1936 / 119 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

5

Sentralhandelsregisterbeilage /

2. un Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger De , T, ge , r , , tg. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das esch aftsj ahr 19335. 2 . Nr. 119 Erste Beilage) Derlin, Montag, den 26. Mi

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 25. Mai 1936. S. 2

12299 11356. Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei Arlen in Arlen (Baden). Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Baumwoll ⸗Spinn⸗ und Weberei Arlen in Arlen am 13. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Notariat

Singen-Hohentwiel.

54 862 01 Tagesordnung: r

3 0651 101147 1. ,, des Jahresberichts ür 1935.

2. Vorlage der Bilanz per 31. Dezem⸗ ber 1935 für das Geschäftsjahr 1935 und Genehmigung derselben.

Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes, dessen Amtszeit abge⸗ laufen ist.

Wahl des Bilanzprüfers.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 9 6 938 740 04

T7081]. Schlesische Han dels⸗ u. Grund⸗ erwerbs⸗Attien⸗Gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Soll.

Gehälter und Löhne ..

Soziale Abgaben: gesetzliche . 506 591,79 freiwillige . 445 985,R89

Abschreibungen a. Anlagen

Besitzste ue rn

Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn 1935 219 702,73 4 Vortrag a.

lg 534,09

C 2

Aktiva.

RM 8 2448 176720

794 80

6 5 000 Passiva. .

1. Stammkapital 5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 1934

Verlustvortrag unverändert RM 794,80 Breslau, den 16. Januar 1936. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

4226

9

1. Kasse Inventar 3. Verlustkonto

952 577 68

916 467 84 im einzelnen:

Gegenstand: im ganzen:

22

Anzeigenpreis für den Raum einer f fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5H am breiten Zeile 1, ld QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1, 15 RM einschließlich 0 36 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestell geld; für Selbft⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Ren monatlich. Alle Postanftalten nehnien Bestellungen an, in 6 . , e. , . 68, mstra inzelne Nummern kosten 15 Mm. j Sie werden nur gegen meg oder vorherige Gin⸗ rückungttermin bei der Anieigenstelle an, , sendung des Heirages einschlie n ich des Hortos abgegeben. eingegangen sein

J. Kapitalbersicherung auf den Todesfall; 2 . a) selbst . 3847 424,87 S4 7 424 4. Sonstige Versicherungen:

Inhalt sübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechts register. 3. Vereins regifter. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗ tolle. - J. Konkurse und Vergleiche sachen. 8. Verschiedenes.

4471 727 1736

414 236 82

13 027 98589

er e

22s 267

Haben. Ueberschuß gemäß § 261 e H. ⸗G.⸗B. Erträge aus Beteiligungen

12 5381 868 87 5 Si 316360163 720041

Rückstellung für Ersatzbe⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabsch gesetzlichen

Geschäftsbericht den

schriften. Breslau, den 2. H. Mähnert,

chluß und der Vor

Mai 1936.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

10741.

Harburger Gummiwaren⸗Fabrit Phoenir Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Grun dstückkl

Gebäude:

Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1935 60h 000,

407 183,10

Tod s d Abgang und Abschreibungen

127 183, 10

Geschäfts und Wohnge⸗ bäude: Bestand am 1.1. 1935 Sol 00, Abschreibung 26 000,

Maschinen und maschinesse Anlagen: Bestand am J. I. 1935 ... 802 339,20 Zugang .. 284 313,68

sd 357 ss Abschreibung 527 652,88

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am 1. 1. 1935

Zugang

Zugang.. 242 S9 . 59 DTT is s

Abschreibung 2 89159

k Beteiligungen ..... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 1313 138,56

Halbfertige Er⸗ , zeugnisse . . 383 014,11 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 434 208,93 Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an nahe⸗ stehende Gesellschaften . Sonstige Forderungen .. Wechsel Kasse einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften RM 102 359

Passiva. Aktienkapital w Renn fond,

schaffungen Sonstige Rückstellungen . Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen 5 475, Hypotheken . 384 215,45 Guthaben von Werksangehö⸗ rigen 246 507,89 Guthaben der Pensionskassen 118 470,51 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferun⸗ g 601 Anzahlungen 13 264,40 Sonst. Verbind⸗ lichkeiten. . 9g65 662,53 Bankschulden 48 245,655 Rückständige Obligations⸗ zinsen.. Noch nicht ein⸗ gelöste Divi⸗ dendenscheine 4 572,79 Carl⸗Maret⸗Stistung .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Bürgschaften RM 102 359 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1934 191 534, 09 Gewinn 1935 219 702,73

1542,19

RM 9

992 460 17

2130 361 123 505

13 000 45 829

3 340 565 487 508 96319 4954

148 373 56 16087341

31 240

11 456 863 6

3 210 006 1636 01s o

448 252 52

3 1098 526 38 732 g38 52

2 389 179 30 000

63 712

414 236 82

11 456 863 65

Zinsen ; Außerordentliche Erträge.

160 17222 Gewinnvortrag aus 1934

194 53499 13 027 985189 Der Borstand der Harburger Gummiwaren⸗ Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix A.⸗G., Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg, entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht sowie die vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise den gesetzlichen Bestimmungen.

Berlin, den 8. April 1936.

Ernst Kuckuck, Wirtschaftsprüfer.

Die Zahlung der Dividende erfolgt

ab 12. Mai 1936 in:

Harburg⸗Wilhelmsburg: bei der Kasse der Gesellschaft und

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Harburg⸗Wilhelmsburg,

Berlin: bei der Deutschen Bank und Di s co nto⸗Gesellsch aft,

Hamburg: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Hamburg,

Hannover: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Hannover,

a) für zusammengelegte Aktien (Ausgabe

1934): zu RM 10090, RM S0, —, zu RM 100, RM 8, —, zu RM 20, RM 1,60, abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 2; für noch nicht zusammengelegte Aktien (vor 1934 ausgegeben): zu RM 19090, —,, zusammengelegt auf RM 300, —, RM 24 —, zu RM 100, —, zusammengelegt auf RM 30, —, RM 2,40, zu RM 20, —, zusammengelegt auf RM 6, RM 48, abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 bzw. soweit bei den Aktien über RM 20, der Dividen⸗ denscheinbogen abgelaufen ist, gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ scheins. Dem letzteren ist ein arith⸗ metisch geordnetes zeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. . nᷣ— 2 Qàuie—QKQKQi—8᷑ ö „„„„„„ 6257. . Capitol Film 2.⸗G., Berlin.

Liquidation serõöffnungsbilanz

zum 18. Ottober 1935.

uttiva. . Anlagevermögen: Möbel und Inventar.... Umlaufsvermögen: Filmkopien .... 1, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen „16 631, Kassenbestand ... 122,10 Bankguthaben... 417,58 Zollhinterlegungen Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen Verlust

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen Rückstellungen für: zu erwartende Unkosten 6 551,58 Tobiskopienlizenzen 1434336 798594 Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen 749116

od 77 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Nummernver⸗

Aufwendungen. Unkosten (einschl. Ruͤckstellung sür zukünftige Verwaltungs⸗ kosten) Verlustvortrag v. 30. 6. 1935.

Erträge. Erlös für verkaufte Filme. Zinsen Kommission Verlust zum 18. Oktober 1935

Capitol Film A. ⸗G. i. Liqu. Der Liquidator. Johannes Dorlöchter.

44 582 66 15 355 7

Die Bilanz für das vergangene Ge⸗ schäftsjahr sowie die Berichte des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates werden den Aktionären auf Verlangen zu⸗ gestellt oder können am Sitze der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

Arlen, den 22. Mai 1936.

Der Vorstand. Dr. C. ten Brink.

10. Gesellschaften m. b. 5.

10457) Dr. Fritz Singer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Nürnberg.

In der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1936 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An— sprüche bei derselben unter der Adresse Nürnberg W, Dieselstraße 10, anzu⸗ melden.

Die Liquidatoren: Dr. Singer. Dr. Heckert.

10190) Bekanntmachung. Die Schiefertafelfabrik Frankenwald G. m. b. 84 Nordhalben (Bayern) ist aufgelöst. Wir ern etwaige Glän⸗ biger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. ö Nordhalben, den 12. Mai 1936. Schiefertafelfabrik Frankenwald G. m. b. H. Die Liquidatoren: . Schmalhofer. Wolf. Kuhnlein.

II. Genossen⸗ schaften.

8663 Bekanntmachung. ö Die Generalversammlung vom 11. März 1936 hat die Auflöfung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Verlags⸗ und Druckerei⸗-Genossen⸗

schaft IllertissenBabenhausen⸗

Weißenhorn e. G. m. b. S. Babenhausen in Liqu. Die Liquidatoren: Georg Stegmann. Valentin Moll. August Haas.

14. Perschiedene Vekanntmachungen.

12505 J Am Mittwoch, dem 24. Juni 1936, vormittags 10 ihr, findet im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Han— delstammer zu Berlin, Berlin NW ?, Dorotheenstr. 8, unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Tagesordnung: . 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtt und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1935.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

Wir laden unsere Mitglieder zur Teilnahme an dieser Mitgliederver⸗ sammlung hiermit ein und bitten die Mitgliedsangestellten, bei persönlichem Erscheinen sich durch Vorlegung ihrer Mitgliedskarte auszuweisen. Bevoll⸗ mächtigt ein Mitgliedsangestellter einen anderen Mitgliedsangestellten mit der Vertretung, so ist in der Vollmacht die Mitgliedsnummer anzugeben.

Berlin, den 23. Mai 1936. Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin. Reinhart, Vorsitzender des Ausfsichtsrats.

104659

Unter dem 21. Oktober 1935 hat die Gewerkenversammlun der Gewerk⸗ schaft Preußische Clus in Meißen bei Minden die Auflösung der Ge⸗ werkschaft beschlossen. Vermögen und Schulden übernimmt die Ilseder Hütte in Peine. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ en Grubenvorstandsmitglieder be⸗ tellt.

Die Gläubiger der Gewerkschast werden . ur Anmeldung ihrer Ansprüche ,,

Die Liquidatoren.

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen

a) selbst abgeschlossene. (Unfall). . 51 146,75

51 146

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge: 1. Zinsen 1 1 1 16 1 1 1 1 1 . e 1 1 8 2 1 * 2. Mietserträge .. Vergütungen der Rückversicherer für: 254 . 1. Prämienreservenergänzung gemäß 558 V.⸗A.⸗G. 8. Sonstige Leistungen..... Sonstige Ginnahmeeen .

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für:

1. Kapital versicherung auf den Todesfall: a) geleistet ö 320 599, 75 b) zurückgestellt .. 3161,50 4. Sonstige Versicherungen: 1 ge b) zurückgestellt ..

2 2 9 2 28

VII.

12 180,

5 9 ,,

32376

283 480 7206

961 1028

12180

LV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzestisf anf⸗ gel te selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ auf) n VI. Rückversicherungsprämien für: ; 1. Kapitalversicherung auf den Todesfall ... VII. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) einschl. In⸗ ventaranschaffung . 2. Sonstige Verwaltungskosten. .... 4. 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. . VIII. Abschreibungen . . ITX. Verlust aus Kapitalanlagen: ; 1. Kursverlust .. 2. Sonstiger Verlust

X. k,, am Schlusse des Geschäftsjahres 6 w

1. Kapitalversicherung auf den Todesfall ...

4. Sonstige Versicherungen

1 1 1 1 1 9 9

XIV. Sonstige Ausgaben.... Gesamtausgaben

C. Abschlußß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen

D. Berwendung des neberschusses. I. An den Reservefonds (89 262 H.⸗G.⸗B., 37 V.⸗A.⸗G.) 2 V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 2. An die Gemwinnresergeꝛeꝛ̃ꝛ̃ẽẽn VI. Sonstige Verwendungen: 1. Zur Auffüllung der Rücklage für Schulent⸗ lassungsbeihilfe 8 ene e

* 1 , 2 1 9 2 1

1 * 1 2 8 2 2 1 1 8 1 2 *

6750

4611 481 173 56

91 398

177055 219 226 18 2742

16 625

4 789 998

5 680 419,

Sg 571 19 864

290 687

190020 9b 66

5 giz gz .

414 556 2310

23 3765

42 7832 3 983

S6 316 10 000

5 913 812 5 680 419

233 392

46 678 91 398

95 316 0

3 Ge samtbetrag Bilanz für den Schluß

DJ J,

des Geschäftsjahres 1935.

Gegenstand:

imeinzelnen:

Betrag in RM

im ganzen:

A. Attiva.

II. Grundbesitz 2 III. 6 . und Grundschuldforderungen ... IV. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften. V. Wertpapiere ö . IX. Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des S 59 Ziffer 5 V.⸗A.⸗G. . 2 2

KR. Guthaben: k 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ..... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus

dem laufenden Rückversicherungs verkehr ..

XII. Rückständige Zinsen und Mieten. ...... XIV. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ... Gesamtbetrag

B. Passiva. . II. Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗Be, 5 37 B.⸗A.⸗G. ): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres.... 2. Zuwachs im Geschäftsjahree ......

183 ö8!/ 25 866

III. Prämienreserven für: 1. Kapitalversicherung auf den Todesfall ... 4. Sonstige Versicherungen V. Reserven für schwebende Verficherungsfälle . VII. Rücklage für Verwaltungskosten: 2. für sonstige Verwaltungskosten. VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 2. Stornoreserve , ,

461148148

32 530 20

166 336

10201

XII. Gewinn 1 2 2 2 1 2 . 2 1 16 2 2 4 1 1 1 2 1 Gesamtbetrag

Hamburg, Mai 1936. Der

sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden. Hamburg, Mai 1936.

aufbewahrt. Hamburg, Mai 1936.

B. B. a. G. zu Hamburg.

. . 3 r * chn

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Re abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Prüfer:

Klein.

Die in die Vilanz unter III Ziffer 1 und 4 der Passiva einge ten Prämienreserve im Betrage von RM 4777 818,40 ist gemäß § 65 Absatz J des . über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen un

112 690

4 184 47209

591 000 216 200 -

57 (000 -

105 028 35 11 8983 93178

—— 5 287 557 & —— K

230 463066

4777 816 3 1616560

32 530 20

10 20181 233 zo s

7G] So] 8

ungs⸗ un

stellte

Der Sachverständige: Klein. ö. Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt u

Der Treuhänder: Liein ,, Hanseatische Lebensversicherung und Begräbniskasse von

Die Prokura

. Handelsregister.

ils 6]

Aachen z einge⸗

In das Handelsregister wurde trügen am 18. Mai 136:

Fei der Firma 4„Faeunsen Ge sell⸗ schast mit beschräukter HSaftung, Bergwerks⸗, Sütten⸗ und In dust rie⸗ Bedarf“ in Kohlscheid: Durch Gesell⸗ schffterbeschluß vom 23. April 1936 ist hie Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Josef Faensen in Aachen ist Liquidator.

Die Firma „Josef Faensen“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Faensen, daselbst. Ge⸗ schöftszweig: Bergwerks, Hütten- und Industriebedarf. Geschäftsräume: Zwei⸗ Veiher⸗ Weg 5.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Aachener Metallgiete rei Vonder⸗

bank Co.“ in Aachen: Die Firma

st Kendert und lautet jetzt: „Göllner Vonderbank“.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Conrad Seyler“ in ee Di Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Fritz Molineus, Kaufmann zu Aachen. des Robert Beckers zu lächen ist erloschen. Das Handelsgeschäft it mit einem Teil der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der im Geschäft be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ leiten, aber mit dem Recht zur Fort⸗ sihrung und , der Firma „Conrad Seyler“ auf die Kauf⸗ leute Walter Charlier und Oswald Etöltenhoff, beide in Aachen, übergegan⸗ gen, die es als offene Handelsgesellschaft ünter der Firma Conrad Sehler“ weiterführen. Die Firma der Gesell⸗ shaft ist deshalb geändert in: „Fritz NMolineus C Co.“.

Die offene Handelsgesellschaft „Con⸗ rad Seyler“ in Aachen. Gesellschafter: Walter Charlier und Oswald Stolten⸗ hoff, beide Kaufleute zu Aachen. Die Geselllhaft hat am 1. Mai 1936 be⸗ pnnen. Zur Pertretung der Gesellschaft ist sder Gesellschafter für sich allein er⸗ mähtigt. Der Uebergang der in dem biöherigen Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ih bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kaufleute Walter Charlier und Os⸗ bald Stoltenhoff ausgeschlossen. Dem Ftit Molineus, dem Josef Wolff und dem Hans Kluck, alle zu Aachen, ist Ge⸗ pmtprolura in der Weise erteilt, daß ider von ihnen gemeinsam mit einem nderen Prokuristen der Gesellschaft zur derttetung der Gesellschaft berechtigt ist. beshfts z iweig: Nadelfabrit. Geschäfts⸗ lame: Rudolfstraße 68.

Bei der offenen Handelsgesellschaft balm . Co. Verlag Nene Zeit“ Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelõst. E Firma ist erloschen. bei der Firma „Dr. Friedrich ißl Gesellschaft mit beschräantter haftung in Aachen: Durch Heseñ⸗ in b glu vom 35. April 1935 ist ie Gesellschaft aufgelöst. Dr. Cart hunshheidt, Aachen, isi Liquidator.

Amtsgericht, 5. Aachen.

Mlden, Aller. 11677 In das hiesige Handels registen B ist der unter Nr. 20 eingetragenen n Fr. Körber Kraftfahrzeuggefenl⸗= . m. b. H in Hudemühlen heute mnettagen: Die Gesellschaft ist durch shluß vom 13. Mai 1335 aufgelböst. un snann Willi Koch und Schmiede⸗ u Fritz Körber, beide in Hude⸗ ihtzn sind zu Liquidatoren bestellt. a fn iu dato en können nur gemein⸗ fhaftich handeln.

hlden, den 18. Mai 1986.

Amtsgericht.

hrneiler. 11678 nn das hiesige Handels register Abtei= 2. wurde heute bei der ünter Nr. 37 e genen Firma Ahrtalbank Attien⸗ l haft in Ahrweiler folgendes einge- . Tie §§F 5 und 15 der Satzung J. urch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 vom 16. April 1936 geändert. hweller, den 18. Mar 1935. Das Amtsgericht.

Mherhur. 11680 ehh dandelsregister Abt. A Nr. 8 ist sigon Firma J. Motulsti, Kruglanlen, . eingetragen: Die Firma lautei unn nhng Motulsfi Inh. Anna Motulski 7 in Kruglanken.

gericht Angerburg, 19. Mal 1936.

Altenburg, Thür. 11679 In das erer , Abt. A ist bei Nr. 8365 (Offene Handelsgesellschaft O. Zöllner K Co., Altenburg) heute einge⸗ * worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige u ü fd, Kaufmann Karl Friedrich Strumpf, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Altenburg, den 18. Mai 1936.

Amtsgericht.

Artern. 11681 In, unser Handelsregister Abteilung B ist bei dem Eisenwerk Brünner, Aktien⸗ gesellschaft in Artern (Nr. 4 des Re⸗ gisters, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gustav Reifert ist erloschen. Artern, den 9. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Ascaftrenhbhurg. 11682 Bekanntmachung. „Johannes Noll C Eo. Zweig⸗ nie derlaffung Aschaffenburg⸗ in

Aschaffenbarrg (Ha uptnie derlassung

Frankfurt a. M.): Der Gesellschafter Alexander Zollenkopf ist ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetreten: die „Bau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Huckingen a. Rh. Die Firma ist unver— andert. Aschaffenburg, den 18. Mai 1936. Amtsgericht Registergericht.

KEBad Salzuflen. 11683 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 82 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firmg Va— letta⸗ Werk Eickmeher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bad Salzuflen eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Mai 1936 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens find die Herstellung, der Vertrieb und der Handel mit Artikeln der Süß⸗ warenbranche, insbesondere Zuckerwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM. Der Kaufmann Karl Eickmeyer in Bad Salz—⸗ uflen ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bad Salzuflen, den 15. Mai 15536 Das Amtsgericht. JI.

NRNallenstedlt. 11684 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. tz ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Jacob C Co., Frose i. A* folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Hermann Kühne ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgejchieden. Amtsgericht Ballenstedt, 7 Mai 1936.

Kęlnin. ll 1685 H.⸗R.. A 121 (Hermann Rießler, Bel⸗ zig: Firma erloschen.

Amtsgericht Belzig, 18. Mai 1936.

KHerlin. 116861

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82795. Kurt Sasperg, Berlin. Inhaber: Kurt Hasperg, Kaufmann, Berlin. Dem Georg Breckwoldt. Altong⸗Blankenese, ist Prokurg erteilt. Nr. & 795. Bau⸗ geschäft Schulz Zepernick, Ber⸗ lin. Offene Handelsgefellschaft seit dem 3. Mai 1936. Gesellschafter sind: Fritz Schulz, Baumeister, Zernsdorf (Krs. Teltow). und Willi Zepernick. Bau⸗ führer, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Baugeschäft Schulz & Zepernick Gesellschaft mit beschränkter daftung, Sitz Berlin, entstanden (zu vgl. 563 S. R. B 48 7715. Bei Nr. I dos Mech. Weberei⸗Erzeugnisse Sermann König: Die Firma lautet jetzt: Sermann König. Dem Arthur Ketterer, Berlin, und dem Paul Kosche, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. Nr. 78 765 Grosthandel⸗Pommerscher Land und Handelsklasseneier Emil Korbanek C Co.: Die Firma lautet fortan: Emil Korbanek Eiergroß⸗ handel. Die y, . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Kor⸗ banek ist alleiniger Inhaber der Firma.

feld, Witwe, Berlin.

Erloschen: Nr. 46 560 Wilhelm Gerhardt.

Nr. 61 271 Walter Bansmer.

Berlin N 65, den 15. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

ERerlin. 11687

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82791. Georg Rosenberger, Berlin. In⸗ haber; Frida Rosenberger, geb. Hirsch⸗ feld Das Geschäft ist früher von dem Kaufmann Georg Rosen—⸗ berger unter der nicht eingetragenen Firma Georg Rosenberger betrieben worden. Nr. 82793. Wilhelm Schünemann, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Schünemann, Kaufmann, Berlin. Nr. 82793. Kurt Richter Textil⸗ vertreter, Berlin, wohin die Nieder—⸗ lassung des bisher unter der Firma Kurt Richter betriebenen Unternehmens von Breslau verlegt worden ist. In⸗ haber: Kurt Richter, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 796. Matz C Conmp., Ber⸗ lin. Inhaber: Bruno Kersten, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Kersten ausgeschlossen. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Matz C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin betrieben worden (ergl. 561 S⸗R. B 31 820). Bei Nr. 3637 Weid⸗ mann'sche Buchhandlung: Offene Dandelsgesellschaft seit 27. März 1936. Die Verlagsbuchhandlung Dr. Hans Broermann und Hans Robert Reimer, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dr. Hans Reimer und Dr. Sans Broermann gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 10 621 Lachmann Pincus: Dem Alwin Melcher, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 55425 Schwedisches Rückversicherungs Bu⸗ reau Bruno Schlegel Kommandit⸗ gesellschaft: Eine Kommanditistin ist

Nr. 72 869 Sans Vermehren: Offene vandelsgesellschaft seit 1. Mai 1936. Der Kaufmann Bernhard Vermehren, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 73 914 Price, Waterhonse Co.: Die Prokura des John Benjamin Leslie Clark, des Ralph Lincoln Waller und des Willem Voors ist erloschen. Nr. 81 755 Naturmittel⸗Vertrieb Herbert Nebelung C Co.: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zeuthen (Mark) 16 Nr. S1 940 Volator Lundberg Co. Zweignieder⸗ lassung Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Olof Lundberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Friedrich Winkler ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen , , , . ist Dr. jur. Hermann Mayer, Berlin. Nr. 52 344. Joses Resch: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Ker lim. 11688 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6768 F. A. Günther C Sohn Aetien⸗Gesellschaft: Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1936 geändert in 5 18. (Vergütung des Aufsichtsrats.) Nr. 31 474 Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗Ba nk Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Werner Damerow in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen. Berlin, den 16. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

KRerlin. 11689 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 10 388 Habermann Guckes⸗ Liebold Aktiengesellschaft: Prokurist: Max ein Schulz in Ber⸗ lin. Er vertritt die esci it gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Berlin, den 16. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KRerlin. 11690

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 3 heute eingetragen worden: Nr. 4 24 Baugeschäft Erich

aus der Gesellschaft ausgeschieden. =

Schultz, Gesellschaft mit beschränkter Dastung, Berlin, wohin der Sitz von Köslin verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von allen in das Baufach fallenden Hoch, Tief⸗ und Eisenbetongrbeiten, Betrieb

eines Sägewerts mit eie m und

Bautischlerei sowie die Durchführung aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte., Stammkapital: 29 000 RM. e, . Bauunternehmer Erich Schultz, Berlin. Prokuristen: Kaufmann Kurt Herzog in Köslin, Architekt Otto Sader in Köslin. Ein jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1933 abgeschlossen und am 3. März 19965 (betr. Sitz abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 49925 Flachseinkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unterneh—⸗ mens: Vermittlung des Einkaufes von deutschen Rohstoffen für die Gesellschaj⸗ ter. Stammkapital; 20 000. RM. He— schäftsführer: Kaufmann Direktor Wil⸗ helm Kutsche, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschants⸗ vertrag ist am 309. März 1936 abge⸗ schlossen. Absatz 3 des 5 6 und § 14 Satz 2 sind von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten. Dauer der Gesellschaft bis 30. Juni 1937 mit Fortsetzungs möglichkeit nach 15 des esellschaftsvertrags. Bei Nr. 14319 Fortschritt Büro ⸗Organisation, Carl Heidenreich und Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 2. April 1935 geändert bzgl. des Geschäftsjahres. Bei Nr. 17331 Greifswalder Hof Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 27 457 Haus Hansa Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 31. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 nebst Durchführungsverordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts be⸗ schlossen worden, welche aus folgenden Gesellschaftern befteht: 1. Kaufmann Leopold Cohn, bisher Kohn, Bertin, 2. dessen Ehefrau Elisabeth Cohn, bis her Kohn, geborene Cohn, ebenda. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen. wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 38 827 „Acme“ Autozubehör Gesellschast mit beschrãnkter Saftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 16. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗— mann Leo Spiegel in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft stehk es frei, soweit sie nicht Befriedi— gung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 16. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KEerlin. 11691

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 923. Koch, Bantel⸗ mann X Paasch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten. Stammkapital: 50 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Wilhelm Friedrichs, Berlin⸗Waidmannslust. Ingenieur Jo⸗ hannes Paasch, Magdeburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. April 1936 ab⸗ geschlossen und am 12. Mai 1936 abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer Wilhelm Friedrichs hat Alleinvertretungsrecht. ind we tere He che Ihrer e il, können diese die Gesellschaft nur in der Weise vertreten, daß zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder ein Ge—⸗

schäftsführer zusammen mit einem be⸗ stellten Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ tritt. Nr. 49 926 Reichspropa⸗ ganda⸗Atelier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Praktische Durchführung propagandistisch künst⸗ lerischer Aufgaben im Sinne der vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda verfolgten Grundsätze. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ednard Weisheit, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Mai 1936 abge⸗ schlossen. Zu Nr. 49 923 und 49 926: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Bei Nr. 25631 Paul Pritzkow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ter Frau Luise Leyer⸗Pritzkow, Berlin⸗Schöneberg, ist Alleinprokura erteilt. Bei Nr. 39 757 Hohmann ( Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß vom 31. März 1936 in §§ 1, 7. 11. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist nicht mehr beschränkt. Zum Ge⸗ schäfts führer bestellt ist: Schneider⸗ meister Franz Westermann, Berlin. Er und Frau Charlotte Schubert ver⸗ treten jeder allein. Die Firma heißt fortan: Westermann C Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 49015 Treuhand⸗ gesellschaft für wirtschaftliche Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗2 tung: Durch Beschlüsse vom 6. Juli 1935 und 13. Mai 1936 ist dem Ge⸗ schäftsführer Paul A. Brinckmann das Alleinvertretungsrecht eingeräumt wor⸗ den. Bei Nr. 49675 Nihalgen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 29. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretungsmacht der Ge⸗ schäftsführer abgeändert. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Leopold Apelbaum, Berlin, bestellt. Berlin, den 16. Mai 1936. Amtsgericht Bersin. Abt. 564.

RErandenburg, Havel. 11692]

In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Mai 166 unter Nr. 1118 ein⸗ getragen worden: „Eduard Westphal, Zeitschriften⸗ Buchhandlung“, Briest bei Plaue (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Eduard Westphal in Briest bei Plaue (Savel)

Brandenburg (Havel). Amtsgericht.

Abt. .

KEraunschweiꝶ. 116931

In das Handelsregister ist an 18. Mai 1936 eingetragen: 1. bei der Firma Clemens Wagner in Braun⸗ schreig: Neue Inhaber: Kaufmann Bernhard Wagner in Braunschweig als persönlich haftender Gesellschafter und wei Kommanditisten. Kommanditgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Januar 1935. Dem Fräulein Margarete Backhaus in Braunschweig ist Prokura erteilt. 2. Die neue Firma Oskar Bues. Sitz Braun⸗ schweig. Inhaber: Kaufmann Oskar ues in Braunschweig.

Amtsgericht Braunschweig.

Erie, Bx. Breslau. 11699 Im Handelsregister A Nr. 14 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Gebrüder Storch, Rathau, Kreis Brieg. eingetragen, daß die Aufwertung der Einlage der Kommanditistin stattge⸗ funden hat. Amtsgericht Brieg, den 15. Mai 1936.

urg, Ez. Maddeb. 116951

In das Handelsregister Abt. B Nr. 53 ist heute bei der Teutschen Ban und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Zweigstelle Burg b. M., eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1935 geändert in z 14 Abs. 1 (Bergütung des Auf⸗ sichts rats).

Burg b. M., am 5. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Hur, Bz. Magde. 116906

In das Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist heute bei der Gartenbau und Verwertungs⸗Gesellschaft Karl Lorgus,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in