1936 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

ö /

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom

26. Mai 1936. S. 2

12519

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1936, nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Löbau, Mühlweg 2, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratsergänzungswahl.

Aktionäre, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Sächsischen Staatsbank, Filiale Bautzen in Bautzen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung hinterlegt lassen. Färberei Römer Aktiengesellschaft,

Löbau, Sa. Der Vorstand.

/

11988. Friedr. Remy Nachfolger A.⸗G., Neuwied.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

t ———

RM 89

Attiva. 8 Anlagevermögen: 447 300 Geschäfts⸗ gebäude Fabrikgebäude Maschinen und Geräten. Geschäftsinventar ... Bimsausbeutegerechtsame Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Landwirtschaftliche räte Fertige Erzeugnisse . .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...

Wechsel

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 20 008 84

Andere Bankguthaben . 96 160 41

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten 56 703 39

Avale RM 49 273,02

Scheck- und Wechselobligo RM 14705,08

und Wohn⸗

37 338 58 Vor⸗

16729 80 443 .

107018

340 bo 6 15 69 oa 3 437 09

i mc

Passiva. Grundkapital: Stammaktien

gegen Auslieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 4,

RM 4, abzgl. Kapitalertragsteuer auf die Stammaktie von RM 100, gegen Auslieferung des Dividendenscheines Rr. 11,

RM 0,80 abzgl. Kapitalertragsteuer auf die Stammaktie von RM 20, gegen Vorlage des Erneuerungsscheines, auf dem die Auszahlung der Dividende abgestempelt wird, ö

RM 6, abzgl. Kapitalertragsteuer auf die Vorzugsaktie von RM 100, —,

RM 1,20 abzgl. Kapitalertragsteuer auf die Vorzugsaktie von RM 20,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Düsseldorf, Ludwig⸗Knick⸗ mann⸗Straße 25.

Dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Siegfried Erbslöh, Fabrikbesitzer, Geisenheim, Vorsitzender; K. Nieden, Berlin⸗Grunewald, stellvertr. Vorsitzender; Carl August Bagel, Buch⸗ druckereibesitzer, Düsseldorf.

Neuwied, den 18. Mai 1936.

Der Vorstand. Fritz Reinhard. Fritz Sicks.

Eilesia, Algemein Versicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1935. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

11620.

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Akttiengesellschaft. Einladung zur 30. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den

19. Juni 1936. vormittags

10,30 Ühr, im Sitzungssaal des Bank—⸗ hauses Merck, Finck C Co., München. 12517. Tagesordnung:

1. Beschluß über den Jahresabschluß

für 1935. 2. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rats.

. Wahl von Bilanzprüfern.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Hinterlegungsstellen gemäß 8 21 der Satzung:

die Bremer Bank, F ee

Dresdner Bank, Bre die Niederlassungen der zdner Bank in Berlin und ünchen,

Bankhaus Merck, Finck C Co.,

. München. 16 3

etzter Hinterlegungstag: 16. Juni

1936. .

Bremen, den 23. Mai 19566.

Der Aufsichtsrat.

und

der

Dr. A. Strube, Vorsitzender.

Einnahmen. A. Sachversicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge

rungsfälle

l. Feuerversicherung . 2. Einbruchdiebstahl versicherung .. 3. Aufruhrversicherung ......

E. Uunfall⸗ und Haftpflichtversichernng.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge

2. Reserven für schwebende Versiche⸗

rungs fälle . 3. Prämienreserven

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: .. 72 358,8

1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung

G. Kraftfahrzeug versichernng.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge:

a) Kraftfahrzeugunfallversicherung .

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 32 420, . Reserven für schwebende Versicherungsfässe:

a) Kraftfahrzeugunfallversicherung.

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 38 724,

Prämienreserven:

a) Kraftfahrzeugunfallversicherung . ; b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 3 643, 65

. 417 620, 2. Reserven für schwebende Versiche⸗ w

II. Prämieneinnahme abzüglich der Ruͤckbuchungen:

9 9

RM RM 9

496 976

1008 833,83 109 olg 49 2603.86

1118061 1614037

S4 104,

A2 0056,

9762.21 1056 872

zo Mal 44 az soo

2 3656, 6

J

Q

3643

Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1933.

Attiva.

gezahltes Aktienkapital. .. II. Wertpapiere

nehmungen IV. Forderungen an abhängige Gesellschaften Konzerngesellschaften:

rungsverkehr: Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung ? Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . Sonstige Versicherungen

2. Sonstige Forderungen

mungen:

überträge aus dem laufenden rungs verkehr: Unfall versicherung .. .. Sonstige Versicherungen ...

2. Sonstige Forderungen . .

VI. Guthaben bei Banken . VII. Ausstehende Zinsen . . VIII. Postscheckguthaben . ö ITX. Sonstige Aktiva '

Gesamtb Passiva. . J. Aktienkapital (keine Vorzugsaktien) .... II. Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B. und §5 37 V.⸗A III. Prämienreserve: 1. Unfallversicherung .... .... 2. Haftpflichtversicherung ..... 3. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . IV. Prämienüberträge: J 1. Sachversicherung . 2. Unfall versicherung ...... .. 3. Haftpflichtversicherung ..... 4. Kraftfahrzeugunfallversicherung. .. 5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ..

D göernsich e ung . 2. Un all yer cherung . 3. Haftpflichtversicherung . ...... 4. Kraftfahrzeugunfallversicherung .....

V. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen G schaften und Konzerngesellschaften .... VII. Verbindlichkeiten gegenüber anberen Ver rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven aus dem laufe Rückversicherungs verkehr. ...... 2. Sonstige Verbindlichkeiten ...... VIII. Sonstige Passiva . TX. Gewinn und dessen Verwendung;

J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

III. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

V. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗

1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ Rückversiche⸗

V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

5. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ....

RM

und

2066 gh

etrag ; 6

. 1000 009 6.) l00 C00

lz 8g

gz zöl

64 785

esell⸗ siche⸗

nden

. 45 8653 . 1s gh

o 6

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1936. S. 3

,

der Zuckerfabrik Alt⸗ e Rift. Gesi, werden hiermit zur . ordentlichen Generalversamm⸗ . auf Donnerstag, den 18. Juni 19356, 17 Uhr, in das Sitzungs⸗ mmer der Fabrik eingeladen unter hinweis auf s 13 des Gesellschaftsver⸗ , wonach Aktionäre, welche an der k e wersammlun teilnehmen wollen, Eee gktien oder Hinterlegungsscheine pate ste ns drei Tage vor der Ver⸗ sammlung gegen Bescheinigung auf hem Fabriktontor oder bei der Dresd⸗ ner Bank, Marienburg, bzw. deren Geschäftsstellen zu hinterlegen haben. Tagesordnung: Bericht des Aufsichts rats. Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz sowie des Berichts der Revisoren. Wahl der turnusmäßig ausscheiden⸗ den! Mitglieder des Aufsichtsrats und des Ausschusses. ; Wahl von drei Revisoren zur Prü⸗ fung der der nächsten Generalver⸗ anmmlung vorzulegenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, Geiminn- und Verlustrech⸗ nung und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorständs, des Aus⸗ schusses und des Aussichtsrats. 7 Kahl des Bilanz- und Wirtschafts⸗ prüfers. : uh e den 25. Mai 1936. Zuckerfabrik Altfelde, Akt. ⸗Ges. Dr. Bböh me. Dr. Cramer.

am m 2 O e mm, II937.

: Treuhand gesellschaft

für Kommunale Unternehmungen

A. ⸗G. , Berlin W. 8. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

. RM 9

sho] . 6 Die Aktionare

Attiva. Geschäftseinrichtung: Vor⸗ trag vom 1. 1. ö. zugang 1536 1 862566 Ts 55

Abschreibung 1 862,55

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Leistungen.. .. Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheckgut⸗ haben Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗

12518 Mittelbadische Eisenbahnen A. ⸗G. in Lahr (Baden).

Auf Grund des § 13 unserer Satzung

laden wir die Herren Aktionäre zu einer

ordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 16. Juni 1936,

vormittags 11 Uhr, in die Amtsstube

des Badischen Notariats 1II in Karls⸗ ruhe, 5 184, ergebenst ein. agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Satzungsänderung: § 2 Gegenstand des Unternehmens.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden

11661.

—— ——— Aachener Bausparkasse A.⸗G., Aachen.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

unter Hinweis auf § 14 der Gesellschafts⸗ satzung ersucht, ihre Aktien bis zum 12. Juni 1936 bei der Haupt kasse der Gesellschaft in Kehl a. Rh., Adols⸗Hitler⸗Straße 4, oder bei der Ba⸗ dischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Karlsruhe, den 16. Mai 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sammet.

12514 Induft riebahn⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main). Nachdem die am 31. 3. 1936 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 1000 900 RM ins Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Ge—⸗ sellschaft gem. 5 289 B. G.⸗B. auf, ihre

Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. Häßler.

A. Attiva. I. Vermögenswerte: 1. Grundbesitz: a) Verwaltungsgebäude .... b) Sonstiger Grundbesitz. ...

laufend getilgt werden:

thekenablösung:

a) Ausgezahlte Beträge... b) Noch nicht ausgezahlte Beträge Sonstige Darlehen an Bausparer Wertpapiere

Forderungen an Vertreter Sonstige Forderungen:

a) Holland....

b) Luxemburg

c) Aus verkauftem Grundbesitz. Rückständige Erträge:

a) Abschlußgebühren ..... b) Laufende Verwaltungs koste

) Hypothekenzinsen d) Sonstige .. 12. Inventar...

S&S

B. Passiva.

2. Hypotheken- und Grundschulden, soweit sie

a) Voll ausgezahlte Darlehen, abzüglich der da⸗ von inzwischen getilgten Beträge....

b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen, abzüg⸗ sich der davon inzwischen getilgten Beträge . Sonstige Hypotheken und Grundschulden .. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Darlehen und Darlehen für Hypo⸗

Guthaben bei Banken und Sparkassen .. Kassenbestand und Postscheckguthaben

RM

160 000 116612

266 612

22 551 640

3 941 7182 60626 493 423 l650 210

91

1 dᷣ26 Joi 5

0

. un 619 ——

HI. Erträge. Verwaltungsgebühren: 1. Abschlußgebühren

2 regelung nach der Zuteilung 3. Gebühren für Zeitungslieferung ... 4. Sonstige Verwaltungsgebühren: a) Von den Sparern gezahlt ... b) Von den Tilgern gezahlt.... e) Verschiedene Gebühren. ... Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer. Vermögenserträge: 1. Zinsen: a) Gezahlte .. b) Rückständige 2. Mieten

geprüft und für richtig befunden worden. Aachen, im März 1936.

Der Aufsichtsrat. Aachen, den 12. März 1936.

Der Vorstand.

Vorschriften. Aachen, den 31. März 1936.

Einmalige Sondergebühren für die Darlehens⸗

V. Sonstige Erträge: Außerordentliche Erträge .

M

132 383 47

778168 14 Ga 12

352 613 76 36 894 57 178110

.

161 14063 3097 82 3 75867

Aachener Bausparkasse A.⸗G., Aachen. Bongard.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Aachener Bausparkasse A.-G., Aachen, zum 31. Dezember 1935, die zu⸗ grunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen

Knauff.

Dr. jur. O. Heidland, Wirtschaftstreuhänder.

NM

576 378 69 624213 54 260

167 997 12 23 471 93

828 349 87 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind vom Aufsichtsrat

Dr. Schlüter⸗Padberg. Chevalier.

II1662]. Bekanntmachung.

schieden ist. Aachen, den 19. Mai 1936. Bongard.

1Iiin4].

ledigung.

Uachener Bausparkasse 2. ⸗G. Knauff.

Sahresrechnung zum 31. Dezember 1835.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. wird hiermit bekanntgemacht, daß nach dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai 1936 Herr Egidius Chevalier, Kunsttischlermeister, Aachen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge—

Buntpapierfabrik A. ⸗GS., Aschaffenburg.

Die Generalversammlung vom 15. Mai 1936 genehmigte die für 19338 erstellte Jahres⸗ sowie Gewinn und Verlustrechnung unter Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Die übrigen Punkte der Tagesordnung fanden einstimmige Er⸗

Stand 1. 1. 1935

Zu⸗

Besitz. gang

Ab⸗ gang

Abschrei⸗ bungen

Stand 31. 12. 1935

I. Anlage ver⸗ RM 8 RM &

mögen:

1. Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten..

2. Geschäfts⸗ u.

280 O00

RM

9 RM 9

Ra, 9.

280 000

Stimmen) Vorzugsaktien (2000 Stim⸗ men, in 3 besonderen Fällen 40 000 Stim⸗ n,

20 000 12 35276

1. An die Aktionäre 7 2. Vortrag auf neue Rechnung. 32 352 s

Ge samtbetrag 2 0665 ghh Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungt⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

abgrenzung dienen Grundkapital der Attiengeselsschaft

Reservefonds: ; ö 1. Gesetzlicher Reservefonds.... . 2 2. Delkredere für Hypotheken,... Rückstellungen k Wertberichtigungsposten:

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbnchnmgen?

a) Kraftfahrzeugun fallversicherung . 15 687,

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rung

PD. AlI(gemeines Gesch äf

Vorträge aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ..

Wohngebäud. 193 0 4 3 216 185 66 Fabritgebaud. 579 733 z 800 as 28 25 as S560 335 Maschinen u.

maschinelle Amniagen . 465 449 62 985 07 145 052 800 3581 029 -

Passiva. Grundkapital .... Gesetzlicher Reservefond Rüchstellungen

113 153, 20d gas

10000 1210 000 75 000

18 433

Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Rücklage für Delkredere . Verbindlichkeiten: Hypothek Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 91 671 75 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften 13 289 23 Sonstige 16568080 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ( 128 257 28 Gewinn:

26 800 36 500

105 000 44 000

Gewinnvortrag l. 1. 1935. 6 824,60 Gewinn 1935 63 647,41 Avale RM 49 TFF Scheck und Wechselobligo RM 14705, 08

70 472901

ͤ

1 802 571 07

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 615 857 64 52 664 79 2601 2063 25 15 õi2 74 157220 89 87762

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Betriebs und Handlungs⸗

unkosten Reingewinn 1935 ....

251 03689 63 647 41 1290 87251

Ertrag.

Bruttogewinn

Außerordentliche Erträge .

1287 06253 3 51661

1290 872 54

Neuwied, den 6. April 1936. Friedr. Remy Nachfolger Attien gesellsch aft.

Der Vorstand.

Fritz Reinhard. Fritz Sicks.

Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 30. April 1936.

Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.

Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1935 wurde die Dividende für 1935 für die Stamm⸗ aftie auf 420 und für die Borzugsaktie auf 699 festgesetzt. Die Auszahlung er⸗ folgt sofort mit

RM 40, abzgl. Kayfftalertragsteuer auf

die Stammaktie von RM 1000,

Erträge aus Beteiligungen.... Sonstige Vermögenserträge .... Sonstige Einnahmen...

Gesamteinnahmen

Ausgaben. A. Sachversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen Schadenermittelungskosten:

1. Feuerversicherung

2. Einbruchdiebstahlversicherung .. Reserven für schwebende Versicherungsfässe:

1. Feuerversicherung

2. Einbruchdiebstahlversicherung .. Provisionen:

1. Feuerversicherung ......

2. Einbruchdiebstahlversicherung .

3. Aufruhrversicherung ......

Prämienüberträge: 1. Feuerversicherung .... 2. Einbruchdiebstahlversicherung .. 3. Aufruhrversicherung ....

EB. Uunfall⸗ und Haftpflichtversi chernn. . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenermittelungskosten: 1. Unfallversicherung ...

2. Haftpflichtversicherung ...... . Reserven für schwebende Versicherungsfsie⸗ 21

1. Unfall versicherung ......

2. Haftpflichtversicherung Provisionen:

1. Hun sall ver sicher nung.

2. Haftpflichtversicherung ......

BPrämienreserven: 1. Unfallversicherung .. 2. Haftpflichtversicherung Prämienüberträge: . 1. Unfallversicherung ...... 2. Haftpflichtversicherung

C. Kraftfahrzengversicherung.

. Zahlungen aus Versicherungsfällen Schadenermittelungskosten: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . Reserven für schwebende Versicherungssasse:

a) Kraftfahrzeugunfallversicherung

Provisionen: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung .

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Prämienreserven: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung

FPFrämienüberträge: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung PD. Allgemeines Geschäft.

Verwaltungs kosten Verlust aus Kapitalanlagen... K ]

1 420.

gl 886 9 463 1099

2114041

.

einschließlich

26bß oo, 17116, 38

47 586,—

A38 790 23 ög 441,21

101, 6h; 408 336 Sós 419, S4 510, 102.

hõ9 031 1389 079

36 226,50

5 096,69

2h 006,53 26 706 6

21 3460. —-

33 464,16 1 5 197,34

. 36 180,— w

1 936. 86

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 56 122,

S6 576,6

b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung z voz g

49 6 S843,

einschließlich

do O67 50

106,

6 843, 55

56 576, 242 623 48

Gesamtausgaben

70 504 27 1I7 837 01 32 35276

Men Gh

Breslau, den 16. April 1936.

erhoben werden. Breslau, den 18. Mai 1936.

12568 ö bei Lech⸗Elektrizitäts werke Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg.

SGeneralversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu einer am Dienstag, den 30. Juni 1936, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft, Augsburg. Schäzlerstr. La, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

bei

bei

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1935.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

mung Streichung des

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1936. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage, letzteren nicht mitgerechnet, zu hinterlegen: ,. in Augsburg: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Bayerischen Staatsbank, . der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ urg, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Augsburg, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗-Bank Filiale Augsburg, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co., bei dem Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. H., in Frankfurt, Main: bei der

in 3 Die

Kassen

Dresdner Bank in Frankfurt, Main,

Der Vorstand. Dr. Oertel.

Verwahr bleiben. strech Bilanz, Gewinn⸗ und Ber ute, sowie Se schsst be zicht iber des G jahr 1935 nebst Prüfungsbericht . sichtsrates liegen vom 12. Jun . n, , n t zur Einsicht der Aktionäre auf. Augsburg, den 23. Mai 1966

Max Rademacher, Wirtschaftsprüfer. . Der für das Geschäftsjahr 1935 festgesetzte Gewinnanteil von 896 auf, det eingezahlte Kapital kann gegen Vorlegung und Abstempelung der Mäntel unseret Aktien Nr. 1— 2500 über nom. RM 26, mit RM Co,4o, . Nr. 2501 - 7000 über nom. RM 100, mit RM 2, bei unserer Kasse, hier, Nikolaistadtgraben 12, oder bei der Deutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft, Fil. Breslau,

Wasser.

der Deutschen Bank und. Dis

. aft Filiale Fran urt, bei dem Bankhaus Grunelius K Ch dem Bankhaus Gebrüder Suh bach, .

in München: Staatsbank, . ; 3 der Dresdner Bank Filiale Min, en.

Main, bei der Bayern

der Deutschen Bank und. Di

conto⸗Gefellschaft Filiale Münchch bei der Baherischen Hhypothelen. inm Wechsel⸗Bank.

srich: bei der Schweiperichen

Kreditanstalt.

Hinterlegung kann mit Hustzn

mung einer Bankhinterlegungsstelle si e auch bei anderen Banken, bei eing eutschen Effektengirobank

oder bei dn

der öffentlichen, Körperschast

(Kreife, unmittelbare Städte, Dent n Gemeinden) der Kreise Schwaben in

folgen; i

hHintel⸗

dadurch

sltel⸗

lde⸗ intet⸗ Dieset

um S

dem Not i

nun

lin il

Gese

rr, Tu ssichtsrat.

Verschiedene Verbindlich⸗ leiten U

Angestelltenunterstützungs⸗ on dds

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Reingewinn:

Vortrag 1934 2537,48

Gewinn 1935 5 925,95 8 463

TJ p30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1835.

RM 159 223 5 s77

Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Einrich⸗ tun n. 1862 Sonstige Abschreibungen. 14 000 Ven zsteuerrnn̊̊ 17116 Eonstige Aufwendungen einschl. RM 71 490,01 NReisekosten Zuführung zum Angestell⸗ tenunterstützungsfonds. Reingewinn: Gewinnvortrag 1934

133 031 7 500

2 537,48

Gewinn 1953 Z gz 35 8 as

346 775

Erträge. gewinn vortrag k evisionsgebühren .. ginsen

2 537 48 337 664 55 5 471 20 1102

.

Nach dem abschließenden Ergebnis iner h flicht gemäßen Prüfung auf Grund . Bücher und Schriften der Gesellschaft . der vom Vorstand erteilten Auf—

rungen und Nachweise entsprechen die ush hrung, der Jahre gabschüüß und der

eschäftsbericht den gesetzlichen Vor—

chriften. .

Berlin, den 30. März 1936. Schäfer, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den 2 Staatsminister a. D. Dr. h. e.

demisch, Potsdam, Ministerialdirektor

1. Suren, Berlin, Ministerialdirektor

. * , bei 2

; rare , .

z eh, , perl, Berlin, Direktor . BVeschluß der Generalversamm⸗

ö Nom 27. April 1936 ist das Littien⸗ ahita durch Ausgabe neuer, auf den re; lautender Stammaktien von je

000, warb e d um RM 200 000, erhöht 7

Die Aktien sind zum Kurse von o gegen Barzahlung ausgegeben. desse Der Vorstand.

nicht getilgt sind

(vgl. A I4bP) RM 1825 101,95 Verbindlichkeiten:

a) Ungekündigte ... . . b) Gekündigte .

Gewinnrücklage der Bausparer

Technische Rücklagen

Rückständige Zahlungen: a) Versicherungssteuer.. ... b) Sonstige

Sonstige Verbindlichkeiten: a) Fremdgeld aus Wechselkredit b) Fremdgeld aus Sonderkredit e Vertragsübertragungen .. d) Unaufgeklärte Zahlungen

VI. Dividende an Bausparerbund e. V.

1. Zuschläge zu den Darlehen, die in den Hypo⸗ theken oder Grundschulden enthalten, aber noch

2. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für hypo⸗ thekenablösungen, soweit noch nicht ausgezahlt

1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:

Sparguthaben der zugeteilten Bausparer ..

Zugang lt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 1900, „Verbindlichkeiten gegen Vertreter

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. TZanuar b s 31. Dezember 1935.

3 941 782

20 641 842 412 4656

21 054 298 600 608

1152 386 426 698

1151 245 1140

1397

. . 9

22 945

2 025 000 210 000 33 661

8 175 9000

Aachen 30 384 610

A. Aufwendungen. I. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten: a) Provisionen b Löhne und Gehälter der Hau ) Soziale Abgaben.... d) Sonstige Kosten Laufende Kosten:

Soziale Abgaben Kosten für Grundstückstaxen Kosten für Baukontrollen

Sonstige Kosten

3. Steuern: l. Betriebssteuern .. . 2. Kapitalertragssteuer . 3. Sonstige . Versicherungsbeiträge ... Versicherungssteuer .... Zinsen auf Sparguthaben ..

1 2. 2 14 2.

Abschreibungen: 1. auf Grundbesitzz. ... 2. auf Inventar .. Rückstellungen: 1. auf Grundbesitz 2. auf sonstige Forderungen .. Vermehrung der Gewinnrücklage d Dividende an Bausparerbund e. V

,

Nolte. Dr. Rittstieg.

Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung

Kosten für Jeitungs lieferung K Kosten für Wechsel⸗ und Sonderkredit ..

Aufwendungen fur den eigenen Grundbesitz darunter für Steuern RM 5484,63

RM 8 RM

3 105 34787 ptverwaltung 16957 85 K 1253 05s

110 351 77

233 910

2 1 1 2 2. 1

165 141 42 10 595 58 6 809 60

3 320

11 009

6 242 54 260 120 081 11 670

19742 40

Jo 419 24

114053

er Bausparer 9000

Aachen.

. Betriebs⸗ u.

Ge schãfts⸗ inventar .. 55 390 8 326 56 ls 66 2 630

4 8001 26

15 281 30 5 331

43 631 12 784

6. Fuhrpark 1589 959 7775111

iss 3

. ds 5s

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗ und Hilfsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse .

Wertpapiere

Eigene Aktien nom. RM 122 900,

Anzahlung auf Maschinen .... Wechsel und Schecks Kasse . Notenbank⸗ und Postscheckguthaben 10. Andere Bankguthaben

III. Verlust 1935

.

Aktienkapital! ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Wertberichtigungsposten für Forderungen Verbindlichkeiten: 1. Darlehen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 915 386,60

13 435 31

Zuwend u igen an die Arbeiter⸗ und die Beamten⸗Pensionskasse ....

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

2. 3. An Lieferanten begebene eigene Wechsel .... 4.

2 ,

ois 847,94 218 458, 86 415 450,57 16 932,50 b4 690, 50

2 000, 10 102 40 160,68 13 596,02 25 677,38

.. 21441346

11900, 15 335 580, 97 32 617,55

1463 469

2 191 23279 24 924 95

3 679 626 74

2 800 000 84 789 95 60 324 66 10 000 30 000

oa 512 13

3 679 626 74

31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ö Soziale Aufwendungen und Pensionen: 1. Pflichtleistungen 2. a) freiwillige laufende Leistungen .. b) freiwillige Sonderzuwendung

Abschreibungen auf Anlagen

Abschreibungen auf zweifelhafte Forderungen .. Zinsen, Diskonte (34 038,21) und Kosten (6 978,18) Besitzsteuern Sonstiger Aufwand ohne Material!! .....

Roherträgnisse . Besondere Erträgnisse Andere Erträge: aus Mieten...

aus Wertpapieren

Verlust 1935 *. 1 2 2 * 2 2 6 2 1. .

. .

1

entsprechen.

Aschaffenburg, den 22. April 1936.

Ts 7D d

74 660,96 .. 21 256,96 10000,

7 350, S6

1 105,5

RM 8 1097053 82

105 917 92

197 087 58 13 568 2j 4101639 73 207

418 068 36 om gos 3

1 909 376 42

3151 i

8 456 13 24 924 95 194590931

Der Vorstand: A. Herlein.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell= schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestãtige ich, daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

Fritz Matheus, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Hanau.

e r 5 /

e