1936 / 123 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 29. Mai 1936. S. 2

13450 Berichtigung. Albert Labus Aktiengesellschaft, Berlin SW 6s, Alexandrinenstr. 22/22. Die zum 15. Juni 1936 einberufene Generalversammlung unserer Aktioe— näre findet erst am 18. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Firma Berlin SW 6s, Alexan—

drinenstr. 22/22 a, statt.

Der Aufsichtsrat.

Liebermann, Vorsitzender.

13414) Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam-Kötzting. Die Tagesordnung der für den 22. Juni 1936 einberufenen 42. or⸗ dentlichen Generalversammlung wird durch nachstehenden Punkt 5 ergänzt. 5. Aenderung des Art. 2 der Gesell⸗ schaftssatzungen Zweck der Ge⸗

sellschaft.

Lam, den 27. Mai 1936. Der Vorstand. Hiepe.

12915]. 2. Gläubi geraufruf. Der Reservefonds II in Höhe von RM 75 000, wird aufgelöst. Unter Hin⸗ weis hierauf fordern wir unsere Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Chemnitz⸗Kappel, den 22. Mai 1936.

Sächsische Tüllfabrit

Attien gesellsch aft.

K. Pesch eck.

11999) Flensburger Schiffsparten-Vereini⸗ gung, Aktiengesellschaft in Flensburg. In der Generalversammlung vom 16. Mai 1936 ist an Stelle des verstor⸗ benen Aufsichtsratsmitgliedes Kapitän Hohlmann in Apenrade der Bankdirek⸗ tor Peter Kock in Flensburg, Marxien— hölzungsweg 9, als Mitglied des Auf— sichts rats gewählt. Der Vorstand. Dr. Kaehler.

1535063

Agrippina Allgemeine Versiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 17. Juni 1936 um 16 Uhr, zu Köln a. Rh., Riehlerstr. 90, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstandes, der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung, Vor— schlag über die Verwendung des Reingewinnes.

Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichtsrates.

. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrates und Wahl von Revi⸗ soren gemäß § 266 des Handels⸗ gesetzbuches.

Köln a. Rh., den 27. Mai 1936.

Der Vorstand.

134416 Preußisch⸗Rheinische

Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Gemäß S5 23 bis 25 des Statuts

laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 23. Juni 1936, 16,30 Uhr nachm., zu Köln im Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., Gr. Budengasse 8/10, stattfin⸗ denden diesjährigen 109. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Zur Teilnahme an der Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell— schaft angemeldet haben. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1935; Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers gemäß § 262 a H.⸗G.⸗B. für das Jahr 1936.

Beschlußfassung über Gewährung von Freifahrscheinen an die Attio⸗ näre im Jahr 1936.

Köln, im Mai 1936.

Der Vorstand.

13492 GEDELAG, Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel-⸗-Großhändler A. G., Berlin sWö6l, Teltower Str. 57. Die ordentliche Generalversamm— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 27. Juni 1936, vormittags 11,30 Uhr, im Gebäude der Industrie⸗ und Handels⸗ lammer zu Berlin NW], Dorotheen⸗ straße 8, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz über das Ge⸗ schäftsjahr 1935/1936. 2. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. 1936. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes. Wahl des Ausfsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers. GEDFELAG Geme inschaft Deutscher Lebensmittel⸗ Großhändler A. G.

13520)

Bonner Bürger-Verein Aktien⸗ Gesellschaft in Bonn. sichte rat Gesellschast

schieden.

Bonn, den 20. Mai 1936. Der Vorstand. A. Schmehr.

unserer

Herr Georg Dahm ist aus dem Auf— ausge⸗

13475 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Konsul Hans van Gülpen in Aachen; Oberst a. D. Hans von Hart⸗

mann in Radebeul 2.

In der heutigen Generalversamm⸗ lung wurde Herr Direktor Willy Hopp, Düren, neu in unseren Aufsichtsrat ge⸗

wählt. Ter Aufssichtsrat setzt sich demge⸗ zusammen: Konsul

mäß wie folgt Kommerzienrat Gottlieb Paul Leon⸗ hardt in Dresden, Vorsitzender; Dr. Viktor von Klemperer in Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Willy Hopp in Düren; Direktor Dr.⸗ Ing. Ralph von Klemperer in Dres⸗ den;: Konsul Dr. Herbert Klippgen in Dresden; Professor Karl von Loehr in Kronberg im Taunus; Kommerzienrat Charles Palmis in Dresden; Direktor Arthur Prölß in Penig. Dresden, den 19. Mai 1936. Der Vorstand. Witt mer. Keller.

13516 Bekanntmachung

Mit Bezug auf unsere Veröffent— lichung vom 5. Dezember 1935 (er⸗ schienen im Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. 12. 1935) und gemäß z 18 des Statuts unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt:

Der bisherige Vorsitzende des Auf⸗— sichtsrats unserer Gesellschaft Herr Re⸗ gierungsrat und Bankdirektor 4. D. Dr. Conrad Schönfeld, Seefeld i. Tirol, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft, Neukirchen, Amtsh. Borna, Bez. Leip⸗ zig, ausgeschieden. Neukirchen, den 25. Mai 19356. Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen Wyhra Aktien⸗Gesell⸗

schaft. Der Aufsichtsrat. Sapper, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Gold.

13410

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 25. Juni 1936, nachmit⸗ tags 215 Uhr, in Berlin W ö, Tauentzienstr. 19a, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Jahres 1935. 2. Ent— lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind gemäß § 24 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs-Kredit⸗Ge⸗ sellschaft A.-G., Berlin, dem Bank⸗ hause Mendelssohn X Co., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, der Berliner Handels-Gesellschaft, Ber⸗ lin, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, oder der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Berlin, erfolgen.

Berlin, den 27. Mai 1936. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Ge sellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dräger.

13412

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 30. Juni

19365, nachmittags 4 Uhr, im

Sitzungszimmer der Zwickauer Stadt⸗

bank, Ä. G., Zwickau i. Sa,. stattfinden⸗

den 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage und Vortrag des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1935.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Neuwahl gliedern.

Es scheiden aus Herr Kommer⸗ zienrat Paul Heinrich, Zwickau, und Herr Bankdirektor Emil Kunze, Zwickau; beide sind wieder wählbar.

Wahl des Wirtschaftsprüfers und dessen Stellvertreters ir das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

Gemäß z 17 unserer Satzungen sind

zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

lung diejenigen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1836 bei der Gesellschaft oder bei der Zwickauer

Stadtbank, A.⸗G., Zwickau, hinter⸗

legt haben.

Schwarzenberg⸗Neuwelt, 28. 5. 19356.

Hermann Schmidt Sohn, A.⸗G.

Für den Aufsichtsrat:

von Aufsichtsratsmit⸗

Wilhelm Herrmann. Rud. Neuß jr.

13439 Einladung zur ordentlichen sieben⸗ unddreißigsten Hauptversammlung am 27. Juni 1936, vormittags 11ä Uhr, im bereitgestellten Zimmer der „Quisisana“ in Gera. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. 2. des Geschäftsberichts für Y„5ö5). . Genehmigung der Bilanz und der . und Verlustrechnung für 759. Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

Roschütz / Thür., den 25. Mai 1936. Roschützer Porzellanfabrik Unger X Schilde, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Unger, E. Schilde.

13442 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Zertifikate zu unseren 56 (465) 9 Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefen von 1926 und der Erweiterungsausgaben von 1929 und 1932 zur Rückzahlung am 1. Juli 1936.

Mit diesem Termin hört die Ver⸗ zinsung auf.

Die Einlösung erfolgt vom Fällig⸗ keitstage ab zum Nennwert einschließ⸗ lich der aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen his zum 3. Juni 1936 bei unseren Kassen in Hannover und Braunschmeig.

Der Einlösungsbetrag stellt sich bei den Zertifikaten der

Ausgabe 1926 (Serie 1— 163) für GM 30, Nennbetrag auf RM 48,49, für GM 20, Nennbetrag auf RM 32,32.

Ausgabe 1929 (Serie 164 - 260) für GM 30, Nennbetrag auf RM 44,06, für GM 20, Nennbetrag auf RM 29,39, für GM 10. Nennbetrag auf RM 14,69.

Ausgabe 1932 (Serie 261 275) für GM 30, Nennbetrag auf RM 38,37, für GM 20, Nennbetrag auf RM 25,58, für GM 10. —— Nennbetrag auf RM 12,79.

Zur Wiederanlage des freiwerdenden Kapitals empfehlen wir unsere Gold⸗ pfandbriefe und Gold Kommunal⸗ Schuldverschreibungen.

Hannover / Braunschweig, 27. Mai 1936. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Dr. Weyl. Lausberg.

den

13506 Sochtief . 23 Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helf⸗

. mann, Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am Don

nerstag, dem 25. Juni 1936,

mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof

zu Essen stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes des Vorstandes, der Bilanz so⸗ wie Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und des J des Aufsichts⸗ rates,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1935 und über die Verwendung des Reingewinns,

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates,

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche in der Gene⸗

ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben spätestens am

Sonnabend, dem 20. Juni 1936,

bei den Gesellschaftskassen in Essen oder

Frankfurt am Main oder hei den fol⸗

genden Banken und Bankhäusern:

J. Dreyfus C Co., Berlin, und Frankfurt am Main,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Frankfurt am Main, Essen und Düsseldorf,

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Frankfurt am Main und Essen,

Ernst Wertheimber C Co., Frankfurt am Main,

National⸗Bank A.⸗G., Essen,

ihre Aktien ohne Zinsbogen zu hinter⸗

legen oder den Nachweis zu erbringen,

daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt. wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle für sie bei einer anderen

Bankfirma bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden. Für die Mitglieder des

Effektengiroverkehrs kann die Hinter⸗

legung auch bei den Effektengirobanken,

nämlich:

dem Berliner Kassenverein in Berlin,

der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt am Main,

dem Kölner Kassenverein A.⸗G. in Köln und

dem Rhein isch⸗Westfälischen Kassen⸗ verein in Essen

erfolgen.

Effen, am 28. Mai 1936.

Der Vorstand.

13426

Bank für Realbesitz Aktiengesell⸗

schaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: 1. Herr Bankier Hans Kroch, Leipzig, Vor⸗— sitzender, 2. Herr Staatsbankdirektor a. D. Wilhelm Schaumburg, Leipzig, 3. Herr Direktor Erich Albrecht, Leipzig.

Berlin, den 25. Mai 1936.

Bank für Realbesitz Aktiengese ll⸗

schaft. Merz. Middelmann. 13474

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. Mai 1936 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt die Herren: Dr. jur. Alfred Busemann, Direktor der Fried. Krupp Aktien-Gesellschaft in Essen. Dr. h. e. August Diehn, Generaldirektor der Deutsches Kalisyndikat G. m. b. H., Berlin.

Berlin, den 27. Mai 1936.

Deutsche Ueberseeische Bank. Graemer. Kraft.

13152 Interessengemeinschaft Schlesischer Mühlen. Aktiengesellschaft in Liquidation. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 22. Juni 1936, 16 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. W. Koch, Breslau, Junkerstr. 1—3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidations⸗-Eröff⸗ nungs⸗ und Schlußbilanz. Beratung J. Beschlußfassung über diese Vor⸗ agen.

2. Erteilung der Entlastung von Li⸗ quidatoren und Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die weitere Aufbewahrung der Geschäftspapiere.

Breslau, den 28. Mai 1936.

Die Liquidatoren: Bilzer. Mende.

13501 Mathildenbad Solbad A.⸗G., Bad Wimpfen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 4. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, im Kur⸗ hotel Mathildenbad zu Bad Wimpfen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ver⸗

wendung des Reingewinns. 14

3. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. ;

des

4. Neuwahl schusses, / ;

5. Neuwahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den zweiten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Handels- u. Gewerbebank A. G. in Heilbronn oder bei deren Filiale in Bad Wimpfen hinterlegt haben.

Bad Wimpfen, den 25. Mai 1936. Der Vorstand. Dr. Ernst Mißler, Bürgermeister.

13499

Schnellpressenfabrik A. G. Heidelberg.

Einladung zur Generalversammlung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 20. Juni

1936, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Heidelberg

in Heidelberg stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung mit der nachstehenden Tagesordnung ein:

1. Aenderung des 5 20 Absatz 2 der Statuten Vergütung an den Auf⸗ sichts rat).

„Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Be⸗ richts für das Geschäftsjahr 1935.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

Verwaltungsaus⸗

1935 und über die Verwendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens bis zum

17. 6. 1936 in den üblichen Geschäfts⸗

stunden bei der Gesellschaftskasse, bei

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin W S, oder deren

Filiale Heidelberg, bei der Commerz⸗

und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin

C 2, oder deren Filiale Mannheim,

oder bei den Effektengirobanken:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme berechtigten Aktien oder Interimsscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder Interimsscheine oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine eines Notars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen.

Heidelberg, den 27. Mai 1936.

Der Vorstand. Lerei. Sternberg

und Verlustrechnung per 31. 12.

=

13500 31 Erholungsheim Nordwest A.⸗G., Oldenburg.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am 27. 6. 1936, 15,30 Uhr,

in Papes Restaurant in Oldenburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfts- und Kassen⸗ berichts.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ standes.

Beschlußfassung über Fortführung der Gesellschaft.

„Beschlußfassung über Einzug von Aktien und Zusammenlegung des Aktienkapitals.

5. Aenderung des § 33 des Ges.⸗Ver— trages.

Zur Teilnahme berechtigt sind diei. Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge—⸗ sellschaft, bei einem Notar oder bei einer für die Niederlegung bekannt⸗ gemachten Stelle eingereicht haben. Tas Stimrecht, je eine Stimme für eine Aktie à 160, M, kann auch durch Be— vollmächtigte ausgeübt werden.

Der Aufsichtsrat. Klinge.

13451 Schüler⸗Motoren⸗Aktiengesellschaft.

Wir berufen auf Donnerstag, den 25. Juni 1936, 17 Uhr nachmit— tags, eine Generalversammlung ein, die in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Paul Thürling, Berlin W 8, Jägerstraße 17, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung Jahresabschluß) für 1935.

. ,,. über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

Abberufung eines Vorstandsmit⸗ gliedes und Bestimmung der Zahl der Vorstandsmitglieder. .

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 15 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse die Aktien oder deren notariell beglaubigten Hinterlegungsschein eingereicht haben.

Berlin NW 21, Alt Moabit 91 / 2, den 27. Mai 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Römer. .

13453 Ilseder Hütte.

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 auf 8 vH festgesetzt. Hiervon ge⸗ langen 7 v5 zur Ausschüttung an unsere Aktionäre, während 1 vd gemäß den gesetzlichen Bestimmungen an den Anleihestock abgeführt wird.

Die Dividende kann vom 29. Mai 1936 ab bei folgenden Firmen gegen Einreichung des zweiten Gewinnanteil— scheines ö werden:

Ilseder Hütte, Peine,

Ilseder Bank, Sandow Co.,

Peine, ; .

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,

Commerz und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filialen Hannover und Peine,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filialen Hannover und Celle,

Dresdner Bank, Filialen Han⸗ nover, Hamburg und Celle, Bankhaus Julius Maier

Comp., Hannover.

Sannover, den 27. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Ewald Hecker.

13415

Die ordentliche Generalversamm⸗ ir unserer Aktionäre wird hiermit auf den 20. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Herren Rechtsanwälte und Notare Dr. Früchte und Dr. Paulmann in Kassel, Obere Königstraße 7, einberufen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Verlust⸗— und Gewinnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat. .

Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Spangenberg nach Esch⸗ wege.

5. Wahl des . für das Geschäftsjahr 1936.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 17. Juni 1936 ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Kassel oder der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Att. ⸗Ges. in Eschwege hinterlegt haben.

Eschwege, den 29. Mai 1936.

M. Woelm Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Hanns von Wülfing,

E. Kunze, stellv. Vorsitzender.

Schwarzländer.

1

Vorsitzender.

Sweite Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

BVerlin, Freitag, den 29. Mai

Nr. 123

ats anzeiger

1936

7. Aktiengesellschaften.

issn. Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiv a. J. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich⸗ ten Stönd an n 1 oz, Abeenn n nee ,

2. Gebäude: a) w und Wohngebäude: Stand am l. 1. Zugang in 1935

RM H

413 405 02 2208

411197

370 S849 26 2905 1 zs S8 v

26 176 3.

354 668

Abgang in 18335.

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

Stand am 1. 1. 1935 Zugang in 1935

e) Strohlagergebäude ...

3. Gleisanlage: Stand am 1. 1. 1935 ....

Zugang in 1835 ..

4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

l. 1. 1935 .

Zugang in 1935 ..

970 439 04 36 714

100 153 182 700

124 026

3270 127 297

1641089 251 688 Töss? fis -=

41400

Abgang in 1935 .. ( ö

Gesamte Werkanlagen .. . . Beteiligung VJ . . Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Erzeugnissee ..... 15 438, 3. Fertige Erzeugnisse 32 746,

der Gesellschaft zustehende Hypotheken. ...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leitungen

Forderungen an Tochtergesellschaft

Vorschüsse an Mitglieder des Vorstandes für

Tantiemie , Wechsel

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗

banken und Postscheckguthaben 10. Andere Bankguthaben

LV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

1851 375,

3 55] 554 5 000

z82 s77,—

431 061 25 000

.

376 752 6 022

9 9 0 9

18 000 163 771

18 355 S34 844

1873 80614 3 91150 5 s17 11221

Passiva.

I. Grundkapital ......

II. Reservefonds ö

III. Rückstellungen (Delkredere)

LV. Sonstige Rückstellungen .. V. Wertberichtigungsposten:

l. Werkabnützung .. Zugang in 1935. abz. rückgebuchte Abschreibungen

. auf ausgewiesene Anlageabgänge 26 500.

2. Sonstige Wertberichtigungsposten ...

VI. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Teistun ger

3. Nicht erhobene Dividende

VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .. VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1934... Gewinn in 1935

2 400 000 600 000 60 000

49 200

2 203 80766

267 7oi, s

241 201

3 000

79 zos 6 199630

dc 305

12 852 24 21213

1I7 568 87 141 781

5 817 112

12878.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

Deutsche Steinindustrie A. ⸗G., Reichenbach im Odenwald.

Anlage vermöge

Gebäude:

Fuhrpark

Mobiliar

Kataloge

Schecks Kasse, Rei

Reserve fonds

Bankschuld

Dubiosenrückla

Grundstücke Abschreibung .

Sonstige Verbindli

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebe⸗ nen Kundenakzepten RM 41 546,

n:

Fabrikgebäude u. and. Baulichkeiten 1265 900, Abschreibun/g...... Geschäfts und Wohngebäude... Abschreibung 8 8 * menen, Zugang...

Abschreibung .... Werkzeuge, Einrichtung und Zugang....

Abgang... Abschreibung .

Zugang... Abgang... Abschreibung .

Abschreibung .

Zugang... Abgang...

Abschreibung ö.

Anlage Oberhörlen .... Abschreibung. .... Umlaufvermögen: Rohsteine und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnissee ... Effekten.... 9 ghgann Eigene Aktien nom. RM 3000, . Hypotheken⸗ und Grundschulden ... Anzahlungen .. ,, Ford. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel 2 1 1 1 8 41 1 8 1 1 1 8 4 1 1 2 1 1 1

chsbant und oftjcheckguthaben 82 26

Rückstellungen ..... Anzahlungen von Kunden ..

e

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per

Aktiv a.

Passiv a. Aktienkapital 2

chleiten ö

Unerhobene Dibidenden ö ö ; z ; ; ! w Gewinnvortrag von 1934. Gewinn per 31. Dezember 1935... .

RM

46 oso,

1460, 44 620

3 200, 31 1590, S00,

123 700

30 300 12 000 2100 14 100

Geräte-.

5536

4100 ? 11 849

377 23 60

79

D 4 7 8 9 8 9

94 02692 107 744 93 S0 096 266 80

3 06250

445 6 030 95 47 355 32

10

2 071 55 22 87639

RM

198 620

281 867 85

3 329 30 970

3 035 28 600

63 785 52 5 508 35 474 58

2 576 84

600 074 52

480 00 26 055 6 71496

ͤ

53 831 37

517 36 1 006

24 g47 94

Dezember 1935.

god M4 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19335.

Verlust. RM

Löhne und Gehälter... . 936 697 Soziale Abgaben . 78 281 Abschreibungen auf Werkanlagen 267 701 Andere Abschreibungen ... 12 500 Zinsen und Skonti... . .

abzüglich Zinsertrag .. Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen . . Gewinnvortrag aus 1934. 24 212,13 Gewinn in 1935... 117568, 87

8 Soz. 5

32 962, 70 55 930

109 504 384 112

141 781 -— 1986 509 33

Gewinnvortrag aus 1934 24 212

Verkaufserlös abzüglich der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe Pacht⸗ und Mieteeinnahmen . . , Außerordentliche Erträge

1899 16727 23 00671 40 123 22

ss 55s 35

J , ,

* . , . .

Dresden, den 31. Dezember 1935. Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken. Wittmer. Keller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dres den⸗A., im April 1936. ; Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft. Raueiser, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Mehrens.

28651. Vereinigte Strohstoff⸗Fabriten in Dres den. Für das Geschäftssahr 1935 gelangt nach dem Beschluß der heutigen General⸗

versammlung eine Dividende von 399 zur Auszahlung. .

Somtt werden die Gewinnanteilscheine Nr. 50 für die Aktien Nr. Ibis 19 000

über je RM 100, mit .... RM 3,

1099 Kapitalertragssteuerr ... 30

Fm TIõ

und für die Aktien Nr. 19 001 bis 19500 über je RM 1000, mit . RM 30,

1099 Kapitalertragssteuer ... 3,

ihr =

eingelöst, und zwar bei der Dresdner Bank in Dres den, Berlin, Frankfurt a. M.

und Ludwigshafen a. Rh. und Allgemeine Deutsche e, Abt.

Dresden, in Dresden sowie bei der Gesellschaftstasse in Coswig, Bezirk Dres den.

Die neuen Bogen zu den Altien unserer Gesellschaft gelangen gegen Ein⸗ reichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung über die einzureichenden Erneuerungsscheine bei den obenbezeichneten Ein⸗ lösungsstellen zur Ausgabe.

Dresden, den 19. Mai 1936.

Maschinen

Kataloge.

lieferung der Denutschen B

Der Aufsichtsrat. Leonhardt, Vorsitzender.

pro Aktie à R

Verbrauch: Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Besitzsteuern . Zinsen .. . Sonstige Aufwendunge

Abschreibungen auf Anlagen:

Grundstücke und Gebäude

Werkzeuge, Einrichtung und Geräte Fuhrpark , K Mobiliar k

Anlage Oberhörlen ..

Andere Abschreibungen. ..

Gewinnvortrag von 1934. Gewinn per 31. Dezember 19835...

Warenroherlßss ... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag von 1934. 2

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Rheinische Treuh and⸗G Dr. Michalo wsky, Wirtschaftsprüfer. P

In der Generalversammlung vom 20. Geschäftsjahr 1935 erzielten Reingewinn von R des Aufsichtsrats wie folgt zu verteilen:

a) 40 Dividende b Zuweisung zum Reservefonds... ej Statutengemäße Vergütung an den Aussichtsrat d) Vortrag auf neue Rechnung..

100,

Gew ank

Bergstraße und bei unserer Gesellsch afts ka Von der Generalversammlung wurden in den die Herren Fabrikant Erich Dassel in Allagen (Möhne), Fa in Allagen (Möhne), Bankdirektor Ludwig Janda in Mannheim, Ernst Fromme in Kamen (Westfalem). Reichenbach im Odenwald, den 22. Mai 19365.

Der Vorst and.

innanteil

Soll. RM

9 . 1

n

9

290 126 66 26 339 55 20 12053

494585

109 527 65

2820 20 3 57 55 22 876 39

RM *

451 060:

25 449 29

24 947 94

Haben.

d

2 1 M

501 457 47

495 02574 436018 207155

501 457 47

erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der z Mannheim, im Mai 1936. esellschaft Akttiengesellschaft.

pa. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer. Mai 1936 wurde beschlossen, den im M 24 947,94 gemäß dem Vorschlag

RM 19 200, 1245. 2 500, 2 002,94

13504 Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke A.-G., Frankfurt a. M.

Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗

serer Gesellschaft zu der am Montag,

den 22. Juni 1936, vormittags

10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,

Frankfurt a. M., Hainerweg 129, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. ]

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

. Wahl eines Wirtschaftsprüfers,

Statutenänderung (68 15, 19, 21, 22 und 23 der Statuten).

Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks

Ausübung des Stimmrechts hat spä⸗

testens am 19. Juni 1936 bei der

Gesellschaftskasse, der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft in

ihren sämtlichen Niederlassungen,

der Commerz und Privat⸗Bank

A.-G. in ihren sämtlichen Nieder⸗

lassungen oder bei einem Notar zu

erfolgen. .

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist uns spätestens am 19. Juni

d. J. die betreffende Hinterlegungs⸗

urkunde einzusenden, und wir werden

dagegen die Eintrittskarte zur Gene⸗ ralversammlung zur Verfügung stellen.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1936.

Der Vorstand.

13302 Einladung zur Generalversammlung der Brauhaus Neustadt A.-G., Bad Neustadt a. Saale. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 12. Juni 1936, nachmittags 3,30 uhr, im Gesell⸗ schaftszimmer des Hotels „Sächsischer Hof“ in Meiningen, Georgstr. 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung: . 1. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanzen 1930 531 931133, 1932533, 193334 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für diese Jahre. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934735. . Beschluß über die Außerkraftsetzung des Generalversammlungsbeschlusses vom 23. 3. 1929 auf Erhöhung des Aktienkapitals von RM 300 000, auf RM 450 000, —, Herabsetzung des verbleibenden Aktienkapitals von RM 300 000, auf Reichs⸗ mark 200 000, Stammaktien durch Einziehung von RM 100 090, Vorzugsaktien im Wege der erleich⸗ terten Kapitalherabsetzung und dementsprechende Aenderung des § 5 des Gesellschaftsstatuts.

Beschlußfassung über sonstige Aen⸗ derungen des Gesellschaftsstatuts, nämlich über:

a) Streichung der Ziffer 1 des s 2 und der ss 29 und 30 und des ersten Halbsatzes des 5 13 Abs. 1 (Gründungevorgange);

b) unveränderte Weitergeltung der ss 11 mit 22, betr. den Auf⸗ sichtsrat (Art. VII d. V. vom 19. 9. 1931)

c) Einfügung dem Bericht des 8 .

d Aenderung des § 17 mit Rück⸗ sicht auf 8 244 a H-⸗G.-B. ;

„Bestätigung des bisherigen Auf⸗

sichtsrates und Neuwahl des ge⸗

samten Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind berechtigt diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, mithin spätestens am 9g. Juni 1936 bei dem Vorstand an⸗ gemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Teilnahme— berechtigung vorzulegen. ;

Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Beschei⸗ nigungen hierüber sind zuständig:

a) der Gesellschaftsvorstand, ; by die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und

der Worte: „und 2

Bilanzprüfers“ in

Deutsche Steinindustrie A.-G. Römer.

Schwein furth.

RM 24 947, 94

Die festgesetzte Dividende für das Geschäftsiahr 1935 von 490, d. i. RM 4. z und RM 32, pro Aktie à RM soo, wird gegen Ein⸗ scheine Nr. 6 abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer bei der und Dis conto⸗Gesellschaft zweigstelle Bensheim an der sse ausbezahlt werden. den Aufsichtsrat wiedergewählt Fabrikant Georg Dassel Bergassessor a. D.

deren Filialen,

c) die Bayerische Hnpotheken⸗ und Wechselbankt in München und deren Filialen. .

Bei diesen Hinterlegungsstellen kön⸗

nen an Stelle der Aktien auch Depot⸗ scheine deutscher Effektenbanken hinter⸗ legt werden. . Bad Neustadt a. Saale, 27. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Philipp Frhr. v. Habermann, Vorsitzender.

. Vorstand. Fritz Schneider.

inne / /