1936 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 1294 vom 30. Mai 1958. S. 4

Die stãdtijchen Kreditgenossenschaften. Entwicklung und Stand Anfang März 1936.

Vom Deutschen Genossenschaftsverband e. V. Berlin, wird uns geschrieben: 4. .

Die vorliegenden Ergebnisse der städtischen Kreditgenossen⸗ schaften in den ersten Monaten des Jahres 1936 zeigen im Ge⸗ samtbild eine weitere Aufwärtsentwicklung. Die Bilanzsumme ist Anfang März 1936 im Vergleich zum gleichen Stichtag des Vorjahres um 133 auf 1945 Mill. RM und einschließlich der weiterbegebenen Wechsel auf 2015 Mill. RM gestiegen. Damit ist erstmalig wieder die Zwei Milliarden-Grenze überschritten. Die Einlagen (Spar- und Kontokorrenteinlagen) erreichten einen Stand von etwas über 1 Mrd. RM. Die Zunahme im Ver— gleich zu demselben Stichtag des Vorjahres beträgt 138 Mill. RM. Im Gegensatz dazu haben sich die Verbindlichkeiten weiter ver⸗ ringert, und zwar auf knapp 5 *, der Bilanzsumme. Damit hat sich die Entwicklung der Kreditgenossenschaften den gesunden Vorkriegsverhältnissen angeglichen.

Einschließlich der weiterbegebenen Wechsel haben die städti⸗ schen Kreditgenossenschaften rund 13 Mrd. RM (genau 1488 Mill. RM) Kredite an den deutschen Mittelstand ausgeliehen. Die Stückzahl der ausgeliehenen Kredite dürfte sich zwischen gho0 005 und 1000000 bewegen. Insgesamt hat sich der eigene Wertpapierbestand einschließklich Schatzwechsel auf 122 Mill. RM gegen 83 Mill. RM i. V. erhöht. Damit haben die Kredit⸗ enossenschaften bereits eine höhere Wertpapieranlage als im etzten Vorkriegsjahr erreicht.

Nachweisung

des Steuerwerts der im Rechnungsjahr 1935 ( 1. April

19335 bis 31. März 1936) gegen Entgelt verausgabten

Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert be⸗ rechneten Menge der Erzeugnisse. .

(6 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.)

1. Zigarren.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

10090 Stück

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufepreis

für das Stück v́H

131 305 1902350 1282227 5 34 882 3 801 70: 206 614 62 230 813 2705688 5942790 215319 320 802 10730 33 459 343 969 856 389 246 10577 266 370 5192 12 561 308 273 074 hob 470 11967

2 666 442 46372

2251 085 32 5625

44 205 511 128

.

183 819

178 628 166 752 533

——

HS

* N G DN Y

ö

D 0 Dr ee, de =

O C b ——

2 1 E 4 14 1 . 2 2 41 28

.

zusammen

7 S848 414

2. Zigaretten.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

1000 Stũck 378 Sol 76016560 22 0065 212

5

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

2272810 52 582200 220 062 124 79 832 884 15 804 413 13 399181 282 152 224 829 583 5166 21 596

384 487 938

ju 2 Ryf*) zu 25 Rpf zu 38 Ryf zu 1 Ryf zu 5 Rpf zu 6 Ryf . zu 10 Ryf zu 12 Rpf zu 15 Rpf von über 195 Rpf

zusammen ..

135 136 gag 67 hz 65?

9251 5631

12

77

113

7 Is 51

3 a. Feingeschnittener Rauchtabak.

Berechnete Menge der

Steuer wert Erzeugnisse

in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

157 155 1232 165 978 337 693 8 054 42319 226 5705

3556 15 1460 737 314

16 RM.. RM .. ,, , 3 R 30 Rn 5 R, R.

5 Rll 50 RM.. bon über 50 RM..

zusammen ..

O C D 3 3 C D 0 t e d

21

ö Dei

D 8

3h. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

kg ͤ

13 004 331 871 246 59 903 103 3657 310

102 838 13 530 1 0

10 240 1079 46 4

54 641 685 14 105 760 1

Steuerwert in Reichsmark

Kleinver kaufpreis für das Kilogtamm

2 8

82 D

2 N S

49 606 457 3972876 318 684 628 410 2130

10 RM.. .

14 RM..

16 RM..

1 RM..

20 RM.. .

n 26 Rm. . von über 25 RM..

zusammen ..

S8 888

O

) Zu ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für Schwarze Zigaretten (66 Abs. 4 Tabst. A. B.). ,

O —— 2

noten

IA. Pfeifentabak.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

k /

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufe preis für das Kilogramm

* 8

3 955 525 3 303 154 5 165 032 2 968 024 449 086 900 767 61 223 372291 25 210

30 1116 18183 18160 17606 10043 16218 14494

3780818 4129661 S 124 730 5 300 694 14700 2279 328 175183 . 1148436 84 950 320 741 41639 81 453 87171 90143 57 850 103 804 144 594

3 RM.. RM.. 5 Rn..

N Ddĩ] & S ois

10 RM. 11 RM.. 12 RM..

13 Rm ..

14 RM.. m

16 RM..

18 R

a 29 Rn. von über 20 RM..

S

zusammen .. 26 728 9951 17379 662

5. Kautabak.

D Nd 7

Berechnete Menge der Erzeugnisse

1000 Stũckh

2430 3383 1858 44271 1 207 22778 166

38

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Stück

2 8

6 7289

10 16914

12 11141

15 332 030

20 912049

25 284 708

zu 30 2501

von über 30 768

. * D O —— Q

. 81

zusammen .. 1567 400 166 131

6. Schnupftabak.

Berechnete Menge der Erzeugnisse

63 129 643 894 126 782 122 134 508 157 122 578

21 328

5h 589

21 135

1 684726

Steuerwert in Reichsmark

Kleinverkaufspreis für das Kilogramm

22

18939 267 567 63 391 73 280 355 710 98 062 19195 55 589 26 487

968 210

zu 3 RM von siber Zbis 4 RM von über bis 5H RM von über 5 bis 6 RM von über ß bis 7 RM von über? bis 8 RM vonübers bis 9 RM von über? bis 10 RM von über 16 RM

zusammen ..

821

k

O * —— N&ĩο NC

22 2 **

282

7⁊. Zigarettenhüllen.

, . . . Steuetwert in Reichsmart

1000 Stück 2 878 721 2 878 721

Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 638 762 795 RM.

An Zigarettentabak sind im Rechnungsjahr 1936 411332 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden. (G6 93 des Gesetzes und 52 der Tabakstatistik.)

Berlin, den 29. Mai 1936. Statistisches Reichs amt.

—— ——

Berlin 29 Mai. (D. N. B.) Sämtliche deutschen Börsen und Märkte bleiben am Sonnabend, den 30. Mai,

geschlossen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

z Berechnete Menge der Erzeugnisse

Danzig, 29. Mai. (D. N. B. Auszahlung London 26,59 G.,

26,60 B, Auszahlung Berlin werkehrsfreih 21305 G., 213,8 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei) 95, 80 G., 100 20 B., 199 Iloty⸗ —— B. Auszahlungen: Amsterdam 36828 G., 359,77 B, Zürich 171,41 G., 152509 B., New York 53045 G. 5,3555 B., Paris 34, 93 G., 35, 7 B., Brüssel S9, z G., 90,98 B, Stockholm 136,563 G., 137,7 B.“, Kopenhagen 11827 G. 118,73 B., Oslo 133, 14 G., 133. 66 B.

Wien, 29. Mai. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 363,07, Berlin 215,83, Brüssel Ho, 6, Budapest Bukarest Kopen⸗ hagen 119,62, London 26,87, Madrid 68,44, Mailand 41487, New York 536,61, Oslo 134,68, Paris 35,43, Prag 21574, Sofia —= —. Stockholm 138,23, Warschau 101,06, Zürich 173,67. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 531,80.

Prag, 29. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 16,36, Berlin 970,00, Zürich 782,00, Oslo 607, 00, Kopenhagen 54,59, London 120,95, Madrid 336,06, Mailand 190,00, New York 24,22, Paris 1595/3, Stockholm 623,50, Wien 569,99, Polnische Noten 462, 00, Belgrad 55,5116, Danzig 457, 00, Warschau 455,50.

Budapest, 29. Mai. (D. N. B.) S0, 54, Berlin 136,20, Zürich 111,223, Belgrad 7.385.

London, 30. Mai. (D. N. B.) New York 499,75, Paris I5, 91, Amsterdam 740,25, Brüssel 29, 55, Italien 63,43. Berlin 1242. Schweiz 15,487, Spanien 36,65, Lissabon 1101/3, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,68, Istanbul 622,00. Warschau 26, 656, Buenos Aires in S 15,090, Rio de Janeiro 412,090.

Paris, 29. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land London 75,87, New Vork 15,19, Belgien 257,00, Spanien 267,25, Italien 119,0. Schweiz 490,715, Kopenhagen —, Holland 1026,50, Oslo 381,75. Stockholm 392,00, Prag Rumänien —, Wien Belgrad 35, 00, Warschau

Paris, 29. Mai. (D. N. B.) (Anfangsnotierungen, . verkehr Deutschland ——, Bukarest ——. Prag ——, Wien Amerika 15, 19, England 75,89. Belgien 25700, Holland

Alles in Pengö] Wien

1026,25, Jialien Schweiz 490, 15. Spanien 207, 25, Warschau

Kopenhagen ——, Oslo

*

Stockholm Belgrad

ͤ

Paris, 30. Mai. (D. N. B) 11, Uhr; Schlußkurse.) Deuffchland 611,50, London 75, 95, New York 15,19, Belgien 257,00, Spanien 207.26, Italien 119,70, Schweiz 490, 75, Kopen⸗ hagen Holland 1026,00, Oslo ⸗— Stockholm Prag 62, 90, Rumänien , Wien , Belgrad —— Warschau

Paris, 30. Mai. (D. N. B. 10,30 Uhr, Freiverkehr Berlin 6il,5h, England 75,91. New Hork 15,19, Belgien 257,00, Spanien 207,25, Italien 119,70, Schweiz 496,15, Kopenhagen , Holland —— . Oslo Stockholm * Praz —, Rumänlen —— Wien —, Belgrad —, Warschau —.

Amsterdam, 29. Mai. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 59, 58, London 7, 3g, New York 1481, Paris 9, 7453, Brüssel 25, 033, Schweiz 47,84 Italien —— Madrid 26,2. Oslo 37, 17t, Kopenhagen 33,025, Stockholm 38. 12. Prag 614,00.

Zürich, 30. Mai. (D. N. B.). 111,40 Uhr.! Paris 20 38, London 15,48 New York 309,75, Brüssel 52,375, Mailand 24.35. Madrid 42,223, Berlin 124550. Wien (Noten) 56,20. Istanbul 245,00.

Kopenhagen, 29. Mai. (D. N. B.) York 449, 15, Berlin 180.70. Paris 29,65, Antwerpen 76, 00, Zürich 145,20. Rom 36,00, Amsterdam 303,40, Stockholm i5, 65, Oslo 112,70 Helsingfors g, 9õ, Prag 18,75, Wien Warschau 84,85.

Stockholm, 29. Mai. 157, 05. Paris 25,65. Brüssel Amsterdam 263,00, Kopenhagen 8S6,hö, 389,00, Helsingfors 8, 60, Rom 31,00, Warschau 73, 50.

Oslo, 29. Mai. (D. N. B) London 19,90, Berlin 161,50. Paris 26, 45. New York 401,0, Amsterdam 270,50, Zürich 129,15, Helsingfors 8, 900, Antwerpen 68,25, Stockholm 192,85, Kopen⸗ hagen So, 25, Rom 32,006. Prag 16,80. Wien Warschau 76,50.

Moskau, 27. Mai. (D. N. B.) 1 engl. Pfund 25,21, 1 Dollar 5,06, 100 Reichsmark 203,42.

London, 29. Mai. (D. N. B. Silber Barren prompt 19/3, Silber fein prompt 2tJ/ig, Silber auf Lieferung Barren 1915si8, Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 139 / 38.

London 22,40, New

(D. N. B.) London 19,40, Berlin

66, )00. Schweiz. Plätze 126,00, Oslo 97,60. Washington Prag 16,00. Wien

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 29. Mai. (D. N. B.) äußere Gold —=—, 4980/0 Irregation —— 50 /o Tamaul. S. 1 abg. 55's, 5 olso Tehuantepec abg. 7,20, Aschaffenburger Buntpapier 7 50, Buderus 102,50. Eement Heidelberg 139,00. Dtsch; Gold u. Silber 249,00, Dtsch. Linoleum —— Eßlinger, Masch. 881 /, Felten u. Guill. 136 00, Ph. Holzmann 1251/38, Gebr. Junghans —— Lahmeyer —— . Mainkraftwerke 98, 590, Rütgers werke 129,75, Voigt u. Häffner —— Westeregeln —— (ex. 5), Zell- stoff Waldhof 143, 75.

Hamburg, 29. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner Bank 95,75, Vereinsbank 114,00. Lübeck⸗Büchen 76,25, Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15,25, Hamburg⸗Südamerika 31, 00. Nordd. Lloyd 17,09 G., Alsen Zement 155,00 G. Dynamit Nobel S9, 00 G., Guano 102,00 G., Harburger Gummi 172, 00 B., Holsten⸗Brauerei 111,00, Neu Guinea Otavi 231 /g.

Wien, 29. Mai. (D. N. B. Amtlich. In Schillingen . 5 os Konversionsanleihe 19534159 100,4, 3 00 Staatseisenb. Ges. Prior. 1X Donau⸗Save⸗Adria Obl. 60,90, Türkenlose s. 90. DOesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bantverein —— Ungar. Ereditbant Staatseisenbahnges. 32, 006, Dynamit Nobel 719,00, Scheidemandel A.⸗G. A. E. G. Union Brown⸗Boveri⸗ Werke 37,50, Siemens Schnckert Brüxer Kohlen —— Alpine Montan 29, 15, Felten Berndorf —— Prager Eifen —— Rima⸗Murany 54,25, Skoda— werke = =, Gteyr⸗ Daimler ⸗Puch Ae Ge. 20h Ho. Leykam Josefs⸗ thal 435, Steyrerniühl 80,25. Nächste Börfe um 2. Juni.

Amsterdam, 29. Mai. (D. N. B.). 7 09 Deutsche Reichs⸗ anleihe 19549 (Dawes) 1700, 5 0/9 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) 20,00 G., 6h O/o . . l Foö/o Bremen 1935 600 Preuß. Obl. 1952 —— 700 Dresden Obl. 1945 700 Deutschs Rentenbank. Obl. 1869 7 oo Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 T7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 Yo Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 7 ο Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 * Amster⸗ damsche Bank 115,50. Deutsche Reichsbank . 59so Arbed Gulden ⸗Obl. (500 Stück —, Jo½ A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Sbl. 19438 —— T5000 R. Bosch, Doll -Obl. 19561 77 Soo Eont. Caoutsch. Obl. 1950 25,50, 769 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 475 s, 7oso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 6 o/o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 3700, 6/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 18 00, 6 0/0 J. G. Farben Obl. —— 70/0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 7900 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 7 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 . 7 o. Rhein.“ Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 16,50, 7 oo Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 2930 Too Verein. Stahlwerke Ohl. 1951 6 oo Verein. Stahlwerke Ohl. Lit. O 1951 1700. J. G. Farben Zert. v. Aktien ——,. J 00. Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 18,265, Z o/o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 2056, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 olo Siemens u. Halske Obl. 2950 Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —— Nächste Börse am 2. Juni.

Berlin, 29. Mai. Nahrungsmittel. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 190,00 bis 2606,30 S6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 210,00 bis 230,00 6, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 370,00 bis 380,00 , Steinsalz in Säcken 26,30 bis 26,89 46, Steinsalz in Packungen V2, 00 bis 2420 M6, Siedesalz im Säcken 22,40 bis 22, 8 , Siedesalz in Packungen 24,00 bis 25,20. 46, Zuckersirup, hell, in Eimern S9, 00 bis go, 00 MSο, Speisesirup, dunkel, in Eimern 59, 00 bis 70,00 cς, Marmelgde, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 78,00 bis S4, 00 ς, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 125 und 15 Kg 76,06 bis 82,00 A, do. aus getr. und fr. Pfl. S3 00 bis S6, 50 Sς, Pflaumenkonfiture in Eimern von 128 kg 92,00 bis 100,90 6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 110, 00 bis 126,00 M½, Eorned Beef 126 1b8. per Kiste bis M6, Dt. Büchsenfleisch 10.6 45,90 bis 50,00 (, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 19490 bis 198,00 M6, do lose 194,00 bis A146, Margarine, Spezial marken, gepackt 172,00 bis 176,00 M6, do. lose 172.00 bis I), Margarine, Konsum, gep. 112,00 bis M , Speiseöl, ausgewogen —— bis (466. (Preise in Reichsmark.)

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts im Ruhrrebier:! Am 25. Mai 1936: Gestellt 24 004 Wagen.

,

Fortsetzung des Handelsteils in der Zweiten Beilage.

—ĩ Verantwortlich für Schriftleitung, ,,,. und . den Verlag: i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sieben Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage).

machung des Reichskommissars für das Krebitwesen vom 26. Februar 1935 Art. 2 Abs. 2 eingereichten

von Sparkassen

April 1936

Aktiva

Er ste Beilage

zum

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 124

vom 30. Mai 1935

Beträge in 1000 RM

——

Guthaben unzweifelhafter Bonität und Liquidität

bei Kreditinstituten

Schuldner

a)

mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten

von a) (Sxalte

1.

bei der eigenen Giro⸗

zentrale

2.

bei sonstigen Kredit. instituten

insgesamt

(Spalten is u. 17)

18) sind tãglich llig (Nostro⸗ guthaben)

b)

länger⸗ fristige Gut⸗ haben bei der eigenen Giro⸗ zentrale

Kredit⸗ institute

b)

sonstige Schuldner

1

öffentlich⸗rechtliche Körperschaften

ins⸗ gesamt

darunter der eigene Gewähr⸗ verband

2.

andere Schuld⸗ ner

Hypotheken⸗ forderungen

Von der Gesamt⸗ summe (Spalte 25) sind gedeckt durch

ins⸗ gesamt

(Spalten Ir e.,

und 24)

1. 2.

sonstige

satzungs⸗ mäßige Sicher⸗ heiten

börsen⸗

gängige Wert⸗

papiere

darunter solche

mit einer Fälligken

oder Kündi⸗ gungs⸗ frist von min⸗ destens 12

Monaten

Durch⸗ laufende Kredite

ins⸗ gesamt

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere

davon Beteili⸗ gungen

bei

anderen K tedit⸗ instituten

Grund⸗ stücke, Gebäude, Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar

Sonstig Aktiva

Summe der Aktiva

Laufende Nummer

16

18

182

19

22

23

24

25

27

28

29

29 32

34

8 O

5 o/ / Mexik.

u. Guilleaume 115, 50, Krupp A.-G.,

Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 —“

13 191 3 010 2495 5 320

48 752

31 051

78 103

20 794

13 843 2707

21 h22

12937

16220

17926

37 957

10477

17140

48 738

18081 9 208 9136

15243

7730

16 509

25 513 31 662 12363 18 452

5 868 50 685 27904

5005 11874

14 89 3 265 2517 6 888

ol So

zi os

Is 139

22411

14 u 2711

25 329

15 oz

1 749

is oss

38 217

10 482

20 418

49 470

18 252 9 66 9247

15 736 77I99

28 798 39 0464 13 660 21 458

5 899 56 613 28 65d

5149 13561

16 852

9 365 2 499 1964 2 694

z6 206 18 563 a0 139 18 756 lo zd 271 16 40 11 619 11 470 13 z37 22 27 5722 14 893 23 8ao 14 66] 9 264 9 196 11 386 . 6 76s 13 756 23 62 z3 482 6 388 13 o6 4573 z3 gꝛᷣ 14 598 2 624 1473

2455 598

z 423 2512 1050 1213 b 90s

810 1466 2011

14 896 3765 2517 6888

55 060

38 627

92178

23 332

14 325 2711

25 580

16120

20377

19383

44194

12182

28 868

60 477

19501

11 453 9 809

16136

10 254

32 221 41 556 13 660 22 508

7112 62 517 29 464

6 615 15 570

17 4650.

8 834 2002 2970 2178 52 057 24 645 S3 456 34 158 9771 4 650 37 272 24 759 15 873 20 655 43 736 9 226 22293 18 898 17302 12048 10707 10 645

4024

21 O65 19 026 24 128 7433 18 906 11 897 100013 4 702 5 517 21 928

716 1278 2447 1 624 26 726 13 88s o 17 25 63a o ꝛꝛ 3 86 19 928 13 626 10 a80 11 764 22 740 1176 iz 1ol 14 õ8a . 7apb 572 6 oy 22165 12 612 926 11 932 3 62 1ͤ0 736 7471 76 331 20 37 z 602 14282

8 213 5561 2867 5034

28 447 22 793 3150 30 495 15 835 5 147 12595 11139 26 723 8 644 27 224 3028 39 929 23 758 28 268 41 733 39 676 16083 10772 25 028 27 339 25 355 8 658 6 245 15131 71 769 57 289 5328 13 774

8020

g zzz

7212 81 146 18 326 6 tot 65 265 25 8zt

9798 be or zh oho z Coo 33 411 9 abt 15 odꝰ se 717 1a 213 a9 109 t zd öl des 2 82a ß 6a

46 716 55 929 16308 28 382 28 684 183 646 112 892 10 845 35 705

17395

48 2577

16206 5257 4 456 4994

27 675

41896 5 469

31 838

19923 5 804

23 497

17468

33 113

24 890

34 8536 4642

45613

24 822

26 244

34 996

35 663

13 535

11 386

34787

33 845

28 414 9 436 9695

22930

119133

60 985 5 634

15 860

31 or 10 122 o 811 9 1s 1165651 Is 338 199 b09 go 243 a8 757 5 455, oh 062 5 122 2 68l oz 80 97 829 z 22 113 558 115 459 72 H35) 101 5) 66 170 o5 487 26 513

121 458 236 763 31 903 bh 7hõ 37 50 z9a 350 193 709 14 805 13293

123 418

358 1134 271

8 624 11281 158 245 16 804 8929 2226 33 156 2785 9801 3 858 6 755 322

6 885 5565 6109 17249 13 585

764.

1252

13 378 33 958 36513 22 350 2542 54 740 5027

13 831

7078

1135 z38 2 0? 26571 1034 1794 1 530 1364 52s 1022 1055 176g 1981 588 gh 8 421 1912 121

1340

808 909 386 1788 5051 3763 2511 5689 2895 524 3018. 1640. 3943 2513 6592 2028 5896 2265 2124 8 207 3118

631 6376

5902 1596 2171 3330

16109

2100

4499.

1592 589 881 652

6 764 3 883 2807 2542 3543 1217 3080 2703 3043 1208 5180 974

8 437 6666 2711 59089 4183 8 262 2386 5 028 3 852 5646

w 2 955

1666 2 805 16500 6 602 1057

2581

=* Q

e . .

*

83

o 55

E 8

561 515 257 206 136 447

26 242 241 807 162 483

198 249 344 725

96 726 302 564 321 142 192 289

75917 271 544 286 5165

954 381 509 376

667 509

714317

471925

82 994

7197311

Iöß 769

463 833

62950

1498204

834941

2798129

471787

45 055

125 425

71584814

Wöchentliche Notierungen für

78 hoh 107 954 33 494 49 338 40 a3 24018 482 17866 24 ob2 12439 4044 31 831 41 4 858 16 590

1671 681

82 6hz 115 068 z6 gi 62 065? 41 826 25 143 20 244 9 654 17 86 24 66h 12 46 d oog 32 hz25 1322 6 529 17371

51 205 64 h36 28 861 41274 31 526 165 116 4780 5 6h 6371 12286 8 241 2217 24 685 100

5 226 11971

19 866 13 155 25 284 6 065 2698 5 460

7703 5 909 4200 3 000

15 050

100 4400 1890

102 519 128 213 61 1983 68 122 44 524 30 603 20 244 9 654 25 h69 30 574 16 661 8 009 47 675 1422 10 929 19261

. 45 801

84 02 2552 40 005 25 599 12714 9 991 8 102 41993 7337 2227 26 971 62 7456 34431

35 029 24 808 1967 7098 19321 9 630 3963 5 810 26 334 5 543 1886 683

3 309 7159

57 848 83 353 51 595 936 49 952 16552 14 438 5 427 8 88 5 839 5163 3 766 138 16169 6164

129 258 198 019 h hhb 63 052 75 902 29 924 33 144 24 429 13 548 53 794 13 6578 7 808 31 137 203

30 82h 40595

59 206 90 910 44187 33 699 60 228 15 465 13 587 6 848 24198 9576 4202 3 612 198 25 808 7437

226 826 298 358 3 260 284 538 232 407 sb o89 ö 32220 27 884 99 299 22193 22 za6z 216 631 50s 82 018 79 757

109 803 1016 449 11520 12 870 10264 1017 86

6 841 136 11 528 1316 511

5212

266 26

1688 815

8181 12144

475 338

9441 16825 4751 13 882 3926 1599 195 1000 923 3526 1328 1 3122 59 1479

2892

644 476

171919 637 662 456 758

447 085

63 312

510397

on, n do

625177

349 253

1652540

326 224

So N72

TI 399 165

T5 S862

172569

33010

21 283

66 125

42762537

1114594

110 120

1224714

78h 124 197 774

1 422488

1106 022

bᷣl6 373 ͤ

hb 164

2 299 176

17025 1 234 102

41497 on

b44 zõ6b

78 0bò

l

d 2)

202 676

191 550

11 861 C061

193 050 1

222 572 171 418: 159 9851 21

481 920 92 833 195 132 102 239 2

48 820 3:

145 354

38 937 3

K . 3 1

rr, / , e eee Dee ge e e m.

re.

K —— 83 s

,