Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1936. S. 4
9g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 15088
Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Juni 1936, mittags 113 Uhr, im Sitzungssaal der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft,
Berlin NW 7, Friedrichstr. 103. Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrates und
Direktoriums.
2. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ Genehmigung der⸗
ses ber 1935; elben. 3. Erteilung der Entlastung an Ver⸗ waltungsrat und Direktorium. 4 Wahlen zum Verwaltungsrat. Das Stimmrecht kann nur für solche Anteile A und Anteilscheine B aus⸗ geübt werden, welche bis zum 23. Juni 1936 bei der Gesell— schaftskasse, Berlin MW S7, Alto⸗ naer Str. 34, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln / Khein, Hamburg oder Mannheim, der Dresdner Bank, Berlin . 56, oder bei einem deut⸗ schen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt worden sind. Berlin, im Juni 1936. Das Direktorium. Otto Josl.
15089 . . Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saagl der Deutsch⸗QOstafrikanischen Ge⸗ sellschaft, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrates und Vorstandes. 2. Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1935; Genehmigung derselben.
3. Erteilung der Entlastung an Auf—
sichtsrat und Vorstand.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktien oder darüber ausgestellte Reichsbankdepotscheine bis spätestens 28. Juni 1936 bei der Gesellschaftskasse, Berlin NW S7, Altonaer Str. 34, oder bei der Deut⸗ schen Bank und Tisconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Hamburg, Köln / Rhein oder Mannheim, der Dresd⸗ ner Bank, Berlin W 56, oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine gelten als Eintrittskarte.
Berlin, im Juni 1936.
Der Vorstand. Otta Josl.
I0. Gesellschaften n m. b. H.
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. März 1856 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Zum Liquidator ist der Büchexrevisor und Steuerberater Ernst Wilhelm, Han⸗ nover, Herrenstr. 15, bestellt. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bis 20. Juni 1936 zu melden. Hannover, den 30. April 1936.
Heinrich Peter G. m. b. Sp. in Liquidation,
Der Liquidator: Wilhelm.
1289
Die Auflösung der Fa, Dieckmann L Thomalla, G. m b. H, Dortmund⸗Hörde,
Märkische Str. 270, ist beschlossen und ge—⸗ richtlich eingetragen. Die Gläubiger der Firma werden gebeten, ihre Forde— rungen baldmöglichst anzumelden. Dieckmann Thomalla G. m. b. H. in Liquidation. Der Liguidator: Dr. Lam mersmann, Dortmund, Märkische Str. 40.
11979 In der Gesellschafterversammlung un⸗ serer Firma vom 18. April 1935 wurde die Liguidation des Unternehmens be— schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche alsbald an⸗ zumelden. Haaf Co., G. m. b. S., Essigfabrik, Bad Cannstatt, Jakobstr. 6.
1
sonstige Kreditinstitute. o) sonstige Kreditoren: Auslandsbanken .. ö
Einlagen k Diverse Kreditoren ....
*) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte gredite . b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und
Sonstige Auslandsverpflichtung. 1 465 428,49 464 412,49. 2 ht 62 81
, 3 36 21, 23 os 159, —
S9 962, 83
Von der Gesamtsumme der Krẽdioren sind fällig:
Berlin, im Mai 1936.
— 13169 1114042 / Bilanz per 31. Dezember 1935. Saltex Camera G. m. b. S., Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ r; —— Fürth i. B. sammlung vom 28. November 1935 und Atti v a. RM 3 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ᷓ 12. 3. 1936 ist das Stammkapital in er⸗ 1. Barreserve: . ; sammlung vom 7. 5. 1936 wird die Ge⸗ leichterter Form um RM 150 000, — auf a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) 19 790 n sellschaft aufgelöst. Gläubiger der Ge⸗ RM. 159 60, — herabgesetzt worden. b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Postschecklonto .. 19454 sellschaft werden aufgefordert, ihre Die Gläubiger der Gesellschaft werden mir Forderungen bei derselben anzumelden. hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu 3. Scheck .. ...... ...... 0, — — melden. 4. Wechsel: . 12895 Berlin⸗Charlottenburg, 20. 5. 1936. z ᷣ 3 ,, 2. Grundstücksvertzertungsgesellschaft Amme G, m. b. O. (lingiali für ö. i n e er . i eee cer die dem 5 21 Abs. 1 & Ren ö. 22 2 — ö. ; 3 / h ö „Ermitte“ Gesellschaft mit mechanisch⸗musikalische Rechte). Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 beschränkter Haftung in Bochum. Dr. W. Mann. Beck. Abj. 2 des Reichsgesetzes über bas Kreditwesen J ve hlußz 69 ,,,. 6. Eigene Vertpapiere: . sammlung vom 23. April. 1936 ist die , . . irzinsliche S ; ne oer n , Tenne ,,, d Kü bäänäche Sbetaursngen ter ffn werden , zu melden. Die Udet⸗-Schleppschrift Gesellschaft mir b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. ...... —— ie Liguidatoren; beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ e) börsengängige Dividendenwerte . . ...... 9402,75 Dr. Hackmann. Eltrop. gelöst. ö , ö dh sonstige Wertpapiere.... w 86 Wi 30 ] 233 sn . werden aufgefordert, si ei ihr zu * ; . 3 1389. Bekanntmachung. meiden. ',, , 663, 75 Die Gesellschaft für k PHerlin, den 25. Mai 1936. 7 . , 26 beschräntter Haftung in. . . uvet Selen ef, Kesenschatt . Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität P Friedrichstt. 61, ist aufgelöst. Die mit beschränkter Haftung. , . Gläubiger der Gesellschaft werden hier— Der Liquidator: 90 . ö de Kalich Kühn ele, , e 33 42 36516 mit aufgefordert. . gin melden. Hans Ehrhardt, Rechtsanwalt. . e . ob täglich fällig (Nostroguthaben) Berlin, den 27. Mai 1936. K Schuldner: Gesellschaft für Seidenprodukte mit 3 ehrt ttt 38 955, — beschränkter Haftung in Liguidation. 14482 Bekanntmachung. b) sonstige Gchulbnninin 804211 4519 3971 Der Liquidator: Karl Schott. Auf Grund des Reichsgesetzes vom In der Gesamtsumme sind enthalten: . 13. 12. 1935 ist die Sparkredit⸗Gesell⸗ aa) RM 1 165 891,50 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 12198) Beknnntmachung. schaft für Beamte m. b. H., Berlin bb) RM 2 222 124,93 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Am 29. April 1936 hat die Flug- W S, Französische Str. 15, in Liqui⸗- 12. Hypotheken und Grundse ulden ... . .. . ...... 199 00. hafen Lippe⸗ Detmold G. m. b. H. den dation getreten. Die . werden 15. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung bestimm⸗ nachstehen den Beschluß gefaßt: hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei I 78 00. „Tie Gefellschaft werd nach s 60 des der Unternehmung anzumelden. Davon sind RM — — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten GmbH. -Gesetzes mit sofortiger Wirkung Die Liquidatoren. 16. Grundstücke und Gebäude:. . aufgelöst. Zum Liquidator wird der a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .... — — seitherige Geschäftsführer bestimmt· i296 n ,, . 4 363 000, — 363 000 Die Auflösung erfolgt, nachdem die Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 17. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. ..... 1 Gesellschaft ihre Aufgabe, die fliegerische sammlung vom 15. 11. 1935 ist die Firma 19. Eigene Geschäftsanteile .. JJ 28 10142 Entwicklung des Landes Lippe sicherzu⸗ Hamburger Automaten⸗Gesellschaft m. b. (Nennbetrag: RM 37 740, — à 74, 46 99) stellen, erfüllt hat. Etwaige Gläubiger H., Hamburg 1, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8 III, 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ...... 3 7136 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich aufgelöst worden. Wir fordern die 22. In den Aktiven sind enthalten: bei derselben zu melden. Gläubiger auf, sich zu melden. e) Anlagen nach 517 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ Detmold, den 22. Mai 1936. Hamburg, den 26. Mai 1936. wesen RM 68 207,55 Flughafen Lippe⸗Detmold Samburger . d) Anlagen nach §517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ G. m. b. H. i. L. Auto maten⸗Gesellschaft i. Liqui. wesen (Aktiva 15 und 16 RM 441 600 Behlen. Der Liquidator: Wendt. Die Positionen 2, 4b, 4c, 44, 5, 9, 10, 13, 14, 18, 21 des Form— blattes sind nicht varhanden; 22a und 22b sind nicht erforderlich C — — it,H1 izisiiiiiiriisrirürvurtrßß x 5 546 871 5ʒ ⸗ Passiv a. —— 2 2 llsch fte . ff Atti 1. Gläubiger: 8 K d t a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — * omman l gese 9 en all . len. P) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder . . und. Kredite (Nostroverpflichtungen). .... 2517 187,55 ⸗ ö Kreditinstitute .. — — (11629. onstige Gläubiger... .. . 2186 342,22 2 185 342,22 4 702 529) Internationale Sandels bant Ben der Summe entfallen f Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin. 1. jederzeit fällige Gelder Ran 814 0b, sꝛ Bilanz per 31. Dezember 1934 J 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1 371 338, 40 z p 3 er . n . ; . 1 . 2. ö 3 k oder sind fällig: w ar,. a) innerhalb 7 Tagen RM — — 1. Nicht ei in, . ,,, d p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 10s Sõb, 98 Vicht eingezahltes Kommanditkapitall . . KJ e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 861 468,88 2. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dinidendenscheine 11 44228 dj über 12 Monate hiniaus RM 601 oz, 5 . 3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing) Banken,... 330 60 5. Hypotheken J . —⸗ . 256 409 . . . deutsche Notenbanken allein RM 158,18. 7 KFommanditkapital w hn oo. Schecks un Wechse J Dns S. Reser ,, 5. Nostroguthahen bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit inner⸗ ͤ ö . . 50 000 ,,,, 3 8 167 57 by sonstige (freicj Reserven nach Kah. zi . 6. 50 ooo 6. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere... K . . — . 7. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerie Waren — — 1 onstige Nteserven 1 21 Cob; 8. Eigene Wertpapiere: w 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 12 365 95 a5 ö und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 15. Reingewinn: ,, aus dem Vorjahr . 9 . . ,, 1066,73 . ö b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral . 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 376 116, — ; notenbanken beleihbare Wertpapiere ..... . I6. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: e sonstige börsengängige Wertpapiere.... . 46 887,55 e) aus sonstigen Rediskontierungen RM 2s 365, — d) sonstige Wertpapiere.... ...... . 132 229, 80 17. In den Passiven sind enthalten; ,,, S560, 181 0dz 63 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. z 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2, 3 9. Konsortahe nne ĩ 2 646 13 und 14) Ram 4 702 529,77 19. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen — — ) Cösanitvern flichtungen nach KW. z 16 (Passiva 1,2 und 1c) 1. Debitoren in lausender Rechnung.... ..... .... 41770 649 57 Roe ü 0 had, 77 Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen 18. Gesamtes haftende Cigenlapitl nach Ka 6.3 11 Abs 2 (Bassipa! und sonstige Kreditinstitute RM 105 ao, . und s abzüglich Aktiva 18, 19 Nennbetrag] und 21) RM 512 260, — Von der Gesamtsumme sind gedeckt: Die Positionen 2, 3a, 3b, 4, 6, 10, II, 14, 15a, 16b des Form ⸗- — — a) durch börsengängige Wertpapiere RM 619 40 — blattes sind nicht vorhanden; 17a nicht erforderlich 5 546 871 5 b) durch sonstige Hierher RM 2071 400, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935. 12. Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung.. 207 224 34 * 9. 13. Van gebänßkde . . 33 o9=— Aufwendungen. Ren 9. . „Erträge. RM gz 4. Sonstige Immobilien . ,,, 363 000 — J. Verlustvortrag 4. d. Vorjahr * 12 193 34 1. Gewinne aus . Mon, d 1—yè2. Handlungsunkosten ... 146 378 13 Sorten, Devisen . 2 3 . J 16. Posten der Rechnungsabgrenzung ...... . 12 9467 53 3. Grundstücksausgaben .... 3104154 Wechseln, Provi⸗ J ö . 1 1oß ß nnn, 11 M571 swonen und di—⸗ Bürgschaftsforderungen RM 564 o62, 5 . . ö 49 217 42 versen Eingängen . ö 6154 24656 12 Verlustvortra aus dem V I . Passiva. ö f g , . i gn nh,, e zoo ooo 56 loss; . 2. Reserven, gesetzliche . ,, , 50 000 — 263 . ö. end 15716 31 — 3. Reserven sonstige ö , 944 . 2 2 . 226 544 96 226 h gᷣ 1. Kreditoren ö Berlin, den 16. Mai 1936.
Internationale dandels bank stonm audit ge sellschaft auf Aktien. er.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflic i ü 5 Grund 6g ; htgemäßen Prüfung auf Grunk ,, . 2 sowie der vom Vorstand . h. n eise entsprechen die Buchfü sschl nd der Geschästsbericht den gesetzlichen . k Jahr en er sch 1 n Hans Manhkiewitz, Wirtschaftsprüfer.
4916 180 04 — — . . ⏑⏑˖rn3iᷣ mmm,
13786 innerhalb sieben Tagen rd. RM 379 300, J . . . , nrger Kalk und Cement— darüber hinaus bis zu drei Monaten rd. RM is7 O00, —, 1e. 9) ,, . b. H wer ke Ge selsschast min ne schr n nnfer nach mehr als drei Monaten rd. RM 4 352 9ö0, — redit⸗Cemeinschaft e. G. m. b. g. n,, 3, . 8s en, . enossen⸗ Yi. Gladbach, i. Eiquid atfon, Durch Beschluß der Gesellschafterver— 5. Langfristige Anleihen bzw. Darlehen und Hypotheken. .... 491 400 — Eiquipatigns er s nun go bilanĩ an feng hl ß, än Törn ftertzt. J. Posen del Rechen gs zgtenze ngen, und 'n w schaften ver 14. März 1933 i aufgelöst. Die Gläubiger Bürgschaftsverpflichtungen RM 5b O62, 50 9 Aktiva RM * werden , n meh. d Jr T s7 . Bekanntmachung. Vermogenswerte: e Ge , — eee eee e m, ,, , , , ; ! nossenschaft von der unbeschränkten auf Posischeckonto Köln Ci sos; j6s h; liioos] Bekanntmachung. Aufwendungen. RM 9 Erträge. RM 9 die beschränkte Haft . . au erg er 14. 5 9g 1lI0 7394 na 1. Handlungs⸗ 1 ; e Haftpflicht, umgewan p . 4„ * Die Firma „Vereinigte Lichtspiel⸗ n rng = Gewinnvortrag per 1.1. 1934 7281 16 delt. Tie Haftsumme beträgt 2h 65 theater . m. b. H. n Türen? ist ö 9 . . I27 820 64 2. Gewinne aus Sorten, Wechseln, Reichsmark, die Höchstzahl . . aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum * ie,. . 95 Prodisionen und diversen Ein⸗= Gläubiger, die hiermit nicht einver- ( r . ; Lignibator beftelt ; , ; ö W 61 651 a standen sind, werden aufgefordert sich Eingezahltes Guthaben der Ge⸗ 1 50 Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ 3. goschrr . leg 3. inen... .. 122 49626 zu melden. ö mn, selschaft werden hierdurch aufgefordert, öschreibungen 4. Verlust: Friesack, den 96. Mai 1936 Wertberichtigungsposten: Aus⸗ sich hei derfelben zu melpen. m Rücttelungen. 8 gs s geriti 1844 . l (dd Sg? und Darlehn tasse falle auf. Ter lehn und Kosten 6 sg Düren, den 15. Mai 16365. Gewinnvortrag per e. G. m. u. S. Goerne für been, Einziehung = 1233 Der Liquidator: 36. 1.1. 1934 . 7 281,0 12 193 34 Schumacher. Rö per. Sparguthaben ö 600 = Do rr, Rechtsanwalt. 203 22 62 . F . Liquibationskosten..... . 5
— —
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 5. Juni
Nr. 128
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 GK einschließlich 0,30 eK Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Me Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 5
Bezugs⸗
monatlich.
1936
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,0 G.. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
2
O
9
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrage rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
O
I. Handelsregister.
Alsfeld, Hessen. 14548
In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen: „Georg Dietr. Bücking Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Alsfeld i. Hessen.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der Kom⸗ manditgesellschaft „Mechanische Kleider⸗ fabrik Alsfeld Georg Dietr. Bücking“ in Alsfeld i. Hessen betriebenen Unterneh⸗ mens, nämlich die Herstellung an Klei⸗ dern auf mechanischem Weg und deren Vertrieb sowie verwandter Geschäfts⸗ zweige. Das Stammkapital beträgt 00 690 Reichsmark. Die Gesellschafter, nämlich Georg Dietrich Bücking, seine Ehefrau Mathilda Auguste geb. Maier, beide in Alsfeld, ihre Kinder Hans Jakob Bücking, ebenda, Irma Kolb geb. Bücking in Roßla und Ellen Ruth Sator geb. Bücking in Worms, bringen anteils⸗ mäßig ihre Beteiligungen an der bishe⸗ rigen Kommanditgesellschaft „Mechanische Kleiderfabrik Alsfeld Georg Dietr. Bücking“ in die Gesellschaft ein.
Das übertragene Vermögen wird in Höhe des Nennbetrags der Geschäfts— anteile auf die Einlagen der Gesellschaf⸗ ter angerechnet. Geschäftsführer der Ge⸗ sellschuft sind Georg Dietrich Bücking und Hans Jakob Bücking in Alsfeld. Sie sind unter Befreiung von den gesetzlichen Beschränkungen des 5 181 B. G. -B. ein⸗ zelvertretungsberechtigt. Der Georg Dietrich Bücking Ehefrau, Mathilda Auquste geb. Maier, dem Kaufmann Wil⸗ helm Wilmers, dem Kaufmann Heinrich Reul, dem Kaufmann Wilhelm Quäl und dem Kgufmann Otto Schild, sämt⸗ liche in Alsfeld, ist Prokura erteilt. Die Prokuristen sind nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger.
Alsfeld, den 29. Mai 1936.
Amtsgericht.
—
Altena, Westf. 14549 SHandelsregistereintragung vom 25. Mai 1736 unter Nr. 534 der Abteilung A: X. u. J. Klaes Werkzeuobau, Werdohl. Offene Handelsgesellschaft, die am 15. April 19365 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind die Werkzeugmacher Karl . ef . beide in Werdohl. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. . ö ) Amtsgericht Altena (Westf).
Accherslehen, I1IMs5ß0] In unser Handelsregister A 387 ist bei
der Firma Eduard Nielow in Aschers⸗
leben ingetragen, daß dem Kaufmann
6 in Aschersleben Prokura er⸗ ilt ist.
Amtsgericht Aschersleben, 29. Mai 1936.
14551]
. Bekanntmachung. (
In unser Handelsregister Abt. A Ur. 71 ist bei der Firma Falk Heymann⸗ Bad Polzin Inh. Witwe Hedwig Hey⸗ mann geb. Weck-Bad Polzin folgendes eingetragen worden;:
Tie Firma ist erfoschen.
Bad Polzin, 28. Mai 1936.
Amtsgericht.
RBaden-REaden. 14552 dandels registereintrag Abt. A Bd. 111 O. Z. 187: Firma Restaurant Goldenes Lreuz Hermann Bittkau in Baden⸗ Baden. Inhaber if Hermann Bittkau, Gastwirt in Baden-Baden. Baden-Baden, den 28. Mai 1936. Amtsgericht. JI.
Kautzen. 14558
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: .
1. auf Blatt 632, die Firma Wolde⸗ mar Walther in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.
2 auf Blatt 1042, die Firma Steidel
Co. in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.
3 auf Blatt 1160, die Firma Wag⸗ gon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ ßesellschaft vorm. Busch in Bautzen ßbetr. Durch Beschluß der Generalver⸗ Ummlung vom 31. April 1935 ist der 33 Abs. 1 des Gesellschaftsvertraas ge— ändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von Eisenbahnfahrzeligen und Ma— schinen aller Art und die Vornahme
Bad Polizin.
aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Amtsgericht Bautzen, den 30. Mai 1936.
KRelgard, Persante. 14554
In das Handelsregister Abt. A Nr. 239 ist die Firma Walter Gehrke in Belgard (Pers.), Friedrichstraße 72, und als deren Inhaber der Kaufmann Wal⸗ ter Gehrke, daselbst, eingetragen worden. Angemeldeter Geschäftszweig: Kolonial⸗ waren und Kohlenhandel.
Belgard (Pers.), den 20. Mai 1936.
Das Amtsgericht. EBęrleburg. 14555
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 eingetragen worden:
Erndtebrücker Eisen⸗ und Hirche en. werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Erndtebrück. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. April 1936 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Prstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und? Blechwaren sowie Handel mit solchen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind Kaufmann Her⸗ mann Klein in Siegen und Werkmeister Rudolf Dienst in Klafeld.
Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, so ist jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berleburg, den 19. Mai 1936.
Amtsgericht.
Ręrlin. 114556 In das Handelsregister Abteilung A
des unterzeichneten Gerichts ist heute
eingetragen worden?: Unter Nr. 83 849 Hans Adorno, Berlin: Inhaber: Hans Adorno, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 11434 Felix Bloch Erben: Dem K Einzelprokuristen Ru⸗ dolf Voth, Berlin, dem Dr. Ludwig Benninghoff, Berlin, und dem Rudolf Spitzner, Berlin, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß je zwei gemeinschaft— lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt sind. — Nr. 18 909 Adolph Kosterlitz: Die Firma lautet jetzt: Adolph Kosterlitz Inh. Konrad Muder. Inhaber: Konrad Muder, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Konrad Muder aus— geschlossen. — Nr. 33 215 Paul Bruhn: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1936. Dr. Heinrich Al⸗ bert Karl Arms, Apotheker, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura des Dr. Heinrich Albert Karl Arms ist er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 70 709 Georg Croner. Nr. 71 327 Han sa⸗Versand Otto Wolff. Nr. 74 807 „Graphik“ Max Dietz. Nr. 75 132 Friedrich Koppe, Köpenick. Berlin N 65, den 27. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
nęrlin. ͤ i455
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 850 Vahram Rafaslian, Berlin. In⸗ haber: Vahram Rafaslian, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 851. Fritz Rauchfuß, Berlin. Inhaber: Fritz Rauchfuß, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 82 852. Hermann Müller, Gebläse⸗ und Maschinen⸗ fabrik sowie Handel mit Werkzeu⸗ gen, Maschinen und Geräten, Ber⸗ lin. Inhaber: Hermann Müller, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 82 853. Edgar Matthias, Berlin. Inhaber Edgar Matthias, Kaufmann, Berlin. Prokura: Erna Matthias geb. d Elsa, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb gewebter Eti⸗ ketten. Geschäftsräume: Berlin NW 87, Brückenallee 31. — Bei Nr. 6250 Sugo Pohl: Inhaberin jez Gertrud Korr geb. Karolat, Witwe, Berlin. Die Pro⸗ kura der Käthe Korr geb. Frick ist er⸗ loschen. — Nr. 23 574 Gebrüder Schäffler; Die ö ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter Georg Schäffler ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 46 426 Paul Wehnert Kohlen X Kies Nchf.: Inhaber jetzt: Georg Sallen, Kaufmann, Berlin. Seine Prokurg ist erloschen. Tie Prokura des Hugo Schoenwälder, Berlin, bleibt be⸗
stehen. — Nr. 72 185 Gebr. Schwaben—⸗ land; Die Prokura des Ernst Euler ist erloschen. — Nr. 11 313 N. Rosenfeld Co. in Ligu. und Nr. 18083 Ehr. Stiehl Nachf. Fliege C Lehmann in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 12 820 Gebr. Seelig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 16949 Schuhknecht. Nr. 36 409 Michael Meiseles. Nr. 52 632 Fritz Zinke K Co. und Nr. 65 847 A. Ro⸗ senthal jun. C Co. Berlin, den 27. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Herlin. 14558 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 422 Deutsche Ak⸗
tiengesellschaft für Landeskultur: Klaus Freiherr von Keyserlingk ist
nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur.
Leinz Sander, Syndikus, Berlin— Dahlem, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 28. Mai 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
NRerlin. 14559 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 248 Dr. J. Perl M Go. Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1936 geändert in 5 11. (Vergütung des Aufsichtsrats) — Nr. 33 589 Stern G Co. Attiengesellschaft, Leinen und Baumwollwaren. Nr. 39 836 van der Hoeven C Bickenbach Ak⸗ tiengesellschaft Darmgrosihandlung und Saitlingssortieranstalt: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 1c) gelöscht. Berlin, den 28. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KERerlim. 14560
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 940. ine gm enn, Hannemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Eisen und Eisenkurzwaren und verwandten Artikeln und Betrieb eines Speditionsgeschäftes. Stammkapital: I0 000, - RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Alfred Hannemann, Nürnberg. Prokuristen: 1. Friedrich Wilhelm Hannemann, Nürnberg, 2. Otto Pra⸗ ger, Berlin, 3. Hermann Steffen, Ber⸗ lin. Ein jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. April 1936 ab⸗ geschlossen und am 14. Mai 1936 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alfred Hannemann vertritt stets allein. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschaf⸗ ter Alfred Hannemann diejenigen der bisherigen Firma Rud. Weichhardt Nachf. in Berlin-Spandau, Kloster⸗ straße 34135. gehörigen Gegenstände (Fuhrpark, Inventar und Waren,), die in der Anlage zur Verhandlung vom 14. 5. 1936 verzeichnet sind. Die Ein⸗ lage wird von der Gesellschaft mit 20 000, — RM angenommen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3438 Berliner Grund⸗Er⸗ werbs⸗ und Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Mai 1936
ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: pensionierter Be⸗ amter Hans Meyer, Berlin. — Bei
Nr. 5339 Cotheninsstraße 1 Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Mai 1936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Justizrat Ernst Cohnitz, Berlin⸗ Westend, 2. die verwitwete Frau Erna Hammer geborene Schilske, Berlin, 3. Fräulein Gerda Hammer, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be— kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 13 864 Deutsche landwirtschaftliche Handelsbank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 3. Februar 1936 ist der Gefsellschafts⸗
vertrag bezüglich der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder 6 15 Absatz 1 und 3) abgeändert. — Bei Nr. 36 597
Brandenburgische Bau⸗ und Wohn—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Karl Seifert ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Julius Piepenburg, Landesinspektor, Berlin-Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 715 Grundstücks⸗Gesellschaft Stettin Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Bernhard Kreiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkauf⸗ mann Bernhard Fr. Fernbach⸗Fahrens⸗ bach in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt,. — Bei Nr. 43 252 „Bau⸗ industrie“ Grundverwertungs-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 8. Mai 1936 geändert durch einen Zusatz betr. Vertretung der Erben eines verstorbenen Gesellschaf— ters. — Bei Nr. 48399 Hermann Knobloch, Herrenkleider⸗ und Regenmäntel⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die
Firma heißt fortan: Georg Beh, Herrenkleider⸗ und Regenmäntel⸗
Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. April 1936 ist der Gesellschaftsver⸗ trag abgeändert. Hermann Knobloch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Kaufmann Georg Beh, Berlin, Fräulein Herta Friese, Berlin, Kaufmann Karl Kitt⸗ stein, Charlottenburg. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Geschäftsführer Georg Beh ist dagegen stets allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März 1946. Ver⸗ längerung und Kündigung nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsbeschlusses vom 15. April 1936. Die Prokura des Fräulein Herta Friese und des Georg Beh ist beendigt. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 27551 Grund⸗ stücksgesellschaft Schlospark Pan⸗ kom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 37 597 Baugesellschaft Süd⸗Ost Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin, den 28. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Beverungen. . 14561
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist heute zu der Firma Coßmann Grünewald in Beverungen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Beverungen, den 14. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
Ronnd orf, Schwarz. 14562]
In das Handelsregister A O.⸗3. 71 wurde heute eingetragen:
Die Firma lautet: Leo Villinger, In⸗ haber Kurt und Gertrud Uhl in Uehlingen.
Bonndorf, den 22. Mai 1936.
Amtsgericht.
RERonndorf, Sł̃warzw. II4563]
In das Handelsregister A O⸗-3. 145 wurde heute eingetragen:
Die Firma Johann Fürderer Nach⸗ folger Georg Schwarz in Schwaningen ist erloschen.
Bonndorf, den 22. Mai 1936.
Amtsgericht.
Bonndorf, sSchwarzw. 14561]
Im Handelsregister A wurde heute unter O.⸗3. 200 eingetragen:
Firma Otto Reinhart, Landespro⸗ dukte, Bonndorf i. Schw. Inhaber ist Otto Reinhart, Kaufmann in Bonndorf i. Schw.
Bonndorf, den 233. Mai 1936.
Amtsgericht.
EBorna, Bz. Leipzig. 14565 Im hiesigen Handelsregister ist am 27. Mai 1936 auf Blatt 3290 (betr. die Firma Hermann Triebner in Borna) folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Hermann Triebner Nachf., Inh. Otto Werner in Borna. Der bisherige Triebner ist infolge geschieden.
Das Handelsgeschäft ist vom 1. Juli 1935 ab auf unbestimmte Zeit ver⸗ pachtet. Als Pächter ist der Zimmer⸗ meister Otto Max Werner in Borna Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts des bisherigen Inhabers entstandenen Verbindlich⸗ keiten. Es gehen auch nicht die im Be⸗ triebe des Geschäfts des bisherigen In⸗ habers begründeten Forderungen auf ihn über.
Borna b. L., am 29. Mai 1936. Amtsgericht.
Inhaber Hermann Ablebens aus⸗
HRraunschweiꝶ. 14566
In das Handelsregister ist am 28. Mai 1936 eingetragen: 1. bei der Firma Leihag, Lebensmittel⸗ Import⸗ u. Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. 2. bei der Firma E. C. Conr. Wrede Nachf. in Braunschweig: Die Firma lautet jetzt E. C. Conr. Wrede. 3. bei der Firma Amthor'sche Verlagsbuchhandlung in Braunschweig: Neuer Inhaber: Frau Margarete Koch geb. Müller in Leipzig. Bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Margarete Koch ist der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten aus⸗ geschlossen. Ort der Niederlassung ist jetzt Leipzig. Amtsgericht Braunschweig.
Nredlstedlt. 14567 In das Handelsregister A ist bei der Firma Hans. Chr. Dethleffsen, Bredstedt (Nr. 19 des Reg.), eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Heinrich Goos in Bredstedt ist Prokura erteilt. Bredstedt, den 29. Mai 1936. Das Amtsgericht.
Duderstadt. 14569 In das hiesige Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: Abt. A zu Nr. 92, „Firma Heinrich Morick jun., Duderstadt“: Der bisherige Gesellschafter Otto Morick ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abt. B zu Nr. 28, „Firma Duder⸗ städter Möbel⸗ u. Ausstellungshallen, G. m. b. H., Duderstadt“: Die Firma ist erloschen. Duderstadt, den 28. Mai 1936. Amtsgericht.
Erfurt. 14572
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
1. am 2. Mai 1936 bei der „Globus Creditgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Erfurt (Abt. B Nr. 434): Auf Grund des §z 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 R.-⸗G.-⸗Bl. 1 914) von Amts wegen gelöscht.
2. am 28. Mai 1936 Abt. A:
a) Nr. 672 bei der Firma „Theophil Ziegler“, Erfurt: Geschäft nebst Firma, die nicht geändert ist, ist durch Erbgang übergegangen auf den Kaufmann Alfons Ziegler, Erfurt, b) Nr. 1759 bei der Firma „Otto Zeiger, Spezialgeschäfte f. Schokol. C Confituren“, Erfurt: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 14, Erfurt.
Erfurt. 145731
In unser Handelsregister A Nr. 2923 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Josef Bühlmeyer u. Compagnie „Wiener Keks“ Konditorei“, Erfurt, ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Josef Bühl⸗ meyer und die Frau Christel Lünenborg geb. Bühlmeyer als Gesellschafter aus—⸗ geschieden und gleichzeitig der Konditor⸗ meister Alfred Sorge. Erfurt, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter sowie ein Kommanditist eingetreten sind. Die neue Kommanditgesellschaft, die am 22. April 1936 begonnen hat, ist unter der in Konditorei Wiener Keks Alfred Sorge Kommanditgesellschaft“ geänderten Firma unter Nr. 2962 der Abt. A des Handels⸗ registers eingetragen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen offenen Handelsgesellschaft Josef Bühlmeyer u. Compagnie, Wiener Keks“, Konditorei, sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf den Erwerber sind ausgeschlossen. Die Prokura des Dr. Ignaz Lünenborg ist erloschen. ;
Erfurt, 27. Mai 1936.
Amtsgericht. Abt. 14.