eichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 128 vom 29. Mai 1936. S. 2 Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reich nzeig Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 12 vom 29. Mai 1936. 8. 3
m
er Inhaber der Firma. Die Gesellschaft bensmittel und Moltereierzeugnisse. An- J. Bei den nachstehenden Firmen Han⸗J ist aufgelöst. Die Generalagentens. berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit üll ü e Merz . . ö
fᷣ auf f dirma. Die Gesellch t schrift: Mainstr. 90. 9 delsregister Abteilung A. Nr. 250. witwe Ella Emma Beck geb. Heinicke einem anderen Prokuristen zu. vertreten. hen ,, e e gen g, e , ferne , ,, in Seestermühe Gleichzeitig ist in Abt. A Nr. 648 neu] Gesellschafter Kaufmann Moses Schul Bei Nr. 102, Firma Eisengießerei und Nr. 6) Am 19 Mai 1936 bei der Deutsche Schiff. und Maschinen⸗ Grimm K Most, Cottbus, Nr. 424, Her⸗ her: das Handelsgeschäft und die (Geschäftsraum: Pirnaer Landstr. 194) Die Firma ist erdoschen . . hel he n mr, ausgeschieden. eingetragen warden: Die Firma Max und Witwe Reisel Schul, beide in Han⸗ Maschinenfabrit? Semer Gustap Rein⸗ Firma Bonner Nachrichten Lermann bau Attiengesellschaft, Bremen: An mann Valte, Cottbus, Fir. 523. Paul Firma als Alleininhaberin fort. Die 3. auf Blatt 494g, betr. die Dresdner Be Nr. 4635 Gebr. Siebel vorm . 3 ist zur Pertretung Elzbach in, Fulda. nover. Die offene Handelsgesellschaft hard u. Comp Hemer: Tem Bber= Te ff, Rom. Gef. in Bonn: Den Ge- Friedrich Wilhelm Hillebrand, Heinrich Graper, TCoitbus. Nr. 1078. August Prokuristin Emma Hertha Beck ist jetz Dam pf . S bft keltezei K. Schaum Siebelwert offene Handels gesellschaft, , . ,, 466 . — SR. A648 S Firmg hat am J. Mai 1636 begonnen. Zur ingenieur Richard Broll in Bemer, In⸗ schäftsführern Hugo Müller und Frans rnst Spies, Walter Karl Heinrich Gahrau K Sohn Tottbus. Nr. 1101. eine verehelichte Senewald. weinfabrik, Sugo Hennig in Dresden; hier: Die Gefellschaft ist au fgelöst Die o . Mai 1936. . Elsbach, Fulda: Die Firma ist Vertretung der Gesellschaft ist nur der genieur Josef Taniels in Hemer Buch⸗ Krath, beide in Bonn, ist Prokura er⸗ Brofe und Adam Heinrich Böhm, sämt⸗ Otto. Schaefer, Ein⸗ und Verkauf von 6. auf Blatt 2846, betr. die offene Der Kaufmann Emil Rudolf Mehnert ist Firma ist erloschen. ; mtsgericht. er n ; . Kaufmann Moses Schul berechtigt. halter Ernft Sauer in Hemer ist Ge⸗ teilt mit der Maßgabe, daß sie nur ge⸗ lich in Bremen, ist Prokura erteilt. Textilien, Cottbus, Nr. 1294. Cottbuser Handelsgesellschaft Tiedemann. insolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ Zei Nr. 7867, Heinrich Schäfer, hier: Eppinge . 265 c 1936 — d. I. B 142 — Firma Unter Nr. 10 765 die Firma Markt famtprokura in der Weise erteilt, daß meinfam berechtigt sind, die Firma zu Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ ᷣ. und Edelmalzkaffee⸗Rösterei Grahl in Dresden;: Der Kgufmann geschleden. An seiner Stelle ist die Kauf⸗ Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe n r, j A Band . . , Aktiengesellschaft in Drogerie Paul Engelhardt mit je zwei gemeinsam von ihnen zur Ver⸗ vertreten und für sie zu zeichnen. sellschaft in Gemeinschaft mit einem Loose 2 Co., Cottbus, ist eingetragen: Gustav Tiedemann ist infolge Ablebens mannswitwe Klara Margarethe Meh⸗ Deinrich Schäfer, Hedwig geborene Mell⸗ Gustav . eg am 1 53. 5: Hu * urch Beschluß der Generglver⸗ Niederlassung in Hannover ⸗ Linden, tretung der Firma berechtigt sind. Ein⸗
Nr. 2597. Am 15. Mai 1936 die Vorstandsmitgliede oder mit einem Die Firma ist erloschen. ausgeschieden. An seiner Stelle ist die nert geb. Richter in. Dresden als persön⸗ J mann, Kauffrau in Dusseldorf. Der Otto Ho . . 3 140: Kmmüiung vom 28. April 1936 ist. die Marttplatz s. und als Inhaber Drogist getragén am 13. 5. 1955. irma Heinrich J. Kaiser in Bad anderen Prokuristen zu vertreten, Cottbus, den 20. Mai 1936. Kaufmannswitwe Thekla Bertha Tiede⸗ lich haftende Gesellschafterin in. die Ge⸗ ebergang rn dn Beller es det Rühelnn , , . O33 18 Firma geändert. Sie lautet jetzt: Paul Engelhardt in Hannover-Linden. Bei Nr. 106. Firma Brause & Comp. . deren Sitz von Bochum nach Alte Deutiche Kunst Gesellschaft Das Amtsgericht. mann geb. Springer in Dresden als sellschaft eingetreten. Sie ist wieder aus schafts begründeten Verbindlichkeiten i men) ö . Schlu . Die Fir⸗ ,, Leinen und Baumwoll- Unter Rr. 10766 die Firma Boots- Iserlohn: Kaufmann Gustav Wilke n Bad Godesberg verlegt ist, und als deren mit beschränkter Haftung, Bremen: 12935 perfönlich haftende Gesellschafterin in der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre . e ldem Erwerb des Geschäfts . 1 Min 1956 1 ppingen, den 6 , Fulda. verleih Kuckuck . ode mit Sitz in Iserlohn ist in das Geschäft als per Inhaber der Betriebsingenieur a4. D. Rena Edzard ist nicht mehr Geschäfts⸗ en, J) J g5l'! die Gesellschaft eingetreten, Sie ist von Stelle ist der Kaufmann Karl Kuppi in Witwe Heinrich Schäfer ausgeschlossen . i Amtsgericht. Die, , — H.-R. B 173 — Firma Hannover, Am Maschfee, und als per- fönlich' haftender Gesellschafter ein—⸗ Denn ih ergaiser in Wan e egzerh. führ rin. Die ungerehelichte deln g,, Onde ni rr r, . Vertretung der Gesellschaft ausge— n e n ,. . 1 Ber Rr. i gts. Cosack C Cie, hler: w isse] ir eg nt ö , . ,. ; de ifa fte , , ,, Abtei ; Theodore Kruse in Bremen ist zur Ge⸗ . , n, . ossen. after in die Gesellschaft eingetreten. ulich in Tüsseldorf int ,, ; stg 3 — 2 , . Heinrich Kuckuck in Hemmingen Bei Nr. 285, Firma Chr. Bellingratk ö ö , n, , irma Sieg-Rheinische Germania⸗ Amtsgericht Bremen. guhn geführt wird, ist heute eingetra⸗ manditgesellschaft „Universelle“ Ei⸗ matzi Eigarettenfabrik Zweignieder⸗ Duüsfeldorf, den 20 Mai 1936 fn. 6 8. Josua Haber, 6 versammlung vom 11. April nover. Die offene Handelsgesellschaft ist auf den Kaufmann Herber? Bel⸗ . Äktlen-Gesellschaft in Hersel: gen, 9 . k ga retten maschinen⸗Fabrit T. G. lassung der Firma H. F. K Ph. F. en ger ch — rr en J infa gie g . n , in , 14 Absat J (Ver- hat am 2. Mai 1936 begonnen. lingtath in Wuppertal Elberfeld über⸗ Bm Befchluß der Generalversamm Br egen; 129465 6. 2. g ö die ,, Piller . Co. in Dresden: Die Ge- Reemtsma in Dresden (Hauptnieder⸗ J , Amtẽgericht. g 2m ) . . gegangen. Eingetragen am 25. 4 1936. sung dom 25. März 1936 ist das Grunde Gir. 42.) Handels register . * Sinm m n, in 16 . samtprokura des Kaufmanns Carl Wil- lassung Altona⸗Bahrenfeld): Die Pro⸗ an en mr, . i296] , , . 1635 b Zu Nr. 264. Firma Haftpflichtver Pei Rr. 450, Firma Carl Holwe kapital in erleichierter Form gemäß , 5205 . e n . er mor 3 auf helm Müller ö in K . . . . ö und m,, . 6 . 1 ler o mtsgericht. Abt. 5. 6 w Nachfolger, Ifserlohn: Tie Firma und — rordnung des Reichspräsidenten lölung und Löschung vo h ; ; gewandelt worden. ie Prokura des Dr. Haus Neste ind berechtigt, die ; — n, . * . 1 . erungss das Geschäft ist auf den Generaldirekto , ,, i , m, d o' elner n mee, , , n, , ,, , e e, de, ,, dd n, dnn mn, r,, ,,. , , , 9: ir eka ; 521 is amlprokura ist erteilt einem anderen Prokuristen zu vertreten. ir. ; ; a — ; . . Handelsregister Abteilung B ö , , Stuttgart Der Ueb g der im Betriebe des . sizese] it erlg chen. Geschit ö . , , n den n n, esd tinte ungen und Ir anl. Hohlfeld in einzig ind e me r nnen terer steire⸗
ergangenen Durchführungsverordnungen 9 ö . z Dessau. ö ö ; . ;
glei We 1 Löschung der nachstehenden, im Hiesigen ; Hen Kaufleuten Haus Schwerin in T. auf Blatt 235 366, betr. die Bul⸗ ] ; R t ; ( oh) 59
. . 2, . ü fes fler eingetragenen Firmen 9 Unter Nr. 15758 des , Klotzsche 1 Blechschmidt und garia kb ia teten sa rin Zweignie⸗ Inhaber: Walter Clasen, Metzger, da⸗ o , ; Firma. Deutsche Bank und Disconto⸗ als Vorstandsmitglieder, ausgeschieden ist bei dem Erwerhe des eschäftz aus erungen durch Hera setzung des ker sahtigh list, weil diese Firmen kein Abt. A, woselbst die, Firma „Schuh⸗ 139 Bir Tichk ech m gr egd en. der rer 5 16 U felbft. Frau Antonie Venske geb. Becker hat Gesellschaft, Filiale Gelsenkirck o- Direktor Dr. Ing! Paul Grundler in geschloss Erwerhe des Geschäftz aus- betrages jeder Aktig von 300 RM auf Le Gen nir Retzer Tas Erlöschen Habbe Walter Gabbe“ in Desfau ge⸗ Albert Brechtel, . in . . er nn er Firma 9 F. h. 3. 10 0360. Firma August vom durch Vertrag vom 24. November 185 Gelsen kirchen. ant It Hen . inn Sinrtuket ift? zum Vorstandsmitglied geschlossen. Ter Sitz des Unternehmens 6 . km e, 3 , Bird von Amts wegen eingetragen wer, führt . . eingetragen: Die , . 3 r . 3 rr sh a, . Bohrt, iz Düsse lte f. Ben tz. In⸗ . Anteil auf ihren Sohn, den Tuch getragen; Der Polt it Viren r bestellt. k 5 ane; k eichsmar erabgesetz orden un . ; Firma ist erloschen. — tona⸗ ĩ . J . g, . g In- fabrikanten Friedrich Venske in Fal- Walte ⸗ j . ** Zu Nr. 1651, Fir Sackethal a. , e.
1 5765 den, wenn nicht bis zum 6. Jüni 1936 ) . ; J Direktors? Richard Wilhel haber: August vom Bovert, Kaufmann . d alter Goedel in Gelsenkirchen ist auch , . Bei N 3. Firm fg beträgt jetzt 957 600 RM. Weiter agen , Amtsgericht Dessau, den 20. Mai 1936. zu vertreten, ] ura des Direktors ichar ilhelm na Tüsseldors-Reishol ⸗ r kenburg, PlsCi⸗m., übertragen. zur Veräußer ltirchen ist auch Züuht- ünd' Kabel Werke. Aktien- Di ei Nr. II3, Firma Bahnhofshotel nd geändert durch denselben Be⸗ Widerspruch erhoben wird. 8. auf Blatt 23 131, betr. die Lom- Schneider ist erloschen. Prokura ist er ⸗ in Düsseldorf⸗Keisholz. Als Geschäfts⸗ Amtsgericht Falkenbu äußerung und Belastung von gesellschaft: Durch Beschluf Dieckmann & Nickel, Iserlohn: Die Ge— — Bremer Handeiskontor Gesell- Dessau, 11295] manditgesellschaft Srientalische Ciga⸗ teilt dem Kaufmann Emil Grözinger in weig ist angegeben: Großhandel in . J ö . . n,, . sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft und
Vorstands⸗ . .
kern Gefellschaftspertrag in 3 24 Ver die Firma ist auf den Kaufmann Gustav
irma ist gelöscht . , à een Hesellschaft' oder mit? einem tbesenders gütung des Aufsichtsrats) geändert , Ein⸗ 118 . dei der Firma August hierzu bevollmächti Prokuri 5 worden. 8 V en 23. ö ; . —; ĩ ächtigte ö . . h ö ö . 1. k SFiddichow. ,, Iiliale e , ö . Zu. Nr. . Firma Dentsche Wehr, kö. ö — 4 . rden: 5 2 ; ö 5 ĩ . i * f j . 2ie Prot des ie Firmg ist erloschen. Dem Wilhelm Rothmann in Gelsen— dienft⸗Versicherung Zweignie der- Gustab Graumann in Iserlohn ist er—
chluß die s5 8, 9 GBestellung des Vor⸗ it * ne ; — : ; u tandes), 165 und 12. 3 16 (Aufsichtsrat), schaft mit eschränkter Haftung Yünker Kr. 1869 des Handelsregisters retten fabrik Yenidze Zweignieder- Dresden. Er ist berechtigt, die Zweig ⸗ austoffen. =. Fidai ; ö 6e ⸗ . 817 3 8 20 bac aß f über i. Liguid;; n,, . 34 . Abt ., woselbst Sie Firma. „Gebr. laffung der Firma. Sb. J. * Ph. niederlafsung gemeinfam mit einem an- Bei 4 10 059, Jacob Weyergraf, . [12968] mitgliede oder einem Prokuristen der Satzungs anderung n,, 1 dert hr n. Dagencheü, Komm. Ges“ in Dessau ge. J. Reemtsma in Dresden r is⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Der ie h J 3 9616. Am 18. Mai 1936 bei der Ligu.; Bremer n , und . „führt wird, ist heute eingetragen, daß , Hau niedere sunß Al⸗Prokurift Direktor Earl Böttner ist he ⸗ Düsseldorf, Firma Tabakfabrik ia, Gesell⸗ ö 65 . , ae e, als per⸗ . . . . . der a die . gemein ⸗ aft mit beschränkter Haftun in 3 ; 222 sönlich haften er esellschafter einge⸗ Direktoren Car öttner und Dr.Ing., sam mit einem anderen Pro uristen zu Fiddichow, den 153. Mai 19536. . ĩ 1 1 1 J . 1 e, e ed 3 r kel Die n , ist auf hun . ,,, n,. kreten ist, und daß er zur, Vertretung Herbert Schustsr sind dahin erweitert vertreten. . . Dꝗsseld orf. . 12963 . Das . ö ö . . in ge e f fen er. loschen. Der Kaufmann Gustav, Grau; des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 von i. Liguid . . 9. rei Gesell= der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit worden, daß jeder von ihnen verechtigt S. auf Blatt 23 867, betr. die Delta In das Handelsregister B wurde ö greg * n han ö Diß ech tos irn ng g nf e hre borsteher. Erwin mann in. Iserlohn ist in das Gejchäft Amts wegen gelöscht worden. schaft mit . a ,. dem persönlich haftenden Gesellschafter ist, die Zweigniederlassung Dresden Cigaretten fabrik, Zweignie der⸗ heute eingetragen Forst, Lausitæx. 12069] mi der? Maß ad, ö Prokura Nifolaus in Hannover ist Prokura mit als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 726. Am 12. Mai 1936 bei der Emil e. ese 14 mit 1 Fritz Daenchęn oder mit der Proku⸗ mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ lassung der Firma S. F. . Ph. F. Bei Nr. 7, Rheinische Bahngesellschaft, Handels register Gemeinschaft i . 36 er in BVeschränkung auf den Betrieb der eingetreten, Vie Gesellschaft hat am schränkter Haftung; Kohlen⸗ und ristin Frau Catharina Haenchen berech⸗ treten. Reemtsma in Dresden (Hauptnieder⸗ hier: Herniann Boldt, Kaufmann in In das Handelsregister A äst, bei mitgliede oder mit einem . Zweigniederlassung Hannover erteilt 1. Mai 1936 begonnen. Eingetragen am
Firma Fahrzeugindustrie „Rheingold“ ͤ . . er; Hen . ; h Deselschaft mit eschruntter Haftung in Br aunt hien ad s ge ellf ga fte gen af Vlatt sons, bett die Firma l'fflg len hefe d, Tie en, eric inil lic fifth p . lend s. glg; Die offene Sandel 9g8⸗ Nr Vi Handels⸗ stellvertretenden —
n tigt ist. eifel bei Bonn: Die Liquidation ist beschränkter ¶ Saftung; Tambergz Amtsgericht Dessau, den 2. Mai 1536. Moewig „* Höffner in Dresben, Tie risten Direktoren Earl Böttner und Her⸗ retenden Vorftandsmitglicd bestell. Die iT. die Mluslölung der, Ge elischaft und befugt i lich mit einem Vorstandsmitglied — Ul- 14. l . een det, Die, Firma t erlss hen, 2 r , Des K liedß c] Verleg ngze der Handelsniederlassung bert Güätschow sind berechtigt, die Siweig. Prokura des Hermann“ Boldt und des das Erlöschen der Firma ,, kei ltirchen 165. Mai 1936 ordentlichen oder tend gesellschaft Engstfeld t Co, mit dent Nr. 855 Am 18. Mai 1936 bei der . . . 636 th f . e ,, 1556 des Handelsr!afsterh nach Berlin ist rückgängig geniacht niederlassung je gemeinfam mit einem Bernhard Gerlach ist erloschen, worden. Limit gericht. 7) zur Vertretung der Gesellschaft be— Sitz in Iserlohn. Die Gesellschaft, ist Firma Walther & Co. Handelsgesell⸗ 4 * 33 a en . ng, 8. Abt 9. wose bft . * l. reg ers worden? Ein Kommanditist ist einge anderen Pröküristen zu vertreten. ⸗ Bei Nr. 84, Park-Hotel-Aktien⸗Ge⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 22. 5. 1936. . fugt ist. ö zus, der Firma Engstfeld. & Co.. Gęsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bann. 6 . * . * ui, ö are . Köhler Sä . ö gr carl nè . moren. Die cesellschaft hat am 1. Ja. g. auf Blatt 23 Nb, betr. die Firma sellschaft, hier: Hans Kohl ist aus dem — Genthin. i305]. Zu. Nr. 1220. , Firm Nieder sachsi⸗ . mit beschräntter Haftung ju FJier⸗= Das Stammkapital ist durch Beschluß tri 56 e nsch . . h n nter Lauft gt ü . gefüh . unß nuar 1935 begonnen. Die Gesellschaft Robert Kühne in Dresden; Der Butter ⸗ Vorstand ausgeschieden. Andrs Ahl⸗ Freiburg, Breisgau. 12970] Die im Handelsregister A Ur. 334 sche Treuhandgesellschaft für Berg ⸗ 10hn, hervorgegangen. Gesellschafter der Sesellschafterversammlung vom 166. gese ,. h. ,n . i Ger . etra . f ug! ff i haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ händler Gustav Robert Kühne ist infolge ; burg, Hoteldirektor in Düsseldorf, ist Handelsregister Freiburg i. Br. eingetragene Firma „Hans Kleinau mann s⸗-Siedlungen Gesellschaft mit Ia die Naufleute Otto Engstfeld und 2. e, ,, ,, RM auf 3 Ju I nerte? af. Amts , ist von schafts det is gelen J . Ablebens ausgeschieden. Der Geschäfts⸗⸗ ug gr fen n ge ge bl nineral 3. , e ini Fenn, 66 . und' Tünge mittel, i, n m der n ,, , e e ne m el chf 2 20 900 erhöht worden. z an⸗ 1 s ; bisherigen alleinigen Inhabers; es gehen inhaber Gustav Martin Kühne in Dres⸗ ei Nr. 1256. Birresborner ineral⸗ nan insch in Freiburg i. Br. Die Kohlen“ in Parey a, E, ist khr, Rtto Heine il ncht mehr Beschafts⸗ m . ö sch 1 hh är lcäört Tietjen *. Eo. Gefell. Amtsgericht Dessau. den 22. Mai 1965, ö dern Lein e rnehr ehr r en . ft en der, h brunnen Aktiengesellschaft, hier: Durch Protuta. Walter Särenrrg i. erssche n. Genthin. A Feen ichz. ge brich. siheer'egen iel ftshlhter g. erg, äraschrnsr, s'egbegonnen. Ein-
Nr. 577. Am 22. Mai 1936 bei der z . 2. . Firm erstei 8 ; . , i ĩ s je Fi Generalvers lungs brikdi j fsor Hans Backhaus in Barsing—⸗ getragen am 7. 5. 1936. Firma Versteigerungs⸗Zentrale land 12955] Forderungen nicht auf die Gesellschaft 16. auf Blatt 23 65 die Firma Dre sd⸗ alversammlungsbeschluß vom Fabrikdirektor Hermann Sauter in . bestellt. h Ing; Unter Nr. 1115. Tie offene Handels-
e. — land, sämtlich mit dem Sitz in Bremen. Dęsasau, ; ꝛ ᷣ : . —ᷣ Hirtschaftlicher Erzen gnisse, Gesellschaft . fa free ue 1710 des Handelsr'ghster! über. Pioturd. t. Pteilt der Kauf⸗ ner Ehampignonkulturen Friedrich 15. April 1935 ist ber Gesellschaftsber⸗ Freiburg, i. Br, ist zum Einzelproku⸗ Guttentaꝶ. 12976 r , gesellschast Jung t ,, , , er, ,,,, , r , . k,,
Die Liquidation ist beendet. Die Firma Meßler Albert Metzler“ in Deffau und geb, Domaschke in Dresden. Kaufmann Friedrich August Nettlau in geführten Beschluß ist das Grundkapital A Bd. IX O.⸗3. 364, die Firma Nr. 75 die Firma „Spirituos ĩ . z Pffas j — m, ft erlofchen. ; ; J 10. auf Blatt 73 650 die Firma . jf ,. (Hamburger , „ähitt uten bert, shkänzne Hatnntz; mr Gele, de, Welte nter ft hen;
Bremerhaven. ix 945 um 215 000 Reichsmark herabges Hans Fresen, Sch z ᷓ ᷣ
. ; e,, e,, als? deren Inhaber der Kaufmann — 215 ichsmark herabgesetzt und Hans Fresen, S ulgerätebau, Freiburg Groß⸗ und Kleinhandel in Spirituosen, ⸗ ö Hz Riel 1935 ist und ier . w.
Nr. Gib. Am 19. Mar l? bei der . ‚. ,,, Albert Metzler in Dessau eingetragen. Ehrhard Weber in Dresden, Der Str. 88 b.) ö 3 ö. . ,, Ferner ö . ist, ö. . geworden, Weinen und Tabatwaren, . 6 a e n . rn ür, ö in 3h n , f g .
Firma Rheinkaolin, Gesellschaft mit be. Verscudhaus Paul Schütz folgendes zmtgtericht Tessau, den 32. Mai 1536. Taufmann. EChthard Paul. Weber in 11. auf Blatt 23 653 die Firma Adler ird belanntgemacht; Die Kapitalherab. er kocht. Tn w, ö. sosch in Gnttentag, und als ihr In,. Geschäftsführer ist Liguidatoz 1. April 1935 begonnen. Eingetragen
schränkter Haftung in Mehlem: Karl nedrrngen worden: Die Firma ist er⸗ — — Dresden ist Inhaber, (Großhandel mit Drahtblr sten⸗Fabrikation riedrich setzung ist erfolgt durch Einziehung von à Bd. 3. I8, Firma Schuhhaus haber Gasthausbesitzer Theofil Sykosch Amtsgericht Hannover, 23 Nai 1936 Im r g ; ⸗ ö 129556 KFraftfahrzeugteilen, spez. für Autolicht⸗ Woiialla in Dresden. Der Kaufmann 1075 unentgeltlich zur Verfügung ge— ö. Soeder in Freiburg i. Bre: in Guttentag eingetragen worden. ö 223 Unter Nr. 1116: Die Firma Erich
Glaser ift durch Tod aus seinem Amte soschen Detmold. ; Autol: xgeltl ; . . eibu als Geschäftsführer ausgeschieden. schen. In das Handelsregister A Nr. 36, anlagen und Vertretungen in diefer Friedrich Wilhelm Woitalla in Dresden stellten Aktien über je 200 Reichsmark. Inhaberin der Firma ist jetzt Kauf⸗ Amtsgericht Guttentag, 19. Mai 1936. 12978] Dieckmann in Obergrüne und als deren
Nr 1041. Am 8. Mai 1936 bei der Bremerhaven, den 18. Mai 193. Mehersche * Hofbuchhandlung Mar Branche, Reithahnstraße 11.) sst Inhaber. Peterstr. 45) Tas Hrundkapital ist jetzt eingeteilt in mann Albert, Speder Ehesrgu Berta — — Har burg-Wihelimshburt Inhaber der Kaufmann Erich Dieck⸗
inanzierüngsgesellschaft mit beschränk⸗ , worden: ugo Leibling in Tresden: Die Cä- „ * . j ö ö Bei Nr. 3558, Leonhard Simons, aftung für die im bisherigen Betriebe 3 ; ; . 2 ter ö ö 3 Das Stamm⸗ , , ister ist . Neue alleinige Inhaberin jst das ** Lewy ö. Lande, die jetzt den ö . . Großhandlung in Baumateriglien, In⸗ des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ Kö e e, ,, ö 6 . k , . kö 1117: Die offene Handels⸗ Grund des Beschlusses der Mh das Hane reg, n,, ẽ zu Fräulein Dr. Phil. Catharina Staercke Familiennamen Lande führt, ift ausge- 13. auf Blatt 23 190, betr, die Firma setallations- Klempner⸗ und Dachdecker⸗ r e ᷣ Inhabers ist aus- Halle i. W., Hese l ff fn en ire ml: , an, , , . gesellschaft unter * in e er g
kapital ist auf Actienb i rlsabu ö e. J 9 Geselischafterversammlung vom 16 März ger Hiema et ennre nern, rg in Detmold. Dem Hofrat Max Staercke schieden. Der Kaufmann Karl August Dresdner Champignonkulturen Dr. Artikeln, Gesellschaft, mit, beschränkter rau Verta Soeder J si. ter Haftung zu Halle i. Westfalen — Sölzle in Harburg⸗-Wilhelmsburg ist & Co. in Iserlohn, Tie Gesellschaft
olgendes eingetragen worden: An in? 165 Ei ̃ . 2 ü ö . n ren ñ ö t ; 1. t tun
k , ö, , , ,, ö ab ie, Ben äs gen, . ht fog z elt Prokura erteilt worden. . ,, . , F j Fflelckf 3e, betr. die Firm ist erloschen. ᷣ e ff leer e n gschan hun , , Amtsgericht Freiburg i. Br. en ist. Harburg-⸗Wbg, den 23 Mai 18366. Gesellschafter sind der Kaufmann Ed⸗ . Bremerhaven, den 18. Mai 1986. — ̃ ; ,. 12 auf. Blatt 44 613. bern, die Gir Amtsgericht Dresden, am 28. Mai 1936. * ; Vermh . Halle (Westf.), den 23. Mai 1936 Amtsgericht IX. mund Glörfeld in, Hagen und Frau Amtsgericht, Abteilung 5b, in Bonn. Amtsgericht , ,. , . . , in Dresden: Die 5 ., n,, gin an ge. ane nen, Renn, ien Das Amtsgericht. . Witwe Lilly Forkel in Hagen. Ein— ; . pa, so. Firma ist erloschen, 129601 . ses , . J a9! getragen am 15. Mai 1936. . . 9 weit sie in Forderungen besteht, ist be = e 8 . ; PDiüren, Rheinl. I Kaufmann August vom Bovert in In das hiesige Handelsregister ist am 2. Herne. Belanntmachung. 2079 . ; 33
Brandenburg, Havel. Us! Bremerhaven. liga 7] dem , , . n t . Ltd? Amtsgericht Diesden, am 22. Mai 1986 Han zelsregistereintragungen, , , er f, , Dan 25. Mai 1536 das Erlöschen 9 . , d Ulie65s] * n. unter Fandelsregister Abt B i6t Bei N k ö 18 5. 19366: 5 H⸗R. A 772: Firma Geschäft wird von ihm als Einzelkauf⸗ Max Gertz in Friedland eingetragen tr n . Handelsregister ist einge am 22. Mai 19836 bei . . Klenlbahn 'n ,, z rma Volksha arl . ⸗ ö
In das Handelsregister Abt B ist am In das Handelzregister ist heute zu n E
; ; . ! ö St ⸗ I ;
23 Mai 1935 unter Nr. 119 bei der der Firma Eva Wolkenfeld folgendes ring Staercke gusgeshlossen Presd en. 12959] E. Reimer C Co, Düren; Die esell⸗ mann unter der Firma August vom worden. Abteilung A eingetragenen Fi Direktor Walter Leppin in Lennep ift * 1 9 * — *
ö Nai, 1 , , , enfeld folgendes Detmold, den 18. Rai 16. . j z . t ; 6. gr sfr ü e nne, ,,, ,. . . Das Amtsgericht. I. , ist heute ein⸗ e 1 . 6 Bovert mit dem Sitz in Düsseldorf⸗ Das Amtsgericht Friedland, Mecllb. Zu Nr. 237mm F. C. Kön , . & Comp., G. m. b. o in en,, wen, , nn,, BPritzerbe 4 der Davel eingetragen wor⸗ garn ger! . iT ber st der petmold. 12357] 1. auf Blatt 12 890, betr. die Albert⸗ , ,, nr. . . Fürth, Bayern. 12972 ö. Sharst? Die Serabsetzung . ,, 6 erz 1 Joses. Seideneck in Zet⸗ ö, . , . 1e: Finns , dandels regiter eintrage, I ,, randenburg ö 3 g hmhaven. ; Julius Sünkel, Kohlenhandlung, Det⸗ den: Der Spielleiter Dr. Bernhard Hamel sche Grundstücks verwaltung, Ge⸗ Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ 1. Hans Dormann Wäschefabrikgtion! Zu Nr. 505, Fi löscht. . kong nn, 9 ellt. Eingetragen am . Bremerhaven, den 19. Mai 1936. mold, ist heute eingetragen worden: Dem Mühlberg ist nicht mehr Mitglied des sellschat mit, be, chränkter Haftung, naten nach dieser Bekanntmachung zu Wehwarengroßhandel, Sitz Fürth, Mar⸗ , Fenn n,, . Amtsgericht Herne. Am 25. 3. 1936 ist weiter eingetragen z diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu straße 31. . R. A II 323. BVornträger in Hannover ist in, Das sie .
ö zh * 3 ; Amts ericht. ö 3 . l 4 ᷓ ) ö .; . . . 0 , ö J 3. „Möbo Möbel ⸗Einzelhandels⸗ t . geric Staercke, Detmold, ist heute eingetragen 11. auf Blatt 13 122, betr. die Firma 18. auf Blatt 22 565, betr. die Firma 509. Aktien zu je 200 Reichsmark.“ ** Hugenschütz in Freiburg i. Br. Die Halle, Westè. 112MM Im Handelsregister A 1204 ist heute mann in Dortmund. Eingetragen am
e , Amtsgericht. Kaufmann Hans Sulzbacher in Dei Vorstands. Der Konsül a. D. Carl Düren. Durch. Mehrheitsbeschluß de ; trager Braunschweig. . 12942 mold ist Einzelprokura erteilt Berhhard Johannes Mühlberg in Dres- Gesellschafterversammlung v., 7. 4. 1936 leisten, soweit sie ni fried Unter diefer Firma betreibt der Kauf⸗ Hindenburg, O. 129801 werden. Das stellvertretende Vorstands⸗; In das Handels register ist am z. Mai Bremerhaven. 129486 Detmold, den 18. Mai 19365, den ist zufolge Abordnung auß dem Auf⸗ wurde die Gesellschaft gemäß dem Gesetz 1 . nicht Befriedigung mann Hans Dormann in Fürth seit . . Vl en erach ung. l , , Joe] Seide nec 1935 bei der Fima AUimthor che Verlags. In das Handelsregister ist heute zun Das Amtsgericht. I. sichtsrat. zum Verstand bestellt, wom 5. 7. 1554 durch Errichtung einer Benin, shes, Findemann Gesellschaft Jahrg 419 die Wäschefabrikation und baum: . 2. Tannen! Die im hiesigen Handelsregister B k 2. fun ordentlichen Vor⸗
buchhandlung in ,, . . Firma Wega⸗ Akttienge sellschaft 2. auf. Blatt 15 109, betr. die Aktien⸗ Heselschas des bür erlichen Rechts mit beschränkter Haftung, hier: Firma eine Webwarengroßhandlung. 9 , . gar ö . unte! Ne. 84 * esngetragene Befelischaft s . 23 ö . . ar . . 36 . für Schiffahrt und Handel die eher,. Dinpgaisn nale. ins] gesels haft Eisenwerk Eosivig Aktien. unter gleichzeitiger Uebertragung des gemäß Gese4z vom J. 16. gh von Amts * Oskar Goldscheider, ie Fürth, tender Gesellschafter . . . v in Firma, „Oberschlesiche Sifen, Und Gefellschaft mit ar nl! . 4 händler Ernst. We n, , ,. Braun- tragung des Vermögens der Gesellschaft 36 Blatt 367 des hiesigen Handels⸗ gesellschaft in Dresden: Prokurg ist er⸗ Vermögens auf die Gesellschafter in eine wegen gelöscht. G.- NR. VIII 89, H. jt. A. Ill 332. dadurch begründete offene een, f 1 Metall-⸗Gesellschaft mit beschränkter Fserlohn: Die Ce d m n r g 14 schweig. Amtsgericht raunschweig. durch Beschluß der Gesellschafterver; registers ist heute die Firma. Will y teilt dem Betriebsleiter Paul Ranft in Gesells aft des bürgerlichen Rechts um—= Bei Rr. 821, Chemische Fabrik für Der Gesellschafter Albert Goldie t schaft hat am 1 Janllar 1936 . 6. Haftung“ in Zaborze soll gemäß Reichs. de Hach le ses E. , ,. Bremen. 12944 sammlung vom 27. April 1936 auf Erler in Possendorf und als ihr In⸗ Coswig. Er darf die Gesellschaft nur gewandelt. Die Firma ist erloschen. Hüttenprodukfe Aktiengesellschaft, hier: am 1. Januar 1936 aus der Gesellschaft Zu Nr. eri, Firma Wheel. gesetz vom 9. 10. 1934 (R. G- Bl. IL sammlung vom 27 =, ele 3 (Rr. 5 In das Handelsregister Grund des Gefetzes über die Umwand. ö der Käscreibesltze Heinrich Willy gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ Nicht eingetragen Den Gläubigern Durch Generalversammlungsbeschluß freie Dffene Handelsgesell Der Kaufmann Gustav Füge if? zus 1934 S. Sich von Amts wegen gelöscht der Weife umgewandelt worden, daß ist eingetragen: lung von Kapitalgesellköhaften, vom Lrler in Possendorss in gztragh, wr; risten vertreten. . der G. m. b. H. ist Sicherheit zu leisten, van. Ane hst ange Befla, des schaft ange lößt lern, Cigtzelsit n. In⸗ der Geselscha lt ausge schiehen . ihr Vermögen unter Ausschluß der Am 20. Mai 1936: 5. 7. 19834 auf die gleichzeitig unter der den. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ 3. auf Blatt 22 632, betr. die Fett- soweit sie nicht Befriedigung verlangen hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom haber: Hügo Goldie, Kaufmann in Lon⸗ Zu Nr. 9999, Firma Walther Es werden deshalb die Inhaber der Liguidation? auf die offene! Handels— Ludwig Stahl Bremen: Ludwig Firma „Wega“ Treuhandgesellschaft trieb einer Käserei) stoff Gesellschaft mit beschränkter können, wenn sie sich binnen sechs Mo— 3. Hai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag don. Die Prokura des Hermann Schmitt C Höcke Hoch- Tief- und Strasfen⸗ Firma oder deren Rechtsnachfolger hier- geseilschaft Engstfeld C Eo, in Iserlohn Siehl ist am 15 Sttober 1835 ver⸗ Barkemeyer Co. in Bremerhaven Amtsgericht Dippoldiswalde, Haftung in Dresden; Die Gesellschafter⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu geändert. Die Firma ist geändert in bleibt. bau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. durch aufgefordert einen etwaigen übertragen worden ist Die Gesellschaft storben. Seine Witwe und Erbin errichtete Kemmanzitgeselschaft einge, am 73. Mai 1936. versammlung vom 18. April 19336 hat diesem Zwecke melden. Henn esecsse walten ech lie eeuschaftt (653 Salter Cgmera gesell chat mit e. Föhn gllein gen, Fickt idator ist Mlöe Ge. Bindgtspruch an die Löschung binnen ist damit aufgelöst und die Firma er⸗= Anna Marle Louife geborene Euker in tragen worden. Persönlich haftender laut notarieller Niederschrift vom glei. 25. 5. 1936: 6 S- R. A 3652: Firma der ehemals Chemischen Fabrik für schränkter Haftung, Sitz Fürth, G.-R. fellichafter Höcke bestellt. 3 Monaten bei dem unterzeichneten loschen. Ten Gläubigern ve Gesell⸗ . ; Gesellschafter ist der Bücherrevisor Hein Dresäde 126838] chen Tage die Uebertragung des Ver- Franz Foerster. Gbrdr. Stassen Nachf., Hüttenprodukte A. G. Gegenstand des 1x8: Zu Rr. 10 323, Firma Emil Schön⸗ Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ schaft, die sich binnen 6 Monaten nach
Bremen führte das Geschäft unter der * 13 . w. ad en. . ; z 27er ster. h . r ere cht nen ⸗
6 26 fort! Um 15. t= rich Barkemeyer in Wesermünde. Es In das Handelsregister ist heute ein⸗ mögens der Gesellschaft unter Ausschluß Düren: Die Firma und die Prokura Ünternehmens ift nunmehr die Ver⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen feld: Die Firma ist erloschen. falls die Löschung erfolgen wird. vorstehender Bekannt d
. mg me, , ist ein Kommanditist vorhanden. getragen worden: 9 ñ der Liquidation auf die Fettstoff Julius der Ehefrau Franz Foerster, Cath. geb. waltung und Verwertung von im Eigen⸗ k 7. Mai Zu Nr. 19 663, Firma Ee zug. Rah ⸗ Amtsgericht 64 Oberschl., ist Hie t zu . eee; 36 — Urk. des Not. Fürth 1, Gesch⸗ verkehr. für iedersachsen Karl den 15. Mai 1936. Befriedigung verlangen können. Ein⸗
tober 1835 ist das Geschäft mit den h . i, . . ; . 1 1 kahen nnd Passiven an den Kaufmann, Tie Gläubiger der. bisherigen Gesell nuf Blatt 5775, betr. die Wachs dvildsberg & Co, Kommanditgesellschaft Reuter, Düren, sind erloschen. tum der Gesellschaft befindlichen Gründ⸗ i . . . ö ver⸗ schaft werden darauf hingewiesen, daß Flößner Attiengesellschaft in in Dresden, beschlossen. Hierüber wird 23. 5. 193656; 6 S⸗-R. A S4: Firma stücken und Gebäuden. Gemäß dem Reg. Nr. 839 — wurde die Gesellschast Rudolph Kommanditgesellschaft: Die ö getragen am 7. 5. 1936. gaußert. Gleichzeitig ist eine Komman⸗ ihnen, wenn sie sich binnen 5 Mongten Dresden: Die Prokura des Kaufmanns belanntgegeben; Den Gläubigern der 5. X Co.,“, Türen: Der Sitz der durchgeführten Generalversammlungs au gelöst. Zum alleinigen Liquidator Prokura des Notars Erich Reimann in Höxter, . 2981! * Bei Nr. 238, Firma Heinrich Kilb ditkstin eingetreten.“ Seit dem 15. Al nach dieser Bekanntmachung zu diesem Johann Friedrich August Scheibe ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gefellschaft ist von Stolberg nach Düren beschluß vom 3. April 1936 ist das wurde bestellt. Wilhelm. Nüchterlein, Ilmengu ist erloschen z In das Handels register Abt. A ist Co., Gefellschaft., mit veschränkter tober 1935 Kommanditgesellschaft. Di Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, erloschen. sich binnen fechs Monaten nach der Be- verlegt, Kommanditgesellschaft seit 5. 3. Grundkapital um 100 000 Reichs mart Fabrikdirektor in Fürth. Die Firma er⸗ Zu Nr. 109 30. e . Asbestzement⸗ bei der unter Nr. 3. eingetrggenen Haftung, Iferlohn; Die Gesellschaft ist Irena bleibt und erander!. soweit sie nicht Befriedigung verlangen . auf Blgtt 140640, betr, die Josef kanntmachung. des Umwandlungs- 1936. Persönlich haftender Gesellschafter: herabgefetzt und beträgt jetzt 50 000 hält den Zusatz, in Liquidatizn. Handel Hugo Müller . Co.: Ter fenen Dandelsgesellschaft, „Friedr. auf Grund des Gesetzes vom 9. Sktober Fü L. Michaelis, Bremen: Der können. Mar Lehnert Attie nge selischafi in Dres- beschlusses in das Handel sregister zu die⸗ Eduard Rippert, Kaufmann, Düren. Es Reichsmark. Ferner wird bekannt⸗ ö Goller, Sitz Windsheim, bisherige Gesellschafter Wilhelm Kohl⸗ w, am 25. Mai 1855 ein⸗ 1934 erloschen. Eingetragen am 7.5. 1936. Kaufmann Wilhelm Ludwig Hohn in Bremerhaven, den 2. Mai 1936. den: Nach Beendigung der Liquidation sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu ist ein Kommanditist vorhanden. gemacht: Die Kapitalherabsetzung ist 1 149. 5. . mann ist alleiniger Inhaber der Firma. gertsg gen, kura des K P Bei Nr. 2628, Firma Dresdner Bank 536 Amtsgericht. ist die Firma ne!, , . ö sie nicht Befriedigung ver⸗ Amtsgericht, 6, Düren. ee g durch Einziehung von 100000 , . diz Ggensß ah i erf n ée. Me e ger g fer 1 Filiale Iferlohn: Die Prokura des Hans 5 i langen können. . ei - jch f — er von Windsheim . 761, Firma Condor⸗ än⸗ Yb 6 . Si S ist erlos ; ka 3. auf Blatt 17505, betr. die Ge 9g chsmark unentgeltlich zur Verfügung den Handel mit Sanitätswaren und Le⸗ tel-Manufaktur Friedrich Schmidt: Buchhalter Anton Maßmann und dem y , erloschen. Eingetragen am
Bremen ist am 1. Januar 1936 als Ge⸗
sellschafter eingetreten. Celle 12949 ; . ö t j
Eealgz! Rasch X Co., Bremen: Inz „Handels register A 265 ift heute schwister Zeidler Gesellschaft mit be⸗ 1. auf Blatt 23 652: Von Amts wegen; Düsseldor. 2961 gestellter Altien. Das Grundkapital ist dens mittel g e. , ahr, . ; faufmannischen Angestellten Max
Offene Sandelsgesellschaft, b hz * ; tie schränkter Haftung in Dresden: Die Tie Kommanditgesellschaft Fettstoff In das Handelsregister A wurde setzt eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu ensmitteln en, gros und en detail. Der Zuschneider August Weber in Han⸗ ännischen Angestellten Max Brei⸗ Bei Nr. 265, Firma. Iserlohner ffene Handelsgesellschaft, begonnen am das Erlöͤschen der Firma Wilhelm Wil⸗ Gesellschast . bun Veschlißß ber Se- Jutius Hild sterg * Co., g omman⸗ heute eingetragen; se 100 Reichsmark. . ö Fürth, den 22. Mai 1936. nover ö in das Geschäst als persön- den bach, beide, in Höxter. ist Hesamt · Nigel werte., Ge ellschaft mit .
5 Mal 1936. Gesellschafter sind die mofsky in Celle eingetragen . . j j f ; k eil . . ; a. ty i . ellschafte v ⸗ 1. Dir gesellschaft in Dresden. Gesellschaf⸗ 75. Fi inzel. Die Fi ini kredit⸗Ge⸗ Amtsgericht — Registergericht. (lich haftender Gesellschafter eingetreten. prokura erteilt. . Haftung, Iserlohn: Der Kauf e en, Käanflente Johann. Heinrich Aultgericht Celle, den 15. Mai 1936. sellschafterversammlung vom 31. März ditg sell schaf sellschaf Rr. 109735. Firma Hans Heinzel. Firma Rheinische Realkredit⸗Ge . ger e n. Anttggericht Höxter. mn . ö. e,,
ultmann und Earl Johann, genannt 1936 aufgelöst worden. Der Professor ter sind der Kaufmann Kommerzienrat Sitz Düsseldorf, Derendorfer Sti. S8. sellschaft mit beschränkter Haftung hier le Pan Dans, Bernhard dach . 9. gent. Ctthu. lixoßo] Dr. med. Fritz Vest ift ncht mehr Ge Pulis e dert in. Dres den. und. die 56 , . genannt Han , im ,,, ö , , . Hans, B. Rasch vertritt die Gesellschaft In das Handelsregister ist eingetra⸗ schäfts führer, sondern Liquidatar. Kommanditisten. . Die Gesellschaft r , Heinzel, Kaufmann, daselbst. Alss e fel greg ster von Amts wegen ge⸗ Fulda. 29. 4. 1936 — HM. A 45 — in: Eondor e, n, ; * nn . 66 ir, . Handels regist idol hernfen, un an einer Stelle der uarcht . Alls nicht eingetragen wird ver⸗ gen; Abteilung A Nr. 36, C G. Jaeger, 4. auf Platt. 21 235. abet die am 23. Mal 133ß begonnen. Sie hat Seschäftszweig, ist, angegeben; Groß⸗ öscht werden. Zur Geltendmachung Firma S. Stiebel in Fulda: Die Firma Schmidt u. Weber. ,, 1 dandelsregister ist fol- Diplomingenieur Engen Rassauer in öffentlicht- Kaffeeverfand. Geschäfts⸗ Cottbus: Dem Gerhard Jaeger in Viangvng Straßenbau Gesesschaft das Handelsgeschäft der Fettstoff Gesell; handlung in Kaffee, Tee, Kakao, Keks eines Widerspruchs wird den Beteiligten ist erloschen. An ent gr. erer die Fi China- gendes einge e . . Düsseldorf zum Liquidator bestellt räume; Alten Wall Nr. 24. Eotthus ist Prokura, erteilt, Abtei⸗ mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Haft mit beschränkter ee nf in Dres- und Süßwaren, . eng feilt von einem Mongt heftinmt. 4. 5. I9z5 in Abt. A. Nr. 647 ist neu Import Richarꝰ acht . Fön, Bei Nr. 99. n , n m worden. Fingetragen 3m . 4. 1986. G. Balke X Eo., Bremen: Offene lung B Nr. 117. 3. Reichelt Aktiengesell⸗ nieder aun Dresden in Fresden den auf Grund des Hesetzes über die Bei Jir. 63. Richard, Hilger, hier: Düffeldorf, den 23. Mai 1936. eingetragen worden: Die Firma Leopold Käassuͤng in annover uni! ,,, win gf nm c 2 ö Amtsgericht Iserlohn. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai schaft Zweign ieder lafsung. Cottbus, Hauptniederlassung n, Die hen, n. von Kapitalgesellschaften Die Gesellschaft ist ai ge . Der bis Amtsgericht. Fenersteln in Dipperz. Inhaber ist der als Inhaber Kaufmann Flrart eh his een. r . * 1 Roch , , . ᷣ f335. Gesellschafter sind der Kaufmann Dem Erlch Süßbrich in Breslau ist Zweigniederlassung in Dresden ist auf⸗ vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung herige Gesellschafter Otto Hilger is Techniker Hugo Feuerstein in Dipperz. in Jannover Der Ehefrau r Walk Hesse in Aachen . d. . . iin loss] Werner Bernard Friedrich Stecker und , erteilt. Er ist berechtigt, . . . dea. Vermögens sbernonmen,. Einzel. alleiniger haber det, Firma; Die FElimnshorn; 12964 4. 5. 1936 Feyerer Firn wuise cht geb. Schulte in Hannober Fer kee an der in ö . , die unverehelichte, Clara. Josephine die Ge ellschaft gemeinsam mit einem auf Blatt 10 106, betr. die offene Prohura ist erteilt dem Fabritdireltor Geschmt rolurg' des Rudolf Tröger und Bei, der Firma Liether Kaltwerke Clsbach G. m. b. F, in Fulda? Das ist Prokurg erteilt des Geschaͤfts e ründeten erk if ist ö *. . . , Balke. Inhaberin eines Backwaren und Vorstanbzmnitglied oder mit einem sol⸗ Handel; esellschaft die demar Beck Christign. Friedrich Hildsberg in Dres- des Wilhelm Schmitt bleibtzbe tehen. Diedrich Meiner . m. b. S. in Elms. Vermögen der, Gesellschaft, ist, unter . Unter, it,. Ao i564 die Firma Ver⸗ keiten ist bei n en erbe, e, e, ger 2 a w Konfitürengeschäfts, beide in Bremen. chen Prokuxisten zu zeichnen, der seiner⸗ in Tres den. Der Generalagent Altzert den. Gesam̃trolura sst erteilt den Kauf ⸗ Bei Nr. 978, Hermann Müller Bier⸗ horn — H-R. B 67 — ist heute ein⸗ Ausschkuß der Liquidatign im Beg der sand⸗Gesellschaft Schut X Eie. mit schaäfts ausgeschlossen. Der Sitz des ! ö e . 26 ö ᷣ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ seits ermächtigt ist, gemeinsam mit Louis Walther Beck ist infolge Ab- leuten Les Mengler und Arthur Lange, und Minerglwasser⸗ Handlung, hier: In⸗ etragen: Die Firma' lautet jetzt: Umwandlung auf den Kaufmann Max Sitz in Hannover, Alte Celler Deer⸗ Unternehmens ist nach Ichtershausen helm . * — Peter Wil. ät, morgen, uren far ä, einem anderen Pratürisien zu zeichnen. lebens zuhgeschieden Bie Gesellschaft beide in Dresden. Jeder von beiden ist ! haber dar dirma ist jetzt Friedrich Bül⸗ lether Kalltherke. G. m. b. 8d. Der Elsbach zu Fulda übergegangen. fie ze ng? 1nd ez Lersönkich haftende berlegt. Eingetragen ain ä. 3. 1656. n del ef ff in K