1936 / 124 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 30. Mat 1936. S. 7 —— 1

reitag, den 31. Juli 1936, vorm. 0 Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Konstanz, den 24. Mai 1936 Geschäftsstelle des Landgerichts.

Us734 Oeffentliche Zustellung. Die am 19. 2. 1921 geb. Elfriede Luise Bihler in Gültstein (Württbg. klagt egen den mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika abwesenden Ernst Binder, Kellner von Gültftein, auf Zahlung der verfallenen Unterhaltsrenten und bean⸗ tragt vorläufig vollstreckbares Urteil hinsichtlich der rückständigen Unterhalts⸗ beiträge im Betrage von 2490 RM und im Falle des Verzugs vom 15. April 1936 an von 5 3 Zinsen hieraus. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Herrenberg auf Freitag, den 17. Juli 1936, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

13736] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ehefrau Ephraim Gordon Hedwig geb. Jakob, in Saarbrücken 2, Varziner Straße 1, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Meißner in Sanr⸗ brücken, klagt gegen den Kaufmann Ephraim Gordon, früher in Saar⸗ brücken, Adolf⸗Hitler⸗Straße 71, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter— haltsforderung, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung, an die Klägerin vom 11. 1335 ab eine vierteljährliche Unterhalts⸗ rente von 120, RM (einhundert⸗ zwanzig Reichsmark), und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Beträge am ersten jeden Kalendervierteljahres, J. April, 1. Juli, 1. Oktober und 1. Januar zu 66. Zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Saarhrücken, Tangemarckstr. J (altes Landgericht), auf den 26. August 1936, vormittags 9 Uhr, geladen.

Saarbrücken, den 18. Mai 1935.

Kuntz, Justizinspektor,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

13737] Oeffentliche Zustellung.

Die minderj. Christa Dora Bauer in Werdau, vertreten durch das Jugend⸗ amt der Stadt Werdau als Amtsvor⸗ mund, klagt gegen den Schuhmacher Franz Spona, früher in Werdau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten in vorläufig voll⸗ streckbarer Form kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 300 RM auf die bis 31. März 1936 rückständigen Unterhaltskosten und vom 1. April 1936 ab eine vierteljährlich im voraus fällige Unterhaltsrente von 73 RM, zahlbar am 253. 5., 23. 9., 2. 12. und 23. 3. jeden Jahres, zu zahlen! Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Werdau i. Sa. auf den 10. Juli 1936, vormittags 8 Uhr, geladen. C Z50 / 86.

Werdau, Sa., den 27. Mai 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem Amtsgericht.

13731] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirt Max Mellenthin in Bramstädt klagt gegen den Landjahr— gruppenführer Wolfgang Giesecke, zu⸗ letzt wohnhaft in Althuͤtten. Er bean⸗ tragt, den Beklagten zu verurteilen, an ihn 24,20 RM, Forderung aus emp⸗ fangenen Waren, zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Bad Polzin, Zimmer Nr. 4, auf den 17. Juli 19356, 9u Uhr, geladen.

Bad Polzin, 18. Mai 1936.

Amtsgericht.

13732] Oeffentliche Zustellung.

Die N. S. U⸗Fiat Reparatur⸗Werk und Kundendienst G. m. b. H. in Berlin N 20, Badstr. 40/41, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Gülow, B-Friedenau, Kaiserallee 105, klagt Leer den L. Stuhlert, früher in

erlin N 65, Malplaquetstr. 24, wegen ausgeführter Arbeitsleistungen und Sachlieferungen laut übersandter Rech⸗ nung vom 12. 10. 1935, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 85,30 RM nebst 4 vH Zinsen seit Klagezustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Tempelhof in Berlin, Möckernstr. 12830, am 6. Aug. 1936, 9 Uhr, Zimmer 185.

Berlin, den 25. Mai 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

10. C. 518. 36.

15733] Oeffentliche Zuftellung.

Der Geschäftsinhaber Paul Bube in Berlin Sw 5st, Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heinrich Reinefeld, Ber⸗ lin-Tempelhof, Wettinerkorso 36, klagt gegen den Kaufmann Dr. C. v. Rad⸗ wan, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin-Charlottenburg, Marburger Straße 14, wegen Einwilligung mit dem Antrag dahin zu erkennen: 1. Der Be⸗ klagte wird verurteilt, darin zu willigen, daß die Dresdner Bank, Depositen⸗ kaffe 33 am Zoo, Hardenbergstr. 2g ase, ausschließlich auf Anweisung des Klä⸗ gers und zu seinen Gunsten mit be⸗ reiender Wirkung gegen den Beklagten Verfügungen über das bei ihr befind⸗ liche Gemeinschaftskonto 7501 der Par⸗ teien trifft. 2. Dem Beklagten die

Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. !

ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich- s . 20/22

13735] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Paul Foitzik., Schiffahrt, Spedition und Lagerung, in Breslau , Rikolaistadtgraben 6 1, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Tr. Geisler in Ohlau, klagt gegen den Schiffseigner Paul Liebschwager, zuletzt in Jeltsch wohnhaft gewesen, wegen Forderung aus Frachtvertrag, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 322,23 RM nebst 472 Zinsen on 300, RM für die Zeit vom 1. 1. 1935 bis 30. 4. 1936 und von 322 26 RM vom 1. 5. 1936. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ohlau, Zimmer 23. auf den 7. Juli 1936, vormittags 9 Uhr, geladen.

Ohlau, den 27. Mai 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

Die in Nr. 5 der ersten Beilage zum Reichs⸗ und 6 Nr. 281 vom 1. 12. 1934 Seite 3 als abhanden ekommen veröffentlichten Wertpapiere 6 sich nach Auskunft der Ländl. Spar- und Darlehnskasse Seehausen A., e. G. m. b. H. i. Liqu. Halle a. S, wieder angefunden. Die Papiere werden hiermit wieder freigegeben. Seehausen i. A., den 26. Mai 19365. Der Bürgermeister als Ortspolizei⸗ behörde.

. Aufruf,

Karlsruher Lebensversicherungsbank A. G., Karlsruhe. Kraftloserklärung eines Versicherungs⸗

scheins. Der Versicherungsschein Nr. 113 770 des verstorbenen Herrn Emil Schwoch, Kaufmann in Hannover, ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Versicherungs⸗ scheins werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzu⸗ melden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wird.

Karlsruhe, den 26. Mai 1936. Der Vorstand.

13740 rn e C, uche Friedrich Wilhelm Lebensyversiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines.

Der Versicherungsschein Nr. 281 860, ausgestellt auf das Leben des Herrn August Küppers, Metzgermstr. in Füh⸗ lingen, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter stch innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versiche⸗ rungsschein außer Kraft.

137391]. Auf gebot.

Folgende von der Deutschnationalen Lebens vers.⸗Akt.Ges. bzw. von der Deut⸗ scher Ring Lebensvers-⸗Akt.Ges. ausge⸗ stellten Versicherungsscheine sind in Ver⸗ lust geraten und werden kraftlos, falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird.

Nr. ausgestellt auf am 11210329348 F. ẽchöffler 12.3. 1925 112104 1429343 F. Schöffler 12.3. 1925 219129 1118754 W. Arendt 5.7.1929 210470983830 A. Richter 1.5. 1928

Hamburg 36, am 390. Mai 1935.

Teutscher Ring Lebens versiche⸗

rung s⸗Attien gesellschaft.

—— ——

7. Akttien⸗ gesellschaften.

12905 Bergische Verlags⸗Aktien gesellschaft i. L. Die Aktionäre werden hiermit zu einer

ordentlichen Generalversammlung

Mittwoch, den 24. Juni 1936,

17,30 Uhr, in den Amtsräumen des

Notars Dr. Decker in Solingen⸗Wald,

Langemarckstr. 31, eingeladen.

Tagesordnung: ; Feststellung und Genehmigung der Li⸗ quidationseröffnungsbilanz. Solingen⸗Wald, den 25. Mai 1936. Der Liquidator: Fr. Budt.

13796

Die nach fünfmaliger Aufforderung zum Umtausch in konvertierte Aktien unserer Gesellschaft nicht , , Aktie Nr. 1335 über nom. RM 50g —=— der früheren Adler Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld wird' hiermit entsprechend den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung der Adler Brauerei Aktien⸗-Gesellschaft in Köln-Ehrenfeld vom 29. Juni 1931. ge- mäß 5 296 SGB. für kraftlos erklärt. Sirsch⸗ Bräu Aktiengesellschaft Köln früher AÄvler⸗ und Hirsch⸗ Brauerei

13707 Ee l nerei Ewald C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Rüdesheim am Rhein. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, dem 23. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein, Bahnhofstraße 5. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1935 und Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die nach 8 16 der Satzung ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mainz, oder bei dem Bankhaus Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M., oder der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erbringen. Der Vorstand. Rudolf Asbach.

138163) Mitteleuropäische Ver sicherungs⸗ Aktie n⸗Gesellschaft in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 19. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Geschaͤftshaus der Agrippina, Riehler

Straße Nr. 90, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

„Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor— schlages zur Gewinnverteilung.

„Vorlage des Berichtes der 6

ür die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und die Verwendung des Reingewinns. Wahl von Mitgliedern zum Auf— sichtsrat. ; Wahl einer aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Kommission für die Prü— fung der Bilanz des laufenden Ge⸗ schäftsjahres (3 25 der Statuten). Köln, den 26. Mai 1936. Der Aufsicht sr at. Eugen von Rauten str auch, Vorsitzender. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim⸗ mungen des § 24 unserer Satzung auf— merksam.

18701 Triton⸗Beleo Aktiengesellschaft, Samburg 22. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 29. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Hamburg 2, Alter Teichweg 19, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verluftrechnung sowie des Ge⸗ für das Geschäftsjahr 9835.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1935. ;

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rates. ö ö

4. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, müssen entweder ihre Aktien spätestens am 26. Juni 1536 oder einen ordnungsmäßigen , ,, w,, über die bei einem deutschen Rotar oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegten Aktien spätestens am 27. Juni 1936 wäh⸗ rend der Geschäftsstunden

in Hamburg bei der Kasse unserer

Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, . in Dresden: bei der Dresdner Bank, Abt. Waisenhaus straße, in Frankfurt (Main): bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, ,. en und bis zum Schluß der eneralbersammlung dort belassen. Hamburg, am 265. Mai 1935. Triton⸗Belco Aktiengesellschaft.

Une mit Nummernverzeichnis versehene i, t über bei einem deutschen 5.

13800

Erfurter Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft, Sedanstraße 7 in Erfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den

27. Juni 1536, 11 Uhr, im Büro

des Herrn Rechtsanwaltes und Notares

Dr. Grünefeld in Erfurt, Adolf⸗Hitler⸗

Straße 1, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1935, des Geschäftsberichtes und des Prüfungsberichtes des Wirtschafts prüfers sowie Beschlußfassung nach § 260 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre

Aktien oder die über dieselben lautenden

Depotscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars spätestens 3 Tage

vor der Generalversammlung (den

Tag der letzteren sowie den der Hinter⸗

legung nicht mit eingerechnet) bis zum

3 der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskafse in Erfurt oder bei

der Dresdner Bank, Filiale Erfurt,

hinterlegen. Die Depotscheine GBescheini⸗ gungen) müssen die Nummern oder son⸗ stigen Kennzeichen der Aktien enthalten.

rfurt, den 28. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Schmidt⸗Seebach, Rechtsanwalt.

13700 Elsflether Werft Aktiengesellschaft, Elsfleth a. d. Weser. Unsere Aktionäre werden hiermit * der am Montag, dem 29. Juni 1936. nachmittags vier Uhr, im Bank— gebäude der Oldenburgischen Landesbank (Spar⸗ und Leihbanh A.-G. in Olden⸗ burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: . J. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1935. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ un k per 31. Dezember O. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. j Aenderung des 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrages betr. die Bestellung von Prokuristen. . ö . . des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder

otar bis nach Abhaltung der General⸗ verfammlung hinterlegte Aktien bis spä— testens Donnerstag, den 25. Juni 1936, bei uns oder bei der Olden⸗ burgifchen Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.-G. in Oldenburg oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei dem Bankhause P. Franz Neel⸗ n Co. in Bremen zu hinter⸗ egen. Vollmachten sind wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinterlegen. Elsfleth, den 28. Mai 1936. Der Vorstand der Elsflether Werft A.⸗G. W. Behrendt.

1 orzellanfabrik zu Kloster

Veilsdorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 29. Juni 1936, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leip⸗ ziger Straße 2, stattfindenden 52. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

2. ,, des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Zur Teilnahme an der Genexalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, nämlich am 26. Juni d. J., bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung h die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil- nahme vorzulegen.

ur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind ufln? der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗ esellschaft, Berlin und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Meiningen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Dresdner Bank Abteilung Wai⸗ senhausstraße, Dresden, das Bank⸗ haus Gebr. Arnhold in Berlin.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schloffenen Bankfirmen lönnen Hinter. legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Kloster Veilsdorf, 29. Mai 1836.

Der Aufsichtsrat.

ᷣ——piůyiuͥ re. 3

Magdeburger Bergwerks Aktie n⸗ Gefellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden zu der im Ge⸗

schäftsgebäude der Deutschen Erdöl ⸗Ak⸗

tiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Mar⸗ tin⸗Luther⸗Str. 6166, am 26. Juni

1936, mittags 12 Uhr, stattfindenden

ordentlichen Gene ralversammlung

eingeladen.

ur Teilnahme an der Generalver—⸗

sanimlung und Ausübung des Stimm⸗

rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver=

sammlung, also am 23. Juni 1936,

bis zum Ende der Schalterkassenstunden

bel der Gesellschaftskasse, Wanne⸗ Eickel 3,

bei dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen

oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit fir n nr einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

13806 Tagesordnung:

1. ,, und Genehmigung des Geschaͤftsberichts des Vorstandz und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1935. Be⸗ chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

8. gen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Bilanzprüfern für das Jahr 1936.

Berlin, den 28. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Ullner.

x ᷣ· · ᷣ—QiieQu¶ x ,

Pommersche Zuckerfabrik Anklam in Anklam.

53. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, dem 29. Juni 1936, vorm. 10 Uhr, im Schützen⸗ heim Bluthslust, Hermann⸗-Göring⸗ Straße 23, in Anklam.

Tagesordnung: Uebertragung von A-lktien. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses zum 31.3.1936.

Prüfungsbericht.

Genehmigung des Jahresabschlusses

und der Gewinnverteilung.

d 3691]

Wahlen zum. Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers.

Geschäftliches.

Wer an ber Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungsschein eines deutschen Notars nebst einem Nummern⸗ verzeichnis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftszimmer der Zuckerfabrik oder der Pommerschen Bank A.-G., Fi⸗ liale Anklam, oder der Städtischen Sparkasse zu Anklam zu hinterlegen.

Die Niederlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Niederlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. .

Niederlegungsscheine über in unserem Depot verbliebene Aktien müssen bis um gleichen Termin umgetauscht wer⸗

en. Der Vorstand.

13694

Hierdurch laden wir unsere Gesell= schafter zu der am Freitag, dem 26. Juni 1936, morgens 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Lübeck, Schwartauer Allee 199, stattfindenden XXXVII. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes nebft Vorlage der Vermögensguf⸗ stellung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1935 und die Vorlage der hierauf bezüglichen Bemerkungen des Auf⸗ , r ge

ö

é

; fung über die Gene mi⸗

gung der ermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrech⸗ n sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 3. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Gesellschafter, welche ihr Srl g auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden An—⸗ teilscheine bis spätestens 22. 6. 1936 einschließlich bei unserer Ge sellscha ft oder bei der Deutschen Bank und Dis cont o⸗Gesellschaft, Filiale Lübeck, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W z, Behrenstraße 3865 39, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall X 24, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin zu ,, . Lübeck, den 26. Mai 1936. Stanz- und Emaillirwerke vormals Carl Thiel . Söhne

Aktiengesellschaft Köln.

Der Vorstand.

Dr. Benz, Vorsitzender,

Actienge sellschaft. Der Vorstand. Knoch.

Enklastüng des Vorstandes und des

x 2

(129151. 3. Gläubiger aufruf.

Der Reservefonds II in Höhe von RM 75 O00, wird aufgelöst. Unter Hin⸗ weis hierauf fordern wir unsere Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer Ansprüche

auf. Chemnitz⸗ Kappel, den 22. Mai 1936. Sächsische Tüllfabrit Attien gesellsch aft. K. Pescheck.

13794 Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr A. G., Neustadt a. S. Haardt. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 26. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Brauerei, Karolinen⸗ straße 55 in Neustadt, Hdt., stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Punkt 1. Aenderung sämtlicher Para— graphen des Gesellschaftsvertrages. Punkt 3. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1935.36. Punkt 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, die der Ver— sammlung beiwohnen und ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis der Stücke spätestens am 6. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Neustadt, Hdt., der Deutschen Bank und Diseonto-Gesellschaft Fi⸗ liale Neustadt, Hdt., der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in München oder deren Filialen zu hinterlegen und dagegen Ausweis— karten in Empfang zu nehmen. Neustadt a. d. Haardt, 28. 5. 1936. Der Aufsichtsrat. . Feierling, Vorsitzender.

13803 Sektkellerei Schultz Grünlack Aktiengesellschaft, Rüdesheim a. Rh. Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung am Dienstag, den 23. Juni 1936, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Rüdesheim am Rhein, Bahnhofstraße 5. Tages ordnung: 1L. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1935 und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1935. 3. Entlastung des Vorstandes und des 4.

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Versammlung ng n n n, n,, 6 welche ihre Aktien bis spätestens 18. 5. 1936 bei unserer Ka sse oder in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Ge⸗— brüder Bethmann, in Mainz a. Rh. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Bingen a. Rh. bei der Dresdner Bank, Zweignieder⸗ lassung Bingen, hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung bei einem Notar muß spätestens einen Tag vor der Generalversammlung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift im Besitz des Vorstandes sein. Rüdesheim, den 28. Mai 1936. Schultz Grünlack Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Asbach.

13793)

Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft, Wanfried.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 30. Juni 1936, vormit⸗

tags 11,30 Uhr, in dem Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat-Bank, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Kassel, Kassel,

Königsplatz 34, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1935 mit dem Bericht es Vorstandes und den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers,

. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Älktien ersichtlich machen und die Verpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben, spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstag in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Kassel und Eschwege oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Kassel, einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Hustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Heendigung der Generalversammlung im Sperrdepot eb en werden.

90 nen den 28. Mgi 1985.

ebr. Ungewitter Aktiengesellschaft.

er Aufsichtsrat.

sammlung sind diejenigen Aktionär . f e be⸗ rechtigt, welche ihre Äüktien oder In⸗

Swelle Bellage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 12 vom 30. Mal 193686. 8. 3

13695 Aktiengesellschaft Friedrich Wilhelms ⸗Bleiche, Brackwede.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. Juni 1936, vormit— iggs 11,30 Uhr, in der Gesellschaft Ressource, Bielefeld, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

. 6 eines Wirtschaftsprüfers für

5D.

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Verschiedenes. fi

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien minde⸗ stens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft hinter— legt werden oder eine anderweitige kante r eum ö. z dem Zeitpunkt in

ier dem Vorstand genügen i bescheinigt i. ö

Brackwede, den 28. Mai 1935.

ö Der Vorstand. Müller. Dr. von Kuhlmann. 13840

Deutsche Lan dvolk-Bank ö Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 16. Juli 1936, mittags 12 Uhr, in Berlin Ww 58, Wilhelm— straße 67, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsherichtes des Vorständes , . des Auf⸗

rates für äfts ö f as Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Le nhl für das Geschäftsjahr 1935.

8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. ö; . n ,,,

. Wahl, eines Bilanzprüfers Geschäftsjahr r .

Zur Teilnahme an der Generalver—

im Grünen Saal des Kurhauses zu

terimsscheine spätestens 3 Tage vo der Generalversammlung 3 . terlegungstag und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Kasse unse— rer Gesellschaft (Unter den Linden 1718) oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die' Be— scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegüng in Urschrift oder in be⸗ ,,, Abschrift spätestens einen ag vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 29. Mai 1936. Deutsche Landvolk⸗Bank / Alttiengesellschaft. Maßmann. von Quistorp.

13797

aphta⸗Industrie und Tankanlagen

Attiengesellschaft NFaA, Gilf g

Wie beehren uns, die Aktionäre un⸗

Wir beehren uns, die Aktionäre un—

serer Gesellschaft zu der am Dienstag,

12 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Bankhauses Hardy C Co. G. m. b. H.

in Berlin W 8, Markgrafenstr. 36, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver— sammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn—⸗ ö. Verlustrechnung des Jahres

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— . Verlustrechnung des Jahres

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahl, von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind

die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗

tars spätestens am 20. Juni 1936

bei unserer Gesellschaft während der

2 oder bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin, oder

der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft,

Kassel, oder

einer Effektengirobank an den deutschen Wertpapierbörsen⸗ plätzen

unter Beifügung eines Nummernver⸗

zeichnisses hinterlegt haben.

Berlin, 29. Mai 136.

Der Aufsichtsrat. Römer, Vorsitzender.

13792

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 20. Juni 1936, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, res⸗ lau 10, Matthiasstr. 198/202. h, den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftzberichts sowie der Bilanz und der Gewinn.

hinterlegt werden können.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, die sich in der

Generalversammlung an Abstimmungen beteiligen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. Juni 1936 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat— Bank A.⸗G., Filiale Breslau, der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder der Städtischen Bank zu Bres⸗ lau zu hinterlegen.

Breslau, den 26. Mai 1936.

Steingutwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Walter Hirsch

. yrmont Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners— tag, den 18. Juni 1936, 11 Uhr,

Bad Pyrmont stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung .

laden. Tagesordnung:

14. Bericht des Vorstandes und des

Aufsichts rats über das am 31. 12. 1935 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. 12. 1935 abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

„Zur Teilnahme berechtigt sind die— jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die diesbezüglichen Tepotscheine der Reichsbank oder der Preußischen Staatsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Ver— sammlung bei der Gesellschaft in Bad Pyrmont oder bei der Städti⸗ schen Spar kasse in Bad Pyrmont oder bei der Pyrmonter Vereins⸗ bank e. G. m. b. S. in Bad Pyr—⸗ mont hinterlegt haben. Bad Pyrmont, den 28. Mai 1936. Bad Pyrmont Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Dr. Stapen har st. Der Vorstand. Galꝓlion. 13764 Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengesellschaft in Strasburg (ickermark). Zu der auf Freitag, den 19. Juni 1936, vormittags 5 Uhr, im „Preu⸗ ßischen Hof“ zu Strasburg (Uckermarh) anberaumten ,,. General⸗ versammlung unserer Gesellschaft be⸗ ehre ich mich, die Herren Aktionäre er— gebenst einzuladen.

Strasburg (Uckermark), 28. 5. 1936.

Der Vorsitzende des Vorstandes: Alb. Jahnke. Tagesordnung:

Geschäftsbericht.

Vorlegung der Bilanz behufs Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Ent⸗ lastung.

Vornahme der satzungsgemäß not⸗ wendigen Wahlen.

Aktienübertragungen.

Satzungsänderungen. Aenderungen der 55 15 u. 39 der Satzung.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Verschiedenes.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftszimmer in Strasburg (Uckermark) vom 4. Juni d. J. ab in Urschrift aus. Dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zu⸗ gestellt.

13801 .

Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft.

. Hauptversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 26. Juni 1936, mittags 12 Uhr, nach Krefeld in den Sitzungssaal des Rat⸗ hauses mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen:

1. Geschäftsbericht, Vermögens- Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Aenderung des Gesellschaftsvertrages in 5 2 Gegenstand des Unter⸗ nehmens —.

„Wahlen zum Aufssichtsrat. .

Wahl des Rechnungsprüfers für 1936.

Verschiedenes.

Die Anmeldungen haben gemäß § 21

unseres Gesellschaftsvertrages und spä⸗

testens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung, also spätestens 23. Juni

1936 zu erfolgen, wohei die Aktien:

in Krefeld: bei der Deutschen Bank und Disonto⸗Gesellschaft Filiale

Krefeld, in Wuppertal⸗Elberfeld: bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Wuppertal⸗

Elberfeld, in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, der

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Krefeld, den 28. Mai 19358. Die Direktion.

Justizrat Dr. S ah n. Vorsitzender.

und Verlustrechnung für das i6. Geschaftgjahr (166.

sprechend den mit der Devisensperre zu⸗ sammenhängenden schriften des Reichswirtschaftsministe⸗ riums wertes für eingereichte gekündigte Stücke am Schalter von der Vorlage eines per⸗ sönlichen Ausweises (Reisepaß oder son— stiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild) Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft. abhängig gemacht werden muß.

13793. Franz Hensmann Aktiengesellschaft in Köln. ; ie n zur ordentlichen Gene alversammlung am Freitag, 26. Juni I936,

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge

des Vorstandes und des Aufsichts rates.

lustrechnung.

Beschlußfassung über

Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwen

Gewinnvortrages aus dem Vor jahre noch verbleibenden Rein gewinnes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 8. Verschiedenes. Köln, den 28. Mai 1936. Franz Hensmann Aktiengesellschaft Der Vorstand. Theo Hensmann. Franz Wilhelm Hensmann.

den * . nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssagale der Herren Rechtsanwälte Doktor Bodenheim und Doktor Haubrich zu Köln, Hansaring 32.

schäftsjahr 1935 mit den Berichten Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates. Festsetzung der Vergütung für den

dung des unter Einbeziehung des

13767 Kölner Lloyd (llgemeine Versicherungs ⸗Aktien⸗

= gesellschaft in Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der 63. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Juni 1936, vormittags 119 Uhr, im Geschäftshaus der Agrip⸗ pina, Riehler Straße Nr. 90, ergebenst ein. J Tagesordnung:

I. Bericht des Vorstandes über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

„Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor—⸗ schlages zur Gewinnverteilung. „Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, die Entlastung des Aufsichtsrates und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichts rat.

Wahl einer aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Kommission für die Prü⸗

fung der Bilanz des laufenden Ge— schäfts jahres (5 25 der Statuten).

2

„Patria“ Versicherungs⸗Aktien—⸗ Köln, Riehlerstr. 90.

lichen General versammlung

gebäude der Agrippina⸗Gruppe. Köln Riehlerstr. 90, ergebenst ein.

14050 Tagesordnung:

Jahresgewinnes.

Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.

tienbuch dex Gesellschaft eingetragen ist. Stimmbexechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft ange⸗ meldet haben und im Besitz einer Ein⸗ laßzkarte sind. Köln, den 29. Mai 1936. Der Aussicht erat.

gesellschaft für Handel und Industrie,

Gemäß 8 28 ff. der Satzungen laden wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ am Donnerstag, den 18. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts—

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des

2. Entlastung des Vorstandes und des

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher bis 14 Tage vor der Generalversammlung in das Al⸗

6. Wahl des Bilanzprüfers. Köln, den 26. Mai 1936.

Der Aufsichtsrat. Eugen von Rautenstrauch,

Vorsitzender.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim⸗ mungen des § 24 unserer Satzung auf⸗ merksam.

„Brema“ Kolonialwarenverkauf 13699 A. G., Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1936, um 12 Uhr, im Sitzungszimmer in Bremen, Schild⸗ straße 18/22. Tagesordnung: 1. Erstattung' des Geschäftsberichts und Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935 und der Bilanz per 31. Dezember 1935. Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnuüng und der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. „Aenderung des 5 15 der Satzung, betreffend Tätigkeit und Sitzungen des Aufsichtsrats. 7. Verschiedenes.

Süddeutsche Bodencreditbank,

13774 München.

etr,. Kündigung von 4/51

Liquidations- und Mobilisierungs⸗ Goldpfandbriefen.

Wir kündigen hiermit zur Rück⸗

zahlung am 1. 7. 1936:

1. Unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Goldpfandbriefe der Süddeutschen Bodenereditbank, München, zu nom. GM öb, der Serie J;

unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefe der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt Greiz zu nom. GM 50,

von den noch im Umlauf befind⸗ lichen Liquidationsgoldpfandbriefen der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ Anstalt Greiz zu nom. GM 100,— die durch zwei teilbaren Nummern;

von den noch im Umlauf befind— lichen Mobilisierungsgoldpfandbrie⸗ fen diejenigen Stücke, deren Num⸗ mer mit Null oder Fünf (O oder 5) endigt,

soweit sie nicht schon in früheren Ver⸗

kosungen bzw. Kündigungen aufge⸗

rufen sind.

Die Verzinsung der heute gekündigten

Goldpfandbriefe endet mit dem

30. Juni 1936.

Die Einlösung der heute aufgerufenen

Goldpfandbriefe erfolgt zum Nennwert

ab 1. Juli 1936.

Für Goldpfandbriefe, die nach dem

1. Juli 1936 zur Einlösung vorgelegt

werden, gewähren wir unverbindlich aus

dem Nennwert einen Hinterlegungszins in der Höhe des vom Centralen Kredit— ausschuß bestimmten Satzes für täglich

fällige Gelder, das ist z. 3. 1 3.

Die Einlösung der gekündigten Stücke

erfolgt spesenfrei an unseren Kafsen in

München, Berlin und Greiz. Ferner

bei dem Bankhaus Merck, Finck Co., München,

bei der Tresdner Bank und deren sämtlichen Filialen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren sämt⸗ lichen Filialen und

bei allen sonstigen Banken und

Bankgeschäften.

Wir weisen darauf hin, daß ent⸗

verschärften Vor⸗

die Aushändigung des Gegen⸗

München, den 29. Mai 1933.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg 11, Alter Wall Nr. D, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Hamburg 11, Neß 9, oder im Verwaltung sgebäude der Gesellschaft in Bremen, Schild⸗ straße 18/22, Eintrittskarten gegen Hin⸗ terlegung der Aktien bzw. des Hinter- legungsscheins eines Notars abfordern. Der Aufsichtsrat.

13770 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der auf Dienstag, den 23. Juni ds.

JIs., 1015 Uhr, anberaumten ordent⸗

lichen achtundsiebenzigsten General⸗

versammlung im Gesellschaftshause der

Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗

schaft, Breiter Weg Nr. 7 und 8, hier⸗

selbst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1935 sowie Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wer an der Generalversammlung teilnimmt und das Stimmrecht aus⸗ üben will, muß im Besitz einer auf seinen Namen lautenden Eintrittskarte sein, die von unserer Kasse ausgegeben wird.

Besitzer von Inhaberaktien haben den

Besitz durch Vorzeigung der Aktien und

Abgabe eines doppelten Nummernver⸗

zeichnisses nicht später als am dritten

Werktage vor der Generalversamm⸗

lung in unserem Kassenzimmer,

Breiter Weg Nr. 7 und 8, hier nach⸗

zuweifen. Die Vorzeigung der Aktien

kann jedoch auch bei den auswärtigen

Bezirksverwaltungen der Magdeburger

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in der

Zeit vom 5. Juni bis einschließl ich

JI9. Juni ds. Is. stattfinden.

Befitzer von Namensaktien haben

ihre Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung nicht später als am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

anzumelden.

Vollmachten zur Vertretung abwesen⸗

der Aktionäre durch stimmberechtigte

Aktionäre sind bis zum 20. Juni ds.

Is. der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 28. Mai 1936.

Magdeburger Rückversicherungs⸗

Straßburger. Osterwind.

Süddeutsche Bodencreditkank.

Actien⸗Gesellschaft. Schäfer.

B11