1936 / 117 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 19386. S. 2

Vadhotel Badischer Hof Aktiengesellschaft, Vaden Vaden.

18655.

Bilanz per

Dege Attiengesellschaft vorm. Nathan & Gumpertz A. ⸗G., 9353. Elberfeld.

31. Dezember 1935.

Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Stand 1. 1. 1935

Abschreibung Inventar: Stand 1. 1. 1935 Zugang

Abgang

Abschreibung .... Thermalwasserrecht

Umlaufvermögen:

Bestände in Küche und Keller sowie Materialvorräte .

Debitoren: Kontorhausmieten . Hotel Report

Kassenbestand und Postscheckguthaben. .....

Bankguthaben

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag .

Verlust

Grundkapital. Verbindlichkeiten: Hypotheken

öss 128, 11 128,

J

6 996,

7d 6d --=

; 25.

Df - ö

10 os0, o 78, 0s

1446,99 2024,74

. 1 844,46

2001, 6

2 0 1 *

ö 2591,05

IV zor dỹ

72 600 J 665 601

16 921

310 000

a.

, ,

Hypothekarisch gesicherte Bankdarlehen

Rückständige Zinse Steuerschulden . Lieferanten ...

m m

9 * 0 8 1 2 0

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1935.

991 522

310 000 376 475 166 500 103 577 31 316 3 653

991 522

Passiv a.

Verluste: Verlustvortrag.

Attiva.

C

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziallasten . Abschreibungen . Gebäudeunterhaltung Instandhaltung und Ersatzbeschaf⸗ fung an Inventar... , ö Besitzsteuern = Sonstige Aufwendungen ..

Baden⸗Baden, den 6. Mai Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Revisi

159 795

Erträge.

O5] Rohertrag aus Hotel 11 betrier-- Rohertrag aus Bä⸗ 26 dern. Mieteeinnahmen aus 90 Kontorhaus .. 76 Außerordentliche Er⸗ 29 trägnisse: Zins⸗ 37 nachlässe. ...

Verlust 1935 ...

ia

18 384

7010 19199 13 847 . 13 476 35 925 12 822 39 130

1936.

Emil Peter, Vorsitzender. Gustav Schnetzer.

onsbericht.

97 466 2 664

13 0556

44 018 2591

1659 7965

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Baden⸗Baden, im April 1936.

Daniel Goebel, Wirtschaftsprüfer.

S372.

Bilanz zum

Säãͤchsische Grundwert A. G.

31. Dezember 1934.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke ö Verkauf....

Sonde rabschreibungen

Gebäude.. K

Abschreibungen und Sonderab⸗

schreibungen . ö, ö Zugang... .

Abschreibungen .

Maschinen. Abgang...

Abschreibnngen und Sonderab⸗

schreibungen

Il. Umlaufsvermögen: Forderungen a.

III. Rechnungsabgrenzungsposten IV. Verlust: Verlustvortrag ..

Verlust 1934... x

I. Grundkapital II. Wertberichtigungsposten III. Rückstellungen ö. IV. Verbindlichkeiten aus: Hypotheken

Ronzerngesellschaften .

Alzepten . V. Rechnungsabgrenzungsposten .

RM 8

J4a7 oo, -

41 500, do dd -=

46 500, n, 119 DW ldd

K . i G - .. 81 822, 96

d T Ts .. 108 222,96 . ö

IJ No =

Leistungen

2zol 410,33 .. 150 773,42

2013000

3 235 312

352 183

2368 731 96

1152416 . 182 894 . . 10 000

* 2 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.

1000000 847 4000

1345310 18 573

2 368 731

96 99

93

Aufwendungen. RM Verlustportrag . Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Anlagen... Sonstiges Sonderabschreibung auf An⸗

. 5315 33 181 137 982

95

206 840 93 293 . 29 913 wendung. 13 330

688 356

Besitzsteuern .

Alle übrigen Auf

201 41033

8 Erträge.

Mieteinnahme .... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 201 410,33

Verlust 1934 . 150 773,42

66 68

96 31

11 02 40

7

Sächsische Grundwert Attiengesellschaft, Berlin.

Laupenmühlen.

Hermsdorff.

RM 79 221 2566 gö1

352 183

688 356

27

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 24. Oktober 1935. Treuh and⸗Verein Lüchau.

igung Akttiengesellsch aft.

chernig.

Treuverkehr Deutsche Treuh and⸗Attiengesellschaft für Warenverkehr.

Humpert.

Horn.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Attiva. RM 8 Anlagevermögen: Inventar.. . 3 090, Abschreibung . 600, Kurzlebige Wirtschaftsguͤter Zugang 1935 . 8085,45 Abschreibung . 8 0865,45

Umlaufsvermoögen: Vorräte: Stückware . Halbfertig⸗ ware .. . 1289, 05 Fertigware . 15 706,70

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Forderungen ..

Wechsel

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ....

Andere Bankguthaben ..

Avale RM 5 000,

66 626 os

Passiv a.

Grundkapital: Aktienkapital ö Rückstellungen für Urlaubs⸗

gelder . 1000, fur Skonti u. Umsatzste uer a. Debitoren. 2 059,2 Bilanzprüfungs⸗ gebühren. . 400, Sonstige Rück⸗ stellungen .. 2 635,40 Wertberichtigung f. Dubiose Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Verbindlichk. . Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Avale RM 5 000, Gewinn: Reingewinn 1935

821 6 580

5 869

1145

238 844

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwand. RM

Löhne und Gehälter... 107 479 Soziale Abgaben 2612 Abschreibungen a. Anlagen 8 6865 Andere Abschreibungen.. 6 166 Besitzsteuern 13 413 Seen 1363 Sonstige Aufwendungen. 34 530 Reingewinn 1145

175 398

Ertrag.

Ertrag nach Abzug d. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge . Ertrag aus Ermäßigung d. Delkredererückstellung

169 476 2 826

3 09718

175 398 20

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wuppertal⸗Barmen, den 14.4.1936. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften m. b. H.

10191 Bekanntmachung. Die Teutsche Waldverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. Mai 1936.

Deutsche Waldverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Der Liquidator: Harbeck.

8972 Bekanntmachung.

Die Firma Siebert C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Oldesloe ist durch Versamm⸗ lungsbeschluß vom 24. April 1936 auf⸗ ge löst.

Zum Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Otto Ahrens, Kaufmann in Bad Oldesloe, bestellt. Gemäß S297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Otto Ahrens, Liquidator.

10183) Bekanntmachung.

Der ,, für den Bezirk Bitterfeld Anhalt, G. m. b. H., in Bitterfeld ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der frühere Geschäftsführer Dr. Bernhard Jannsen in Bitterfeld. Die Gläubiger der , . werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bitterfeld, den 13. Mai 1936. Der Liquidator des y . wohn stätten verbandes für den Bezirk Bitterfeld⸗Anhalt

Stammkapital

11092

Laut Gesellschafterbeschluß vom 21. 4. 1936 ist die Firma aufgelöst. Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Schahi und Temo,

Gesellschaft für Wäschereimaschinen m. b. H., Köln⸗Sülz, Lotharstr. 161618 Der Liquidator: Walter Bergold.

5684 3. Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. März 1936 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Dortmund, den 21. April 1936.

Haltern Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

Die Liquidatoren: Bomke. Schmitt.

8661

Das Ohlauer Häckselwerk G. m. b. H. in Ohlau ist am 18. 4. 1936 aüfgelöst worden. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Ohlau, den 23. April 1936. Ohlauer Häckselwerk G. m. b. S8.

i. Liqu. Karl Hohen stein, Liquidator.

10190] Bekanntmachung. . Die Schiefertafelfabrik Frgnkenwal

aufgelõst. biger der Gesell zu melden. Nordhalben, den 12. Mai 19566. Schiefertafelfabrik Frankenwald G. m. b. H. 4 Die Liquidatoren: Schmalhofer. Wolf. Kuhnlein.

ol so]

ir en etwaige Gläu⸗

sammlung vom 9. April 1936 ist die „Idaburg“ Mittel gegen Maul⸗ und Klauensenche, Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Uetersen, auf⸗ gelöft worden. Die Gläubiger dex

ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden. ;

Uetersen, den 9. April 1936. Tierarzt Emil Voß, Liquidator.

los21J. Brandenburgia

Berlin W 35, Biktoriastr. 20. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Vermõö gen. Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Januar 1934

Abgang. Wertpapiere

Restkaufgeldforderungen. Mietforderungen .. Sonstige Forderungen.. Guthaben bei der Stadt⸗ schaft der Provinz Bran⸗ denburg. ..

Verbindlichkeiten.

Wertberichtigungsposten: Grundstücke. 28 724d, 80 Mietforde⸗ rungen ..

Hypotheken

Darlehn

Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

x 46g

271 428

160 000 4965

1931 473 310

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 9

Aufwendun gen. Grundstücksverwaltungskosten: persönliche 3123,18 ö . Hypothekenzinsen Geschäftsunkosten Steueda: . Grundstückssteuern 5 200, 3 Sonstige Besitz⸗ steuern 5 510,70 10 711 Abschreibung auf Mietforde⸗ rungen ö Wertberichtigung von Grund⸗ stücken ..

13 645 94 19 574 42

23

61180 0 2

4687 50 399

Ertrã ge. Mieterträge

Zinsen . Außerordentliche Erträge..

16 51080 61 6 395711

do zoo 2ꝛ

Berlin, im März 1935. Die Gesch aftsführer. Hampe. Brückner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Brandenburgia Verwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H., Berlin, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Jahresbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen haben

Brandenburgia Verwaltungsgesellschaft

m. b. H., Berlin, wesentliche Beanstandun⸗

gen nicht ergeben.

Berlin 8, Taubenstr. 46, den

27. März 1935.

Treuhand gesellschaft für Komm u⸗ nale Unternehinun gen A. G.

G. m. b. H. in Liquidation.

Nolte, ppa. Schicker, Wirtschaftsprüfer.

Darlehn

G. m. b. 846 Nordhalben (Bayern) ist chaft hiermit auf, sich!

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

Verwaltungs ge e sschan m. h. S.,

3 10 . mit aufgefordert,

auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Vermõ gen. Grundstücke und Gebäude: Stand 1. Januar 1935

447 720, Abgang.. 24779, Wertpapiere Restkaufgeldforderungen. Mietforderungen.... Sonstige Forderungen .. Guthaben bei der Stadt⸗ schaft d. Prov. Brdbg. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Verbindlichteiten. Stammkapital ö Reserve Wertberichtigungsposten: Grundstitcke und Gebüude 31 365, 20 Mietforderun⸗ ,

Hypotheken

S6, 15 251 233 140 00h Sonstige Verbindlichkeiten 56 Reingewinn: . Vortrag a. dem Vorjahre

Gewinn 1935

3 166 46 3 ls kJ 441 M Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Anfwen dungen: RM g Grundstücksverwaltungskosten: persönliche . 2502, 90 sächliche 5 296,14 Zinen . Steuern: Grundsteueyn . 4569,93 sonstige Steuern G 6 85 Sonstige Geschäftsunkosten.. Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude 4229, 40 Mietforderungen SIG. 42 Zuführung zur Reserve. .. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1935.

7799 25 538

II I36 335

5 104 5 000

z 155,45 3166

58 079

. 8

Erträge. Außerordentliche Erträge..

42727 15 35

58 079

Berlin, im März 1936.

Die Geschãftsführer: Hampe. Brückner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen

gen und Nachweise entsprechen die Buch= führung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Brandenburgia Verwal⸗ tungsgesellschaft m. b. H., Berlin, den ge= setzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der

Gesellschaft wesentliche Beanstandungen

nicht ergeben.

Berlin W S8, Unter den Linden l2lls, den 26. März 1936. . Treuhand gesellschaft für Kommu⸗

nale nuternehmun gen A. G. Noltẽ, ppa. Schicker, Wirtschaftsprüfer.

——— —ů

II. Genossen⸗

schaften.

86710] Berkanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 16. April 1935 wurde be⸗ schlossen, den Geschäftsanteil van RM So, auf. RW. 160. herab zufetzeu. Die Gläubiger werden hier sich innerhalb es gesetzlichen Sperrjahres bei uns ju melden. .

Runzhausen, 3. April 1356 , Runzhausener Spar⸗ & Da rlehus⸗

kassenverein e. G. m. u. H.

Runzhausen (Kr. Biedenkop). Koch. Wege. Weber.

i640)

Ban, und Sparverein Knesebeck

e. G. m. b. S. . Einladung zu der am 29. Mai 103g um 20 Uhr im Geschäftszimmer ö. Genossenschaft, Berlin-Neukölln, herszo straße 4, stattfindenden ordentlich Tagesordnung: 1. Verlesung . Genehmigung des Genera lprsos ] lungsprokokolls vom 27. April 1. 2. Vin, des Vorstandes und 6. ö 3. Genehmigung der 9. anz und Entlastung des orstam und Aufsichtsrates. 4. BVerlesung . Berichtes über die am 11. Ihntsihn— durchgeführte il fnng des eri gr, verbandes Berliner und schlesischer a nungsunternehmen. 5. Zuwahl i Auffichts rat. 6. Verschiedenes. he Die Bilanz liegt während, denne e, in dem Jeschäftszimhe, er Genossenschaft zur Einsicht der nossen aus. . ru dꝛeukölln, den 19. Mai hh Der Varstand. Liedtke. Hartmann.

Unterlagen sowie der erteilten Aufklärun⸗

worden.

Nr. 117 (Srste Beitage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

preis mona

EGrscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ j an 16,19 einschließlich n. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Pastanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 868, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Verlin, Freitag, den 22. Mai

226

in

ö

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

9

O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Go. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

Inhalt sũber sicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichesachen. 8. Verschiedenes.

9

O

Handelsregister.

st eim. . ö. 11125 en er Handelsregister B ist fol⸗ bes eingetragen worden; Am 8. 5. ö. Nr. IJ5 bei den Städtischen Be⸗ triebs werken G. m. b. H. in Allen⸗ kein: Die Bestellung des Reg, Bau⸗ gesters Walter Temp zum Geschäftz

t widerrufen. An seiner Stelle st diger von Zastrow zum Geschäfts⸗ hrer bestellt. Die den Prokuristen Hugo Pohlmann Johannes Neubauer und Hermann Osterloh erteilte erwei⸗ erte Prokura ist erloschen. Am z. Mai 1336: Nr. 114 bei der Firma Feutsche Bank und Digeonto⸗Ge⸗ selschast, Zweigstelle Allenstein; Der Gesellschaftsvertrag ist in § 14 Lö. 1 Vergütung des Aufsichtsrats) zuich Beschluß der Generalversammlung pom 11. April 1935 geändert worden. Die Prokura des Günther Groeger aus Ällenstein ist erloschen. Tem Direktor Heinrich Rickert in Allenstein ist Pro⸗ uta für die Zweigniederlassung in Allenstein mit der Maßgabe erteilt worden, daß er befugt sein soll, die Firng Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Allenstein, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glide oder mit einem Prokuristen der Hesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigstelle Allenstein zu zeichnen, und daß er auch zur Veräußerung und Pelastung von Grundstücken derart er⸗ mäctigt ist, daß er in Gemeinschaft mit einm Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu bevollmäch⸗ tigten Prokuristen die Zweigstelle Allenstein vertreten kann. —̃

Allenstein, den 12. Mai 1936. Amtsgericht Allenstein.

Menn, Westt. Il11836,

führer is

handelsregistereintragung vom 8. Mal

1636 zu H-R. A 40 (Gebrüder Geck,

Altena: Der Kaufmann Wilhelm Geck

in Altena ist aus der Firma ausge⸗ hidden. Die Fabrikanten . Dssenberg in Evingsen und August Heil in Altena führen die bisherige Firma als offene Handelsgesellschaft, die am 1 April 1936 begonnen hat, weiter. Zur Vertretung sind die beiden Gesell⸗ shafter ermächtigt. Amtsgericht Altena i. Westf.

Kad Liebenwerda. 111127]

Die in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 21 eingetragene i. Nutz⸗ ig g ia nn Haideschlößchen, G. m. b. H.

andgut Haideschlößchen in Maasdorf⸗

Knissen bei Bad Liebenwerda ist gelöscht

Bad Liebenwerda, den t. Mai 1936. Amtsgericht.

Rad Salzurien.

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 72. eingetragenen , Neutsche Bank- und Disconto⸗ er haft. Depositen kasse in Bad Salzuflen ute folgendes eingetragen; Der Gesell⸗ haftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ n ,, 11. April 1935 an, in 5 14 Abs. 1 Vergütung des ussichtsrats)

Bad Salzuflen, den 16. Mai 1936.

Das Amtsgericht. .

. 11129 In unser Handelsregister A Nr. 125 urde heute bei der i. Gebrüder arg in Bensheim folgendes eingetra⸗ ben: Die Firma ist erloschen. Bensheim, den 14. Mal 1536. Amtsgericht.

—.

111130 e

r A des unter⸗

iiigs]

Berlin.

In das Handelsregist inn Gerichts 9 ute eingetragen ren, Unter Nr. S3 778. ren del 9. an sch Berlin. Offene Handels⸗

3. seit dem 27. November 1935.

. schafter sind: rig Brendel, Kauf⸗ ö 39 Berlin, un ildegard Lausch kr andel, Kauffrau, Hamburg. Zur kärrungs der. Gesellfchaf: sind Rur „wer esellschafter gemeinschastlich mit anker ermächtigi. = Nr. Bis. ner , Te dlm um, Berlin. Offene hel esellschaft seit dem 1. Januar hen esellschafter ** die Kaufleute ö. Weit und Erich Kohlmann, beide shas* in Zur Vertretung der Gefell= nein sind nur beide ö ter ge⸗ Mn nr lic miteinander ermächtigt.

Se 780. Alfred Fender Molkerei⸗

Perrot, Ingenieur, Calw (Württemberg).

Carl Bamberg: aufgelöst.

den 8. Mai 1936. Das Amtsgericht.

produkte C Fette, Berlin. Inhaber: Alfred Fender, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 7181. Paul Feder, Metall⸗ schraubenfabrik, Berlin. Inhaber: Paul Feder, Maschinenbauer, Berlin. Nr. 82 J82. Hoffmann Klischee, Ber⸗ lin. Inhaber: Wilhelm Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Dem Hermann Retzlaff dem Willy Mielke und der Luise Schmidt, sämtlich in Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Firma gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ Listen ermächtigt ist Das unter der Firma Hoffmann Klischee Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwand⸗ lung auf Wilhelm , übertragen worden (vgl. 563. H.-R. B 16325). 2 Nr. 82 783. Duromit⸗Beton⸗Gesell⸗ schaft Westphal, Sachse u. Co. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 23. April 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Westphal, Diplom⸗In⸗ genieur, und Dr. med. Hans Sachse, Kaufmann, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter entweder gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Fünf Komman⸗ ditisten sind 6 Die Komman⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Duromit⸗Beton⸗Gesellschaft West⸗ phal, Sachse & Co. mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden Gu vergl. 563 H.-R. B 15 283). Bei Nr. 68 865 Bornstein C Co.: Tie Firma lautet fortan: Charlotte König. Nr. 5968 Albrecht Kind: Die Gesamt⸗ prokuren des Hermann Hahn, des Jo⸗ hannes Kiss und des Gustav Müllen⸗ schläder sind erloschen. Erloschen: Nr. J 418 Car! Fischer Ingenieur, und Nr. 41 466 Willy Cale.

Berlin, den 13. Mai 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. 11131

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden:! Unter Nr. 82784 Rosenmeier u. Dr. Saenger, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 3. Juli 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Rosenmeier und Dr. Werner Saen⸗ ger, beide in Berlin. Nr. 82 785 Hein⸗ rich Perrot, Regnerbau in Calw (Wüxt⸗ temberg mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Heinrich Perrot, Negnerbau Nie derlassung Norddeutschland. Inhaber: Heinrich

Nr. 82 786 Franz Vilmar, Berlin. Inhaber: Werner Vilmar, Kaufmann, Berlin. Prokura: Hermann Puckelwaldt,

Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der

Firma Franz Vilmar Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betrieben worden (efr. 564 S.⸗R. B 16414). Bei Nr. 47 8477 Tillgner o. Zellstoff⸗ werke:: Die Gesamtprokura des Max Cassirer und des Dr. Paul Herrmann ist erloschen. Ur. S2 T6 Friedrich Eller⸗ siet: Die Firma lautet jetzt: Tra⸗ mondo⸗Neisebüro Friedrich Eller⸗ sie k. Nr. 1232 Werkstätten für Bräcisions⸗ Mechanik und O ytik erg: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 35 206 Wilhelm Regen⸗ berg, Nr. 66 474 Otto Styx und Nr. 73 731 Mintscho Stoiloff. Berlin, den 13. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

NRorken,., Westf. 11132

Die im Handelsregister A Nr. 114 ein⸗ getragene Firma Borkener Tonwaren⸗ werk Franz Tempelmann, Borken in Westf., ist erloschen. Borken (Westf.),

Hrannschweig. 11133

In das Handelsregister ist am 15. Mai 1936 eingetragen: =

J. Bei der Firma Schuhvertrieb Rhein gold in Braunschweig: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

2 Bei der Firma Carl W. Bonse in Braunschweig: Die Firma ist in Carl W. Bonse sen. Schauburg⸗Lichtspiele ge⸗ ändert. Die Prokura des Kaufmanns Karl Bonse ist erloschen.

3. Die neue Firma Schuhhaus Rhein⸗ aold Kurt Rieke. Sitz Braunschweig. In⸗ haber Kaufmann Kurt Rieke in Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig.

Rreslau. 363 ; . UI1I135 In unser Handelsregister A ist folgen⸗

des eingetragen worden:

Am 8. Mai 1936:

Bei Nr. 12 566, Firma Foto u. Walter Baruch, Breslau: delsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Pollnow und Herbert Kramm, beide zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Foto u. Funk Walter Pollnow und Herbert Kramm“.

Nr. 13 308. Firma Martin Maschler u. Klarenmeyer, Breslau. Offene Handels—

esellschaft, begonnen am 28. April 1936.

ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Martin Maschler und Herbert Klarenmeyer, beide zu Breslau.

Am 9. Mai 1936:

Bei Nr. 239 die Firma H. Scholtz, Buchhandlung, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 2616 die Firma Carl Klos, Nachfolger. Breslau, ist erloschen. Die , n, 3 *

ei Nr. 3192 die Firma F. Pietsch, Breslan, ist erloschen. e

Bei Nr. 12 252 die Firma Paul Fels⸗ mann, Breslau⸗Hundsfeld, ist erloschen.

Bei Nr. 12950 die Firma Hermann Wilhelm, Breslan, ist erloschen.

Amtsgericht Breslau.

0 unt Offene Han⸗

NRreslau. 11136 In unser Handelsregister B Nr. 1638 ist heute bei der Schoeppe u. Pietsch, Ge⸗ 6 t mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au, folgendes eingetragen worden: Guftav Borsutzty ist als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist die ver⸗ ehelichte Kaufmann Liesbeth Pietsch geb. Hoppe in Breslau zur Geschäftsführerin bestellt worden. Breslau, den 8. Mai 1936. Amtsgericht.

Breslan. 11137 In unser Handelsregister B Nr. 2697 ist * bei der ‚Eigenheimbau⸗Gesell⸗ el. Schlesien, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 29. Februar 1936 ist 3 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 50 000 RM erhöht. Breslau, den 9. Mai 1936. Amtsgericht.

Breslam. 11135

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2716 die „A. Klaude, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bau⸗ y und g, Gp chlef⸗ eschäft“ mit dem Sitz in Breslau, Lohe⸗ . 60, eingetragen worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: 1. der Großhandel mit Baustoffen aller Art, insbesondere mit Wandfliesen, Fuß⸗ bodenfliesen, Verblendern, Klinkern, Eisenklinkern und deren Verlegung,

2. die Uebernahme von Vertretungen in 1

Artikeln der Bauindustrie. Stamm⸗ kapital: 20 00 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred Klaude zu Bres⸗ lau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1936 festgestellt. Breslau, den 9. Mai 1936. Amtsgericht.

NRreslan. 111391 In unser Handelsxegister B Nr. 416 ist heute bei der Elektrizitätswerk

lesien Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Paul Stoffer und des Wal- demar Rienäcker ist erloschen. Zu or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern sind der Direktor Ingenieur Franz Meinel in Waldenburg i. Schl., der Betriebsdirek⸗ tor Paul Stoffer in Breslau und der Diplom⸗Ingenieur Waldemar Rien⸗ 83 2 din. . mit 5 * gabe, eder von ihnen ermächtigt ist, die . gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstands mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Dem Oberbuchhalter Jullus Weidekind und dem Dr. jur. Hans⸗-Wolfgang Schimmel⸗ pfennig, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ . mit der Maßgabe erteilt, daß ie ermächtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Borstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten.

Breslau, den 11. Mai 1936.

Amtsgericht.

HRres Inn. 11140 In unser , B Nr. 1749 ist heute bei der Ernst Hofmann u. Co.

Breslau, folgendes eingetragen worden:

Durch SGesellschafterbeschluß vom

30. April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗

66. Der bisherige Geschäftsführer iplomkaufmann Emil Roskti in Bres⸗

lau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 12. Mai 1936.

Amtsgericht.

NRreslan. 11141 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 3116, Firma Julius Sachs junior, Breslau: Die Prokura der Luise Sachs ist erloschen. Der Kaufmann Dr. Hans F. Sachs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 6635, Firma Richard Wenzel Inh. Anna Wenzel, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1936. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Walter Galetzki und Glasermeister Günther Galetzki, beide zu Breslau. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Richard Wenzel Inh. Gebr. Galetzki!.

Bei Nr. 12 887, Firma „Zum Reichs⸗ adler Hotel und Restaurant Berta Adler“, Breslau: Die Prokura des Georg Adler ist erloschen. Die Firma ist geändert in: „Hotel Adler Inh. Berta Adler“.

Bei Nr. 13 296, Firma „Schlesische Verlagsanstalt und Druckerei Karl Klossok, Kommanditgesellschaft“, Bres⸗ lau: Dem Ludwig Wülfing und Alfred Massur, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Nr, 13 399. Firma Klinke u. Weczerek, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗

onnen am 1. Mai 1936. Persönlich

ftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Franz Weczerek in Breslau und Paul Klinke in Breslau⸗Carlowitz.

Nr. 13310. Firma „Paul Kupfer Verlag Inh. Viktor von Heydebrandt und der Lasa“, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Viktor von Heydebrandt und der Lasa zu Breslau.

Breslau, den 13. Mai 1936.

Amtsgericht.

KREreslau. 111421

In unser Handelsregister B Nr. 2677 ist heute bei der Zinkfarben e, mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Amt des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 13. Mai 1936.

Amtsgericht.

Breslau. 111453 In unser Handelsregister B Nr. 2708 ist heute bei der „Fahrzeug⸗ und Mo⸗ torenwerke Gesellschaft mit beschränkter . vorm. Maschinenbau Linke⸗ ofmann“, Breslau, folgendes eingetra⸗ en worden: Die Prokura des Wilhelm eucher 49 erloschen. Der Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Reucher in Breslau ist . Geschäftsführer bestellt. reslau, den 13. Mai 1936. Amtsgericht.

Bretten. 11144 Sandels registereinträge A Band II:

1. O-. 5, Firma Steinzeugwaren⸗ fabrik Rinkert, Henning L Co, in Bret⸗ ten: Die . aft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Kaufmann Karl Klein in Bretten.

2. O.. 20: Firma Steinzeugwaren⸗ fabrik Bretten, Harsch CK Henning, Bret⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Rudolf Harsch, Baumeister, und Karl 8 Privatier, beide in Bretten. Die Gesell⸗ schaft hat am 9 Mai 1936 begonnen.

Bretten, 9. Mai 1936.

Amtsgericht.

Eu hblita. ; li1I145 Im Handelsregister A Nr. 56 ist bei der Firma B. 4 Bublitz, eingetra⸗ en worden, daß die Firma erloschen ist. mtsgericht Bublitz, den 14. Mai 1936.

Cloppenhbur. 11146

* 83 Handelsregister Abt. B des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 18 die 3 Gemeinnützige Woh⸗ nungsbauge elsschaft für den Amtsbezirk Cloppenburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, er, . eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen und die Durchführung von Siedlungsverfahren, , e ere die Betreuung des Baues von Landarbeiter⸗ und Heuerlingswoh⸗

esellschaft mit beschränkter Haftung,

nungen. Grundkapital; 50 000 ö.

1936.

Geschäftsführer ist der Architekt Ger⸗ hard Rohling in Lastrup. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Mai 1936 fest⸗ gestellt.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Olden⸗ burgischen Staatszeitung, ersatzweise im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Cloppenburg, 13. Mai 1936. Coburg.

111471 Einträge im Handelsregister. Die Fa. Artur Unbehaun, Sitz Pressig, O. Fr. Inhaber ist der Kaufmann Artur Unbehaun in Pressig., O.⸗Fr. (Handel mit Textilwaren). 5. 5. 1936. Bei der Fa. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Co. AG. Filiale Kronach in Kronach: Die Prokura Dr. E. Rosenthal ist er⸗ loschen. 28. 4. 1936. Bei der Fa. Schie fertafelfabrik Frankenwald Ges. m. b. S., Sitz Nordhalben: Auf⸗ gelöst durch Beschl. der Ges⸗Verslg. vom 8. 3. 1936. Zu Liquidatoren wurden be⸗ stellt: Schmalhofer, Friedrich, Kauf⸗ mann; Wolf, Jakob, Kaufmann, und Kuhnlein, Johann, Werkmeister, sämt⸗ lich in Nordhalben. 30. 4. 1936. Bei der Fa. Franz Mayr, Sitz Kro⸗ nach: Erloschen. 11. 5. 1936. Coburg, 14. Mai 1936. Amtsgericht Registergericht.

Cohburxz. .

Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Coburger Geschirr⸗ u, Wagen⸗ fabrik W. Pfiffer, Sit Coburg: Die Firma wurde geändert in W. Pfiffer. Wilhelm Pfiffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, letztere wird, von den übrigen Gesellschaftern weitergeführt. 36. 4. 1936. Bei der Fa. Deutsche Bank und Tisconto Gesellschaft Zweigftelle Coburg, Sitz Coburg: In der G. V vom 11. 4. 1936 wurde z 14 des Ges.⸗ Vertrags geändert. 4. 5. Bei der Fa. Eber dorfer Klinker⸗ u. Hartsteinwerk Julins Glaese in Ebersdorf b. C. Das Geschäft ist auf den Ziegeleiunte c nehmer Ernst Kaiser in Eber Dorf b. C. übergegangen (Pachtvertrag) Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des biherigen Ge- schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlosfen. 13. 4. 1936. Bei der Fa. Verband der Korbindustriellen Ges. m. b. S. in Liquid, Sitz Co- burg: Die Firma ist erloschen. 13. 5. 1635. Die Fa. Georg Langbein. rg teuslapt b. C. Inhaber ft der Fabrikant Georg Langbein in Neuftadt b. C. (Herstellung und Handel von ge⸗ kleideten Puppen) 13. 5. 1936. Coburg, 11. Mai 1836. Amtsgericht, Register⸗ gericht.

Cochem. Belanntmachung.́ 11190 In unserem Handelsregister Nr. 16 ist bei der Firma Vincenz Brixius in Cochem ⸗Kond eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Cochem, den 11. Mai 1956. Tas Amtsgericht.

Darmstadt. ; 11149 Eintrag in das Handelsregister Abt. B am 12. Mai 1936 hinsichtlich der Firma Chemische 6 A.-G., Pfungstadt b. Dstodt. Die Gesellschaft wird gemäß 52 des Gesetzes vom 9. 10. 1931 von Amts wegen gelöscht. . Darmstadt, den 12. Mai 19356. Amtsgericht.

Dæessau- R osslau. 11150

Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 49 geführte 22 „Sermann 261 in Roßlau, Inhaber: Hermann Senft, ist heute auf den Kaufmann Willy Brockhausen in Dessau⸗ lau übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Hermann Senst, Kartoffelhandlung. Willy Brockhausen in Dessau⸗Roßlau.

Dessau, den 15. Mai 1936.

Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.

Di 14iswalde. 111511 mr der 360 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Emil Zahn in Reinhardtsgrimma und al hr Inhaber der Mühlenbesitzer Emil August Franz Zahn in Reinhardtsgrimm eingetragen worden. (Angegebener G 6. eig: Mahlmühlenbetrieb un Handel mit Getreide sowie Futters mitteln.) z

Amtsgericht Dippoldiswalde, 14.5. 1736.