Gläubiger der Arnswalde auf, ihre Forderungen an die unterzeichneten Liquidatoren schrift⸗ lich einzureichen.

Arnswalde, den 13. Mai 1936.

11589 Schü le⸗Hohenlohe A.-G. zu Kassel. Einladung zur Generalversanm⸗ lung auf Freitag, den 12. Juni 1936, 111 Uhr, im Saal der Landw. u. Gewerbebank eGmbH. zu Gerabronn Württ.. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines dentschen No⸗ tars oder einer Effektengirobank bis spätestens 8. Juni zu hinterlegen in Kassel bei der Commerz- und Privat⸗ Bank A.-G., der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft oder der Dresdner Bank, in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Gerabronn bei der Landw. und Gewerbebank eGmbJy. Der Aufsichtsrat. Bittel.

11599 Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Geselllchaft werden hiermit zu der am 19. Juni 1936, 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Leipzig, Ditt⸗ richring 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

11585 Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesell schaft zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1936, 12 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversanmmlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reinge⸗ winnes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Gemäß 5 19 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hat:

den Kassen unserer Gesellschaft in Münster, Dortmund, Hamm, Emden und Hildesheim,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Dortmund,

einem deutschen Notar.

Dortmund, den 18. Mai 1936.

Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

11593

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Montag, den

15. Juni 1936, 15 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbexicht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1935/36.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. e i n über die Entlastung a) des Aufsichtsrates, b) des Vor⸗ standes.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Teilnahmeberechtigt ist, wer seine Ak⸗

tien bis zum 2. Werktage vor der Geueralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Anhalt⸗Dessau⸗ ischen Landesbank, Abteilung Adea, Dessau, oder einem Notar hinter⸗ legt hat.

Oranienbaum, den g. Mai 1936.

C. G. Trimpler X Glaßner A. G.

Der Vorstand. Fr. Krosch.

11650

Siegener Akt.⸗Ges. für Sisen⸗ konstruktion, Brückenbau und Ver⸗ zinkerei, Geisweid, Krs. Siegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. Juni 1936, morgens 11 Uhr, in unser Geschäfts⸗ gebäude in Geisweid ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

11600 Strausberger Eisenbahn Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom . Mai 19336 wurde Herr Kaufman Hermann Scholz aus Strauszerg, wel. cher satzungsgemäß als Aufsichtsrats, mitglied unserer Gesellschaft ausschie wiedergewählt. .

Hinzugewählt wurden in den Aus⸗ sichtsrat die Herren; Landesingenieur J. R. Franzke und Gärtner Lindenan beide in Strausberg. ;

Strausberg, den 19. Mai 1936

Vorstand der Strausberger

Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Dr. Görlitz⸗Staudt.

Ordentliche Generalversammms;

der Schleifmittel Akt. Ges., Sonne!

berg, am Sonnabend, den 20. Juni 1936, mittags 12 Uhr, bei dem Notar Dr. Cadmus, Hamburg, Kleine Johannisstraße 6— 8.

11785 Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für daz Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsratez und Vorstandes.

Neuwahlen ö, Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers.

Ferre? Braenrfesmncn et- Aftiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, dem

Sechste Beilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. Mai

d M

12936

lun anning, Aktiengesellschaft,

3. * in Hamm (Westf.). erren Aktionäre unserer Gesell⸗ rden hiermit zu der am Diens—

16. Juni 1936, nachmit⸗

Uhr, im Restaurant „Stadt Dusseldorf in Hamm (Westf,), stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Geschäftsbericht des Vorstandes und

Aufsich ls rates.

2 Jenehmigung der Bilanz.

Entlaftung des Vorstandes und Auf—

sichts rates. ö

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Gene ralbersammlung verweisen wir auf 8 20 bes Statuts und können die Aktien außer beim Vorstande auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, in Essen und in Sanmnm Westf. ) hinterlegt werden.

J. Bauning, A.-G., Samm Westf.). Y sZer Vorstand. 5. Banning. liz ö Kühltransit⸗Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung

Die H schaft we

11590 Söhrebahn, Aktiengesellschaft, Wellerode. Einladung zu der am 16. Juni 1936, 17 Uhr, im Bahnhof Betten— hausen stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Söhrebahn A. G. in Wellerode. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. 2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1935. . Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Wh des Bilanzprüfers. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 24 des Gesellschaftsvertrages ö Aktien rechtzeitig bei unserem orstande, Bettenhausen, ,, , zu hin⸗ terlegen oder die bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung nachzuweisen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 1. bis 15. Juni d. J. zur Einsicht der Aktionäre in unse⸗ rem Geschäftszimmer, Bettenhausen, Söhrebahnhof, während der Bürostunden aus. Kassel, den 19. Mai 1936.

11653 Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft in Stuttgart. Kündigung. Zur Rückzahlung auf 1. 1936 werden gekündigt: . sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Stücke unserer 5 Gold⸗ obligationen. ; Die ordentliche Verzinsung der gekün⸗ digten Stücke hört mit dem 1. Juli 1936 auf. Die Heimzahlung erfolgt zum Nenn— betrag auf der Basis von 1 Gramm Fein⸗ gold RM 2519 gegen Rückgabe der Obligationen nebst Erneuerungsschein und verfallenen Zinsscheinen (3Zins⸗ scheine auf 1. Januar 1937 u. ff.) am 1. Juli 1936 in Stuttgart an unserer Kasse, Büchsenstraße 28, in München bei der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Mann⸗ heim bei der Rheinischen Snypotheken⸗ bank, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Hypothekenbank. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die auf 1. Juli 1936 fällig werdenden Zins⸗ scheine zu obengenannten Obligationen vom Verfalltag ab mit den nachstehend aufgeführten Beträgen in Reichsmark eingelöst werden: Reihe 1 Buchstabe A je mit 9,14 RM, Reihe 1 Buchstabe B je mit 0,35 RM, Reihe 1 Buchstabe C je mit 0710 RM, Reihe 1 Buchstabe D je mit 1,39 RM, Reihe 1 Buchstabe E je mit 3,49 RM. Stuttgart, den 20. Mai 1936.

Juli

116653

versammlung vom

hat direktor Theodor sein Amt niedergelegt.

** Magdeburgische Grundwert A. G.

Saar⸗Industrie A. G. i. L., Saarbrücken.

der außerordentlichen General⸗

17. Februar 1936

das Aufsichtsratsmitglied, Bank—

Paira, Strasbourg,

Das Aufsichts⸗

In

4 Sa

ratsmitglied Neuilly Als wurden

Dr. sur neue

berufen: rtorius,

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Seine, Aufsichtsratsmitglieder

Rechtsanwalt ; brücken, 2. Alfons Maurer, Bürovor⸗ steher in Saarbrücken.

Arthur Imbach, wurde abberufen.

.

Ferdinand in Saar⸗

Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke

Sonderabschreibung .....

Gebäude . Abschr. und Sonderabschreibung . .

Verlust 1934 ....

Passiva. I. Grundkapital ..

II. Verbindlichkeiten: d ‚. Gegenüber Konzerngesellschaften .

2 1 2. 2 * * 8 2 1 2 * *

2 * * 2 2 * 1 *. 460 500, 40 500, 420 000,

D dd -=

134 100, 405 400, II. Umlaufsvermögen: Forderung an Konzerngesellschasten .... III. Rechnungsabgrenzungsposten .... IV. Verlust: Verlustvortrag ...

2008,06 2707,51

825 400 6 657 16 393 85

471557

III. Rechnungsabgrenzungsposten.. ....

A580 202,24 300 000,

837 166 58

50 000

780 202 24 6 964 34 37 166 58

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar

Aufwendungen.

Erträge.

bis 31. Dezember 1934.

Der Aufsichtsrat. S8. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in Berlin Wié9, Potsdamer Straße 14.

11654 Tagesordnung:

200806 256 83 2051

18 009 156 600 38 344 48

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Beschlußfassung über den Jahres— abschluß für 1935.

Beschlußfassung über die

Beschlußfassung über

verteilung. e die lastung der Verwaltung.

Der Aufsichtsrat. Dr. Paulmann. Der Vorstand. Rüdiger.

(01821. ;

Borussia Attiengesellschaft

für Brauereibeteiligungen.

an 16. Juni 1936, 11 Uhr, in Ber⸗

lin in den Geschäftsräumen der Reichs⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, n ie,, ö der Bilanz sowie der Gewinn- und u ngo Tage gordnung: Verlustrechnung für das Ge— 1 f z

Mieteinnahmen 93 000

Außerordentliche Erträge . 157 000

Verlust: Verlustvortrag 2008,06 Verlust 1934 .. 2707,51 171557

Bernhard Reich, Gerhard Reich,

V s Geschäftsberi Arnswalde. Markt 15. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1935 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates.

Genehmigung des Jahresabschlusses.

Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen .. Zinsen...

Süddeutsche Festwertbank Aktiengesellschaft.

9937.

Dppumerstraße 53 bis 63 Grund⸗

stücks Attiengesellschaft, Krefeld.

11655 B. Holthaus Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre

Gewinn⸗

Ent⸗

11586 Westfälische Trausport⸗Aktien⸗

Gesellschaft zu Dortmund. Beschlußfassung über die Bilanz und

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1936, 12 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensübersicht nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Gemäß § 24 der Satzungen ist nur derjenige Aktionär zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung berechtigt, der seine Aktien wenigstens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum 11. Juni 1936, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hat:

der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund oder unseren Zweigniederlassungen in Emden und Duisburg-Ruhrort,

den Hweigntederlassungen der Deut⸗ schen Bank und Dis conto⸗Ge sell⸗ schaft in Duisburg, Essen, Dort⸗ mund, Münster und Hamburg,

der Reichsbank in Münster,

der Zweigniederlassung der Dresd⸗ ner Bank in Dortmund,

einem deutschen Notar.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist eine Abschrift des Hinter⸗— legungsscheines spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.

Dortmund, den 18. Mai 1936.

Westfã lische Transport ⸗Aktien⸗Ge sellschaft. Der Vorstand. Diederichs. Kölven.

11598 J. C. Degner C Söhne, Aktien⸗ gesellschaft, Altenburg (Thür.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Juni 1936, vormittags 12 Uhr, im Hotel „Bayerischer Hof“ zu Altenburg, Ernststr. 8, eingeladen.

Tagesordnung:

„Vorlegung des Geschäftsberichtes

und des Jahresabschlusses 1935.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung 1935.

3. Entlastung des Vorstandes und Auf— sichts rates.

Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers

1936.

Es scheiden die Herren Generaldirektor direktor Nobis. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig oder Altenburg, oder deren Filialen oder bei der Ver⸗ einsbank Hamburg, Altonger Fi⸗ liale, oder bei einer Fffektengirobank oder bei einem Notar hinterlegen.

Altenburg, Thür., 18. Mai 1936. J. C. Degner C Söhne

Aktiengesellschaft. Dr. F. Reinhardt.

für

turnusmäßig 1936 aus Aufsichtsratsmitglieder Reinhardt und Bank—

Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1936.

„Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effekten⸗Giro⸗ bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis spätestens 6. Juni 1936 zu hinterlegen: bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Fi⸗ lialen, bei den Bankhäusern Frege C Go., Hammer C Schmidt, A. Lieberoth, sämtlich in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, dem Bankhaus Hardy Go., beide in Berlin, bei der Sächsischen Staatsbank, Dres den, und deren Filialen oder bei einer Effekten⸗Girobank eines deutschen Wertpapierbörfenplatzes.

Leipzig, den 19. Mai 1936.

Der Vorstand.

9928

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗ Bank, Köln⸗Rheinboden. Zweite Bekanntmachung. Verlosung und Kündigung

zum 1. Juli 1936 von Liqui⸗

dation s⸗Goldpfandbriefen Serie XI

und Goldpfandbrief⸗-Zertifikaten.

J. Bei der am 12. Mai 1936 in

Gegenwart eines Notars stattgefunde⸗

nen sechsten Verlosung unserer

57 7 (4 79) Liquidations⸗

Goldpfandbriefe . wurden zur Rückzahlung am 1. Juli

1936 mit dem Nennwert alle dieseni⸗

gen Pfandbriefe zu GM 3000, Gold⸗

mark 1000, GM 500, GM 300, Gold⸗ mark 100, GM 50 gezogen, deren

Nummern mit den nachstehend an⸗

gegebenen drei Ziffern endigen:

037, O47, O73, 107, 129, 19, A8, 300, zit, 3i9, 33865, 3, 539, 547, 577, 745, 770, 869, 891, 932, 992.

II. Gleichzeitig kündigen wir hiermit

zur Rückzahlung am 1. Juli 1936

sämtliche noch im Umlauf befindliche

Zertifikate unserer 5 J, (41 25)

Liquidations⸗ Goldpfandbriefe zu

GM 30, —.

Hiermit sind, nachdem auch die Zerti⸗

fikate zu GM 10, schon . 1. April

1935 gekündigt waren, alle noch um⸗

laufenden Zertifikate gekündigt.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages

erfolgt vom 1. Juli 1936 ab bei unse⸗

ren Kassen in Köln und Berlin und allen Banken und Sparkassen

a) bei den Goldpfandbriefen: zum Nennwert gegen Rückgabe der Stücke mit den nichtfälligen Zinsscheinen sper 2. 1. 1937) und Erneuerungsscheinen, bei den Zertifikaten zu Gold⸗ mark 30, —: der Emission 1927 mit einem Einlösungsbetrage von RM 48,95, der Emission 1929 mit einem Einlösungsbetrage von RM 44,55 einschließlich der Zusatzausschüttung zum 2. Januar 1936 und der bis zum 30. Juni 1936 aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen.

Als Ersatzanlage empfehlen wir

unsere 1 * igen Goldpfandbriefe

zum jeweiligen Berliner Börsenkurs,

zur Zeit 96 95.

Bezüglich der Restanten aus frühe⸗

ren Auslosungen und Kündigungen

verweisen wir auf unsere Bekannt⸗ machung in Nr. 111 des Deutschen

Reichsanzeigers vom 14. Mai 1936.

Der Vorstand.

W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring.

Dresdner Bank

unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗

tag, dem 16. Juni 1936, 16 Uhr,

im Sitzungszimmer der Oldenburgischen

Landesbank (Spar- und Leihbank) A.-G.

Oldenburg, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1935 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. ö. zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder, im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Num⸗ mernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, entweder bei unse⸗ rer Gesellschaftskasse in Dinklage oder bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Oldenburg i. O., hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dinklage i. O., den 20. Mai 1936. B. Holthaus Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat.

J. Vaßmer, Vorsitzender.

158 Sächsi sch⸗Böhmische Portland⸗

Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Montag, den 29. Juni 1936,

mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der

in Dresden, König⸗

Johann⸗Straße 3, stattfindenden acht⸗

unddreisßigsten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 und der Bemerkungen des Aufsichtsrates hierzu.

; ech nf n über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnun Beschlußfassung über

lastung des Vorstandes

.

4. 34 des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung das Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten

Aktien spätestens am zweiten Tage

vor der Generalversammlung, den

Tag der letzteren ungerechnet, und zwar

bis nach der Generalversammlung bei

dem Vorstande der Gesellschaft in

Dresden oder bei der Dresdner Bank

in Dresden oder Berlin oder bei den

Filialen der Dresdner Bank oder

bei der Königshofen Cement-Fabrik

Actiengesellschaft, Prag II, Jesnä

Nr. 39, zu hinterlegen.

Dresden, den 12. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat der

Sächsisch⸗Böhmischen Portland⸗

Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

hie Ent⸗ und des

Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers. Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung des §8 des Statuts be⸗ züglich der Zusammensetzung und Wahl des Aussichtsrates und Aenderung des g des Sta⸗ tuts bei glich des Umrechnungs⸗ satzes der Vergütung für den Auf⸗— sichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 10 unseres Statuts bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ . in Frankfurt am Main, oder .

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Sie⸗ gen, in Siegen, oder

bei 6. Gesellschaftskasse in Geis⸗

wei bis zum 23. Juni 1936 einschliest⸗ lich hinterlegt haben. .

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Satzungen erfolgen.

Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der

Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden. Geisweid, den 18. Mai 1936. . Der Aufsichtsrat. C. Dresler, Vorsitzender.

7777

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Juni 1936, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen des Bank⸗ hauses Delbrück Schickler K Co., Berlin W g, Voßstraße 15, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935 und über die Ver⸗ wendung des Gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß 5 262 b H.-G. ⸗B.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 14 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens sieben Tage vor der Versammlung bei

der Gesellschaftskasse i. Schles. ,

dem Bankhause Delbrück Schickler M Co., Berlin W 9, Voßstr. 15,

oder bei Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar gemäß 5 14 der Satzungen und Einreichung der Hinter⸗ legungsscheine bei den oben bezeichne⸗ ten Stellen genügt werden.

Liebau i. Schles., den 16. Mai 1936.

H. Æ F. Wihard Akt. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat.

in Liebau

ppa. W. Köhler.

Blaschezik.

Wiegels, Vorsitzender.

Genehmigung der und der Gewinn- und Verlustrech— 666 für das Geschäftsjahr 1935.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. Neuwahl des Aussichtsrates. „Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die dar— über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am Donnerstag, dem 4. Juni 1936, bis 5 Uhr nachmittags, entweder

1. bei der Gesellschaftskasse in

Berlin, Potsdamer Straße 14,

oder

2. bei einem deutschen Notar hinterlegt und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge— ordnet, dem Vorstand der Gesell⸗ schaft spätestens am Tage der Ge⸗ neralversammlung eingereicht haben. Für Bevollmächtigte muß die schrift⸗ liche Vollmacht späteftens am letz. ten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung in den üblichen Ge— schäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht .

Berlin, den 20. Mai 1936.

Der Vorstand.

Stein ke. Dr. Piatscheck.

113615 Houbenwerke A.⸗G., Aachen. Kapital zusammenlegung. Letzte Aufforderung n. Altienumtausch.

In der Genera . vom l5. Mai 1935 ist beschlossen worden, den Nennwert der RM 500 000, Stamm—⸗ aktien unserer Gesellschaft auf Reichs mark 18 000, und der RM 50 900—= Vorzugsaktien auf RM (00, = herabzusetzen und die Vorzugsaktien in Stammaktien umzumandeln. Vir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden- und Erneut rungsscheinen bis zum 21. Juni 1936

bei der Gesellschaft oder

beim Bankhaus Edel, Köln, einzureichen.

Jede über RM 1000, lautende Stammaktie wird mit dem , druck „Herabgesetzt auf 20, Rei zmarl gemäß Genera l versamin lungsbeschluß dom 15. Mai 1935“ zurückgegeben. Fur je 50 über je RM 20, lautende Aktien wird eine auf FRM 2h, lautende Alti mit der Aufschrift „Gültig . ge⸗ mäß Generalverfammlungsbeschluß vom 15. Mai 1935“ K ö.

Das Bankhaus Richard Edel hat iich bereit erklärt, Spitzen beträge, welche unter 50 Altien RM 20. = Reich-, mark 1000, liegen, zu übern oder zu überlaffen. Attien, welche zum 31. Juni! Igz6 nicht eingerzicht oder nicht zur Verwertung zur . fuͤgung gestellt worden sind, werden . . . und nach ; ede gesetzlichen Bestimmungen verwerlet

Namens des Bankhauses Richard . in Köln bieten wir unsergn ehemaligen Stammat ionären auf je 1 M 160 cher. sammengelegte und gültig geblie . Stammaktien RM 1000, neue in aktien zum Kurse von 191 26 an. . Bezugsrecht kann in der Zeit vom 1. i 30. Juni entweder beim Banth h Richard Edel in Köln oder bei der * sellschaftskasse in Aachen ausgeübt ih. den. Der Gegenwert ist mit je Nei mark öl,. = ant 2. Juli IK zahlbar.

Aachen, den 22. Mai 1936.

Souben werke A. G.

schäftsjahr 1935. ? Jahresbilanz

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

2 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung der §§ 10, 14, 15, 16 und 17 der Satzungen.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 9. Juni 19365 bis 6 Uhr abends bei einer der nachstehend genannten Stellen ihre Ak⸗ tien oder die über sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind die Hauptniederlassung der Ge⸗ sellschaft in Hamburg, Ferdinand⸗ straße IV, die Zweigniederlassungen in Leipzig, Brandenburger Straße 166. und in Berlin, Stralauer Allee 1, die Dresdner Bank in Berlin, Ham⸗ burg und Leipzig, Kroch jr., Komm.“ Ges. a. A., Leipzig, die Reichs⸗Kre⸗ dit Gesellschaft, Aktienge sellscha ft, Berlin, M. M. Warburg C Co., Hamburg, und die deutschen Giro⸗ effektenbanken. Der Hinterlegung der Aktien bei einer dieser Stellen steht es glei, wenn Aktien mit Zustimmung dieser Stelle für sie bei einer anderen Firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung gesperrt gehalten werden.

Hamburg, Leipzig und Berlin, den 19. Mai 1936.

Aufsichtsrat und Vorstand.

Iißs5

Kaiser Friedrich Quelle A. G., Offenbach a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. Juni 1936, 18 Uhr, in ö a. Main, Hotel Frankfurter Hof, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935. ;

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1935.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 26 der Satzung ihre Attien bis zum Freitag, den 12. Juni d. Is., zu hinter⸗ legen, und zwar bei

unserer Gesellscha ft,

der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 30, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W S8, Behrenstraße 32 / 83.

Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausge⸗ ir hr, welcher ais Rachweis für den

mfang des Stimmrechtes dient. Die inter egqung kann auch bei einem No⸗ ar geschehen. In diesem Falle ist spätestens bis Ablauf des zweiten er Generalversammlung vorher⸗ benden Tages der Hinterlegungs⸗

. oder eine Abschrift desselben ö. Nummernverzeichnis der hinter⸗ ien Aktien der Gesellschaft zuzu⸗

Sisenbach a. Main, 19. Mai 1936. Kaiser Friedrich Quelle A. G.

Bilanz per 30. September 1935.

Bilanz zum 30. September 1934.

Attiva. Anlage vermögen: Beteiligungen: Bestand am 1. 10 1934

Zugang..

1054370 312 848

1367 218 810 661

ö 557 165 020

ITD 57 spõ

533 380 38 982

2 276 209 69 366

2 627

Abgang... Abschreibung k

Umlaufsvermögen: Wertpapiere.. Hypotheken... Sonstige Außenstände .. Bankguthaben. .... Kasse und Postscheck Forderungen an abhängige Ge sellschaften ö Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

4090

87 3 326 281

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentl. Reservefonds Verbindlichkeiten gegenüber Banken in Währung. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag aus 1933 / 34 149 449,57

1000000 1500000 500 000

46 906 S5 190

40 640 2 148

Gewinn aus

1934/35 .. 151 396

Js zi 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1946, 80

Ausgaben. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf:

Anlagevermögen 155 oꝛo, sa Umlaufsver⸗ mögen kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter 5 S5, T D f Eingang auf ab⸗ eschriebene gern gen Steuern Sonstige Unkosten = Gewinnvortrag a. 1933/34 149 449,57

21 140 989

z1 36, 1s

186 209

3 973 9 220

Gewinn aus

1934335 .. 151 396

372 929

1946, 80

Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1933/34 Zinsen Erträge aus Beteiligungen

und Wertpapieren ö Außerordentliche Erträge.

149 449 109 750

46 606 67 123

372 929

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften. . Berlin, am 21. April 1936.

Attiva. RM 9 te,, 30 000 - Gebäude: am

1. 10. 1933 207 483,89

Abschreibung 3 163.89

Maschinen: am

1. 10. 1933 49 500, Abschreibung 5 500, Beteiligungen Forderungen

Avale RM 516 351,38

204 320

44 000

99 500 3126

D 336

Passiva. Aktienkapital ! ..... Reservesonds ... Darlehen

Avale RM 516 351,38

300 000 30 000 50 946 52

sd N z Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1934.

Aufwand. RM 9 Abschreibungen 8 663 85

Erlõ s. Pachteinnahmen ....

Der Vorstand.

Nach dem adbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor- schriften. r

Krefeld, den 9. März 193.

Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer.

19938].

Oppumerstraße 53 bis 63 Grund⸗ tücks Attiengesellschaft, Krefeld. ilanz zum 30. September 1935.

Attiva. RM 8 Grundstücke .. . 30 000 Gebäude: am

1. 10. 1934 204 320, -

Abschreibung 3 120,

Maschinen am 1. 10. 1934 44 000,

Abschreibung d 600M

Beteiligung Forderungen.... Avale RM 517 003, 12

1 414 1 0 1 2

8 .

Passiva. Aktienkapital...

Reservefonds .. Darlehen Avale RM 517 0,2

Fs Fs -= Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 19335.

RM 8 620

Auswand. Abschreibungen

Erlõ s. Pachteinnahmen Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Krefeld, den 9. März 1936.

P

Dr. Hermann Berlak,

Der Vorstand.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen

8371]

Löhne und Gehälter... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen a. Hypotheken ..

Alle übrig. Aufwendungen

Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer.

36 21540 327029

254 71557

.

2564 7155

Magdeburgische Grundwert Attien gesellschaft, Berlin.

Laupenmühlen.

Hermsdorff.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Berlin, den 24. Oktober 1935.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellschaft.

Lüchau.

Schernig.

Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Attien gesellschaft für Warenverkehr.

Humpert.

Korn.

re:: .

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Handelsstätte Gera A. G.

Atti va. I. Anlagevermögen: Grundstücke .. Verkäufe.. ö Gebäude... . Verkäufe.

228 260, 21 500, 206

Tr 57õ -- 18 925,

D ssd

Abschr. und Sonderabschreibung

NMaschinen Abschreibung .....

157 750, 824

Tödd —=

1650. 30

7160,

900,

50, -

Il. Umlaufsvermögen: Forderungen: aus Leistungen

an Konzern geselijchaften .

III. Rechnungsabgrenzungsposten..... IV. Verlust: Gewinnvortrag

Uebertrag auf Reservefonds I..

.erlust 1934 ..

Passiva. I. Grundkapital ö II. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II.... III. Rückstellung IV. Verbindlichkeiten aus Hypotheke V. Rechnungsabgrenzungsposten.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit

545

; ¶Ii6 z92. 2 351 gz 16

. Ils s3 j

621/42 S0s, Hs

58 470 69

vom

31. Dezember 1934.

1668 447 24 .

150 0 -

Is olg s A6 gs

500 000 8 313 - 943 O63 64 37 070 60 1668 417 21 1. Januar bis

Aufwendungen. Soziale Abgaben... Sonderabschr. auf Anlagen

Besitzsteuern

31d S858 29

Ertrã ge.

Gewinnvortrag 416 292, 72

Uebertrag a. Reserve⸗

fonds I. . 354 980,40

Mieteinnahme Zinsen

Außerordentliche Erträge. Verlust:

Gewinnvortrag

II 292, 72

Uebertrag auf Reserve⸗

fonds IJ. . 354 98040 int Verlust 34 119 783,0]

Rae 9

ol z12 zz 1251765 75 220 18

8 70 60

310 867 29

Handelsstätte Gera Attien gesellsch aft, Berlin.

Laupen mühlen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemä der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Hermsdorff.

ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. Oktober 1935.

Treu hand⸗Vereini gung Aktien geselisch aft.

Lüchau.

Schernig.

Treu verkehr Deutsche Treuhand⸗Attien gesellschaft für Warenverkehr.

Humpert.

Korn.