Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1936. S. 4
[l0ꝛ16]. ) Vereinigte Kölner Welter⸗Hebezeug und Eisenwert Heerdt Attien⸗ gesellschaft in Liquidation, Düsseldorf⸗Heerdt. Liqui dationsbilanz per 31. Dezember 1934. ꝛittiva. r Anlagevermögen .. 3. 60 4 551 58 2067 22 928 335 60 16140688 Passivn. Gesicherte Gläubiger. . 223 0. Bevorrechtigte Gläubiger 1914138 Ungesicherte Gläubiger. . da6 002 I 1161 40688
. ,, per 31. Dezember 1935.
1 Sperrguthaben ..
Ueberschuldung ..
—
Aktiva.
Vorräte . Sperrguthaben .
Ueberschuldung 932 288 1156482
Passiva. Gesicherte Gläubiger. .. Bevorrechtigte Gläubiger Ungesicherte Gläubiger .
218 900 76586 929 923 1156482
Der Aufssichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Fabrikant W. Liebe⸗Harkort, Haspe, Dr. Fr. Cüppers, Frankfurt am Main, Wilhelm Rhode, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal.
Vereinigte Kölner⸗Welter⸗Hebezeug und Eisenwerk Heerdt Aktien gesellschaft in Liquidation. Schwarz. / / — — 2 — [l0767. Bilanz für den 31. Dezember 1935.
RM
20 000
Attiva. Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten Wohngebäude: Bestand am 31. 12. 1934 16010, — Abschr. 1935 720, — Id. Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten: Be st. am 31. 12. 1934 10 590, — Abschr. 1935 520, — 10070, — Maschinen und maschinelle Anlagen: Wasserkraft ... 1, — Turbinenanlage . 1, — Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage . Maschinen.,, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Geräte . Büroeinrichtung Wertpapiere Forderungen Bankguthaben Postscheckguthaben Kassenbestand Verlust: Vortrag a. 1934 74 321, 85 Reingew. 1535 3 963,26
1
1 — 2 —
142 500 — 32540 715495 77117 51510
o 3s õo 266 gol 21
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservesonds . Verbindlichkeiten: auf Grund von Leistungen ob 009, —
1560 go = d 426 34
Sonstige 96 040 — Hypotheken 14 524 87 Rückstellung ... 1000
Avale Nia 140 Hob. 266 99] 21
Gewinn⸗ und Berlustrechuung für den 31. Dezember 1935.
oli. RM 8 Verlustvortrag aus 934 .. 74 321 85 Besitzste uern 149830 Alle übrigen Aufwendungen. 106395 Abschreibungen auf Ankugen. 1240 — Rückstellung für Körperschufts-⸗
steuer
ͤ 1000 —
Erträge aus Grundstücken. . 41653 52
. . 461199 erlust:
Vortrag aus 1934 74 321, 8ᷣ Reingewinn 1935 3963, 21
Dres den, den 25. Februar 1936. Exnerwert 2A. ⸗G.
Der Borstand. F. Wingrich.
Nach dem
Beschãaftsbericht chriften. Dresden, den 27. März 1936. Dr. W. Tervooren.
den gesetzlichen
719 124110
70 358 59 79 12410
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llarungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗
107661. Jacob Nichter⸗Siegm. Strauß jun. Vereinigte Spitzenhäuser Ll.⸗G. i. Liqu., Berlin. . Bilanz per 31. Dezember 1935.
RM 2100 000 5 286 1153 1396499 73 037
2
Alti va. Hausgrundstück .. Debitoren... Guthaben u. Kasse Liquidationsverlust Verlust
Passiva. Hypotheken Hypothekenzinsen Banken... Haussteuern. Kreditoren .. Rückstellungen Aktienkapital.
L271 875
3 575 976 Gewinn⸗ und Verlustrech nun g.
Aus gaben. RM
. ö 93 O63 inskonvert. ( Hyp other 21 875 Hauskosten . 33 566 Handlungsunkosten . 16773 Steuern... 210
160 492
Einnahmen.
Geschäftshaus⸗ Außerordentl. Erträge Verlust
67 773 9 681 739037
150 492
Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats sind wiedergewählt.
10. Gesellschaften m. b. H.
11351 ö Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung der Ewald Schultze G. m.“ b. H. vom 9. 5. 1934 ist das Stamm kapital der Gesellschaft auf Reichsmark. 20 100, — herabgesetzt worden. Die. Gläubiger der Gesellschaft werden
hiermit aufgefordert, sich bei derselben
zu melden.
Berlin 8 59, den 18. Mai 1936. Ewald Schultze G. m. b. H. j
H. G. Schultze.
K. Petermann.
10456 Rudolf Déötert G. m. b. H. in Liquidation. Durch y, , vom 1. April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Hierdurch rufe ich auf Grund von 5 55 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Gesetz die Gläubiger der Gesellschaft auf, fich bei
derselben zu melden. Berlin MW 7, den 14. Mai 19356. Dr. Hans Windler, Liquidatov.
11094
Gutsmislchzentrale G. m. b. S., Wachenheim, Pfalz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger wollen etwaige Forde⸗
rungen binnen 3 Monaten bei dem
Liquidator Oekonomierat Alfred Lehren⸗
krauß, Wachenheim, Pfalz, Hauptstr. 6ö,
einreichen.
10720
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin⸗Steglitz, Karl⸗Stieler⸗Str. 65, den 15. Mai 1936. . ;
Baugeschäft „Rustika“ G. m. b. S. i. Lx.
Der Liquidator: Wolschke.
11612 Die Warenvertriebsgesellschaft m. b. H., Osnabrück, ist durch übereinstimmenden Beschluß aller Gesellschafter zum 31. März 1936 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui—- dator ist der Kaufmann August Seppe, Osnabrück. Neulandstraße M., gewählt worden. Die Eintragung der Auflösun und die Bestellung des Liquidators ß am 12. Mai 1936 im Handelsregister beim Amtsgericht Osnabrück einge⸗ tragen. Tie Gläubiger der Warenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Osnabrück, i. Li. werden aufgefordert, ihre. Anspriche bei dem Liguidgtor anzumelden. Osnabrück, pen 19 . 1936. Warenvertrieb sgefellschaft m. b. S., Osongb rück, i, Li, August Seppen, Liquidator.
11. Genossen⸗ . schaften.
Die Fa. Hoch X Tiefbau e. G. m. b. S., Hamm, Westf., hat ihre Liquidation beschlossen. Alle Gläu—⸗ biger werden hiermit aufgefordert, etwaige Forderungen geltend zu machen.
Hamm, Westf., den 5. Mai 1936.
Die Liquidatoren:
IiI23009.
sen mit 11 Anteilen, Mitgliederbestand am IO. 12.1935 15 Genossen mit 32 Anteilen.
14. Verschiedene
Jmung § 11 Ziffer 10 der Satzung er⸗ gebenst eingeladen.
Gemäß § 9 Ziff. s unserer durch Ver⸗
Straße 48, unsere diesjährige ordent⸗ liche
Die hierzu gewählten Vertreter werden
ke r Tmin nn, eingeladen.
— — — — —— ——
liege]
8663 Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 11. März 1936 hat die Auflösung der Genossen—= schaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Verlags- und Druckerei⸗Genossen⸗ schaft Illertissen⸗Babenhausen⸗ Weißenhorn e. G. m. b. H. Babenhausen in Liqu.
Die Liquidatoren: Georg Stegmann. Valentin Moll. August Haas.
Hengsthaltungsgenossenschaft Huntenberg e. G. m. b. H. Liquidationsbilan am 160. Dezember 1935.
86 64
49 49
Außenstände .... Verlust 1 1 1 1 2 1 1 1 20 1
Volksbank Braunsber
Ge fchüftsanteile der Henonsen pe 4 49 Mitglie derstand am 31.12. 1934 23 Ge⸗ nossen mit 43 Anteilen, Abgang 8 Genos⸗
Die Liquidatoren: Fittkau. Marquardt.
——
—
Bekanntmachungen.
12903 Württembergischer Versicherungs⸗ verein a. G., Stuttgart.
Am Montag, den 22. Juni 1936, findet von nachmittags 15 Uhr ab im Hospiz „Viktoria“ zu Stuttgart die ordentliche Abgeordnetenversamm⸗
lung statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1935. 2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ ö und über die Gewinnvertei⸗ ung. 3. Entlastung des Vorstands und des Alufsichtsrats. 4. Aenderung der Satzung und Ver— sicherungsbedingungen. . 5. Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Anträge. ; 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Hierzu werden die Herren Abgeord⸗ neten unter Hinweis auf die Bestim⸗
Stüuttgart, den 25. Mai 1936. Im Namen des Aufsichtsrats: Necker. Dr. Hofmann.
12904 Großdeutsche Feuer be stattung Versiche rungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin. Bekanntmachung.
fügung des Reichsaufsichtsamtes für
Privatversicherung vom 25. Juli 1934
genehmigten Satzung geben wir hiermit
bekannt, daß am Sonntag, dem
14. Juni 1936 um 10 Ühr, im
Künstlerhaus in Dresden⸗A. 1, Grunger
Vertreterversammlung statt⸗
findet.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1935. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗— sichtsrats. . Entscheidung über die Bestellung von Vertretern für die noch nicht be⸗ setzten Sitze und als Ersatz. Bestellung von weiteren . des Aufsichtsrats und Widerruf von Bestellung zum Aufsichtsrat.
„Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen (5 5 Ziffer 4 Sz 6 Ziffer 2, 57 Ziff. 1 und 2, 5 9 3 14 und Y. .
Genehmigung der Zusatzbedingungen für die Kinderrisikoversicherung.
„Entscheidung über die eingereichten Anträge.
. Weitere Maßnahmen im Rahmen der satzungsmäßigen Aufgaben der Vertreterversammlung (G 10 der Satzung) evtl. auch Satzungsände⸗
zungen und weitere Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen.
zur Teilnahme an der diesjährigen Ver⸗ erlin, den 36. Mai 1936. Groß de utsche Feue rbestattung VVaG. zu Berlin. Der Vorstand. Gräfe. Mattern.
Die Handakten der Rechtsanwälte Dr. Wollmann, Dr. Vahrenkamp, Dr. Münster aus den Jahren 1924 bis ein⸗ schließlich 1929 sollen vernichtet wer⸗ den. Auftraggeber, die Herausgabe von Akten wünschen, müssen sich bis späte⸗ stens zum 15. 6. 1936 wenden an: Rechtsanwalt Dr. Wollmann, Berlin Wäg, Köthener Straße 38.
Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein a. G. zu Ludwigshafen a. Rh. Rech nung s abschluß
1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
11982 bis 31. Dezember 1935.
*
. A. Einnahme. 8 RM 8
1. U&eberträge (Reserven) aus dem Porjahre:
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge:) . ; . 1. Viehlebensvers .. . . 144 822,52 2. Nichtmitgliederversks ... . . 9366,65
b) Schadenreserve:
RM
154 189
45 053 199 242
2. Prämieneinnahme abzügl. d. Ristorni:
a) Prämien (Vorprämien)...
1. für direkt geschlossene Viehlebensverficherungen.
2. für Versicherungen gegen feste Prämien .. b) Nachschußprämien: nicht erhoben ...... 3. Nebenleistungen der Versichetten: a) Versicherungsscheingebühren:
1. Viehlebensvers. ......
2. Nichtmitglieder vers. .... b) Zuschläge für Ratenzahlungen c) Porti. . 4. Erlös aus verwerteten Tieren: a) Viehlebensversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherung . 65. Kapitalerträge: ö a) Zinsen JJ b) Mietserträge .. , 6. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realis. Kursgewinn. ... b) buchm. Kursgewinn.. J. Sonstige Einnahmen: 3 a) Außergew. Einnahmen.... b inen K 8. Fehlbetrag . 5 Derselbe wird dem Reservefonds entnommen
Gesamteinnahme B. Ausgabe.
447 353 50 420 467 773
5 22. — R
2 8
35
398 16 960
779 727
1. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: a) Viehlebens ver.. ... b) Nichtmitgliedervers. . ... aus dem laufenden Jahre: a) Viehlebensvers. b) Nichtmitgliedervers. . .. b) Schadenreserve: 1. Viehlebens ver.. . . . 142410, — 2. Nichtmitglieder vers. . 1 2 707, — 2. Prämienüberträge (Reserve) auf das nächste Geschaäͤfts⸗ jahr: NJ a) Viehlebensversicherung 8 . 4 6 , b) Nichtmitgliederversicherung ...... 3. Regulierungskosten: a) Viehlebensversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherungg ..... 4. Zum Reservefonds, gem. z 45 der Satzung a) 5 9 der Prämie von RM 417 353,50 . b) Zinsen (Pos. A. 5 a) 2 e) Außergew. Einnahme (Pos. A 7a) .. 5. Abschreibung: a) Auf Grundbesitz ; J b) Auf Inventar u. Kraftwagen. ...... 6. Verwaltungs kosten: . . a) Provisionen und sonst. Bezüge der Agenten: 1. Viehlebensvers .... . . .. 71 696,87 2. Nichtmitgliedervers. . 9547,22 b) sonstige Verwaltungskosten: . 1. Viehlebens verJs... 57 328,07 2. Nichtmitgliederveris ... 3660318 J. Steuern, öffentliche Abgabsn und ähnliche Auflagen. 8. Sonstige Ausgaben: Zinsen ...... 500
Gesamtausgabe 779 727 IL. Bilanz für den Schluß des Gesch äftsjahres 1935.
A. Attiva. RM 8 RM 1. Forderungen:
a) Rückstände der Versicherten. .. ö 26 704 b) Ausst. bei Generalagenten und Agenten .. 19 838 c) Guthaben bei Banken 98 232 d) den Vers.⸗Nehmern gestundete Teilprämien 73 236 e) Sonstige Forderungen. ...... ... 3 362 ö . 6276 g) Forderung an Vorstand. ...... 2222 2. Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt. 3. Hypotheken 4. Wertpapiere 34 65965 5. Grundbesitz 8 1 1 1 1 0 1 . 1 1 1 441 500 6. Inventar u. Kraftwagen .. 1 J. Wert der übernommenen un Pferde . 1 1 * 1 1 8 14 1 1 0 1 41 1 2 1 1 14 1 1 890 8. Fehlbetrag n 16 960 Derselbe wird dem Reservefonds entnommen
Gesamtbetrag
33 43 Jo. 154070
———
26ͤg9 g5o,—
465 335
26 isi — 216 131
45 117 366 583
200 329
23 939 224 268
9 606
106880 10 675
2 967 2 493 391
1000 3 449
14 175 5 221
231 372
14 510 2 800
2 2 1 1 1 1 4 1 1 7 1 1
345 630
KR. Passiva. .
1. Ueberträge für das nächste Jaht; a) f. noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1. Viehlebensvers .. 329, 68
2. Nichtmitgliedervers. 2 2 2 23 939, —
b) Schadenreserve: 1. Viehlebensvers.. .. 2. Nichtmitgliedervers. .
Z. Hypotheken... . 3. Sonstige Passiva: a) Versicherungssteuer .... b) Guthaben von Agenten .. o) Verschiedene Verpflichtungen d) Im voraus bez. Prämien. 4. Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1935. ö dazu gemäß §45 der Satzung.
42 410, - 2707.
269 3865 8 343
ö Gesamtbetrag
Ludwigshafen a. Rh., den 1. Januar 1936.
ö m g Bicgh arst her n ie we rein a. G. Die Direktion. W. Steiger.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Ludwigshafen a. Rh., den 6. März 1936. .
Dr. Fritz Henninger, Wirtschaftstreuhänder Vorstehender Jahresbericht und Rechnungsabschluß wurde in der Generalver—
J. Fors mann. F. Plückhahn. F. Hölter.
sammlung vom 22. April 1936 genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt. Der Direktor. W. Steiger.
Sentralhandelsregisterbeilage
ium Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
— ——
Nr. 121
preis monatlich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 1,l9 GR einschließlich 0, 30 1. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Ren monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gb. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55H mam breiten Zeile 1,l0 Gαν. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6
5 9
2 O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güũterrechtsregister. —2 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags; tolle. = 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1936
1
O
——
l. Handelsregister.
Achern. 12326 Zum Handelsregister A Band Ul ist nnter O.⸗-3. 48 eingetragen worden: Schwarzwälder Edelbranntwein⸗ brennerei Emil Scheibel, Kappelrodeck. ht ist Emil Scheibel in Kappel⸗ rodeck. Achern, den 19. Mai 1936. Amtsgericht. JI.
Altldlamm. 12327 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 14 bei der Natronzellstoff und . Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Altdamm, folgen⸗ des eingetragen:
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hartmann in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Altdamm, den 16. Mai 1936.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 12328 Auf Blatt T6 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Paul Schwotzer in Annaberg betr., ist eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Friedrich Karl Ferdinand Wittchen in Annaberg ist ausgeschieden. Amalie Clara verw. Wittchen, verw. gew. Schwotzer, geb. Groschupf, in Annaberg ist Inhaberin. Amtsgericht Annaberg, 18. Mai 1936. Bad Nauheim. 12329 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A unter r. 280 wurde am 15. Mai 1936 bei der Firma „Autor's Hotel Stephanie und Hotel Prince of Wales August Autor in Bad Nauheim“ folgendes ein⸗ getragen:
Das Geschäft ist von dem August lutor in Bad Nauheim auf die Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank, A.⸗G. in München, und von dieser auf den Hotelbesitzer August Michael Leuner zu Bad Nauheim über⸗ gegangen, der es unter der Firma
Autor's Hotel Stephanie und Hotel
Prince of Wales August Michael Leuner in Bad Nauheim“ weiterbe⸗ treibt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts sowohl durch die Bayerische , , und Wechselbank, als auch durch August Michael Leuner ausgeschlossen. Amtsgericht Bad Nauheim.
Rad Oldesloe. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Ur. 24 ist bei der Firma Friedrich Bölck Margarinevertrieb A. G.“ folgen⸗ des eingetragen worden: Kaufmann Friedrich Schattke ist an Stelle eines stellvertretenden Vor⸗ äandsmitgliedes zum ordentlichen Vor⸗ sandsmitglied, Kaufmann Willi Schwarz aus Wandsbek ist zum wei⸗ . ordentlichen Vorstandsmitglied estellt. . Bad Oldesloe, den 16. Mai 1936. Das Amtsgericht.
12330
Bad Oldesloe. 12331 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtei⸗
ung A ift heute unter Nr. 163 die
sirma „Ulrich Schell“ in Bad Oldes⸗
be und als ihr Inhaber der Kauf⸗
nann Ulrich Schell ebenda eingetra⸗
gen worden.
Bad Oldesloe, den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht.
kad Oldesloe. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B r. 30 ist bei der Firma Siebert & lo. G. m. b. H., Bad Oldesloe, fol⸗ endes eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß kom 25. April 1936 ist die Gesellschaft ufgelöst und der Kaufmann Otto lhhrens in Bad Oldesloe zum Liqui⸗ lator bestellt worden. Bad Oldesloe, den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht.
12332
Berlin. 12333 In das Handelsregister Abteilung A s unterzeichneten Gerichts ist heute ngetragen worden: Unter Nr. 83 802 Sablon zer Perlen-Vertrieb Mar⸗ arete Koch, Berlin. Inhaber: Mar⸗
Lauffrau, Berlin. Das unter der Firma Gablonzer Perlen Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Margarete Koch geb. Grünwald übertragen worden Gu vergl. 563. H⸗R. B 46 299). — Bei Nr. 128412 Dr. Albert Bernard Nachfolger Einhorn Apotheke: Die Gesamtpro⸗ kura des Hanns Schlesier ist erloschen. Die Gesellschafterin Clara Schlesier geb. von Papart ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. — Nr. 49212 Jonas Stern: Die Firma lautet jetzt: Jonas Stern Nachfolger F. Matauschek Kommanditgesellschaft. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Jetzt Kommanditgesellschaft; seit dem 30. April 1936. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Ferr Matauschek, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die neue Kommanditgesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 81 092 Berliner
1 Koffer⸗Fabrik Richard Hannemann
Inhaber: Max Den sow: Die Firma lautet fortan; Berliner Koffer und Lederwarenfabrik Max Densow. — Nr. 73 270 Friedrich Bauer Auto⸗ fuhrbetrieb: Die Firma ist erloschen. Nr. 2211 Brasch „X Rothenstein: Die Firma lautet fortan: Brasch Rothenstein Inhaber Harry W. Hamacher. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Inhaber: Harry W. Hamacher, Kaufmann, Berlin. Die Gesamtpro—⸗ kuren des Adolf Becker, des Woldemar Plänitz und des Ernst Wolf bleiben auch für die nunmehrige Einzelfirma be— stehen. Die Einzelprokura des Hans Rothenstein sowie die Gesamtprokuren des Dr. rer. pol. Wilhelm Graßhof und des Walter Schmidt sind erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Harry W. Ha⸗ macher ausgeschlossen. Von dem He⸗ schäftsübergange sind die Zweignieder⸗ lassungen in Amsterdam, Arnheim, im Haag, in Leipzig, Roosendaal, Rotter⸗ dam, Vlissingen und Wien ausgeschlossen. Berlin, den 18. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. KRerlin. ). 12334 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83799 Georg Wittner, Berlin. Inhaber: Georg Wittner Kaufmann, Berlin. — Ur. S2 806. Fritz Pätzold, Berlin. Inhaber: rh Pätzold, Kaufmann, Glasow (Bez. Potsdam). — Nr. 82 801 Paul Rehfeldt, Berlin. Inhaber: Paul. Neuling, Drogist, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Paul . Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben worden (efr. 564. H.⸗ R. B 36 607). — Bei Nr. 75 857 Möbel⸗ Richter Möbel aus stattungshaus Paul Richter: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1936. Der Kauf⸗ mann Karl Laatsch, Berlin, ist in das Geschäft als personlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Prokura des Karl Laatsch ist erloschen. — Nr. 75 969 Fotobetriebe Max Schirner: Die Firma lautet fortan: Sportbild⸗Ver⸗ lag Max Schirner. — Nr. 29347 Ludwig C Wachsmann: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 17188 Sieg⸗ fried Landshoff und Nr. 35 960 Otto Wenyen Blechemballagen⸗Fabrik. Berlin, den 18. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. HRerlin. 12335 In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 24 H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1936 geändert in 5 7. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Für die Ge⸗ schäftsjahre 1930 und 1931 ist der Nach⸗ zahlungsanspruch der Vorzugsaktionäre auf je 5½ . beschränkt. — Nr. 341 Farbenwerke Friedr. X Carl Hessel A. G.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1936 geändert in § 16 Absatz 1 Satz 1. — Nr. 1667 Aktiengesellschaft für Anlagewerte: Prokurist: Dr. Hugo Beigel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗
hrete Koch, geb. Grünwald, verehel.
risten und ist auch zur Veräußerung
und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt. — Nr. 28279 Atena Gesell⸗ schaft für ärztlichtechnische neue Apparate Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28, April 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Karl Schultz. Berlin, den 19. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. 12336 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 19 318 Inlandbank Aktiengesellschaft: Clemens Max Ku⸗ nert ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator bestellt ist durch den Reschs⸗ kommissar für das Kreditwesen: Rechts— anwalt und Notar Dr. Graf Westarp, Berlin. Nr. 20517 Haucke Kuntze Aktiengesellschaft: Durch Ge— neralversammlungsbeschluß vom 24. März 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Raphaela Eisenmann zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Nr. 20 757 Manoli Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm— lungsbeschluß vom 11. Mai 19365 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige, Gesellschafterin, die Kommandit⸗ gesellschaft H. F. & Ph. F. Reemtsma in Altona⸗Bahrenfeld, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 23 021 Wintershall Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Dr. phil. Helmuth Keitel in Kassel. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Dr. phil. Julius Haas ist erloschen. — Nr. 24052 Witbergia Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht. — Nr. 2756 Muhag Grundstücksaktien⸗ gesellschaft: Moses Isaae Holemann und Mayer Max Bornstein sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Gutsbesitzer Viktor Nowack sen. in Groß Reichen, Kreis Lüben, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 37 301 Metallhüttenwerke Schaefer C Schael, Aktiengesell⸗ schaft Breslau, Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 309. März 1936 hat die Ermäßigung des Grundkapitals um 25 000 RM é be⸗ schlossen. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Tas Grundkapital beträgt jetzt 1200 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß des Aufsichts— rats vom 30. März 1936 geändert in § 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer— fällt jetzt in 12 000 Namensaktien p 100 RM. — Nr. 40237 Rheinmetall⸗ Borsig Aktiengesellschaft Werk Bor⸗ sig Berlin-Tegel: Prokurist: Otto Metzger in Berlin. Er vertritt die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen. — Nr. 49 020 „Metag“ Ber⸗ liner Metallverarbeitungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1936 geändert in §S 1 Sitz). Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Otto Nieberding ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: Diplomkaufmann Alfred Schirnau, München.
Berlin, den 19. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Ręrlin. 12337
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4798 Mafsei⸗ Schwartzkopff⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. April 1936 ist der Ge⸗ , bzgl. der Firma und es Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Grundstücks, und Werk⸗
stätten⸗· Gesellschaft Wildau mit be—⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ankauf, Ausnutzung, Veräuße⸗ rung und sonstige Verwertung von Grundstücken, insbesondere der in Wildau gelegenen, mit Fabrik und Werkstätten versehenen Grundstücke. Bei Nr. 10818 „Druck- und Papierverarbei⸗ tung“ Verlagsgesellschaft mit be— schränkter Haftung: Ludwig Wulkop ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans⸗ Carl Strohmayer, Schriftleiter, Berlin—⸗ Südende, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 18141 „Globus Auskunf— tei? Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Karl Paul ist erloschen. — Bei Nr. 43 523 Deutsche Taylor Stoker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Tie Gesellschaft ist aufgelöst, da die Konkurseröffnung mangels Masse abgelehnt ist. Brunb Karthäuser ist Liquidator. — Bei Nr. 18041 Sesekiel . Co., Kohlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 29. April 1936 ge⸗ ändert in s§ 6, 12 und durch Hinzu—⸗ fügung eines neuen 5 6a. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 17983 Grundstücksgesellschaft Feinkeramik Gmb H. Nr. 39138 Holzlieferungs⸗ gesellschaft mb ö. Berlin, den 19. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. 12338
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 19331 Georg H. Worch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Generaldirektor Herbert Worch 3 Liepe / Finowkanal be⸗ stellt. — Bei Nr. 39488 Vereinigte Finanzkontore Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Albrecht Rudelsdorff ist erloschen. — Bei Nr. 43296 Otto Thürmann Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 43 542 A. Stein Butter⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Carl Löwe ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45910 „Sewo“ Seide⸗Wolle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Curt Friedländer ist erloschen. Bei Nr. 47055 Santa⸗Lucia Weinhandel s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Willy Caspary, Berlin⸗-Friedenau, be⸗ stellt. — Bei Nr. 48 073 Kassenblock⸗ Verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Fritz Matthies ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Fritz Heiber, Berlin⸗Mahlsdorf⸗-Sud, ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokura: Frau, Hildegard Haberstroh geborene Schmidt zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 48 445 Julius Bendix Söhne Leinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 3. April 1936 geän⸗ dert in §5 1. Die Firma heißt fortan: J- HK-S Leinen⸗Verarbeitungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 48658 Wilhelm Ostwald Farben Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Rudolf van Hoboken ist nicht mehr ,, Mayer zu Berlin⸗Friedrichshagen ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48811 R. Kittlers Verlag Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Lehmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchsachverständiger Wil⸗ helm Wittmann zu Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 49262 Lande sbauernschaftsver⸗ lag Kurmark Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Durch Beschluß vom 27. April 1936 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft (6 27 Satz 1) abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Alle Veröffentlichun⸗ gen der Gesellschaft sind genügend be⸗ kanntgemacht, wenn sie im Wochenblatt der Landesbauernschaft Kurmark und in die NS. -⸗Landpost, Berlin, eingesetzt wer⸗ den. — Bei Nr. 25 577 U. s. A. Export Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Dezember 1935 und 29. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗
Chemiker Ernst B
schaft mit der Firma U. S. A. Export Illing C Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 27 603 Rapid Gmb. Re⸗ klame⸗Annoncen⸗Plakatdienst in Deutschland, Nr. 27 700 J. Pineus Söhne GmbH., Nr. 322574 Kunz Buntschuh Grunderwerbs⸗GmbJS., Nr. 44745 Ernst Würzburger GmbvS., Nr. 45 999 Rohtabak GmbH.
Berlin, den 19. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Brandenburg, Havel. 12339]
In das Handelsregister Abt. A ist am 19. Mai 1936 eingetragen worden: Nr. 290 bei der Fa. „Wilhelm Brietz“, Brandenburg a. H.: Die Firma heißt jetzt: Wilhelm Brietz Nachf. Inh. Wilhelm Henne, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Henne in Brandenburg (Ha— vel), und unter Nr. 379 bei der Fa. „B. Menerheim“, Brandenburg a. Ha= vel: Die Firma heißt jetzt: Buchdruckerei Max Hummel vorm. B. Meyerheim, Brandenburg a. Havel. Inhaber ist der Buchdrucker Max Hummel in Bran⸗ denburg (Havel). Bei beiden Firmen ist der Uebergang der in den Betrieben der Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe der Geschäfte durch die Nachfolger aus— geschlossen.
Amtsgericht Brandenburg (Haveh.
Abt. .
Rreslau. 12340 In unser Handelsregister B Nr. 19835 ist heute bei der „Tauentzien⸗Garagen⸗ Aktiengesellschaft“. Breslau, folgendes eingetragen worden: Nach dem bereits durchgeführten Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. April 1936 ist das Grundkapital um 250 000 RM herab⸗ gesetzt und beträgt nunmehr 350 0090 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. April 19356 ist der Gesellschaftsvertrag in Punkt 4 Ziffer 1 (Grundkapitaß geändert. Breslau, den 14. Mai i936. Amtsgericht.
Rreslau. 12341
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister B eingetrage⸗ nen 3 ist am 15. April bzw. 15. ai 1936 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 — R.-G.-Bl. IS. 914 — von Amts 6 gylöscht
Nr. 216: Gustav Sobanski, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Nr. 1053: Ostdeutsche Papierwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
NRNreslau. 12342 In unser Handelsregister B Nr. 2675 ist heute bei der „Schlesische Spielge⸗ meinschaft für nationale Festgestaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, reslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Breslau, den 15. Mai 1936. Amtsgericht.
HRreslan. 12343
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 16. Mai 1936:
Bei Nr. 1189, Firma Paul Neu⸗ gebauer jr, Breslau: Die Prokurg des Dr. Richard Komraus ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1956. Kaufmann Dr. Richard Komraus zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 4797, Firma Wilhelm Schiftan, Breslau: Der Liquidator Erich Nobis in Breslau hat sein Amt niedergelegt. Alleiniger Liquidator ist daher Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau.
Bei Nr. 7329, Firma Franz Hahn Baumaterialienhandlung, Breslau: Tie