Erste Beilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1936. S. 2.
125611 Itterkraftwerk⸗Aktienge sellscha ft Mosbach (Baden).
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. Juni 1936, nachmittags 12,15 Uhr, im Notariat in Wertheim a. Main stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1. April 1935 / 86.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rats.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrages:
§ 3 Abs. 3: Die Verfallzeit nicht erhobener Gewinnanteile wird auf 4 Jahre — statt 2 Jahre — be— stimmt.
6. Ergänzung des Aussichtsrats.
7. Wahl des Bilanzprüsers für 1936/37.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse des Kreises Mosbach in Mos—⸗ bach hinterlegt haben.
Mosbach, den 23. Mai 1936. Itterkraftwerk⸗Aftienge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Schüßler.
Der Vorstand. Dr. Maisack. Veith.
12564 Frankfurter Supothekenbank Gemeiunschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Kündigung.
Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1936 sämtliche auf den Nennwert von GM 50 lautenden Stücke Buchstabe G unserer 515 25 (früher 1 *) igen Liquidations⸗ Gold⸗ vfandbriefe Reihe 5, soweit sie nicht bereits zu einem früheren Zeitpunkt verlost worden sind.
Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 30. Juni 1936.
Die Stücke können schon von jetzt ab zusammen mit den nichtfälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen gegen Emp⸗ fangsbestätigung zur Prüfüng bei uns eingereicht werden.
Der Einlösungsbetrag wird bei Fällig⸗ keit in der gewünschten Weise (Bar⸗ zahlung, Reichsbankgiro, Postscheck usw.) kosten⸗= und spesenfrei vergütet.
Außer an unserer Kasse erfolgt die Vergütung bei sämtlichen zur Gemein⸗ schaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken gehörenden Banken sowie bei allen übrigen Banken,. Bankiers und Sparkassen.
Bei Einlösung am Schalter der Kasse kann der Gegenwert entsprechend den verschärften Devisenvorschriften nur bei Vorlegung eines amtlichen Personal— ausweises des Einreichers mit Lichtbild (z. B. Reisepaß) ausgezahlt werden.
Zur Wiederanlage der frei werdenden Beträge empfehlen wir unsere
1 * *igen Pfandbriefe und Kommunalobligationen.
Frankfurt a. M., Adolf-⸗Hitler⸗ Anlage 8, den 23. Mai 1936.
Frankfurter Hypothekenbank.
12515 Neufang⸗Jaeuisch Brauerei A.-G., Saarbrücken 3. Achtundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 19. Juni 1936, vormittags 11,30 Uhr, im Verwaltungsgebände der Ge— sellschaft. Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichtes, der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 1935.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Vorlage der Prüfungsberichte von Vorstand, Aufsichtsrat und Bilanz⸗ prüfer und Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ok⸗ tober 1935 und Beschlußfassung über die Umstellung gemäß Verordnung über Reichsmarkbilanzen im Saar— lande vom 19. März 1936.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrages unter Berück⸗ sichtigung der erfolgten Umstellung sowie Streichung überflüssiger Be⸗ stimmungen:
G 3 Gesellschaftsblätter, 8 4 Um⸗ stellung des Grundkapitals, 55 6 und
9 Gewinnanteilscheine, 8 18 Aktien- z
hinterlegung, 8 20 Zusammensetzung des Aufsichtsrates, S 23 Tätigkeit des Aufsichtsrates, 8 25 Vergütung des Aufsichtsrates. 58 28 Amtsnieder⸗ legung des Aufsichtsrates, 5 29 Aktienstimmrecht, 5 31 Bekannt⸗ machung der Generalversammlung, Ss 33 ordentl. Generalversammlung, §z 39 Jahresabschluß, 5 40 Bilanz⸗ aufstellung, 8 41 Gewinnverteilung, § 4211 Anpassung der Stimmzahl.)
6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.
J. Aufsichtsratswahl.
12551
: Zu der am Samstag, den 27. Juni 1936, 11 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Tischendorf in Däüsseldorf, Oststr. 12, stattfindenden Generalver⸗ samulung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes des Borstandes und Aufsichtsrats für das Jahr 1935.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäfts jahr 1935.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1935.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens an zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Deutschen Bank und Disconts⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Tag der Hinter⸗ legung und der Tag der Versammlung werden hierbei nicht mitgerechnet.
Düsseldorf, den B. Mai 1936. Anker ⸗Backwerke Aktie n⸗Gesellschaft.
Der Vor stand.
Anheyer. Zimmermann.
12560 Lübeck⸗Buüchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Einladung zur S6. regelmäßigen Generalversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 30. Juni 1936, um 12 Uhr im Verwaltungsgebäude, Lübeck, Am Bahnhof 13/15. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Ausschusses.
4. Wahl von Ausschußmitgliedern.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung werden Eintrittskarten ausgegeben, für deren Erlangung fol⸗ gendes gilt:
1. Die Aktien sind bis zum 23. Juni 1936, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:
in Lübeck: bei der Hauptkasse der Gesellschaft: in Berlin: bei der Berliuer SHaudel a⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, dem Bankhaus Mendel ssohn C Co., der Dresdner Bank; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Di sconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, der Dresdner Bauk in Hamburg, dem Bankhause M. M. Warburg E Co., der Vereins⸗ bauk in Hauburg; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effee⸗ ten⸗ und Wechselbank, der Deut⸗ schen Bank und Di sconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. Als Hinterlegung bei diesen Stellen ü es auch, wenn die Aktien bis zur
eendigung der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank oder mit 1 einer der Hinter⸗ egungsstellen bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden und der Hinterlegungsstelle die Bescheinigung über die ander⸗ weitige Hinterlegung oder Verwah⸗ rung übergeben wird. Die Hinter⸗ legungsstelle händigt eine Bescheini⸗ gung über die Zahl der hinterlegten Aktien und die Eintrittskarte aus. Der Hinterlegungsschein und die Eintrittskarte sind dem am 30. Juni d. J. von 11 Uhr ab im Versamm⸗ lungsraum anwesenden Notar unter Angabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl vor⸗ zulegen.
2. Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein, in dem gesagt sein muß, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgt, ist bis zum 25. Juni d. J., mittags 12 Uhr, einer Hinterlegungsstelle oder am Tage der Generalversammlung dem anwesenden Notar zur Erlangung der Eintrittskarte vorzulegen.
3. Die Aktien können ferner am Tage der Generalversammlung dem anwesen⸗— den Notar von 1 bis 111 Uhr zur Erlangung der Eintrittskarte vorgelegt werden.
Tie Einreichung von Nummernver⸗ eichnissen nach 5 29 der Gesellschafts⸗ satzungen wird nicht verlangt.
Tie hinterlegten Aftien werden vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfangs⸗ bescheinigung zurückgegeben.
Bilanz. Gewinn- und Verlustrech⸗ nung, Jahresbericht der Direktion und Bericht des Ausschusses können die Aktionäre vom 13. Juni d. J. ab im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft (Rechtsbüro) einsehen.
Lübeck, den 20. Mai 1936.
Der Ausschuß der Lübeck-Büchener
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
12509) r Terrainaktie ngesellschaft Bavaria, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 34. ordentlichen Gene ralver sammlung auf Mittwoch, den 24. Juni 1936, vormittags 10 hr, in die Amtsräume des Notariats München II, Neuhauser Str. Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1935 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
4. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme sind nur solche Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresduer Bank, Berlin, oder bei der Dresduer Bank, Filiale München, während der üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnis vorzeigen oder den Besitz der Aktien in der nach § 18 un⸗ serer Satzungen vorgeschriebenen Art nachweisen.
München, 22. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat.
1125514] Neustädter Bank, Neustadt in Sachsen. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 12. Juni 1936, 15 Uhr, im „Fremdenhof zum Stern“
in Neustadt, Sachsen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
- r slusfa ßen über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗— und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß S 262b H.⸗G.⸗B.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre sich durch Vorzeigung der Aktien oder eines darüber ausgestellten Hinterlegungsscheines der Neustädter Baut oder der Sächsischen Staats⸗ bank in Dresden ausweisen. Die
emäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Neu städter Bank. Schmidt. Niedner.
Hinterlegung ist auch dann .
12511 Einladung zur 38. ordentlichen Generalversammlung, Mittwoch, den 17. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel Astoria zu Leipzig. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1935 sowie der Berichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates und Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates. ;
Satzungsänderung: 5 18 Abs. 1 Satz 1, betr. Ort der ordentlichen Generalversammlungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generxal⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, ven 13. Juni 1936, oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens Montag, den 15. Juni 19361:
in Oeslau: bei der Gesellschafts⸗
ka sse:
in Coburg: bei der
Bank, e. G. in. b. H.,
Coburger
bei der Commerz⸗ und Priwvat⸗ .
Bank 2A.⸗G., bei der Bayerischen Staatsbank; in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. :; in Dresden: bei der Dresdner Bank Abteilung Wai senhaus⸗ straße; in Leipzig: bei der Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G. , bei einem deutschen Notar oder bei einer Efsektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. ;
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Ces mn bei Coburg, 27. Mai 1936.
Der Vor stand
ver Aunawerk Akt. Ges. Peters. Kiese.
12553
Export⸗Schlachte rei und Schmalz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung
am 27. Juni 1936, mittags 12 Uhr,
im Sitzungssaal der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗
burg, Hamburg, Adolphsplatz 81.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 nebst Geschäftsbericht.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung dieser Vorlagen. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl. ;
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
Einlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht und Bilanz sind bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg in Hamburg, Adolphsplatz 8, Erdgeschoß, Depot⸗ abteilung, vom 11. bis 25. Juni 19356 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Attien entgegenzu⸗ nehmen. Die Einreichung etwaiger Vollmachten für Vertretungen in der Generalversammlung hat ebenfalls bei der Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft, Hamburg, bis zum 25. Inni 1936 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.
Der Vorstand.
12523 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 23. Juni 1936, vormittags
11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗AUnstalt
in Leipzig C1, Richard⸗Wagner⸗Str. 1,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: n
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das 32. Geschäftsjahr. e r n hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versamnmlung gemäß 5 11 der Satzun⸗ gen bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Attiengesellschaft, Filiale
Leipzig, Leipzig:
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen.
Leipzig, den 23. Mai 1936.
Emil Pinkau C Co., Aktien⸗
ge sell schaft. Der Aufsichtsrat. Carl W. Günther, Vorsitzender.
12557 Niederrheinische Bergwerks⸗
Aktie u⸗Gesellschaft, Neukirchen,
Kreis Mörs.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zur Teilnahme an unserer dreizehnten or— dentlichen Generalversammlung am Dienstag, dem 16. Juni 1936, mittags 123 Uhr, im Domhotel zu Köln ergebenst einzuladen.
— Tages orduung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn— und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1955.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aussichts rates.
4. Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 13. Juni 1936 bei
der Kasse der Gesellschaft, oder
dem Bankhause S. Bieichröder,
Berlin WS, Behrenstraße 63, oder
der Dresdner Bank Filiale Mül⸗ heim a. d. Ruhr, in Mütheim⸗ Nuhr, oder
der Deutschen Effekten und Wech⸗ h ge in Frankfurt a. M., oder
dem Bankhause Siegfried Falk in Düsseldorf, oder
der Commerz. und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin, oder
dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassenverein A.⸗G. in Diüssel⸗ vorf, oder
einem deutschen Notar hinterle n und sich hierüber — ge⸗ rn, r s durch eine Eintrittskarte — ausweisen.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit innen einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten
werden. Der Vorstand.
Becker. Schweitzer.
kan isrbie rb etr. erbrauerei a im A.-G. i. L. 3 ner lzere Tie, Gesellschaft ist aufgelbst. Gläubiger werden aufgeforder; Ansprüche anzumelden. ihre Der Liquidator: Augu st Leibinger sen, Um
12513 5 Schuchmann⸗Werke A. G Seilbronn⸗Böckin gen.
Wir laden unsere Aktionäre zu de am 27. Juni 1936, vorm itte
11 Uhhr, im Hotel Schön jn 96
bronn stattfindenden ordentl. Hau 28
versammlung ein. .
. ,
Vorlage es Geschäftsberi
für 1935, der Bilde Gil er e. und Verlustrechnung und Genehmi⸗
; Jun , 3
Entlastung des Vorstands
; . s 8 und dez
Wahl des Bilanzprüfers für 19,
ur Teilnahme ist jeder . rechtigt, welcher sich spätestens am
24. Juni 1936 über seinen Attien⸗
besitß bei der Gesellscha fi ausweist.
. . ö. Mai 1935.
Der Vorsitzen s Aufsichts
Adolf . 2
x
12521 Vereinigte Wachswarenfabriken Ar⸗G., Ditzingen bei Stuttgart. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm— lung am Son nabend, den 13. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, ein. Sie findet im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, Friedrichstraße Nr. 46, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge— schäftsjahr 1935 / 6
„Beschlußfassung über den Jahres- abschluß und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Wirischaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre zu⸗
gelassen, welche spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung his zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in
Stuttgart und bei der Handels- und
Gewerbebauk A.-G., Heilbronn, ihre
Aktien durch die über sie lautenden Hin⸗
terlegungsscheine einer Effektengirobank
oder durch einen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm—⸗ lung dort belassen.
Im übrigen wird auf § 20 des Gesell⸗
schaftsvertrags verwiesen, insbesondere
für den Fall, daß der letzte Tag der Frist ein Sonn⸗ oder Feiertag ist oder wenn
Hinterlegung bei einem Notar oder
anderen Bank erfolgen soll.
Ditzingen, am 23. Mai 1936.
Der Vorstand.
W. Hornung. Dr. M. Fische r.
——ᷣ—QiQKViQiNQQm, ocCnC&f lrrrarn
10217]. .
Keramische Fabrik München⸗
Schwaben e, . i. E.,
nchen. ö Bilanz per 31. Dezember 1985.
Attiv a. sasse Postscheck .. Bankguthaben. Forderungen Wechsel... ö Effekten 1 404, — RM Steuer⸗
gutscheine) . Beteiligung...
= 43 it Passiva. Kreditoren K
Liguidatlons vermögen zu An⸗ fang der Liquidation 44 177,32
196 —
Verminderung d. Liquidations⸗ vermögens. 4351 *
43 766 36
Gewinn⸗ und verlustrechuung per 31. Dezem ber 1933.
An Soll. Löhne und Gehälter Sozialversicherungsbeiträge Besitzsteuern ... Uebrige Aufwendungen. Umsatzsteuern .
gos 9s
1321 Fs 8 .
Haben.
m, ,
onstige Erträgnisse =
Aufhebung der Delkredere⸗ 2 ö . abzügl. uneinbringl. genen, . 5680,64
Verminderung Teẽ Vsm̃⸗
dations vermögens -
S
ob 1
1. April 1936. .
Ter Liquidator. Wilh. .
Der Anfsichtsrat ist mit vorsten Bilanz und mit der Verlust⸗ und Gewin rechnung einverstanden.
IJ. il 1936.
R. Baitl, Vorsitzender.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 28. Mal 1936. 2g. 3
—
lieben, müller Sohn A. G., * Samburg. Alufsichtsrats mitglied Herr
gie slor Ferd. Lincke ist durch Tod aus⸗
geschieden.
n,
g Berliner Lonbardkasse lte r nge e ssschast in Berlin. näre unserer Gesellschaft wer⸗
der am Freitag, den
1636, nachmittags 5 Uhr.
der Deutschen Bank und Dis⸗
Tagesordnung:
1 Vorlegung des Jahresabschlusses so⸗ pie des mit den Bemerkungen des Aufssichsrats versehenen Geschäftsbe⸗ richts für das Geschäftsjahr 1 V5 und BFeschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.
2 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Vergütung des , im abgelaufenen Heschäftsjahr.
6. 66 . Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftssahr 1935.
s Vahlen zum Aufsichtsrat.
Der mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehene Geschäftsbericht so⸗ wie der Jahresabschluß für 1935 werden pom 2. Juni d. J. ab in unserem Ge⸗ schiftslokal zur Einsicht der Aktionäre ausliegen; diese können auch Druck⸗ exemplare der bezeichneten Vorlagen vom enannten Zeitpunkt ab unentgeltlich in
mpfang nehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen ind und die bis zum 16. Juni 1936, nach⸗ mittags 3 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin W 8, Hinter der Katho⸗ lischn Kirche 1, .
I ein doppelt ausgefertigtes. zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Zwischenscheine einreichen,
D) ihre Zwischenscheine oder die dar— über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann durch sinterlegung der Zwischenscheine bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten- Hinter⸗ legungsscheins bei der Gesellschaftskasse genügt werden. Der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die serausgabe der Zwischenscheine nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, und muß spätestens bis zum 16. Juni 1995, nachmittags 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.
Berlin, den 22. Mai 1936.
Der Vorstand der Berliner
Lonbardkasse Aktiengesellschaft. Hamburg'et. Lother.
11x J
Elblagerhaus Aktiengesellschaft,
. Dres den⸗ A. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 17. Juni 1936, vorm. 11“ Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank und Tiscon to-Gefellschaft Filigle Dresden, Dresden-A., Ring⸗ straße 10, stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ beladen. Tagesordnung:
ö. BVorlegung des Berichts des Vor— stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezem- ker 135 abgelaufene Geschäftssahr.
2. Beschluß fassung über diese Vor⸗ gen und über die Verwendung des
eingewinns. .
. Entlastungserteilung an Vorstand
und. Aufsichts rat.
=. Wahlen zum Aufsichts xat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalverfammlung sind die⸗ lil en Attionäre berechtigt, die ihre ien wihrend der üblichen Geschäfts⸗ J. der Gesellschaftskasse in Dres—⸗ ,,, ö.
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
ento Gesellschg t Filiale Dres⸗ so zen, Dresden- A., Ringstr. 10, . einreichen, daß zwischen dem hin nr din er legung und dem Tage Generalver i . . sammlung zwei Werktage k dem Effektengiroverkehr ange— i er e ,. . . cér . iro⸗ ö ei ihrer Effektengiro⸗ „e Hinterlegung ist auch dann ord⸗ e un erfolgt, wenn Aktien mit n nnn einer Hinterlegungsstelle el ei anderen Bankfirmen bis zur im ' Bigung der Generalversammlung Sberrdepot gehalten werden. ale der Hinterlegung der ein gu einem. Notar ist die Be nn ng des Notars über die erfolgte Laubi ung . Urschrift oder in be⸗ dag rr g l bschrift spätestens einen itz ö Ablauf der Hinterlegungsfrist Dag esellschaft einzureichen. oden, den 32. 1 1936.
Soziale Abgaben.
, Gewinnvortrag von
12516 Mannheimer
Bör seubau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1936, nachmittags 3“ Uhr, im Börsengebäude (Erdgeschoß, kleiner Saal) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der mit dem Geschäfts⸗ bericht vorzulegenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1935. Tilgung des Verlustes durch Verwendung des Er— neuerungsfonds und Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds.
„Entlastung des Aufssichtsrates Vorstandes.
und
12013). Bilanz auf 31.
. Zuwahl zum Aufsichtsrat. . Wahl des Bilanzprüfers für 1936. Aenderung von §5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß die or⸗ dentliche Generalversammlung in den ersten 6 Monaten des Jahres statt— findet. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1M bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Tisconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Mannheim, den 20. Mai 1936. Mannheimer Börsenbau⸗Aftien⸗Gesellschaft.
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Dr. Buß.
Dezember 1935.
Aktiva. Barreserve:
mittel, Gold)
Schecks Wechsel
Eigene Wertpapiere: Reichs und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere ..
e) börsengängige Dividendenwerte .. d) sonstige Wertpapiere .
In der Gesamtsumme enthalten: Kreditinstitute Vorschüsse auf verfrachtete Waren... Schuldner:
,,, b) sonstige Schulhner
In der Gesamtsumme enthalten:
paDpiere
Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung In den Aktiven sind enthalten: RM 312 124, —
RM 182 001, —
Passiva. Gläubiger: —
e) Einlagen deutscher Kreditinstitute . d) sonstige Gläubiger
a) Kassenbestand (deutsche und ausländ. Zahlungs⸗
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . Fällige Zins- und Dividendenscheine . . ......
Darin sind enthalten: RM 10 099 078,30 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesem).
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder, die die Reichsbank beleihen darf .. .... ....
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Davon sind RM 6573 211,651 täglich fällig (Nostroguthaben).
aa) RM 910 688,55 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 6 669 315,ü86 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wert⸗
Grundstücke und Gebäude nicht dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...... .... Anlagen nach 317 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) .. 4 990 457,71 41 624963, 23 46 615 420, 94 654 714 023
RM, 9,
16 136 465,44 220 416 22 lis 6s 881 66 110 844 35
33 760 os
10 os gõs 76
189 818
... 21759 838, 40 S657 481,90
1— 29 . 1 S4 9? 3 - RM 22 341 357,80 Wert⸗
22 702 294
Zz 238 o 6 234
1 1 2 1 0 1 1 1 2 14 292
0 nn dn
15066 150,40 16 584 169
90 454 015
6 234,21 8 o9ꝛ 36s,
. d) über 12 Monate hinaus Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
Im Umlauf befindliche Banknoten .. Anleihen
Grundkapital
Gesetzliche Reserven nach KWG. z 11 .. Rückstellungen Beamtenunterstützungsfonds
Gewinn 1935
RM 277 933, 55 In den Passiven sind enthalten:
mark 9 520 C00, —
Von der Summe e und d entfallen auf: J. jederzeit fällige Gelder RM 12 335 481,79, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM e 34 279 939, 15. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 1 1is?7 136,01, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 27 006 423,74, ) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 6 O86 379,40,
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ...
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 177 652,20 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen RM 34 290, —. Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abs. 1 RM öß 788 646,98. Gesamtverpflichtungen nach KWG. §516 RM 54 714 023,15. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KBG. z 11 Abs. 2 Reichs⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
n,.
.. 1759 916,79
315 607, 00 2074623 83 162 6 . 135 875 — . 127 958 50 3 7000 000 —
2520 O00 — 322 230 427 6956 66 180 748 os
, , , 4 , 9 . , , ,
798 660 91
.
555 364,82
ö T s
Soll.
Allgemeine Geschäftsunkosten.. Zuweisung an:
den Beamtenunterstützungsfonds den Pensionsfonds k den Wohlfahrtsfonds ....
RM
Gehälter ..
193] 2d3 296, O9 Gewinn für 19365. . 555 64, 8ꝛ
262 542
100 0090 100 000 50 000 512 542 36 33 213 518 425 263 836
798 660
Haben. z Gewinnvortrag von , Diskont, Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen Wertpapiere, Depot⸗ und Safegebühren Nettomieteinnahmen Sondererträgnisse .
RM 243 296 09
1293 425
228 619 13 338 3338 000 —
Der Aufsichtsrat. C. S. Ke r sten, Vorsitzender.
2116679
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Kommerzienrat Max R. Wieland, Ulm (D.), gest. 9. 6. 1935; ferner infolge Ablaufs ihrer Amtszeit Prof. Dr. Oswald Lehnich, Staatsminister a. D., Präsident der Reichsfilmkammer, Berlin; Dr. Alfred Dehlinger, Finanzminister, Stuttgart; Hugo Neuffer, Ministerialdirektor a. D., Präsident des Württ. Sparkassen⸗ und Giroverbandes, Stuttgart; Martin Rickert, Ministerialrat im Württ. Finanzministerium, Stuttgart.
In den Aufsichtsrat sind eingetreten die Herren: Erwin Bohner, Direktor der Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A.-G., Heilbronn (N.); Dr. Eugen Möhler, Ministerialrat im Württ. Wirtschaftsministerium, Stuttgart; ferner wurden wieder gewählt die Herren: Dr. Alfred Dehlinger, Finanzminister, Stuttgart; Hugo Neuffer, Ministerialdirektor a. D., Präsident des Württ. Sparkassen⸗ und Giroverbandes, Stuttgart; Martin Riekert, Ministerialrat im Württ. Finanzministerium, Stuttgart.
VT
Rheinische Hyvothekenbank.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 5 8 igen ((früher 12 *igen) Liguidations - Gold⸗ pfandbriese wurden die folgenden Reihen zur Rückzahlung zum Nennwert auf 1. Juli 1936 gezogen:
Reihen 319, 405, 430, 517, 562, 86, Je, 893, gig, 1624, 1632, 1635, 1613, 16365, 1764, 1734, 18553, 1876, 1905, 1914, 2036, 2037, 2013, 29014, 2808, 2820. 2931, 4011. 4101. 1104, 11065, 43006, 4315, 4403.
Gleichzeitig fand eine Verlosung von 5* igen (früher 11 igen) Liqui⸗ dation sgoldpfandbriefen der ehe⸗ maligen Berliner Snypothekenbank Attiengesellschaft, Berlin, statt. In dieser Verlosung sind alle Stücke, deren Nummern die Eudzahlen 36, 10, 61 und G6 tragen, zur Rückzahlung auf 1. Juli 1936 gezogen worden.
Tie Verzinsung der verlosten Pfand briefe endet mit dem 30. Juni 1936 Die Einreichung der Stücke nebst nicht ö Zinsscheinen (2. Januar 1937 u. ff.) und Erneuerungsscheinen hat für unsere Pfandbriefe bei der Rheini⸗ schen Sypothekenbauk in Mannheim und für die Pfandbriefe der ehemaligen Berliner Snypothekenbant Akftien—⸗ gesellschaft bei unferer Nie der lassung in Berlin WSG, Taubenstraße 22, so⸗ wie bei unseren sonstigen Einlösungs⸗ stellen zu erfolgen.
Von früher verlosten Liquidations—⸗ goldpfandbriefen und Certifikaten der Rheinischen Hypotheken bank
11997.
der Reihe: 881, außer Verzinsung seit 1. Juli 1928, der Reihen: 854, 3008, 4505, außer Verzinsung seit 1. Juli 1931, der Reihen: 695, 2841, 3096, außer Verzinsung seit 2 Januar 1932, der Reihen: 667, 771, 1902, außer Verzinsung seit 2. Januar i933, der Reihen: 629, 1762, 4413. 4423, außer Verzinsung seit 2. Januar 1934, der Reihen: 600, 620, S869, 1716. 2023 2938, außer Verzinsung seit 2. Ja . nuar 1935. sowie der ehemaligen Berliner Hypo⸗ thekenbank Akttienge sellschaft, Ber⸗ lin, deren Nummern die Endzahlen 37 und 50 tragen — außer Verzin⸗ sung seit 2. Januar 1931 —, sind noch einige Stücke nicht zur Einlösung vorge— legt worden.
Bei diesem Anlaß machen wir noch— mals darauf aufmerksam, daß sämtliche Certifikate zu den 5 Higen (früher 1 igen) Liquidationsgoldpfandbriefen
der Rheinischen Hypothekenbank, Mann—
heim, und der ehemaligen Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, zur Rückzahlung am 2. De zember 19335 gekündigt worden sind.
Die bisher zur Einlösung nicht vorge⸗ legten verlosten bzw. gekündigten Liqui- dationsgoldpfandbriefe und Certifikate sind zur Vermeidung weiteren Zinsver⸗ lustes umgehend einzureichen.
Mann heim⸗Berlin, 22 Mai 19356.
Rhe inische Hypothekenbank.
i r —r Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau.
Bilanz am 31. Dezember 19335.
Attiva. I. Anlagevermögen:
2. Gebäude: a) Arbeiterwohnhäuser . Abschreibung ... b) Fabrikgebäude .. Abschreibung. .
1. Grundstücke 1 * * 2 * * 1 2 * * 1 9 1
7 976, 49 239,29 ,
5 870,22 181 405, 57
— RM 93
79 O7
7 737,20
189 142
8. Maschinen: Stand 1. J. v5. .. Zugang 1935
Abschreibung .
4. Utensilien: Stand 1. 1. 1935 Zugang 1935
Abschreibung .. B65. Verbindungsgeleise ....
Stand 1. 1. 1935 Zugang 1935
II. Beteiligungen: Stand 1. 1. 1935 . Rückzahlung..
III. Umlaufs vermögen:
Fertige Erzeugnisse Guthaben bei Lieferanten Kaution
stungen
und Postscheckguthaben .... 8. Andere Bankguthaben ...
Passiva. Reser vefonds
Kö, .. Wertberichtigungen... . Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Garnkunden
Leistungen 2 3. Baumwolltrattenkredit ... 4. Sonstige Bankschulden. ... 5. Sonstige Verbindlichkeiten .. . Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinnvortrag aus 1934... Gewinn in 19888... ....
Ti 135 474, 19 DFV Fi
Dir T 22 260, 44
6. Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ usslv. ꝛanlage: . ,
zz5 dy y, 5?
12 043,22
2 186 34
26 396, 82 1
Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken
I. Posten der Rechnungsabgrenzung ......
Grundkapital: 6180 St. Stammaktien ...
Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter
2 .
2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
1702 300 —
—
78 390 23 137 458 93 147 024 23 17 345 78 500 —
205 vos a!
10 S0? 64 706 2
bos oꝛ9 os 3719 74
1103 90241
bl18 00 — 5 000 — 14 679 84 . 100 95761 —⸗—— 3196499
. 186 94
und
1 2 8 * 66 695 22 ** 36 186 9
ö 130 382 —
: 3 =
12 707 23 67 4a 20. 80 148 10
I 1 103 90241
1 236 750 9s 16 400 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1935 bis 31. Dezember 1935.
Soll. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen .. Abschreibungen auf Debitoren, Waren usmc ... Sinsen Diskont und Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ d
Gewinn vortrag aus 1934
. Gewinn in 1535 .. 67 440, 20
1 5 * * * * 2
Stonii .
183 273
so 148
Haben. Gewinnvortrag aus 1934 Betrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteinnahmen. Außerordentliche Ertrãge ..
RM 2 12 70790 109145143 1 4
2531 92
Berlin, im April 1936. Nttien gesell
Dr. Keihl, Wirtschaftsprüfer.
1111485 25
Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1935. Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau. . — Schön.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
1111485825
Reichs deutsche Treuhand⸗Revision aft Wirtschaftsprüfungsgeseltschaft.
r. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer.
en * z rr w . / 4 — 6 6 6