1936 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 Com 26. Mai 1936. S. 4

Filiale Lü⸗ Gesellschafter wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm lung vom 11. April 1935 geändert in S 11 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichts 3. bei der Firma Norddeutsche Reugummierungs⸗ Fabrik Sellschopp, Jetziger Inhaber: Jacob Karl Ludwig Gruner, Kaufmann, Lübeck. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich⸗Wil⸗ helm Sellschopp ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Disconto⸗Gesellschaft sönlich haftende

Magdeburg, den 18. Mai 1935. Tas Amtsgericht A.

Merzig, den 16. Mai 1936. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Glaudio Virens“ in Mainz, Adam Karrillon⸗-Straße 31, getragen, daß das Geschäft Firmenfortführungsrecht Hubert Peters, Stadtkassendirektor i. R. in Mainz, übergegangen ist und von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jacob Hubert Peters ausgeschlossen.

Mainz, den 19. Mai 1936.

Amtsgericht.

Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 520 eingetragene Schuhwarenhaus Siegfried Kugelmann in Mörs wurde heute von Amts wegen gelöscht.

Mörs, den 16. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Rosenbergs

geführt wird.

Vaumhburg, Saale.

Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Portland⸗Zementfabrik Aktiengesellschaft, eingetragen: Hermann Atzler in Halle (Saale) ist Pro⸗ Die Prokura der Elisabeth

Liineburg.

Handelsregister

Wachsbleiche J. VBörstling A. G. in Lüneburg ein⸗ getragen: Prokura: Die Prokura des Kaufmanns Albert Fischer ist erloschen. Dem Handlungsbevollmächtigten Her⸗ Lüneburg ist Pro⸗

Rudelsburg,

Lüneburger

Kaufmann

kura erteilt. Kallenbach ist erloschen. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 12. Mai 1936.

Mannheim. . Handelsregistereinträge vom 20. Mai 19836:

Süddeutsche Kabelwerke Zweignieder⸗ lassung der Vereinigte Deutsche Metall⸗ Aktiengesellschaft, Hauptsitz Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ der Generalversammlung 27. März 1936 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und vollständig neu⸗ Vertretung Zeichnung Firma bedarf es des Zusammenwirkens zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Proku⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabri⸗ katen aus Metallen und ihren Legie⸗ Die Gesellschaft kann Unternehmungen aus ihrem Ge bereich beteiligen abschließen, die geeignet sind, den Ge⸗ sellschaftszweck zu fördern, ferner auch Anlagen errichten, die zur Exreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind. Der bisherige Prokurist Dr. Hugo Scholz ist fortan berechtigt, die Fidma sowohl mit einem Vorstandsmitglied als auch mit einem anderen Prokuristen ge⸗ meinsam zu zeichnen.

Deutsche Landreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 19836 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert in den 88 4 Abs. 1, J und 8 (Geschäfts⸗ führerbestellung und Beschlußfassung der Gesellschafter); die S5 5 und 6 wurden Fritz Knapp ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Kurt Wolf in Mannheim ist zum Geschäftsführer

Främcke in

zur Zeichnung der Firma zusammen

i Vorstandsmitgliede Handelsbevollmächtigten

Amtsgericht Lüneburg.

Vęresheim. Im Handelsregister wurde am 19. Mai 1936 bei den Einzelfirmen die Firma Josef Durner, Neresheim, gelöscht. Amtsgericht Neresheim.

Mannheim,

Lutter, Larenkberxꝶ.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist am 5. Mai 1936 unter Nr. 16 die Firma „Paul Uhlig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Langelsheim, vorher Weizenrodau, ein⸗ Der Gesellschaftsver⸗ 3. Mai 1905 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Zinkornamenten Metallwaren. trägt 140 000 RM. Gesellschaft

XNcuruppin. Im Handelsregister B Nr.] ist bei der Firma Brauerei Schönbeck A⸗=-G. in Neuruppin eingetragen: An Stelle des Oberingenieurs Ernst Buck in Berlin ist durch Beschluß des Amtsgerichts Neu⸗ ruppin vom 28. April 19536 die Frau Emma Rickert Schönbeck in Neuruppin zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Neuruppin, 19. Mai 1936.

getragen worden. trag ist am

,,

H

Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer der Uhlig, Langels⸗ Amtsgericht Lutter a. Bbge.

2

alle Geschäfte

ö

Veustadt, Sachsen.

Auf Blatt 278 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kaufhaus Hermann Moeck in Neustadt (Sachsen) betr., ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft der Kaufmann Kurt Ge⸗ org Willy Senff in Neustadt in Sachsen persönlich haftender eingetreten ist und die dadurch begrün⸗ dete offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 1936 begonnen hat sowie daß die dem Kaufmann Moritz Ploschitzki in Anna⸗ rg i. Erzgeb. erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Neustadt in Sachsen.

am 20. Mai 1936.

Magdeburg. In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: ; Marienborn⸗Been⸗ dorfer Kleinbahn-Gesellschaft, mit dem Magdeburg unter Nr. 1585 der Abteilung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Marien⸗ born nach Beendorf sowie von Eisen⸗ innerhalb des Re⸗ gierungsbezirkes Magdeburg. Gesellschaft: a) Konzessionen für Bahnen und andere Verkehrsanlagen des bezeichneten Gebiets nachsuchen bz erwerben, deren Bau und Betrieb se durchführen oder auch an andere über⸗ tragen, bestehende Bahnen und andere Verkehrsanlagen pachten sowie alle zu Eigentum oder Nutzung übernommenen Bahnen andere öffentliche Verkehrsanlagen wie⸗ der veräußern oder verpachten. jenigen beweglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte erwerben und aus⸗ nutzen sowie diejenigen Anlagen und Geschäfte errichten und betreiben, welche zur Erreichung der vorgenannten Gesellschaftszwecke dien⸗ lich erscheinen, wie auch solche Sachen, Rechte und Anlagen wieder veräußern. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder

Das Grundkapital

3

2

Gesellschafter

. .

Veustrelitæ.

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Nr. 399, Firma Wendlandt und Steinmüller, Heizungs- u. Rohrleitungs⸗ bau in Neustrelitz⸗Strelitz, folgendes ein⸗ getragen: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation Heinz Steinmüller hat laut Vertrag vom 15. April 1936 ohne Liquidation das Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen und führt das Ge⸗ schäft unter der Firma Heinz Stein⸗ müller Heizungs⸗ und Rohrleitungsbau

Neustrelitz, den 14. Mai 1936. Amtsgericht.

Mannheimer Hefenverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ m: Ludwig Heißler ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Blechen, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist zum Geschäfts⸗

r Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Fritz Knapp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Wolf in Mannheim ist zum Geschäftsführer bestellt.

Hansen, Neuerburg K Co., Frankfurt am Main Filiale Mannheim, Mann⸗ Zweigniederlassung, rankfurt a. M.:

findet nicht

führer bestellt. Huber & Co.

Aufsichts rate

: Direktor Alexander zollenkopf in Düsseldorf ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausgeschie⸗ den. An seiner Stelle ist die Bau⸗ und Siedlungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Huckingen g. Rh. als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Industrielle

Bekanntmachung. Die Firma Ernst Granholm in Nidda ist am 1. April 1936 auf den Kaufmann und Uhrmacher Nidda als neuen Inhaber übergegangen, der das Geschäft unter der Firma Ernst Granholm, Inhaber Johannes Jordt, Aktiven und Passiven sind

Johannes olche zu erwerben. beträgt 800 000 Reichsmark (2000 In⸗ je 400 Reichsmark). Vorstand ist der Bergwerksdirektor Lud⸗ wig Fleischmann in Beendorf bei Helm⸗ Dem Friedrich Stoeter in Been⸗ dorf ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied vertretungsberechtigt ist. Der am 17. Mai 1899 am 22. Dezember 1922 abgeänderte und neugefaßte Gesellschaftsvertrag der Ak⸗ tiengesellschaft ist am 11. April 1923, 17. November 1924, 2. Mai 1932 und 17. April 1936 ge⸗

haberaktien * Handels ⸗Gesellschaft Schlitter C Co., Mannheim: Klein, Ingenieur in Maunheim, hat derart Prokura, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Emulsions werk Adam ist, Me Dipl. Kaufmann Friedrich Kost in Ludwigshafen 4. Rh. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1936 begonnen. Die Prokura des st erloschen. Der Gesell⸗ üst wohnt in Ludwigs⸗

weiterführt. nicht übergegangen. Nidda, den 19. Mai 1936. Amtsgericht.

Nohfelden.

Handelsregistereintragung Firma Philipp Creutzer, G. m. b. H., in Türkismühle:

estgestellte und

Süddeutsches

Mannheim:

ist aufgelöst;

Firma ist erlo Nohfelden, den 8. Mai 1936.

Das Amtsgericht. H⸗R. Abt. B Nr. 10.

Norden. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 286 zu der Firma Pieper & Dirks, offene Handelsgesell⸗ schaft, Baugeschäft in Norderney, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesellschaft . Liquidatoren sind beeid. Bücherrevisor Johann Karl Kutzeer in : Bauunternehmer Dirks in Norderney.

Amtsgericht Norden, den 16. Mai 1936.

mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft: a) entweder von einem Vor⸗ standsmitglied, dem die Befugnis allei⸗ niger Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern gemeinschaftlich oder e) von einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ellschaft war früher beim Amtsgericht

erlin unter B Nr. 549 eingetragen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die Vorstandsmitglieder werden Aufsichtsrat rufen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, soweit das nicht öftere Bekanntmachungen Die Generalversammlungen werden vom Vorstand oder Aussichtsrat durch einmalige Einrückung im Gesell⸗ schaftsblatt mindestens 3 Wochen den Tag der Einberufung und den Tag der Generalversammlung nicht net vor dem anberaumten Termin mit Angabe des Zwecks einberufen.

-. Firma Robert Redetzky

Friedrich Kost i

schafter Adam

hafen a. Rh. Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.

Mehlaullren. Unter Nr. 10 des Handelsregisters A

ist bei der Firma F. Kailuweit, Piplin,

eingetragen worden: Die Firma ist in

Karl Schlicht“ geändert.

Amtsgericht Mehlauken, 5. Mai 1936.

ist aufgelöst.

und abbe⸗ Nordhausen.

Im Handelsregister A Nr. S810 ist heute bei der Firma Dorbritz C Sohn in Nordhausen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Nordhausen, den 18. Mai 1936.

Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist bei der Firma Knuffmann K eute folgendes ein⸗

ie Firma ist nach

Schlüter in Melle getragen worden: Bad Salzuflen verlegt.

Amtsgericht Melle, 11. Mai 1936.

Menden, Kr. Iserlohn. 12123]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 65 zur Firma F. Ameke⸗ eingetragen: Firma ist im Erbgang auf den Kauf⸗ Josef Beucke,

Menden, Kr. Iserlohn, 19. Mai 1936. Das Amtsgericht.

w

3

Vor dhausen. Im Handelsregister A Nr. 1114 ist die

Firma Carl Kersting in Nordhausen und

als deren Inhaber der Mühlen⸗ und

Bäckereibesitzer Carl Kersting in Nord⸗

hausen, An der Salza 10, eingetragen. Nordhausen, den 19. Mai 1936.

Amtsgericht.

Ohrdruf.

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Metallwerke Adolf Hopf, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Tambach-Dietharz eingetragen worden:

Der Vorsitzende des Aufssichtsrates hat bestimmt, daß der Vorstand nur aus einer Person, z. Zt. dem Kommerzienrat

K

mitgerech⸗

Magdeburg teilung A. Inhaber ist der Holzmakler Robert Redetzky in Magdeburg.

3. Bei der Firma Gustav Michaelis & Co., mit dem Sitz in Magdeburg, der Abteilung A: Gustav Michaelis ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. unternehmer Hans Michaelis in Magde⸗ Zimmermeister Michaelis in Magdeburg sind als per⸗

Merxiꝶ.

Handelsregistereintragung Nr. 31 bei der Firma Merziger Kalk und Dolomitwerke G. m. b. H. zu Mer⸗ zig: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. März 1936 ist das in 1350090 Reichsmark Durch denselben Beschluß

Der Bau⸗

Stammlapital umgestellt.

Adolf Hopf in Tambach-Dietharz, be⸗ steht und dieser von zwei Stellvertretern vertreten wird, wenn er verhindert ist. Die beiden Stellvertreter vertreten ihn entweder gemeinsam oder einer von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen der Firma. In derselben Weise zeichnen sie.

Ferner wurden eingetragen: Fabrik⸗ direktor Eberhard Hopf und Fabrik⸗ direktor Paul Hopf in Tambach-Dietharz als Stellvertreter des Vorstandes.

Ohrdruf, den 19. Mai 1936.

Das Amtsgericht. Heydenhauß, Gerichtsassessor.

Oldenburg, Oldenburg. Ii12137 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 92 zur Firma Preß⸗ torfwerk Carola, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oldenburg, ein⸗ getragen: Direktor Carl Hagemann ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Schmidt zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . Oldenburg i. Oldbg., 16. Mai 1936. Amtsgericht.

Olpe. 12135 Eingetragen in das Handelsregister B ür. 36 bei „Hoesch⸗KölnNeuessen. Ak⸗ tiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Dortmund, Abteilung Ruegenberg'sche Eisenwerke in Olpe“ am 13. Mai 1936: ; Dem Bergwerksdirektor Bergassessor Kurt Klemme in Dortmund ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen be⸗

fugt ist. Amtsgericht Olpe.

Oppeln. . 12139 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 132 bei der , Druckerei⸗ und Verlagsanstalt, G. m. b. H. in Oppeln, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. April 1936 ist unter Abänderung des 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrags der Sitz der Gesellschaft nach Gleiwitz verlegt. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Georg Voigt und Rein⸗ hold Wollnitza sind abberufen. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Arndt von Ludwiger in Gleiwitz zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ; Amtsgericht Oppeln, den 18. Mai 1936.

Oster bhurg. . 12140

In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 9 eingetragenen Firma Kaufhaus Gottschall C Co. in Osterburg heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Osterburg, den 15. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

Preussisch Eylanm. 12142 In unser Sandelsregister Abteilung A Nr. 67 ist, die Firma Johanne Graap, Pr. Eylau“ am 18. Mai 1936 gelöscht worden. Amtsgericht Pr. Eylau.

4

Ravensburg. 121431

Handelsregistereintragungen vom 14. Mai 1886: Zur Fa. Manz & Stimmler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz in Ravensburg: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 19356 wurde 5 des Ges.⸗ Vertrags (Geschäftsjahr) geändert. Zur Fa. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Ravensburg, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Ravensburg: Der Ges.⸗Vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 11. April 1935 in 8 14 Abs. 1 Vergütung des Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Ravensburg.

Regensburg. . 12144

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

6 Die Firma „Nitsche C Wendl, Zweigniederlassung Regensburg!“ als Zweigniederlassung mit dem Sitze in Regensburg der in Passau unter der

irma „Nitsche &. Wendl“ bestehenden . Inhaber ist August Linhart, Spediteür in Passau. Tem Kaufmann Karl Fischer in Regensburg ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Regens⸗ burg erteilt.

IJ. Bei der Firma „Ludwig Fau t! in Regensburg: Inhaberin ist nun Katharina Faust. Kaufmannswitwe in Regensburg.

Regensburg, den 29. Mai 1936.

Amtsgericht Registergericht.

Ie eut lingen. 12145 Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 19. 5. 1936: Zur Firma Mechanische Strickerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mägerkingen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. 3. 1936 wurde § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, z 4b hinzugefügt, das Stammkapital um 800 RM auf 62 500 RM erhöht. Amtsgericht Reutlingen.

seheine, West t. 12146

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters eingetragenen Firma „Rheiner h eughaus Hermann Bei⸗ mesche, Rheine“. Inhaber: die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Beimesche, Paula geb. Schweers zu Rheine, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

B e rlin, Dienstag, den 26. Mai

Dem Kaufmann Herman in Rheine ist Prokura erte Rheine, den 11. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Ie heine, Westf.

In unser Handelsregister B heute bei der Firma Deutsche Disconto⸗Gesellschaft, Zweigste folgendes eingetragen worden

Der Gesellschaftsvertrag ist dur schluß der Generalversammlun 11. April 1935 geändert in § 1

Rheine, den 15. Mai 19365.

Das Amtsgericht.

Ie iet berg. 12 In das Handels register Abteilun ist bei der unter Nr. 68 ein Firma L. S. Porta in N eingetragen Firma ist von Amts wegen Rietberg, den 18. Mai 19

Das Amtsgericht.

Nr. 120 Gweite Beilage) 1. Handelsregif

OlilIigs. . gen in das Handels-

1238

eingetragene beschränkter

Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. April 1936 ist das Statut geändert und neu gesa stand des Unternehmens ist: wirtschaftlichen Mitglieder auf gemeinnütziger Grund⸗ lage durch Einkauf aller als Hausbrand notwendigen Brennstoffe im großen und

Siüddeutsche Metallschilder fabrik Larl Michael, Stuttgart⸗Zuffenhausen: Firma und Prokura Emil Eppinger er—

Sussendörfer C Wekerle, Stutt⸗

gart: Firma erloschen. Neue Gesellschaftsfirmen:

Formator Ge sellschaft schränkter Haftung, Sitz Stuttgart 9 Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1926 mit Aenderung vom 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Maschinen aller Art für die Tabakindustrie aller Art im In⸗ und Auslande. Stanim⸗— kapital: 50 009 Reichsmark. schäftsführer ist bestellt: Max Müller⸗ Schöll, Kaufmann, Stuttgart. Braunschweig nach Stuttgart verlegt. Karl Michael, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Zuffenhausen (Stammheimer Straße 22). Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1936 Aenderung vom des Unternehmens Herstellung und der Handel mit Metall⸗ schildern, -stalen u. ä. ist berechtigt,

Triberg. Steffie Pawlak in Kampen eingetragen Ins Handelsregister B wurde bei der Elektrizitätsgesellschaft Triberg G. m. b. H. in Triberg eingetragen: Dem Kaufmann Karl Heiß in Triberg ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit Handlungsbevollmächtigten

Triberg, 18. 5. 1936. Amtsgericht.

Haftpflicht

Westerland, den 12. Mai 1936. e een

Das Amtsgericht. Wet zIar.

In das Handelsregister A Nr. 186 ist heute bei der Firma Robert Schneider in Wetzlar der Uebergang der Firma auf Diplomingenieur Robert Schneider da Die Prokura Robert

Eintragun

Abteilung A:

7 am 71. April 1936 die bermeyer in Solingen⸗ ls ihr alleiniger Inhaber Hubert Obermayer in

Verhältnisse Unter Nr. 6 ürma Hubert Ehligs und a der Fabrilaut

(Neckarstr. 59). s selbst eingetragen. Schneider ist erloschen.

30. März 1936. ö Amtsgericht Wetzlar, den 19. Mai 1936.

Eigenbedarf an die Mitglieder. Köln, den 19. Mai 19536.

Amtsgericht. Abt. 24.

Miünchen. 112227

Milchabsatzgenossenschaft Münsing eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Münsing. Gegenstand des Unternehmens ist nun —ͤ Milchverwertung auf schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be—⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen.

München, den 20. Mai 1936.

Amtsgericht.

Bei der in unserem Handelsregister in Abt. A unter Nr. 91 eingetragenen Firma Richard Gerstung in Vacha ist eingetragen worden: Georg August Armin Gerstung ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.

Vacha, den 4. Mai 1936.

Amtsgericht.

8.

89 bei der Firma Albert Bassat in Solingen⸗Ohligs (1936: Der Elfriede Funk Landwehr und dem Erich t Gesamtprokura

Wolkenstein. Auf Blatt 213 des Handelsregisters, die Firma Deutsche Kühl- und Kraft— Ge se llscha ft

Werkzeugen Schirgiswaldle. 1 Harn nn, In das hiesige Handelsregister is Blatt 356 am 13. Mai 1936 die Firm Gebr. Goldberg, Dampfsäge⸗ und Hobel, werk in Stein igtwolmsdorf, und weit folgendes eingetragen worden: Gesel— Sägewerksbef a) Karl Hermann Goldberg, h) Paul Goldberg, beide in Steinigtwohm dorf. Die Gesellschaft ist am 1. Jannat 1928 errichtet worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 20. Mai ig,

in Solingen is Zum Ge⸗ Nr. 68 am 12. Mai 1936 die n Solingen⸗Ohligs zuhaber der Kauf⸗ Wasser in Solingen⸗Ohligs. Abteilung B: Unter Nr. 122 bei der Firma Valsechi Gesellschaft mit beschränkter lingen⸗Ohligs am 12. Mai Gesellschaftẽ vermögen Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. April 1936 unter Zugrundelegung der Bilanz vom 16. 4. lich der Schulden ohne Li⸗ guidation auf Grund des Gesetzes vom (Juli 1936 mit Wirkung vom Zeit⸗ punkt der Eintragung auf den Kaufmann Kuno Wasser in Solir

maschine n schränkter Haftung betr, ist am 13. Mai 1936 eingetragen

in Scharfenstein

Fitma Kuno Wasser i Die Zweigniederlassung in Zürich ist aufgehoben worden. H.-R. 213. Amtsgericht Wolkenstein.

4. Genossenschafts⸗ register.

KEeelitz, Ware. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute die Umwandlung der Molkerei⸗ genossenschaft schränkter Haftpflicht in eine Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht einge—⸗ tragen worden. vom 6. April 1934. Unternehmens ist auch die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewin⸗— nung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen und gemeinsamer Bezug von landwirt⸗ Bedarfsartikeln landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Beelitz, den 14. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Villingen, Raden. . k Eintrag an .

Firma Alfred Schmidt, St. Georgen

i Inhaber: Alfred Schmidt,

Kaufmann in St. Georgen i. Schw. Villingen, den 12. Mai 1936.

Amtsgericht. I.

. Sege aft ü Sa Gegenstand Die Gesellschaft ; ch sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Gesellschafts⸗ Stammkapital: 100 900 Reichsmark. Geschäftsführer sind: r ĩ Fabrikant, Zuffenhausen, Eugen Ernst, Diplomkauf⸗ mann, Stuttgart-Zuffenhausen, jeder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. Ein⸗ zelprokura haben: Hermann Haußecker, Stuttgart, (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger durch einmalige Veröffentlichung unter Beifügung der Firma der Gesellschaft. Der Gesellschafter Karl Michael, Fabri⸗ in Stuttgart⸗Zuffenhausen, seine Stammeinlage von 54 0900 RM da⸗ durch, daß er aus der ihm gehörigen Ein⸗ zelfirma Karl Michael, Süddeutsche Me⸗ tallschilderfabrik, Stuttgart⸗Zuffenhausen, den gesamten Warenbestand Rohware, Halbfertigware, Fertigware] von 54 000 RM Wert 1. Mai 19836 einbringt, welchen diesem Wert übernimmt.) Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

Emil Oßwald . Co., gart: Gesellschaft aufgelöst,

Bahnhof⸗Sotel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Adolf Meister Neuer Geschäfts⸗ Meister geb.

Hotelierswitwe in Stuttgart.

Haniel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist bestellt: Jörg Ehrenmann, Kaufmann, Stuttgart.

Hirth⸗Motoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Georg Beutler, Kaufmann, Weilimdorf, und Oswald Haenssgen, Oberingenieur, Stuttgart-Bad Cannstatt, prokura derart erteilt, daß jeder gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist.

Wilh. Bleyle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Kurt Glockner, Werner Semmler haben Prokura derart, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗

Aktiengesellscha ft Württemberg,

Beschluß der h Vaumhburg, Sanls. Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 die Genossenschaft „Naumburger Häute⸗ verwertungsgenossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“, Sitz Naumburg a. S eingetragen am 4. März 1936 errichtet. ist die Verwertung der von den Ge⸗ nossen für eigene Rechnung eingeliefer⸗ ten Häute und Felle sowie Rohfett und Schlachterzeug⸗

Schlotheim, Thür.

In das Handelsregister A wurd unter Nr. 61 bei der Firma Friedrich August Müller in Schlotheim einge,

Die Mitinhaber Karoline Müller und Gustav Müller sind zufolge Todes auz der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist demzufolge au Der Kaufmann Berthold Müller ist der alleinige Inhaber der Firma.

Schlotheim, den 18. Mai 1936.

Das Amtsgericht. Radtke, Just.⸗Insp. Anw. als Rechtspfleger.

zh einschließ Stuttgart⸗ Wa lclheim.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 55ß, betr. die Firma Paul Neu⸗ Lebensmittel⸗ handel in Hartha, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Paul Neu⸗ mann K Sohn Lebensmittel- und Süd⸗ In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Walther Paul Neu⸗ mann in Hartha als persönlich haften— der Gesellschafter eingetreten. sellschaft ist am 1. April 1936 errichtet

Amtsgericht Waldheim, 9. Mai 1936.

Warin, Meckelb.

Handelsregistereintrag vom 9. Dezem⸗ ber 1935 zur Firma Heinrich Ahrens, hier:

Das Handelsgeschäft nebst Firma ist im Wege des Erbganges auf die Witwe geb. Auer in Waxin als befreite Vorerbin zum Nachlasse des am 2. Juli 1927 in Warin verstorbe⸗ nen Kaufmanns Heinrich Ahrens über⸗

Nacherben zu gleichen Teilen sind: Kaufmann Johannes Ahrens in Wis⸗ und Finanzbeamtenehefrau Else Quiram, geb. Ahrens in Rostock-Gehls⸗ Amtsgericht Warin.

Wittbrietzen Statut ist

igen⸗Ohligs über⸗ Gegenstand

Die Gesellschaft ist aufgelöst

schaft erloschen. Südfrucht⸗

und die Firma der Gesellschaf Unter Nr. 115 bei der Firma Klee⸗ sisch C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohligs Weyer am 22. April z: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. . Unter Nr. 183 am 16. Mai 1936 die Firma „Bergische Kunststein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗ Ohligs“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststein jeglicher Art. lapital beträgt 20 009 Reichsmark. schäftsführer sind: 1. Hugo Grah, Fabri⸗ lant in Solingen⸗Ohligs, Karl Rau, Solingen⸗Ohligs. Der Gesellschaftsvertcag ist am 15. April Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft Im übrigen wird auf den Gesellschaftsvertrag § 5 verwiesen. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Statut ist

Gegenstand des i

fruchthandel anfallenden

Naumburg (Saale), den 7. Mai 1936. Amtsgericht.

Stui igart.

Genossenschaftsregistereintrag vom 20. Mai 1936.

Einkaufs⸗

Schweinfurt. schastlichen Handel sregistereinträge. Fränkische Weinessig⸗ und Kon⸗ servenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Schwein Der Gesellsch.Vertrag ist er⸗ richtet am 6. Mai 1936. Gegenstand dez Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von der Fa. L. Hirsch in Schweinfurt und Düsseldorf be= triebenen Weine servenfabriken

und Liefe⸗ rungs⸗Genossenschaft der Mechani⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ Statut vom 8. April 1936, mit Aenderung vom 23. April 1936. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Der Be⸗ Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlichen Roh⸗ und Hilfs⸗ Werkzeuge, Waren, und Zubehör. 2. Vermittlung und Ausführung von einschlägigen Lieferungen, Leistungen. tung dem Mechanikergewerbe dienender Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. . Interessen des Mechanikergewerbes. Amtsgericht Stuttgart J.

Das Stamm⸗

NRresla n.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 54 ist heute bei der „Breslauer Genossen⸗ schafts Buchdruckerei, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungbeschluß vom 4. Mai 1936 ist das Statut geändert und neu gefaßt.

Breslau, den 14. Mai 1936.

Amtsgericht.

die Gesellschaft Fi j j Diplomingenieur eingetragene

Emma Ahrens,

1936 festgestellt. Sitz Stutt⸗

Gurken⸗ und Kon⸗ : Firma er⸗

nbrennereien und Likörfabriken fowie der Abschluß ander. weiter Geschäfte, die unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Di Gesellschaft ist befugt, im land unter der gleichen sonderer Firma Zweigniederl. zu er⸗ sich auch an

Maschinen,

gemeinschaftlich. Ersatzteile

schäftsfü Fachartikel, Geschäftsführer Fach

9 Aulls⸗ In⸗ und Au Todes ausgeschieden.

Aufträgen, 3. Die Exrich⸗

NRreslan. Genossenschaftsregister Nr. 68 ist heute bei der Edeka⸗Groß⸗ handel Breslau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bres⸗ eingetragen Generalversammlungsbeschluß vom 16. März 1936 ist § 1 des Statuts Der Gegenstand des Unternehmens ist infolge Fortfalls der Entgegennahme von den Geschäftsbetrieb eingeschränkt. Breslau, den 14. Mai 1936. Amtsgericht.

Soltau, Hann.

In unser Handelsregister A Nr. 40 ist bei der Firma Heinrich Müller a. Bahn⸗ hof in Soltau heute eingetragen:

Das Geschäft ist unter unveränderter Firma an Ernst Heinrich Freytag, ge⸗ boren am 19. 3. 1920, Dorothea Freytag, Lboren am 25. 11. 1923, und Mgrianne FreJtag, geboren am 5. 6. 1926, sämtlich in Soltau, veräußert.

Amtsgericht Soltau, 19. Mai 1936.

richten und J Unternehmen in jeder ges Form zu beteiligen. Das Stammlap beträgt fünfhunderttausend Reichsmott Geschäftsführer sind die Kaufleute M Schweinfurt, Elaassen, Altona (Elbe). Wenn mehtete Geschäftsführer vor die Gesellschaft dur führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einen rokuristen vertreten. machungen der Gesellschaft, esetzl, vorgeschrieben sind, erfo eichsanzeiger. Schweinfurt, den 18. Mai 1936. Amtsgericht Registergericht.

Wegherg. Im hiesigen Handelsregister A 102 ist heute bei der Firma Peter van der Niederkrüchten worden: Die Firma ist erloschen. Wegberg, den 15. Mai 1936. Das Amtsgericht.

Wegberg.

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Firma Caritas Immobilien— esellschaft m. b. H. in Wegberg heute lgendes eingetragen worden: Ter § 3 des Gesellschaftsvertrages ist Ausschließlicher Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Unterrichts, ziehung und der Kranken- und Wohl⸗ fahrtspflege. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, zu diesem Zwecke Grundstücke zu und geeignete Anlagen zu Sie darf diese Anlagen auch ider gemeinnützigen Einrichtungen zu den in Satz 1 genann⸗ zur Verfügung abei aber nur Ersatz ihrer eige⸗ nen Aufwendungen verlangen.

Wegberg, den 15. Mai 1936.

Das Amtsgericht.

etzl. zulässigen Förderung eingetragen

Gebhardt, geändert worden.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 26 eingetrage⸗ nen Einkaufs Verein, e. G. m. b. H. in Dorndorf (Rhön) eingetra den: Gegenstand des Unterne gemeinschaftliche . v Lebens und Genußmitteln im großen Ablaß an die : Verkauf kann auch an Nichtmitglieder 12 Abf. e der

handen sind, win ch zwei Geschäft⸗

J Spargeldern ist Gesamt⸗

Alle Belanmn stalt relsd. hmens ist „In unser Handelsregister A itt heute bei der Firma Gottlieb Schwarz

eingetragen

l. Als Inhaberin Christiane Schwarz geb. Vrschelmann in Dermbach. z 2. Das Geschäft nebst Firma ist durch ö Christiane hwarj geb. Hörschelmann in Dermbach Alleinerbin des Korkenfabrikanten Schwarz übergegangen. t wird von i etigen Firma fortge Stadtlengsfeld, am 29. Mai 1936. Amtsgericht.

er, Justizinspektor, als Rechts⸗

Chemmitæ. 2

Auf Blatt Reichsgenossen⸗ schastsregisters, betr. die Genossenschaft in Firma Bezugs Verein für Kolonial⸗ waren (Be⸗Vau), e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Chemnitz, ist am 12. Mai 1936 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 14. April 1936 ist das Statut abgeändert und im ganzen neu aufgestellt

Deutschen Mitglieder.

Miething ur ö. Miething und S8 1 Abs.

Satzung sind geändert. Vacha, den 4. Mai 1936. Amtsgericht.

daß sie je Schwęinfturt. ö. Handel sregistereinträge. Bavaria⸗Drogerie Gusta bach Inh. Gebr. Stock, Sitz hofen: Der Mitinh. Josef Stock 1. 7. 1935 ausgeschieden. Dadur sich die off. Handelsges. au Kaufmann Ludwig Stock in führt nun das Geschäft änderten Firma Bavaria D Farbenhaus Ludwig Sto ofen, als Alleininhaber ö

ael Antor, Gee sd Firma von Amts wegen gelöscht. Gelatine fabriken, tandsmitglied cht. In der

stav Baum⸗ Vorsfelde.

In unser Genossenschaftsregister ist am 15. 5. 1936 bei der Molkerei e. G. m. b. H. in Velpke eingetragen:

Die Genossenschaft hat sich am 22 3. 1936 ein neues Statut gegeben. heißt nunmehr: Molkerei Velpke, e. G. m. b. H. zu Velpke. 9.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr; .

2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch und Milch⸗ erforderlichen Bekanntmachungen

Zweigniede rlassung Sitz Berlin, Zweigniederlassung Stutt⸗ Prokura Charlotte Klämbt er⸗

Oeltzschner C Co. schaft, Sitz Stuttgart: Durch Gen. Vers.⸗ Beschluß vom 11. April 1336 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und 23 Ges.⸗Vertrag Lignidator: Paul Oeltzschner, cand. jur., Stuttgart⸗Obertürkheim.

Emil Bandell Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmitglied Müh ist alleinvertretungsberechtigt.

Hübinger u. Haas Akftienge sell⸗ Sitz Stuttgart⸗Zuffenhausen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. April 1936 ist die Umwandlung der Uebertragung Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Eugen Grill, Fabrikant, Stuttgart, be⸗ schlossen worden, der das Geschäft unter Einzelfirma

Stuttgart-Zuffen⸗ Die Firma ist er⸗ (Den Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.)

Aktiengesellschaft Johannes Jese⸗ rich Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Charlottenburg: Zweigniederlassung Stuttgart aufgehoben.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

aus schließ lich Aus dem neuen Statut ist her⸗

vor zuhe ben:

Gegenstand des Unternehmens ist:

Großhandels⸗ unternehmens zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erfor⸗ derlichen Waren;

2. die Errichtung von dem Kolonial⸗ warenhandel und Betrieben zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder;

die Förderung der Kleinhandels (8 Y.

Amtsgericht Chemnitz, den 20. Mai 1936.

Hamburꝶ. Eintragung in das Genossenschaftsregister. 20. Mai 1936. Getränke⸗Genossenschaft des Ver⸗ eins der Fettwaren⸗

r unter der bis⸗ Aktiengesell⸗

a Drogerie 1

Wendisch Huchkholx. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 25 bei der Firma August Handels gesellschaft olgendes eingetragen wor⸗ den: Fräulein Gertrud Schlickeisen ist durch den Vergleich vom 1. 4. 1936 mit Wirkung vom 1. Mai 1936 aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. endisch Buchholz, den 2. Mai 1936. Amtsgericht.

Stoln, Pomm. däReg- Eintr. A S827 v. 18. 5. Firma: Paul Droese in Stolp. r: Kaufmann Paul Droese in er Frau Gertrud Droese geb. Stolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp.

Schweinfurt. r Walter Lenger gelö Vers. vom 7. März 1936 wur von 6006 RM Vorzu beschlossen. In der gleichen wurden die S8 6, 13, 16 Ges.⸗Vertr. nach näherer eingereichten Protok, Grundkapital beträ achthundertfü hundert Reichsmark, eingeteil Aktien über je 400 RM, den Inhaber lautend. Schweinfurt, den 2 e, Amtsgericht Registerg J.

Schlickeisen,

; erzeugnisse in Halbe, f zeugnis

gegenständen. Genossenschaft Braunschweiger Tageszeitung.

Amtsgericht Vorsfelde.

WonhlgLhaan. ö 112 * Gn. R. 46: Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H., Dombsen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. April 1935 ist das bisherige Statut geändert und in neuer Fassung ange⸗ nommen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezu und Verteilung elektri Beschaffung Stromverteilungsnetzes schaftliche Anlage, Betrieb von schinen und Geräten. . Amtsgericht Wohlau, 19. Mai 1936.

Woh lau.

Gn.⸗R. 1: Spar- und Darlehnskasse, . H., Wahren: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

Interessen des

Gesellschaft

Biolp, Pomm i nid Neg. Eintr. A Ses v. Firma: Ernst Rahn in Raths

hn in Rathsdamnitz Amtsgericht Stolp. Kuttgart.— zregistereintragungen

vom 16. Mai 1936.

ngen ei den Einzelfirmen; Wunz Co., Stuttgart: Pro⸗ Stadelmann er

bestehenden Grill, Sitz hansen, weiterführt.

Westerland. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter r, 132 am 12. Mai 1836 bei der Firma Johanna Düyffcke in Westerland solgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Westerland, den 12. Mai 1936. Das Amtsgericht.

und Feinkost⸗ Samburg⸗Altona's einge⸗ Genossenscha ft schränkter Haftpflicht. ralversammlung vom 28. April 1936 ist der §8 1 des Statuts (Firma) geändert. Die Firma lautet: Getränke-Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.

0. Mai 1966. g, die Benutzung

scher Energie, die und Unterhaltung sowie gemein⸗ ge, Unterhaltung und landwirtschaftlichen

In der Gene⸗

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtliche 1 dlnßeigenteilg

und Karl

mer . Meier, Stuttgart; delmann und Karl

amtlicher Tei West erlamel.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 185 am 12. Mai 19365 die Firma

Modelhaus Steffie Pawlak

Inhaberin

Hans Sta

für den Handelsteil und redaktionellen Teil: Rudo

Druck der Preußische und Verlags⸗Aktieng Wilhelmstra

Hierzu eine Beilage.

donz mann Co., Stuttgart: Stuttgart, hat Einzelpro⸗ Hauptnieder⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde hente folgendes eingetragen: Brennstoffversorgungs⸗Ge⸗ Reichs bahndirektions⸗

t auf die

nossenschaft des