6 6 .
.
*
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 119 vom 25. Mai 19366. S. 2
Gerwisch eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Burg b. M., am 9. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Nutz bach. 11697
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 156 wurde bei der Firma Karl Briegel Nachf. in Butzbach am 12. Mai 1936 folgender Eintrag vollzogen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Butzbach. Parmstadt. 11698 Einträge in das Handelsregister
Abt. B.
1. Am 15. Mai 1936 hinsichtlich der Firma Süddeutsche Eisenbahngesell⸗ schaft, Darmstadt: Der Oberingenieur Walter Prasse zu Essen ist zum Proku⸗ risten bestellt in der Weise, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu zeichnen.
2. Am 16. Mai 1936 hinsichtlich der Firma Darmstädter Automobilhandels⸗ gesellschaf Pacher & Deckart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Tarm⸗ stadt: Die Gesellschaft wird gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.
Darmstadt, den 18. Mai 1936. Amtsgericht. Darmstadt. 11699 Einträge in das Handelsregister. Abt. A. Am 16. Mai 1936 hinsichtlich der Firma Heyl & Co. Nachf. Ferdi— nand Mayer, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Am 18. Mai 1936 hinsichtlich der Firma F. W. Schlüter, Darmstadt:
Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 18. Mai 1936.
Amtsgericht.
PDPbTonaueschingen. 11700
In das Handelsregister A Band 11 O. 3. 74 wurde heute eingetragen: Wilhelm Nagel, Holzwarenindustrie in Geisingen. Inhaber ist Wilhelm Nagel, Kaufmann in Geisingen.
Amtsgericht Donaueschingen, 9. Mai 1936.
Donaueschingen. 11701 In das Handelsregister A Band 1 O. Z. 260 wurde heute zur Firma Ver⸗ lag der Aktiengesellschaft G. Wohl⸗ muüth C Co. Kommanditgesellschaft in Furtwangen eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, 16. 5. 1936.
Dorsten. Bekanntmachung. 11702
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 60 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Dorsten, folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in § 14 Ab⸗ satz 1 (Vergütung des Aufsichtsrats).
Dorsten, den 8. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Duderstadt. 11703
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am 18. 5. 19366 zu Nr. 24, „Kimor Handelsgesellschaft m. b. H. in Duder⸗ stadt“ folgendes eingetragen:
Von Amts wegen gelöscht auf Grund des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. 10. 1934 — RGBl. 1 S. 914 —
Amtsgericht Duderstadt.
PDiüss eld ort. 11704
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Wilhelm Tafel in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 4370, Vaterland, Künstler⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Aloys Mainz in Düsseldorf ist Liquidator.
Bei Nr. 14500, Paul Kayser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1936 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Solingen verlegt. Paul Kayser ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist bestellt: Carl Budt, Fabrikdirektor im Ruhestand in Solingen.
Bei Nr. 707, Cöln⸗-Benrather Terrain⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗Benrath: Walther Clees ist als Liquidator abberufen. Franz Gör⸗ ting, Kaufmann in Siegburg, ist zum Liquidator bestellt.
Düsseldorf, den 16. Mai 1936.
Amtsgericht. Düsseldorf. 11705
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: .
Nr. 10 0976. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. Silber K Co. Sitz Düsseldorf. Gesellschafter: Abraham und Klemens Silber, Kaufleute in Düssel⸗ dorf. Beginn der Gesellschaft: 12. Mai
Nr. 10077. Firma Rudolf Pschichholz. Sitz Düsseldorf. Inhaber: Rudolf n en Handelsvertreter in Düssel⸗ dorf. Bei Nr. 3136, J. H. Berg, Hilden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef von der Heiden ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 3650, Jacob Schon, hier, und bei Nr. 7381, Robert Schaarwächter, hier: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen wurden gelöscht: Nr. 1156, Lohmann K Flasche; Nr. I393, Julius Groß; Nr. 8980, Herd⸗ & Ofen⸗ vertrieb Emil Sieben Nachf.; Nr. 9039, Medizinal-Drogerie Emil Rüping Nachf. Inh. Hubert Hochschon; Nr. 9529, Hans Fr. Rolofs vorm. Alfred Adler, alle hier. Düsseldorf, den 18. Mai 1936. Amtsgericht.
Hel Mlela k. 11706 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 136 die Firma „E. Wagner, offene Handelsgesellschaft in Brunsbüttelkoog“ eingetragen wor⸗ den. Die beiden Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst und Willi Wagner in Brunsbüttelkoog. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen.
Amtsgericht Eddelak, den 15. Mai 1936.
Fibenstocle. 11707 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute auf Blatt 298, die Firma William Leistner in Schönheide betr., eingetragen worden: In das Handels⸗ geschäft ist der Kaufmann Willigm Teistner jun. in Schönheide als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1936 errichtet worden.
Amtsgericht Eibenstock. 18. Mai 1936.
Erfurt. 11708 In unser Handelsregister B ist haute bei den Firmen:
a) Nr. 127, „Friedr. Metzler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung;
b) Nr. 181, „Mella, Schuhfabrik, Ge⸗ sellscft mit beschränkter Haftung“, beide in Erfurt, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Carl Spier ist mit dem 11. Oktober 1935 als Geschäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Di⸗ rektor Ludwig Jaeckel, Erfurt, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten.
Erfurt, 16. Mai 1936.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 11709 In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden; a) Nr. 6530 bei der „Treuverkehr Deutsche Treuhand-Aktiengesellschaft für Warenverkehr, Berlin“, mit einer unter der Firma „Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft für Warenver⸗ kehr“ betriebenen Zweigniederlassung in Erfurt: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 198385 geändert. Die Firma lautet jetzt: Treuverkehr Deutsche Treu⸗ hand Aktiengesellschaft Berlin mit einer unter der Firma „Treuverkehr Thürin⸗ gen, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft“, betriebenen Zweigniederlassung in Erfurt. b) Nr. 556 bei der „Herrenschuhver⸗ trieb Hoffmann K Herz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt: Die Firma ist erloschen. Erfurt, 16. Mai 1936.
Amtsgericht. Abt. 14.
Essen, R unr. ; 11710
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 12. Mai 1936 zu Nr. 4260, betr. die Firma Friedrich Schulte, Essen: Inhaber der Firma ist jetzts Witwe Friedrich Schulte, Johanna geb. Echardt, Essen, Weiter ist am selben Tage eingetragen: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Kaufleute Peter Rademann, Oberhausen, und Paul Rade⸗ mann, Oberhausen, haben das Geschäft nebst Firma als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter erworben. Die Gesellschaft hat am 22. April 1936 begonnen.
Zu Nr. 4275, betr. die Firma Theo Pollerbeck, Essen: Die Firma ist - er⸗ loschen.
Zu Nr. 4646, betr. die Firma Heming & Rauhut, Stoppenberg: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. . Am 13. Mai 1936: Unter Nr. 5631 die offene Handels⸗ ien bf unter der Firma Schulte K Brand, 9 und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Schulte, August, Kaufmann, Essen⸗Heisingen, Brand, Erich, Kaufmann, Essen. Die Gesell⸗ schaft hat am 11. Mai 1936 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Unter Nr. 5632 die Firma Theodor Haus, Essen, und als deren Inhaber
Kaufmann Theodor Haus, Essen. Unter Nr. 5633 die Firma Otto Rottmann, Essen, und als deren In⸗ haber Otto Rottmann, Kaufmann, Essen.
Steege, Essen, und als deren Inhaber Karl zur Steege, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 5635 die Firma Adolf
aber Kaufmann Adolf Loewenstein, ESssen⸗Borbeck. Unter Nr. 5636 die Firma Albert Hüskes, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Albert Hüskes, Essen.
Am 14. Mai 1936: Zu Nr. 4997, betr. die Firma Iser⸗ hard L Cos Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Liebreich Iserhard ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Unter Nr. 5637 die Firma Heinrich Hesse, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Hesse, Essen. Unter Nr. 5638 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Albert Troll, Kommanditgesellschaft, Essen. Persönlich haftender 4 ist Albert Troll, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1936 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 1 Dem Kaufmann Friedrich Bischoff, Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Zu Nr. 3570. betr. die Firma Call⸗ mann Reis, Mannheim, Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Sonderfirma Callmann Reis Zweigniederlassung Essen: Die Zweigniederlassung ist auf⸗
gehoben. Am 15. Mai 1936:
Unter Nr. 5639 die Firma Residenz⸗ Theater, Frau Hulda Göbel, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kaufmann Wilhelm Göbel, Hulda geb. Rödder, 6.
nter Nr. 5640 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Hugo Dau X Co., Essen, und als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Karl Nimz, Kauf⸗ mann, Tientsin (China), Wilhelm Stahlhacke, Kaufmann, Wuppertal⸗ Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft war früher Wuppertal⸗
Elberfeld.
Am 16. Mai 1936: Unter Nr. 5641 die Firma Josef Lei⸗ feld, Essen, und als deren Inhaber Josef Leifeld, Händler, Essen. Zu Nr. 2077, betr. die Firma Gebr. Loewenstein, Essen⸗Borbeck: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1465, betr. die Firma Emil Augstein, Essen: Die Firma ist er⸗
loschen.
Am 18. Mai 1936: Zu Nr. 1011, betr. die Firma H. Hüser, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen. Zu Nr. 4254, betr. die Firma West⸗ deutsche Schablonen und Pinselfabrik Bruno Ridder, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen. ; Zu Nr. 4753, betr. die Firma Sprick C Co., Obst⸗ und k Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5I58, betr. die Firma Werner Hirt C Co., Kommanditgesellschaft, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Falkenburg, Pomm. 11711 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 144 am 18. Mai 1936 die Firma Gustav Nasse, Falkenburg, Pomm., und als ihr 3 der Kaufmann Gustav Nasse, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Falkenburg, Pomm.
Flensburg. 11712 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 259 am 18. Mai 1936 bei der Firma „Rückertstraße 29, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Hans Ehmcke ist beendet. er Rechtsanwalt Dr. Gerber in Flensburg ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lausitz. 1713 Sandelsregister.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 92, Firma Friedrich Görling, Forst (Lausitz ), eingetragen: Offene Handels⸗ gesehschast. Die Gesellschaft hat am Januar 1932 begonnen. Jeder Ge⸗ sellschafter ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die bisherigen Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ chaft ist beendet. Persönlich haf pe Gesellschafter sind Tuchfabrikant Jo⸗ hannes e, , Forst (Lausitz ), und Tuchfabrikant alter Görling, Fors (Lausitzy. Die Prokura des Paul Ehr⸗ lich ist erloschen.
Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 18. Mai 1936.
Frank furt, Oder. 11714 In unser Handelsregister ist einge⸗ . worden: m 23. 4. 1936 bei der in Abt. A unter Nr. 529 eingetragenen Firma Albert Hübner u. Sohn Rats⸗ Konditorei, hierselbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Konditormeister Albert . ist alleiniger Inhaber des Geschäfts. Die Firma ist geändert in Rats⸗Konditorei Albert Hübner. Am 25. 4. 1936 in Abt. A unter Nr. 1421 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hampe u. Co. mit Sitze hierselbst Traugott Hampe sen. 462 Gesellschafter. at am 15. August 1932 begonnen.
t der Gesellschafterversammlung
dem und den Kaufleuten und Traugott
Unter Nr. 5634 die Firma Karl zur Hampe jun, hierselbst, als persönlich Die Gesellschaft
Am 28. 4. 1936 bei der in Abt. B
G. Baerwaldt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ul verhrugf Dem Kaufmann Franz Schneider in Pulver⸗ krug ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt if Die Prokura des Walter Leue ist ö Am 2. 5. 1936 bei der in Abt. B unter Nr. 238 eingetragenen n. Wilhelm Bensberg C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier⸗ iet. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Bensberg ist Am 2. 5. 1936 bei der Firma Helene Schiesser, hier — Abt. A Nr. 877 —: Die Firma ist geändert in Martin Schiesser; Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Martin Schiesser, hier. Am 13. 5. 1936 bei der in Abt. B unter Nr. 183 eingetragenen Firma Frankfurter Müllabfuhr Aktien⸗ ge sellschaft, heel zr: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. 5. 1936
auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 19834 in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma nn gelten Müllabfuhr Kommanditgesellschaft Aß⸗ mann in Frankfurt (Oder) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen.
Am 13. 5. 1936 ist in Abt. A unter Nr. 1422 die Firma Frankfurter Müllabfuhr Kommanditgesellschaft Asmann mit dem Sitz in Frankfurt
haftender Gesellschafter ist der Direktor Karl Aßmann in Frankfurt (Oder); es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. 5. 1936 begonnen. Sie ist durch Umwandlung der . furter Müllabfuhr Aktiengesellschaft entstanden. Den Gläubigern der bis⸗ herigen Aktiengesellschaft, die sich bin⸗ nen 6 Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ er e f r fe in das dir dg . zu 266 wecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Am 13. 5. 1936 in Abt. A unter Nr. 1423 die Firma Frankfurter Gänsefedern⸗Vertrieb Herbert Mol⸗ denhauer mit dem Jö. in Frankfurt (Oder) und dem Kaufmann Herbert Moldenhauer, daselbst, als Inhaber. Dem Kaufmann Otto Baschin, hier, ist Prokura erteilt. Am 13. 5. 1936 bei der in Abt. A unter Nr. 1055 eingetragenen Firma Wilhelm Böhner, . Die Firma ist geändert in Schuh⸗Rekord Wil⸗ helm Böhner. . Am 15. 5. 1936 bei der in Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Firma Oft⸗ quell⸗ Brauerei Aktiengesellschaft: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 21. 3. 1936 soll das Grundkapital von 445 960 RM auf 509 940 RM erhöht werden, und n, durch Erhöhung des Stammaktienkapi⸗ tals von 444 9060 RM auf 504 900 RM. Die Erhöhung des Grundkapitals auf 509 940 RM ist erfolgt durch Ausgabe von 200 Aktien zum Nennwerte von je 300 RM. Am 16. 5. 1936 bei der in Abt. B unter Nr. 219 ,,,, Firma Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Frankfurt (Oder): Dem Otto Keidel in Frankfurt (Oder) ist für die Zweigniederlassung in Frankfurt (Oder) Prokura in der Weise erteilt worden, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt (Oder) zu vertreten. Am 18. 5. 1936 bei der in Abt. B unter Nr. 223 eingetragenen Firma Friedrich Seine . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hierselbst; Der Frau Anna = und dem Emil Meyer, beide in Frankfurt (Oder), ist Gesamtprokura erteilt. Frankfurt (Oder), den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Fürth, HBaxyern. 11715 Sanudelsregistereinträge.
1. S. Bergmann Kohlenhandelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haltung. 93. ürth, G.-R. VIII 98: Durch Beschlu vom 21. April 19366 — Urk. des Not. Rauch⸗ holz in Duisburg, Not.Reg. Nr. 81 / 36. — wunde der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in: Klöckner Kohlenhandel heß ier mit beschränkter K . Sitz der Firma wurde nach Nürnberg, Spittler⸗ torgraben 49 (Klöcknerhaus), verlegt. Dem Kaufmann Johann Kellermann in Fürth ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. r 2. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Fürth, G- R. V 39: Rudolf Muncke, stellvertr. Direktor in Fürth, Prokura mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Fürth die Firma vertreten kann. Die Prokura erstreckt sich auf die Zweigniederlassung Fürth. Rudolf Muncke in 64 und Tr. Adolf von Grafenstein und Carl Thierbach in
einem besonders hierzu bey. Prokuristen die z ollm können.
F. R. III 59. F
beschränkter Haftung n Sitz Zirndorf, G.⸗N. VIII 8
a . ellschaft werden auf das Rech ist die Umwandlung der Gesellschaft ̃. t f s echt, Sicherheit Frist 6 Monate.
dorf, Sitz Zirndorf, H⸗R. B Unter dieser Firma betreiben die Buch, druckereigeschäftsführer Hans Loesch im Willy Eduard Bollmann sowie die Buch.
— —
und Belastung von Grundsti ermächtigt, daß je zwei .
ö nsch u oder jeder von ihnen in Ge aftliz
mit einem Vorstandsmitz lied?. ein ho
Prokuristen der Gesellschaft .
Filiale Fürth 2. 3. Lud. Spiegelberger, Sitz Fi
irma krkzsche b 59
4. ,, Gesellschaft
ürnber
halt mit g⸗Zirnd Di .
ellschafterversammlung vom 9 ö 6.
s Au erlöschen. 1956 . Url des Nol. Junih 5 Chi
, . 6 ,,, und die Uebertr
esamtvermögens mit allen Akt
Passiven . Altheim offene Verlag Nürnberg-Zirndorf, dorf, unter Ausschluß der Liquidation ke
hat die Umwandlun agung dez
die neu zu err Handelsgesellschaft: . Sitz Zirn— schlossen. Die Firma wurde von‘? Die Gläubiger ö soweit st : lönnen hingewiesen 5. Bollmann⸗Verlag Nürnberg⸗Zimn. IX I.
Befriedigung erlangen zu verlangen,
druckereigeschäfts führersehefrau Betth
Loesch, alle in Zirndorf, die Herausgahe der Allgemeinen Rundschau, den Dun
und Verlag von Zeitungen, Zeitschristen
(Oder) eingetragen worden. Persönlich Verlagswerken ufw. sowie die Ausfih⸗
rung von Druckaufträgen aller Art. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwa gere n, in Gemeinschaft oder en Gesellschafter in Gemeinschaft mit einen Prokuristen berechtigt. Die Geselsschz, terin Betty Loesch ist nicht zeichnung berechtigt.
6. Johann Bayerlein & Söhne, ei Neunkirchen a. Br., G⸗R. III 38: Di Prokura des Albert Schneeweis ist er loschen. Heinrich Bonengel, Kaufmann in Forchheim, hat Gesamtprokura der⸗ art,. daß er gemeinschaftlich mit einem Gefellschafter zeichnungs⸗ und vertre— tungsberechtigt ist.
Fürth, den 15. Mai 1936. Amtsgericht — Registergericht. Gardelegen. 1I7lf
etanntmachung.
heute bei der Firma mühle Helmut Küster in Letzlingen
tragen: ; ie Firma ist erloschen. Gardelegen, den 15. Mai 1936.
. 4 — — — Geithain. Auf Blatt 8 des Handelsregisten betr., die Firma Kräuter gewölbe
eingetragen worden: Die Firma ist e loschen. . Amtsgericht Geithain, den 19. Mai 163
G emiünd, Eitel. , In das Handelsregister Abteilung k ist bei der Firma Pirath K Fesenmeheh Gesellschaft mit beschränkter 86 Gemünd / Eifel (Nr. 55 des Register am 13. Mai 1936 folgendes eingettagtt woe en ginn it olg
ie Firma ist erloschen. Gem und / Eifel, den 13. Mai 196. Amtsgericht.
un]
Gilgenburg. . In das Handelsregister A Nr. I als Inhaberin der Firma Albit Rothe“ Frau Gertrud Rothe geb. Schu mann in Gilgenburg eingetragen. Der Uebergang der beim Vertaufsht reits begründeten Geschäftsverbinit. keiten auf die jetzige Inhaberin ist als geschlossen. . Gilgenburg, den 15. Mai 1936. Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung.
fel, Lich: Der Sitz der Firma ist h
Gießen verlegt. Am 16.
Gießen: Der seitherlge Geselschh⸗ Wilhelm Glatthaar in Gießen ist ee. mehr alleiniger ö der Fim Die Gesellschafterin ‚ Witwe, Katharine geborene Kreuter
1936 aus der Gesellschaft ausge Die offene Handelsgeseilschaft is solche erloschen. Gießen, 19. Mai 1936. Amtsgericht.
Gladbeck. In unser ; Nr. 210 wurde heute die
— der Kaufmann ahlen in Gladbeck eingetragen. ladbeck, den 16. Mal 1936.
Das Amtsgericht.
Gnadenfeld. . 60 In unfer Haͤndelsregister, it. Nr. 76 eingetragen: Die Firma
1936.
Loewenstein, Essen, und als deren In—⸗
unter Nr. 232 eingetragenen
Firma
Nürnberg sind auch zur Veräußerung
mann Wyrwoll, Kolonial⸗ und
lin
In unser . A mint el⸗ & Dam
Nr. 208 des Registers, folgendes eingh
Das Amtsgericht. 2
Inn
Gustav Seidel in Geithain, ist heut
1 In unfer Handelsregister Abteilun⸗
wurde eingetragen: Am 12. Mai ll. ) Bei der Firma R. Oppenheim Sohn, . Der Kommanditist Moritz Hirschmann in Frankfurt a—
ift verstörben und die Gesellschast,“ ö b) Bei der Firma Louis Si
ai 1936. dh der Firma H. Glatthaar und Sohn
ein rich lain
: ist mit Wi 1. Jam Gießen, ist mit Wirkung vom ö
1.
un
Handelsregister Abr. irma Ft rich Kahlen Sitz Gladbeck und 36
.
Zentralhandelsregisterbeilag⸗ zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1189 vom 25. Mai 1935. S. 3
,
ischtwarenkleinhandel und ich ele hendel, Pawlowitzke. r ü ö gew .
UIyrw .
k nen eld den 16. Mai 1936.
1
Das Amtsgericht.
9. 11723 Enh u sregister Abt. B Nr, 63. Firma
ö G. m. b. H., Guben. Durch Heschluß der Gesellschafterversammlung
Scheme
e, März 15355 ist s 3 Abf. 1 de ilch ts getz ages dahin r 9 . bernd Geschäftsanteilen im Betrage von j 50 000, — RM gestückelt ist. Guben, den g. Mai 1936. Das Amtsgericht.
11724
Hachenburg, Westerwald.
In unser Handelsregister A Nr. 18 ist bei der Firma Klosterverwaltung Narienstatt in Marienstatt folgendes
in erg worden:
An Stelle des Abtes Dr. Eberhard Hoffmann ist als jetziger Inhaber Abt
Idesbald Eicheler, Marienstatt, ein
etragen worden.
Hachenburg, den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Hamburg. Handelsregister. Eintragungen. 16. Mai 1936.
Arthur Feldner s. Aus der Komman⸗ ditgesellschaft ist der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter R. S. Gottschalck ausgeschieden. In die Gesellschaft ist Frida Margarethe Louise Hoffmeister, zu Hamburg, als persönlich haftende
Gesellschafterin eingetreten.
Hansegtisches Hartholzwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist infolge Abweisung des Konkurses mangels Masse (Be⸗ schluß vom 15. April 1936) aufgelöst.
Rahaus Weinstuben Theodor Ra⸗ haus. Inhaber: Theodor Rahaus,
und Schankwirt, zu
Hamburg. Bezüglich des Inhabers
sst durch einen Vermerk auf eine Ein⸗
tragung in das Güterrechtsregister
Weinhändler
hingewiesen.
Johann Müller Co, Gesellschafter: Johann Wilhelm Müller, Kaufmann, und Ehefrau Grete Martha Anna Müller, geb. Allwardt, beide zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1936 begonnen. Alfred Mayer . Co. Gesellschafter: Alfred Mayer und Edmund Max Felix Heygster, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Mai 1935 begonnen, Price, Waterhouse . Eo. ((gweig⸗ niederlassung Der geprüfte uch⸗ achverständige William Bynner Campbell und der öffentlich be⸗ tellte. Wirtschaftsprüfer Henry Norris Hemsley sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die geprüften Buchsachver⸗ stindigen Ismay Graham Pattinson, zu New Jork, und Thomas White Vebster, zu Paris, und der öffentlich bestelltle Wirtschaftsprüfer Willem Voors, zu Berlin, als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ getreten., Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die an Ralph Lincoln⸗ Waller und John Benjamin Leslie ö. erteilten Prokuren sind hier
en.
Haul Sefa, Inhaber ist jetzt Wilhelm Johann Ludwig Wageringel, Kauf⸗ mann, zu Wellingsbüttel.
Etoewer Werke Attiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer Fi⸗ liale Hamburg. Die durch die Ge⸗ neralversammlung vom 25. Oktober än beschlossene Herabsetzung des Frundlgpitals um 1800 60 RM ist in Höhe des Restbetrages durch⸗ ein Die am 9. März 1933 be⸗ hlossene Erhöhung des Grundkapi⸗ als um 400 009 Rm ift durchgeführt. ö Generalversammlun vom Juni 1935 hat kl fen, das kundlgpital um einen Betrag von 1 RM zu erhöhen. Die Erhöhun : durchgeführt. Das Grundkapita igt nunmehr 1 410 009 RM. Un⸗ . Anpassung an die verschiedenen Kapitglherabsetzungen und ⸗erhöhun⸗ h ist 8 4 des Gesellschafts vertrages . und Einteilung des Grund⸗ 6 durch Beschlüsse der Gene⸗ derss mm ungen vom 25. Oktober n 3. März 1933, 9. Juni 1934 ö. 25. Juni 19535 geändert bzw. ede Außerdem sind folgende ö. mmungen des Gesellschaftsver⸗ a geändert worden: Durch Be⸗ . u der Generalversammlung vom 9 . 1932: 8 20 (Einbernfun 5 lufsichtsrats, Neufasfung), J 1 . n n esfetzung des Aufsichtsrats, die g §z 23 (Vergütungen für n itglieder des Aufsichtsrafs, Neu⸗ n S 2X2 (Verwendung des Rein⸗ n Durch welche der Gene⸗ . r mmlung vom 25. Juni 1935: hin ist neu gefaßt. Die Gesellschaft ; vertreten: 1. wenn der Vorstand Heeinzm Mitgliede besteht, durch
unh 2. wenn, der Vorstand aus
3 . Mitgliedern besteht, durch en Mitglieder des Vorftands oder
ö Vorstandsmitglied und
en Brokuristen. Der afsechts n
saenh 'in jelnen. Mitgliedern des Vor⸗
i. die Befugnis erteilen, die Ge⸗
oft allein zu vertreten. „3 18
Tabat⸗ 9 In⸗ Kaufmann Hermann
abgeän⸗ das Stammkapital auf und in
ii725)]
neu gefaßt.
zum Nennbetrage ausgegeben. 18. Mai.
ter Haftung. aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
von 30 000 RM auf 20 000 RM e abgesetzt
geändert. G. Werckenthien C Co.
samtprokuristen vertretungsberechtigt.
Neuheiten Anna Lempfert.
zertrieb chem.⸗techn. Albert Biesterfeldt.
men. Adolph Gleue.
mann, zu Rahlstedt, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1936 be⸗ gonnen. Fr. Glaser C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber . bisherige Gesellschafter Albert evy. Haveko Hanseatisches Vertriebs⸗ Kontor Martha Händler. Das Ge⸗ schäft ist von den Kaufleuten Hans Hinrich Andreas Bade, zu Altona⸗ Blankenese, und Hermann Heinrich Thristoffersen⸗Foged, zu Hamburg, übernommen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Mai 1936 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in Haveko Hanseatisches Vertriebs⸗ Kontor Bade Co. Die Vertre⸗ tung der Gesellschaft erfolgt nur durch beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich. Hamburger Verlag für Grundeigen⸗ tum und Wohnungswesen Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidator: Leo Isaac Lessmann, Kaufmann, zu . Hamburger Reismühle Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung vom 13. Mai 1936 ist die Einziehun von 65 400 RM eigenen Aktien un die Aenderung des 5 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital und Einteilung) beschlossen. Die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Grundkapital: 590 700 RM, eingeteilt in 1969 Aktien zu je 300 RM. ; Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. Hamburg. 11726 Handel sregister. Es soll nach 5 31 Abs. 2 des Han⸗ delsgesetzbuches das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Han⸗ delsregister eingetragen werden. Die in das Handelsregister eingetra⸗ genen Inhaber folgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. die Liqui⸗ datoren werden gemäß § 141 des Ge⸗ setzes über die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate bei dem unter⸗ zeichneten Gericht zu erheben Antonio de Aguiar, — Philipp Auer⸗ bach. — Behrend & Feldges Nfl. — Max Bonn. — M. C. Brin ten Zweig⸗ niederlassung 8 — Adolph Brinckmann. — Eugen Collett. — Otto Dölling Inh. Hans Sorge. — Carl Eck⸗ rdt. — Benjamin Einstoss. — Flas⸗ off C Co. — Jacob Fridkowsli. — John Friedburg. — Jacob Goldschmidt jun. — O. W. Johannes Groszmann. — Hermann Gutmann. — Christian Hagemeister. — Heinsen C Guersi. — Michel Kalinhoff. — Mayer Kanarek. — Richard Katz. — Philipp Knech. — Wilhelm Kraus. — Kristinn Kristjans⸗ son. — Carl Lütten. — Mendel K Co. — Friedrich Sans Reimann. — Hugo Reinstrom. — Oscar Ruben. — Otto Rudloff. — Emil & Wilhelm Schrader. — Ernst Sickmöller. — Mahender Singh. — H. Stein Producten und Wildgroßhandlung Zweigniederlassung Hamburg. — Herwig Traumann. — Jacob Uhlfelder jr. — Lud. Voigt CK Co. — Herbert Wichmann K Co. — Wolte⸗ reck C Robertson. Samburg, 16. Mai 1936. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
1727 Harburg- Wilhelmsburg. ̃ In unser Handelsregister A 593 ist 96 bei der Firma Hermann Block in arburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen, daß das Geschäft zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Alfred Rogge in Altona über⸗ bega ngen ist, und daß die Uebernahme er im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Aktiven und Passiven bei dem
atz 2 Borsitzender des Äufssichtsrats
und sein Stellvertreter) ist ebenfalls
Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die neuen 4055 Inhaber⸗ stammaktien zu je 100 RM ö werden
J. Witt Gesellschaft mit beschräunk⸗ Die Gesellschaft ist
Schiffs meldedienst Gesellschaft mit s8 hbeschränkter Haftung. n Be⸗ schluß vom 21. April 1936 ist das Stammkapital in erleichterter Form
her⸗ Harburg / Wbg, ig. Mai 1936. und der 5§ 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages durch einen Zusatz (Stammkapital und Geschäftsanteile)
prokura ist erteilt Joha , . rteilt an Johann Hein⸗ rich Alert Koch, Je zwei der Ge— sind gemeinschaftlich
„Hammonia“ Vertrieb chem.⸗techn. haber ist jetzt Albert Gustav Biester⸗ seldt, Kaufmann, zu Hamburg. Die ö irma ist geändert in „Hammonia“
Neuheiten ĩ Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen der frühe⸗ ren Inhaberin sind nicht übernom⸗
lph ; In das Geschäft it Heinrich Wilhelm Ernst Lübcke, Kauf⸗
Rogge ausgeschlossen ist.
Emma Block ist erloschen.
Harburg⸗Wbg., 19. Mai 1936. Amtsgericht. IX.
HHarhurg- Wilhelmsburg.
bei der Firma Mencke C Co. in Har burg Wilhelmsburg eingetragen: Geschäft ö zur Fortsetzung unter unver änderter Firma auf
Edmund Berthold in Harburg-Wil helmsburg übergegangen.
Amtsgericht. 1X.
Heidenheim, Erenæxz. Handelsregistereintragungen vom 29. Mai 1936.
industrie Heinrich R. Rathgeber.
Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats). Amtsgericht kö ,
In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Theodor Müller 1 Hirschberg (Saale) und als ihr In— haber der Buchdruckereibesitzer Theodor Müller daselbst eingetragen worden. Hirschberg, den 15. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Hof. Handelsregister betr. 11729 „Willibald Fröhlich“ in vol: . kurist: Kfm. Walter Fröhlich. „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Akttiengesellschaft“ in Selb und „Porzellanfabrit F. Thomas Marktredwitz (Inhaberin Por⸗ zellanfabrik Ph. Rofenthal X Co. Aktiengesellschaft)“ in Marktredwitz: Vertretungsbefugnis der bish. Vor— standsmitglieder Walter Leuckhardt; Dr. Kurt Draeger und Dr. Adalbert Zoellner beendigt; Direktor Otto Zoellner, Markt⸗ redwitz, Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Hof, 19. Mai 1936.
menan. 11730 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 101 ist heute bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Ilmenau in Ilmenau ein⸗ . g
er Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der K 11. April 1935 geändert in 5 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrates). Die Prokura des Franz Stiller ist erloschen. Direktor Otto Roehr in Ilmenau ist für die Zweigniederlassung Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er befugt sein soll, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Ilme—⸗ nau in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Proku— risten der Zweigstelle Ilmenau zu zeich— nen und ferner auch zur Veränderung und Belastung von Grundstücken“ der⸗ art ermächtigt ist, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem besonders hierzu bevoll⸗ mächtigten Prokuristen die Zweigstelle Ilmenau vertreten kann. Ilmenau, den 16. Mai 19356.
Amtsgericht.
HImenan. 11731 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 565 ist heute die Firma Hugo Kühn in Manebach und als deren In⸗ 2 der Kaufmann Hugo Kühn in anebach eingetragen worden. Ilmenau, den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht.
HImenam. 11732 In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 116 ist heute bei der Firma Mafi⸗Isolierflaschenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ilmenau eingetragen worden: Durch den Gesell⸗ , vom 15. April 1936 ist er , nn, in dem § 8 Gerte n der Gesellschaft) geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder 2 Ge . vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei
schäftsführer und einen Prokuxisten ver⸗ treten. Die Zeichnung der Firma ge⸗ Hieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ en zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Walter Friedrich ist von seinem Amt als Geschäftsführer ab⸗ berufen und an ö Stelle der Kauf⸗ mann Louis Friedrich in Ilmenau zum n mn ,. rer bestellt worden. Ilmenau, den 18. Mai 1936. Amtsgericht.
Jena. 11733 Im dandels register A wurde heute eingetragen die Firma Emil Trömel in Jena, als Inhaber der Kaufmann Fritz Trömel in Jena und als Ge— schäftszweig: Landesprodukte und Müh— lenfabrikate.
Jena, den 18. Mai 1936.
Erwerbe des Geschäfts durch Alfred
Die Prokura
12086
Im Handelsregister A 155 ist heute
D Das
den Kaufmann
12089)
Einzelfirma; Jute u, Leinen⸗Indu— strie Herbrechtingen Arthur von Zabern in Herbrechtingen: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Jute u. Leinen Eingetragen
Gesellschaftsfirma: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Hei⸗ denheim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in 5 11
Hirschberg, Riesengeb. 11728]
e ihre oder durch einen Ge⸗
HR aiserslautern. Betreff; Firma „B. Schweriner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf tung“, Sitz in Kaiserslautern: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1936 aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidator il bestellt der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Emil Wertheimer in Kaiserslautern. Kaiserslautern, 16. Mai 1936.
Amtsgericht — Registergericht.
l enzingen. 11735 In das Handelsregister B wurde bei O. 3. 17 — Firma gl Schäffert, Schuhfabrik, G. m. b. H, in Endingen a. K. — eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Ferdinand Schweickert in Endin— gen Prokura erteilt ist. Kenzingen, den 16. Mai 1936. Amtsgericht. H iel. . 11736 . in das Handelsregister Abt. A am 11. Mai 1936 bei Nr. 2720, Johannes Wriedt, Warengroß⸗ handel, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Paul Ludwig Wriedt in Kiel übergegangen; bei Nr. 385, M. Baumann, Kiel: Tie Firma ist erloschen; Abt. B bei Nr. 733, Westde utsche Wegebauge sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig— niederlassung Kiel, in Kiel: Walter Kouett ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. . weiteren Geschäftsführer ist, der Direktor Paul Oechsler in Düsseldorf bestellt; am 16. Mai 1936 in Abt. A bei Nr. 1661, Tonhalle, Inh. Heinrich Storm, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Irene Margarete Retzlaff, geb. Storm, in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Irene Margarete Retzlaff, geborene Storm, ausgeschlossen; bei Nr. 2376, „Union“, Industrie! Handels— vertretungen, Inhaber Willy Gantz, Kiel: Die Firma ist erloschen; Abt. B bei Nr. 219, Hanseatische Apparate⸗ baugesellschaft vorm. L. von Bre⸗ men C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Dem Erich Schröder in Berlin⸗Schlachtensee ist Prokura erteilt; Abt. A am 18. Mai 1936 bei Nr. 2757, Peter S. Sönnichsen, Kiel: Die Firma ist geändert in: Decker M Sönnichsfen, Bauunternehmung, Kiel⸗ Pries. Amtsgericht Kiel.
H äslin. 11737 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 465 die Firma „Alfons Anter Spezialgeschäft für Wäsche und Aussteuern“ in Köslin und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Alfons Anter, eben⸗ da, eingetragen worden. Amtsgericht Kös⸗ lin, den 7. Mai 1936.
Köslin. 11738 In unser Handelsregister A unter Nr. 466 ist heute neu eingetragen worden: Walter Stahnke, Herren- und Knaben⸗ bekleidung in Köslin, und als Inhaber der Kaufmann Walter Stahnke ebenda.
Amtsgericht Köslin, 9. Mai 1936.
Käöthen,., Anhalt. 11739 Unter Nr. 82 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Paul Schett⸗ lers Erben, Aktiengesellschaft“ in Köthen folgendes eingetragen: Auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli 1935 erteilten Ermächtigung ist durch Beschluß des Aufsichtsrats 5 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags, wie folgt, geändert: Das Grundkapital beträgt 161 500 RM und ist eingeteilt in 130 Stück Stamm= aktien zu je nom. 100 RM., 100 Stück Stammaktien zu je nom. 20 RM und 245 Stück Vorzugsaktien zu je nom. 100 RM. Köthen, den 11. Mai 1936. Amtsgericht. 5.
Leipzig. 11740 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15931, betr. die Firma Sächsischer Wäschevertrieb Sermann Grün⸗ feld in Leipzig: Hermann Grünfeld ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Rast und Elisabeth led Karte, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 28. April 1936 errich⸗ tet worden. Tie Firma lautet künftig: ö ag. Wäschevertrieb Karte
0
2. auf Blatt 15 360, betr. die Firma Metall senster⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Alfred Hettich in Eßlingen a. N. bestellt. 3. auf Blatt 21 489, betr. die Firma Gebrüder Sprung in Leipzig: Schulim Sprung ist als Gesellschafter ausgeschie⸗ den. Die Vornamen des Gesellschafters Leo Sprung lauten richtig: Moses Leib, der Vorname des Gesellschafters Otto Sprung lautet richtig: Osias.
4. auf Blatt 28 432, betr. die Firma Treuverkehr Sachsen Filiale der Treu⸗ verkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft für Warenverlehr in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1936 im § 1 abgeändert worden. Die Firma der Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft bestehenden Hauptniederlassung lautet künftig: Tren⸗
Das Amtsgericht.
1 1734
verkehr Deutsche Treuhand Attien⸗ ge sellschaft.
5. auf den Blättern 24 654 und A 349, betr. die Firmen Möbius X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und Möbel⸗Panster Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Leip⸗ zig: Die Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. vom 9. 10. 1934.)
6. auf den Blättern 9123 und 24 898, betr. die Firmen Sächs. Cartonnagen⸗ fabrik, Lange Eo. und Möbel- u. Betten Wilhelm Grahneis, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, 19. Mai 1936.
Lindlar. Bekanntmachung. 11741 Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 1 eingetragenen Firma Wtwe. Aug. Lob Steinbrüche m. b. H. in Lindlar ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Direktor Alfred Rautenberg in Linz am Rhein und der Prokurist Karl Debertin in Marien⸗ heide, jetzt in Mainz, scheiden aus ihren Aemtern aus.
Zu Geschäftsführern sind bestellt die Herren Direktor Karl Krukenberg in Linz am Rhein und Direktor Diplom⸗ ingenieur Friedrich Wennel in Gum⸗ mersbach. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu ver⸗ treten und für die Gesellschaft zu zeichnen.
Dem Fräulein Carola Lob in Lindlar ist Einzelprokura erteilt.
Lindlar, den 15. Mai 1936.
Amtsgericht. Loitz. Bekanntmachung. II1742
Bei der im Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 35 eingetragenen Firma „Emil Buth“ ist am itz. Mai 1936 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Loitz, den 16. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Mersehurxꝶ. 11743
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute bei der Firma Garten⸗ stadt Scopau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Scopau, folgendes ein⸗ getragen worden: Paul Juckoff ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Fabrikbesitzer Carl Caesar in Scopau ist zum Geschäftsführer bestellt. Merse⸗ burg, den 12. Mai 1936. Amtsgericht.
Münster, West. . In unser Handelsregister B Nr. 72 ist heute bei der Firma „G. A. Schlichter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westfi, eingetragen: Dem Kaufmann Karl Götze in Münster ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem der Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Münster (Westf., den 16. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Vaumhurg, Saale. 11745
Im Handelsregister A Nr. 741 ist bei
der Firma Wetzel & Co., Kommandit⸗
gesellschaft Naumburg (Saale) einge⸗
tragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Naumburg (Saale), den 18. Oktober 1935.
Xeiss- e. 11746 Im Handelsregister Abt A Nr. 97. Firma Alex Elkan Inh. Gertrud Katzer, Neisse, ist eingetragen worden: Die Firma ist in Haus der Mode, In⸗ haber Gertrud Katzer“, Neisse, gean⸗ dert. Amtsgericht Neisse, 15. Mai 1936.
Veresheim. 11747 Im Handelsregister wurde am 19. 5. 1936 bei den Einzelfirmen die Firma Max Leins in Bopfingen gelöscht und bei den Gesellschaftsfirmen eingetra⸗ gen: Max Leins, Sitz Bopfingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1936; Gesellschafter: Margarete Leins, Witwe, Bopfingen; Emil Leins, Bau⸗ techniker, Bopfingen.
Amtsgericht Neresheim.
Neuwied. 11748 In das Handelsregister A Vr. 1 wurde heute bei der Firma Paul Dahm in Neuwied eingetragen: Frau Marga⸗ rethe 22 geb. Löpmann in Neu⸗ wied ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß dieselbe allein zur Vertre⸗ iung der Gesellschaft berechtigt ist. Neuwied, den 12. Mai 1936. Amtsgericht.
Vor denham. 117 ́ In das Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Oldenburgische Lan⸗ desbank (Spar⸗ und Leihbank) Aktien⸗ gesellschaft Filigle Nordenham, Haupt⸗ niederlassung Oldenburg, Zweignieder⸗ lassung Nordenham eingetragen wor⸗ den: Bankdirektor Karl Arnold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nordenham, den 14. Mai 1936. Amtsgericht. Abt. I.
Northeim, Hann. 11750] In unser Handelsregister Abt. A lfd. Nr. 271 ist die Firma Julius Por⸗ metter in Northeim in Firmg Wilhelm Schieche, Stahlwaren⸗ und Fleischerei⸗ bedarfsartikel in Northeim geändert. Die Eintragung in das Handelsregister ist am 27. Januar 1936 erfolgt. Amtsgericht Northeim.
Væortheim, Hann. 175 In das hiesige Handelsregister A
verkehr Sachsen Filiale der Treu⸗
Nr. 17 ist bei der Firma Friedrich Mül⸗
2
n //