Verlag Josef Kösel & Pnustet, K. G. a. A., München. Bilanz per 31. Dezember 1935.
riedrich
.
Iis5u) Durch -Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung der Ewald Schultze G. m.
12535]. Attiva. Grundstückhe .... Gebäude... 125 700, —
Abschreibung 3 400, — Maschinen und MNotore . 52 325, —
Zugang.. 14376, 75 66 701,75 15 737, 75
RM
Abschreibung Technische Ein richtung... 3 920, — Zugang.. 291,75 4211,75
Abschreibung . 2509, 75 Tobilien .. 5259, — Abschreibung . 2 S06,— Schriften.. 15 397, —
Zugang. 4095, 75 7 TD. sis
Abschreibung 6 254, 75 Fuhrpark.. 252, — Zugang... 4030, —
41282, —
Abgang.. 250, —
Tos - S09, —
Abschreibung. Verlagsrechte. Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe. 2. Halbfabrikate ... Bestände an Büchern Kommissionslager .. Wertpapiere Eigene Aktien Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗
lie ferungen Forderungen an abhäng. Gesellschaften..... Forderungen an gesetzl.
Vertreter Darle hensforderungen.
Sonstige Forderungen ..
6o ostz ss 11 560 — 573 300 — 53 574 —
I
3 220 112691
598 .
82 ö
27 203 73 S414 578 — 132 152 62
183 8a
190 541 18
2073 12
Schecks * Kassen und Postscheck— Bankguthaben 6 Rechnungsabgrenzungs⸗
posten . ö Verlustvortrag 1. Januar
1935 506 948,25 Gewinn in 1935 127,51 Avale 35 000, —
9 816 39
0s gꝛo 74
D 37
=. Passiv a. Grundkapital ..... . 1400 000 — Gesetzl. Reserve fonds — 147 000 — Reservefonds gem. 5 227 Abs. 5 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. Muthstiftung e Rückstellungen. .. Wertherichtigungsposten n, Hypotheken...
13 273 54 10 000 —
Ihn jg go 15 34d 8
268
29 522 22
285 643 85 67 ho 3 186 359 10
lieferungen Sonstige Verbindlichkeiten Darle hensverbindlichkeiten ,,,, 56 44519 Bankschulden..... . 418 736 — Rechnungsabgrenzungs⸗
posten . k 19 848 38 Avale 35 000, —
Tess T5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.
RM. 9 545 008 94 28 256 01 31 517 25 74 28010 23 81414 47 034 45
——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen . Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen Mein gewinn. 12751
Ts es 35
. Ertrãge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen fuͤr Roh⸗, Hifs⸗ und Betriebsstoffe
957741
127602860 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Zücher und Schriften der Gesellschaft sowsẽ der von der Geschäftsführung er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres—⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 17. April 1936. Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellsch aft Filiale für Bayern. Glienecke, Wirtschaftsprüfer. München, 22. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. A. von Grafenstein, Vorsitzender.
ü
Filter.
8
34 100 — 122 300
isis
Osnabrück. Neulandstraße 41, gewählt
A094 535 75 1
525 990 20
1266 45119
b. S. vom 9g. 5. 1934 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 20 100 = herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ö Berlin S 59, den 18. Mai 1936. Ewald Schultze G. m. b. S. K. Petermann. H. G. Schultze.
Die Warenvertriebsgesellschaft m. b. H., Osnabrück, ist durch übereinstimmenden Beschluß aller Gesellschafter zum 31. März 1936 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der Kaufmann August Seppe,
worden. Die Eintragung der Auflösung und die Bestellung des Liquidators ist am 12. Mai 1936 im Handelsregister beim Amtsgericht Osnabrück einge⸗ ö,, Tie Gläubiger der Warenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Osnabrück, i. Li., werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. . Osnabrück, den 19. Mai 193. Warenvertrieb agesellschaft m. b. H., Osnabrück, i. Li. Au gu st Seppe, Liquidator.
10719 ;
Aus dem Aufsichtsrat der Tonwerk Schippach bei i e , am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schippach, Post Rück (Unterfranken, sind ausgeschieden: 1. Berthold Kern, Kaufmann in Frankfurt a. Main, 2. Hugo Vogel, Kaufmann in Frank⸗ furt a. Main. . Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: Richard Eck, Hauptlehrer in Aschaffenburg, Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde bestimmt: August Weiß, Kauf⸗ mann in Aschaffenburg, zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden? Richard Eck, Hauptlehrer in Aschaffenburg. Tonwerk Schippach bei Klingenberg am Main, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführung. Wilhelm Schmidt. Emilie Arnold.
110931].
Deutsche Zugendbank G. m. b. H., Düsseld orf. Jahresbilanz p. 31. Dezember 1935.
Aktiva. RM 1. Barreserve: a) Kassenbestand
574,12 b) Gut⸗2 . ,, . ur bᷓpstscheck⸗ ifi 16 konto 892,57 S. Kurzfällige Forderun⸗ gen unzweifelhafter Bo⸗ nität und Liquidität gegen Kreditinstitute . Davon sind Reichs⸗ mark 194 310, — täglich fällig. II. Schuldner: b) sonstige Schuldner darin enthalten: bb) RM 5l 288, 36 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 12. Hypotheken 17. Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsausstattung. ..
2466
295 950
Passiva.
1. Gläubiger:
d) sonstige Gläubiger Von der Summe
d entfallen auf:
1. jederzeit fällige Gelder Reichs⸗ mark 3785,55.
2. Gelder auf Kün⸗ digung Reichs⸗ mark 50 611,71.
Von 2. werden durch Kündigung fällig b) bis zu 3 MonatenReichs⸗ mark 50 611,71. 3. Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündi⸗ gungsfrist. 258 80l, 69 mit beson⸗ ders verein⸗ barter Kün⸗ digungsfrist 13 6258,28 7. Grund⸗ oder Stamm⸗ kapital 8. Reserven nach KWG §S II: gesetzliche Reser⸗ gen 3. Reingewinn: Gewinn 1935. 2
272 429
20 000
26 563 64
18243 373 573 30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
10. Gesellschaften m. b. H.
11994
Gutsmilchzentrale G. m. b. S.,
Wachenheim, Pfalz.
Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die
läubiger wollen etwaige Forde⸗ rungen binnen 3 Monaten bei dem ö . Alfred Lehren⸗ rauß, Wachenheim, Pfal, uptstr. bõ . Pfalz, Ha pistr. Kõ⸗ q
J
Ausgaben auf Zinsenkonto. Geschäftsunkosten .... Gewinn 19836...
2 97
88 43 28 . Haben. Einnahmen auf Zinsenkonto 28
Düsseldorf, den 31. Dezember 1935. Die Geschäftsführer:
Reservefonds:
Wertberichtigungsposten:
Verbindlichkeiten:
Sparguthaben der zuge⸗
Rechnungsabgrenzungs⸗
Gewinn:
Max Bernstein Sprit X Melasse Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden ersucht, sich bei dem Liqui⸗ dator zu melden. 11641 Hamburg, den 19. Mai 1936. Der Liquidator: Max Bernstein,
Hamburg 1, Bieberhaus.
10720 ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin⸗Steglitz, Karl-Stieler⸗Str. 5, den 15. Mai 1936.
Baugeschäft „Rustika“ G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Wolschke.
i315) . Reichskraftsprit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist ausgeschieden Herr Direktor Hermann Busche, Hamburg, durch Tod. Neu gewählt wurde Herr Direktor A. Spangenberg, Hamburg.
Bausparkasse Baterhort⸗ G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1935.
A. Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Stammkapital der Gesellschaft .. Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: Voll ausgezahlte Darlehn abzügl. der davon in⸗ zypischen getilgten Be⸗ träge. . . 702 232,13 Zuschläge zu vorstehenden Darlehen ab⸗ zügl. der da⸗ von inzwi⸗ schen getilg⸗ ten Beträge 4 708,50 Sonstige Hypotheken und. Grundschulden .... Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehen und Darlehn für Hypotheken⸗ ablösung: Ausgezahlte Beträge. Noch nicht ausgezahlte Beträge 113 365,51 RM Sonstige Darlehen an Bausparer Guthaben bei Sparkassen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . 5 724 Forderungen an Vertreter 576 Rückständige Erträge: 369 AUbschlußgebühren sos 601 Versicherungs⸗⸗ HolIiS . beiträge .. 34,91 Bankzinsen. 1342, 15 Sonstige .. 90,50 Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren ... g,,
3
45 593
574 Banken, 193 360
2276
1505 g6z
995 97298 B. Passiv a. ö
Stammkapital 100 000
1748 5 000
Ordentlicher Reservefonds Delkrederereservefonds.
Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hypo⸗ theken oder Grundschul⸗ den enthalten, aber noch nicht getilgt sind:
Für frühzeitige Zutei⸗
lung.. 3 426, —
Für Verwal⸗ tungskosten 1 282,50
Zugeteilte Baudarlehn u. Darlehn für Hypotheken⸗ ablösung, soweit noch nicht ausgezahlt RM 113365,51 Sonstige Wertberichti⸗ gungsposten: Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußge⸗ bühren. 103, — Für Darlehen
an Bausparer 100, —
Zinsenausgleichrucklage .
Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: Ungekündigte 768 923,97 Gekündigte . 4 420,45 773 344 21 736 7306
teilten Bausparer ... Verwaltungskostenrücklage Verbindlichkeiten gegen Vertreter: Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fälli⸗ gen Verwaltungsgebüh⸗ ren ruhen .
Sonstige Verbindlichkeit.:—
geld... 80 000, — Weiterzulei⸗
sungsbeträge 40,55 80 040
posten.. . 589 Vorjähriger Gewinnvor⸗ trag.
Gewinn des Geschäfts⸗ en,, .
700 55
Dr. Möhle, Wirtschaftsprüfer. Dr. Red.
— Pflichtprüfung für die Geschäfts⸗
rückständige . Ergebnis der pflichtgemäßen
k bei der Regierung in Mer
tung Deutscher Gemeinden A. G. auf stig Grund der Schriften, Bücher und son⸗ Aufgenommenes Fremd⸗ stigen Unterlagen der Kleinsiedlungs⸗ gesellschaft Wittenberg G. m. b. H. in Wittenberg sowie der erteilten Aufklä⸗ tende Ablö⸗ rungen und Nachweise die Buchführung“ und der Jahresabschluß den Bestimmungen entsprechen.
schaftlichen Verhältnisse des Betriebs wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben. — K III-B. 21. .
Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28. Mai 1936. S. 2
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Tezem ber 1935.
RM
A. Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen Löhne und Ge⸗ hälter der Haupt⸗ verwaltung. Soziale Abgaben Sonstige Kosten Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 4 673, 74 Soziale Abgaben 262,07 Kosten für Bau⸗ kontrollen ... Kosten für die Zei⸗ tungslieferung 3 463,99 Sonstige Kosten 6 722,42 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben (ohne Versicherung⸗ steuer und ohne Grundbesitz⸗ steuer Betriebssteuern 224,57 S)onstigge 247,73 Versicherungsbeiträge . ... Versicherungsteuer Zinsen, Ausgleichs- und Naͤch⸗ sparbeiträge: Zinsen auf Sparguthaben 6 183,36 Sonstige Zinsen. 2277,50 Abschreibungen: Abschreibungen auf ö 7
9 261, 0
4 673,74 262, 06 19 136,75
za0,—
/
Abschreibungen auf Provisionen.. 1079,56
Sonstige Aufwendungen: An⸗ zeigenprovisionen ...
Gewinn des Geschäftsjahres .
B. Ertrãge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren ..... Einmalige Sondergebühren für die Darlehnsregelung nach ber Butte ug Gebühren für die Zeitungs⸗ lieferung Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren: Von den Sparern gezahlt 16 565, Sa Von den Tilgern mit den Tilgungs⸗ raten gezahlt, so⸗ weit sie im Be⸗ trag der Hypo⸗ theken oder Grundschulden enthalten sind Von den Tilgern mit den Tilgungs⸗ raten gezahlt, so⸗ 1 e weit fie nicht int 1101 u Ig 9j Betrag der Hypo a. theken oder H Grundschulden enthalten sind Verminderungd. Verwaltungs⸗ . kostenrücklage . 586,80 Versicherungsbeitrãzẽ Versicherungsteuer ..... Vermögenserträge: . Zinsen: Gezahlte ... 12 878,64 Rückständige.. 1 342, 15 Verminderung der Fuũgckflãgẽ fuͤr Darlehen Sonstige Erträge: Inserate .
64, —
dog /o
18 125 127, 1726!
14 22079
200 — 647 67
. 64 837 74 Essen, den 18. März 1936. . Bausparkasse „Vater hort“ G. m. b. H. Brock. Budau. Verteilung des Gewinns: RM Vorjähriger Gewinnvortrag .. 700, — Gewinn des Geschäftsjahres. . 55,03
.
Zuführung zum ordentlichen Reservefonds 565, 03 Vortrag auf neue Rechnung.. 700, —
755, 93 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Bielefeld, den 21. April 1936. , . Treu hand
13158 Kleinsiedlungsgesellschaft
Witten⸗ berg
Gmb. in Wittenberg.
jahre 1933. 1934. Es wird festgestellt, daß nach dem ab—
zrüfung durch die von dem Gemeinde⸗
ebürg beauftragte Wirtschaftsbera⸗
gesetzlichen
m übrigen haben auch die wirt⸗
Merseburg, den 16. März 1936. Der Regierungspräsident.
— Ludwig Wolker., Cm il Fen ger. (
996 972
11007.
Warenforderungen 27 699,34
Wissenschaftlichen
am Donnerstag,
SHamburg, 18.
II. Genossenschasten.
11098.
Vilanz per 1. Mai 1936.
Alftiva. Restbeträge auf nicht einge⸗ zahlte Geschäftsanteile Forderungen auf Nachzahlung des Verlustanteiles der 1930 ausgeschied. Genossen. . Guthaben b. Niederlaus. Bank, Cottbus . Guthaben auf Postscheckkto. .
ab f. voraussichtl. uneintreibbare
Forderungen 24 929, 34 2770
6 052
Passiv a.
Geschäfts vermögen... 605291
os s
Cottbus, den 2. Mai 1936.
Kaufhaus „Deutscher Förster“,
e. Ge m. b. H. in Liqu. (Unterschriften.)
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
lI13167 „Handwerk, Handel und Gewerbe“
Krankenversicherungsanstalt a. G. zu Dortmund. Die Tagesordnung zu unserer am Montag, den 15. Juni 1936, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Kurhotel „Rheingold“ in Bad Ems stattfindenden außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung wird wie folgt ergänzt: J. a) Aenderung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen. Dortmund, den 265. Mai 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Feuerbaum.
13168 Bund der Alten Herren der Freien Vereinigung an
der Universität Berlin e. V. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung im Bundesheim, Tauentzienstr. 15, dem 18. Juni 1936, 21 Uhr.
Der Vorstand.
Dr. Kurt Hauptmann.
13164 Bekanntmachung.
Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den „Leip⸗ iger Neuesten Nachrichten! vom 27. Mai 1936 Nr. 148 ist der Antrag
N gestellt . In MM h 442090, — nuf den In⸗
haber lautende Stammaktien der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, 4700 Stück über je RM 1000, — Nr 14700, 7443 Stück über je RM 00, — Nr. T7014 — 12 1423 (für RM 3600 000, — dieser Aktien, Nr. 1— 2860 und Nr. 4701 - 142100, handelt es sich um eine Wieder⸗ zulassung), ⸗
zum Handel und zur Notiz an der Mit⸗
teldeutschen Börse zu Leipzig zuzulassen.
Leipzig, den 25. Mai 1956.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig. Hans Lieberoth⸗Leden,
Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.
13163) Bekanntmachung. .
Laut Bekanntmachung der Zu⸗
lassungsstelle für Wertpapiere an der
Mitteldeutschen Börse zu Leipzig in den
„Leipziger Neuesten Nachrichten“ vom
27. Mai 1936 Nr. 148 ist der Antrag
gestellt:
RM 675 090, — auf den Inhaber lautende Aktien der Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗Kappel, 2250 Stück über je RM 300, — Nr. 1—2250, .
zum Handel und zur Notiz an der Mit⸗
teldeutschen Börse zu Leipzig zuzulassen.
Leipzig, den 25. Mai 1936.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig.
Hans Lieberoth⸗Leden, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsensyndikus.
its;
Nova, Versicherungsanstalt a. G. für Handwerk, Handel und Gewerbe in Hamburg,
Hamburg 365 — Neue Rabenstr. 19120.
Die Tagung der Mitgliedervertretung
hat am 4. Mai 1936 die nachstehend auf⸗ . Anstaltsmitglieder
— emäß 5 8 iff. 1 der Satzung als Mitglieder des ufsichtsrats gewählt:
1 Allwörden,
von Hamburg,
2. A. Arteldt, Uelzen, 3. C. Freundel, Peine, Gellien, Schwerin, 1, Heinecke, Mag burg, 11. Kohrt, Kie stadt, 14. Ad. Oberbeck, Hannover, 15. Petersen, Hamburg,
4. Chr. Gaede, Lübeck, 5. Georg 6. Geßner, Erfurt, Fe Flensburg, 8. W. eburg, 9. Heffig, Har⸗ . Solthaus, Osnabrück, 12. Kummer, Halber⸗ Adolf Meyer, Hamburg,
10. 13. 16. Th. Redegelt,
17. Dr. Rieser, Altona, H. Schleufe, Bremen, 19. F.
,, Im Auftrage; Tr. Möll eg
Schramm, Altong, 20. Willi Stange, 1Erfurt. 21. H. Willmann. Hannover,
Nr. 122 (Erste Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
BPerlin, Donnerstag, den 28. Mai
.
O
Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Rust einschließlich 0,30 - M aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Ren, monatlich. . nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ry. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
O0 Bezugs⸗
an, in
O0 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,10 „-.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O
9
rolle. —
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
O
1. Handelsregifter.
Altena, Westf. 12614
Handelsregistereintragung vom 14. Mai 1935 in Abt. B unter Nr. 206: Spels⸗ berg C Koring, Kunstharzpresserei und Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altroggenrahmede. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗ bruar 1936 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Gegenständen aus Kunstharz auch mit Metallkombination. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Otto Spels⸗ berg und Karl Koring, beide in Mühlen⸗ rahmede (Westf) . Beide Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wer⸗ den von beiden Gesellschaftern zusam— men an Sachwerten eingebracht: 1Kunstharzhandpresse 800 RM, 1 Kunst⸗ harzpresse, automatisch, 60 Tonnen, 2800 Reichsmark, 1 selbsttätiger Temperatur⸗ regler 130 RM, 1 Schalttafel mit An— schlüssen und Sicherungen 169 RM, 11 Kunstharzpreßwerkzeuge 2000 RM, 18 Heizbänder 260 RM, 1 Marken⸗ Gleichstrom⸗Nebenschlußdynamo Fabri⸗ kat: Lloyd⸗Dynamowerke Type 75 KW. einschl. Nebenschlußregler 645 RM., sämtliches Zubehör und Montage 400 Reichsmark, 1 Tablettiermaschine 300 Reichsmark, 2 Vorgelege einschl. Riemen und Montage 255 RM, 1 doppelarmige Handpresse 150 RM, 1 Fußtrittpresse 20 RM, 1 Rollglocke 100 RM, 1 Polier⸗ buch mit Kugellager 50 RM, 1 Schreib⸗ tisch mit Schubladen 80 RM, 1 Schreib⸗ maschine mit Tisch 135 RM, 1 Tisch, 3 Stühle, 1 Ofen und Regale 50 RM, Vorrat an fertiger Preßmasse 500 RM, Vorrat an fertigen und unfertigen Wa⸗ ren 300 RM, Vorrat an Packpapier, Versandkartons und Bindfaden 50 RM, Forderungen 20090 RM, zusammen 11065 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der „Westfälischen Landeszeitung Rote Erde“.
Amtsgericht Altena (Westf..
12615 Altenkirchen, Westerwald.
Handelsregister Abt. B Nr. 9, Bibel⸗ und Erholungsheim Hohegrete G. m. b. H. bei Au a. d. Sieg: Inspektor Samuel Spörri hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Statt ist Schwester Emma Brocke, Hohegrete, zur Geschäftsführerin bestellt worden.
Altenkirchen, den 7. Mai 1936.
Amtsgericht. Amber. 126161 Handelsregistereinträge vom 22. Mai 1936:
a) Bei Firma „Warenvertrieb Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Amberg: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Storg in Amberg ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Mai 1936 und Nachtrag hierzu vom 11. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation durch Uebertragung des Gesell⸗ schaftsvermögens auf den Hauptgesell⸗ schafter Siegfried Hirsch, Kaufmann in Würzburg, auf Grund des Ges. über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 — Reichsgesetzbl. I569 — und DVO. II hierzu vom 17. 5. 1935 — Reichsgesetzbl. I/ 721 beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .
b) Neu eingetragen wurde die Firma „Warenvertrieb Siegfried Hirsch“, Sitz: Amberg. Kaufhaus mit Artikel des täg— lichen Bedarfes. Inhaber; Hirsch, Sieg⸗ fried, Kaufmann in Würzburg.
Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
Bad Wimpfen. 12617 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Handels- und Gewerbebank Heilbronn Aktiengesellschaft Filiale Bad Wimpfen eingetragen:
Friedrich Mück ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bad Wimpfen, den 23. Mai 1936.
Amtsgericht Bad Wimpfen.
Baden-Baden. 12618 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. J O.-⸗3. 115, Firma Gerard van Aaken in Baden-Baden: Die Firma ist erloschen. Baden-Baden, den 19. Mai 1936. Amtsgericht. JI.
Raden-Raden. 126191
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I O.-3. 107, Firma Commerz⸗ und Pri— vat⸗Bank A. G. Filiale Baden-Baden: Die Prokura des stellvertr. Direktor Georg Stephan in Baden-Baden ist er⸗ loschen.
Baden-Baden, den 19. Mai 1936.
Amtsgericht A. I.
Raden-Raden. 12620 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II DO. -Z. 461, Firma Nagel u. Menz Nach⸗ folger Karl Nagel in Baden-Baden: Die Firma geändert in Nagel u. Menz Inh. Walter Nagel in Baden-Baden. Einzelkaufmann Walter Nagel, Büchsen⸗ macher in Baden-Baden. Baden⸗Baden, den 20. Mai 1936. Amtsgericht A. I.
Helgard, Persante. 12621
Die Firma Ernst Priebe in Groh⸗ stychow und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Priebe daselbst ist in das Handelsregister Abt. Aunter Nr. 236 eingetragen worden. Angemeldeter Ge⸗ schäftszweig: Manufakturen- und Schuh— warenhandel.
Belgard (Vers.). den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht. BelRxard, Persante. 12622 Unter Nr. 237 der Abt. A des Han— delsregisters ist die Firma Ewald Umnus in Grohstychow und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Umnus daselbst eingetragen worden. Angemeldeter Ge— schäftszweig: Kolonialwaren- und Fein⸗
kosthandel. Belgard (Vers.), den 18. Mai 1936. Das Amtsgericht. NR elga re. Persante. 126231 Dir Firma Gerhard Hacke in Belgard Pers.). Kleiststraße 17, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Hacke. daselbst, ist unter Nr. 238 der Abt. A des Handelsregisters eingetragen worden. Anaemeldeter Geschäftszweig: Bahn— spedition und Möbeltransport. Belgard (Vers.). den 19 Mai 1936. Das Amtsgericht.
Hergen, LRiüÿxen. 112624 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Centrale für Reise⸗ andenken Paul Wilde“ in Saßnitz ein⸗ getragen, daß die Witwe Klara Wilde geb. Michaelis und der Kaufmann Kurt Wilde, beide in Saßnitz wohnhaft, als Inhaber in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft ohne Exrichtung einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen sind. Bergen (Rügen), den 19. Mai 1936. Das Amtsgericht.
HRergen, NRiien. 126251 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Lueie Tesch in Bergen (Rügen) eingetragen: Tie Firma lautet jetzt Lueie Tesch Inh. Friedrich Kurths in Bergen (Rügen). Bergen (Rügen), den 20. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Berlin. II2626
In das Handelsregister Abteilung àA des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82806. Friedrich Wilhelm Bäsecke, Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Bäsecke, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln; Geschäftslokal: Berlin— Steglitz, Zimmermannstraße 38. — Nr. 82 807. Dr. Walther Böning, Zen⸗ tralheizungen und sanitäre Einrich⸗ tungen, Warmwasserbereitungs⸗ und Be⸗ und Entwässerungsanlagen, Berlin. Inhaber: Dr. Walther Böning, Berlin. Nr. 82 808. Heinrich P. Beyer, Berlin. Inhaber: Heinrich Paul Beyer, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 82697 Georg Bath C Co.: Dem Paul Spenke, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 81 506 Auto⸗Zubehör⸗ w Ersatzteil⸗Großhandlung, G. R. Weise: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Weise ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 63 936 Adam 4 Phi⸗ lipsohn: Die Firma lautet fortan:
Karl Adam. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Adam ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 9538 Adolf von Beckerath: In⸗ haber jetzt: Selma Koch geb. Franko— wiak, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Gesamtprokuren des Siegfried Triller und der Else Patzke geb. Schulz sind erloschen. Nr. 42183 Berliner Tapisserie⸗-Fabrik Sprinz, Happ Co. und Nr. 37899 Barth, Pohl „ Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 74 741 Willy Cahn. Nr. 74 457 Fruchthof Kurt Häusser. Nr. 73 553 Adolf Cohn C Co. Nr. 71433 Fischrestaurant „Helgoland“ Otto Meffert. Nr. 71272 Camillo Ver⸗ sand Alfred Klotz jr. Nr. 14 474 Joseph Herzog Nachfolger. Berlin, den 19. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Herlin. 12627
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 803. A. Weber . Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesellschafter sind:; Kaufmann Erhard Weber und Anna Weber geb. Matteck, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Erhard Weber er— mächtigt. — Nr. 82804. Ferdinand Plojetz, Berlin. Inhaber: Ferdinand Plojetz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 805. Hermann Siemer vormals Max Giesen, Berlin. Inhaber: Dr. Hermann Siemer, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Max Giesen Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung betrieben worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Hermann Siemer ausgeschlossen (cfr. 563. H⸗R. B 47449). — Nr. 3443 Textil ⸗Beteiligungs⸗Aktiengesell—⸗ schaft C Co. Kommanditgeselischaft in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 3826 Wind, Ems ( Co.: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Gerhart Loeb, Berlin. — Nr. 15393 A. Wollbrück X Co.: Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1936. Zwei Kommanditisten sind in das Geschäft eingetreten. — Nr. 57 923 Georg Wildegans C Go.: Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Otto Britt, Berlin. — Nr. 63 551 „Olex“ Benzin⸗ Tankstelle Knoth C Gie.! Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 20 660 A. Ritter Nachfolger Apotheker Otto Kraushaar und Nr. 65529 Sally Munderstein.
Berlin, den 19. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
HBerlin. 12628
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 40 Credit und Han⸗ dels⸗Bank Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 14 155 Ber⸗ lin⸗Borsigwalder Metallwerke Lö⸗ wenberg Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1936 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: Adal⸗ bert Meyer, Diplomkaufmann, Berlin. — Nr. 26 866 Berolina Hausverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Erich Co— meriner ist nicht mehr Vorstand. Rein— hard Martin Schwabe, Steuerberater, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 668 Deutsche Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 10713 Brandenburgische Grundwert Aktiengesellschaft, Nr. 33293 Grundwert Aktiengesellschaft Kaiserdamm und Nr. 39 687 Grund⸗ stücks⸗ Gesellschaft Wittenbergplatz Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. jur. Guido Schell in Berlin, Karl Frän⸗ kel in Berlin. Jeder vertritt in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Theodor Liedtke ist erloschen.
Berlin, den 20. Mai 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
nerlin. 12629
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 117 Scharsenberg⸗ kupplung Atktiengesellschaft: Ober⸗ baurat a. D. Walther Sausse in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 33 228 Sächsische Grundmert Aktiengesellschaft: Prokuristen: Karl Fränkel in Berlin und Dr. Guido Schell
in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Profuristen. Die Prokura des Theodor Liedtke ist er⸗ loschen. — Nr. 33 277 Magdeburgische Grundwert ⸗Attiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Dr. Guido Schell in Berlin, Karl Fränkel in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Theodor Liedtke ist erloschen. — Nr. 40171 Kodak Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. Gottfried von Miller in Ber⸗ lin. Die Prokura ist auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin beschränkt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 20. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 12630
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49923. Butterhaus Ro⸗ bert Hoffmann Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Ein- und Ver— kauf sowie Vertrieb von Lebensmitteln und Genußmitteln und sonstigen Waren. Stammkapital: 150 600 RM. Geschäfts— führer: 1. Kaufmann Robert Hoffmann, Berlin, 2. Dipl. Kaufmann Ewald Fischer. Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Februar 1936 abge— schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schaft wird durch Kündigung aufgelöst, die mit Frist von einem Jahr zum Schluß des Geschäftsjahres, jedoch nicht vor Ablauf von fünf Geschaftsjahren zu⸗ lässig ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Thomas Morgan K Son, Komman⸗ ditgesellschast in Hamburg, b) Kaufmann Robert Hoffmann in Berlin, die im Ge⸗ sellschaftsvertrag näher angegebenen Werte nach Maßgabe besonderer Bi— lanzen. Die Einlagen werden von der Gesellschaft angenommen zu a) mit itz 500 RM, zu b) mit 73 500 RM. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4520 Charlottenburger Grundstücksverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 6121 Centrum Berlinische Bodenbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Prokuristen: Dr. jur. Guido Schell in Berlin, Karl Fränkel in Ber⸗ lin. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschästsführer oder einem Proku— risten. Die Prokura für Theodor Liedtke ist erloschen. — Bei Nr. 29 181 Grund⸗ st ücksgesellschaft Perleberger Str. 17 mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 30. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Lehmann, Feyerabend und Zeeck. — Bei Nr. 33 214 Großbuchbin⸗ derei Franz Wermke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist geändert durch Be⸗ schluß vom 11. Mai 19366 in § 7. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Hans Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 370418 Bates Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Mai 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretungsbefugnis (86 Abs. 3) abgeändert. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. — Bei Nr. 41 4138 R. Boll, Buch⸗ und Tiefdruck, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Fripann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 49413 Auto⸗ maten⸗Vertriebs und Verleih⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 18. September 1935 geändert in S5 1, 4. Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Eberhard Zacharias, Werner Plagemann und Gertrud Schneider sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Willi Schulze, Leipzig. Er ist von den Be⸗ schränkungen des 8 181 B. G. B. be—
freit. — Bei Nr. 35516 Heilmittelver⸗
sorgungsgesellschaft m. b. S.: Tie Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I, Iq) gelöscht. Berlin, den 20. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Bocholt. 12631 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 98 die Gesellschajt. mit beschränkter Haftung unter der Firma „Bocholter Wohn ungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bocholt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1936 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Kleinwohnungs⸗ baues in Bocholt. Das Stamm kapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Oberstadtinspektor Johannes Len⸗ sing in Bocholt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der für die amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bocholt festgelegten Form. Bocholt, 22. Mai 1936. . Das Amtsgericht. Rrandenhurx, Havel. II2633] In das Handelsregister Abt. B ist am 22. Mai 1936 unter Nr. 247 ein⸗ getragen worden: „Havelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Brandenburg (Havel). Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Bearbeitung, Verarbeitung und Vertrieb von Me⸗ tallen und Metallwaren. Die Gesell— schaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 906), — RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Wil— helm Borchers und Betriebsdirektor Walter Kurtze, beide in Brandenburg (Havel). Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1936 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Jedoch kann, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, bestimmt werden, daß einer oder einzelne von ihnen be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger. . Amtsgericht Brandenburg (Haveh,, Abt. .
Bühl,. Haden.
Handelsregistereintrag Hermann Sauer in Schwarzach: Offene Handelsgesellschaft. Der bis⸗ herige Inhaber der Firma Hermann Sauer ist im August 1934 verstorben. Die Firmg wird unter gleichem Namen von der Erbin Ehefrau Rosa Götz geb. Sauer und deren Ehemann Josef Gotz fortgeführt. Der Ehemann ist allein vertretungsberechtigt. Bühl, 22. Mai 1936. Amtsgericht.
12634 zur Firma
KBurga orf. Hann. 112635 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 330 folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Firma lautet jetzt: Paul Stoya u. Sohn und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Paul Stoya sen. in Lehrte. Die Haftung für die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werb durch Paul Stoya sen. aus⸗ geschlossen. ; ; Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 23. Mai 1936. 123461 einge⸗
Chemnitz. 4
In das Handelsregister tragen worden:
Am 11. Mai 19365: .
1. auf Blatt 6084. betr. die offene Handelsgesellschaft K. Otto Lehm in Chemnitz; Die Prokura von Alfred Otto Schuchardt ist erloschen. 2.
2. auf Blatt 1209, betr. die offene Handelsgesellschaft Julius Ru dert —— Zweigniederlassung — in Chemnitz Sitz in Hamburg): Gesamtprokura für die Hauptniederlassung in Hamburg und sämtliche Zweigniederlassungen ist er⸗ teilt dem Kaufmann Johann Hermann Diedrich Friedrich Bergmann in Bremen. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten zu vertreten.
3. auf Blatt 1437, betr. die Firma Richard Oschatz in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
ist
4. auf Blatt 2529, betr. die offene