1936 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1936. S. 4

Erste Beilage

.

*

——

ö Cg . . 9. . 8 5 J * D ats en MN 9 8a 9 ö Offentlicher Anzeiger. zum Deutsch eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 7 5 Nr. 127 Berlin, Donnerstag, den 4. Juni 1936 1. Untersuchungs und Strafsachen, . e , mr n, l Aktien, . . 2. Zwangs versteigerungen, Deutsche Kolonia gen aften, —— 3. Aufgebote, 19. Gesellschaften m. b. H. 14885 Magdeburger 14754 Braunschweigische 541 512 550 551 552 553 558 560 56 396 DJeffentliche n telungen ; J 11. Sengffenschasten. Strasen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Een es Cine nl r g shschaft. . 6 6 6 *. . 36 6. n , ö 9 —⸗ 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Auslo Un U w Die Herren Aktionäre der Magde— In der 52. ordentlichen G l , da, e s, e, , sr 575 577 Die Attiengesellschaft für Amerita⸗ 6. Auslofung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, 6. 9 burger Sirchen. Cisen ahn Feseits haft sammnmläe dam . . . 6 . . 9. . . 9 . . e, Interessen in Berlin Ww 62, Schill⸗ k , Werty i herben. Fenäsl ls as dec be elschakts Herr Jiechtsamwait und, oer Di, jur s. sst sör e äh , b (ls 6th krete Le ähsäelöst, Tie Siän. Mn M von 0 eren. vertrages zu der am Mittwoch, dem Hermann Helms, Braunschweig, unferem 653 655 655 57 65s 655 66h 56, Sah iger der Gesellschaft werden aufgefor— . * 1936, 19 ö im Hause Aufsichtsrat zugewählt. ; zh gäs ö sz7 Sö5z 69 ss so, 76 . . ne nn m . w 38 ; , n nn ; ö ĩ j = 777 er Industrie⸗- und Handelskammer zu Der Vorstand. Ul 712 713 714 720 721 724 725 7532 4 1 . vom 27. 5. 1936 durch den Gexichts- mündlichen Er n rn, des Rechts- R 54 189, zugel. f. Asis de Lueia Calva 11777 ö. istrie. ö Iii zig zi zii K sss a , h, dn ice Fate? nn fe uff. af sor Echieiche für Recht erkannt: streits vor die Zivillammer des Land- rauti, Berlin, Halberstädter Str. 6. 6. Auslosung usw l Der West⸗ und Südjütische . Dr. Knoop. ö t 6 s ä ä 743 750 3 Hans . 3 1 l t U un 5⸗ Auf Antrag des Prokuristen Camillo gerichts Wuppertal, und zwar zu 1 auf Berlin, den 36, Mai 19566. 9 ; Creditverein. ö . neralver⸗ 64 755 66 568 55 iss io zz 5 Prch5rnzolle noh nnn, , n er 9 Hommel in Gera, Ernststr 18, vertreten den E38. Juli 1936, vorm. S, Uhr, Der Poltzeipräsident in Berlin. von Wertpapieren 1 Infolge 8 37 der Statuten des Ver⸗ . , ö. 141829 .. ö. 36. ö. n 3033 314 581i 8is durch den Rechtsanwalt Walter Kratzsch auf Zimmer . und zu 2 auf den III. K.⸗V.⸗A. 34. 20 (n). . eins sind heute auf dem Büro des ; besteh isenivert Laufach A. G. in Laufach. 3 . Ii 3 14 845 ga S863 . . und Straf d en in Gera, werden folgende Goldpfand⸗ 6. August 1936, vorm. 9, uhr, Auslosungen ver Altiengesell BVereins von dem, hiesigen Notarius 1. Vorlgge des Geschäftsberichtes sawie Die Herren Aktionäre anserer Gesell. ß s. l s9, z99 00 301 3063 go3 ! e, , , Säuser * briefe der Thüringischen Landeshypo⸗ auf Zimmer 92, mit der Aufforderung, [147 86) . 9. schaften, Kom man ditge feli scha ten publicus die nachstehenden, zu der ersten ö Bilanz und , und Per- schaft werden hiermit zu der am Diens— . 9 3. 231 33 3 3 Rs. 32 i . slchaft e,, ,,. 14768 Ladung. . thekenbank in Weimar: 2000, Gold- sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ , nn, , 4 . auf Aktien, deutschen Kolonial. Serie der Pexeinsabteilung für 4 pro— k für das Geschäftsjahr tag, den 23. Juni 1936, nach- . . 3 89 95 33 243 11 946 . k k Der Kgufmgnn Ernst Philippsohn, mark 455 7, (fr. 8 3) Serie XIX lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . n, ö. 3 Moro, dgesellschaften, Gesellschaften m. b. 5. zentige Anleihen gehörenden Ohliga— ) Veschlußf ng äber d g. z mittags 1 Uhr, im Gebäude des dog 53 gh 36 e. 3 e. 356 357 n, ., 13 e n,, . geb. am 21. Maj 1903 in Schlüsselburg Lit. C Nr., 653 und 674 M1090, möächtigten vertreten zu lassen. . Jahrgest. Aer. 16 wäotor. und Genvosfenschaften werden in den tionen zur Zahlung am 11. Jüni 2. alsng über die Genehmi Bahnhofshotels in Würzburg“ statt. 63 55 e 6 26e Rös 64 gg gs den err, r, n, er. Nr. R 33 E669, zugel. f. Fahrlehrer 1936 ausgeloft worden, nämlich: gung Jer Bilanz, der Gewinn- und sin denden? 40. ordentiichen Haupt, 6 n , ö, doo bös bös gööß hz 4eseren Ferwaltungs räumen, Norderney,

a. Weser, aus Verden, z. Zt. vermut⸗ lich in Amsterdam (Holland), Amstel⸗ kade 3 bei Heinemann, wird beschuldigt, durch 2 selbstständige Handlungen 1. als natürliche Person, die im In⸗ land ihren Wohnsitz hatte, ausländische Zahlungsmittel, nämlich 60 holländische Gulden, 2 amerikanische Dollar, 6 pa⸗ lästinische Pfunde, nicht angemeldet oder der Reichsbank zu deren Geschäfts⸗ bedingungen angeboten zu haben, 2. versucht zu haben, Zahlungsmittel, nämlich 13 500 RM. ohne Genehmi⸗ gung ins Ausland zu versenden. Vergehen, strafbar nach 13, 35. 42 3 53, 3 8 , n des Gesetzes über die Devisenbewirtschaf⸗ tung vom 4. 2. 1935, Reichsgesetzbl. I S. 1606, 5 1 der Durchführungsverord⸗ nung zum Gesetz über die Devisen⸗ bewirtschaftung vom 4. 2. 1935, Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 114, 43, 74 Str.⸗G.⸗B.

Durch Beschluß der Strafkammer 1 des Landgerichts in Verden (Aller) vom 20. Mai 1936 ist gegen den Genannten das Hauptverfahren vor der Großen Strafkammer J in Verden eröffnet und Termin zur Hauptverhandlung auf den 29. Juni 1936, 914 Uhr, statt⸗ findend in Verden / Aller, Landgericht, Zimmer Nr. 37, anberaumt worden. Zu diesem Termin wird der Genannte hiermit geladen mit dem Hinweis, daß die Hauptverhandlung auch bei seinem Ausbleiben stattfinden wird und das Urteil vollstreckbar ist.

Verden / Aller, den 28. Mai 1936.

Der Oberstaatsanwalt.

3. Aufgebote.

14769 Aufgebot.

Die Firma A. Himmelreich Aktien⸗ gesellschaft in Porz, vertreten durch ihren Vorstand, hat das Aufgebot des Wechsels über 19979, 25 RM, zahlbar am 21. 6. 1936, Akzeptant: A. Himmel—⸗ reich Aktiengesellschaft in Porz, zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 18936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 69, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird. 54 F 26/36.

Amtsgericht Düsseldorf.

14770 Aufgebot.

Der Schneidermeister Gustav Batter⸗ mann aus Springe hat beantragt, den verschollenen Heinrich Friedrich Wilhelm Bullerdieck, geboren am 24. August 1877 in Flegessen, zuletzt wohnhaft in Hachmühlen, Kreis Springe, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11. De⸗ zember 1936, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ gen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Springe, 20. Mai 1936.

1 Ffrñ ö In der Aufgebotssache: 1. der Land⸗ wirtschaftlichen Privatbuchstelle für die

5000, Goldmark 495 (fr. 8 3) Serie XXI Lit. B Nr. 3269 und 3270 und Lit. C Nr. 5423/26, nämlich 21500, und 411000, für kraftlos erklärt. Amtsgericht Weimar. 2.

4. Oeffentliche Zustellungen.

14773 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Fanny Freund geb. Brinewitsch in Berlin, Woldenberger Straße 19, vertreten durch Rechtsanwalt Monsehr in Berlin, gegen Jean Freund 222. R. 252. 36 2. Zivilingenieur Willi Rust in Neukölln, Pannierstraße 1, vertreten durch Rechtsanwalt Hopp⸗ städter in Neukölln, gegen Magdalene Rust geb. Topp 278. R. 93. 36 —, 3. Agnes Woyde geb. Peter in Neukölln, Teupitzer Straße 95, vertreten durch Rechtsanwalt Treppe in Berlin, gegen Alfred Woyde 291. R. 47. 36 —, 4. Radeburger Thon- und Chamotte⸗ Werke F. L. Strack C Co. in Radeburg, Bez. Dresden, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Günther in Berlin, Französische Straße 32, gegen 1. Ehefrau Martha Merch gesch. Gawenus geb. Bernoht, 2. deren Ehemann Paul Merch, beide früher in Berlin, Glogauer Straße 2 240. P. 1. 36 5. Kaufmann Hans Graßhoff in Cottbus, Humboldstraße 41, vertreten durch Rechtsanwalt Haensel in Berlin, Kurfürstendamm 26a, gegen In⸗ genieur Alexander Lulki, früher in Friedenau, Kaiser⸗Allee 16 246. O. 2. 366 6. Klempner⸗Installateur Franz Lucks, z. Zt. Berlin, Fnvalidenstraße 38, vertreten durch Rechtsanwalt Schilling in Berlin, Admiral-von⸗Schröder⸗ Straße 23, gegen Klempner Anton Bo— cian, früher in Berlin, Michaelkirch⸗ straße 26 b. Napieralla 206. O. 56. 36 zu 1— auf Ehescheidung, zu 4 mit dem Antrage, die Beklagte zu 1 zur Zahlung von 3360, GM Hypotheken— sorderung nebst 8. Zinsen und zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das ihr gehörige Grundstück, den Beklagten zu? zur Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen, zu 5 auf Zah⸗ lung von 29000, RM aus Darlehn nebst 5725 Zinsen seit dem 9. 3. 1933, zu 6 auf Hinterlegung von 2400, RM Restkaufpreis aus Tausch zweier Klemp⸗ nereigeschäfte für den Kläger und die Ge⸗ richtskasse Beelitz (Marky zum Kosten— register 768 bei der gerichtlichen Hinter⸗ legungsstelle unter Rücknahmeverzicht. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Grunerstraße, um 10 Uhr, zu 4 und 5 um 11 Uhr, und zwar zu 1 auf den 30. Juli 1936 vor Zwil⸗ kammer 22 III. Stock, immer 191193 zu 2 auf den 5. August 1936 vor Zwilkammer 718 III. Stock, Zimmer 1063 zu 3 auf den 29. August 1936 vor Zivilkammer 91 III. Stock, Zimmer 255 / 237 zu 4 auf den 17. August 1936 vor Zivilkammer 40 II. Stock, Zimmer 1618 zu 5 auf den 24. August 1936 vor Zivil⸗ kammer 40 II. Stock, Zimmer 16318 —, zu 6 auf den 2. September 1936 vor

Wuppertal⸗Elberfeld, 30. 5. 1936. Landgericht Wuppertal.

14775] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Hilda Irma verehel. Rost geb. Dick in Schneeberg, Karlsbader Straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Reinhardt in Schneeberg, klagt gegen deren Ehemann, den Schiffs⸗ immermann Heinrich Emil Walter Rost, . in Schneeberg, Karlsbader Straße 3, jetzt unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien für nichtig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf den 25. August 1936, vormittags 10,30 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte [ . Rechtsanwalt als , htigten vertreten zu assen.

Zwickau, den 2. Juni 1936.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

5. Verlust⸗ und Ʒundfsachen.

14776 Bayerische Handelsbank.

Die Verlustmeldung vom 5. Februar 19836 in Nr. 33 wegen unserer 5r6 (4) 36 Liqu.⸗ e ,, Lit. HIL Nr. 5446 zu GM. 80, Lit. L. Nr. 13 05 zu GM 50, sowie des Mantels zu Lit. OL. Nr. 10.680 zu GM 500, und wegen der Mäntel zu unseren 4 (.) 25 Goldhypothekenpfand⸗ briefen Lit. E Nr. 15 964 zu GM 200, und Lit. F Nr. 16763 zu GM 100 widerrufen wir.

München, den 2. Juni 1936.

Die Direktion.

14779

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 910184, Opel, L.-⸗K. W. 1A 959665, Fahrgest. Nr. 2 VI618, Motor⸗Nr. 1663, zugel. f. Firma Nadler C Co., Mayonnaisenfabrik, Berlin N13, Zelterstr. 5 / 11.

Berlin, den 1. Mai 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin. III. K.⸗V.⸗A. 34. 20 (n).

14780

Verlustanz.. Kraftf⸗Br. 1 Nr. 62 302, Goligth, L.⸗K-W. JA 94542, Fahrgest. Nr. 75 020, Motor⸗Nr. Hölö, zugel. f. Berliner Gesellschaft zur Förderung des Einfamilienhauses, Gemeinnützige G. m. b. H., Berlin, Köpenicker Str. 80 / 82.

Berlin, den 4. Mai 1936.

Der Polizeipräsident in Berlin. III. K.⸗V.⸗A. 34. 20 (n).

14781

Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 29 914, B. M. W., P- K. W IA 3830, Fahrgest. Nr. 53 0066, Motor⸗Nr. 53 006, zugel. f. Bayerische Motorenwerke A. G., Berlin⸗Charlottenburg 2, Gutenbergstr. 5.

Berlin, den 6. Mai 1936.

Der Polizeiprãsident in Berlin. III. K.⸗V.⸗A. 34. 20 (n).

Wilhelm Schröder J. 12. 34. Diepholz, den 26. Mai 1936. Der Landrat.

in Sulingen am

14786 Verlustanz.: Kraftf.⸗Br. 11 Nr. 1098, Austro⸗Daimler, Kraftrad 1 133 366, J 72 654, Motor⸗ Nr. 72 654, zugel. f. Wilhelm Sartor, Essen, Langenbeckstr. 31, Essen, 21. 10.

5

Essen, den 12. Mai 1936.

Der Polizei⸗Präsident. Abt. IIl Ha. 14118) Verlustanz.: Kraftf⸗Br. 1 Nr.

97 612, D.⸗K. W. (Auto⸗Union), P.⸗K. W., IX 22 948, Fahrgest.⸗Nr. 148 225, Motor⸗Nr. 385 752, zugel. ö Dr. Thilo Brehme, Castrop⸗Rauxel, Herner Str. 25.

Herne, den 24. September 1934.

Der Polizeipräsident in Bochum.

Polizeiamt Herne.

14788 ; Verlustanz.: Kraftf⸗Br. II Nr. 19423, DKW., Kraftrad, 1 8 —49 898, Fahrgest. Nr. 270815, Mot-Nr. 479 236, zugel. f. Robert Sürig in Hildesheim. Landrat Marienburg, Hildesheim.

14789

Verlustanz.: Kraftf- Br. Ia Nr. 182 258, Ig 44246 Ford, L8.⸗K.⸗W., Fahrgest. Nr. 4 859 099, Motor⸗Nr. dto., zugl. f. Fritz Wagener, Subbelrather Straße 26, am 27. 8. 1935.

Köln, den 25. Mai 1936.

Der Polizeipräsident.

14790

Verlustanz.: Kraftf. Br. Nr. II 105577, NSU⸗D, Kraftrad, IZ 70089, n gs est 891 754, Mot.⸗Nr. 193 587, zugel. f. Philipp Müller in Hermül⸗ heim, Luxemburger Str. 57.

Köln, den 27. Mai 1936.

Der Landrat. Verlustanz.:

e 1M. 11296, Opel, P. K. W., il C 465, Fahrgest⸗Nr. 15 833, Motor⸗Nr. RI6 198, zugl. f. Waas, Georg, in Kleegaxten— kandau a. d. Isar, 25. Mai 1936.

14791

Bezirksamt. 14792 Verlustanz.: Kraftf⸗Br. II Nr. 197179, Zündapp, Kraftrad I H

778, Fahrgest. Nr. 300 764, Motor⸗Nr. 300 764, zugel. f. Böhner, Heinrich, Maschinenhandlung in Helmbrechts. Münchberg, 20. Mai 1936. Bezirksamt.

14793

Verlustanz.: Kraftf.⸗ Br. II Nr. 382 129, Wanderer, Kraftrad, 1B 37 016, Fahrgest. Nr. 20 134, Motor⸗ Nr. 144 861, zugel. f. Anton Oswald, i niiebmeiftei in Hemhof, Post En⸗ orf.

osenheim, den 27. Mai 1938. Bezirksamt. .

14794 Verlustanz.: J 1 Rr. 220 353, Opel⸗Werke, Pkw., 1H 20 153, Fahrgest. Nr. 22 458, Motor⸗ Nr. R 2X 676, zugel. f. Hans Dentbvrn, Karnkewitz. Schlawe, den 25. Mai 1936.

für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent. licht: Auslosungen des Reichs un der Länder im redaktionellen Teile.

14778 von

Auslosung ; wickauer Stadtschuldscheinen

vom Jahre 1926.

Am 14. Mai 1936 sind von der 8 bigen, jetzt 4M igen Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1926 über 6 000 000 RM folgende Stücke ausgelost worden:

Abt. 1 Nrn. 8e 68, 165, 170, 180, 18 über je 5000 RM.

Abt. II Nrn. 7, 44, 89, 2. 110, 128, 134, 141, 146, 181, 229 3, 230 3, 25, 342, 415, 425, 435. 459, 494, 535 n, 558 26, 580, 583 36, 599, 613, 676, Ill, I1I5, 770, 859. 891 3, 990, 1003 30, 1023, 1033 3, 1105 35, 1118, 1171, 1193, 126, 121433, 1256, 1267, 1322, 18323 134i, 1369, 1371, 1387, 1417, 1425, 1492, 14, 1520, 1578, 1579, 1624, 1634. 1666 *, 1704, 1726, 1735, 1737, 1738 35, 1II63, 1786, 1806 26, 1823, 1848, 1866 2, 1867, 1887256, 1888 35, 1909, 1945, 1947, 200, 2929, 2057 *, 2082, 2085. 2105, 220, 2168, 2317, 2334. 2248, 2278, 28. a33l, 2375, 2441, 2481, 2490, 2577, 2591 R, 2598, 2614, 2667, 2669 30, 26831, 26zt, 2719, 2736, 2797. 2821 325, 2898, 2832 , 2845, 2850, 2860, 2873, 2877, 2891, 29st, 2929, 2948, 2983 über je 1000 RM.

Abt. III Nrn. 55, 85, 123. 137, 181, 187. 189, 249, 270, 272, 279, 390 3, M*, 446, 455, 557, 569, 577, 590, 677, 66h, Jol, Kö, 733, 74l s, 764, Sof, Söb, Se 27, 960, 976, 1931, 1043 3, 10965, 1980, 1084, 1095 *, 1100 3, 1109, 1155, 129, 1255 16, 13068, 13 13, 1319, 1330, 116, 1428, 1472, 1521, 1571, 1639, 1765, 1710 2, 1777 30, 1797, 1802, 1831, 1866, 1852, 1869, 1876, 1885, 1921, 1965, 1977, 1983, 2003, 2008, 2032, 2071, 2137, 2s73, 2206, 2210, 2245, 2265, 2301, 2335, 2350, 2358 **, 2406 36, 2462, 2463, 2473. 2475, 2488 1, 2489 35, 2521, 2526, 2537 *, 2538 38, 2542, 2553, 2554, 2561, 26569, öh a. 2599, 2554, 2685 3,, 2688, 2g, 2734, N41, 2765, 2793, 3837, 2889 *, 2897 **, 2899, 2902, 2915. 2919, 2931 *, 2951 über je 500 RM.

Abt. IV Nrn. 101, 119, 122, 140, 165, 227, 229, A2, 289, 290, 343 35, 34 n, 377, 336, 3858, 359 3, 394 2, Ihß mn, 135 , 440 2, 462, 491, 53 36, 553, 5s] 576, 5ös80, 5gl, 554 *, 695, 695, 72, 5g, 6 ac, 766 6, S825, Sig 36, 872, 957, göß, 983, 1028, 1046, 1049 32, 1052 32, 106, 1062 3, 1066 3, jos85, 1086, 1134, sößn, 1158 *, 1159 *, 11823, 1194, 1226, 1266, 1253, 1291, 1301, 1363, 1406, 1423, 146, 1474, 1492, 1509 3, 1547, 1716, 1729 *, 64, 1769, 1782, 1803. 1813, 1834, 1906, 1958, 1985 3, 19950, 2069, 2010 3, 2021, 2023 4 2038, 2040, 2062, 2079, 2089, 2091. Mb7 a,. 21165, 2121, 2141, ißt, 2170, A71, 2177, 2200 6, 2205, 2b, 2293, Ww30., 2555 u, 7358 33, 2358. 2630 2455, 271, 2487, 2494 über je 200 RM.

Die Schuldscheine werden am 1. Fe— bruar 1937 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer Nr. 26) oder bei einer der auf der Rück

6 der Schuldscheine angegebenen son—

tigen Zahlstellen einzulösen. Die Ver— . der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf. Die Nummern der aus früheren Aut— sosungen noch nicht eingelösten Schuld— scheine sind mit der Endziffer des je— weiligen Fälligkeitsjahres versehen. Diese Stücke werden von ihrem Fällig— keitstermin ab nicht mehr verzinst. Zum

4 * Anleihe. 1. Serie rückzahlbar zu 110.

Lit. XW à 206090 Kr. Nrn. 213, 2565, 10ä6, 1683, 4084, 41865. 4283, 4326. 1585,

lit, 5 gz, S354, 75, 570, 5812, 5855,

öl. sh, Hi 70. S628, 7044. 75. 7777 1531. 7835, 7843, 78h, ghg, Shag, gz,

9525, 14453, 14583, 14593. 15343.

Lit. B à 10090 Kr. Nrn. 837, 90,

1142, 1803.

Lit. 200 Kr. Nrn. (126 120,

1586.

Lit. D à 109 Kr. Nr. 1363.

Diese gezogenen Obligationen werden bon uns in unserem Büro, Privatbank in Kopenhagen und von der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell— schaft, Filiale Hamburg, Hamburg, mit einem Zuschlag von 10 Prozent im 11. Juni⸗Termin d. J. eingelöst, nach

welchem Termine keine Zinsen bezahlt

werden. .

Die verlosten Obligationen und Cou⸗ pons sind in Deutschland bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonts⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, Hamburg,

zahlbar. Der Erlös gelangt im Wege der Kapital⸗ resp. Zinskompensation über Nationalbanken i Kiobenhavn,

Kopenhagen, / Deutsche Verrechnungs⸗ zur Verrechnung, nach. der vorhandenen Kompen⸗

kasse, Berlin, Maßgabe d sationsmöglichkeiten.

Die im Verzeichnisse in Klammer auf. geführten Kassenobligationen, die zu den. beigefügten früheren Terminen ausgelost

sind werden aufs neue reingerufen, und werden von den Kündiguͤngsterminen

ab keine Zinsen von diesen Obligationen; bezahlt, und bei Bezahlung des Obli⸗ gationsbetrages wird der Betrag für

evtl. fehlende Zinsencoupons abgezogen. Ringksbing, am 5. März 1936. Der West⸗ und Südjütische Creditverein. Valeur. P. Lauersen. P. Gundesen.

7. Aktien gesellschaften.

11823 ; Frankfurter Handelsbank Aktien⸗

gesellschaft vorm. Frankfurter Vieh⸗

marktsbank, Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 22. Juni 1936, nachmittags pünkt⸗ lich G6 Uhr, in Restaurant „Zum Storch“, Frankfurt am Main, Saal⸗ gasse 1, stattfindenden 32. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichtes, der Bilanz und der Erfolgsrechnung für das

Geschäftsjahr 1935. 3

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . J 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1936. Gemäß 8 10 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre. welche in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ cheine und Talons spätestens am dritten Werktage vor der General⸗

von der

Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates. 4. ., des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, also bis Montag, dem 22. Juni 1936, 18 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bank⸗ firmen: in Magdeburg: F. A. Neubauer, Zuckschwerdt . Beuchel, Magdeburger Stadtbank, Dresdner Bank, Filiale Magde⸗ burg, in Berlin: Dresdner Bank, Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder bei einem Notar zu hinterlegen und die Hinterlegung nach Vorschrift 8 26 des Gesellschaftsvertrages nachzuweisen. Magdeburg, den 3. Juni 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: ö Dr. Becher.

1500

Neue Porzellanfabrik Tettau Aktiengesellschaft, Tettau in Bayern.

ir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1936, um 16 Uhr im Gast—⸗ hans Falkenstein bei Ludwigsstadt, Obfr., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammslung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Vorstandsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers f. 1936. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche in der G⸗-⸗V. stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien 3 Tage vor der G.⸗V., den Tag der Hinterlegung und der G.⸗V. nicht mitgerechnet, bei der Commerz und Privat ⸗Bank

A.⸗G., Coburg,

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar green und bis zur Beendigung der

XV. dort belassen. ;

Tettau / Bay., den 3. Juni 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Max Müller.

.

14761 Vereinigte Korkindustrie Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin-Wil⸗ mersdorf, Badensche Straße 24, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des

Geschäftsberichts für das Jahr

1935 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Jahr 1935.

2 Genehmigung des Rechnungs— abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935 und Beschlußfassung über die Ver—Q wendung des Reingewinns.

3. Vergütung an den Aufsichtsrat für das Jahr 1935.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilzunehmen wün— schen, wollen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine gemäß 8s unserer Satzungen spätestens drei Tage vor dem Termin der General—⸗ versammlung bei

der Zentralkasse unserer Gesell— schaft in Karlstadt a. M.,

der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurt a. M.,

dem Bankhaus Ernst Wertheimber M Co., Frankfurt a. M.,

hinterlegen.

Karlstadt a. M., den 2. Juni 1936. . Der Aufsichtsrat.

Fried. Wilh. Düker, Vorsitzender.

14766 Aetien⸗Gesellschaft für Kohlen säure⸗Industrie, Berlin.

Die diesjährige ordentliche Gene—⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 26. Juni 1936, mittags 13 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bank für Industrie und Ver— waltung A. G., Berlin W 62, Lützow—⸗ platz 13, statt.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (Jahres⸗ abschluß) per 31. Dezember 1935 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

a) des Vorstands, . b) des Aufsichtsrats.

4. Aufsichts ratswahlen.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung .

. ee, , und

erwaltung Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Lützowplatz 9

bei einem Notar (gemäß § 255 H.-G. B.),

bei der Gesellschaftskasse, Berlin WM 62, Lützowplatz 13, hinterlegen.

Berlin, im Juni 1936.

Der Vorstand. Raydt. Dr. Peter. ;

14750

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Finsterwalde N. Auf Grund des 5 40 Abs. 2 des

Aufwertungsgesetzes vom 16. 7. 1925

und Art. 53 der Durchführungsverord—

nung zum Aufwertungsgesetzz vom

97 998 1000 1001 1002 10035 1004 16965 1017 1022 1023 1024 1025 1027 1023 1029

1030 1031 1032 1036 1037 1039 1060 1062 1066 1067 1068 1070 1079 1080 1089 1099 1103 1104 1110 1113 1114 1117 1118 1121 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1135 1138 1153 1154 1155 1160 1167. 1170 1172 1176 1177 1178.

Die Einlösung der ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt ab sofort

1043 1078 11098 1122 1131 1164

zum Nennwert mit RM 5909 je Stück bei der Gesellschaftskasse in

Finsterwalde N / L., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Fin⸗ sterwalde N / L. bei der Landschaftlichen Bank für Brandenburg (Central - Land⸗ schafts bank, Berlin W S8, Wil— helmplatz 6, gegen Auslieferung der Genußrechts⸗ ürkunden und der dazugehörigen Zins⸗ scheine Nr. 9 und folgende. Der Jins⸗ betrag für etwa fehlende Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten. Finstermalde, den 2. Juni 1936. Die Direktion. Maennel. Wünsch.

Bismarckstr. Za, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers. Anträge auf Satzungsänderungen: a) Beschlußfassung über Tit. 15 2 der allgemeinen Bestimmungen des Statutes b) Beschlußfassung über Zuwahl von zwei Ausfsichtsratsmitgliedern. e) Beschlußfassung über Vergütung an den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens bis zum 24. Juni d. J., 18 Uhr, ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Sparkasse oder einem Notar erfolgte Hinterlegung der⸗ selben bei unserem Vorstand in Rorder⸗ ney eingereicht haben. Norderney, den 1. Juni 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Beckmann.

t S0

—᷑ 1— rern. Metallwerke Adolf Hopf Aktiengesellschast.

Vermögensbilanz vom 31. Dezember 1935.

am Zu⸗ Ab⸗3 Abschrei⸗ am Attiva. 1. . 1935 gange] gänge bungen 31. 12. 193 1. Anlagevermögen: RM R RM 8 R 8 RM 8 RM 6 z , , e Fabrikgebäude 365 060 s5 350465 938546 441 025 Heiz- wor Unlagen. 23 137 170063 36253 866. 2 860 Gleltü. Anlagen. 1 713— . . 3673 44 11 80 Maschinen .... 295 3586 34 632 65 51 644 = 22 259 65 255 787 - Transmissionen. .. 13493 132795 2731 95 12 089 Fabrik⸗ u. Büroin vent. 26 995 555421 2326 3909321 27131 Kurzl. Wirtsch. Gütern 61 11 30 61 11 30 84 298 - 193 277 55 53 9770 107 88055 815 725 -

2. Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse . ......

Erfolgsrechnung

vom 31. Dezember 19335.

. 420 227, 1s S Goo, ha

Fertige Erzeugnisse.. .. . . .. . 104 015,63 620 242, 82 d Hypothekenforderungen ..... 2900. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ... 926 789,93 Forderungen an abhängige Gesellschaften. ..... 41 662,24 Forderungen an Vorstandsmitglieder . . ...... 24 140,25 Forderungen an Sonstigee..... .. 13 036,29 d 3 444,98 Schecks 2 , , 9 g 9 g g c 11 479,07 Kasse, Postscheck und Notenbanken . wd 269,72 Andere Bankguthaben ,, 1682 191 95 2497916 95 . Passiv a. 1. Grundkapital ß , 1 200000 2. Reservefönds: 1. Gesetzlicher Reservefonds ..... 120 000, 2. Andere Reservefonds . ...... 180 000, 300 000 3. Wertberichtigungsposten auf Außenstände .... 862 4. Verbindlichkeiten: Hypothek . 200 000, , e 6 Auf Grund von Warenlieferungen ...... . . 298 316,52 nenne 43 0 m Bankschulden ;,, 9 2 2 2 2 2 8 7 221,19 Angestellten⸗ usw.⸗Guthaben 9 9 9 228 23 054, 76 Sonstige J 2 2 2 6 482, Posten der Rechnungsabgrenzung ..... 80 439,94 664 026 38 5. Erfolgskonto: Gewinnvortrag aus Vorjahren.... 5092,70 Reingewinn 19385... . . 252 935,87 2658 028 57

249791695

.

m * 8 . * 2 * x 2 n . r ö 8 // ee , 6 , , e, me J 2 K / x 2 2 2 * ö 2 =. , . . 2 ? 2 e .

J

. ;. Zivilkammer 6 JI. Stock, Zimmer Der Landrat 36 z . * Provinz Sachsen und Anhalt G. m. ö z ff 4 . . ĩ ; Beispiel: 22 Auslosung im Mai ö r , . ö 2 2 ? 4 b. H. in Magdeburg, Himmelreich ö, k 1h durch 14782) 14795 ö 8 r zahlbar am 1. 2. . Die am ker a mmsung. den Tag der Hinter⸗I 3. Aussichtsratswahlen. . . ö . ö ; ö än ̃ ö. straße 16 und 13 2. des Rechtsanwalts . ö. , . ,, Verlustanz.: Kraftf. Br. Ia Nr. Verlustanz.: Kraftf-Br. AJ Nr. 1. Februgr 1936 fällig gewesenen Schuld⸗ eaung, aber nicht den der Generalver⸗ s 4. Wahl, des Bilanzprüfers für das Gegenwart eines Notars ausge loft Ertrãge. RM 8 Aufwendungen. RM 3 Ernst Levi Lerse in. Sluttgarke Röhl. ; , va ö als Prozeß evollmächtigten 429 729, Krupp, L-⸗K.-W. JA 68201, 103 *01 zu * ich . 1 . verschreibungen werden nur mit Hh sammlung mitgerechnet, bei Geschäftsjahr. 1936. , re, en, 1. Rohertrag auf 1. Löhne und Gehälter... 1 166 32937 straße 1 HB, als Testamentvöllstrecker benhetz! ,, Fahrgest Ar. 53 Motor er, 363, r, gg Da jr g. ', v. H. ihres Nennbetrages eingelöst. dem Wart nd, der Gesellschaft, Diel wiäsn'lltisnärcs wehe an der cs Stück äter je Rm 30. Fakhikatiens¶ . . des verstorbenen Kommerzienrats Ro— erlin, den 380; Mai 1936. zugel., f. Franz Richter, Berlin⸗Wil⸗ Motor. R 138 arge . n. 4796, Der Oberbürgermeister der Najsanischen Landesbank Generalbersammlung teilnehmen und mit folgenden Nummern: 5 5 106 1 konto... . . 2585 553 69 3. Abschreibungen auf Anlagen. 107 880 55 bert Kißmann in Stuttgart Feuerbach, , n, . ä , Hing enen, eln deri der Kreissta di Zwickau, FSäguptsiligls, Frankfurt, am Magin das Stimnirgcht a3 üben wollen, haben 21 elne ne zz ze 4 43 2. Sonstige Ge—= r Rinsen , 336 3 hat das Amtsgericht in Magdeburg J Berlin, den 14. Mai 1936. Err bi? b . . in den?. Juni N36. und, der Direktion der Nassauischen ihre Aktien spätestens am 25. Juni 4 55 si Ss 53 5b 75 757, 7 3 8 winne ... ol 943 75 5. Besitzsteuern .... 18 55 ** durch den Amtsgerichtsrat Dr. Tieckmann [lch J Der Polizeipräsident in Berlin. i , . 93 . hrt 6a. 26 3 Andes bant, Wies baden) 1936 Fei der Gesellschaft oder bei sz 85 87 S9 50 94 10 167 js 1165 3. Gewinnvortrag 8. Alle übrigen Aufwendungen S961 860 97 ö. für Recht erkannt; Folgende Ürkunden Es klagen guf Scheidung der Ehe 1 der III. K.⸗V.⸗-A. 34. 20 (n). 2 ge den, 5. Mai 1936. der einem deutschen Notar bis zur Be- einem Notar oder bei einer der nach⸗- Lei 12 125 13 139 11 132 133 1160 aus Vorjahren. 5 092 70 7. Gewinnvortrag aus Vorjahren 5 09270 J werden für kraftlos erklärt: 1. Teil- Landwirtschaftsgehilfe Paul Potthoff, . 6 8 9 n, . Verantwortlich ndigung der Generalversammlung zu stehend verzeichneten Stellen; 1428 113 145 147 155 156 157 158 159 S. Reingewinn in 1935... . 252 935 8 schuldverschreibungen der Landwirt— Femscheid Lennep, Hackenberger Str. 16, 14183 ö für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. hinterlegen. Aktionäre, deren Aktien sich in Berlin bei der Deutschen Bank 155 i 172 133 171 181 182 135 1531 DT s U ö 2 642 590 14 . schaftlichen Privalbuchstelle für die Pro- Prozeßbevollmächtigler: echtsanwalt , Verlustanz.: Kraftf. Br. J Nr. [1216 amtlsicher Teils Anzeigenteil und für den m depot bei unserer Bank befinden, und Disconto- Gesellschaft, 195 198 202 206 s18 215 21s 31s * ; vinz Sachsen und Anhalt G. m. b 5. Werner in Remscheid⸗Lennepß, gegen 52 345, Auto-Union⸗DK W. P.-K. W. Der Versicherungsschein A Hos 006, Verlag: Pröfiden Tr. Schlange wollen gegebenenfalls eine Eintrittskarte! in Amsterdam bei dem Bankhause 25 26 227 3395 335 31 33 33 357 Tambach⸗Dietharz, den 30. April 1936. . . in Magdeburg Lit. a Nr. öh über seine Ehefrau, Hermine geb, Pecker, JA 958 55s, Fahrgest Nr. Iäi 2533. Mo- auf das? Äbentlhksl Genn Rausmann in Potsdam: zur Heneralversammlung beim Vorstand Gebroeders Lopes Suasso, 239 242 243 244 248 251 253 254 25] Metallwerte Adolf Hopf Attiengeselischaft. . 200 Reichsmark, lautend auf den Land- ohne Beruf, Elch in Remscheid Lennep tor-Nr. 381 237, zugel, f. Elsbeth Lücke, Peter Dorth in uedlinburg Harz für den Handelsteil und den übrigen er Bank beantragen. in Stockholm bei der Aktiebolaget 260 561 363 365 3665 272 273 275 278 Der Vorstand. Adolf Hopf. . wirt Otto Ulrich in Magdeburg. 2. Aktie aus 8 1568 B. G. B). 4 R 7736, 2. die Berlin-Marzahn, Berliner Chaussee 10. lautend, ist abhanden gekommen er redaktionellen Teil. Rudolf 14 nr fur⸗ am Main, 2. Juni 1936. Suvenska Sandelsbanken 279 283 284 289 290 300 301 302 303 ; Bescheinigung. . wa f Grund ]. Nr, 04 715 der Kaliwerk Krügershall Ehefrau Paul Wilp, Maria geb. Thielen, Berlin, den 25. Mai 1936. Ansprüche aus dieser Versicherung zu ö. et n- Lichtenber Föänkünrter Hanzelsbank Atien⸗ zu Hinterlegen, und spätestens am zol hs zo zi 318 zis zz zzz 333 ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gun A. G. in Magdeburg über nom. S0 Witten, Augustastr. 51, Prozeßbevoll= Der Polizeipräsident in Berlin. haben glaubt, möge sie innerhalb s , e, ĩ gesellschaft vorm, Trankfurter Vieh- 6. Juni 1gzß ein KRummiernverzeichnis öh zt zz 33 zsz zs zs zil sz der Bücher und Schriften der Geseilschaft soweie der vom 6 . ; Reichsmark. ; mächtigte; Rechtsanwältin Dr. Zündorf IIf. K. V. A. 34. 29 (m). zweier Möongte von, Hweutt ab ür wer , Tuck der Preußischen Drucere in, marktsbank. der hinterlegten Aktien bei der Gesell' z6t 362 363 371 375 z7ß 377 331 388 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der in Wü. Barmen, gegen den. Dachdecker⸗ . äueerung jhrers Berlustes be6 ung und i nn. iltienge eil gaft. Ber Der Vorstand. schaft einzureichen. 401 495 406 109 gig git dil is 417 Geschästsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1417727 QAusschlusturteis. meister Paul Wisp, zuletzt in Wupper⸗ 14784 ellend machen. ilhelmstraße 32. Eberhard Quirin. Rub. Berlin, den 2. Juni 1936. 419 421 422 423 424 426 488 429 433 Mühlhausen i. Thür., den 19. Mai 1936. Im Namen des Deutschen Volkes! tal Barmen (aus 3 1553 B. G. B.) ?7 R] Werlustanz.: Kraftf. Br. ]. Nr. Magdeburger Leben s Versicherungs— Sieben Beilagen Der. Aufsichtsrat. Vereinigte Korkindustrie Aktien 147 454 455 456 458 1461 462 461 4665 W. Erle, Wirtschaftsprüfer. 3. Daz Amtz ericht in Weimar hat auf 102/36. Die Kläger laden die Beklagten, 255 539, Opel, P. St. W. JLA 122 690, Gesellschaft zu Magdeburg. leinschließlich Börsenbei age und Sans Linder, Vorsitzender. gesellschaft. 467 468 469 170 473 us 479 180 489 . ie Verhandlung im Aufgebotstermin ) deren Aufenthalt unbekannt ist, zur Fahrgest. Nr. 10 53 890, Motor⸗Nr. zwei Zentralhandels registerbeilagem. Der Vorstand. Scheck. Schütt. 1492 498 500 5os 5it 5i7 5is 523 538

oD