1936 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1936. S. 2

Filmkredit⸗Bank G. m. b. H., Bilanz per 31. Dezember 1935.

Reingewinn: Gewinnvortrag

Attiva. Barreserven: Kassenbestand Postscheckguthaben Wechsel (davon Reichsmark 1509 652, 560

Nostroguthaben b Schuldner (gedeckt durch sonst. Sicherheiten)

urchlaufende Kredite (nur Treuhandgesch.) .. und Geschäf

ausstattung:

Zugang..

Nicht eingezahltes Stamm⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗ Passiva.

Gläubiger (jederzeit fällig)

Durchlaufende

Gewinn 1935.

I14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen

(Girozentrale). Bilauz zum 31. Dezember 19335.

11354.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Provinzial⸗Haupttasse

Münster (Westf.) Libteilung B, Girozentrale

estf alen,

für die Zeit vom 1. Januar 1935 bis 30. September 1935.

8

182 307 43 04 980 9s

. 80 0

S893 zoo 2

63 196 96 w Kredite (nur

Treuhandgesch.“. ... Stammkapital Gesetzliche Reserven. Delkredererücklage ... Rückstellungen Rechnungsabgrenzungs⸗

S93 760 27 1000000

246 00

.

3 492 s35 46

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben... Besitzste ue rn Andere Steuern Abschreibungen: auf Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗

ausstattung Andere Abschreibungen Wertbericht. elkredererücklage. .. Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus

Gewinn 1935.

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1934. Zinsen und Provisionen. tige Gebührnisse und Einnahmen

187 928 52 588 522123

Die eigenen Indossamentsverbindlich⸗ keiten aus Rediskontierungen betragen: RM 10552 431,31.

In den Passiven sind als Gesamtver⸗ pflichtungen nach 5 11 und z 16 Rg.⸗Kr. enthalten: RM 1114 696,95.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11, Abs. 2 Rg.⸗Kr. RM 505 000, —.

II. Genoffen⸗ schaften.

ie . Hoch- C Tiefbau e. G. H., Hamm, Westf., hat ihre Liquidation beschlossen. werden

Hoch⸗ Tiefbau e. G. m. b. H. i. L. Hamm ( Westf.). Eröffnungsbilanz per 5. Mai 1936.

Alle Gläu⸗ aufgefordert, etwaige Forderungen geltend zu machen. Hamm, Westf., den 5. Mai 1936. Die Liquidatoren: J. Forsmann. F. Hölter.

F Pilückhahn.

Debitoren

Grundstück

Kreditoren Debitoren

Hapotheken

Aktiva.

Beteiligung.

Passiva.

Bilanzposten Ueberschuß .

Hamm, den 5

8 2 9 * 21 1 2 m , 2 2 2 6 6 * 2 5 2 * 1 * 2 2 1 2 , ,

29 428 19

2

Mai 1936. Die Liquidatoren. J. Forsmann. F. Plückhahn.

F. Sölter.

*

2.

12. 13. 14. I5.

16. 17. 18. 19 20 21

1. Gläubiger: z a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ u. Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) e) Einlagen deutscher Kreditinstitute ... . 126 728 700 d) Sonstige Gläubiger... Von der Summe e und d entfallen: aa) RM 106 520 716,50 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 39 638 187,6 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung. . Von bh werden durch Kündigung oder sind fällig: RM 4868 020,91 innerhalb 7 Tagen RM 23 sol 609,93 darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 10968 556,32 darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM über 12 Monate hinaus. Liquiditätsreserven der Sparkassen (enthalten in Pos. 1: Gläu⸗ Sparkassen RM 67 546 438,75 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) . Spareinlagen...

O 9 0 9 O g. .

10. 11. 12.

13.

14. 15.

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische nen n,, ; 52 3k

̃ Reichsbankgiro⸗ u. Postschedtonto 367 112,B77 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. ...

b) Guthaben au

. Wechsel: . Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) .. eigene Akzepte eigene Ziehungen.

eigene Wechsel d. Kun

den an d. Order der Bank In der Gesamtsumme 4. enthalten: RM 2171 606,78 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach K.W.⸗G. 5 16 Abs. 23.

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. In 5. enthalten:

der Länder.. b) sonstige verzinslie e) börsengängige Dividendenwerte. . d) sonstige Wertpapiere. In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM s 314 896,44 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Konsortialbeteiligungen . Lurzfällige Forderungen unzw gegen Kreditinstit darunter täglich f mark 38 388 452,54 bei der Deutschen Girozentrale, RM 96 447 000,59 9. Forderungen aus Report⸗ börsengängige Wertpapiere 10. Vorschüsse auf verfrachtete un 11. Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner... In der Gesamtsumme 11. enthalten: ; 10 662,60 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM s sol 870,79 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. In 114) enthalten: RM 258 888,90 Deutsche Giro⸗ zentrale, Berlin. Hypothekenforderungen und Grundschulden Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Dauernde Beteiligungen einschl. der stimmten Wertpapiere Grundstücke und Gebäude Betriebs- und Geschäftsausstattun Nicht eingezahltes Betriebskapital . Eigene Aktien oder Geschäftsanteile Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reinverlust 22. In den Aktiven s a) Forderungen an abhängige Unternehmen unternehmen (einschließlich der unter den verbindlichkeiten Passiva 16 enthaltenen) RM Forderungen an Vorstandsmitglieder (Direktion) u. dgl. 3 2612 Äbs. 1 A1IVI6. H Anlagen nach K.⸗W.⸗G. §5 17 Abs. 1 RM 301 916, z 17 Abs. 2 (Aktiva 15 und 16)

he ert abiere

ällige Guthaben

. 4 9

9 9 9 9

ö

ind enthalten:

Anlagen nach K.⸗W.⸗G. RM

Passiva.

2171 606,78

RM

9 9 9 0 9 9

zur Beteiligun

2 0

1

RM 2928 725,6 Schatz wechsel und. Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.

Anlage der Liquiditätsreserven: enthalten in Pos. 8 kurzfällige Forderungen RM 67 546 438,75 Eigene Wertpapiere: . . a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisungen des Reichs und wd 567 454, 12

zos 10936

eifelhaftẽr Bonität und Liquiditãt Rostroguthaben) Reichs Berlin, unterhaltene Guthaben und Lombardgeschäften gegen d eingelagerte Waren ; . ; ö 33 366 684,96

1045 945,58

83 O ö

und Konzern⸗ Indossaments⸗

53 Ig 430 263, iz

Aufwendungen.

1. Abgeführt an die Landesbank

SI2 352 - ] 1. Zinsen 2. Sonstige Ein⸗ nahmen.... SI2 352 -

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen (Girozentrale)

——

Slꝛ zz -

für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis 31. Dezember 1935.

2

10 504 224

Aufwendungen.

1. Geschäfts⸗ und Verwaltungs⸗

kosten:

a) Gehälter und Löhne ... b) Soziale Abgaben.... c) Sonstige Aufwendungen.

k 3 ni

Schmibt.

387 433 51 Provisionen .. Erträge aus dem Effekten⸗, Devi⸗ sen⸗ und Sorten⸗ geschäft. ..

165 809 81

110 523 16 117 68222 Münster (Westf.), den 31. Dezember 1935/29. Februar 1935.

Landesbank und Sparkassenzentrale für Westfalen (Girozentrale). Dr. von Hülst.

RM 4 968 98

25 279 73

Tos J

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Berlin, den 6. März 1936.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellsch aft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

97 938 452

er

990141.

Mecklenburgische Landeshilfskasse Rostock.

Bilanz vom 31. Dezember 1935.

=

34 412 630

14

..

r 2

154 651 724

146 158 903

= 0 D .

biger) belegt durch:

Hypotheken⸗,

u mn,

Umlauf RM ö Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗

Münster (Westf.), Landesbant und n,,

Grund⸗ und Rentenschulden Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)lẽlL—.. Betriebskapital. Reserven nach § 11 Sonstige Reserven . Rückstellungen für Steuern Wertberichtigungsposten ; Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... b) Gewinn . Eigene Ziehungen im Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, schaften sowie aus Garantieverträgen (z 261b H.⸗G.⸗B.) RM 3000, 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankaktzepten RM bj aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM e) aus sonstigen Rediskontierungen RM 17. In den Passiven sind enthalten. a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen und Konzernunternehmen l(einschließlich Giroverbindlichkeiten) RM b) Gesamtverpflichtungen nach -W. G. 5 11 Abs. 1 (Passiva l, 2, 3 und 14) RM 146 168 903,66 c) Gesamtverpflichtungen nach K. W.G. 3 16 (Passiva 1, 2 und 14) RM 146 158 903,66 18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach T.-⸗W.⸗-G. 5 11 Abs. 2 RM s 00 6οο,-—

110 523,76

16 8 24

des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

1 1 1

Reingewinn 1935

111

Kd

154 651 72448 den 31. Dezember 1935 29. Februar 1936.

für Westfalen (Girozentrale). Dr. von Hülst.

Ertrã ge. Zinsenüberschuß ... Verwaltungskostenbeiträge ... Provisionsüberschuß. ..... Außerordentliche Einnahmen..

Rostock, den 31. März 1936. Mecklenburgische Landes hilfskasse.

Der Vorstand.

esitzwerte. Ro 9. Barreserve (Postscheckfuthaben ... 2 32284 Wechsel, eigene Ziehungen. . 425 900 Eigene verzinsliche Wertpapiere (sämtlich bei der Reichsbank beleihbar) 82 427 Täglich fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (Nostroguthaben ; 112 40553 Sonstige Schuldner (gedeckt durch sonstige Sicherheiten... . 112 24 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte ;... 6 062 807 96 Dauernde Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten,... . 100 - Betriebs- und Geschäftsausstattung.. .. 1 In den Besitzwerten sind enthalten: Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 100, . 6 686 666 67 Schulden. ö a nnn, a) Einlagen deutscher Kreditinstitute.— ö b) Sonstige Gläubiger... . 321358944 313 592 09 Von der Summe a und b entfallen: aa) RM 42060,35 auf jederzeit fällige Gelder . bb) , 271 531,74 feste Gelder und Gelder auf. Kündigung Von vb weten durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM innerhalb 2. , 270 522,14 darüber hinaus bis zu 3 Monaten . 1009, darüber hinaus bis zu 12 Monaten Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte?ꝛ ... .. 66 962 80796 Grund⸗ oder Stammkapital (Betriebsfonds) . 100 000 Reserven nach 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (satzungs⸗ mäßige Reserven .. 83 11576 Sonstige Reserven .. ö 10 000 Rückstellungen wd ö . 140166 Wertberichtigungsposten.. .. . . 3 0 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen = ' 16 172 55 Neingeninn 1933 . . 47 576 65 Eigene Ziehungen im Umlauf RM 2440750, In den Schulden sind enthalten: . a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 2754 342,09 . b) Gesamtverpflichtungen nach z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 2754 342,09 . ; Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 183 115,ů76 . 6 686 666 67 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1935. Aufwendun gen. RM 3 Persönliche Aufwendungen.. 28 12914 Soziale Abgaben... 191998 Sachliche Aufwendungen 9. d . . 6 n n en . . ; . 9 47 576 65

110 17 4

——

Jo qls st zz ho g zo 5831156

mio 1171

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtscha des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Schwerin i. Meckl., den 30. April 1936. 2. Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. Brasch, Wirtschaftsprüfer.

Geschäftsführung und Bilanz; Be— n f, 32 die Bilanz und Ueberschußverteilung. 2. Beschlußfassung über

3. Beschluß

11981

ayerische Beamtenversicherungs⸗ anstalt Versicherungsverein a. G.

in München.

Die ordentliche Mitgliedervertreter⸗ versammlung findet am Samstag, den 13. Juni 1936 um 16 Uhr in Mün⸗ chen im Gefolgschaftssaale der Anstalt, Lenbachplatz 4, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes mit Vor⸗ lage der Bilanz; Bericht des Auf⸗ . über die Prüfung vonl

ö astung des Aufsichtsrates. 4. . für einen verstorbenen Mitgliedervertreter. München, den 23. Mai 1936. Der Vorstand. Spanner.

etriebes sowie der erteilten der Jahresabschluß stlichen Verhältnisse

die Entlastung

die Ent⸗

Zintel.

zugleich Zentral handelsregister

; Zentralhandelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

für das Deutsche Reich

Nr. 118 Erste Beitage) Derlin,. Sonnabend, den 23. Mai 1936 O O . ö . an. * Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs— . . 2 7 9 preis monatliche 15 u res ie h e. Anöeigenpreis sür den Naum einer Inhaltsübersicht Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst— fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm 3 ö. be leh . nn ,,, MaM monatlich. breiten Zeile 1,l0 Q-. Anzeigen 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. llle Postanstalten nehmen estellungen an, in i ie Anzei jst 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle 8W 68, 1 . . a,,. b. Musterregiste 6 e, ,. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . lnzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein ; . 1 g Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle J FKonkurse und Vergleichssachen. 9 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h eingegangen sein. 8. Verschiedenes. ; 9 6 6 j O

1. Handelsregister.

Altlandsberg. 11376

Im Handelsregister B ist

Nr. 26 eingetragen: „Pxovidentia“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Neuen⸗ hagen bei Berlin. Das Geschäftslokal' befindet sich Friedenstr. 53. Gegen— stand des Unternehmens: Der werb und die Verwaltung von Grund⸗— stücken. Grundkapital: 50 009 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1924 fest⸗ gestellt und am 3. Januar 1935 und

8. April 1936 geändert. Zum stand ist bestellt: Bankdirektor Arnold, Berlin-Westend.

Altlandsberg, den g. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Arnstadt. 11377 In unser Handelsregister Abt. B ser. 92 ist am 12. Mai 1936 bei der

Firma Glasfabrik Wilhelmshütte Ge⸗

sellschoft mit beschränkter Haftung in

Gräfenroda eingetragen worden:

Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Voigt, früher in Ritschenhausen, jetzt in Gräfenroda, und Gustav Bredel

Gräfenroda ist erloschen. Arnstadt, den 12. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Arolsen. 11378

In das Handelsregister B ist am 18. Mai 1936 unter Nr. 14 bei Firma Bank der Landwirte A. G. Kor⸗ bach, Zweigstelle Arolsen, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. April 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst, da ihr Verntögen im ganzen veräußert ist. Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied. Direktor Gottfried Paulus in Korbach, ist Li⸗

quidator. Amtsgericht Arolsen.

Beckum, 11379 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 123 ist am 12. Mai 1936 bei der

Firma „Bernard Beckmann, manditgesellschaft! in Beckum, gendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beckum.

Bergheim, Erkt. 11380

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 16 einge⸗ tragenen Firma J. Heinrichs Nachf.

O

Lothar Doepgen O. SH. G.

Unter Nr. 121 ist gleichzeitig die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Lothar Doepgen mit dem Sitz in Berg⸗

heim Erft eingetragen worden

Gesellschafter sind Ferdinand Lothar“ Feepgen und Brunhild Doepgen,

beide in BergheimErft.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1930 begonnen. Zur Vertretung nur Ferdinand Lothar Doepgen er—

mächtigt.

Bergheim Erft, den 4. Mai 1936.

Tas Amtsgericht.

Berlin.

gesellschaft seit dem 25. April

Fesellschafter sind die Faufleute: Paui reuß und Theodor H. Temmler, beide

in Berlin. Dem Günther Sach,

Tachnow (Kr. Teltow), dem Friedrich *. Teer, Berlin, dem Felix Bauer, . dem, Otto Feldmann, Berlin, und ö. mil Reglin, Berlin, ist derart Ge⸗

ntprokura erteilt, daß je zwei von ihnen

gemeinschaftlich miteinander zur

tung der Gesellschaft ermächtigt sind. . offene Handelsgesellschaft ist durch wandlung der Chemische Fabrik Tem—

pelhof Attiengesellschaft entstanden

ngl. 61. S. M. B 24778). Vei Nr. 1743 V. M. . el Nr. 17425

. Groschtus Tischlermersten;! Nie fsäamtg rokuren des Eduard Rhan, des st 5 Hülsenbeck und des Wilhelm Nadge in Kl en; s r. 865 Bohn te dt ilian: Inhaber jetzt: Frisia Runne

geb. Hobbing, Kauffrau, Berlin.

ebergang der in dem Betriebe d 6 des Geschajts begrundeten Verdi blichteilen

DO. H. G. Peter Doepgen eingetragen worden: Peter Doepgen und Ehefrau Peter Doepgen, Elifabeth geb. Reitz, ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Tie Firma ist geändert in Ferdinand

. iss 1] In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. sS2787: Che⸗ in bel, Fabrit Tempelhof Preuß Temmler, Berlin. Offene Handels-

Führer⸗Berlag Max Ziese. Berlin N 65, den 14. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Julius Rosen dorf. Berlin, den 14. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

In das Handelsregister B ist heute Schuhfabriken Berneis⸗Wessels At⸗

kurist: Emil Müller in Nürnberg. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede oder einem weiteren Prokuristen. Nr. 22039. Handels⸗Attiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist infolge rechts—⸗ kräftiger Abweisung des Konkurses man— gels Masse aufgelöst. Nr. 30080 Zen⸗

tralmartt ttien⸗Gesellschaft für Berwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934

(R- G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht. Berlin, den 14. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. II384]

In das Handelsregister B des unter-

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49920. Frank's Möbel⸗ lager Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Fertigstellung von Möbelwaren aller Art. Stamm kapital: 30 000, RM. Geschäftsführer: Fräulein Elsa Frank, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Februar 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗

treten. Als nicht eingetragen wird noch

ist bei dem Erwerbe durch Frisia Runne geb. Hobbing ausgeschlossen. Nr. 77595 Max Kruschte: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber jetzt: Wilhelm Süßmuth, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Süßmuth ausge⸗ schlossen. Nr. 81586 August Koch Fleisch⸗ und Wurstwaren⸗Fabrikt: Inhaber jetzt: Herbert Prauß, Schlächter⸗ meister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Herbert Prauß ausgeschlossen. Erloschen: Ur. 71290 Eafé Konditorei Eduard Sacher⸗Wien, Nr. 67789 Curt Jahn, Nr. 50696 Jenny Bibo, Nr. 798

Berlin. II3821!

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 82788 Fritz Schammer, Berlin. Inhaber: Fritz Schammer, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Fritz Schammer Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (fr. 564. H.R. B 38123). Nr. 82789 Radioli⸗ Tabake Charlotte Kunow, Berlin. Inhaberin: Charlotte Kunow, Berlin. Prokura Max Kusnezow, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Johnswill⸗Virginia⸗Cigarettes Company mit beschränkter Haftung betrieben wor⸗ den (efr. 564 H.⸗R. B 38471). Nr. S2 7909 28tto Wirsich Kohlenhand⸗ lung, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 5. Mai 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Kroschinsky und Alex Cichocki, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Otto Wirsich Kohlen⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. H.⸗R. B 20053). Bei Nr. 57458 Friedrich C Erich Lutz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Lutz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 77242 Alfred Lasti C Co. Tabak⸗ warengroßhandlung: Die Firma lautet jetzt: Alfred Laski C Co. Tabatwarengroßhandlung Inha— ber Hans Bodemann. Inhaber jetzt: Hans Bodemann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14190 Emil Spanier und Nr. 72399 Müller & Co. Treuhand⸗ gesellschaft „Merkur“ Komm. Ges.:— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 522 Jacob Schmitt betz, Nr. 38859 Max Liehr, Ur. 61402 Mudolf Malchow, Nr. 62663 Rachwalsty & Zucker und Nr. 62505

Berlin. II3831] eingetragen: Nr. 1447. Bereinigte

tien gesellschaft Filiale Berlin: Pro—⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

tung. Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Durchführung des zwischen der Beton⸗ und Tie fbaugesellschaft Mast m. b. H., Berlin, und der Stadt Berlin ge⸗ schlossenen Vertrages über die Benutzung eines Teiles des in Berlin anfallenden Mülls zur Kultivierung des Golmer Luches vom 5. 7. Februar 1936. Stamm⸗ kapital: 50 0900, RM. Geschäftsführer: Ingenieur Max Pega, Berlin, Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Dr. Otto Mast,

Handelsgeschäfte.

mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 24403 „Hansa“ Mechanische Tri⸗ kotwaren⸗ & Wäschef abrit Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung:

loschen. Bei Nr. 38963 Gebr. Heu⸗

Haftung: Durch Beschluß vom 17. März

bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. William Heumann vertritt jedoch stets allein. Die Prokuren des Adam Jarzynowski und des Reinhold Hoffmann sind erloschen. Bei Nr. 3942: Airosana, Tro ckeninhalations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 6. April 1938 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Max Weinberger ist Liquidator. Bei Nr. 448335 Chemiter A. Dahms & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Dr. Erich Tobias in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 40187 Expreß⸗Mater GmbH.: Die Firma ist auf Grund des 52 des Ge— setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 14. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

e IlI385

In das Handelsregister B des unter

worden:; Nr. 49918 Mülltultivierung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Berlin Tempelhof. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. April 1936 abgeschlossen.

veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Fräu⸗ lein Elsa Frank in Berlin das von ihr unter der nicht eingetragenen Firma Frank's Möbellager betriebene Möbel⸗ geschäft in Berlin, Rosenthaler Straße Nr. I6, 17 und Nr. 57 58, ferner Gormann⸗ straße 27.28 nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1935 dergestalt, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1936 ab auf Rechnung der Gesellschaft geführt an— gesehen wird. Die Einlage wird von der Gesellschaft mit 25 000 RM auf die Stammeinlage angenommen. Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 49921 Fellverwertung Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Einkauf von Häuten, Fellen und Nebenprodukten vom Erzeuger und Verwertung derselben sowie die Uebernahme bestehender gleichartiger andelse Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: 1. Kauf— mann Johann Jaeger, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Erich Kerlikowsky, Berlin. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6495 Herold Plakat Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Georg Israel. Bei Nr. 16884 Benzol⸗Bereinigung des Sstens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokuristen: Kuno Bialke in Berlin, Günter Schulz in Berlin. Jeder vertritt in Gemeinschaft

Die Prokura des George Baer ist er— mann Gesellschaft mit beschräntter

1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in SS 3, 4. Sind mehrere Geschäftsführer

Berlin. 1387

getragen; Ar. S509 Sieco Attien⸗ Geselischaft Chemische Fabrit: Durch

30. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Theodor H. Temmler in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 32699 Meisenbach, Riffarth & Co. Attiengeselischaft: Wilhelm Gründler, Verleger in Berlin, und das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß

so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer vertreten. Nr. 49919 Verwaltungs gesellschaft Joseph⸗ Joachimstraße 15 mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung des Grund— stücks Joseph⸗Joachimstraße 15 in Berlin— Grune wald. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmännischer An— gestellter Alfred Gerike, Berlin⸗Lankwitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver— treten. Zu Nr. 49918 und 49919: Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37701 „Das Groỹßdeutsche Rei Berlagsgesel⸗ sch aft mit beschräntter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß a) vom 6. August 1935 in §1 (itz), b) vom 9g. November 1935 in 1 (Firma). Die Firma lautet fortan: „Neuer Zeitverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Sitz

Nr. 47603 Walter Müller C Eo.

vom 27. Februar 1936 und 20. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzu⸗ fügung einer Bestimmung betreffend die Abberufung des Geschäftsführers Erich

durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ ich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zum weiteren Ge⸗

Berlin-Tempelhof, bestellt. Die Prokura des Erich Kramp ist erloschen. Zum Einzelprokuristen ist der Kaufmann Stto Funck, Berlin⸗Südende, bestellt. Bei Nr. 48342 Interessengemeinschaft von Bauhandwertern und Liefer⸗— firmen der früheren Fritz Klein

Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß

aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Kunze, Berlin, be—

stellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 3032 Verlag Adolf L.

Herrmann GmbH., Nr. 20508 Max

Roth GmbH., Nr. 26 155 Steuerraf⸗=

Revisions⸗ & Treuhandgeseltschaft

mbh.

Berlin, den 14. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. I1386] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28024. Grunewald⸗ straße 63 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Attiengesellschaft. Durch Be⸗

T. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: das bis⸗

Berlin⸗Schöneberg. Berlin, den 15. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

In das Handelsregister B ist heute ein-

Generalversammlungsbeschluß vom

glied Bernhard Wende jun. sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitglie dern bestellt.

Berlin. . II388

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 26 036 H. A. Goeltzer

Berlin, den 15. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

In das Handelsregister B des unter—

& Go. Gesellschaft mit beschräntter

vom 31. Januar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetze

vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗

*

verordnungen durch Uebertragung ihres 2

Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den allgemeinen Gesellschafter, Kaufmann Hans Goeltzer aus Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntinachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei

schluß der Generalversammlung vom

herige Vorstandsmitglied Alwin Bejach,

Nr. 3 24, Fischer⸗Druck Geselisch aft mit beschränkter Haftung: Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom

7 . w 5. April 1936 geändert in §§ 6, 7. Die SS 8 und g sind gestrichen. Sind mehrere

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die

Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Walter Juliusburger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 41 232 „Em Wer Meisterwert Lautsprecher Ge⸗ sellischaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterberschluß vom 21. April I936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum b er Liquidator ist bestellt: Buchhalter Walter ist nach Düsseldorf verlegt. Bei

Seidel, Berlin. Bei Nr. 43 452

Jr. 4. Mülle ; Celluloid Verkaufs ⸗Gesellsch aft Rapierhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlüsse

mit beschräntter Haftung: Prokurist: Dr. Rolf Jander in Berlin. Er vertritt

gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗

führer oder einem Prokuristen. Bei

Ur. 15430 Elettrosignal, Wert⸗ ung. Ge stätten für Feinmechanit Kramp sowie bezüglich 54 (Vertretung) Elettrotechnit, Gesellschaft mit abgeändert. Die Gesellschaft wird ver beschrãntter Haftung: Herbert

treten. durch einen oder mehrere Ge⸗ Janiszewsti ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Vorhandensein mehrerer schäftsführer. Bei Nr. 45 807 Ritter

Geschäftsführer erfolgt die Vertretung Elte ttrowärme⸗Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Mai 1936 ist die Firma geändert.

einen ri . Die Firma heißt fortan: Ele ttrowärme schäftsführer ist Kaufmann Erxich Kramp, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗3 tung. Bei Nr. 47 457 A. E. G. Eleetrie Company mit beschräntter Haftung: Dem Karl Wilhelm Müller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Fritz Jonas ist infolge Ablebe

n mn, nn nn, n,, n, ,,,,

nicht mehr Geschäftsführer. Bei

. Gesellschafterbes Nr. 48 529 Grundstücks⸗ und Bau⸗ vom 24. März 1936 ist die Gesellschaft

gesellschaft Witing mit beschräntter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 14. März 1936 ge⸗ ändert in 54 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftssführer bestellt, so vertritt jeder allein. Franz Lohmüller ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: J. Kaufmann Emil Küter, Berlin,

2. Kaufmann Johannes Küter, Berlin.

Bei Nr. 49 174 Berliner Präzisions⸗ Zieherei Geseltschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Laut Beschluß bom 3. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügung des 57 (Vorkaufs⸗ recht der Gesellschafter) abgeändert. Lud⸗ wig Langer und Heinrich Börkey sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum alleini⸗ gen Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Albert Pierburg, Berlin Charlottenburg. Bei Nr. 33 917 Geselschaft für die wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Ssten mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 11389]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49922. NKS⸗Unter⸗ stützungstasse Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Verwaltung von Kapitalien, die auf Grund von Zu⸗ wendungen seitens der Reichskraftsprit G. m. b. H. (RKwéS) an diese sowie aus den Erträgnissen des nutzbar angelegten Ge sellschaftsvermögens ange sammelt werden, um daraus ausschließlich und unmittelbar an die Gefolgschaftsmit⸗ glieder der RRS, das sind Angestellte und Arbeiter im Sinne der Angestellten⸗ und Invalidenversicherung oder deren An⸗

gehörige G6 10 des Steueranpassungs⸗ gesetzes), Unterstützungen zu gewähren. Die aus der Anlage der zur Verfügung ge⸗ stellten Kapitalien erzielten Einnahmen sind in derselben Weise zu verwenden. Darüber hinaus ist es der Gesellschaft untersagt, eigene Geschäfte und Gewinne zu machen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dire ktorsBern⸗ hard Herdt, Charlottenburg, Kaufmann Horst Obermüller, Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. April 1936 ab-

geschlossen. Die Gesellschaft hat min⸗

w / 1 0

r