1936 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staataanzeiger Nr. 198 vom 8. Juni 1936. S. 4

.

Reiter in Görlitz gegen Wilhelm Schmitz. Verhandlungstermine: zu 1 vor der 5. Zivilkammer am 5. * 1936, 9 Uhr, Zimmer 267, zu 2 vor der 19. Zivilkammer am 31.7. 1936, 10 Uhr, Zimmer 282.

Köln, den 2. Juni 1986. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

15015 Oeffentliche Zustellung.

Frau Marta Klitz geb. Sperling, Breslau, Kreuzburger Str. tz bei Junge, klagt gegen Friseur Emil Klitz, früher Berlin, Großgörschenstr. 31 bei Rogge, auf Zahlung einer monatlich im vor⸗ aus zu entrichtenden Geldrente von 50 RM seit Klagezustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66, am 28. 7. 1936, 9 Uhr, Zimmer 37. Berlin-Schöneberg, den 29. Mai 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

15019] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Inge Erika Meyer, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt Ohlau, klagt gegen den Klempner⸗ gesellen Kurt Sündermann, unbe⸗ kannten Aufenthaltsorts, wegen Unter⸗ halts mit dem Antrage auf Verurteilung des Sündermann zur Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 75 RM bis zur Vollendung des sech— zehnten Lebensjahres der Meyer. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Ohlau, Zimmer 23, auf den 7. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, geladen.

Ohlau, den 29. Mai 1936.

Ter Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5021]

Der minderjährige Erich Mühlisch in Sorau, Schäfergasse 7, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Sorau, klagt gegen den Kaufmann Franz Greschke, zuletzt in Sorau, Schäfer⸗ asse 7, mit dem Antrage: 1. es wird e e l enn daß der Beklagte der Vater des Klägers ist; 2. der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger als Unter⸗ halt eine Geldrente von 81 einund⸗ achtzig Reichsmark vierteljährlich zu zahlen, und zwar vom 26. Januar 1936 an in vierteljährlichen, an den Kalen⸗ dervierteljahresersten zahlbaren Vor⸗ ausraten. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Sorau auf den 23. Juli 1936, 9 Uhr vor⸗ mittags, geladen.

Sorau, den 2. Juni 1936.

Amtsgericht.

15014] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Otto & Weiß, Aufzugs⸗ fabrik G. m. b. H., vertreten durch ihren Mitgeschäftsführer Emil Weiß in Berlin N 65, Schulzendorfer Str. 23, Prozeß⸗ bevollmächtigte; Rechtsanwälte Dr. Wil⸗ helm Thiele, Dr. Aribert Elsholz, Berlin SW 11, Großbeerenstr. 4, klagt gegen den Kaufmann Theodor Fiszel genannt Jean Fischel, früher in Berlin-Wil⸗ mersdorf, Uhlandstr. 78 bei Richter, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 317.75 RM nebst 55. Zinsen von 337,5 RM seit dem 20. April 1936. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin— Charlottenburg,. Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ mer 118 1 Treppe, auf den 22. Juli 1936, 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. 5. 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 50. 50 C. 652 / 6.

15016

Der Zimmermeister August Dittrich in Aumund, Lindenstraße, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Böning in Blumenthal / Unterweser, llagt gegen J den Ehemann der Ehe— frau Louise Thomas geb. Wedemeyer,

2. den Ehemann der Ehefrau Johanne

Hartmann, beide in Amerika, unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß dem Kläger gegen die Ehe⸗ frauen der Beklagten aus einer im Grundbuch von Blumenthal Band VI Blatt 228 eingetragenen Aufwertungs⸗ hypothek ein Anspruch von 429 RM nebst Zinsen und Kosten sowie ein weiterer Anspruch von 36,17 RM gegen die Ehefrau Hartmann zustehe und hier⸗ über ein Urteil erwirkt habe. Zwecks Vornahme der Vollstreckung in den Grundbesitz sei jedoch die Verurteilung der Beklagten zur Duldung erforderlich. Der Kläger beantragt, die Beklagten zur verurteilen, die Zwangsvollstreckung gegen ihre Ehefrauen aus dem Urteil des Amtsgerichts Blumenthal vom 11. April 1934 C. 42/34 in den Grundbesitz Grundbuch von Blumenthal Band VI Blatt 228 zu dulden und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckber. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Blumenthal Unterweser, auf den 15. Juli 1936, vormittags 109 Uhr, geladen. Blumenthal / Unterweser, 28. Mai 1936. Amtsgericht.

15017] Oeffentliche Zustellung. Der Bezirksfürsorgeverband des Stadt⸗

den Oberbürgermeister in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Berufs⸗ vormund Dr. Ludwig Lammers in Frankfurt a. M., klagt gegen die ledige Sedwig Töpfer, geb. am 18. 1. 1915 in Halberstadt, z. It. unbekannten Auf⸗ enthaltes, wegen Erstattung von Unter⸗ stützungskosten mit dem Antrage: 7 die Beklagte zu verurteilen, an Kläger 320 RM nebst 4 * Zinsen seit Zustellung zu zahlen; 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Landgerichtsgebäude, Straf⸗ fammersaal, auf den 27. Juli 1936, vormittags Si6 Uhr, geladen, Halberstadt, den 3. Juni 1936. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

15018] Oeffentliche Zustellung.

Der Emil Schilling in Düsseldorf, Wasserstraße 6a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl Becker LV, Köln, klagt gegen den Chaim Knispel, früher in Köln, Severinstraße 1561, wegen Mietschuld mit dem Antrage, den Be⸗ klagten vorläufig vollstreckber zu ver= urteilen auf Zahlung von 451,29 RM (vierhunderteinundfünfzig. Reichsmark 20 Pfg.) nebst 437 Zinsen seit dem 1. November 1935, sowie ihm die Kosten aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Köln, Relchenspergerplatz, Zimmer 151, auf den 16. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, geladen.

Köln, den 18. Mai 1936. Amtsgericht. Abt. 54.

15020) Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Otto Fricke in Söm⸗ merda, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Dr. Kalitzsch in Sömmerda, klagt gegen den Landwirt Helmut Kahmann, früher in Braunschweig, Kaiser-Wilhelm-Straße 471, wegen Forderung aus nicht abgelieferten Sozialbeiträgen und Steuern mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 128,12 RM nebst 4 *. n seit 1. 10. 1935 auf 116,8 RM zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Sömmerda, Markt⸗ platz Nr. 3, auf den 29. Juli 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. Sömmerda, den 29. Mai 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

15029

Oeffentliche Zustellung. Der Dr. med. Windrath in Weißenfels, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Glaß und Reinecke in Weißenfels, klagt gegen den Dentist Eugen Oscher, früher in Weißenfels, jetzt unbekannten Aufent⸗

halts, mit dem Antrage auf Einwilli⸗

gung der Auszahlung der beim hiesigen Amtsgericht unter 6 HL 3/36 hinter⸗ legten 54,20 RM an den Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Weißenfels auf den 28. Juli 1936, 9iz Uhr, geladen. Weißenfels, den 26. Mai 1936.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und FƷundsachen.

15024 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. M 82 617 auf das Leben der Frau Wilhelmine Hille geb. Röhr aus Güsten i. Anhalt, Stadtgraben 7, geboren am 22. 8. 1874, vom 15. 9. 1926 ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 3. Juni 1936. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft.

15025 Iduna⸗Germania Lebensversiche⸗ rung sges. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. 176 362 (Iduna, Lebens-, Pensions- und Leib⸗ renten⸗Vers. Ges. a. G. zu Halle / S.)

Friedrich Warncke, Lüdingen b. Wit—

torf, Bez. Bremen, geb. 6. 6. 1881, ist angeblich abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 2. Juni 1936.

Der Vorstand.

15026 Aufruf. Karlsruher Lebensversicherungsbank

A.⸗G., Karlsruhe. Kraftloserklärung eines Versicherungs⸗ scheins und eines Nachtrags dazu. Der Versicherungsschein Nr. 511 236 vom 24. 9. 19223 und der Nachtrag dazu vom 12. 5. 1924 des verstorbenen Herrn Gutsbesitzer Gustav Bohl, Grunau, sind in Verlust geraten. Besitzer dieser Scheine werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns an— zumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls sie kraftlos werden, Karlsruhe, den 29. Mai 1936.

Der Vorstand.

kreises Frankfurt a. M., vertreten durch

15023 Policen⸗Aufgebot.

Der auf den Namen des Herrn Joseph Pollak in Nürnberg ausgestellte Aufwertungsschein Nr. 3775 vom 15. April [9366 sowie die dazugehörige Papiermark-Police Nr, 42 96tz sind zu Verlust geraten. Falls sich innerhalb von zwei Monaten niemand als In⸗ haber der Papiere oder Bezugsberech⸗ tigter bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft meldet, sind der Aufwertungs⸗ und Versicherungsschein außer Kraft, und wird der fällige Aufwertungsbetrag an den Anspruch erhebenden Versicherten auch ohne Rückgabe der Papiere aus⸗ gezahlt.

Berlin, den 4. Juni 1936.

Der Anker Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Direktion für das Deutsche Reich, Berlin W 8, Mohrenstr. 6.

J. Aktien- gesellschaften.

15041 Joh. Wilh. Scheidt A.⸗G., Kettwig⸗Ruhr.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dien s— tag, dem 30. Juni 1936, 10 uhr vormittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Attien bis spätestens 26. Juni 1936 in Rotterdam: bei der Bank voor

Handel en Scheepvaart N. V., in Essen: bei der Deutschen Bank

und Diseonto⸗Gesellschaft, in Kettwig: bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei einem deutschen Notar

sammlung hinterlegen. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung füx 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und Gewinn⸗ und zerlustrechnung für 1935.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Kettwig-Ruhr, den 5. Juni 1936. Joh. Wilh. Scheidt A.⸗G.

Der Vorstand. . Erh. Arn. Scheidt. Karl Gerhard Scheidt. Ernst Mutterer.

11831 ö

Toga Vereinigte Webereien A. G. i. Ligu., Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den zu der am Samstag, den 27. Juni 1936, 12 Uhr mittags, in den Räu⸗— men unserer Gesellschaft zu Aachen, Jacobstraße 138/46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und J per 31. Dezember 935.

2. Entlastung für den Liquidator und den Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An— träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder der Effektengirobank eines deutschen Wert— papierbörsenplatzes oder eines deutschen Notarg spätestens am 24. Juni d. J. bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen: .

in Aachen: bei der Gesellschaftskasse

in Aachen, Jacobstraße 138/46, bei der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Tisconto⸗Gesellschaft, bei der Tresdner Bank, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei dem Bankhaus Delbrück Schick ler Cor., in Bremen: bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Ti⸗ . . , . ei der Bremer Bank Filia Dresdner Bank, , in Dresden: bei der Dresdner Bank,. bei . , . und Dis⸗ conto⸗⸗ Gese aft ili

Dresden, ö. J

in Köln: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Kis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale

Köln, ;

in Amsterdam: bei Rhodius Koe⸗

. Sandel⸗Maatschappij

39m übrigen wird auf § 15 unserer Satzungen Bezug genommen, insbe⸗ söndere wegen der für die vorbezeichneten KHinterlegungsscheine erforderlichen Form (Nummern und Sperrvermerk). Aachen, den 2. Juni 19365. Der Liguidator:

Best gen.

bis zur Beendigung der Generalver⸗

,, .

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 26. Juni 1936, 1130 Ühr vormittags, in unseren Geschäftsräumen in Altenburg, Thür., Leipziger Str. 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch

ein. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Hinterlegungs⸗ scheine nach näherer Bestimmung des §z 27 unserer Gesellschaftssatzungen bis spätestens 23. Juni 1936, mittags 12 Uhr (3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung), bei unserer Gesellschaftskasse, Altenburg / Thür., oder beim Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen. Tagesordnung:

1. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

2. Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie des Jahresabschlusses nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das . 2. Halbjahr 935.

Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Altenburg / Thür., am 5. Juni 1936.

Aufsichtsrat der Vereinigte Alten⸗ burger und Stralsunder Syielkarten⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft.

15104 Rheinmetall⸗Borsig Aktien gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Montag, dem

29. Juni 1936, mittags 12 Uhr,

int Palast⸗Hotel Breidenbacher Hof zu

Düsseldorf stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Juli 1935 bis zum 31. Dezember 1935.

Bericht über die Rechnungs⸗ prüfung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1. Januar 1936 bis 31. Dezember 1936.

Zur Teilnghme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 24. Funi 1936 während der üblichen Geschãftsstunden bei den nachstehend bezeichneten Stellen hinter⸗ legen:

in Berlin:

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei r Firma Delbrück Schickler u. Co., bei der Firma J. Dreyfus Co., in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, 2 Dresdner Bank in Dissel⸗ orf, bei der Firma C. G. Trinkaus, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Vank Aktiengesellschaft Filiale Düssel dorf, bei der Gesellschaftskasse, in Essen: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cönto⸗Gesellscha ft Filiale Essen bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fili⸗ ale Essen, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ cvnto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank Frankfurt a. M., bei der Firma J. Dreyfus u. Co., bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank Niederlassung der Com—⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, bei, der Firma Gebr. Sulzbach, in Köln: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, * ,, und Privat⸗ an tiengesellscha ili⸗ . nn gesellschaft Fili ei der Firma Delbrück von d

. Seydt u. Co. ö. Im Falle der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung

des Notars über die erfolgte Hinter— gung. in Urschrift oder in beglaubigter

Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗

lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge=

sellschaft einzureichen. Für die dem Effek⸗ tengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗

6 . . , auch bei

Effektengiroban

e en, f 9 k vorgenommen Düsseldorf, den 4. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat.

Trendelenburg, Vorsitzender.

in

*.

15095 Ostbayerische Stromversorgung A.⸗G., Landshut, Isar. Gemäß 8 21 der Satzung werden hiermit die Aktionäre zu der am Mitt= woch, den 24. Juni 1936, vorm 16 ühr, im Sitzungs saal des Rotartatz München Il, Neuhauser Str. 6 /Il, statt findenden ordentlichen Generalbes. sammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung dez Berichtes des Vorstandes und dez Jahresabschlusses 1935 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen— dung des Ueberschusses.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auß sichts rats.

4. Bestellung des Bilanzprüfers das Geschäftsjahr 1936.

5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nach § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welch. nach Einberufung dieser Generalver, sammlung spätestens am dritten Tage vor derselben ihre Aktien mäntel nebst einem Nummernverzeichnis hei der Gesellschaft in Landshut, Isar Stetthaimer Straße 34 /I, oder bei einer der nachstehenden Banken:

Dresdner Bank, München,

Bayerische Staatsbank, München,

Bayerische Vereinsbank, München,

Bayerische Landesgewerbebant A.-G., München,

. Gemeindebank, Mün⸗

en,

, H. Aufhäuser, Mün⸗

en, hinterlegt haben und Bestätigung hier über spätestens vor Beginn der Gene— ralversammlung dem Vorsitzenden oder einem Beauftragten desselben vorlegen.

Als Hinterlegung bei den vorer—

wähnten Hinterlegungsstellen gilt auch wenn die Aktienmäntel mit Zustim— mung einer solchen Stelle für diese bei anderen Banken bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr— depot gehalten werden und durch die Hinterlegungsstelle Bestätigung hier— über vorgelegt wird.

Landshut, den 3. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat.

für

15M Attiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation, Sitz Aschaffenburg.

Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in Berlin Ws in unserem Verwaltungsgebäude, Hinter der katholischen Kirche 2 a, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ergebenst einzuladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

„Aenderung des §5 1 der Satzung

(Namensänderung).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl von Bilanzprüfern.

Gemäß unserer Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheäine oder Hinter— legungsscheine einer Effektengirobanl eines deutschen Wertpapierbörsenvlatzes bis 26. Juni 1936 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen wäh— rend der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und den Nachweis der recht= zeitigen und noch andauernden Hinter— legung spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung beibringen:

bei der Gesellschaftskasse der

Hauptverwaltung in Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gefeilschasft, Berlin, Frank⸗ furt a. M., Dresden, Wies baden, München und Königs— berg i. Pr.,

Dresdner Bank, Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt a. M., Aichaf⸗ fenburg, Wiesbaden, Mün⸗ chen und Königsberg i. Pr,

Firma E. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf,

Maatschappij voor Chemische Waren, Rotterdam,

Schweizerischer Bankverein, Zürich, oder

einem deutschen Notar.

Berlin, den 2. Juni 1936. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Dr. Kurt Albert.

mn,

. Verantwortlich ; für Schriftleitung (amtlicher und Nicht. amtsicher Teil, Anzeigenteil und für den Verlag: Präfidend? Tr. Schlange in Potsdam: . für den Handelsteil und den erf redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗, und nern , e nm üg Berlin. ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels register⸗ Beilage)

si5ob0)

um Deut schen Reichsa Nr. 128

ꝛ. Aktien⸗ gesellschaften.

Opel C Kühne

Aktiengesellschaft, Zeitz.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu der am 29. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Zeitz stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1935.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. 3. Entlastung des sichts rats. ; 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers; 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. . Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei einer Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Gesellschaft oder bei einem dent⸗ schen Notar hinterlegt hat. Zeitz, den 3. Juni 1936. Der Vorstand.

Vorstands und Auf⸗

l50 48

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Juni 1936, 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Herrn Notars Wilhelm Kühne, Berlin, Hardenbergstr. 2 a —e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehendem Tagesprogramm ein; .

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über die Ergebnisse des , . .

Genehmigung, daß in Abänderung. des in der Geuneralversmmlung. vom 18. Juni v. J. gefaßten Be⸗ schlusses der gesamte Gewinn aus 1934 dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt wird.

3. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes für 1935.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Aenderung der 5 2 und 5 17 der Gesellschaftsstatuten.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über dieselben lautenden, nach Num⸗ mern und Bezeichnung ausgestellten Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 26. Juni 1936 bei dem Notar Wilhelm Kühne in Berlin W öo, Hardenbergstr. 29 a—e, hinterlegen.

Ottmuth, den 2. Juni 1936.

Bata Aktiengesellschaft.

Der *, des Aufsichtsrates:

o nn.

15099 G. Kärger, Fabrik für Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft. Hierdurch berufen wir die ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft zum Freitag, den 26. Juni 1936, 17 uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W, Behren⸗ straße 37/39, ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ 4 und die Bilanz des Jahres 5. ö Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ verteilung 1935.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Aenderung des 5 12 der Statuten.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung müssen die Aktionäre späte⸗ stens an dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, Berlin 0 27, Krautstr. 52, oder bei der Zentrale der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstr. 37/39, oder bei der Zentrale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin W, Behren⸗ straße 46, deponiert haben. ! Ferner berechtigen Depositenscheine über Aktien, welche bei einem Notar hinterlegt sind, diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teil- nahme an der Generalversammlung, wenn der Depositenschein mit ange⸗ hängtem Nummernverzeichnis dem Vör— stand vorgelegt wird, und zwar späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung.

Berlin, den 4. Juni 1936. G. Kärger, Fabrit für Werkzeug⸗

maschinen Aktiengesellschaft.

Leipziger Transport⸗

Erste Beilage

14994

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

daß der Bankherr Wolfgang Schmidt in

Leipzig am 31. Mai 1936 infolge Ab⸗

lebens aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden ist.

Leipzig, den 3. Juni 1936.

und Rück⸗

versicher ungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. (Ünterschriften.)

1419587

Die Aktionäre der Oschersleben⸗ Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 3090. Juni 1936, mittags 12M Uhr, in Berlin Wö0, Tauentzien⸗ straße 192, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung des Jahres 1935. 2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind gemäß 5 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrages mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A. G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn C Co., Berlin, der Deirtschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Berliner

Handel s⸗Gesellschaft, Berlin, und

„bei der Commerz und Privat⸗Bank

A. G., Filiale Braunschweig, er⸗ folgen.

Braunschweig, den 2. Juni 1936.

15045

Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Meuselwitz i. Thür. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 8600, enthaltend die Divi⸗ dendenscheine Nr. 11 bis 20 und Er⸗ neuerungsschein, erfolgt von jetzt ab in Halle: durch die DresLdner Bank

15039

stattgefun denen wurde an Stelle des am 8. 5. 1935 aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Land⸗ 2 rats Herrn Otto Karl Niemeyer, dessen o Amtsnachfolger, Hans Aufsichts ratsmitglied

nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 5. Juni

1936

Bentheimer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. In der am 28. 5. 1936 in Bentheim

* F .

Herr kom. in Bentheim, gewählt, Bentheim, den 1. Juni 1936.

Rosenhagen als

Filiale Halle, Halle / S. Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Er⸗ neuerungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordneten Nummernverzeichnis einzuliefern. Meuselwitz, den 3. Juni 1936. Der Vorstand. Winter.

14989 Glückauf ⸗Bau⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗

tag, dem 29. Juni 1936, 17 Uhr,

im Hotel Kaiserhof in Essen stattfin⸗

denden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. K

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1935 sowie die Ver⸗

15077

vom 14. April 1936 ist Herr General⸗ direktor Günther Heinrich, Königsberg, Pr., in den Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft gewählt worden.

Laut Generalversammlungsbeschluß

15266

Generalversammlung 32. ord.

33 ) . rdnung richtig lauten: Landrat 4

Gehe Co., Aftienge sellschaft. Berichtigung.

In unserer Bekanntmachung, betr. Generalversammlung vom S. 1936, 12 Uhr (. Nr. 123 d. Bl. v. 5. 1936 muß Punkt 4 der Tages⸗

Satzungsänderungen:

5 11 Abs. 1, 5, 7, 8. 5 12 Abs. 1, 2. 5 14 Abs. 1 (Ausschei⸗ dungsmodus für die Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Mindestzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Sitzungen des Aufsichtsrates).

Dresden, den 5. Juni 1935. Gehe X Co., Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Georg Kanz, Vorsitzender.

Stettin, den 3. Juni 1936. Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft. 9 Der Vorstand.

15092 zu der am 2. Juli 1936, Donners⸗ iagnachmittag 4 Uhr, stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre der Therapogen⸗Aktienge sellschaft, Köln 15121 lz, Straße 1861190.

15094 Kraftwerk Wagingersee Aktiengesellschaft Landshut,

mit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 24. Juni

des Notariats München II, Neuhauser

ordentlichen

Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗ ö Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

Isar. Gemäß § 19 der Satzung werden hier⸗

1936, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal

Straße 66I1 in München, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Be⸗ richtes des Vorstandes und der Jahresrechnung 1935 mit Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats . das Geschäftsjahr 1935, sowie für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1936 bis zur Eintragung der Umwandlung der hen hej in das Handelsregister.

Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Vermögens auf die Ostbayerische Stromversorgung A.⸗G., Landshut⸗Isar.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage bis 3 Uhr nachmittags vor der anberaumten

Generalversammlung bei der Ge⸗

schäftsstelle der Gesellschaft, Lands⸗

hut, Isar, Stetthaimer Str. 34 / l,

hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung dortselbst belassen.

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder von einem deutschen

Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine

über die Aktien hinterlegt werden.

Landshut, den 3. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat.

14998 Rauert . Pittius, Aktiengesellschaft. Die vierzehnte ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Sonnabend, den 20. Juni 1936, 12 Uhr vormittags, im Verlagsge⸗ bäude, Sorau, Lindenstraße 3, statt. Tagesordnung: J 1. 9 fl, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3. 1936. Beschlußfaffung' über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form. Genehmigung von gezahlten und in . zu zahlenden Renten für ründer der Firma oder deren An⸗ gehörige sowie für Vorstandsmit⸗ lieder. 5. Beschlußfassung über die Entlastung der , . 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1936/37. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 17. Juni, mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Sorau, Lindenstraße 3, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ ereicht, b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegt haben. Sorau, den 3. Juni 1936.

wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 193g. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗

sammlung die Aktien entweder -

bei unferer Gesellschaftskafse in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin oder Dort⸗ mund, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt hat.

Berlin, den 3. Juni 1936.

Der Vorstand. Ruf.

r

14993 Sächsische Emaillier-⸗ und Stanz⸗ werke vorm. Gebr. Gnüchtel

WUlttien ge fein f hal T ner, sa.

Kraftloserklärung. ? Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 196 vom 25, August, Nr. 227 vom 28. September und Nr. 252 vom 28. Oktober 1935 veröffentlichte dreimalige ö an unsere Aktionäre werden hierdurch: die sämtlichen nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl zur Zusammen⸗ legung eingereichten, noch im Umlauf befindlichen alten Stammaktien unse⸗ rer Gesellschaft mit dem Ausstellungs⸗ datum „z. Juli 1933“ gemäß Ss 290, 29g H. G. B. für kraftlos erklärt. Die für den Umtausch der für kraftlos) erklärten Aktien reservierten neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten in der gesetzlich vorgeschrie⸗ benen Form verwertet. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legiti⸗ mieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme, beim zuständigen Ge⸗ richt in Gemäßheit der 85 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt. ; Lauter / Sa., den 26. Mai 1936. Sächsische Emaillier- und Stanz—

werke vorm. Gebr. Gnüchtel Aktienge sellschaft. Kästmner.

ö ugsier-, Reederei⸗ und Bergungs—⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Die 47. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 30. Juni 1936, 12 Uhr mittags, in Hamburg, Johannisbollwerk 10, Bugsierhaus, im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt. J Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Jahresberichts, der Dewinn, und Verlu trechnung so⸗ wie der Vermögensaufstellung von 1935. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Bilanzprüferwahl schäftsjahr 1936. 5. Satzungsänderungen. ecks Teilnahme an der General⸗ versammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotbescheinigungen ge⸗

für das Ge⸗

sellschaft oder a) in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg.,

b) in Berlin: bei der Dresdner Bank, Berlin W 56,

e) in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, bis zum 26. Juni 1936 zu erfolgen, Hamburg, den 3. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. ĩ

welche ihre Aktien bis spätestens am

ens 3 Tage vor der Genera lver⸗ ;

tag,

mäß § 23 der Satzungen bei der Ge

Einladnug

15078

Thüringer Gasge sellschaft. . Herr Bankier Wolfgang Schmidt in

Leipzig ist infolge Ablebens aus dem Auffichts rat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Leipzig, 3. Juni 1936. Der Vorstand.

in Köln-⸗Sülz, Berrenrather Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1935 nebst Ge⸗ a winn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

2. Entlastung des Vorstandes und des

Aulufsichtsrates.

3. Umwandlung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt,

dritten Werktage vor der General⸗

nen näre unserer Gesellschaft wurden die

infolge

Herr Dr. phil. Kleinwanzleben wiedergewählt. . . t rat wurde gewählt Herr Alfred Busch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank

Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.

In der am 28. Mai 1936 abgehalte⸗ Generalversammlung der Aktio⸗

Ablaufs ihrer Wahlperiode Aufsichtsratsmitglieder, Oskar Rabbethge in und Herr Direktor Ernst Sippell in Berlin, Neu in den Aufsichts⸗

usscheidenden

Dr. Karl

n Berlin.

Magdeburg, den 3. Juni 1936. Magdeburger Feuernersicherungs⸗ Gesellschaft.

Dr. Berndt. Fisch e r.

versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder einer Bank hinter⸗

Der Vorstand. Doenhardt. Wallrafen.

1510 Aecumulatorenwerk Hoppecke Aktien gesellschaft zu Hoppecke i. We stf. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ den 29. Juni 1936, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Gasthof Loh⸗ mann zu Brilon stattfindenden Gene— ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und Gewinn und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für 1935. Erstattung des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über ö und Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für 1935. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. H. 6 der Bilanzprüfer für 1936. 6. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 25. Juni ihre Aktien bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft in Köln oder Hoppecke oder bei einem preußischen Notar hinter⸗ legt haben. Köln, Hoppecke, den 3. Juni 1936. Der Vorstand. E. Zoellner.

14473 Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt. Ges., Remscheid.

Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zur achtund⸗

dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den

23. Juni 1936, nachmittags 6 Uhr,

in die Gesellschaft „Concordia“, Rem⸗

scheid, 9 3, eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935 und des Berichtes des Auf⸗ sichts rates. .

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. . ö

S. Festsetzung einer Vergütung für

den Aufsichtsrat.

A4. Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

5. Wahl zum Aufsichtsrat. .

65. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bis spätestens am 20. Juni bei der Deütschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, W. Elberfeld, Köln, Remscheid oder Berlin oder

unserer Gesellschaftskasse in Rem⸗ scheid oder

einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im übrigen verweisen wir wegen der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und der Stimmberechtigung in dieser auf die 88 23 und 24 des Statuts.

Remscheid, den 3. Juni 1936. Der Vorstand.

legt haben.

15037

Hoffmannwerk Akftiengesellschaft, Bremen. . Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremen⸗ Amerika⸗Bank Wachtstr. lichen Generalversammlung ein.

27. 1936,

den Juni

Att. Ges.ß, Bremen,

32, stattfindenden ordent⸗

Tagesordnung:

1. Verlesung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935. J Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung der Statuten.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche spätestens am

25. Juni 1935 bei der Bremen⸗

Amerika⸗Bank ihre Aktien oder den

Depotschein über eine bei einer Bank

oder einem Notar erfolgte Hinter⸗

legung eingereicht haben.

Bremen, den 9. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat.

W. O. Müller.

14804 n Versicherungs⸗ Ge sellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Denjenigen Herren Aktionären obge⸗ nannter Gesellschaft, welche der am Freitag, den 29. Mai, stattgefundenen Generälversammlung nicht beigewohnt haben, beehren wir uns, hierdurch mit⸗ zuteilen, daß sämtliche seinerzeit schrift⸗ lich bekanntgegebenen Traktanden im Sinne der Anträge des Verwaltungs⸗ rates erledigt worden sind. ;

Die statutengemaß im Austritt be⸗ findlichen Mitglieder des Verwaltungs⸗ rates sind für eine neue Amtsdauer bestätigt worden.

Basel, den 29. Mai 1935.

Der Verwaltungsrat.

11030

Nordwestdentsche Metallwaren⸗ Fabriken Akt. Ges., Quakenbrück.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1936, 16 Uhr, in den Geschäftsraumen der Nordwestdeutschen Metallwaren⸗Fabriken Akt. Ges., Quaten⸗ brück, Wilhelmstr. 59.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes.

. Auflösung der Gesellschaft.

. Wahl der Liquidatoren.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der außerordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ihre Aktien bis spätestens 20. Juni 1936 bei einem Notar oder einer der nachbenannten Stellen hinterlegen: Nordwestdeutsche Meta llwaren⸗

Fabriken Akt. ⸗Ges., brick,

Oldenburgische Landes bank (Spar⸗ C Leihbank) A.⸗G., Filiale Quakenbrück, Quakenbrück,

Oldenburgische Landesbank ( Spar⸗ C Leihbank) A.⸗G., Oldenburg, Oldenburg i. O.,

Sparkasse des Kreises Bersen⸗ brück, Zweiganstalt Quaken⸗ brück, Quakenbrück.

Quakenbrück, den 2. Jun 1836

Quaken⸗

Der Aufsichtsrat.

, Der Vorstand. S. G. Karger. R. Engelz.

Dr. Pohl.

Dr. Fischer, Vorsitzender.

G. Wolff. W. Mühlenberg. Dr. W. Kind.

Der Vorstand