Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1936. S. 2
12544.
Hubertusmühle Aktien gesellsch aft, Finowfurt i. d. Mark. , , ,
auf den 31. Dezember 1935.
Vermõ gen. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗
keiten Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 28 206, — Abschreibung 900, — Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 61 800, — Zugang 632,10 m Abschreibung 2100, — Maschinen u. maschinelle Anlagen . — 105 000, — Abschreibung 10 000, — Ersatzbeschaffungen Zugang. 16632, 68 v dd dd Abschreibung 16 632,68 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe S 186, 89 Fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften Kassenbestand u. Postscheckguth. 2481,74 108 993 Posten, die der Rechnungs⸗3 abgrenzung dienen .. 2290 94 Bürgschaften —, —
70 000
153, 14 1034, —
S3 os, 1a
13 500, —
363 916 95
Schulden. Grundkapital 300 000 — Rückstellung für Delkredere 7 500 - Reservefonds.... . 5 000 — Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf
Grund von Waren⸗
lieferungen und Lei⸗
stungen. . 6153,89
Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Konzern⸗
gesellschaften 10 429, 23
Akzepte 13 500, — Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn:
Vortrag aus 1934
6113,04
30 083 12
2505 0s
Gewinn aus 1935 12715, 76
18 828 80 Bürgschaften — —
353 dis 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Rechnungsjahr 19335.
—
gan, o. 69 966 64 5 704 —
Aufwendun gen. Löhne u. Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf: Gebäude.. 3 000, — Maschinen u. maschinelle Anlagen Ersatzbeschaf⸗ fungen . . 16 632,68 Rückstellung für Deltredere ene fon Steuern: Besitzsteuern . 7 245,50 ö Sonstige.. 8985,55 1623115
Generalunkosten ö 9130 75 Sonstige Unkosten ... Gewinn: Vortrag aus 1934 6 113,04
10 000, —
7 500
Gewinn aus
1935 ... 12715, 65 18 8s 8a
n
* .
Ertrã ge. Vortrag aus 1934
6 113 0a Rohgewinn aus Lohnträn⸗
. 19 , 175450 Nebeneinnahmen ... Zinsen .
5 1 85077 Immobilienerträgnisse
— 164 269 97 Essen, im März 1936. . , Der Aufsichtsrat. Tengelmann. Der Vorstand. Beckmann. Tenbruck.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . J
Essen, im März 1936.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Berg— werksdirektor Dr. jur. Ludwig Holle in Essen ausgeschieden. Dagegen wurde in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr Berg⸗ assessor Walter Tengelmann in Essen.
Der Vorstand. Beckmann. Tenbruck.
29 682 68
5 000 —
us oshᷣ .
637205 3 155—
Grund kapital
14828 Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft, Düssel dor Rath. Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 1. April 1936 ist beschlossen worden: .
JI. Das Grundkapital in erleichterter Form von RM 500 000, — auf Reichs⸗ mark 50 000, — herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von nom. RM 400, — auf nom. RM 100— sowie durch Zusammen⸗ legung der im Nennwert herabgesetzten Aktien im Verhältnis von 5:2.
II. Das Grundkapital von Reichsmark 50 do, — auf RM 200 000, — durch Ausgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. RM 109, — u erhöhen. Die neuen Aktien sind ibn e senche ß ab 1. Januar 1936. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen.
Nachdem die Beschlüsse der Generxal⸗ versammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 1 und ff. und Erneuerungsschein während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 30. Sep⸗ tember 1936 einschließlich bei dem Bankhaus B. Simons K Co., Düssel⸗ dorf, Königstr. 2, zum Umtausch ein⸗ zureichen. . . Gegen fünf eingereichte Aktien im Nennwerte von je nom. RM 400, — werden zwei neue Aktien im Nennwerte von je RM 1600, — ausgegeben. Sämt⸗ liche neuen. Aktien sind mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1 und ff. nebst Erneue⸗ rungsschein versehen. Die Umtauschstelle wird bemüht sein, den Ausgleich von Spitzenbeträgen her⸗ beizuführen.
ie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien er— teilten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung. Die Umtauschstelle ist
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Aktien an den Schaltern der vorgenannten Umtauschstelle eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 400, — die bis zum 30. September 1936 nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß 5 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien über nom. Reichs⸗ mark 400, — auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangsberechtigten hinterlegt.
Düssel dorf⸗Rath, den 2. Juni 1936. Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.
147457 Hamburg⸗Bremer Rückversicherung s⸗Aktiengesellschaft, Hamburg. .
Tagesordnung der Generalver⸗
sammlung am 20. Juni 1936,
mittags 12,30 Uhr:
1. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Re⸗ a. des JGeschäftsbetriebes für as letztverflossene Fahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.
en des Rechnungsab⸗ chlusses, Beschlußfassung über den orschlag des Aufsichtsrates zur Verteilung des Gewinnes sowie Entlastungserteilung.
Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die nach erfolgter Annahme des Punktes 2 der Tagesordnung er⸗ forderliche Aenderung der Satzung vorzunehmen.
4. Aufsichtsratswahlen.
Hamburg, Juni 1936.
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
13815].
Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Herm. Münchmeyer, Vorsitzender.
—— Thormann K Etiefel, Aktiengesellschaft, Augsburg.
Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1935.
Der Aufsichtsrat.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..... Gebäude: ä) Geschäfts- und Wohngebäude:
Abschreibung
1. 1. 1935 Abschreibung
2
14 8 9 9 1
Stand . .
ß
b) Betriebsgebäude und andere Baulichkeiten: Stand
RM 8 RM &
48 500, — 15006, —
43 gyb, 8
1 003 20 8 ges
Maschinen und Großgeräte:
Abschreibung b) Langlebige Wirtschaftsgüter: Stand
Abschreibung e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: l. 1. 1935
a) Altbestände: Stand 1. 1. 1935. ... 14 421, 26
, k ,
d T p psõ
6 464, 52
Stand Zugang 1935 ... ⸗ ⸗ . Abschribung... ...
As ozz, 5
28 ond, oꝛ 16 001,94
— Q —
69 499 2s 69 499, 28 4
Kleingeräte: Stand 1. 1. 1935. ... gtögang John,,
Abgang 1935 ...
Abschreibung 1935. Betriebsholz: Stand 1. 1. 1935 ö 333ugang wn;
Abgang 1935 ......
Abschreibung 1935 .... Geschäftseinrichtung: Stand 1.1. 1935 gin n, .
. Adbschreibung 1836. Patente und Lizenzen....
Umlaufvermögen: . 12 0 1
Kassenhestand, Scheck und Postschẽ . ; Posten für die Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 19300, —
Passiva.
Gesetzlicher Reservefonds .. Muckstelluun gen a Wertberichtigungsposten ... Verbindlichkeiten:
a) Hypothek .
e) Verbindlichkeiten auf Grund von Ware und Leistungen
d) Verbindlichkeiten gegenüber befreund schaften . .
e) Sonstige Verbindlichkeiten
f) Akzepte
g) Verbindlichkeiten gegenüber Banken
h) Nicht erhobene Dividende .....
Posten für die Rechnungsabgrenzung ..
Bürgschaften 19 300, —
Gewinnvortrag 1934 .... .....
Gewinn 1935
14 e292 2
en * 1 2 14 1 1 *
b) Anzahlungen von Kunden .....
1 1 2 2 1 1
10 104 id Tip i
2650 D Sd dp
49 223 2 093 533 36 459
128 706 13 800 ,
S Iz36 66 2 332 458 7022 , m , w 2733 166
230 000 4000 9s 532 8 000
109 175 1667 864
214 757
34 667 39 232 60 9g07 106 066 48 2 331 719
46 847 15
nlieferungen
eten Gesell⸗
108240
13 98137 15 966
227 2718 44.
ay) Wertzeuge unh Geräte.... 1,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Grundkapital:
. Vortrag . Löhne und Gehälter .. ¶Abschreibungen auf Anlage
— Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 1935
ĩ Aufwendungen.
Löhne und Gehälter .....
Soziale Abgaben .
Abschreibungen auf Anlagen.
Andere Abschreibungen ...
ö
Besitzsteuern ö.
Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendm Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 68 8 898
Wertberichtigungsposten ...
Zuweisung zum Reservefonds
Reingewinn 1935
gen fü
2
—ͤ Ertrãge. J ö Gon tige C6nnnngee V—
— —— — 4 ö . ö 1905 91853
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf G ö . 6 ö. , etz l der . Vorstand . h
ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 3 ö J
München, den 36. April 1936.
Diplomkaufmann Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer. Augsburg, im Mai 1936. Der Vorstand. Eder. Rais.
x ·ᷣ——¶QuoůQ—ii&iui— , „/, e,
(Issi14.
Waggonfabrit Attiengeseltschaft, Rastatt.
Rechnungsabschluß am 39. September 1935. RM 89
Anlagevermö nlagevermögen: R Grundstücke: . a) Fabrikgrundstücke. .... 95 112, — b) glrb eit rwwohnhausergrundtisck 7600. — Gebäude: . a) Fabrikgebäude ..... 6655 000, — Abschreibung... . 10 000, — 645 000, — b) Arbeiterwohnhäuser ... 76 G55. — Abschreibung.... . 1000, — Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlage... .. 20 000, — Zugang k 321,17 Dörr Abschreibung. .... 5 321,17 b) Maschinen u. Vorrichtung. Z 7 öh. Zugang.... . 33 01734 Uebertrag auf Konto . 256 Gi 7,5] »„AKurzlebige Wirtschafts⸗ güter . . 41, — . Tõ õ õ d Abschreibung. 5 O76, 34 140 000, — e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter 74 Sai, — Abschreibung. ... 34 941. — d) Gleisanlage und Fahrzeuge 18 006, — Zugang.... 541,718 id 5 sõ Abschreibung ... 4541,78 14 000, — Werkzeuge, Betriehs⸗ und Geschäftsindenfar:
102 712
26 000, —
a0 ooo, —
1 Zugang 2 2 29,22 ö d 77 Abschreibung .. . 29,22 b) Mobiliar .... w Zugang....
1, —
Abschreibung . 293,72 1, —
o) Modelle.... 16
Umlaufsvermögen:
Vorräte:
Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 261 836, 64 Halbfertige Erzeugnisse ... . . .. 110 046, — Fertige Erzeugnisse .. ......
Forderungen: auf Grund von Lieferungen und Leistungen ..
Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben .....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
981 715
871 882
Kö
243 553
4089 7II9 526
2612
496 696 4667
. Vortrag von 1933/1934 8 4 9 Gewinn von 1934/1935 G
Bürgschaften RM 22 914,11
491 028
II] 32 sn
Stammaktien ..... Vorzugsaktien (zehnfaches Verbindlichkeiten: Schuldverschreibungen .. Hhpothe ten Anzahlungen von Kunden Warenschulden ..... , . en, J uh ger,, Posten, die der Rechnungsabgrenzung di Bürgschaften RM 3 0 , .
Stimmrecht 1, 666 oo
õ21 383 20 8 499 47
d 9 9 o o
Nr sss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8 . 106 606 28 Fabrilationsüberschuß .. 535 497 17 Verlust: 36 669 48 Vortrag von 91 203 23 1933/1934 . 495 696,26 24 548 78 ab Rein⸗ 2711941 . von 16 186 1 gza / yz 401 028 8
1317910174 1 317 91074
Döach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund i . ; rechen die Buchfi er
Karlsruhe, im zspril 19036. H , W. Weill, Wirtschaftsprüfer.
, h, ,, rat wurden hinzugewählt: Herr Max Fock, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Karlsruhe; Herr V 9 . ischen Maschinenfabrik und Ihen d reh ae g. ö. . ; ö ö n rich
Race . S2b S8 86
Soziale Abgaben ....
ö n , JJ
Sonstige Aufwendungen. 4 667, 37
mann ö n , ,,, Bad Reichenhall. ch Cnußrechtsverordnung vom 24. 10. 1928 geben wir bekannt, daß si RM 19450, — Genußrechte unserer aufgewerteten Obligationen im Umlauf be⸗
2733 165
finden. Rastatt, den 28. Mai 1936.
Der Vorstand. Kopf. Otterbach.
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hans von Schlebrügge, jetzt Haupt ⸗
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 193. S. 3
—
lutts g. e sch Dampffchiffahrts⸗
Gefellschaft „Hansa“, Bremen.
Die Aktionäre werden zu der 50. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 25. Juni
1536, mittags 12 Üihr, im Sitzungs—
gal der Deutschen Bank und Disconto—
Hesellschaft Filiale Bremen in Bremen,
Eingang Katharinenstraße 5 / , ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1955, Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses.
2Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. ;
3. Wahlen für den Aufsichtsrat.
4 Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. .
interlegungsstellen für. Aktien bzw.
Hinterlegungsscheine gemäß §5 17 des Hesellschafts vertrages: in Bremen: Deutsche Bank und Disc onto⸗Gesellschaft Filiale Bremen,
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗
ge sellschaft, Bremer Bank Filiale der Dresd⸗
ner Bank,
in Hamburg: Deutsche Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, .
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft,
Dresdner Bank in Hamburg.
in Berlin: Deutsche Bank und
Di s eunto⸗Gesellscha ft,
Dresdner Bank,
Verliner Handels⸗Gesellschaft,
Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tien gesellschaft
sowie die Effektengirobanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze.
Die Deponierung der Aktien bzw.
Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrages hat spätestens am 22. Juni 1836 zu erfolgen.
Bremen, den 29. Mai 1956.
Der Aufsichtsrat.
—
Vermögen.
Grundstück Wohn⸗ und Geschäftshaus Fabrikgebäude... Maschinen. .... Werkzeuge.... Fuhrpark Modelle und Patente Beteiligungen.... Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe.. . 56 990,68
Halbf. Er⸗
zeugnisse 45 997,32
Fert. Erze ugn. 34 552, — Warenforderungen Sonstige Forderungen .. Kasse, Reichsbank, Postsch. Entwertungskonto. ... Verlustvortrag .... Bürgschaften 45600, —
K.
137 540 —
119 422 82 108737 186539 4 500 -
82 485
716 572
Verbindlichkeiten. Ntienlg pn n;̃̊ĩ⸗ Rückstellungen Wertberichtigungsposten Hypotheken Anzahlungen. Lie ferantenschulden .. Bankschulden ..... Sonstige Schulden .. BVürgschaften 4500, —
180 000 12 725 6 486 181 000 7021
246 994 70
, Il6 57288 Ergebnisse am 31. Dezember 1935.
Lasten. Verlustvortrag ..... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschr. a. Anl. . 23 639, 31
Abschr. a. Sonst. 9 341,95
Zinsen Desitzsteern . 9096, 8õ Umsatzsteuern. 18 026, 96
Sonstiger Aufsõand
297 809 95 25 564 93
32 81 26 13 273 05
60 12917 530 489 63
Ergebnisse. Rohge winn Außerordentliche Erträgn. Verlustvortrag 73 607. 46 Verlust 1935. 8 877,76
439 22479 8779 62
S2 485 22
630 489 63
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Karl Wrede, Gießen, aus Gesundheitsrück= sichten ausgeschieden. An seine Stelle wurde Herr Theodor Thurn, Mainz; gewählt.
Mainz, den 21. April 1936.
Inlius Fiöm held dAktiengesellschaft. (Unterschrift.)
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast dwie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— llirungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e e fcberichi den gesetzlichen Vor⸗
en.
Wiesbaden, den 21. April 1936. Treuhand A. G., Rheinland Wirtschaftsprüf un gogefellschaft. ppa. Dr. H. Schmandt.
72 7857 14 699 54
3 607 46].
27128381
14124.
Somag Sächsische Sfen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. ⸗Ges., Meißen a. d. Elbe.
Bilanzkonto am 31. Dezember 19335.
Aktiv a. 8 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berüch⸗ sichtigung von Baulich-
keiten: Fabrikgrundst. i. Meißen Bauareat Meißen... Ziegeleigrundstück ... Grundstück Dippelsdorf .... Dre gben⸗ Chemnitz....
Gebäude: Wohngebäude in Chemnitz. . 31 920, — Dresden.. 90 6580, —
Ts podỹ .- Abschreibung 22300
Fabrikgebäude
Maschinen und Anlagen....
Brennofen .
Tonschacht .
Modelle. .
Mobilien . .
Fuhrpark....
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stofft . . . 167 220,56
Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 182 754,43
Fertige Erzeug⸗ nisse ... 371 631,01 721 606
Wertpapiere ; 162
Forderüngen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistun geen
Wechsel und Schecks ...
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .
Bankguthaben ....
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 207
2922200
442 016 1777
8 652 5 074
Passiv a. Grundkapital: nom. RM 1436 000, — Stammaktien (insges. 71 750 Stimmen) J. nom. RM 16000, — Vor⸗ zi ws aktien (insges. 500 bzw. 12500 Stimmen) Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsfonds ..... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreib. durch erststell. Sicherungshypo⸗ thek bis zu RM 750000 sichergestellt.. ... Hypotheken. . 30 420, — Tilgung .. 660, — Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Lei tt mngen Atze pteꝛꝛ Bankschulden. ..... Rückständige Teilschuldver⸗ schreibungszinsen und Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvvrtrag 63 347, 16 Verlust 1935 . 58 330,30
573 852 29 760
238 326 31148 369 431
13 921
5 742
5 016
2 922 200
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1935.
RM
1029785 102 417
Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen:
Tonschacht . 598, 28 Wohngebd. . 2 300, — Fabrikgebd. . 19 101,26 Maschinen . 27 6527, 34 Brennofen. 12 269, 84 Modelle.. 4141,17 Mobilien. . 4024,51 Fuhrpark. 2003, — Andere Abschrei⸗ bungen (De ⸗ bitoren) .. 26 000, — Sinsceenn Besitzsteuern 2 Reparaturen. ..... Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe .
Gewinnvortrag 63 347, 16
aus 1934. Verlust 1935 . 58 330,30
Gewinn für 1955... dessen Verteilung wie folgt beschlossen worden ist: 7 Dividende auf RM 16 65 Vorzugsaktien . 700, — Vortrag auf neue
Rechnung .. 4316,86
96 965
61 260 39 670 41 g58
233 767
1619841
Haben. Vortrag aus 1934... 63 347 Fabrikationsertrag (nach Abzug der 6 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) .. Außerordentliche Erträge.
148440947 63 65 10
Ti sii 7
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 25. April 1936. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft 2A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer.
den Herren: Bankdirektor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, Vorsitzender; Fabrikdirektor a. D. Paul Blume, Dres⸗ den, stellvertr. Vorsitzender; Kommerzien⸗ rat Julius Haase, Dresden; Professor Max Hans Kühne, Dresden; Kaufmann Brund Schön, Radebeul; Geheimer Kommerzien⸗ rat Otto Weißenberger, Dresden. Der Vorstand. Großmüller. Risse.
e —— —
122981.
G. Herbert Dietrich Strumpffabrikt Attien gesellschaft, Meiners dorf. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiva.
RM 9 Grndst. o. Baulichkeit. Mei⸗
nersdorf — Fbkgeb. u. a. Baulichk. Mdf. 100 96, =
Zugang.. 87, 60 di ff sõõñ
Abschr. .. 1 827, 60
Wkwohnhsr. Mdf. 25 764, — Abschr. .. 70, —
Dpf.⸗ u. Krftanl. Mdf
JJ Abschr. . 429, — El. Licht · u. rf anl. Mdf. . 14 640, — Abscht. 90.
Maschinen Mdf. 64 7573, —
Zugang. 6 600, —
d sd =
Abschr. .. 67 896, — Btr.⸗ u. Gesch.⸗
Inv. Mdf. . 33 532, —
ugang .. 92,25
3 d 7p
Abschr. .. 4107, 25
Grndst. o. Baulichkeit. Hohenstein⸗ Err. .... Fbkgeb. u. a. Baulichk. Ho. 62 335, — Abschr. 1050, — El. Licht⸗ u. Krft⸗ anl. Ho. .. 13 510, — Abscht. . 1 280, — Maschinen Ho. 103 655, — Abschr. .. 14 995, — Betr.⸗ u. Gesch.⸗ Inv. Ho. 89 5 280, — Abschr.. .. 640, — Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr. St. . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Steuergutscheine ... Grndsch. a. Wohnh. Zwicka Fordg. a. Grund v. Waren⸗ lieferung. u. Leistungen chsel .
hb 3 466
20
16 066 29 318
1241 484
Passiva. Grundkapital ... Reservefonds ... Rentenfonds ... Div. Rückstellungen Delkredere. Hypotheken ... Darlehn... Maschinenschulden . Vbdlkt. a. Grund v. Waren⸗
Akzepte 47 Bankverbindlichkeiten .. 201 887 46 Rechnungsabgrenzungs⸗
posten 1 2 2 2 8 1 1 1 30 511 33
i G gs
Gewinn⸗ und n , fene. per 31. Dezember 1935.
RM 342 208 26 874 93 314 14 236 3 462 90 543
Hin
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen
j esitzsteuern. . .... Uebrige Aufwendgn. ..
Ertrã ge.
Ertrg. n. Abzg. d. Auf⸗ wendg. f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr.⸗St. J
Außerordentliche Erträge .
Verlust 1.1. bis 31. 12. 1935
431 283 92 110 037 74 29 31813
o ss ;
Meinersdorf, den 24. April 1936. Der Vorstand. H. Dietrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Chemnitz, am 24. April 1936.
Dr. Brandenburg, Wirtschaftsprüfer.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ .
lieferung. u. Leistungen 74
Bürgerliches Brauhaus Breslau Attiengesellschaft.
13817. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. I. Anlagevermögen:
1. Grundstücke: Hubenstraße 4448. .... Dominikanerplatz 15 ....
112 070 —
6 500 — 28 426 — 26 176 —
IT ii J
Gandauer Straße 101,103 Frankfurter Straße 203.
Abgang: Dominikanerplatz 18 . . 6 500, — Gandauer Straße l0l / loz 1 020, — g. Gebäude: Hubenstraße 44548: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... 35 500, — Abschreibung .. 00. — 36 000, — b) Fabrikgebäude T do --= Abschreibung.. 8 So. — 418 000, — Wohngebäude Domini aner pia s' D DV- Abgang 36 800, — Gaststätte Gandauer Straße 101/1089 35 To- R, . 400, — Gaststätte Frankfurter Straße 246 — T idõ— Zugang 2 2 13 307,44 . Di Abschreibung .... 3 307,44 8. Maschinen ...... 9 Zugang.. ... . .
Abschreibung ....
6. Einrichtungsgegenstände Zugang....
) 820 = 165 6562
25 100 3 sss -= 725 535 V ö 5p 34 428 8 150 300 — 5 238 86õ F 5 ps ;ᷓᷣ ö S564 15 Dr ss] i 22 884 1o 14 300 — 340 — 13 966 — 2 860 - 17500 — 5 300 2 v8 270 — 20090 R F- 1000 — RT -= Abschreibung . 13 698 — III. Umlaufsvermbgen: . 1. Vorräte: Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse .... 230 158 02 2. Hypother 230 000 — . Dnlehyenennn 156444093 4. Forderungen aus Blerlieferungen 74 899 31 3. Sonstige Forderungen.... 2637 39 ö Forderungen an abhängige Gesellsch 198 213 35 . Kassenbestand 2 12 067 03 8. Postscheckguthaben 115 87 9. Bankguthaben ö 102255 2218 554 45 Posten der Rechnungsabgrenzung .. 3 781040 Bürgschaftsforderungen RKM So0b, —
II sss 85 Passiva. w Grundkapital:
Stammaktien (13 327 Stimmen) Vorzugsaktien (1 600 Stimmen)
Gesetzlicher Reservefonds ...
Wohlfahrtsfonds ...... Wertberichtigungsposten ... Verbindlichkeiten: 1. Spareinlagen 2. Darlehen.. 3. Hypotheken. 4. Kautionen .. 5. Lieferanten. . G. Noch nicht fällige Biersteuern J. Nicht abgehobene Dividende. 8. Banken
Abgang... ...
Abschreibung 129 000
6. Fuhrwerk .. Abgang ..
Abschreibung
b. Kraftfahrzeuge Abschreibung
II. Beteiligungen.. Zugang..
Abgang..
— 2
,
ft
.
e o Q 2 98 o o .
— 8 e 8 9 8 e o o
1332700 s 0 38 70 - HJ 133 8970 - öl 332 - 150 0600 —
d o o d 122 99 9 o 9 8 99 9 8 8 9 9
1304119436 100 000 — 18 651 34 15 359 22 19 930 76 61 11146 122150 w 168 389 — 9. Sonstige Verbindlichkeiten .. 6 119 92 1695997 56 LI. Posten, der Rechnungsabgrenzung . 14 039 96 VII. Gewinn: Vortrag aus 1934 ...... 216274 Gewinn 1935... .. 8 37 786 59 39 949 33
Bürgschaftsverpflichtungen RM S000, = 7 33s 3 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezeniber 1935. * 8 —— — — 7 — Aufwendungen. RM 8 Löhne und Gehälter... 261 338 51 Sozinle Abgaben.... 21 484 22 Abschreibungen auf Anlagen... 78 477 09 Andere Abschreibungen ..... 69 033 16 Besitzsteuerrn— . 56 919 29 nn, K 4185 815 24 nderé Steuern und Abgaben .. 43 188 35 Sonstige Aufwendungen .... 216 034 52 Verwendung des Buchgewinnes au Auffüllung des Reservefonds. Abschreibungen auf Außenstände . 7 845 —
Gewinn: Vortrag aus 1934. ... Gewinn 1935 ......
9 9 8 8 * 9 0 2 — 2 2 2 k 2
9
80 8 9 5
8 0 0 9 8 9 9 , , , 9 g 9 8 9 4
9 — C 2 2 — — «* — — e e o e, d= 0 0 , 0 . — o oo TC 9 9 2 9 2 e ü 9 2 0 9 21 — — — — — 661 — 8 22
8 2 2
39 949 33 1350 08471
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1584 .....
Ertrag aus Erzeugnissen . Ertrag aus. Beteiligung . . Zinsen = . Außerordentliche Erträge . Buchgewinn aus Einziehung von Aktien
. 216274 . 1219980 75 . 243750 . 20 033 03 27 625 69
77 845 — 1350 08471
Gemäß § 9 unserer Satzungen hatten aus unserem Äufsichtsrat vier Mit⸗ glieder auszuscheiden. Jedoch legte der gesamte Aufsichtsrat sein Amt nieder und wurden neugewählt die Herren: 1. Stadtrat Albert Stosch, Vizepräsident der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer, Breslau, Herzogstraße 36; 2. Bankdirektor Ratsherr Curt Rose, Breslau, Schwerinstraße 37; 3. Kaufmann Paul Wehe, Breslau, Hauptbahnhofs⸗ wirtschaft; 4. Gaststätteninhaber Fritz Drechsel, Breslau, Neue Adalbertstraße 108; 5. Gaststätteninhaber Gottlieb Edlich, Breslau, Gustav⸗Freytag⸗Straße 25; 6. Gast⸗ stätteninhaber Joachim Gornik, Breslau, Scheitniger Straße 20; 7. Gaststätteninhaber Reinhold Lerche, Breslau, Hubenstraße 49; 8. Gaststätteninhaber Ernst Pförtner, Breslau, Gabitzstraße 103; 9. Gaststätteninhaber Erich Schneider, Breslau, Neudorf⸗ straße 22. Breslau, den 30. April 19836. Der Vorstand. Hientzsch. Wolf. — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, den 30. April 1936.
Karl Kluge, Wirtschaftsprüfer.
— —
2 —
— — ————