Fünfte Beilage zum Reichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 124 vom
30. Mai 1936. S. 4
12306 Hanseatische Kolonisations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Versammlung der Gesellschafter am
Dienstag, den 30. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in Hamburg, Holz⸗ brücke 8. Tagesordnung: .
1. Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresabrechnung. Ent⸗ lastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsihtsrat.
Hamburg, den 30. Mai 1936.
Der Aufsichtsrat. J. Eggert.
9911 n , nen, und Handels⸗ gesellschaft m. b. H.
Die unterzeichneten Geschäftsführer der Effta⸗Margarinewerk und Handels— gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg machen hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Mai 1936 das Stammkapital der Gesellschaft um RM 500 000, — auf RM 1000 000, — herabgesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, im Mai 1936. . Eugen Halder. Oskar Blasi.
11978
„Aerztebedarf“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Mai 1936 ist die Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt die Direktoren Bernhard Weise und Artur Dobsé, Ber⸗ lin NW 87, Levetzowstr. 16 b. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge— sellschaft anzumelden.
Berlin MW 21, Alt Moabit 104, den 20. Mai 1936.
Die Liquidatoren: Bernhard Weise. Artur Dobs.
1. Genossen⸗ schaften.
11643) Bekanntmachung.
Die „Riva“ Spar⸗ und Kredit— Gemeinschaft eGmbH., früher Köln⸗ Deutz, jetzt Köln, Albertusstraße 18, ist durch Gesetz vom 13. Dezember 1935 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Der Liquidator: Fahlbusch.
11100 Oeffentliche Aufforderung.
Auf Grund der Verfügung des Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen, Berlin, vom 14. März 1935 — Geschäftszeichen: 920 — werden die bestehenden Zwecksparverträge der West— deutschen Kredit⸗Gemeinschaft e. G. m. b. H. i. Liqu. M. ⸗Gladbach, vereinfacht abgewickelt.
Die vorstehende Verfügung hat fol— genden Wortlaut:
1. Die bestehenden Zwecksparverträge
werden vereinfacht abgewickelt.
2. Die durch Verfügung vom 27. 6. 1933 — Tgb.⸗Nr. 606 — getroffene Untersagung des Geschäftsbetriebes wirkt wie ein Auflösungsbeschluß.
Die Liquidation der Zweckspar⸗ unternehmung wird einem von mir bestellten Liguidator übertragen. Zum Liguidator bestelle ich den Herrn Buchprüfer Karl Rickel, Aachen, Kaiserallee 22.
Gemäß 5 82 des Genossenschafts⸗ gesetzes fordere ich hiermit alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, unverzüglich ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen. Sparer sind keine Gläu⸗ biger im Sinne dieser Aufforderung.
Westdeutsche Kredit⸗Gemeinschaft
e. G. m. b. H. i. Liqu.
Der Liquidator: Karl Rickel,
jetzt: Aachen, Kaiserallee 53.
14. Verschiedene Pekanntmachungen.
14049 Kreditkasse
für Hausbesitzer in Kopenhagen.
Am Sonnabend, dem 27. Juni 1936, 3 Uhr nachmittags, wird im Hause der Kreditkasse, Raadhuspladsen er. 59, die ordentliche jährliche Gene— ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung abgehalten:
1. Vorlage der revidierten Bücher und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1935 bis zum 31. März 1936.
Geschäftsbericht der Kasse über das verflossene Geschäftsjahr. Vorschlag zu Satzungsänderungen. Der Vorschlag zu den Satzungs— änderungen liegt im Geschäftsraum der Kreditkasse aus. Vorschlag zur Festsetzung des Ho⸗ norars für die Revisoren.
5. Wahl eines kommittierten Inter⸗ essenten an Stelle des der Reihe nach Zurückgetretenen.
Eintrittskarten werden im Geschäfts⸗
1936 an die stimmberechtigten Inter⸗ essenten ausgeliefert, und zwar gegen Vorzeigung eines Verzeichnisses über ihre vor dem 30. November 1935 notier⸗ ten Obligationen, gemäß den näheren Bestimmungen im Paragraphen 36 der Satzungen. Kopenhagen, den 26. Mai 1936. Der Vorstand.
14048 Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. Nachtrag zur Tagesordnung für die am 17. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in Neubrandenburg stattfin⸗ dende ordentliche Generalversamm⸗ lung: Punkt 6. Aenderung des Artikels 33 der Satzung.
Neubrandenburg, den 29. Mai 1936. Der Aufsichtsrat. Vogler-Schönwaldau, Vorsitzender. Der Vorstand.
Voß.
13790 Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ V. V. a. G. in Liquidation, Berlin. Die 28. (ordentliche) Hauptuer⸗ sammlung findet am Freitag, dem 10. Juli 1936, 17 Uhr, in Berlin, Neue Friedrichstr. 83 a (Landrsé's Weiß⸗ bierstuben) statt. Tagesordnung:. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1935. ᷣ Bericht des Rechnungsausschusses. „Genehmigung der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats. Beschluß über die Beendigung der Liquidation. — Berlin-Charlottenburg, Berliner Straße 153, den 29. Mai 1936. Die Liquidatoren: Kohlbach. Gabriel. Beinroth.
13787 ; Hierdurch werden die Mitglieder der Halensia Versicherungs⸗Ge sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bad Godesberg a. Rh. — i. Liqu. — zu der am Mittwoch, dem 24. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in Bad Godesberg, Koblenzer Straße, Hotel zum Adler, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:; ; 1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1935. „Genehmigung von Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1935. „Beschlußfassung über die Exteilung der Entlastung von Liquidatoren und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Sonstiges. Berlin, den 27. Mai 1936. Die Liquidatoren: Dr. von Jena Dr. CEnefelius. Dr. Kahnert.
13160 An die Herren Gewerken der Gewerkschaft . Thüringen. Die Herren Gewerken der Gewerk— schaft Thüringen werden hierdurch zu der äm Mittwoch, den 109. Juni 1936, nachmittags 5 Uhr, in Roß— leben im Verwaltungsgebäude der Ge— werkschaft Roßleben stattfindenden 31. ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. ; . Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1935. 2. Erteilung der Entlastung an Gru⸗ benvorstand und Direktion. 3. Wahl des Rechnungsprüfers. 4. Wahl zum Grubenvorstand. Roßleben, den 29. Mai 1936. Gewerkschaft Thüringen. Der Grubenvorstand. P. G. Ebeling.
i365].
Alte Leipziger
Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit. Rechnung sabschluß des Geschäftsjahres 19335. J. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das neue Geschäft.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital
4. Sicherheitsrücklagen
Beiträge: a) selbst abgeschlossene
2. Rentenversicherungen
3. Sonstige Versicherungen . Kapitalerträge:
1. Erträge aus Beteiligungen .
2. Zinsen
3. Mieterträge J Gewinn aus Kapitalanlagen:
1. Kursgewinn
2. Sonstiger Gewinn....
Vergütungen der Rückversicherer
Sonstige Einnahmen. ....
Versicherungen: 1. geleistet 2. zurückgestellt nen Versicherungen:
a) geleistet b) zurückgestellt
rungen Rückkäufe
a) geleistet.. b) zurückgestellt Rückversicherungsbeiträge:
2. Renten versicherungen 3. Sonstige Versicherungen
2. Sonstige Verwaltungskosten ; Abschreibungen Deckungskapital am Schlusse des
2. Rentenversicherungen
3. Sonstige Versicherungen ..
a) selbst abgeschlossene 2. Renten versicherungen 3. Sonstige Versicherungen .. XII. Sicherheitsrücklagen (Ueberschu
XIII. Sonstige Rücklagen. XIV. Sonstige Ausgaben.
C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... Ge samtaus gaben
raum der Kreditkasse bis zum 20. Juni
A. Einnahmen.
7. Betrag silber tee K 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle ..
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 5. Sonstige ,
Einfluß der Abwertung in Danzig .
J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b) in Rückdeckung übernommene . ;
B. Ausgaben. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
„Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlosse⸗ 1. Kapital versicherungen auf den Todesfall: 2. Rentenversicherungen (geleistet) 4. 3. Sonstige Versicherungen (geleistet) „Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ Ueberschußanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahr:
1. Kapital versicherungen auf den Todes fall HJ
t. Verwaltungskosten (mit Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben .. Verlust aus Kapitalanlagen Kurs verlustj . 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. „Beitragsüberträge am Schlusse de
1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
b) in Rückdeckung übernommenen.
Rechnungsmäßige Vorausüberweisung
Ueberschuß der Einnahmen
RM
103 197633 8 480 078 447 214 15 061 731 2 6 241 442 89 522 94
D 5 Tf õ?/ 369 925
d T öFph Tv
9 2
. 24 90s 14 ; 58 7206 2172760 . 3 77 624
K 80 000 . 6 337 829 4 1816797
133 275 J - 136 157 72 J 1965768 06 K ö 271 942 15
174 105 490 19
942.
Gesamteinnahmen
424 102
—
6 896 095 sz S5 461 5 261 S659 39 379 g9s8 49
64 829 66 J . 3 098 0065 96 4 570 826 22 1267 653 76
9 8 2 —
185143103 60 893 60 457 394 01
2 194 ol3 92 . 2 455 348 30 221 61 34 322 604 86 19 834 55 Geschäftsjahres: 11 412 90509
3 945 zol og
4 199 999 62
8 334 193 84 33 734 05
15 55220
171 900 42
14 603 150 56 1631933 — ö S8 023 05 41209 33
Gesamtausgaben 168 941 507 56
4 105 49019 los zäl o) gs
2 1 9 8 2 4 29 4 2
9 9 9 9 9 9 0
II. Gewinn- und Berlustrechnung für aufgewertete Versicherungen.
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital JR 2. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle 3. Sicherheitsrücklagen. .. 4. Sonstige Rücklagen w 2 Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen 3. Mieterträge Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn 2. Sonstiger Gewinn Sonstige Einnahmen.
,
B. Ausgaben. „Versicherungsfälle der Vorjahre:
esfall: a) geleistet , b) zurückgestellt 2. Sonstige Versicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt Rückkäufe Ueberschußanteile an Versicherte (abgehoben): 1. aus dem Vorjahr ̃ 2. aus dem Geschäftsjahre.. . Verwaltungskosten: . 1. Verwaltungs kosten 2. Steuert... . . Abschreibungen ö. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) ... Deckungskapital am Schlufse des Geschäftsjahres: J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2. Sonstige Versicherungen Sicherheitsrücklagen der Versicherten: J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 2. Sonstige Versicherungen .. Sonstige Rücklagen ... Sonstige Ausgaben...
Gesamtausgaben Verteilung des Ueberschusses. Ueberweisung an die Sicherheits- und Ueberschußrücklagen der Versicherten
der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 8. Mai 1936.
III. Bilanz am 31. Dezember 1935.
Roe 6 26 508 1876065
548 381 49 6 862 073 53
101 922965
169814909 27 987 35
11190 14 581 34 470 13
335 793 8365 J
172 140 387 075
11471021 193 648
1405010
19794 452 538
182 67286
13 4585 86
57 463 30
24 621 . ho 24 39
6 91s an 14 4h 83 120 386 8 13 385 1
35 795 865 21
RM ß 163 gs2, 3
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und
Dr. Alfred Müller, gesetzlicher Prüfer, zugleich ständiger Revisor der Gesellschaft.
A. Vermögen. Grund besitz Hypotheken und Grundschuldforderungen— Schuldforderungen gegen das Reich u. öffentl. Körperschaften Wertpapiere Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen .. Beteiligungen: ö 1. an anderen Versicherungsunternehmungen ... 2. an anderen Unternehmungen Guthaben: 1. bei Banken 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr „Guthaben bei der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗AUnstalt Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 5 261 a Abf. 1 AIV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen (außer einem bereits unter II aufgeführten Betrage von RM 61 000). k Wechsel Schecks ‚. Gestundete Beiträg . . Rückständige Zinsen und Mieten .. Guthaben bei Vertretern ; Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Geschäftseinrichtung ö Sonstiges Vermögen.. Gesamtbetrag
B. Berbindlichkeiten. Deckungskapital: w 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfalle. 2. Rentenversicherungen 3. Sonstige Versicherungen . Beitragsüberträge: w 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfalle. 2. Rentenversicherungen . 3. Sonstige Versicherungen . Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle Sicherheitsrücklagen (Ueberschußreserven) der Versicherten am Schlusse des Geschäftsjahres.. ... Rechnungsmäßige Vorausüberweisung ... Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkostcen ... . 2. Sonstige Verwaltungskosten. .... Sonstige Rücklagen: 1. Rücklage für schwebende Rückkäufe 2. Rücklage für zurückgestellte Dividende 3. Hypothekentilgungsrücklage .... Verbindlichkeiten: n 1. gegenüber abhängigen Gesellschaften 2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr. ... Barkautionen . „ Sonstige Verbindlichkeiten: Verpflichtung für aufgewertete Versicherungen. Angesammelte Ueberschußanteile der Versicherten Hypotheken auf eigenem Grundbesitz .... Guthaben der Pensionskasse .. Verpflichtungen der Betriebskrankenkasse . Vorausbezahlte Zinsen und Mieten ... Guthaben von Vertretern... Verschiedene Steuern und Abgaben...
8 6
k
Beitragsdepotss .... K 10. Guthaben Verschiedener .. . X. Ueberschuß .
Gesamtbetrag
Leipzig, den 18. April 1936.
Leipzig, den 24. April 1936. Alte Leipziger
2
6 163 98263
Tied ke. Dr. Klien,
Rn 69 z6 O3 8465 3 6 765 108 41 11 479 Jö⸗= 35 411 5965 74 21 777 075 5
3 691 2650 7
500 — 147240568
106 024 51 7I3 õbS 77
85 4724 Jos õi 3) 245 433 o
5 oy gr Mo 00 .= 2166 3562
197 880 606 63
5 1 1
111 412 90509 3 945 30 gt 4199 .
8 367 927 8) 15 552 20 171 900 t 5653 .
14 603 15056 1631 933 —
209 180 05 149 631 44
z9 632 77 1267 653 6 48 390 28
479 799 94
266 976 38 l07 400 69
32 416 764 09 714 989 94
4 254 252 56 3 750 82216 22 607 69
2 583 733 23 17 70660
70 gs8 72 1471 00982 542 16 . 5 163 982 63
197 880 60663
Das in obiger Bilanz unter J der Verbindlichkeiten mit dem Betrage von RM 119 558 706,35 eingestellte Deckungskapital und das unter 1X, 1 der Verbind⸗ lichkeiten mit RM 24 671 838,77 mitenthaltene Deckungskapital für aufgewertete Versicherungen ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der pri—= vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.
Hermann Eckert, mathematischer Sachverständiger der Gesellschaft.
Lebens versicherun gs gesellschaft auf Gegenseitigteit.
des unterzeichneten Gerichts
zun Deutschen Rei
Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Sta
atsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 30. Mai
Mr. 124
a m-
—
— — am,
1936
Erscheint an jedem Wochentag abends. Preis monatlich 1615 RK einschließlich O, 30 eg Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle M66, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
Bezugs⸗
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l 44. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
—
Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ tolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — S. Verschiedenes.
O
O
1. Handelsregifter.
Aachen. 13212
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. Mai 1936
Die Firma „Adolf Autor“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf. Autor, daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Kippwindenfabrik. Ge⸗ schäftsräume; Adalbertsteinweg 232.
Bei der Firma „Aachener Zucker⸗ waren . Konfitüren, Geseslschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. April 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund Ge— 6h vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ ührungsverordnung vom 14. Dezember 1934 in die Firma „Aachener Zucker⸗ waren & Confitüren Paul Schaeffer“ durch Uebertragung ihres Vermögens , def , der Liquidation auf den bisherigen alleinigen Gesellschafter Paul Schgeffer in Aachen e fe worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
Weiterhin wurde eingetragen die 8 irma „Aachener Zuckerwaren Fonfitüren Paul Schaeffer“ in Aachen. Alleiniger Inhaber: Paul Schaeffer, Kaufmann in Aachen. Dem Alois Schaeffer in Aachen ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Fortfüh⸗ rung des von der früheren Gesellschaft betriebenen Zuckerwaren⸗ und Konfi⸗
türengeschäfts.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Allenstein. 13213 In unser Handelsregister A Nr. 654
trugen wir am 15. Mai 1936 bei der
Firma Pelzhaus Max Mußtopf vorm.
Walter Rümengpf, Allenstein, ein, daß
die Firma erloschen ist.
; Amtsgericht Allenstein.
Alt lan dsherg. . „In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Fa. . Kulörfabrik G., m. b. H. in Fredersdorf⸗Ostbahn kolgendes eingetragen worden: Der Name der Gesellschaft ist geändert in: Dekfa Kulörfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fredersdorf, Alt⸗ landsberger 5 16. Gemäß Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Mai 1936 ist ferner der Ge⸗ sellschaftsvertrag zu 8 3 (Warenzeichen der herzustellenden Waren) geändert. Altlandsberg, den 25. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Altona-Rlunkenese. 13215 Eingetragen in das Handelsregister A bei Nr. 162 (Musithaus Tamaron“ Finkel & Frey in Altong⸗-Blankenese) am 2s. Mai 1936: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Bad Hur nburꝶ. 13216 In das Handelsregister ist bei der irma E. Weynand, Inhaber August sergmann in Bad Harzburg, einge⸗ tragen: Firma gelöscht von Amts wegen gem, S§8 3i Abs. 2 S-G.- B. 141 F- G. G., am 19. Mai 1936. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad kreunnach. 13217
In das hiefige Sandelsregister Abt. A irn heute unter Nr. 529, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Foseph Stephan C Co. mit dem Sitze 1 Kreuznach, folgendes einge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die firma ist erloschen. Die Prokura der chefrau Joseph Stephan, Babette geb. deblich, ist erloschen.
Bad Kreuznach, den 19, Mai 1936.
Amtsgericht. Abteilung 9.
Egrlin. ils In das Handelsregister ie n A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 818. . Heim Möbelg us tattung. Ail⸗ ᷣ un Kreismann, Berlin. Inhaber: n ne Kreismann, verw. Kauffrau, ilin — Nr. 82 519. Hartkonf. 6 Berlin. Offene Handelsgesellschaft 1 dem 1. Januar 1953. Gesellschafter ind die Kaufleute derbert Hartkopf und
.
Karl, Friedrich Wilhelm Eid, beide in Berlin. — Nr. 82 820. Kurt Grischkat, Berlin. Inhaber: Kurt Grischkat, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 821. Dönne X Wesolek Maschinen- u. Blechwarenfabrik, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 14. Mai 1935 Gesellschafter sind Karl Dönne, Kauf— mann, und Franz Wesolek, Maschinen⸗ bauer, beide in Berlin. — Nr. 82 822. Guthjahr⸗Radio Alfons Guthjahr, Berlin. Inhaber: Alfons mn n! Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 823. S. Goeltzer, Berlin. Inhaber Hans Goeltzer sen.,, Kaufmann, Berlin. Dem Sans Conrad Goeltzer jun., Berlin, ist Prokurg erteilt. Das unter der Firma H. A. Goeltzer K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be— triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Hans Goeltzer übertragen worden. (Vergl. 563, H.⸗R. B 26 036.) — Bei Nr. 52 212 Erich Hausmann: Offene Handelsgesellschaft seit dem 12. Mai 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Isak Zauderer und Moses Wrzos, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge—⸗ meinsam ermächtigt. — Nr. 7J7 595 Max Kruschke: Die Firmg lautet jetzt: Max Kruschke Inh. W. Süsmuth. — Nr. 79267 Altenberger . Nowak Bauausfiührungen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Hans Alten— berger, Berlin. — Nr. 81 806 Illo⸗Pro— dukte Harnisch (X Co.: Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Mar— garete Harnisch geb. Schütz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Gerhard Harnisch, Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Marga⸗ rete Harnisch geb. Schütz und dem Hans Haag, beide in Berlin, ist je Einzel⸗ prokurg erteilt. Die Kommanditeinlage des Kommanditisten ist erhöht. — Nr. 82494 Deutsche Versicherungs⸗ stelle Wilhelm Bartels: Dem Max Neumann, Klein-⸗Machnow, und dem Hans Joachim von Wachs, Berlin, ist Gesamtprokurg erteilt. — Erloschen: Nr. 220906 Georg Beck. Nr. 42516 Elektrieitätswerkstätte Königstadt Otto Wächter. Nr. 49108 Carl Bodensiek X Co. Nr. 50 011 „Gros⸗ haus Neuendorf“ Dr. Fritz Neuen— dorf. Nr. 58 6709 Paul Herrmann Weingroßhandlung. Berlin N 65, den 22. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 13219
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein— getragen worden: Unter Nr. 82 824 Sporthaus Fritz Zenker C Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 13. Mai 1936. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Zenker und Eberhard Zenker, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fritz Zenker er⸗ mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Sporthaus Fritz Zenker Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. H-⸗R. B 43 896). — Nr. 1085 Dr. H. Müller C Co., Drogen (C Chemikalien en⸗ gros Fabrik chemisch⸗pharmacen⸗ tischer Praeparate und Gelatine Kapsel-⸗Fabrik:; Die Gesellschafterin verwitwete Kauffrau Clara Schlesier geb. v. Parpart ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesamtprokurg des Hanns Schlesier ist erloschen. — Nr. 6366 Werner C Pfleiderer: Die Kom⸗ manditeinlage der Kommanditistin ist herabgesetzt worden. — Nr. 24 199 Wil⸗ helm Stahl: Inhaber jetzt: Ewald Noack, Buchhalter, Berlin. — Nr. 26 418 Vogel Söhne: Inhaber jetzt: Wilhelm Jeltsch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 64 993 Scheiner C Co.: Die Kauf⸗ leute Julius Brettholz und Martin Traub, beide in Berlin, sind in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Sie sind beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ermächtigt. — Nr. 66 683 Lipp⸗ mann X Friedländer: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Artur eig erde ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 77938 Nauck X Hartmann: Inhaber jetzt: Hans Egon Krause, Kaufmann und Di⸗ rektor, Berlin. — Nr. 79 230 Tilona⸗ Werkstätten Thilo C Co.: Prokura: Georg Klingender, Berlin. — Nr. 81 441 Georg Schönbach: Die Prokura der Ellen Schönbach geb. Kusel ist erloschen. — Nr. 82 6366 Mathias Max *
Stürmer: Die Firma lautet jetzt: Mathias Max. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Mathias Max ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 82 785 Heinrich Perrot, Regnerbau Niederlassung Nord⸗ deutschland:; Prokura: Karl Laux, Berlin. — Nr. 622 Gebrüder Röh⸗ lich: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 18 551 Neumärkische Seifen-Indu⸗ strie Leyser C Labes und Nr. 72919
l. Ostd. Eisenbahnbedarf Hans Rie⸗
senfeld. Berlin, den 22. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 13220
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 45518 Teutsche Wirt⸗ schafts prüfung Aktiengesellschaft: Die Prokura für Wilhelm Knipprath ist erloschen. — Wilhelm Eich ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 23. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Rerlin. 13221 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 16 478 Handelsstätte Gera Aktiengesellschaft: Prokuristen Dr, Guido Schell in Berlin, Karl Fränkel in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Theodor Liedtke ist erloschen. — Nr. 25 499 „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft: Dr. phil. Heinrich Collo⸗ seus und Karl-Heinz Meinecke sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Fritz Wallmüller in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 35 388 C. Regenhardt Aktien⸗ Gesellschaft Verlagsbuchhandtung: Alfred Pongracz ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied. Berlin, den 23. Mai 1936 Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
NKRerlin. 13222
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15286 Emil Ende Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom II. März 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hermann Puttlitz in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch verösfentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 19317 „Biblos“ Buchbinderei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Goeschen ist nicht mehr Geschäftsführer. Franz Klaffke, Diplomkaufmann, Berlin⸗Friedenau, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nx. 23 262 „Carbolignum“ Brennstoff⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Lorenz ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ schluß des Registergerichts vom 27. März 1936 ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt: Rechtsanwalt Justizrat Karl Fenner, Berlin-Schlach= tensee. — Bei Nr. 25 711 „Elm“ Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 4. Mai 1936 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: der bisherige Geschäftsführer Olaf Eriksen in Oslo. — Bei Nr. 36591 Druckerei⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung: Otto Fried⸗ rich Herrmanns ist als Geschäfts führer ausgeschieden. — Bei Nr. 41 350 Ber⸗ liner Kistenwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Gexike ist nicht mehr Geschäftsführer. Werner Dähne, Kaufmann, Berlin- Borsigwalde, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46976 Gesellschaft für Be⸗ und Entwässerungs⸗ sowie Heizungs⸗ Anlagen mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Fe⸗ bruar 1935 und 29. April 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels gesellschaft mit der Firma „Ferdinand Noelle C Sohn Sanitäre und Heizungsanlagen“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist. erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glau⸗
bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung 3 verlangen. — Bei Nr. 46 993 Hch. Fasbender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Otto Goeschen in Berlin ist zum Geschäfts= führer bestellt. — Bei Nr. 47360 „Friedfuld“ von Friedlaender⸗Fuld Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Jessel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 4416 „Atex“ Wäschefabrik Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. April 136 ist der Gesellschafsvertrag bezgl. der Firma (G 1) und des Gegenstandes (3 2) ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: „Atex“ Textilhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan der Ein- und Verkauf von Tex⸗ tilien aller Art und alle damit zusam— menhängenden Geschäfte. Prokuristin: Fräulein Johanna Neumann, Berlun. Sie ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. — Bei Nr.. 39 819 Gesellschaft für Grundkredit⸗Ver⸗ mittlung mbH.: Die Firma ist er⸗ loschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) gelöscht: Nr. 28 895 Ferdinand Berger C Co. GmbH. Nr. 4 356 Gathmann C Co. Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizi⸗ täts⸗Geräte⸗Vertrieb GmbH. Berlin, den 23. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Rerlin. U13223
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49932. Protexr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Ausnutzung von Brau⸗ verfahren und Verfahren zur Verbesse⸗ rung bzw. Verbilligung der Bierher⸗ stellung, insbesondere Ausnutzung und Verwertung des Protexverfahrens (Ver⸗ fahren zur Verbesserung bei der Bier⸗ herstellung) in Deutschland. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Brauereidirektor Richard Müller, Ber⸗ lin⸗-Zehlendorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ter Gesellschafts⸗— vertrag ist am 28. April 1936 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringen die Gesellschafter Chemiker Dr. Eberhard Heimann, Ber⸗ lin-Schöneberg, und Rechtsanwalt Dr. Hans Hermann Krampff, Berlin, ihre Erfinderrechte betr. das Protexverfahren (Verfahren zur Verbesserung bei der Bierherstellung) in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit je 4000 RM auf den Stammanteil eines jeden der beiden genannten Gesellschafter angerechnet. — Nr. 49 9633. Nationale Handels ⸗Auskunftei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Sitz der Haupt⸗ niederlassung Leipzig. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Handels⸗ auskunftei, Erledigung von Treuhand⸗ geschäften als: a) Durchführung von Inkassoaufträgen auf das In- und Aus⸗ land, b) Vermittlung von Kredit-, Hy⸗ potheken⸗., Immobiliar⸗ und Versiche⸗ rungsverträgen, Geschäfte ähnlicher Art. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Hentschel in Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1933 abgeschlossen und am 24. April 1933 abgeändert. — Zu Nr. 49932 und 49933: Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 444 William Prym Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Dem Karl Ganser zu Berlin ist. beschränkt auf die Zweigniederlassung in Berlin, Prokurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 40 20 Weltkreis⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall der Bestimmungen über die Abtretung oder sonstige Veräußerung und den Er⸗— werb von Geschäftsanteilen abgeändert. — Bei Nr. 41 972 Reichsgemeinscha ft Deutscher Großhändler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin: Dem Albert Bußmann zu Berlin, Rudolf Wiegand
zu Berlin, Ernst Stangen zu Berlin ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin Prokura er⸗ teilt derart, daß je zwei berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. — Bei Nr. 43 366 Arthur Jacoby Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Berta Hansen ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren für Frau Else Jacoby und Walter Jacoby sind erloschen. — Bei Nr. 48 221 Vollmann und Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 3. Februar 1936 und 2. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in FS 4 (Vertretung), 5 Satz 2 Teilung von Geschäftsanteilen) und 8 Auf⸗ lösung) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts— führer vertreten. Sind mehr als ein Geschäftsführer bestellt, so haben grund⸗ sätzlich zwei die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich zu vertreten, es sei denn, daß im Gesellschaftsvertrage einem Geschäfts⸗ führer das Recht zur alleinigen Ver⸗ tretung übertragen worden ist. Ernst Vollmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer, und zwar mit Alleinvertretungsrecht, ist Caufmann Hans Lemmel, Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ stellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 3732 Union Wasserver⸗ sorgungs⸗ und Pumpen⸗Industrie, Gefellschaft mbS., Nr. 26 757 Neo⸗ Rhenania Grun dstücksgeỹellschaft mb Sp., Nr. 45 6575 Unfallgeschädigten Schutz GmbH. Berlin, 23. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Rernstadt, Schles. 13224 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 101 die Firma Fritz Türke, Maurermeister, mit dem Sitz in Bernstadt, Schles, Inhaber Maurer⸗ meister Fritz Türke, gelöscht worden.
Amtsgericht Bernstadt, Schles.,
den 23. Mai 1936.
Rraunschweig. 13225
In das Handelsregister ist am 25. Mai 193 bei der Firma Orbis⸗Werke At⸗ tiengesellschaft Chemisch⸗pharmgzeutische Fabriken, hier, eingetragen: Weiteres Vorstandsmitglied: Direktor Karl Klotz in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Rruchsal. 13226
Handelsregistereintrag Band 1 O.⸗3. 205, Firma Adolf Bürkle Nachfolger, Zigarrenkistenfabrik und Sägewerk, Bruchsal: Eduard Kiener ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Mai 1936 be⸗ gonnen.
Bruchsal, den 25. Mai 1936.
Amtsgericht. JI.
KEühl, Raden. 13227 Handelsregistereintrag zur Firma „Häutehandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bühl“: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bühl, 15. 5. 1936. Amtsgericht. Darmstadt. 18228 Einträge in das Handelsregister. Abt. A am 23. Mai 1936 hinsichtlich der Firma Willy Storck, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Neueintrag am 23. Mai 1936: Firma Ferdinand Mayer, Bauunternehmung, Sitz Darmstadt. Einzelkaufmann: Hans 1 Mayer, Baumeister in Darm⸗ stadt. Darmstadt, den 23. Mai 1936. Amtsgericht.
Diepholz. 13229 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma Weidebetrieb Staat⸗ liche Escholtwiesen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Diepholz, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. April 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Lehnkering ist Li⸗ quidator. Amtsgericht Diepholz, den X. Mai 1936.
Ebersbach, Sachsen. II18231 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 648 bei der Firma F. A. Berthold C Sohn in Ebersbach eingetragen wor⸗ den: Prokura ist erteilt dem Kaufmann . Alfred Gerhard Posner in Ebers⸗ ach. Ebersbach, den 25. Mai 1936. Das Amtsgericht.
* r
—
— —