Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1936. S. 2
Bom Abschnitt zu 300 GM Nr. 411 S0ß 842 999 1438 1676 2937 3412 3418 3818 3897 3991 5323 5324.
Vom Abschnitt zu 1090 GM Nr. 233 235 630 1362 1522 19899 2178 2395 25648 2711 2930 3483 4073 4300 5253 5315 5530 6409 7181 7697 s328 9299 9635 11550 11658 11874 12133 12534 12537 12540 12612 12623 12633 12640 12984 13333 13341 13417 13608 13674 13961 13988 15476 15972 16320 18950 19030 20734 22300 22373 23005 24016 24019 24126 25278 25280 25288 25428 256430 25832 27251 27276 29419 29433 29444 29450 29459 29478 29689 29894 29896 29898 29899 29900 29901 29904 29909 29924 29930 29941 29944 29948 29950 29951 29957 29969 29971 29972.
Bom Abschnitt zu 50 GM Nr. 5265 1001 1464 2337 2415 2474.
Bom Abschnitt zu 30 GM Nr. 256 416 482 792 1120 1287 1291 1423 1888 1934 2130 2366 2736 3370 3510 3733 3860 3929 5478 5634 6991 7457 7663 7822 s800 10111 10269 11986 12230 13567 14646 15378 15553 15571 16493 16750 16751 17082 17085 17393 17401 17430 17466 17484 17489 17510 17511 17525 17557 17563 17573 17611 17615 17618 17627 17635 17647. .
Vom Abschnitt zu 25 GM Nr. 366 474 958. .
Bom Abschnitt zu 20 GM Nr. 334 444 514 880 89g0 1603 1678 3322 3485 3533 3535 6762 7950 7951 S00l 9920 12030 12325 12350 13743 14040 142590 15667 15720 18768 18800 19430 19849 19851 19872 19880 19894 19907 19917 19919 19922. ⸗ .
II. Von den 5rorigen Goldpfand⸗ briefen der Landschaft der Provinz Sach sen (Liquid ationspfandbriefe) mit der Aufschrift in Rot „Auf⸗ wertung spfandbriefe des ehem. landschaftlichen Kreditverbandes
der Provinz Sachsen“.
Vom Abschnitt zu 30 GM Nr. 579 581 584 585 1375.
III. Von den 407M igen Reichsmark⸗ schuld verschreibungen (früher 599 Roggenpfandbriefe) der Land⸗
schaft der Provinz Sachsen.
Vom Abschnitt zu 75 RM (früher. 10 3Ztr. Roggen): Nr. 212 213 388 772 1625 3939 4282 4726 5268 5578 6634 6869 7038 7044 7174 7368 7521 7755 8125 9681 9788 104066 10588 11012 12634 12729 13112 13414 13415 14414 17850 17852 17851 19704 20732 20930 21040 21408 21480 21611 23237 23240 26317 27614 31486 31603 31692 33016 34295 34780 36867 37850 37851 38160 38151 38420 38767. ö Vom Abschnitt zu 37,590 RM (früher 5 Ztr. Roggen): Nr. 237 398 630 631 729 825 1318 1374 1744 1919 2061 2766 2378 2889 3091 3223 3713 3920 3939 4061 5369 5395 5410 5488 6077 6384 6711 6829 1314 7329 7659 10311 11163 11458 11487 Tisis II866 12123 12286 16655 17028 18314 18473 22063 24612 28323 28400. ;
Vom Abschnitt zu 15 RM (früher 2 Ztr. Roggen): Nr. 217 240 339 427 581 873 951 9580 1147 1326 1338 1739 2255 2333 2429 2533 2603 3044 3188 3460 3731 3759 3778 3824 3901 3938 4171 43657 4401 4466 4475 4670 4786 4790 4841 5017 5060 5226 5500 5845 5895 5969 5993 6015 6114 6221 6373 6421 6431 6477 6716 7076 7798 7804 7827 7857 8162 S8190 8210 8278 S406 8574 S620 S670 S724 8849 9218 9237 9313 9363 9702 10650 10669 10690 11066 11302 11330 1427 11429 11522 11575 11793 12569 12766 12925 13271 13293 14185 14419 14818 16010 16027 16662 17295 17296 18022 19284 19788 23046 24854. 25230 25571. Vom Abschnitt zu 7,50 RM (früher 13tr. Roggen): Nr. 15 115 680 S801 927 1280 1610 1611 1714 1872 2080 2170 2221 2274 2319 2499 2637 2676 2564 2975 3361 3374 3620 3669 3831 3878 3579. 3975 4028 4293 4683 5014 5090 5180 5386 5887 6001 6116 6224 6425 6460 6548 6550 6627 6803 6861 6987 7127 7231 7232 7477 7684 7730 7773 7881 7921 7931 79865 s8038 8223 8225 8457 S517 s601 S623 8738 8936 S569 9178 9241 9272 9300 9303 9307 8341 9373 96549 gs24 10104 10133 10208 19361 10523 106818 10830 11116 11230 11359 i483 11500 11562 11758 1I79I1 11895 12542 13113 13526 14061 140735 14213 14238 14404 14750 14751 15241 15275 15457 15584 15623 16084 16578 16876 16959 17228 18193 187653 19616 19888 20063 20007 21461 22619 22785 22923.
Vom Abschnitt n 3, 75 RM (früher H Ztr. Roggen): Nr. S5 115 516 gag 784 1095 1445 1517 1617 1755 2172 2205. 2266 2293 2522 2814 3113 3197 3211 3278 3279 3653 3910 4055 4214 4223 4224 4273 4703 4780 4991 5058 5723 5758 5923.
IV. von den 4M obigen (100) Gold⸗ pfandbriefen der Landschaft der Provinz Sachsen.
Vom Abschnitt zu 1000 GM Nr. 21018.
, . Abschnitt zu 500 GM Nr. 7956 7957.
Halle a. d. S., den 22. Mai 19365.
Die Generallandschaftsdirektion
der Provinz Sachsen.
7986 9523 9708 10021 19131 . 12287 iin.
19872 19920 20441 21917 25769 26500 26769 27816
9039 10666 11365 12150 14157 16120 19767
. 16274 16600 17225 17493 17886 18150
8308.
I. Altien⸗ gefellschaften.
13196 Ludwig Koch Aktiengesellschaft, ; Siegen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschajt zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Juni 1936, nachmittags 6 Uhr, in das Hotel Kaisergarten zu Siegen ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Geschäftsberichte des
Vorstandes und Aufsichtsrates und
des Jahresabschlusses über das Ge— schäftsjahr 1935. Jahresab⸗
Genehmigung schlusses.
2. Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. S3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens Freitag, den 12. Juni 1936, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskaffe (Siegen, Heinrich⸗ straße 12) hinterlegt oder deren Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank durch Ein⸗ reichung von Bescheinigungen dieser Stellen der Gesellschaft nachgewiesen haben. . 28
Siegen, den 26. Mai 1936.
Der Vorstand. Kaltschmitt.
des
13123 ö
Bernh. Dietel Aktiengesellschaft
in Reichenbach, Vgtl.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Juni 1936, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Plauener Bank A.⸗G. in Reichenbach, Vgtl.. stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. —
. Tagesordnung:
Punkt 1: Vorlage des Geschäfts—⸗ berichtes, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
Punkt 2: Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. .
Punkt 3: Entlastung der Verwal⸗ tungsorgane.
Punkt 4: Neuwahl des Aufsichtsrates.
Punkt 5: Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1936.
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 18. Juni 1936 ein⸗
; . , ws
Pod Gu Ln stfä
Plauener Bank Afktlengesellschaft
in Plauen i. V. oder Reichen⸗
bVach i. V. .
bis zum Schluß der Generalversamm⸗ Reichenbach i. V., 26. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat. Franz Meyer, Vorsitzender.
lung zu hinterlegen.
11319 Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗-Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 19, Juni 1936, vormittags 114. Uhr, im Sitzungssaal der Dresd⸗ ner Kaufmannschaft, Dresden⸗A. 1, Ostra-Allee 9, stattfindenden dreiund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1935.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und Verwendung des Reingewinnes sowie Erteilung der Entlastung. .
3. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien
spätestens am 16. . 1936 oder die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Effek⸗ tengirobank ausgestellten Bescheini⸗
gungen spätestens am 17. Juni 1936 nach näherer Bestimmung des 3 23 des Gesellschaftsvertrages während
der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Nie⸗ dersedlitz oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin oder 3 bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin und Chemnitz oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Zweignieder⸗ lassungen oder . bei dem Bankhaus Bayer Heinze in Chemnitz und Leipzig oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dort⸗ mund in Dortmund, hinterlegen, bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung dort belassen und die e e ge sen, in der General⸗ versammsung vorweisen. Niedersedlitz, den 28. Mai 1936. Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗Aktiengesellschaft. Der Verstand. Wrede. Wiese.
13195 ; 2 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß wir die neunte Liquidationsrate
steuer — RM 15,50 pro Aktie zur Aus⸗ schüttung bringen, zahlbar ab 2. Juni 19365 bei dem Bankhause Jacquier Securius, Berlin C 2, An der Stech⸗ bahn 3/4.
Zum Zwecke der Erhebung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis bei dem genannten Bankhause einzureichen.
Berlin, den 27. Mai 1936.
Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Niederschönhausen i. L. Alfred Breslauer, Liquidator.
13192 .
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft Nieder⸗Schönhausen i. L. am Freitag, den 19. Juni 1936, vormittags 1094 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Jacquier & Securius, hier, An der Stechbahn 314.
Tagesordnung:
Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗— lustrechnung pro 1935.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Liquidator und Auf⸗
ssichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank einem Notar ausgestellten Depot⸗
schein drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Bank⸗ hause Jaecquier & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen. Berlin, im Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Max Salinger, Vorsitzender.
13191 Einladung
z3zur Generalversammlung.
1. Gerling⸗ Konzern Allgemeine . Köln,. Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln,. Kronprinz Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Köln, „Mosel und Saar“ Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Trier, Oberbadische Versicher ungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Freiburg i. Br., Schwäbische Versicher ungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Stuttgart, Niedersächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hannover, Sächsisch⸗Thüringische Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig,
M Do
von 15 * abzügl. 10 33 Kapitalertrag⸗
1. Bericht des Liquidators und des
oder
13120 G Compania Sispano⸗Americana de Electricidad, S. A.
vom heutigen Tage hat beschlossen, eine von spanischen Steuern freie Ergän⸗ zungsdividende für das Geschäfts⸗ jahr 1935 in Höhe von 25 Pesos
tien Serie A, B und C und 5 Pesos argentinischer Währung für die Aktien Serie D und E zur Verteilung zu bringen. ö.
In Deutschland erfolgt die Auszahlung der Dividende vom 1. Juni 1936 ab gegen , . des Dividendenscheins Nr. 30 bei folgenden Banken:
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, .
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co.,
bei der DresLdner Bank,
bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H.:—
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., . Bankhause Gebrüder Sulz⸗ in Hamburg: bei der Deutschen Bank schaft Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg; . in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Koln, . 2 bei der Dresdner Bank in Köln. Madrid, den 26. Mai 1936. Der Sekretär des Verwaltungsrats: Miguel Vidaly Guardiola.
Frankfurt
131265 Generalversammlung am Freitag, dem 19. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dres. Wäntig, Sieveking, Rebattu, Ham⸗ burg 1, Bergstr. 11. 2. ö.
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn- und Verlustrechnung für 1935 sowie Auskunft des Vor⸗ standes über die Notwendigkeit der
Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. a) Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter
orm von RM 5oo Ho, — auf
Banner land / * 6 zifchaft, sische tiengesellschaft, Münster,
11. Köüln⸗ Frankfurter Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗
furt a. M.,
12. „Elbe und Saale“ Versiche— rungs⸗Aktiengesellschaft, Mag⸗ deburg,
Köln ⸗ Düsseldorfer Versiche⸗
J Düssel⸗ . orf, ;
14. Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Krefeld,
15. Rheinische Assekuranz Aktien⸗
. ,, Wuppertal⸗Elber⸗ eld,
16. Köln-Bremer Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Bremen,
17. Köln⸗Hagener Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft, Hagen,
18. Südwestdeutsche Ver sicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim,
19. Eisen und Stahl Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Köln.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in unse⸗ ren Geschäftsräumen in Köln, Unter Sachsenhausen 6, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung einge⸗ laden. ; . Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch , ist und bis zum 21. Juni 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgefucht hat. Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.
Tagesordnung:
a) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für das Geschäfts⸗ jahr 1935 sowie der Bexichte des Korste nd und des Aufsichtsrates ieh Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung Jahresabschluß) sowie Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates.
c) Wahlen zum Aufsichtsrat.
dh Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936 bei den Gesell⸗
schaften —19. Gesellschaftsver⸗
e) Aenderung des trages: bei den Gesellschaften zu 1—18: FS3 (bei der Gesellschaft zu Nr. 15: Z 4 soll dahin geändert werden: „Auf jede Aktie sind 27 v. H. des Nennwertes bar eingezahlt.“ Köln, den 25. Mai 19386. Der Vorstand.
ds, o , , o, .
tünchen,
land! Ver siche rungs Versi che tungs. drr 9
RM ah) eg . erahsetzung 3 des e mn wn ere zu unn RM 10090. =* anf RM Bh, und des Nennwertes der Aktien zu RM 100, — auf RM 20 —. Jeder Inhaber einer Aktie von RM 1h09. — erhält außerdem drei neue Aktien zu RM 20, —. Ermächtigung der Aktionäre, fünf Aktien zu R M20, — in eine Aktie zu RM 100, — um⸗ zutauschen.
b) Entsprechende Aenderung des 58 4 des Gesellschaftsvertrnges (Grundkapital).
Stimmrecht jede RM 20, — ge⸗ währen eine Stimme).
d) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats, etwa weiter erforderliche Aenderungen der Fassung der Satzung vorzunehmen, die durch die vorstehenden Beschlüsse erfor⸗ derlich werden.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates..
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl der Bilanzprüfer für das
Geschäftsjahr. 1936. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder einen ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 15. Juni
1936 während der üblichen Geschaͤfts⸗
stunden bei der Vereinsbank in Hamburg, Alto⸗ naer Filiale, Altona, oder
im Büro der Alfred Gutmann
Aetiengesellschaft, Altona⸗Ham⸗
burg, Völckersstr. 14— 20. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungs—
scheinen selbst bescheinigt ist, daß die
Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. . Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nn m, erfolgt, wenn die Aktien mit der . einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. .
Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinter⸗ legungsscheine werden Eintrittskarten ausgehändigt.
SHamburg⸗Altona, den 25. Mai 1936. ; Der Aufsichtsrat . der Alfred Gutmann Actien⸗
Robert Gerling.
gesellschast für Maschtnen bau.
Die ordentliche Generalversammlung
argentinischer Währung für die Ak⸗
und Diseonto⸗Gesell⸗
c) Aenderung des 5 21, Abs. 2,
13150 : Gisela Deutsche Lebens⸗ und Aus⸗ ste uer⸗Ver sicherungs⸗Aktien⸗
ggesellschaft in München. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Direktor i. R. Gustav Spielmann in Wien. ⁊ᷓ
18124 — — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 22. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Spon⸗ holz CS Co. vorm. H. Herz), Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin SW g, Jerusa⸗ lemer Straße 25, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. . Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1935 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates. Genehmigung der Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. ; Entlastung des Vorstandes. 2 Entlastung des Aufsichts rates. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . ; Stimmberechtigt sind die Aktien, die spätestens drei Tage vor dem 22Z. Juni 1936 bei der Gesellschafts⸗ kaffe Cottbus, bei, der Dresdner Bank, Cottbus, bei der Niederlau⸗ sitzer Bank A.-G., Cottbus, bei der Commerz. und Privatbank A⸗G. Filiale Cottbus, beim Bankhaus Sponholz C Co. (vorm. S. Herz), Kommandtigesellschaft. ö Berlin Sw 19, Jerusalemer Str. 25, hinter⸗ legt sind. ; U Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot behalten werden. . Cottbus, den 26. Mai 1936. Niederlausitzer Automobtl⸗Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
r ,
k Kurland Danipfschiffahrts⸗ Attien⸗Gesellschaft in Stettin. Die. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gem. 3 14. des Gesell⸗ schaftspvertrages zu der am Donners⸗ lag, den T5. Juni d. I;, nachm. 16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Stettin, Gr. Lastadie 56, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen: 3. . 1. Wahl eines stellvertretenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedes, . ⸗ Le Vorlage des Geschäftsberichts sowie zander Bilanz und Gewinn und Per⸗ lustrechsung, Beschlu fassusig . üher Genehmigung, und E ati c an Vorstand und Aufsichtsrat für 1933. Borlage des Geschäftsberichts sowie der Bllanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Auskunftserteilung des Aufsichtsrats über den Bexicht des Bilanzprüfers, Beschlußfassung über Genehmigung und Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat für
1984. , ; Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bflanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935 unter Aus⸗ weis des Kapitals und der Reserven in der Höhe, in welcher sie nach Turchführung der Heabsichtigten Kapitalherabfetzung und erhöhung bestehen sollen, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung gemäß §z 5— der ersten Durchführungs⸗ derordnung, betr. Kapitalherab⸗ setzung in e. F., Auskunftserteilung des AÄufsichtsrats über den Bericht des Bilanzprüfers. Auskunftserteilung des Vorstandes stber die Notwendigkeit der Kapital⸗ ö . Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats unter den gleichen Bedingungen wie zu 4. Beschlußfassung über IAuflösung des geesetzlichen Reservefonds bis auf 500 RM und Herabsetzung des Grundkapitals in e. F. gemäß Ver⸗ ordnung vom 6. Oktober 1931 von S1 500 RM um 77 580 RM durch Einziehung von drei eigenen Aktien mit RM 900, — Herabsetzung des Nennbetrages der verbleibenden 270 Aktien von 800 RM und Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5 : 4 auf 216 Aktien von 20 RM zwecks Ausgleich der Wertverminde⸗ rung des Dampfers und Deckung der Verluste.
der aus den zu ? beschlossenen Maß⸗ nahmen gewonnenen Beträge. Befschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 680 RM auf 5009 RM unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 34 Namens⸗ aktien von je 20 RM mit Dividen⸗ denberechtigun aß 1. Januar 1935, deren Uebertragung an die n,, . der Gesellschaft ge⸗ unden ist. ö 3 10. Aenderung des S. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß den gefaßte Beschlüssen. . 11. Wahl des . für 1936. Stettin, den 27. Mai 1936.
Otto Schünemann.
BVeschlußfaffung über Verwendung
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1936. S. 3
133585 Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft in Liqu. Ordentliche Generalversammlung. Sonnabend, 20. Juni 1936, nach⸗ mittags 3½ Uhr, im Gasthaus zum Kaffeebaum in Borsdorf, Leipziger Str.
Nr. 3. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1935.
Erteilung der Entlastung an den Liquidator und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Borsdorf, am 26. Mai 1936.
Bankdirektor i. R. Franz Wilcke, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Aktiengesellschaft für hygienische Zwecke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 19. Juni 1936, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Bennecke, Berlin, Jägerstr. 55, stattfin⸗ denden Hauptversammlung eingeladen.
Gemäß unseres Statuts fordern wir die Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine über die Aktien bis spä— testens Montag, den 15. Juni 1936, nachmittags 1 (ein) Uhr, bei der Dresdner Bank, Depositenkasse, Ber⸗ lin, Unter den Linden 12/13, zu hinter⸗ legen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
r und Jahresabrechnung für 9. ;
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Beschlußfassung über Entlastungs⸗
erteilung an Vorstand und Aufsichts⸗
rat. eines Aufsichtsratsmit⸗
4. Neuwahl aliedes.
Beschlußfassung über, die Bestellung eines Buch- und Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1936.
6. Sonstiges.
Nikolassee, den 28 Mai 1936.
Der Aufsichtsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender.
18107
är Preuße C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ e. dem 18. Juni 1936, 11,390 Uhr, im Hause der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Leipzig C 1, Brühl F/ N, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung. des i , schlusses für das Geschäftsjahr 1934135 mit dem Bericht des Vor⸗ an, und Aufsichtsrates; Be⸗
schlußfassung hierüber ih] Ib
Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtstat und Vorstand. „Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 60 900, — um RM 60 000, — auf RM 120 000. —; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Modalitäten der Kapitalerhöhung. Ermächtigung des Vorstandes zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrate. Umwandlung der nom RM 4009, — Vorzugsaktien in Stammaktien unter Aufhebung sämtlicher bis⸗ herigen Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien.
Satzungsänderungen:
sz 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Aenderung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung. . S4 Abs. 3 Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Be⸗ stimmung.
58 4 Abs. 4, 5, 56, 7 Vorzugs aktien betr.) Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Be⸗ 6 6 , an den Auf⸗ ichtsrat betr. Ermäßigung der
ergütungen.,.
5 15 Abs. 1
Aktien betr. Streichung der auf
die Vorzugsaktien bezüglichen Be⸗
stimmung.
5 19 Satz 2 Werteilung des Reingewinns betr.) Streichung der Worte „und nach Maßgabe der
Bedingungen in § 4“, infolge Um⸗
wandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien. . 6. Aufsichtsratswahlen. J. Wahl, des Bilanzbrüfers für das Geschäftsjahr 1935/35. . Zu den Punkten 3, 4 und 5 der Tagesordnung finden neben gemein⸗ samer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Vorzugs⸗ aktionäre und Stammaktionäre statt. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammluna sind nur die⸗ jenigen Aktionäre, berechtigt, welche ihrs Aktien gemäß §. 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrages spätestens am 15. Juni 1936
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit-Anstalt in Leipzig oder bei einer Effektengirobank während der üblichen Geschäftszeit hinterlegt haben.
Leipzig, den 26. Mai 1936. Preuße . Co. Aktiengesellschaft.
Christophori. Neubert,.
Stimmrecht der
13114 . Aktienziegelei Bayreuth. Einladung.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 6. Juli 1936, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Aktienziegelei stattfindenden vierzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1935, Berichterstattung.
Beschlußfassung über die Bilanz und Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
Beschlußfafssung über die Gewinn— verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des
Aussichtsrats. .
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spä⸗ testens 3. Juli 1936 bei der Städt. Sparkasse Bayreuth oder einem No⸗ tar zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bayreuth, den 25. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat.
Chrästian Martin, Vorsitzender.
13110
Grun dücks⸗Verwertun as⸗Gesellschaft Hamburg Gluckstraße Aktien⸗
gesellschaft in Liguidation, Hamburg.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
einer ordentlicken Generalversamm⸗ lung, die am Montag, den 22. Juni 1935, 16 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Notars Dr. Lübbe in Wands⸗ bek, Kirchenallee , stattfindet, mit folgen⸗ der Tagesordnung ein: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1935, der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz vom 16. 1. 1935 sowie der Liguidationsjahresbilanz vom 31. 12. 1935 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Aufsfichtsratsneuwahl.
Zur Teilnahme an der, Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtiat, die bei dem genannten Notar oder bei der Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars mit einem arithmetischen Nummernverzeichnis hinterlegt, haben. Die Hinterlegung hat so rechtzeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hin terlegung und dem Tage der Generalver— sammlung zwei Tage frei bleiben. 3, — **
13121 . ö
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 30. Juni 1936, mittags ie Uhr, im Hotel „Russiicher Hof“, Berlin Rwe 7, Georgenstr. 21 / 22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver—⸗ sammlung ein.
zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zun 26. Juni 1936, nach⸗ mittags 15 Uhr, bei der Gesellschaft in Eberswalde oder hej einer der nach⸗ folgend bezeichneten Stellen hinterlegen und innerhalb derselben Frist bei der Ge⸗ sellschaft oder einer der nachfolgend auf⸗ geführten Stellen ein doppeltes Num— mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsge⸗ mäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma oder einer öffentlichen Kasse bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der : Deutschen Bank und Diseonto⸗
Gesellschaft, Effektenkaise, Ber⸗
lin W S, Mauerstr. 26/27, Commerz⸗ und Priwvat⸗Bank,
Aktiengesellschaft, Effektenkasse,
Berlin W S, Charlottenstraße 47, Dresdner Bank, Effektenkasse, Berlin W S, Französische Straße, ö Ordentliche Generalversammlung
für das Geschäftsjahr 1935:
: Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 und Auskunft des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis der Prüfung des Bilanzprüfers.
Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Bilanz sowie der Grwinn— und Verlustrechnung per 31. Dezem⸗
per 1935.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wohl eines Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1936.
Eberswalde, im Mai 1935. Biüsscher C. Hoffmann Aftiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
6G. n tif. . . Umnfauss vermögen:
Kneißel, Vorsitzender. 1
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Svenska Tändsticks Aktiebolaget wird am 8. Juni 1936, um 2 Uhr nach⸗ mittags, im Büro der Gesellschaft in Jönköping, Schweden, stattfinden.
Aktionäre, welche der Generalver— sammlung beizuwohnen wünschen, wer⸗ den ersucht, sich spätestens am 8. Juni 19365, um 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft anzumelden.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt. 115587
Zum Zwecke der Eintragung neuer Aktionäre in das Aktienbuch wird im Büro der Gesellschaft am selben Tage um 12 Uhr vormittags eine Sitzung des Verwaltungsrats ab⸗ gehalten. K
In der Generalversammlung wird der Bericht für das Geschäftsjahr 1935 vorgelegt werden. Ein Exemplar des Berichtes wird allen eingetragenen deutschen Aktieninhabern zugesandt werden. Nicht eingetragene Aktien⸗ inhaber können den Bericht bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Berlin We 8, erhalten.
Jönköping, den 28. Mai 1936. Svenska Tändsticks Aktiebolaget.
13126
Die LÄlktionäre der Farge⸗-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 23. Juni 19365, mittags 12 Uhr, in Berlin W 50, Tauentzienstr. 19a, stattfindenden ordentlichen Hauptver— sammlung mit folgender Tagesord— nung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Bi⸗ lanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien sind gemäß 5 24 der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Neichs-Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin, dem Bankhause Men⸗ delssohn C Eo., Berlin, der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell— schaft, Filiale Bremen, der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen.
Berlin, den 2g. Mai 1936. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
Au gustus Grun dstücks⸗Aktien⸗ gesellsch aft, Berlin⸗Grunew ald. Bilanz per 31. Dezem ber 19335. RM
206 000
12539] Aktiven. Anlagevermögen: Ge bäude T i . . 499 Ge meindeumschul⸗ dungsanleihe u. Zins⸗ vergütungsscheine. Mie tsrückstände und son⸗ stige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben. ... Bankguthaben .... Eventualforderungen RM II46,—
11 60040
10 516 14
3 410 96 47 582 45
D W 8
Passiven. ; Grundlapitasd= ... 450 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 32 000 Verbindlichkeiten:
Hypothek. . 9 0009 — Darlehen 274 500 — Sonstige Verbindlichkeit. 9 621 60 Mietsvorauszahlungen . 20 20 Dividende für 1934 .. 13 500 — Eventualverpflichtungen RM 1II46,— Gewinnvortrag aus 1934. Gewinn 1935...
6 51771 25 850 44
S821 109195
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM 9 142 134 02 12 713 — 164796 1I1 500 — 13 295 — 10 888 40 16949 57 25 850 44 234 978 39
Aufwendungen. . . öhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Gebäude Zinsen .. Besitzsteuern .... Sonstige Unkosten.. .. Reingewinn 19835 ....
Erträge. Mietseinnahmen ... 234 978 39 234 978 39
Augustus Grundstücks⸗Akttien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Grunewald. Der Vorstand. Homeister.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht für das
Geschäftsjahr 1935 der Augustus Grund⸗ stücks⸗-Aktiengesellschaft den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Apxil 1936. Berliner Revisions Aktiengesellsch aft Wirtsch afts prüfung sgesellsch aft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Silbe, Wirtschaftsprüfer.
rob 42 O00 —
ioiso].
G. Polyfius Aktiengesellschaft, Dessau.
Bilanz ver 30. September 1935.
I. Anlage vermögen: 1. Grundstücke: Bestand 1. 10. 1934... *. Wertberichtigung 2 2. Gebäude: a) Fabrikgebäude: Bestand am 1. 10. 1934. . Abschreibung 1934 / 35 2
RM 9 S827 071 — 209 239 —
617 832
1332 830 — 20 805 — H 7 55 =
— Wertberichtigung . 120 7161 XI 151 264
b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand 1. 10. 1934 ö Abschreibung 1934/35 ..
3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen: a] Betrieb: Bestand 1. 10. 1934 Zugang in 1934/35 9
9 9 9 0 0 9
272 740 —
4260 — 268 480
1130 140 — 4327 — Hösl 467 — 9 068 — HDTV - 146 730 — FV dvsõ5ỹ - 60 000 — TTö J -=
5 417 - TD T5 = , s i — 561 —
d fö55 -= 17056 —
D 5 = . 73 755 — 7291 — k 1659
Abgang in 1934/35 82 Abschreibung 1984/85 .... 918 669
— Wertberichtigung .
b) Versuchsanlage: Bestand 1. 10. 1934 Zugang 193435.
Abschreibung 1934/35
4. Werkzeuge und Geräte: Bestand 1. 10. 1934. . 198485
Abschreibung 1934,35 .. 101 647 —
5. Geschäfts⸗ und Büroinventar: Bestand 1. 10. 1934 Zugang 193435.
Abschreibung 1934/35 6. Automobile: Bestand 1. 10. 1934 .... Abschreibung 1934/35 7. Modelle: Bestand 1. 10. 1934 ..
8. Gleisanschluß: Bestand 1. 10. 1934 Zugang 1934/35
39 318 —
. 9 0
3 488 - S0 o —
49 188 — 160 TF 55s =
6 207
Abschreibung 1934/35... 43 131 — 3 259 185 —
4000 —
3 999 — 1—
II. ern,, Bestand 1. 10. 1934 . bschreibung 1934/35 ...
III. Umlaufsvermögen: . 1. Warenbestände: a) Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 681 869, — b) Halbfertige Erzeugnisse 330 65, — c) Fertige Erzeugnisse 1382 455, — 2 395 289 — Wertpapiere: Bestand 1. 10. 1934. . 3114,25 Regulierung 258, 15 3 372 40 Anzahlungen an Lieferanten 130 849 10 „Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderung an abhängige Gesellschaften Forderung an Vorstandsmitglieder 322011 Darlehn und sonstige Forderungen 141 723 06 Kassebestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ 2 banken und Postscheck k.... 38591 43 L. Andere Bankgutht ben 10422796 Lv. Postenl die der Rechãnin gs bg ren tig bieten — . a) Vorausbezahlte Versicherungsprämien. ... 1134 — b) Noch nicht berechnete Kosten ... . 25 000 — c) Vorausbezahlte Kosten 40 60678 V. Verlust im Geschäftsjahr 1934/35 . 5 VI. Rückgriffsforderungen aus: a) Bürgschaften 2 2 * b) Wechselobligen ö
1164792 83 80 873 56
to oe
. 6 J ) — —
ö. 200 O00, — 41 S845, —
7410 250 56
Passiv a. Grin nn,, . Gesetzlicher Reservefonds .. Rückstellungen ... .Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen .. 3. Akzepte 228 4. Bankschulden: a) Langfristige ... b) Akzeptkredite. . . e) Sonstige . 5. Sonstige Verbindlichkeiten ... 4110963 17
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Löhne per 30. September 1935. 1200 — VI. Rückgriffsverpflichtungen aus: a) Bürgschaften d 200 000, — f 241 846
b) Wechselobligen 2 41 846, —
3 000 000 — 174139 296 346 —
1L'019815,ů77 729 169, 12 506 377.21
i I ss G. Polysius Aftiengesellschaft, Dessau. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 309. September 1935.
RM 8 139502 76 98 37712 215 377 - 55 114 83 1 466 47 26 06197 1067 23807
3d s S
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlage . Andere Abschreibungen .... Zinsen .
Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendungen
KJ
Ertrã ge. Ertrag aus Fabrikation gemäß § 261 e III Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.. Verlust 1934/35 —— —— 2 2
291747034 2 764 67
63 045 88 51 384 33
3 034 6653 22
Dessau, den 21. Januar 1936. G. Polysius Aktiengesellschaft. Gustav Polysius. Dr. Hasselbach. Dr. Otto Polysius. Gottfried K. Polysius. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, 3. Februar 1936. Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗A ktiengesellschaft für Warenverkehr.
Humpert, Wirtschaftsprüfer. J. V. Hering.