/// —
2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1936. S. 4
13205 Wolldeckenfabrik Zoeppritz Aktien⸗ gesellschaft, Mergelstetten, Württbg. Gemäß § 9 unserer Satzungen wurde auf unserer am 20. April 19356 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Auf⸗ sichtsrat unserer e ell e, neu auf vier Jahre gewählt. Die Amtsdauer des bis— herigen Aufsichts rates war abgelaujen. Unserem Aufsichtsrat gehören somit nachstehende Herren an: Dr. jur. Fritz Lenckner. Stuttgart, Heinrich Schmidt, Stuttgart, Conrad Bareiß, Salach, Dr. Böckli, Basel, Dr. Fetzer, He idenhe m, Albert von Metzler, Frankfurt, Emil Schoch, St. Gallen.
13117 Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft, Mannheim. Einladung zur sechsundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung der Mannheimer Versicherungs gesell⸗ schaft auf Sonnabend, den 13. Juni 1936, vormittags 111 Gesellschaftshause, Mannheim, derplatz 3/4. J Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn- und Verlust— rechnungen sowie der Bilanz per 31. Dezember 1935.
Bericht des Vorstandes.
3. Bericht des Aufsichtsrates und der Rechnungsrevisoren.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
5. Gewinnvexteilung.
Für die Teilnahme an der General— versammlung ist 5 26 der maßgebend.
Die Stimmkarten sind anzumelden:
in Mannheim: auf dem Büro der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis conto-Gesellschaft, Filiale Mannheim, sowie bei deren sämtlichen Niederlassun⸗ gen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.. Filiale Mannheim, sowie bei deren sämt⸗— lichen Niederlassungen,
Wer⸗
12276.
Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft, Berlin.
Uhr, im
Statuten
Niederlassungen; in Frankfurt a. M.: schen Effekten⸗
couto⸗Gesellschaft, Fi furt a. M. , und Privat⸗Bank A Frankfurt a. Dresdner Bank;
in Berlin: und Commerz⸗ und A. ⸗G. :;
in München: bei der Bank und Commerz und
A. G.,
München. 26 der Statuten: teilnehmen will, hat die
in der Einladung zur
Stimmkarte. sich
eine haben
einem No Teilnahme
terlegung bei sie, so ist die
notarielle Bescheinigung ralversammlung bei der hinterlegt wird. Nummern der angeben.“
dei der
Der Vorsitzende: Se
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Dresdner Bank, Filiale Mann⸗ heim, sowie bei deren sämtlichen
bei der Deut⸗ und bank, Filiale Frankfurt a. bei der Deutschen Bank und Dis⸗
bei der ⸗G., Filiale M., sowie bei der
bei der Deutschen Bank Di sconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank sowie bei der Privat- Bank
Di sennto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München, bei der Privat⸗Bank Filiale München, bei der Dresdner Bank, Filiale
„Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter
Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der
sammlung hierzu bezeichneten Stel⸗ len vorzuzeigen und erhält dagegen Stellvertreter als solche urkundlich zu legitimieren. Es genügt auch die Hin—
neralversammlung nur zulässig, wenn die über die Hinterlegung ausgestellte
als am dritten Tage vor der Gene⸗ Die notarielle scheinigung muß die Stückzahl und die hinterlegten
Namens des Aufsichtsrates:
Wechsel⸗ M. ,
liale Frank⸗ Commerz⸗
Deutschen
sowie
Aktien eine
Generalver⸗
tar. Erfolgt an der Ge⸗
nicht später
Gesellschaft Be⸗
Aktien
ip io.
Wert l. 1. 1935
Abschrei⸗
Zugang bung
Wert 31. 12. 1935
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere . lichkeiten... ‚ Maschinen und maschinelle Anlagen . ⸗ Werkzeuge und Geräte . Fuhrpark Ute nsttten Gleis⸗ und Transportanlagen
146 036 50 101 ö
ah ode, Jas oo. -
8 RM RM 8 . 36 50 1600 2 . 20 0006 — 1090 768 50 49 26 2068 70
3 393 30
272 758 60 497 26
8 267 70
3 393 30
RM *
TIF . 57 Ts 5 S
Id T5] 73
HN dn -
Beteiligungen....
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse . Wertpaviere Geleistete Anzahlungen .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
stungen . orderungen an gonzerngeseils chaften Den ge Forderungen ( Wechsel . . ⸗ Kassenbestand einschl. Rostscheckguthaben
Andere Bankguthaben
Ve
Jewinnbo rtrag .
.
Frundkapital 0 69 . . 281 iche Rejerve k zerichtigungsposten.
5 116.
no von Warenlieferungen und
1nnahme von gebogenen Wechseln, er gie nn g abgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und TLerlustrechnung für das Gelch alte j ahr
3 781 —
Guthaben bei ,, 16
Tosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
,,,
. 371 444,35 28 620,80 400 065,15 . 2617,75 93 815, 15
so 305, 73 73 846, 75 4955,88 148 523, 3
2 2 *
26 oll, 5? 4423, 17
Tir is -=
Tes -=
1ꝗ 324 436 59 26 e
21 588 40
119 964,17 . 143 487, 99 633 1
La stungen
oe ss 35
Son sss 37 1935.
2000 9 200 000 — 31 173 50
530 49527 43999 53
Köln-Lindenthaler gesellschaft, Düsse ldorf, sowie der von dem
13199
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Hein Moeller. Ingenieur, Köln, Dr. jur. Wilh. Kappe, Köln, Herbert Franken, Jugenieur, Köln.
Bonner Keramik A.⸗G., Bonn.
m 2 O ᷣääQQͤiůuiae᷑ 222 2 2e Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Akttiengesellsch aft, Düsseldorf. Bilanz zum 30. September 1935.
12531]. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: ( ,,,, 275 — Fabrikgebäude 230 090, — Abschr. 4 327, — Patente, Werkzeuge, Mo⸗ bilien — Beteiligungen 489 623 95 Umlaufvermögen: Hypotheken ... 18 000 — Forderungen auf Grund von Leistungen an: Abhängige Gesellschaften 145 947, 73 Sonstige. . 60 354,22 Postscheck, Reichsbank . Verlust 1934/35 ....
206 301 95 172 56
23 36 og 109775 3
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Stimmrechte)l ... Vorzugsaktien (26 100 Stimmrechte) JJ...
(i3 172 S63 40 -
6560 = F dd = Reservefonds . 79 060,44 Verl. 1933/34 41 942,71
Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen: Gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften. 49 875,16 Sonstige 297 60 Gegenüber Banken..
37 11773 13 150 87
127 506 25 1097775 35 Gewinn⸗ und Berlustrech nung
zum 30. September 1935.
RM 9 5 306 45 1331 83 4327 — 9 357 21
24 689 13 113 3d
47 455 5 Ertrã ge.
Mieteinnahmen ... 23 819 42 Verlust 1934/35. . 23 636 09
47 45551
Nach unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Metallwerke Aktien⸗
77 334,19
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen Zinsen Besitzste uern Sonstige Aufwendungen .
d
Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 11. Mai 1936. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand 2l.⸗G.
Wirtsch afts prüfung egesellsch aft. Thau, ppa. Weidenmüller, Wirtschaftsprüfer.
Der VBorstand. Helkenberg.
Bilanz per 30. April 1936.
RM, 9. 10 o 136 241 40
gs 54s 9a 24 552 37 18 845 45 13 30541
S 949 2s
31 44288
her s, Gebäude . Mobilien Maschinen Hotelvorräte
Debitoren und Effekten ö,,
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Rückstellungen Hypotheken. Kreditoren .. Tratten Gewinn per 30.
305 000 — 30 500 — 31 625 55 242 000 — 63 464 38 40 000 — 18 852 95 731 44288 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
April 1536
RM 9 928 553 03 69 596 26
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf Anla⸗
gen. Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
138 454 36 2 43176
6 400147 96 527 46 6511427 45 )
11853390 73
Ertrã ge. Gewinnvortrag. deisttnh ertrag . ; h Erträge Verlust in 193.
—— *
25 l 1,5 ab Gewinnvortrag 4 423,17
vᷣapierfabrit Krappitz e,, ne, n,.
F org à cs. h dem abschließenden Ergebnis
Lendho!
, . unserer a n. Prüfung auf Grund Schr: ften der Gejellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
tber en gesetzlichen Vorschriften. renn, es . Attien gesellschaft, Berlin.
Wirtschaftsprüfer.
B. machen wir bekannt, daß die ausgeschiedenen Auf⸗ direktor Dr. Philibert Brand, Dr. Wolfgang Huck, Direktor re,, Dr. Trabart Reichsfreiherr von und zu der
en, Bankier Martin Weis, wiedergewählt worden sind und ferner Berlin XW 40, Herwarthstr. 4, neu in den
er (enger 1 wGenera
rektor Al red Hölling,
Derr Recht anwalt Tr. Hermann Fischer, Aufsichtarat gewãhtt worden ist. Berlin, den 26. Mai 19365.
J. V.: Kübler.
. Krappitz Attien gesellschaft. Ter Vorstand.
Ss 37 7
RM 9 442317 1824909 02 247014
21 588 40
RM 9 107 648 84 63 895 36 700 — 16 854 07 134 67 9 18 852
342 ö z38 823 52 2620 40 604 95 342 048 87
Bayerischer Hof W. Spaeth 2A.⸗G., Lindau i. B.
Nach dem anbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Lindau, den 20. Mai 1936.
Bayerische seen mr aktiengesellsch
Gehälter und Löhne .. Abschreibungen . Effekten .. Zinsen Hotelbetriebskosten .. Gewinn per 30. April löz⸗
Hoteleinnahmen Mieten Gewinnvortrag 1934/35 .
Wirtsch aftspruüfun n ien. Dr. Weber. ppa. Baumgärtner.
Andere Steuern
11644 Attiengesellschaft Bielefelder Reitbahn.
Zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1936, nachmittags 5 Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Bielefeld stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch eingeladen.
Bielefeld, 20. Mai 1936.
Der Vorstand. Heinrich Sewing. Tagesordnung:
„ Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗
fassung darüber.
Antrag auf Entlastung des Vor—
standes und Aufsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des Auf—
sichts rats. M 2 t ᷣ¶Qu—ů—ii—ͤiůu, s, , ᷑ e , 12571. Hermann Gubelt A.⸗G., Crimmitschau / Sa. Bilanz per 30. September 1935.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke 20 461 —
Gebäude.. 66 300, — Abschreibung 3 400, — Maschinen und Inventar 76 634, — Abschreibung T5 534, — Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe Halbfertige Erʒeugnisse Fertige Waren.... Hypothekenforderungen Außenstände.... Wechsel Sonstiges
62 900 l0l 100
277 945 70
220 530 40
ö) 21420
4230 —
160 90 — 8 C560
12 696 4
964 219 7
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien (405 St.) . Vorzugsaktien (315 St.) . .
Reserve fonds: Gesetzlicher Reserve fonds. Andere Reservefonds
Verbindlichkeiten: Warenschulden .... S4 558 58 Wechselakzeptschulden .. 12 658 70 Bankschulden. ..... 71 300 —
100 000 — 100 000 —
Schulden an Attionare ö 33 818 94 Guthaben Pensionskasse 24 491 82 Rechnungsabgrenzung .. 48 424 70 Gewinnvortrag a. 1933/34 46, 96
Reingewinn 1954/35 ..
38 920,07 38 967 03
Io. s 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1935.
Soll.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Debitorenverluste ... Zinsen JJ Besitzste uern
80 9653 10 78 934 — 45 753 74 3 647 27 22 837 34 27119 — 60 O45 95 175 625 76
Sonstige Aufwendungen . Gewinn aus 1933/34
46,96 Gewinn in
1934/35 .. 38 967 03
og on djs
38 go, o
Haben. Gewinnvortrag a. 1933/34 Ertrag .
66.
g9s 955 02 999g 00198 Nach dem albschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗
— rung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Meerane (Sa.), den 25. Januar 1936. Dr. Lenk, öffentl. bestellt. Wirtschafts= prüfer. Crimmitschaun, im April 1936.
Der Vorstand. P. Gubelt. nnr rr 125781.
Bilanz per 31. Dezem ber 1935.
Fr. 4000 ö
der
Post⸗
Verpflichtungsscheine Aktionäre ö Kassabestand und scheckguthaben Bankguthaben Wertschriften . ; 2 Ausstände bei Agenturen und Versicherten ö Guthaben bei Mit⸗ u. Rück⸗ versiche rern. . Pro⸗Ratazinsen auf Wert⸗ schriften per 31. 12. 1935 22 431 Mah lltss- 1—
6 549 796
96 gt 89 207 422 02 1 z zs i
z93 461 22 146 950 44
Passiv a. Aktienkapital.
Statutarischer Reserve fonds Guthaben der Rückversiche⸗ rer und Diverse Prämienreserven f. eigene Rechnung Schadenreserven f. eigene Rechnung Gewinn....
5 000 0900 320 000
119 ö 469 424 —
512 240 - 128 806 88
3 5 7s ;
Ro
Alpina BVersicherungs Att. Ges., . Zürich.
13142 Grundstücks A. G. Maxstraße 5, Berlin.
In der am 25. J. 1935 im Reichs— anzeiger veröffentlichten Bilanz ist der Vermerk des Wirtschaftsprüfers Arthur Strauß wie folgt zu ergänzen: „Im Jahresabschluß sind Grundschulden von 54 600, — Feingoldmart nicht aus— gewiesen, da sie getilgt sein sollen. Hin⸗ sichtlich der Abbuchung des Hypotheken— ausgleichkontos und Erhöhung des Grund⸗ stůckswertes verweise ich auf den Ge— schäfts bericht.“
c 2 0 R Q QQ 12004. Vereinigte Kesselwerte A.⸗G., Dũssel dorf. Bilanz am 31. Dezem her 1935.
RM 665 000
Vermögen.
Anlagen: Grundstücke ..... Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . . 227 830, — Abschreibung 8 240, — Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten gat 100, — Abschreibung 21 760, — Maschinen und maschinelle Anlagen . 651 530, — Zugang .. 21 614,10 Abschreibung 66 66 124,10
Werkzeuge, Be fricdᷣs nd Geschäftsinventar
II 950,—
Zugang . . 44 206,57
Abschreibung 29 zöß, 57
219 590
607 020
26 s00 VI ssõ
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse ab⸗ züglich Wertberichtigung Wertpapiere und Steuergut⸗ sche ine Hypothekenforderung Baudarlehen .. Gele iste te Anzahlungen = Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Wechsel Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben. Banken
271 798 1384 012
10 707 2345 4000
51 984
2 092 395 3716
32 163 24 26672 8 300 135
Verpflichtungen. Grundkapital:
Stammaktien, Stand am
31. 12. 1935 576 0ο, -
Vorzugs⸗2
aktien .. S24 000. — Gesetzliche Rücklage ... Langfristige Darlehen:
Bankverbindlichke ten S560 oog. Son stige! Ver ⸗⸗ *
bindlich⸗ keiten. .. 500 000, —
Verschie dene Rückstellungen Wertberichtigung zu den Forderungen. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 487 623,75 Verbindlichkei⸗ ten a. Grund von Waren⸗ lie ferungen und Lei⸗ ,, 2 200 553,31 Sonstige Ver⸗ bindlichkei⸗ Kö Hypotheken Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 370 625,US0 Akzeptver⸗ pflichtungen 180 370,13
Gewinn
1000000 293 329
60 479
192 219,71 25 ggg, g
3 470 291 86 18 437 94
Id ss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 1921 80411 159 506 76 125 489 57 57 829 130 174 86 96 494 97 158 daß oö S04 777 34 18 437 91
3 483 05 33
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen . Besitzste uern Sonstige Steuern.... Alle übrig. Aufwendungen Gewinn....
Ertrã ge. Ertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe ergibt ... Außerordentliche Erträge
3 459 693 45 23 ö 8
3 483 052
Nach dem abschließenden . unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
— der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
„Westdeutschland“ Wirtsch afts prüfung s⸗A. G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Die satzungsge mäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren: Generaldirektor Dr. Ernst Tengelmann, Essen, und Fabrikant Paul Piedboeuf, Düsseldorf, wurden wiedergewählt.
Nr. 122
3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 28. Mai
1936
J. Akttien⸗ gesellschaften.
13195
Einkaufsverband Merkur Aktiengesellschaft, Dortmund.
Einladung
zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer
werden hierdurch zu der am Montag, nachmittags 4 Uhr, in Dortmund im kleinen Saale der Kronenburg stattfindenden ordent— Generalversammlung
Tagesordnung: Bilanz, schäftsberichtes und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge—
den 15. Juni 1936,
lichen geladen. 1. Vorlegung der
schäftsjahr 1935.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—
und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Gesellschaft
ein⸗
des Ge⸗
und des
Antrag des Vorstandes Aufsichtsrates auf Aenderung des Sz 26 des Gesellschaftsvertrages.
5. we n, von Auffichtsratsmitglie⸗
dern nach § 12 der Satzungen.
6. Bestellung eines n , .
zür das Geschäftsjahr 193
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die im Aktienbuch eingetragen sind.
Der Vorstaud. Berthold Eggert.
Rohr, Hilfs- und Betriebs-
112 2.
569 3. Otto Malzfabrit Hildesheim 2.⸗G., Hildesheim. Bilanz zum 31. August 1935.
13190 bei dem
Main⸗Kraftwerke Aftiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 24. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts- . Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Co., Frankfurt a. M., Guiollettstraße Nr. 48, stattfindenden ordentlichen 6 Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes. 2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge— zu winn⸗ und Verlustrechnung auf den? 31. Dezember 1935. 3. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge— schäftsjahr 1936
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, letzteren nicht mitge— rechnet,
in Frankfurt a. M.⸗-Höchst: bei der
Kasse der Gesellschaft, bei der Städtischen Sparkasse; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt
schaft.
lialen
Die
zur lung im
dann als
Bilanz.
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ 1935 conto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt,
bei der Nassauischen Landesbank,
bei dem Bankhause Grunelius C
1.
hinterlegen Stellen die Hinterlegung bei einem deut— schen Notar durch Uebergabe des Hinter— legungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen Hinterlegung ist nungsmäßig erfolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer Bankenhinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis Beendi digung der Generalversamm⸗ Sperrdepot Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur ordnungsmäßig,
nebst
Bankhause
Sulzbach; in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels-Gesell—
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cont o⸗Gesellschaft, dem Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy C Co. m. in Wies baden: Landesbank
Bankhause
b. H. :— bei der N ne bst
oder bei
auch
die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Gene— ralversammlung in Verwahrung bleiben. Gewinn- und Verlustrechnung a. M., sowie Gejchäftsbericht über das Geschäfts— Prüfungsberi cht Aussichtsrats liegen vom 10. ab in dem Geschäftslokal der esellichaf zur Einsicht der Aktionäre (.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 2
(Gattr
Co., Der Vorstand.
12568].
Giadhacher Lebens versicherungsbank Attien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19335.
gehalten
Gebrider
Delbrück,
assauischen deren Fi⸗
einer dieser
dann ord—
werden. wenn darin
ing, Serie,
. Juni nd.
s. 5. 1936
=
Aktiv a. Grundstücke .. Geschäfts⸗ und wiosn⸗
gebäude... . Fabrikgebäude . Maschinen u. maschinelle
Anlagen... Werkzeuge, Ge schäfts. und
Betriebsinventar
i st,, JJ Fertigerzeugnisse Wertpapiere.. Forderungen: Aus Warenlieferungen
S4 690, 59
An abhängige u. Konzernge⸗ sellschaften
Sonstige For⸗
derungen. 91 770,74 Kassenbestand, Rceschsßant᷑- und Postscheckguthaben. Bankguhaben . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
64 236, 88
Passiv a. Aktienkapital .... Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds . Baureser ve.
Rückstellungen ; Verbindlichkeiten a. Raren⸗ lieferungen u. Leistung. Sonstige Verd . Akzepte Gewinn: Vortrag aus 1933/34
14 170,94
Gewinn
1934/35 .. 13 764,01
Tos ss i
A 9 70 450 —
66 500 300 300
2
240 698:
108182 2740
2351:
500 000 100 000 150 000
10000 125 000
25 334 6 153 109 244 8
27 9gz4 9s
Töss S5: J Gewinn⸗ und Berlustrech nung zum 31. August 1935.
=
Aufwand.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschteibungen Besitzsteu ern Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Vortrag..
Gewinn
193435 ..
14 170,94 13 764,0
M. 87 743 43076 17500 20 000 19819 124 219
1793495
Ertrag. Bruttogewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und ö. triebsstoffe Zinsen. Außerordentlicher Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933/34
301 524 78
Nach dem meiner pflichtgemäßen
gesetzlichen Vorschriften.
Hildesheim, den 2. Mai 1936. Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.
abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
280 146 48 1833 52
5 373 84 1417091
377 .
auf
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreser ven.
Prämienüberträge ..
Reserve für schwebende Versicherungs fälle Zurückgestellte Anlagegewinne n. Gewinnerserve der Versicherten
Zuwachs aus dem . des
Vorjahrs ... 219 858, 58
Prämien für gap tal cer fscherun gr ñ̃ auf
.
Selbst abgeschlossene .... ..
ö In Rückdeckung übernommene... ö. Nebenleistungen der ö ni ö fan eie bre,
Aus Beteiligungen.. ....
. Zinsen ö.
3. Mieten = Gewinn aus Kapitalanlagen ... Vergütungen der Rückversicherer:
1. Prämienreserveergänzung .....
2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Vorzeitig aufgelöste Versicherungen
4. Sonstige Leistungen. ...... Aufwertungsstock .. , nnn ahnten .
Gesamteinnahmen
B. Ausgaben.
„Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen . 1. Geleistet ; 2. Zurückgestellt
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:
1. Geleistet. 2. Zurückgestellt
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Prämienreserveergänzung . Eingetretene Versicherungsfälle Vorzeitig aufgelöste .
Sonstige Leistungen ö ö gahlu ngen für vorzeitg aufgelbste selbst schlossene Versicherungen (Rückkauf): 1. Geleistet 2. Zurückgestellt Gewinnanteile an Versicherte: 1. Gezahlt 2. Gutgeschrieben. 3. Nicht abgehoben .
? Bergutungen an die ill rice ö. Prämien 2. Prämienrejerveergänzung?
; ger waltun gatosten (einschl. Rückstellungen, fie ,, , VIII): 1. Abschlußkosten ... 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern
Uh shre bingen . X. Kursverlust 8. Prämienreserven und Prämienüberträge Schluß des Geschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall: 1. Prämienreserven . 2. Prämienüberträge . Gewinnreserve der Versicherten . Zurückgestellte Anlagegewinne . . Aufwertungsstock . Sonstige Ausgaben.. .... 54
Gesamtausgaben
282 M8 365
2 2 2
1 9 9 9 *
3 196 943 17
RM 9
10 039 952 6 720 4650 90 40 949 54 9678 99
502 337 031 9 835 97
700 664 07 11 146 85
220 599 93 ga 135 95 100 976 74 25 55 oõ
I
39 84g o z31 376
14 430 40 8 129 09 440 42
1450 631 70 192113
11565 595 86
SI2 354 98 12 377 g50 8.4
Verwendung des y, ,
1. An die Aktionäre ö Gewinnanteil an den Aufsichtsrat
An die Gewinnrücklage der Versicherten .. ö
RM
. .
ö .
3 205 778
6 805 852 90
16550 go⁊ gʒ
RM &
1313 379
23 5352
715 810 101 658
541 287 67 S093 179 93 10 22299
294 623
266 141 20
,
1132 275 38 a0 96 5 3 715 66
2365 195 83
1540 50 S93 179 93 126 00 74
26 610, 10 179, 8/ 218 460, 10
Gesamtbetrag RM
255 240, 97
Bilanz für den 31.
Tezem ber 1933.
A. Werte. Forderungen an die Aktionäre. Grund esitz Hypotheken
Schuldscheinforderungen gegen oͤffentl. Körper⸗
schaften
Wertpapiere
J. Eigene Aktien ö
Darlehen auf Kertyapiere Vorauszahlungen (Darlehen) a
. Beteiligungen: 1. an anderen 2. an sonstigen Unternehmungen
X. Guthaben bei Banken Forderungen:
¶Versicherungen
Ra, , m, , 556 500 —
354 000 — 6 275 363 60
2
165 337 47 4831 30430
1254 740 31
Versicherungsunternehmungen
269 370 27
1. an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗
gesellschaften ..
2. an andere Versicherungsunternehmungen
Forderungen an Mitglieder des Vo
an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1A1IV
e elt Personen
. kö Prämien
Rückständige Zinsen und Stüchzinsen
164080 1104879 rstandes oder 10 H.⸗G.⸗B.
12 689 59
540 975 36 89 814 57
.Außenstände bei Agenten und Versicherungs⸗
nehmern:
1. bei Agenten ..
2. bei Versicherungs nehmern Kassenbestand einschl. Inventar und Drucksachen Aufwertungastock Sonstige Werte.
XVIII. XIX. XX. XXI.
B. Verpflichtungen. Aktienkapital:
1. Stammaktien (49 100) Stimmen.
2. Vorzugsaktien (900 Stimmen,
ratswahl,
ö .
. am Schluß des Vorjahres.
Zuwachs im Geschäftsjahr
. ö Wertberichtigungspasten
Prämienreserven und Prämienüberträge:
. Prämienreserven Prämie nüberträge
. ö für schwebende ger sicherungefaile
ö Gewinnreserve der Versicherten Rücklage für Verwaltungskosten: . Abschlußkosten K .
2. Sonstige Verwaltungstosten . 3. Steuern und öffentliche Abgaben
. Sonstige Rerserven und Rücklagen: 1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten. ö Zurückgestellte Anlage gewuine
3. Nicht abgehobene Vuctvergutuugen ö
.Verbindlichkeiten:
l. gegenüber abhängingen Gesellschaften und
Konzerngesellschaften. .
2. gegenüber anderen Versicheru mungen Kautionen ... . Aufwertungsstock . ! ö. Verpflichtungen:
Guthaben des Aufwertungsstocks ' Guthaben von Versicherten an voraus gezahlten
Prämien ; Gutgeschriebene Gewinnanieile
Nicht abgehobene Aktionärdipidende
Haftgelder für Sparuhren .. Guthaben der Agenten ... Sonstige Guthaben .
ö
Gesamtbetrag
Nach dem abschließenden Ergebnis
Postscheckguthaben .
Gesamtbetrag
Satzungsänderung und Auflösung der Gesellschaft 9 000 Stimmen)
218 142 62 24 672 383 .
826 68401 42 298 57
15 461 894 50
. 982 000 — bei Au ffichts
18 000 —
100 000 —
. J
11 565 595 86 S812 354 98 12 377 950 84 ö . 376 —
K s 236 195 83 7 49278 62 284 69 7000 —
146777
55 372 418 151050 262266
7501 61
nge unterneh⸗
10 810 84 71108 S26 684 01
3 309 23
283 749 55
146515 74 420 69 2332 80 7 469 — 5 302 89 26 862 74
401 602 82 255 249 97 15 461 894 50 der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
9
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschrijten. M.⸗Gladbach, den 23. April 1936.
Der Prüfer: Wilhelm
Heinzerling,
vereideter Büchersachverständiger.
Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaussichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 193! bestätige ich, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig , und aufbewahrt sind.
M.«⸗Gladbach, den 23. April 193 Der Stellvertreter des Tr
euhänders: P. Lindgens.
Die vorstehende Jahresabrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Die Dividende von 6e bei den Aktien der Gruppe A über RM 29, —
also RM 1,290 für jede Aktie, wird von he
ute an durch die Kasse der Geselssch aft
in Yi. G iad bach, durch die Kasse der Bezirte direttion in Hayn au (Schlesien) sowie durch die Filialen der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 gezahlt.
Satzungsgemäß schieden aus dem A Wietersheim aus. In den Aufsichtsrat w M. G Lad bach den 23. Mai 19365. Gladbacher Lebensversicheru
ufsichtsrat die Herren Lauterbach und von urde Herr von Wietersheim wiedergewählt.
ngebant Attien⸗Geselschaft.
Der Generaldirektor: Haus.
13130 Isergebirgebahn⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bad Flinsberg.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Sonnabend, dem 27. Juni 1936, um 12 üitzr im Kurhaus zu Bad Flinsberg im Isergebirge.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— . für das Geschäftsjahr
35
Beschlußfassung über Bilanz sowie über die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlüng bei dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet haben.
Bei dem Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der⸗ selben zum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig:
1. Commerz. und Privat-Bank
A.⸗G., Berlin W S, Charlotten⸗ straße 47,
2. Kreiskommunalkasse
berg ( Schlesien)
3. Schlesische Landschaftliche Bank
in Breslau.
Liegnitz, den 25. Mai 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrata.
in Lömen⸗