1936 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1936. S. 4

Minden, Westf. 11435 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 51 bei der Firma Bruchmühle Holzhausen 1 G. m. b. H. in Holzhausen 1 am 14. Mai 1936 folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Hans Gompertz in Hannover, Planckstraße 3, beschlossen worden. Die

Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird weiter ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell— schaft steht es frei, soweit sie nicht Be friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Amtsgericht Minden i. W. München. (11436 Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen.

l. Friedrich L. Schmidt. Sitz: München, Briennerstraße 4/0. Inhaber: Friedrich Ludwig Schmidt, Kaufmann in München. Einzelhandel mit Nähmaschinen und ⸗ersatzteilen.«

2. St. Michael⸗Apotheke Oskar Helmer. Sitz: München-Perlach. In⸗ haber: Oskar Helmer, Apotheker in München-⸗Perlach.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

l. Bayerische Motoren Werke Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz: München. Pro— kuren Dr. Franz Brenner, Viktor Damm und Paul A. John gelöscht.

2. B. M. W. Flugmotorenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Prokuren Viktor Damm und Paul A. John gelöscht.

3. Berlag für zeitlichen Fort⸗ schritt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Geschäfts⸗ führer Hans Henning von Bonin gelöscht.

4. „Fahrigs Hotel Deutscher Hof“ Franz Fahrig u. Erna Frfr. von Redwitz. Sitz: München. Die Gesell⸗ schafterin Erna Moßbacher führt nunmehr den Namen Erna Freifrau von Redwitz.

5. Franz von Brentano C Co. Sitz: München. Seit 14. Mai 1936 um⸗ gewandelt in Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die bis⸗ herigen Gesellschafter: Franz von Bren⸗ tano, Kaufmann in Starnberg, Franz Mechler, Kaufmann in München. Ein Kommanditist.

6. Max Wasserm ann. Sitz: München. Geänderte Firma: Heinrich Nieolaus Komm.⸗Ges. Ein Kommanditist ge⸗ löscht; ein Kommanditist eingetreten.

J. Kraftwerk Maxhofen Dr. Engen Sapper & Gebr. Steigenberger. Sitz: München. Gesellschafterin Anny Sapper gelöscht: neu eingetretener Ge⸗ sellschafter: Dr. Eugen Sapper, Ingenieur in München. Unter Aufhebung der bis⸗ herigen Vertretungsbefugnis sind die Gesellschafter Albert und Georg Steigen⸗ berger nur je in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Dr. Eugen Sapper zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Prokura des Dr. Eugen Sapper gelöscht.

8. Carl Stohrer. Sitz: München. Seit 1. Januar 1936 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Karl Stohrer, Kaufmann, Babette Stohrer, Kaufmanns⸗ gattin, Maria Stohrer, Geschäftsteil⸗ haberin, diese in München, und Betty Wagner, Lehrersgattin in Taufkirchen. Die Gesellschafterin Betty Wagner ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Prokura der Babette Stohrer gelöscht.

9. Albert Diesbach. Sitz: München. Albert Diesbach als Inhaber gelöscht. Seit 14. November 1935 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Johanna Dies⸗ bach, Kaufmannswitwe, und Albert Dies⸗ bach, Kaufmann, beide in München. Prokura des Albert Wilhelm Alois Diesbach gelöscht.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

l. Ar avanti nos & Co. Cigaretten⸗ Fabrit Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: München. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Mai 1936 aufgelöst. Liquidator: Otto von Ruepprecht, Kaufmann in München. Firma erloschen.

2. Eduard Zimmermann Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz: München.

3. Adolph Paulsen. Sitz: München.

4. Syrus Süß Nachfolger. Sitz: München.

5. Bayerische Landes correspon⸗ denz Alois Krueger. Sitz: München.

6. K. Heinz C Co. Sitz: München. 7. Motorrad⸗Spezial⸗Haus Georg

TSppermann. Sitz: München.

München, 16. Mai 1936.

Amtsgericht.

Vece arsulm. 11437

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Sl ⸗-BH-Rad Vereinigte Fahr— zeugwerke A. G. in Neckarsulm einge tragen: Zum weiteren ordentlichen Vor standsmitglied wurde bestellt: Dr.⸗Ing. Curt Bücken in Neckarsulm.

Neckarsulm, den 18. Mai 1936.

Amtsgericht.

Veuenhürꝶ. 111435

Eintragung in das Handelsregister Abt. f. Ges. Firmen am 18. 5. 1936. Die Firma Siedelungsverein Birkenfeld, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Birkenfeld, hat sich durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. 5. 1936

aufgelöst. Gleichzeitig wurde zum neuen

Geschäftsführer und Liquidator bestellt: Ratsschreiber Stv. Benndorf in Birken⸗

feld. Amtsgericht Neuenbürg. XCcustettin. 11439

In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A Nr. 2 eingetragenen Firma „Ernst Duske, Baugewerksmeister, Baumate rialienhandlung. Dampfsägewerk und Zementwarenfabrik in Neustettin“ einge

tragen: Dem Kaufmann Gustav Schmidt

in Neustettin ist Prokura erteilt. Neu

stettin, den 15. Mai. 1936. Das Amts⸗ gericht.

Nienburg, Weser. 11440

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗

lung A ist heute unter Nr. 135 bei der Firma Kaufhaus Reinhard Jensen, Nien— burg, Weser, folgendes eingetragen wor⸗ den: Dem Kaufmann Karl Verbarg in Nienburg, Weser, ist Prokura erteilt.

Nienburg, Weser, den 15. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Virt ingen. 11441

Eintragung im Handelsregister Abt.

für Ges. Firmen bei der Firma „Gebr, Heller, Werkzeug- C Maschinenfabxik“ in Nürtingen, vom 18. Mai 1936: Die Gesellschafterin Frau Julie Heller geb. Kübler Witwe in Nürtingen ist mit Wirkung vom 31. 3. 1936 an aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell— schaft wird von den übrigen Gesell— schaftern unter der bisherigen Firma unverändert fortgesetzt.

Amtsgericht Nürtingen.

Ol(denburg, Oldenhur. II1442

In das hiesige Handelsregister Abt. B

ist heute unter Nr. 217 zur Firma Klinkerwerk Munderloh Aktiengesell— schaft in Munderloh, Gemeinde Kirch⸗ hatten i. O., eingetragen: Karl Louis Lorenz Ferdinand Tegtmeier ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Oldenburg i. Oldbg., 14. Mai 1936. Amtsgericht.

Osterwieck, IHnaræꝶ. 11443

Im Handelsregister A ist unter

Nr. 289 am 13. Mai 1936 die Firma Hermann Sondermann, Zilly-Nordharz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sondermann, Zilly⸗-Nordharz, eingetragen. Geschäftszweig ist Ma⸗ schinenbau.

Amtsgericht Osterwieck am Harz.

Pinneberꝶ. 10566

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 26 bei der Firma Waxella⸗Werk Arp K Co., Halstenbek, Post Rellingen, folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist unter Ausschluß

der Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Pinneberg, den 13. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Pirmasens. 11444

Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung: Firma Guth K

Burkhardt, Sitz: Höhmühlbach. Gesell⸗ schafter: 1. Jakob Guth, Schreiner⸗ meister in Rieschweiler, 2. Albert Burk⸗ hardt, Zimmermann in Höhmühlbach, 3. die Kinder des verstorbenen Ludwig Guth, nämlich: a) Werner Guth, geb. 19. 2. 1919, b) Anna Elisabeth Guth, geb. 7. 6. 1923, beide in Rieschweiler wohnhaft, und vertreten durch ihren Vormund Adolf Guth. Bezirksoberlehrer in Zweibrücken. Offene Handelsgesell— schaft zum Betriebe eines Sägewerkes und einer Schreinerei seit 1. Juli 1921. Jeder der beiden Gesellschafter Jakob Guth und Albert Burkhardt ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ schafter Werner Guth und Anna Elisa⸗ beth Guth sind von der Vertretung aus— geschlossen.

2. Löschung: Firma Christine Bärens,

Sitz: Pirmasens.

Pirmasens, den 16. Mai 1936. Amtsgericht.

Pitschen. 11217

2 H.-R. A 46, Richard Kapp, Pitschen,

O. S.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pitschen, O. S., den 15. Mai 1936.

Rathenow. 11445

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute eingetragen: Bei Nr. 758, Carl Höfer, Kommanditgesellschaft, Rathenow: Die Firma ist unwesentlich in Carl Höfer geändert. Die bisherige Komman— ditistin Witwe Marie Höfer geborene Gärtner in Rathenow ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Architekten Kurt Weihermüller bleibt bestehen.

Rathenow, den 12. Mai 1936. Amtsgericht.

IR Cichenhbhach, Vogt]. 11416

In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

1. am 4. Mai 1936 auf Blatt 1397,

die Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reichenbach i. V. betr.. Die Geschäftsführer Oskar Müller und Paul Richard Müller sind durch Tod ausgeschieden.

2. am 6. Mai 1936 auf Blatt 1290

das Erlöschen der Firma Kurt Krauß in Reichenbach i. V.

3. am 7. Mai 1936 die Firma Auto⸗

maten Vertrieb Robert Enders in Reichenbach i. V., Immelmannstraße 6, und als Inhaber der Kaufmann Robert

jeder Art.

t en dshbhurx.

Inhaber eingetragen:

beschränkter Haftung loschen.

HE oOsenherg, O. S.

O

Firma ist erloschen.

Im Handelsregister

Rostock eingetragen.

Schi nlankèe.

gerichts Schwarzenfels

Die Firma ist erloschen.

Schlüchtern, EBæx.

loschen.

Schweinfurt.

Schmeinehandel.

aufgabe).

Si ehnurx.

trägt jetzt 957 600 RM.

über Satzungsänderung).

St. ERlasiemn. Handelsregistereintrag . Z. 6L. „Firma Schmidt Söhne, St. Die Gesellschaft ist Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem seitherigen Gesellschafter Emil Schmidt in St. Bla⸗ sien-Schmelze fortgeführt. ist erloschen. . Amtsgericht St. Blasien, 16. 5. 1936.

Paul Enders in Reichenbach i. V., Ver⸗ kauf und Aufstellung von Automaten

Amtsgericht Reichenbach, V. Blasien⸗Schmelze“: den 18. Mai 1936.

In das Handelsregister A 54 der Die Firma Firma Kgl. priv. Garnison-Apotheke

Rendsburg Adolf Voigt ist heute als

Si en dlal. . 11455

Im Handelsregister B Nr. 82 ist bei Beholz, Konservoen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stendal, am 12. 5. 1936 einge⸗ tragen, daß die Firmg in Otto Köppen, Konservenfabrik, schränkter Haftung in Stendal, geändert ist und daß für den ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführer Arno Beholz mann Otto Köppen in Wahrburg zum Geschäftsführer bestellt ist.

Amtsgericht Stendal.

Johannes Beisenkötter, Apotheker, Rendsburg. Der Uebergang der vor Beginn des Pachtvertrags (1. 3. 1936) begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung der Apotheke durch Johannes Beisenkötter ausgeschlossen. Rendsburg, den 5. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Gesellschaft

Rheinberg, Rheinl. Bekanntmachung. In das Handelsregister B ] ist bei der Firma Molkerei Alpen, Gesellschaft mit

Stettin. JJ das Handelsregister ist folgendes Abteilung A am

13. Mai 1936 eingetragen: Die Liqui— dation ist beendet und die Firma er⸗ eingetragen: Amtsgericht Rheinberg. Die Firma ist erloschen. 6. Mai 1936 bei Nr. 729 (5ugo Witt Die Ge.üschaft ist Gesellschafter alleiniger Inhaber An Erich Bock in Stettin Am 8. Mai 1936 bei Nr. 187 (Süßkind ( Lewin, Stettin): Die Firma ist erloschen. Am 9g. Mai 1936 4268 (Sager . Woerner Zweigniederlafsung Stettin, Stettin, Hauptsitz München): Sonnenburg,

In unser Handelsregister Abteilung 5 Nachf., Stettin): Nr. 1 ist bei der Firma A. Jaschke Nachf., Buchhandlung und Druckerei, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Ro⸗ eingetragen

Rudolph Riedel der Firma. senberg, O. S., folgendes ist Prokurg erteilt. worden: Die Liquidation ist beendet, die

Amtsgericht Rosenberg, O. S., 6. 5. 1936.

An Erwin Falkner Diplomingenieur Berlin, ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Stettin derart Ge— samtprokura erteilt, daß er entweder mit ̃ Prokuristen einem Gesellschafter die Gesellschaft ver⸗ Abteilung B am 27. April 1936 bei Nr. 1045 (Norddeutsche Sager C Woerner Baugesellschaft m. b. S., Die Firma ist nach beendeter Am g. Mai 1936

K osenber, Westpr. Abteilung A Nr. 2 ist heute bei der Firma B. L. Pottlitzer W. Nachfolger Freystadt, In— haber Hermann Wedtke, worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Rosenberg, Wpr., 6. 5. 1936.

eingetragen

treten kann.

HR est oc, Meckelb. ( In das Handelsregister ist heute die Firma Friedrich Mau mit dem Sitz in Rostock und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Mau zu

Liquidation erloschen. bei Nr. 1104 (Transbaltie Schiffahrts— gesellschaft m. b. H., Stettin): Liquidation ist beendet.

det. Die Firma ist Amtsgericht Stettin.

Rostock, den 16. Mai 1936. Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist heute bei der Firma Elektrizi⸗ tätswerk C Straßenbahn Tilsit Aktien⸗ in Tilsit folgendes einge⸗

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 4 bei der Offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Grunwald lanke folgendes eingetragen worden:

Meinhard Grunhard ist aus der Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1936 ausgeschieden. Philipp Grunwald und Martin Grunwald führen das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Schönlanke, den 12. 3. 1936.

gesellschaft tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1936 ist der 5 22 Abs. 3 der Satzung geändert (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats). Aufsichtsrat

in Schön⸗

beschlußfähig, wenn derselbe ordnungsmäßig geladen, und wenn mindestens drei seiner Mit⸗ glieder anwesend sind. Er beschließt mit Stimmenmehrheit; bei Stimmengleich⸗ heit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag. Tilsit, den 16. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Schlüchtern, Bz. Kassel. Am 11. 5. 1936 ist in das Handels— register Abteilung A des früheren Amts⸗

Juda Birk in Sterbfritz unter Nr. 6 des Registers folgendes eingetragen worden:

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 65 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Tilsit mit dem Hauptsitz in Berlin folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in 14 Abt. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats).

Tilsit, den 16. Mai 1936. Amtsgericht.

Amtsgericht Schlüchtern.

HK asse.

Am 11. 5. 1936 ist die Firma Schlüch⸗ terner Seifenversand Wilhelm Dehler in Schlüchtern wie folgt geändert und in das Handelsregister Abteilung A Nr. 70 des Registers eingetragen worden: Wilhelm Dehler, Seifenversand, Schlüch⸗ tern. Die Prokura des Willy Rösinger in Schlüchtern

Kaufmanns

Vechta. . In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 1 einge⸗ ldenburgische Lan⸗ desbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Vechta“ folgendes eingetragen: Bankdirektor Karl Arnold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . Vechta, 5. Mai 1936. Amtsgericht.

Amtsgericht Schlüchtern.

Handel sreaistereinträge. tragenen Firma

Richard Koch. Sitz Machtilshausen. Unter dieser Firma betreibt Richard Koch in Machtilshausen Hs. Nr. 77 den

Oldenburg

Schweinfurter Farbenhaus Wolff w Go., Sitz Schweinfurt: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Vertretungsbefugnis des Carl Riedinger ist beendet. Bernhard Stühler, Sitz Hammel— burg: Firma erloschen

Vechta. .

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 23 einge⸗ tragenen Firma „Oldenburgische Lan⸗ u. Leihbank) Filiale Lohne in Lohne, lassung der Aktiengesellschaft in Firma Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) A. G. in Oldenburg“ folgen⸗ des eingetragen:

Bankdirektor Karl Arnold ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Vechta, 5. Mai 1936. Amtsgericht.

Liquidators

(Geschäfts⸗

Gebr. Riedel, Sitz Schweinfurt: Dem Bautechniker Heinrich Riedel, Schweinfurt, wurde Prokura erteilt.

Schweinfurt, den 11. Mai 1936.

Amtsgericht Registergericht.

weignieder⸗

In das Handelsregister Abt. B ist am 15. Mai 1936 unter Nr. 106 bei der Sieg⸗ Rheinischen Germania-Brauerei gesellschaft Abteilung Josef Breuer Söhne in Siegburg eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. März 1936 ist das Grund⸗ kapital in erleichterter Form gemäß Not— verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 und den gangenen Durchführungsverordnungen zum Ausgleich eingetretener Wertminde⸗ rungen durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trages jeder Aktien von 200 RM um den Betrag von 478 800 Reichsmark herabgesetzt worden und be⸗ Weiter sind ge⸗ ändert durch denselben Beschluß die 88 8, 9 Bestellung des Vorstandes), 10 und 12, s 16 Aufsichtsrat), S 17 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 8 20 (Beschlußfassung

Weimar. In unser Handelsregister Abtlg. A Bd. 1IV Nr. 242 ist heute die Firma Gerhard Heinze deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Heinze in Weimar eingetragen worden. Weimar, den 16. Mai 1936. Das Amtsgericht.

in Weimar

Win kl ec;en.

Mehrling, Krs. Hanau. Inhaber: Diamantschleife⸗ reibesitzer Fritz Mehrling, ebenda. Amtsgericht Windecken, 27. April 1936.

300 RM auf

Wismar. Handelsregistereintrag vom 15. Mai 1932 zur Firma „E. Jasper“ in Wis⸗ mar: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wismar (Meckl.)

. Hierzu eine Beilage.

Amtsgericht Siegburg.

lilo

Wittenberge, Br. Eotsdam. H.-R. A 106, Herm. Tietze Nachf Wittenberge: August Albrecht und Wi helm Klostermann sen. sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann. Wilhelm Klostermand jun. und der Tischlermeister Richard Klostermann, beide aus Wittenberge alz persönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Zur Vertretung sind nur beide

Gesellschafter gemeinsam ermächtigt Amtsgericht Wittenberge, den 12. 5 133g.

11462

Wittenberge, Lx. ö

H.-R. A 306, Brewo Einzelhandels,

gesellschaft Breslauer und Worms: Die

Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma t erloschen.

Amtsgericht Wittenberge, 15.5. 1936

Twichanu, Sachsen. 11477 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3226 die Firma Bezirkswoh! nungsbau Zwickau⸗Land Gesellschajt mit beschränkter Haftung in Zwickau Mittelstraße 1) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1935 abgeschlossen worden. Gegenstand dez Unternehmens ist der Bau und die Be— treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Stammkapital beträgt sieb— zigtausend Reichsmark. Zu Geschäfts— führern sind der Bezirksrat Dr. Hans Höckner und Bezirksbaumeister Max Wei— nert, beide in Zwickau, sowie der Be— zirkskassierer Paul Massalsky in Bockwa bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen in dem Sächsischen Verwaltungs— blatt und dem an dessen Stelle tretenden Blatt. Amtsgericht Zwickau, den 18. Mai 1934

4. Genossenschafts⸗ register.

Rad Landecle. Il5lM In unser Genossenschaftsregister Nr. 20: Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft „Eigenheim“ Landeck Schles. e. G. m. b. H., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. April 1936 aufgelöst. Liquidatoren sind Schot⸗ terwerksbesitzer Max Fendler und Stadt— hauptkassenrendant Konrad Kubitschek, beide aus Bad Landeck. (G.⸗R. 20.)

Amtsgericht Bad Landeck, 15. 5. 194

Bad Landecke, ; 1II5ll

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 25: Viehverwertungsgenossenschaft Bieletal e. G. m. b. H., ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. April 1936 aufgelöst. Liquidatoren sind Bauer August Schmidt in Olbersdorf und Bauer Paul Scholz in Schreckendorf.

Amtsgericht Bad Landeck, 13. 5. 1936.

Kad siülzę, Mechlh. IlIlöl2 In das Genossenschaftsregister von Bad Sülze ist heute unter Nr. 11 einge⸗ tragen: . Spar- und Wirtschaftsgenossenschaft Ehmkendorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ehmkendorf. Die Satzung datiert vom 20. Dezember 1935. Die Firma hat ihren Sitz in Ehmkendorf b. Bad Sülze. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der gemeinschaftliche Einkauf landw. Be⸗ darfsstoffe und Verkauf landw. Erzeug⸗ nisse, 2. die gemeinschaftliche Anschaffung und der Betrieb landw. Maschinen, z. die Haltung von Zuchtbullen und Zucht— ebern, 4 die Regelung des Geldverkehrs. Bad Sülze (Meckl.), 20. April 1936. Amtsgericht.

Ballenstedt. llt

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 7 ist heute bei der Genossenschast „Bauverein Silberhütte-Anh., einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Silberhütte“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der , vom 29. Juni 1935 aufgelöst. Amtsgericht Ballenstedt, den 9. Mai 1936.

KEaruth, Mark. ö list In unserm Genossenschaftsregister it bei Nr. 33 (Elektrizitäts- und Malching genossenschaft Neuhof, eingetragene nossenschaft mit beschränkter dafi gflichn heute eingetragen worden, daß 4 15. November 1535 eine neue Satzung errichtet worden ist. . Baruth (Mart) den 19. Mai 1936. Das Amtsgericht.

mn

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und igt amtlicher Teil), un zei enten und für ö Verlag: Präsident Dr. Schlang

in Potsdam; übrigen für den Handelsteil und den ü 1 ö redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin Lichtenberg. Druck der Preußischen Drucke el n, und Verlags - Aftiengesellschaft, Be With lifft ehe 82.

Sentralhandelsregifterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger tral handelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend,

zum Deutschen Rei

zugleich Zen Nr. 118 (3weite Beitage)

4. Genosfenschafts⸗ register.

Bernau b. Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist!

heute unter Nr. 44 die Genossenschaft

ünter der Firma Bezugs- und Abfatz⸗

nossenschaft der kommunalpolitischen cbeitsgemeinschaft Bernau b. Berlin, Genossenschaft schränkter Haftung, mit dem Sitz in Bernau b. Berlin, eingetragen worden. Das Statut ist am 30. September 1935 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge⸗ genständen des landwirtschaftlichen Be⸗ kriebes. 2. Die Genossenfchaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Bernau b. Berlin, den 19. Mai 1935. Das Amtsgericht.

den 23. Mai

1936

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Ueber das Vermögen der Villa Restaurations⸗

Berlin⸗Charlottenburg.

des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Absatz landwirtschaft⸗ 3. zur Förderung der

Die Willenserklärungen des Vorstandes durch mindestens Unter denen er. Stellvertreter be⸗ Die Zeichnung geschieht in de daß die Zeichnenden zu der Firmg der Genossenschaft ihre N unterschrift beifügen.

Der Bauer Heinrich Brandt in Sute rode ist zum Vorsitzenden des zauer Hermann Fahlbusch in Sute“ rode ist zu seinem Stellvertreter gewählt Amtsgericht Northeim, den 8. Mai 1936.

Schutzfrist ist für das am 12. April 1926, 11 Uhr 45 Min. angemeldete Mu ter für Mützenabzeichen, Fabrinummer weitere fünf Jahre angemel tan April 19365, 11 Uhr 15 Mein. M.⸗R. 3505. Firma Gebr. Noelle, Ge sellschaft mit beschrankter Haftung in Lüdenscheid, ein Modell . mal versiegelten Pakete topf mit einem Senflöffel, Fabriknum— mer a . Erzeugnis, Fahre, angemeldet 3. Apr 16436, 1 Uhr 16 Min. . Men. 3506. Firma Fritz Bracht, Kom— manditgesellschaft Lüdenscheid, 1g Mo delle in einem einmal versiegelten Um Abbildungen

standsmitglieder, Vorsitzende oder sein finden muß. der Weise,

licher Erzeugnisse), Maschinenbenutzun Köln, den 16. Mai 1936. Amtsgericht.

in einem zwei—⸗

z 2 ssenschaftsregister ist bei der ür einen Senf⸗

ssenschaft Straußene 8. m. b. H. in . am de ö Generalversammlungs⸗ 1. 1936 folgendes ein— getragen worden: Statut: 5. 1. 1936, Gegenstand des Unternehmens: Bezug, und Verteilung elektrischer schaffung und Ünterhaltung ngsnetzes sowie ge⸗ Unterhaltung landwirtschaftlichen äten. Gn.⸗R. 19.

Im Geno

122 Nnyrs 2 trizitäts⸗ Geno Vorstandes,

Hardenbergstr. . 19. Mai 1936, 11 Uhr, eröffnet worden. . Verwalter: Wunderlich, Berlin-Tempelhof, von⸗Richthofen

eingetragene beschluß vom 5.

Opladęen.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft der Milchhänd⸗ ler des unteren Kreises Solingen, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wiesdorf, am 4. Mai 1936 folgendes eingetragen

Konkursforderungen Erste Gläubig

Energie, Be eines Stro meinschaftliche Betrieb von Maschinen und Ger Amtsgericht Lewin, Kr. Glatz,

14. Mai 1936.

Schnallen Schließen, Torn, Fabriknunimern 2160 - 2178, pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, eldet am 14. April 1936, 11 Uhr

mverteilur s u versammlung

Prüfungstermin am 4.

Firma Gebr. Seifert,

: Zimmer 301, III. Modelle in

Arrest mit Anzeigefrist bis 10.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. März 1935 schaft aufgelöst worden. Liquidatoren

Lüdenscheid, viermal versiegelten Paket f Dekorationsständer sich selbständigen Zierüberzügen, ummern G. 8. 1 503. 504, plastische Schutzfrist drei 17. April 1936, 17 Uhr 30 Min. M.⸗ Firma Gebr. Lüdenscheid, Honseler Str. 8, ein dell in einem einmal versiegelten Paket für Birnschalter in achteckigem Gehäuse, Fabriknummer 1. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. April 19235, 11 Uhr 45 Min. M.-⸗-R. 3509. Firma Heinrich Haupt, Lüdenscheid, fünf Modelle in einem ein⸗ mal versiegelten Paket, und Besteck, bestehend aus: Eßlöffe Kaffeelöffel, Kuchengabel, Tafel messer, mtlie 75 100, gr. versilbert und mit Stempel HII. 100, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre ange— meldet am 25. April 19365,

Lüdenscheid, den 13. Mai 1935. Das Amtsgericht.

ist die Genossen⸗

ür auszieh

Lutter, Rarenberꝶg Auf ; Außenrohre

igen Genossenschaftsregister ist der Firma „Schlewecker Molkerei⸗ genossenschaft, eingetragene schaft mit beschränkter Haf 5. Mai 1936 eingetragen: vember 1935 ist ein neues Statut er— richtet worden. Gegenstand des ÜUnter— Milchverwertung. Rechnung und Ge—

Cuxhaven. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Bauverein Sparwille eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Cuxhaven; An Stelle des ausgefchie⸗ Vorstandsmitgliedes Hanella ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 23. April 1936 der Bücher⸗ rebhisor Julius Kraetzschmer, Cuxhaven, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Cuxhaven, den 15. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

sind: Milchhändler Peter . Leverkusen⸗Küppersteg Milchhändler Nikolaus Wilms in sind nur gemeinsam bef iserklärungen abzugeben und die Genossenschaft zu zeichnen. Amtsgericht in Opladen.

Berlin, den 19. Mai 1936.

Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. Genossen⸗ tpflicht“, am Am 16. No⸗

. Erzeugnisse jahre, angemeldet am

Ueber das Vermögen des? Berlin-Pankow, Straße 13, Alleininhaber Megadyn⸗Radio

M.⸗R. 3508.

Schönholzer

Paderborn. In unser heute unter Nr. Großhandel e. G. m. b. H. zu Neuhaus, fol getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. März 1935 ist das neue Statut vom gleichen Tage angenommen w Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1, der Betrieb eines Groß— handelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonial— warenhandel dienender Anlagen und Be— triebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Klein-

auf gemeinschaftliche fahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch er⸗ forderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Lutter a. Bbge.

Genossenschaftsregister 59 bei der Firma Edeka Umgegend, gendes ein⸗

Verwalter: r Ackermann, schöneweide, Britzer Straße 18. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1935. ̃ gerversammlung Prüfungstermin am 31. Juli Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerichtstr. 27, Zimmer 301, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juni 1936. Berlin, den 19. Mai 1936. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27,

Eschweꝶe. R

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Viehver⸗ wertungsgenossenschaft e. G. m. b. H., Eschwege, am 13. 5. 1936 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung und die Beschaffung von Schlacht, Nutz und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder.

Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege.

Bln. Nieder⸗

München. .

1. Zuchtgenossenschaft Pöcking ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz P Gegenstand des Unternehmens i die Förderung der Viehzucht und der Weidebetrieb. 2. Brennerei Baldham, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Sitz Baldham. Die Ge⸗ neralversammlung vom 9g. Mai 1936 hat die Fortsetzung der Genossenschaft be⸗

München, den 16. Mai 1936. Amtsgericht.

l, Eßgabel,

samtlich Nr. Erste Gläubi⸗

III. Stockwerk.

Haftpflicht.

Friedland, Bx. Breslau. [11518] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse, e. G. . u. 8 i 3 (Nr. . einge⸗ tragen worden: Dur eneralversamm⸗ Afungsbeschluß vom 235 . bis⸗ ßer Kraft gesetzt und das ut 3. 1936 angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- un 1. zur Pflege des Geld lehrs und zur Förderung des 2. zur Pflege des landwirtschaftliche Absatz landwirtschaftli 3. zur gemeinschaftlichen

von Maschinen. Amtsgericht Friedland, Be 14. Mai 1936.

It ad eben. In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 133, Diplomingenieur 9 Radebeul, offenen Umschlag, enthaltend 8 Abbil⸗ dungen von Attrappen aus Holz. Markte: Huy Attrappen, Heschäfts nummern 71 bis 78, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. April 18336, vorm. 11 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Radebeul, 11. Mai 1836.

Paderborn. den 15. Mai 1936.

Konkurs . Das Amtsgericht. nkurs verfahren

Ueber den Nachlaß der am 10. Dezember 1935 in Bonn ver⸗ storbene zuletzt wohn⸗ haft in Baͤn n witd heute,. am ni Mai 19365, vormittags 10 Uhr, das verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bergermann in Bonn. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗

8 N 141386.

Münder, Doister. II1528) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ny. 7 eingetragenen Ver⸗ , , ,

m. b. H. in Eimbeckhausen, ein⸗

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Januar 1936 abgeändert und völlig neu gefaßt . Gegenstand des Unternehmens

Wald enhburk., Schles. II13582) In unset Genossenschaftsregister Nr. I0 ist am 18. Mai 1936 bei Dunker'schen Spar- und Bauverein des Kreises Waldenburg, Schlef,, e. G. m. b. S. in Hermsdorf, eingetragen worden: Der Name der Genossenschaft ist ge— ändert in: Gemeinnütziger Spar- und orwärtshütte“ eingetragene beschränkter

herige Statut au E von Berah Statut vom 2. 2

Eimbeckhausen, dem Hirsch= . d Darlehnskasse: Konkursverwalter: ⸗und Kreditver⸗ Sparsinns, Warenverkehrs (Bezug edarfsartikel

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juni 1836, vor= mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht, Wilhelmstraße B, Zimmer 104. Bonn, den 19. Mai 1935.

Amtsgericht.

Sohernheim. Im Musterregister ist unter Nr. 65 bezgl. der Firma Fr. Melsbach in So— bernheim eingetragen worden, daß bezal. der Fabriknummer agg die Schutz frist mit Wirkung vom 17. 5. 1935 um wei⸗ tere 3 Jahre verlängert worden ist. Amtsgericht Sobernheim.

Bauverein Genossenschaft pflicht!“ in Hermsdorf, Kreis Walden— burg, Schles.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

a) Einkauf von Bedarfsgütern im großen und die Abgabe an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und Be—⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, e) die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von gemäß der Sparordnung, ) die Her—⸗ stellung und Beschaffung von Wohnun— gen zum Zwecke der Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherungen. Amtsgericht Münder, Deister, 13. 5. 1936.

3. Breslau,

J (

Warendorf. In unser Genossenschaftsregifter ist am 13. Mai 1936 unter Nr. 11 einge⸗

Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Dohle in Bonn, Josefsstraße 21 a, wird

Gelsenkirchen. In unser Geno l5ß ist bei der Baugenossenschaft tragene Geno t in Gelsenkir tragen: Neues Statut 1936

ö ö. ssenschaftsregister Nr. . irma Gemeinnützige

aft Eigenes Heim, einge⸗ ssenschaft mit beschränkter chen, heute einge⸗ vom 29. April

Celsenkirchen, 11. Mai 1936. Amtsgericht.

Spareinlagen

Velbert, Rheinl. In unser

Die Firma des Gemeinnützigen Bau⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Warendorf, it, umgeändert in Siedlungsgenossenschaft, Genossenschaft mit pflicht, zu Warendorf“. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Unternehmens ist auf ieb . des Be⸗ arendorf beschränkt. Das Amtsgericht a

Musterregister

folgendes eingetragen worden: M. -R. 413. Gebrüder Hülsdell, Firma Für die Nummern

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bun⸗ Anmeldefrist und offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstermin 20. Juni 1936, vorm dem unterzeichneten Gericht, Wilhelm⸗ straße 23. Zimmer 106. Bonn den 19 Mai 1935 Amtsgericht.

V Konkursverwalter: „Kreisbau⸗ gart in Bonn. eingetragene

beschränkter

in Heiligenhaus: Schirmhalter Vamslau. 3703; 3226 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 102 die durch Statut vom 28. März 1936 errichtete Milch⸗— liefrungsgenossenschaft Namslau, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz zu Nams⸗ lau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt— schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Namslau, den 30. April 1936.

Das Amtsgericht.

Endstütze 3693 fr. Profil rund, vierkantig, rechteckig, Endstütze 3699

fr. Profil rund 10 Uhr, vor kantig, rechteckig. flachoval; Olive 3678 Ringgriff 3618; mit Platte 3691;

Hahelschwerdt. vn unserem Geno

t. ] en e js L ist bei der ssenschafts register Nr.

ugsgenossen⸗

Mai 1936

Fensterschließer Pla Pendeltürgriff 3639 Profil flachoval, 3757 Profil rechteckig, 3636 Profil flachoval, 3752 Profil recht⸗

muschel 3634;

Gegenstand des den Geschäftsbetr zirkes des Kreise

w Milchverwertu lschwerdt und Umg. S8. in dabelschwerdt am 18 des eingetragen worden: He der Generalver JI. März 19356

Ereslau. Ueber den Nachlaß des am 4. April 1932 in Breslau verstorbenen und eben⸗ da wohnhaft gewesenen Ka Cohn ist am 13. Mai 19 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

Schiebetür⸗ Briefschild 3632; 3631: Handhabe 3648; 3649 ist die Verlange⸗ rung der Schutzfrist um 3 Jahre am 4. Mai 1936, 12,40 Uhr, angemeldet. Velbert, den 14. Mai 1936. Amtsgericht.

1 sammlung vom st der Firmenname der j geändert in: astsmolkerei Habel

chaft mit misgericht Habelschwerdk, 18. 5. 1935.

ufmanns Hugo 36 um 13,45 Uhr

„Genossen⸗ schwerdt, eingetra⸗ beschränkter

Wittenberge, Kx. Gn. R. 140. Baugenossenschaft Perle⸗ ttenberge eingetragene Genossen— it beschränkter Haftpflicht in Wit— Das Statut ist am 15. e Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen für innerhalb des Bezirks Amtsgericht 16. Mai 1936.

Potsdam.

Bankdirektor

Norden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 B zu der Firma Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. b. H., in Hage folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Spar- u. Darlehnskasse Hage, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar⸗ u. Dar⸗ . Pflege des Geld- u. Lreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes.

Amtsgericht Norden, 14. Mai 1936.

Anmeldung 58 einschließllich ; Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwal Bestellung

1936 festgestellt. ĩ Konkursforderungen

Halle, Saale. Juni 1936.

Velbert, Rheinl.

; Musterregister folgendes eingetragen worden: M.-R. 414. Gebrüder Hülsdell, Firma s: Für die Nummern für Fenster und Türe); op . (für Fenster und Türe); Grifflangschild 3626; 3627: Drücker 3621 -

11 aftsregister 16 der Ländlichen Darlehnskasse eingetragene

beschränkter Haftpfli en, eingetragen worden: Unternehmens Varenverkehrs nenbenutzung. l a. S., den 9. Mai 1936. Das Amtsgericht. Abt. I5.

die Genossen Perleberg⸗Witten⸗ Wittenberge, 2 ters bh) die ellung Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die kursmassengelder,

Genossenschaft in Heiligenhaus:

Gegenstand Lnopf 3629 ist ferner die Pflege

und Förderung der

Wörrstadt.

Milchabsatzgenossenschaft ; b. H. zu Schimsheim: Neues Statui Gegenstand des Verwertung der

t. Wertpapiere und Kost— d) die sonstigen Gegenstände 636 der Konkursordnung 15. Juni 1936 um 1020 Uhr und Prü⸗ fungs termin 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 443 1 II. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 8. Juni 1936 ein (41 N. 28, 36.)

Breslau, den 13. Mai 1936. Amtsgericht.

3750; 3598; 3596; 3595; 3594; 3593; 3592; 3589; Norm 1933 ist die Ver“ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre 40 Uhr, angemeldet. Mai 1936. Amtsgericht.

Unternehmens ist die von den K in ihrer Wirtschaft Milch auf gemeinschaftliche d Gefahr.

gewonnenen Rechnung un Wörrstadt, den 11. April 19356. Amtsgericht.

am 4. Mai 1936, 12 Ngrtheim, Hann. l Velbert, den 14. In das hiesige Genossenschaftsregister

lfd. Nr. 38 ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Suterode, e. G. m. u.

in Suterode, am 8. Mai 1936 folgend

ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1936 abgeändert und neugefaßt. Die Bekanntmachungen er der Firma der Genossenschaft im Nort— heimer Beobachter, bei deren Eingehen him Deutschen Reichsanzeiger.

ö. l J ige Genossenschaftsregister ne ige e folgendes eingetragen?

Spar⸗ und Darlehns kasse gen eingetragene Genossen⸗ unbeschränkter

5. Musterregister.

Liidenscheid. In das hiesige gendes eingetrage M.⸗R. 2580, Firma Wilhelm Deumer, Die Verlangerung der

. n In das Musterregister ist eing Die Zerbster Celluloid waren⸗Fabrik hat das unter Nr. 84 eingetragene Muster Zahnbürsten packung die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Zerbst, den 16. Mai 1936.

Durch Beschluß der ammlung vom 27. Oktober 1s Statut geändert und neu Gegenstand des Unternehmens

Betrieb einer Spar⸗ und 1. zur Pflege des Geld⸗ ehrs und zur Förderung

as Statut

Rurghausen. . Amtsgericht Bur über den Nachlaß d verstorbenen Oberinspektors G der von Burghausen am 7 vormittags 11.30 Uhr.

O. Rayern.

gahausen hat Juni 1935 eorg Kro⸗ Mai 1936, den Konkurs ern

folgen unter

Musterregister ist fol⸗ n worden: