1936 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 7.

Mai 1936. S. 4

11062 zetr. Weißbierbrauerei und Mälzerei Ulm A.⸗G. i. L. in Ulm.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator:

August Leibinger sen. Ulm.

12562

Cm

Angebot zur Abfindung der An⸗ sprüche an den Restbestand der Teilungsmasse für die Pfandbriefe der vorm. Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank.

Zwette Bekanntmachung. Gemäß Artikel 8, der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 in Verbindung mit Artikel 1 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 16. Dezem— ber 1929 machen wir mit n . unserer Aufsichtsbehörde den Inhabern der Anteilscheine, die bei der ersten Teilausschüttung aus der Teilungs⸗ masse für die Pfandbriefe alter Wäh— rung der Preußischen Boden⸗Credit— Actien⸗Bank zusammen mit den Liqui⸗— dationsgoldpfandbriefen ausgegeben worden sind, folgendes Schlußabfin—

dungsangebot: Die Ansprüche aus den Pfandbriefen

glter Währung, auf die bereits 20 ihrẽs Hear n gern, zur Ausschüttung gelangt sind, werden in der Weise end⸗— gültig abgefunden, daß auf die Anteil⸗ scheine zu je GM 160. 43 * (ietzt 515 3) Liguidations-Gold⸗ Pfandbriefen Em. VII der Preuß schen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ein Det eag von RM S,20 ausgezahlt wird. Auf die Anteilscheine zu den Liquidationsgoldpfandbriefen von GM 50. Nennwert und zu den Zerti⸗ fikaten wird ein entsprechender Bruch— teil, auf die Anteilscheine zu den Liqui— dationsgoldpfandbriefen im Nennwerte von über GM 190, ein entsprechendes Vielfaches von RM 8,20 gezahlt. Da bei der ersten Ausschüttung Anteil⸗ scheine zu Liquidationsgoldpfandbriefen in Höhe von 15 des Goldkernwertes der Pfandbriefe alter Währung ausge⸗— geben wurden, beträgt die angebotene Restabfindung also 1,23 9, des Gold⸗ lernwertes der alten Pfandbriefe. Die Auszahlung beginnt am 1. Dezem— ber 1936.

Nach dem Teilungsmassenausweis vom 31. Dezember 1935, in dem bereits der Gegenwert der gemäß Artikel 87a und 87 b der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen vom 11. Juni 1931 frei gewordenen Anteile der nicht eingereichten Pfandbriefe alter Währung mitenthalten war, betrug der Nenn— wert der zur Teilungsmasse gehörigen Forderungen, rechnerisch zusammenge⸗ zählt RM 5 235 819,12. Diefer Betrag erhöht sich rechnerisch aus den bis zum 1. 12. 1936 auflaufenden Zinsen um RM 159 647,48 auf RM 5 395 487,60. Mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde sind Forderungen als wertlos in einem Betrage abgesetzt, der unter Berücksichti⸗ gung eines Aufrundungsbeitrages der Bank RM 1215 551,5 ausmacht. Der Gesamtwert der Teilungsmasse beträgt RM 41189335. 96.

Die Bank übernimmt die Teilungs⸗ masse gegen Barzahlung digg e⸗ trages, der die angebotene Aüsschüttung von RM 8,20 je Anteilschein bei einer Stückzahl von 505 967,8 Anteilscheinen ermöglicht. Abgesehen von den als wertlos abgesetzten Forderungen über⸗ nimmt die Bank mit diesem Abfin⸗ dungsangebot. Forderungen, die mög— licherweise nicht oder nicht voll ein⸗ bringlich sind, zum Nennwert.

Das vorstehende Abfindungsangebot gilt als angenommen, wenn es dreimal im Deutschen Reichsanzeiger veröffent— licht ist und seit der letzten Veröffent⸗ lichung sechs Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, deren Goldmarkansprüche mindestens 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämt⸗ licher bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Gläubiger betragen, schriftlich bei der Aufsichtsbehörde, dem Reichs— und Preußischen Wirtschaftsministerium, Berlin We 8, zu Händen des Reichs kommissars der Deutschen Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Herrn Direktor bei der Reichsbank Dr. Kra— mer, Widerspruch erhoben hat. Ein solcher Widerspruch ist nur dann wirk⸗ sam, wenn ihm die Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle, als welche nach der Verordnung zur weiteren Durchführung des Aufwertungsgesetzes vom 31. Ja— nuar 1928 auch die Reichsbank gilt, über die erfolgte Hinterlegung der An— teilscheine beigefügt ist; die Bescheini⸗ gung muß den Nennbetrag sowie Litera und Nummer der Anteilscheine ent⸗ halten. Die Hinterlegung muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß die Rückgabe der Wertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist.

Berlin, den 25. Mai 1936.

Deutsche Centralbodenkredit⸗ Aktienge sellschaft.

12857 Samburger Hochbahn Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hiermit zu der am Sonnabend, dem 20. Juni 1936, 11 Uhr, im Sitzungs- saale der Gesellschaft, Hamburg, „Hoch⸗ bahnhaus“, Steinstraße 20. 115. Stock, stattfindenden 26. ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für 1935, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Wahl von Bilanzprüfern.

Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bzw. die Hinterlegungsscheine eines deutschen No— tars spätestens bis Mittwoch, dem 17. Juni 1936, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, „Hochbahnhaus“. Steinstraße 20, oder

in Hamburg bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗-Gesellschaft Fi⸗ liale Hamburg, der Dresdner Bank in Hamburg, den Herren L. Behrens X Söhne, der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, der Vereinsbank in Hamburg, e . M. M. Warburg d B., in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien gesellscha ft, der Bank des Berliner Kassen— Vereins oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank zu hinterlegen und werden durch die über diese Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung legitimiert. Hamburg, den 25. Mai 1936. Hamburger Sochbahn Aktiengesellschaft.

August Blase Aktiengesellschaft, 12306 Lübbecke i. Westf.,

Familienunternehmen seit 1863.

Wir laden die Aktionäre zur ordent— lichen Hauptversammlung am Sams⸗ tag, dem 27. 6. 1936, vormittags 11 Uhr, im Hotel „König von Preußen“, Minden i. Westf, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1935 abschließende Geschäftsjahr.

mr, über diese Vor⸗ agen.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts— jahr 1935.

4. 2 zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einem Notar oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Geselsschaft, Berlin, niederlegen und sie daselbst bis nach Ablauf der Hauptversammlung belassen.

Lübbecke i. Westf., 23. Mai 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Adolf Möhle.

12849 Kampnagel Aktiengesellschaft (vor- mals Nagel X Kaemp), Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 26. Juni 1936, 12 uhr, in der Hamburger Börse, Saal 120, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm— recht ausüben wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin, und der Liquidations-Kasse in Hamburg Aktiengesellschaft, Hamburg, mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 25. Juni 1936 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Adolphsplatz 3. hin⸗ terlegen und bis nach der Generalver⸗ sammlung belassen.

Stimmkarten werden bei den Hinter— legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

. Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluß 1936. Samburg, den 25. Mai 1936. Der Vorstand.

Schwarzmeer und Ostsee Transport— ver sicherungsaktienge sellschaft.

Einladung zur 9. ordentlichen Gene—⸗ ralversammlung, welche am Donners— tag, den 18. Juni 1936, um 14 Uhr nachmittags in den Räumen unseres Büros, Hamburg, Burchardstraße 17, stattfindet. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Auf— sichtsrats und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein— gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats und Vor—

ststandes.

5. Wahl eines Rechnungsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sanmlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien gemä Abs. C des Statuts bis spätestens 16. Juni 1936 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Hamburg, den 25. Mai 1936.

Der Vorstand. 12851

Leonische Drahtwerke A. ⸗G. , Nürnberg. (10789). Jahresabschluß für den 31. Dezember 19335.

Aktiva. RM Grundstücke 157 702 -

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ . 278 063

bäude .. Fabrikgebäude 493 289 õ6l 243

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... 1 Diamanten . 54 530 Wasserkraftanlagen ... 138 823 Beteiligungen 3 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ f 534 597

stoffe Halbfertige und fertige Er⸗

860 429 616

zeugnisse . ... 17 304

Wertpapiere....

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Forderungen ..

Wechsel

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

Bankguthaben

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Eventualverbindlichkeiten

RM 30 000,

946 143 48 351 18 086

24 925 150 394

100 383

4 387 882

Passiva. Grundkapital ... Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds HE .... Rückstellung für Pensionen Delkre dere rückstellung Anzahlungen von Kunden Warenlieferungen und Lei⸗

stungen Sonstige Verbindlichkeiten Noch nicht erhobene Divi- dende Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ? Eventualverbindlichkeiten RM 30 000, J

127 922 799

1234 143 889

237 191 4 387 882

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Toll. RM Löhne und Gehälter einschl. Pensionen ...... 1 346 159 Soziale Abgaben .... 87 531 Abschreibungen a. Anlagen 301 935 Andere Abschreibungen. 4762 190 898

Besitzsteuern ..... Sonstige Aufwendungen. 426 191 237 191

Gewinn. 2 594 670

Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Warenbruttoüberschuß ginnen. Mieten. Sondererträge ...

12 834

2 533 200 391

22 226 26 016

2 594 670

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 9. April 1936.

Die Wirtschafts prüfung s⸗ gesellschaft: Schwäbische Treu hand⸗ Attiengesellsch aft.

Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Doenitz, Wirtschaftsprüfer.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1936 wurden von den satzungs⸗ gemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ gliedern wiedergewählt: Herr Hofrat Dr. H. Th. Soergel, Professor Dr. Ing. e. h. Otto Krell, Frau Minna Freifrau von Stieber. An Stelle des am 26. März a. 0. durch Tod ausgeschiedenen Herrn Hanns Sigmund Freiherr von Stieber wurde neu in den Aufsichtsrat . Herr Fabrikdirektor August Zink, Roth.

12809 Deutsches National⸗Theater Aktienge sellschaft. Einladung zur 19. ordentlichen Generalversammlu ng am Montag, den 22. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin SwWw 19, Märkisches Ufer 32,

Wallstraße 62 / 65. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1935 und die Verwendung des Reingewinns.

. über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Au fsichtsrats.

4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre,

der ,,, . teilnehmen wollen, haben gemäß z is des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder einen darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars spä⸗ testens 3 Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin SW. 19, Märkisches . 32, Wall⸗ straße 62.' 65, gegen Emp angnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen.

Deutsches National⸗Theater Attien⸗

gesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Krause.

fins. Bilanz zum 31. Dezember 1935.

RM 9

welche an

Vermögen. Anlage vermögen: Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: 7531, 90

Zugang..

Abschreibung 7531,90

Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe g6 179,74 Halbfertige Er⸗

zeugnisse .. 21 505,96 Fertige Erzeug⸗

nisse 8 839,08

Forderungen anf rund v. Warenlieferungen und Leistungen . 198 229,89 Sonstige Forde⸗

rungen

Wechsel ... Schecks... Kassenbestand einschließl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckguth. Andere Bankguthaben .. Avale 2283, 5

126 524

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Reservefonds: Gesetzliche Reserve

1 800,

15 000,

2

Freiwillige Re serve Rückstellungen Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei- stungen .. 128 282, 8a Gegenüber Banken.. 3 082, Posten, die der Fechnings abgrenzung dienen Gewinnvortrag 1934 3 459, 63 Reingew. 1935 66 525,76 Avale 2283,50

131 364

825

69 985

340 475

Gewinn⸗ und Verlusirechnung zum 31. Dezember 1935.

RM 84 821 4779

7531 9 635

4 239 6 196

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf An⸗

lagen

sch Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... Gewinnvortrag 1934 3 459, 63

Reingew. 1938 66 525, 75

178 339 67

69 gs85 39 3656 529 26

Ertrãge. Ertrag gemäß 261 C11. Gewinnvortrag 1934 ..

362 069 63 3 469 63

365 529 26

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

O. Bornheim, Wirtschaftsprüfer.

töln, den 10. März 1935.

Nürnberg, 16. Mai 19356.

Leonische Drahtwerke A.⸗G.

Dr. 92 Hölten Attien⸗ gesellschaft, Düren. Dr. Hans enter.

12908)

Gasansta lt Kaiserslau Unsere Aktionäre werden der 77. ordentlichen la mmlung am 9 22. Juni 1936, vor Ii uhr, im Hotel Schiwan⸗**nrmittate lautern eingeladen. K fajse Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberi Beschlußfassung über den Jahres 36 u ae. . Beschlußfassung über die Ce e ln 9 Hemim. . Beschlußfassung über die E der Verwaltung. Enllusum Wahl des X 1936. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Prüfungsausschussez. Kaiserslaute rn, den 25. Mai 1Igzs Der Vorstand. Stam mn.

12808 Berliner

tern. hiermit n

chts und

Bilanzprüfers für daz

m

Sagel⸗Assecuranz⸗ Ge⸗ chaft von 1832. 2 Einladung zur Generalversammlun

Die Aktionäre unserer Ge ellsha laden wir hiermit zu der am m dem 22. Juni 1936, vormittag 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ ekt Berlin W 35, Lützowufer 1 statt. indenden ordentlichen Gene ralver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts für dat 104. Geschäftsjahr 1935 nebst Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Wahlen in den Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 20. Mai d. J. ab in unferen Ge— schäftsräumen, Berlin W 5, Lützow ufer 1 (Eingang Woyrschstraße), für unsere Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Gemäß § 26 unserer Satzung hat'hie Anmeldung zur Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft spi⸗ testens am 19. Juni d. J. zu er⸗

ö. rlin, den 14. Mai 19365. Der Aufsichtsrat der Berliner Hagel Asse eu ranz⸗Gesell⸗ schaft von 1832. Otto von Mendelssohn Bartholdy.

11348]. Wollgarn⸗Attien⸗Gesellsch aft. Vermögens bilanz per 31. Dezember 1535.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar Umlaufs vermögen: Fertigwarenbestände .. 266 665 - Debitoren aus Warenliefe⸗ 622 045 8

rungen 15 zb zz

1 6e j 15 zbꝛ i lil ig

Do dn K

2 003

Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital a 200 . Rückstellungen ..... 308 5 3 A Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen 20 hßg9 qs Sonstige Verbindlichkeiten 30 371 60 Gewinn: Verlustvortrag aus 1934 .. . 188 428,89 Außerordent⸗ liche Zuschüsse 1765 837,49 TF qᷓ Gewinn in 1935 22 051, 16

10 o 1 Lob) 934 os

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1985.

RM 149 208 9169 26 404 25 899 488 802 188 428

,

Soll.

Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Ginette, . Abschreibungen .... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1934... 4 . 1936: Verlustvortrag au

8 / ; 188 428, 80 Außerordentl.

ö 1186 s3 740

Tod ß Gewinn in 1935 22 051,15 10 459 6

9s 373 3d

Haben. Warenbruttogewinn .. Außerordentliche Erträge.

686 33 ot 212 440 3.

898 373 . lichtgemäßer Prüfung auf Grun , n 53 der nn ,, sowie der vom Vorstand erteilten le. klärungen und Nachweise ent rechen ö. Buchführung, der Jahresabschluß un e, Heschäftsbericht den gesehlichen schristend. a, g, g. The walt, , Berlin, im Mai - Woligarn⸗Attien⸗ Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand.

Linsin. Pfabe.

zum Deutschen Reichs

weite Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ig Lehrer⸗ von Sie mens⸗ ,,,

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ ung vom 23. April 1936 aufgelöst. . Gläubiger werden aufgefordert, a bei unserer Geschäftsstelle Bochum, zumboldtstr. 75, zu melden.

Die Liquidatoren:

Eltrop. Dr. Hackmann.

IIb . e ia zur 9. ordentlichen Ge⸗

2 3 alpersammlung am 27. Juni . vormittags 9 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Frankfurter Genossen⸗ shaftsbank e. G. m. b. H., Frankfurt / M.,

lebergasse 10. . . .

r um des Geschäftsberichts des Vorstandes und Vorlage der Bilanz für 1935 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

9. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winnverteilung. ;

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes.

Rhein-Mainische Aktiengesellschaft

für Siedlungs- u. Wohnungsbau,

Frankfurt am Main.

lesß ] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Ala Anzeigen⸗ Altiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ bersammlung der Gesellschaft auf Dienstag, den 16. Juni 1936, nach⸗ mittags 16 Uhr, nach Berlin W 35, Potsdamer Straße 27 A, eingeladen und einberufen.

Inhaberaktionäre sind zur Teilnahm.« an der Generalversammlung nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Altien hinterlegt haben. Die Hin⸗ terlegung kann erfolgen bei der Haupt—⸗ kasse der Gesellschaft in Berlin W zs, Potsdamer Straße 27a, oder bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar.

Die Generalversammlung hat folgende

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Vor— lage der Bilanz und der Gewinn— und, Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1935 ae r en mit einem bilanzmäßigen Reingewinn in Höhe bon 3323, 7 RM.

VBeschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung per 31. Te⸗ zember 1935 und 44 Geschäfts⸗ berichtes für das Geschäftsjahr 1935. BVeschlußfassung über die Ent⸗ tung des Vorstandes und des lluffichts rates.

e chlußfaffung über die Wahl des E nnr fers für das Geschäfts⸗ ahr 1936. ;

5 Verschiedenes. erlin, den 25. Mai 1936.

Ala Anzeigen⸗Attiengeselsschaft.

dinkenzek ler. Dr' Wentzel.

le

serer Gesellschaft der am Freitag, 36, mittags 1235 okale der Gesellschaft

a. H. stattfindenden

Generalversammlung 1 3. Tagesordnung: l. üg des Vorstandes über das beach ftz ahr 1935 unter Vorlage rms ens- und der Gewinn⸗ und. Verlu trechnung. , zericht des Aufsichtsrates über die ung der Vermögens- und der ewinn⸗ und Verlu Li e mber 1935. . . chli zfa sung über Genehmigun nn dermgens, Gewinn⸗ il. ru stechnüng sowie über die kenn dun des Reingewinnes . Entlastung des? ufsichts⸗ 6. und des . / len zum Aufsichtsrat. ies Bilanzprüfers für das

8 r 1036. 396 s Ausübung des Stimmrechts

neralversammlung sind die

e über diese lautenden ., Reichsbank oder einer f lengirobank oder eines 16 rr. spätestens am ise in g H bei der Gesellschaft s⸗ gelten sernigerode, einer de ut schen 2 sitotzaut, dem Bankhause . Menerstein, Sann over,

ner Baut, Berlin, bis zum.

egen Schalterkassenstunden zu

Jun

trechnung per.

13853] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Haasenstein K Vogler Actiengesellschaft zu Berlin werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft auf Diens— tag, den 16. Juni 1936, nachmit⸗ tags 17 Uhr, nach Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 27 Ala⸗Geschäftshaus), eingeladen und einberufen.

„Diejenigen Aktionäre, welche an den Abstimmungen und Wahlen der General- versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Talons und Dividenden bogen oder die Bescheinigung über die bei der Reichsbank oder einem deutschen No—⸗ tar erfolgte Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Num⸗ mern der Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin W 35, Potsdamer

Straße 27 A, spätestens am 12. Juni

1936 hinterlegt haben.

Die Genexalpersammluüng hat folgende

; agesordnung:

1. Berichtetstattung des Vorstandes und des Aufsichts rates und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung per 31. 13. 1935. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und. Verlustrechnung per 31. 12. 1935 und des Geschäftsberichtes für das Geschäftz jahr 1935.

Beschlußfaffung über die Entlastung 11. Vorstandes und des Aufsichts rates.

4. Beschlußfassung über die Wahl des

I gn gp r ers für das Geschäftsjahr

5. Verschiedenes.

Berlin, den 25. Mai 1936. Haasenstein Vogler Aectienge sellschaft.

Der Aufsichtsrat. E. Finkenzeller.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 36. Juni 1936, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. Alfred Etscheit, Berlin, Unter den Linden 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehen⸗ der Tagesordnung ein:

1. Vorlage der Geschäftsberichte für die Jahre 1934 und 1935.

2. Vorlgge der Bilanzen nebst Gewinn—

und Verlustrechnungen für die Jahre

1934 und 1935.

„Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und Vorstaͤnd sowie

Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge—

schäftsjahr 1936.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General— persammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juni 1936 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin-Lichterfelde, Gärt⸗ nerstraße 8, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch die Bescheini⸗ gungen hinterlegt werden, welche von Staats- und Kommunalbehörden, der Reichsbank und ihren Nebenstellen sowie von einem Notar über die bei diesen hinterlegten Aktien ausgestellt sind.

Berlin⸗Lichterfelde, 25. Mai 1936.

Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und

Betriebs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Kramsta⸗Methner u. Frahne Aktien⸗ gesellschaft, Landeshut i. Schles. Wir laden unsere Aktionäre zu der

am Sonnabend, den 20. Juni 1936

um 13 Uhr, in den Räumen unserer

Gesellschaft in Landeshut i. Schles.,

Schömberger Str. 45, stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein.

12805) Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1935 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 1935 und über die Gewinn- verteilung.

Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung der Mitglieder des ersten Auf⸗

stichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generaslver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 16. 6. 1936, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Breslau oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Deutschen Kreditsicherung A.⸗G., Berlin, oder bei einer Effektengirobank n nnn, e

Im Falle der 8 r der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗— legung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen. Der Vorstand. Fingas.

Berli

12846 Die noch nicht gezogenen Serien unserer S/6 233 Schuldverschreibungen von 1935 werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1936 fällig. Restanten sind dieselben, wie im Reichsanzeiger Nr. 70 vom 23. 3. 1935 veröffentlicht, außerdem Serie 7 Nr. 3013 3/1000 und Nr. 127, 129 26500. Gevelsberg, den 25. Mai 1936. W. Krefft Aktiengesellschaft.

Zuckerfabrik Warburg, Warburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juni 1936, um 16 uhr im Hotel zum Desenberg in Warburg stattfindenden 52. ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen. 12802 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für das Jahr 1935s‚36 sowie der Jahresrechnung (Bilanz, Gewinn— und , . und Geneh⸗ migung derselben.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

„Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Erteilung der Genehmigung zur Aufstellung einer zweiten Dampf— turbine.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936/37.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Warburg, einem Notar oder einer der nachbezeichneten Stellen:

Commerz! und Privat⸗Bank, Warburg und Kassel,

Kreis⸗ und Stadtsparkasse War⸗ burg,

Kreis sparkasse Hofgeismar, Städt. Sparkasse Grebenstein bis zum Tage nach der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen. Gegen die Hinterlegung bei obigen Stellen oder den anderweitigen Nachweis des Aktien⸗ besitzes wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt, gegen welchen die Aushän⸗ digung der persönlichen Eintrittskarte vor Beginn der Generalversammlun erfolgt. Letzter Hinterlegungstag ist

der 13. Juni 1936. .

Der Geschäftsbericht und die Jahres— rechnung liegen ab 4. Juni 1936 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft den Aktionären zur Einsicht bereit.

Warburg, den 25. Mai 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Dr. Ritgen.

ie J

Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktien⸗

gesellschaft Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

Bekanntmachung betreffend die Abfindung der An⸗ sprüche an den Nestbestand der Teilungsmasse für die Pfandbriefe der vorm. Deutschen Grunderedit⸗

Bank, Gotha.

Das von uns mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehörde den Inhabern der Anteilscheine zu den 1 . (jetzt 5 *) Liquidations⸗Gold⸗Pfand⸗ briefen Abt. 7 der vorm. Deutschen Grunderedit⸗Bank, Gotha, gemachte, im Deutschen Reichsanzeiger Nr. A3, A4 und 275 vom 22. 23. und 25. No- vember 1935 veröffentlichte Schluß⸗ abfindungsangebot gilt als ange⸗ nommen, da nach Feststellung der Auf⸗ sichtsbehörde die innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist von sechs Monaten ein— gelegten Widersprüche die erforderlichen 15 3 nicht erreicht haben.

Dem Angebot gemäß werden daher nun als Schlußabfindung auf die An— teilscheine nebst Ratenscheinen Nr. 3 und 4 zu je GM 100 der genannten Liquidations-Gold⸗Pfandbriefe RM 7, in bar gezahlt, für größere Beträge von Anteilscheinen ein entsprechendes Viel⸗ faches, für kleinere Beträge ein ent— sprechender Bruchteil davon. Die Aus⸗ zahlung beginnt am 2. Juni ds. Is. Wir fordern hiermit die Anteil⸗ scheininhaber auf, ihre Anteilscheine nebst Ratenscheinen Nr. 3 und 1 an unseren Kassen in Berlin MW 7,

Unter den Linden 48151, und

Breslau, Schlosßstr. 4, einzureichen. Tie Einreichung kann auch an den Kassen der übrigen Banken der Gemeinschaftsgruppe:

Deutsche Hypothekenbank, Weimar und Meiningen, Frankfurter Sypothekenbank,

Frankfurt (Main), Mecklenburgische Hypotheken- und

Wechselbank, Schwerin i. M., Sächsische Bodenereditaustalt,

Dresden und Leipzig,

, . Boden kreditan stalt, n

. *. . * sowie durch Vermittlung anderer Banken und Bankfirmen erfolgen.

Berlin MW 7, Unter den Linden Nr. 48j51, den 26. Mai 19356. Der Vor tand.

1 1 3 J . WM 8

n, Mittwoch, den 27. Mai

less)

Mo

jährigen

laden.

statt der

kasse in

bon

Geseker Kalk⸗

Die Herren schaft werden

sammlun 9 13. Juni 1936, vorm. Wiesbaden,

1. Vorlage nebst Gewinn— für das Jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des : Entlastung des

. Le betraten

„Wahl eines Wirtschaftsprüfers

Zur Teilnahme . n n und zur maß 8 24 der Satzungen dieien Akti

i, . tzungen diejenigen Aktio—

einem deutschen terlegungsscheine

ihr am Tage vor der sammlung

Geseke, den 22. M

u. Cement⸗Werke Attie nge sellschaft. Aktionäre unserer Gesell⸗ hierdurch zu der dies- ordentlichen Generalver⸗ auf a,,, den O0 Uhr, na Hotel Nassauer u 6 Tagesordnung: des Vermögensausweises und Verlustrechnung

nopol

Vermögensausweifes sowie Vorstandes und des

an der Generalver—⸗ Stimmabgabe sind ge—=

; welche ihre Aktien oder selben die von einer Bank oder Notar ausgestellten Hin⸗ spätestens abends ö r zei erer Ge se ll ft s⸗ Gese ke hie rer . ; ai 1936. Der Aufsichtsrat. Engelberg, Vorsitzender.

13081 Die

Vor und

das

der

Salz k Martin

e fschtß t * ahlgeines Wirtschaftsprüfers Geschäftsjahr 1936. ; ö 5. Verschiedenes. Die Allan üre ralversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, werden gebeten, ihre ieee me einer der nachstehenden Banken, nämlich dem an haus Sardy C m. gra fenstraße der D Abteilung, . Dresdner Ritter⸗von⸗ Epp-⸗ Pla . der Deutschen . Gesellschaft ; born, bis spätestens 16. Gemäß heit des 5 20 anzumelden bzw. zu hinterlegen.

2 3. Erteilung der 1

Aktionäre laden wir zu der a 1 Ihr, i

lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlust rechnung pro 1935. Entlastung an den Vorstand.

welche an der Gene—

Lo., G. . W S, Mark resdner Bank, Konsortial⸗ Berlin W 56,

Bank, München,

Bank und Disconto⸗ Zweigstelle Pader⸗

Paderborn, Juni 1936 in unserer Satzungen

otten i. Westf., 25. Mai 1935. i⸗Hüneke und Salzkotten

Maschinen⸗ und Ayparateban Aktien

gesellschaft. Der Vorstand.

(12242

Die werden 1936 Langenb den 5. sammlu

das

rate

spre und

des

über die

bei

Dre

und

mit

bis zur sammlun werden.

Wildenfelser Gustav Toelle Aktiengesellschaft. Aktionäre

in

1. Vor winn⸗

31. 12. 1935 berichtes des Vorstandes Prüfungsberichtes

Beschlußfassung

scheine spätestens am 3 der Generalversammlung

Langenbach, oder

lassungen in Chemnitz, Notar gemäß 5 255

bleibt unberührt. Langenbach / Sa., den 25. Mal 1936.

Papierfabrik vormals l unserer Gesellschaft hierdurch zu der am 3. Juli den Fabritgeschäfts rau men, ach, um 15 Uhr stattfinden⸗ ordentlichen Generalver⸗ ng eingeladen. Tagesordnung: legung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung für 5. Geschäftsjahr (1. J. bis sowie des Geschäfts⸗ und des Aufsichts⸗

über Richtig⸗ chung der Bilanz nebst Gewinn Verlustrechnung und über Ver⸗

des 8.

wendung des Ueberschusses. Beschlußfassung über die Entlastung

Aufsichtsrates und des Vor'

standes. Aufsichtsratswahl. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Aenderung des . Berschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die

S 10 der Satzung.

und zur Ausübung des

se ausgestellten Hinterlegungs⸗

Tage vor

Gesellschafiskasse in Post Fährbrücke / Sa,

der

bei einer Effektengirobank oder bei der Sächsischen Staatsbank in

eden bezw. deren . iy zi Zwickau ö

hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien ö einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank

Beendigung der Generalver— g im Sperrdepot gehalten Die Hinterle ung bei einem

ö ⸗B. Abs. 2

Der Aufsichtsrat.

4936 12837

Brenner Hotel A. G., Ba den Baden. 13. ord. Generglversammlung

Samstag, 6. Juni 1936. Ergänzung der Tagesordnung: H. Aufsichtsratswahlen.

F. Harrieseld Aftienge sellschaft

. in Liq., Hamburg.

Einladung zu der am Dienstag, den 30. Juni gätz, nachmittags 5 11hr, im Sitzungssaal der Stadtsparkasse Varburg-Wilhelmsburg, Abteilung Wil⸗ helmsburg, Kirchenallee, stattfinden den ore ni hen Generalversammlung. 12260 Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn—

lustrechnung per 31. 3. 1935 und 31. 3. 1935 sowie der Kapital⸗ rechnungen beider Jahre und Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Entlastungserteilung an Liquidator

und Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Donneratag, den 25. Juni 1936, bei der Gesell— schaft, bei der Stadtsparkasse in Harburg⸗ Wilhelmsburg oder nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Hinter— legungsstelle muß die Bescheinigung des Notars oder der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung in Ur— schrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord, den

23. Mai 1936. S. Harriefeld.

Der Liquidator:

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1936, 16 Uhr, in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße Nr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 12845 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934, des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über den Rechnungs— abschluß und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr.

Erteilung der Entlastung der Mit⸗ glieder von Vorstand und Aufsichts⸗ rat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum Sonnabend, den 13. Juni 1956, bei der Kasse der Gesellschaft,

der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft, Filiale Magdeburg, oder

der Teutschen Bank und Disconto— Gesellschaft in Berlin

gegen Empfangsschein hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Geschäfts— bericht eingesehen werden kann

Magdeburg⸗Buckau, 2. Mai 1936. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Aktien⸗

gesellschaft, Magdeburg⸗Buckau.

Der Aufsichtsrat. Arnulf Freiherr v. Gillern, Vorsitzender.

und Ver⸗

52 = 8,

12810

Theodor Kirsch X Söhne Aktien

gesellschaft, Allach bei München.

Die Aitionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag, dem 15. Juni 1936, vormittags

11 Uhr, in den Amtsräumen des

Notariats München V in München, Karlsplatz 10 J, stattfindenden ordent“ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens bis Donnerstag, den 11. Juni

1936, bei unserer Gesellschaftekasse

in Allach bei München oder bei einer der Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, Arnstadt, Erfurt und Mün— chen oder bei einer der Niederlaffungen der Dresdner Bank in Erfurt und München oder bei einem deutschen Notar nach Maßgabe der Vorschriften des 5 23 unseres Gesellschaftsvertrages hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1935 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1935 über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge—⸗ schäftssahr 1936.

Allach bei München, den 25. Mai

1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Jo ach lm Kesfler.