Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1936. S. 4
— Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19335 Soll. . 9 Haben. ö
Zweite Beilage
im Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 129 . Verlin, Dienstag, den 26. Mai 1936
7. Akltien⸗ urwmn. C. Gundlach Altiengesellschast, Vieleseld. . ilanz am 31. Dezem 33, Aktien ll t K 9 gefelschasten. er r .,
Vermögen. RM NM I. Anlagevermögen: Attiven. RM 9. Grund stücke 182 610 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 41 655, — Mh schreibung⸗ No, — TD Ss -=
im Hotel Kaiserhof, Berlin W 8, Wil⸗ helmplatz, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht der Liquidatoren über die Lage der Geschäfte und den Stand f unter
12559 Mecklenburgische Bäderbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Rostock.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. Juni d. Is., 18 Uhr, im Sitzungssaale Neue Wallstraße 7 11 zu des Liquidationsverfahrens Rostock stattfindenden ordentlichen Vorlegung des ere f er ts über Generalversammlung eingeladen. das verflossene Liquidationsjahr vom
Tagesordnung: 21. Oktober 1934 bis 290. Oktober
1. Vorlegung und Genehmigung des 1935 und der Bilanz nebst Gewinn⸗
Jahresberichts und der Bilanz für und Verlustrechnung auf den 20. Ok⸗ das Geschäftsjahr 1935 nebst Ge⸗ tober 1935.
winn⸗- und Verlustrechnung sowie 2. Revisionsbericht über die Prüfung Beschlußfassung über die Verwen— der Rechnungen, der Bilanz und der dung des Reingewinns. ö Gewinn- und Verlustrechnung für
2. Entlastung des Vorstandes und des das Liquidationsjahr vom 21. Ol⸗
Aufsichts rates ĩ tober 1934 bis 20. Oktober 1935. „Antrag der Berliner Verkehrs-At. 3. Beschluß über die Bilanz und die tiengesellschaft auf. Ergänzung der Gewinn- und Verlustrechnung auf Satzung durch Einführung eines den 20. Oktober 1935. Prüfungsrechtes der Stadt Berlin 4. Veschluß über die Entlastung der gemäß 8 80 des Preußischen. Ge Liquidatoren und des Aussichtsrats. meindefinanzgesetzs vom 15. 12. 5. Beschluß über die Wahl der Bilanz
4. Neumwghl des a,, . . 6. ug e eines
Zur Teilnahme an der Generalver wenn, bn, n ne,
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ . . D Generalversammlung das Stimmrecht
b näre berechtigt, die spätestens am e r conto-Gesellschaft, Aachen, 3 ober ß vor 6 der, m ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne ; Dividendenscheine und Talons oder die
bei der Deutschen Bank und Dis- sammlung bis abends 18 Uhr bei conto⸗Gesellschaft, Berlin. der Gesellschaftskasse zu Rostock, Depotscheine der Reichsbank oder
12563 ler, epiunerer Aachen, Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 19. Juni 1936, nachmittags 16 Uhr, in Stuttgart, Reichsbahnhotel, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Be richt des Vorstandes und Aussichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Vorlagen zu 1 sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1935.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Gesellschaft in Aachen,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
Löhne und Gehälter. 93 578 87 Ueberschuß nach Ab⸗ 4 Soziale Lasten 994958 zug der Aufwen— Abschreibungen auf Anlagen 29 534 14 dungen für Roh⸗ , 17957 98 Hilfs⸗ u. Betriebs Besitzsteuern.... 3 59949 stoffe .... Alle übrigen Aufwendungen 22 945 01 Verlust 1935 ...
177 5856 07
Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Sch der Hangelarer Schamotte⸗ und Tonwaren A.-G., Hangelar, sowie der vom Ihn erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der orm abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Jahre e
i ,, kus , nes man nröhren-Werte,
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. ⸗. Düffe l dor. Dr. Simon. Dr. Minz. Bekauutmachuug wegen Ver⸗
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Josef Metzmacher und ehm äuderung in ussicht s rat. Moll. In den Aufsichtsrat sind neugewählt: Dr. Engelbert Fischenich, zeln Nit Beendigung der ordentlichen Ge⸗
Edmund Oebel und Hans Feith, alle in Köln. talversammlung vom 18. Mai 1936 Der BVorst and. ider r alden Hugo Marcus, Wien,
— — aus dem Au fsichtsrat ausgeschieden. Die
11940. Herren Alexander Zollenkopf. Düssel—
ĩ und Harold Lavers Armstrong, Gebr. Franke Aktien⸗Gesellschaft in Mühlhausen i. Thit. dorf, d aro aber * on
London, wurden nen in den Aufsichts— Bilanz per 31. Oktober 1935.
ewählt. .
d' nelborf, im Mai 19356. Zugänge — Abgänge
annesmanuröõhren⸗Wer ke. 9. Der Vorstand.
U — Umbu⸗
chungen
131 5. 45 b
177 55 f
* e eee, g ; e — 8 — 8 e —— ——— , 4
I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke: Bestand n. d. Bilanz per 31. 12. 1934 25 000, — 3729, 42 D w 729,42 2. Betriebs⸗ , Wohn⸗ und sonstige Gebäude: Bestand n. d. Bilanz per 31. 12. 1934 ... 125 000, — Kw 26 030,651
151 030,651
Abschreibung 11 030,65 3. Wasserkraft: Bestand n. d. Bilanz per J . IT T
. ,
Fabrikgebäude. . 508 620, — Zugang.. 60 633, — Fd Sd = 15 589, — 553 66 t, — 3090 694, — 47 2654, 85 356 958, 85 23 514, — 53 Ts
Abschreibung .. Maschinen ... . 8g,
. . k . 140 000 —
Abgang... -. 27 009 —
Abschrei⸗ bungen
Vortrag
1.11. 1934 gta
Aktiva. 31. 10. 193 174 000, —
,
Abschreibung. .... Zugang 1935.
Silanz zum 21. Deze m ber 1935.
J
hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung belassen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung und die Belassung bis nach der Generalversammlung späte— stens am 5. Tage vor der Generalver⸗ san.mlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nur esmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wir bemerken ausdrücklich, daß die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingung der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung ge⸗ währt.
Aachen, den 22. Mai 1936.
Der Vorstand. Dr. Herbert Adolff. — — ——— . — 11985.
Neue Wallstraße 7, Zimmer 7, oder bei der Rostocker Bank, Zweigstelle der Meckl. Depositen⸗ u. Wechselbank zu Roftock, oder bei der Berliner Han⸗ delsgesellschaft zu Berlin W S, Beh⸗ renstraße 32/33, oder bei der Reichs⸗ Kredit- Gesellschaft A.⸗G. zu Berlin WS, Behrenstraße 21/22, ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und ihre Ak⸗ tien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Rostock i. M., den 22. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Grabow, Vorsitzender.
111580 Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster C Grüneberg Aktiengesellschaft in Liquidation, Leopoldshall.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni 1936, vorm. 11 Uhr,
eines Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage innerhalb der Ge⸗ schäftszeit bei J dem Bankhaus Jacquier K Seen⸗ rius, Berlin C2, An der Stech⸗ bahn 34, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W S, Behrenstr. 62163, der Preußischen Staatsbank, Ber⸗ lin W S8, Markgrafenstr. 38, den Girveffektenbanken oder den Liquidatoren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Eisen⸗ berg II., Bernburg, Auguststr. 4,
Bücher revisor Paul Vitense, Dessau,
Zerbster Str. 60, zu hinterlegen. . Berlin, den 16. Mai 1935. Der Aufssichtsrat der Staßfurter Chemischen Fabrik vorm. Vorster Grüneberg Akt. Ges. in Liquidation. Dr. Voß, Vorsitzender.
Iora3].
I. Anlagevermögen:
RM 9 1. Grundstücke ... 38 734 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.
74 746
202 122
3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge.. 5. Fuhrpark.... 6. Inventar und Utensilien.. .. 7. Patente, Gebrauchsmuster, Lizenzen.. 1—
RM
33 02
20
—
RM 3
38 3
b l=
10 219 2914
6 22) 1—
2
—
1 360
1—
317 058 — 35
m
II. Beteiligungen und zur Beteiligung bestimmte Ter sßapicte - III. Anlagewer tpapiere IV. Umlaufs vermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 126 749,35 2. Halbfertige Erzeugnisse. .... 89 355,20
— —
332 1
16 612 4 l 800
— — ; 12317]. Attiva. Anlagevermögen: Naschinen: Bestand 1.1. 1935 Zugang 1935
1791 — 18 94230 d iz J
26 649, 30 1000 s 25 649 239
Tess --
Abschr. ⸗ Abgang
Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand 1. 1. 1935 2. — Zugang 1935 1267,50
Abschr.
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh Hilfs und Betriebs- siosse . . 104 567,92 In Arbeit be⸗ findliche Er⸗ zeugnisse .. 17 325,0 Fertige Waren 26 939. 50
Vertpapiere
1
247 932
Elektrizitãtsanlagen ...... Zugang... 22
Abschreibung.... Schriften und Lithographiesteine Zugang. 222
Abschreibung .. Inventar und Utensilien Zugang...
Abschreibung .
Zugang .
Abschreibung . . Zugang..
Abschreibung .. Beteiligungen....
Zugang
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe
375 S837. 26 145,46
d op 7
23 949
14 000 —
418 612, 65
D dd = 19 60
1038147
39 600
II. Beteiligungen III. Umlaufvermögen:
Abgang durch: e,, ,.
b) Abschreibung ..
Dod v
1909, 53 106, 15
54 608, 15
17 608,15 ¶
a) Uebertrag auf Gleisanlage
b) Abschreibung..
2 000, — 18 000, —
r 31. Dez. 30 000, —
20 000, —
6. Gleisanlage mit Lokomotive: Bestand n. d. Bilanz per 31. Dez. 1934 unverändert... K
J. Vorräte: Getreide
Mehl und Futterstoffe. ...
Hypotheken und Darlehen.... Forderungen auf Grund von Ware
und Leistungen Wechsel
174 177,18
97 660,03
nlieferungen
Kassabestand einschl. Poftscheckguthaben . BVanlguthabeen .
Avale
137 oo - 10 oo
2000 —
—
271 837 51
¶
67 42701 897 35 19 829 87 71 908 06 2 000 —
441061853
7585 311 535
3. Fertige Erzeugnisse 112 920,30 329 024,85
4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 339 258,49
5. Forderungen an Vorstandsmitglieder der eigenen und einer abhängigen Gesellschaft Darlehens⸗ und darlehensähnliche Forderungen Wechsel 1 1 41 9 9 1 1 1 2 1 2 1 1 1 1 8 2 8 8 n,ee Kassenbestand inkl. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt
10. Andere Bankguthaben
Bürgschaft 10 000, — Wechselobligo 52 614, 31
Hypotheken ;
Vorauszahlungen...
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
Forderungen an abhängige esellschaften
Wechsel
Schecks
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ , Bank⸗ und
836 ö. Postschekguthaben ..
Paul Hartmann Attiengesellschaft, Heidenheim a. Brz. Bilanz auf 31. Dezember 1935. . Attiva. Grundstücke u. Wasserkraft Gebäude Maschinen und Einrichtung Patente und Schutzrechte. Warenvorräte Außenstände .. Beteiligungen Barbestände, Bankguthaben, Wertpapiere u. Wechsel Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Bürgschaftsforderungen RM 19 600, —
Halbfertige Erzeugnisse ... 230 626, 175, Fertige Erzeugnisse .. 191 8063,90 145 20567 Wertpapiere: Eigene Aktien.... 31,506 Sonstige Wertpapiere G61 G66 Hypotheken J 15 873 43 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 119379 und Leistungen wechsei ö Kassenbestand einschl. Guthaben bei Ny9tenbanken und Postscheckamt
S4 1 042 60 Passiven.
Hangelarer Schamotte⸗ und Tonwaren A. G., Hangelar.
Bilanz zum 31. Dezember 1935. I. Grundkapital:
61 os6 16 a)] Stammaktien mit 25 0090 Stimmen.... z ooo = b) Vorzugsaktien mit 250 Stimmen, jedoch mit 8750
2
83 60ꝛ, 9 10 470, s 33 469, 8j
167, 95
RM 9 ö. kö 13 ti va. ö 9 4 80299
271 95 91 I. Anlagevermögen: n
351 498 13 Grundeigentum . Gebäude: 109024362. Fabrikgebäude: Vortrag 1. 1. 1935 . 114 163,98 Zugang 19383 581,96 NT
1436 98023 997 741 75 Abschreibungen 1935 .... 4 237,94 o 5s. Wohngebäude... . 16 299,65 Abschreibungen 1935 178,35 Maschinen und maschinelle Anlagen: Tonfabrik und Mahlwerk: 1. 1. 1935 Zugang 1935
Stimmen in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ U sichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der 233 Auflösumg der Ge sellschat⸗. ....
* 16 9 9 9 14 2 2 2 * 1
25 991 2 ᷓ II. Reservefonds: 1. ,. Reservefonds: Bestand n. d. Bilanz ver e s ö . K Rechnungsabgrenzungs Banlgquihaben . 141 M086 1856 905 a , ma,, 3 60,
5 posten gab d 16 so . 1188 1139 Verlustvortrag aus 1934. f . kö 2. Dellredererc serve: Bestand n. d. Bilanz per Passiv a. . Sin sss o! 3 J 4 15 Cœ0σ0, k ö . 500 Ooh = Hö a) nachträglich eingegangene . ꝛ 8 ͤ 2,76 1. Gesetzlicher Reservefonds ... 56 947,33 2 100 009 1 2. Freier Reservefonds .... 100 000, — Rückstellungen: 1. Für Pensionsverbindlichkeiten .. .. 137 000, — 2. Sonstige 64 764,65 Wertberichtigungsposten.. .... k Verbindlichkeiten: ; 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ inge, 1 gag, os 2. Verbindlichkeiten gegenüber einer abhängigen Gesellscha 3. Sonstige Verbindlichkeiten S2 803, 50 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1933/1934 ...... 23 510,67 2. — Verluste 19341935 .... 2293361 Bürgschaft 10 000, — ; Wechselobligo 52 614,31
1 9 , . . 15 S826, 31
25 082,46 19 413
9 69 90 d 9 9 1 . o c g Gl g . .
106 674 55
22 752 54. 16121,30 Passiva.
Aktienkapital .. Vertberichtigung ... Verbindlichkeiten: Darlehen 13 000, —
Anzahlungen von
Kunden .. 12 534,39 derbindlichke iten
auf Grund von
Varenlie ferun⸗
gen und Lei⸗
ungen
Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften.
Vechselverbind⸗ lichleiten. . 10 081, — Vanlschuld. . 24 510 94
Rechnungsabgrẽn z ing? posten ..
k Schulden. Altie nlapital . Reserven: Reservefonds L..... Reservesonds 1 . No O0 — ab Verluste 1935 Rückstellungen ... 15 000 — II. Verbindlichkeiten: Vertberichtigungskonto: 1. Hypotheken ö . Rückstellungen für zweiselhafte Forderungen S8 Sol 45 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ Unterstützungsfonds für Betriebsangehörige 22 018 60 gen und Leistungen ‚ BVerbindlichkeiten⸗ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ‚. Nicht erhobene Dividende. 4. Avalbürgschaft = . Berbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 5. Sonstige Berbindlichleiten . ö und Leistunge n 6. Nicht erhobene Gewinnanteilscheine. ; Sonstige Verbindlichkeiten t.... HIV. Reingewinn: Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ ö Vortrag aus 1933. ..... 172258 w 55 25 zõl sõt Zugang 1933... 26 89g5 46 31 618 04 Rechnungsabgrenzungsposten. . S6 393 46 z 785 u
Reingewinn: Gewinn- nud Vertustrechnung ver 31. Dezember 1935.
, . JI ingewinn 1935 ... 28 es Ein, Anf wendungen.
43 81110 Avale RM 13 500, — Löhne und Gehälter
e, ö. 571 56 9lõ 2 951 453 29 2. Soziale Abgaben . 6 winn⸗ und Berlustrechmnung 3. Abschreibungen auf Anlagen...
zum 31. Dezember 1832. w De enn. 4. Andere Abschreibungen: ; . . a) Erhöhung des gejetlichen Reservefonds
1917 936 b) Zuweisung an Delkrederereserve . o 20211 13 518 67
327 5. Zinsen .. . 6. 5 13 155 95 J. Sonstige Steuern 26 891 72 8. Instandhaltung und Reparaturen 35 014 25 9. Sonstige Unkosten 163 701 51 10. Reingewinn: Vortrag aus 19834... Zugang 19353 ..
æ0o oo —
2s S0 —
162490 ii 1621, 90
58 851,58 1 1 2 1 1 1 1 1 1 299, —
d pi pd Abgang 1935 ..... 750, — Abschreibungen. ... . 5 886, —
b) Zuweisung 1935
156 on 12 0
—
Passiva. Grundkapital Gesetzl. Rücklage, Rücklage f. Erneuerungen u. Rück⸗ stellungen Wertberichtigungsposten . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 91 18666 Buchschulden, Darlehen, Schuldwechsel, Sparein⸗ lagen u. sonst. Schulden Bürgschaftsverpflichtungen RM 19 600, — Gewinn
1810000 — 447 753353. S8 595 13
6 636, — T Ts
20l Ji sl ga
J o ⁊29 9?
18 318 15 = 2000 — ol s S8
Neuanlage Grube „Anna“: Vortrag 1. 1. 1935 ... Zugang 1935
12 492,27 j 74, 80 T pd ĩỹ̃ Abschreibung 1935 .. 1 684,45 Elektr. Kraftanlage: Vortrag 1. 1. 1935 Abgang 1935 ..... . 150, — Abschreibung 1935 .... 477,05 627, 0öͤ
Generatoranlage: Vortrag 1. 1. 1935 . 1933,ů 70 Abschreibung 1935 .... . . 138,10
Er gebnis rech nu Entwässerungsanlage: Vortrag 1. 1. 1955 1 398,86 auf 3J. Dezember Abschreibung 1935 ...... . 210,50
ö? — . Gleis⸗ und Transportgeräte:
Aufwendungen. Vortrag 1. 1. 19383. Gehälter und Löhne Zugang 1935 . Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen und Einrich⸗ tungen.. 94 647, 74 Außerordentliche Abschreibungen auf kurzlebige Wirtschaftsgüt. 54 539, 59 Soziale Abgaben, Besitz⸗ steuern und sonstige Aufwendungen.... Gewinn 1935. 186 615,12 Gewinnvortrag 1934
22 00s, 6s ö 216 os s
7ffffff
194,57
9 2 9 9 * 236 5 ö
1617 088 35 11840
83 215 79
93 sss 24 RM 9 121 102 82
Reingewinn 1935 ....
— 1188 116
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 18311935. Ra
555 oͤl9l
. 4 817,61 . 376, 10
75 TV
Abschreibung 1935 ...... 1 558 30 T dv s
Einrichtungen: Vortrag 1. 1. 1935 .. Zugang 1935 ö 250, — D Tv;
Abschreibung 1935 ...... 2597,35 Inventar: Vortrag 1. 1. 1935 .... 13 866,85 Abschreibung 1935 ...... . 2566,10
Werkumstellungskonto: Vortrag 1.1. 1935 50 000, — Abschreibung 1935 ...... . 10 000, — 338 433
lle, 100 Umlaufvermögen: Roh⸗ Hiklfs⸗ und Betriebsstoffe 9 831,85 Halbfertige Erzeugnisse ...... 11 648,09 Fertige Erzeugnisse ... . . 52 948,56 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... Kasse . 1 2 . 1 2 1 2 1 * * 6 2 1 . 1 1 2 2 2 304 31 Postscheck 2 , 574 Verlust 1934 2 1 2 1 1 1 1 1 * 2 2. 1 4 2 17 153 25 Verlust , ,,, 15 75 69
1411 6685 2 . Aufwendungen.
Löhne und Gehãälter 2 2 2 * 383 Soziale Abgaben K 6 — * gi h. Abschreibungen auf Anlagen ...... Ils olt Andere Abschreibungen: a) Abschreibungen von Forderungen. ...... . 2939,60 n b) Erhöhung der Delkrederewertberichtigung.. .. 6 63713 3. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen (einschl. Skonti
RM 44 482,92) ö
BVesitz tenen .
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen: Gebäude. Maschinen .... Maschinen (kurzlebigg ..... Elektrische Anlagen (kurzlebig) . Schriften und Steine (kurzlebig) nmventahzdc Inventar (kurzlebig)
Autos (kurzlebig. .
, Sonstige Abschreibungen Befitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen Reingewinn:
Vortrag aus 1934.
Reingewinn 1935 .
. 2 e 9 8 2
149 516 33 11 68590 25 48116 10 8ag o
111608
570112
163 86101 ga 202 o]
163 483 21
. . 9 9 * 2 2 * 9 . . 1 .
ö is sog, 9 8 2 9 1 L 105 239,95 5653, 99 110 208, 85
149 187
; elibrigen Aufwendungen 4 . derlustvortrag aus 18934
1629 81388 31 618 04
5903 45576
Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen (H.⸗G.⸗B. 5 261 c 17)
14 8 0
z36 6ag, 94
223 265 06 3413 934 82 Erträge. Gewinnvortrag aus 1934. 36 649 94 Rohgewinn. 3 322 60019 Erträge aus Beteiligungen 28 41245 Zinsen 44152 45 Außerordentliche Erträge. 21 819779 3 413 934 82 Heidenheim a. Brz., 25. April 1936. Paul Hartmann A.⸗G. W. Hartmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Heidenheim a. Brz., den 8. Mai 1936.
Professor Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfen
Ertrãge.
172 8686 21 1. Ertrag nach Abzug d. Aufwendg. ür Roh c. Stoffe .. 11368 20 2. Ertrag aus verpachteten Grundstücken und Lagergelder.. 72 988 08 3. Gewinnvortrag aus 1933...
972 525 12
Ertrag.
. Erträge. litrag nach Abzug der Auj⸗ Leistungsgewinn (H. G. B. 5 261 e III) 611 n, für Roh, Erträge aus Beteiligungen ... . um. und Betrie bsstoffe 27
Sonstige Kapitalerträge. 3 rordentliche Erträge. 03
Erträge aus Mieten... lustvortrag aus 1934
1 , , . erlu . . gew. F
verlustrvortrã g i Vd o zoo or
463 483 21
ach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗- Gewinnvortrag... er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Waren und Fabrikationsertrag
496 085 33 2 647 85 4722 58 503 45576 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Brüfung auf Grund g3 S888 24 der Bücher und Schriften der Gesellschaft jowie der vom Vorstand erteilten Aufklcärun-⸗ — gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts-⸗ 34122201 bericht den gesetzlichen Vorschriften. Munchen, den 8. April 1936. 113684 Michael Bittel, Wirtschaftsprüfer. 3145744 Die heutige Generalversammlung genehmigte die vorstehende Bilanz, die Ge⸗ 265 C6 82 winn⸗ und Verlustrechnung sowie eine Dividende von 620 auf die Vorzugsaktien 3566 21 und 479 auf die Stammattien. 3412201 Die Dividende gelangt bei der Bayer. Bereinsbant in Mũnchen nach Abzug von 102 Kapitalertragsteuer zur Auszahlung. Die turnusmäßig aus dem Anffichtsrat err, e . —— ; j Erlan Rechtsanwalt in München, und Kommerzienrat Augu auch in n 2 Vernes ** Eben o wurd wieder Derr Wirtscha ts prüjer Michael Ich beftäͤtige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften . * , er der Gesell schaft sowie der vom Borstand erteilten Ausklärungen und Nachweise, daß t den 16 Wai 1936. — . Jahresa bschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ — — der Attiengeseltschaft Kun stmũhle Nichach.
I 428 50
z3 154 62
1136,84
107 893 ; gꝛ 751.0
63 131 509 558
. d Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung nuf ele
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten r rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß u ; ,,, 59 — . ien und Schriften der Gesellschaft Außerordentliche Erträge „Treu vertehr Thüringen“ Ziliale der Treuverkehr lung ö . . Deutsche Treuhand Attiengesells⸗ aft. duch fuhrung, der Jahre sabschluß und Muncke, . Wirtschaftsprüfer. er He scha ft bericht den gese g nchen Bor⸗
p schriften.
Dr. Bork, Wi üser.
Mühlhausen i. Thür., am 30. April 1936. Gebr. Franke Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Herbert Franke. Jaeger. Laugerwehe, ben 2I. Mar 15a. pere nige Tederfebrinen -G. en e r. av Krender in SLanger- und Sernuhard Gunther in Erchen. Sitz in Langerwehe.
Passiva.
Grundkapital 150 000 Rückstellungen: Rest aus 1934...
Rückstellung 1935. * Verbindlichkeiten: Darlehnsschulden.. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Bankschulden abzüglich Sonderkonto
1970 2604
4575
ö Sieleseld, den 28. April 1936 . ; Der Vorstand: 22912
354 983 09 558
1655 141
Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer. *