Erste Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1936. S. 4
—
, e Aktiengesellschaft Portland⸗Cement⸗ werk, Berka a. Ilm.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Freitag, den 26. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, nach Bad Berka, Haus Schloßberg A 106, mit folgender Tagesordnung ein:
1. Geschäftsbericht, Bilanzvorlage,
Aufsichtsrats- und Prüferbericht.
2. Bilanzgenehmigung. Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Prüferwahl.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis 24. Juni, nach⸗ mittags 4 Uhr, spätestens aber zum tagesüblichen Bankschluß ihre (laut Ge⸗ neralversammlung vom A. 12. 1933 auf je RM 40, — Nennwert herab— gesetzten) Aktien bei der Gesellschafts— kasse, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto-Gesellschaft in Berlin oder ihren Filialen, der Thüringer Treu— hand⸗Gesellschaft m. b. S., Weimar, hinterlegt haben oder den Hinter legungsschein eines deutschen Notars beibringen.
Bad Berka, den 4. Juni 1936.
Der Vorstand. E. Kluge.
Einladung zur Generalversamm— lung der Krefelder Hotel ⸗Aftien⸗ gesellschaft „Krefelder Hof“ in Krefeld.
Die diesjährige Generalversamm— lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 27. Juni 1936, vormittags 12 Uhr, im Hotel Krefelder Hof in Krefeld, St. An— tonstraße, statt.
15323 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäfts— jahr 193535 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates;
Auskunftserteilung des Vorstandes darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesell⸗ schaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ forderlich erscheinen läßt und Be— schlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 600 000, um RM 375 000, — auf RM 2355 000, — durch
a) Herabsetzung der Aktien im
Nennbetrage von RM 500, — auf RM 100, —, nachfolgende Zusammenlegun der Aktien in der Weise, daß . je 1 Aktie im herabgesetzten Nennwert von RM 100, —– 4 neue Aktien im Nennbetrage von je RM 20. — und ferner jedem Ak⸗
b)
15281
F. W. Neukirch A.⸗G., Bremen.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
der F. W. Neukirch Aktiengesellschaft in
Bremen zur ordentlichen General—
versammlung am 27. Juni 1936,
mittags 12,309 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen der Gesellschaft, Bremen, Bahnhofstraße 26, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 935.
Genehmigung der Vorlage Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Sparkasse in Bremen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bremen, den 4. Juni 1936.
Der Vorstand der F. W. Neukirch Aktiengesellschaft.
15284 Kalle X Co. Aktiengesellschaft, Wiesbaden⸗Biebrich.
Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗
näre zu der am Montag, den
29. Juni 1936, nachmittags
3,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
gebäude zu Wiesbaden⸗-Biebrich statt—
findenden 32. ordentlichen General— versammlung hiermit einzuladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts rates über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
8. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be—
rechtigt, welche spätestens am dritten
Tag vor dem Versammlungstermin
bis abends 6 Uhr ihre Aktien oder
tionär für 8 Aktien im bisherigen Nennbetrag von RM 56, — 3 weitere Aktien im Nennbetrage von je RM 20, — gewährt werden.
Soweit Aktionäre Aktien in einer nicht durch 8 teilbaren An— zahl einreichen, werden die hier⸗ auf, entfallenden neugebildeten Aktien über RM 20, — in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien—⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
Diese Herabsetzung des Grund⸗ lapitals geschieht zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz;
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des aus der Kapitalherab— setzung gewonnenen Betrages.
Beschlußfassung über Erhöhung des nach Punkt 2 herabgesetzten Grund⸗ kapitals im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 225 000, — auf RM 300 000, — durch Ausgabe 75 neuer Stamm⸗ aktien zu je RM 1000, — zum Nennwert mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. April 1936 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre. ]
Beschlußfassung darüber, daß die
die Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bei der Gesellschaftskasse der FTirma, den Gesellschaftskassen der J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft Berlin MW 7, Unter den Linden 78, oder Frankfurt a. M. oder einem deutschen Notar hinterlegen
einreichen.
Wie sbaden⸗Biebrich, 3. Juni 1936.
Kalle Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
15280 vk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Reichs ⸗-Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Behrenstraße II / 22, ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäͤftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1955 und inen fassung über deren Genehmigung
und.
und ein doppeltes Nummernverzeichnis .
15337 KRAFT Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Generalversammlung in Berlin.
Die nach § 9 der Gesellschaftssatzung abzuhaltende siebzehnte ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Mitt⸗ woch, dem 24. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Tauben⸗ straße 1.2, statt. ;
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß 5 11 der Satzung bis zum 22. Juni 1936 bei der Direk— tion der Gesellschaft in Berlin W S, Taubenstraße 10, erfolgen müssen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für 1935 und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates über die Prüfung dieser Unterlagen.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. (.
4. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat gemäß § 18 Absatz 1 der Satzung.
5. Aufsichtsratswahl.
KRAFT
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Brugger. v. Livonius.
15273 Buderus'sche Eisenwerke, Wetzlar. Tilgung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der 5 3 Anleihe von 1921 der früheren Hessen-Nassauischen Süttenverein G. m. b. H., Biedenkoyf⸗Ludwigshütte. Bei der am 25. März 1936 vorgenom⸗ menen Auslosung der im Jahre 1936 planmäßig zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen sind gezogen worden: 220 Stücke über nom. RM 10, — — RM 2200, — mit folgenden Nummern: 3523 3526 3538 3553 3560 3565 3596 3597 3602 3606 3683 3691 3693 3773 3798 3889 3927 3944 3953 3968 3977 4010 4032 4064 4104 4187 4237 4264 4327 4329 4331 4349 4352 4383 4405 4421 4502 4505 4509 4518 4524 4529 4558 4560 4567 4575 4592 4597 4697 4703 4753 4784 48839 4894 4918 4983 5073 5131 5137 5215 5262 5275 5276 5278 5305 5314 5335 5352 5361 5424 5435 5437 5439 5442 5463 5486 5490 5493 5494 5495 5585 5590 5601 5602 5611 5622 5641 o657 5779 5780 * 5838 5846 5933 34 5949 5960 5998 6027 6037 6068 6073 6075 6076 6079 6094 6140 6159 6160 6197 6244 6245 6270 6283 6291 6354 6385 6399 6435 6437 6505 6536 6545 6606 6654 6656 6663 6715 6733 6734 6750 6794 6800 6832 6856 7007 7053 7092 AL22 IiI50 7157 7168 7169 7177 A9 7203 7204 7248 7376 7386 524 7547 7554 7586 7590 7594 673 76965 7709 7730 7768 7771 73 7774 7822 7823 7825 78486 889 7938 8025 S037 89038 8058 Ss3095 809 8i)ot 8201 S202 8232 83282 829g4 S299 8300 8302 8346 8392 8450 8464. Stücke über nom. RM 20, — — RM 19990, — mit folgenden Num⸗ mern 1028 10636 10637 1043 1142 1195 1239 1241 1247 1861 1267 1271 1272 1281 1404 1411 1427 1428 1432 14357 1472 1632 1648 169 1674 1749 1753 1754 1812 1908 1909 1919 1931 1957 1992 1993 2010 2011 2029 2038 2052 2082 2162 2195 2225 2231 2250 3283 2312 2315 2316 2333 2405 2409 2425 2446 2447 2449 24538 2498 2514 2517 2576 2577 2592 2610 2611 2618 26654 2786 2794 2872 2936 2965 2982
2904 2983 3048 3061 3139 3144 3155 31565
6 ; Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung der Industria⸗Ver⸗ waltungsaktiengesellschaft Berlin W 62, Budapester Straße 5, auf den 1. Juli 1936, nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Firma: Berlin W 62, Budapester Str. 5. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das Ergebnis des Geschäftsjahres 1934 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts— berichts 1934 und die Jahres⸗ abrechnung.
. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ J für das Jayr 193.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und der Mitglieder . Aufsichtsrats für das Jahr
9
„Bericht des Vorstandes über den augenblicklichen Vermögensstand der Gesellschaft.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
Jahr 1935.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur die Ak⸗ tionäre, welche spätestens am zweiten Werktage vor der ordentlichen Generalversammlung ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ auslosungsplatzes oder eines deutschen
(52741. Umtausch⸗ und nom. RM 30 000 000, — 595
Mit Genehmigung des Herrn
0 wird am 1. September 1936 fällig.
wert in zwanzig gleichen Jahresraten,
zulässig. kohlenbergwerke Aktiengesellschaft.
1939, 1940 und am 1. März fällig wird. RM 27 000 000
in der
institute während der
werden. Die Differenz von 181590 umsatzsteuern am 1. Juli 1935 vergütet.
— Zum Umtausch werden nur fikatsbescheinigungen sind mitzuliefern.
Zei Zeil de
Esfener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft, Essen. Reichs und Preußischen Wirtschaftsministerz het die Essener Steinkohlenbergwerke A. G. eine
6 Anleihe im Gesamtbetrage von NM 30 000 000, — aufgenommen. Der Zinslauf beginnt mit dem 1. März 1936, der erste Zinsschein
Die Gesellschaft hatte im Fahre 1934 eine 5 9, nommen, die mit je einem Viertel am 1. September der Jahre 19 1942 zur Riückzahlun Diese Anleihe besteht aus einer deuts und einer schweizerischen Tranche von ffrs. 11 1560 000.
bei einer der in Deutschland gelegenen Ni ü üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Stücke sind arith⸗ metisch geordnet und auf beiliegendem Vordruck verzeichnet einzuliefern.
2. Die in den Umtausch Einwilligenden erhalten die neuen Reichsmarkschulb= verschreibungen provisionsfrei zum Vorzugskurse von 8 MY ohne Verrechnung von Stückzinsen, wobei die alten Schuldverschreibungen zu pari in Zahlung genommen wird in bar abzüglich der entstehenden Börsen,
Notars bei der Gesellschaftskasse cd einem deutschen Notar hin erlegen und bis zur Beendigung der Genen versammlung daselbst belassen. Industria Verwaltungsaktiengesellschaft. Dr. Adolf Schulze. Dr. Gebauer
. 8a . Deutsche Industrie⸗ un an A.⸗G., Berlin. rn Die Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber, lin M. 62, Kurfürstenstraße 16, am Sonnabend, den 27. Juni 1936 mittags. ig iir. Fiatzfinden ordentlichen Generalversammiun eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts fir 1935, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz nehs Gewinn, und Verlustrechnung s wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. ⸗
5. Wahl, des Bilanzprüfers für daz Geschäftsjahr 1936.
Die Hinterlegung der Aktien, bezii lich welcher auf 3 20 des Gesellschaft? vertrags verwiesen wird, hat spate— stens am 24. Juni 1936, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Berlin, den 4. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat.
—
nun gsangebot für
chuldverschreibun gen von 1936 r
Die Tilgung der Teilschuldverschreibungen erfolgt durch Auslosung zum Nenn⸗ von denen die erste am 1. März 1942 und die letzte am 1. März 1961 fällig wird. Bis zur Hälfte der jeweilig zu tilgenden Betrage kann die Auslosung durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen zu paz und darunter ersetzt werden. Verstärkte Tilgung durch Rückkauf oder Auslosung zum Nennwert ist ebenso wie Gesamtkündigung ab* 1. März 1941 zu einem Zinstermin
Die neue Anleihe wird gesichert durch eine Gesamtsicherungshypothek von RM 30 000 000 auf dem gesamten Grund⸗
und Bergwerksbesitz der Essener Stem, Anleihe an .
zum Nennwerl en Tranche von
Die unterzeichnete Bankengemeinschaft bietet hiermit die RM 30 000 000 Tt schuldverschreibungen der neuen 5 99 Anleihe von 1936 den und auf Schweizer Franken lautenden Teilschuldverschreibungen der 5 95 Anleihe von 1934 zwecks Ablösung dieser kurzfristigen Emission durch nachstehenden Bedingungen zum Umtausch an:
a) Umtauschangebot an die Inhaber der auf Reichsmark lautenden
deutschen Tranche der 595
1. Die Anmeldung zum Umtausch hat unter Schuldverschreibungen mit Zinsschein per 1. September 1955 u. 56.
Zeit vom 160. Zuni bis 24. Zuni 1936 einschließlich
eine langfristige Anleihe zu
Anleihe von 1934. gleichzeitiger Einreichung der
ederlassungen der unterzeichneten Banl⸗
Soweit Teilschuldverschreibungen aus ausländischem Besitz zum Umtausch angemeldet werden, ist den Besitzern solcher Stücke bie 6 zur Entgegennahme des entsprechenden Barbetrages (Umtauschprämie abzüglich Börsenumsatzsteuern) in Kreditsperrmark bereits erteilt. b) ,, an die inländischen Inhaber der auf Schw. Franken lautenden schweizerischen Tranche der 5 960 Anleihe von 1934.
1. Als inländische Besitzer gelten na gebung Personen oder Unternehmen, die im Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung hab zertifizierte Stücke angenommen. Die Zett
erforderliche Devisengenehmi⸗
ch den Bestimmungen der Devisengeseß⸗
Inland ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen
en.
2. Für je nom. ssrs. 1 000 Teilschuldverschreibungen der 595, Anleihe von 1934 werden je nom. RM 800 Teilschuldverschreibungen der 69 Anleihe von l936 zu den gleichen Bedingungen wie unter a) gewährt.
Anlagevermögen 58 030, —
Besitzern der auf Reichsma
zun Deutschen R
Nr. 129
7. Aktien- gesellschaften.
lass].
Eponner Textil Attien⸗ gesellschaft, Halle (S.
Bilanz auf den 31. Dezember 1935. Aktiva. RM 9 53 3756 —
Abschreibungen 4 655, —
Umlaufvermögen: Kassenbestd. . Forderungen Warenvor⸗
räte.. . 106 649, 26
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlustvortrag 1934 .. Verlust 1935 33
76303 366 8
107 773
58 174,16
755, 75
91 929 253 078
Passiva. Grundkapital! Verbindlichkeiten:
Darlehn. . 10 000, — für Waren⸗ lieferung. S6 213,35 Bankschulden 4 627,31 Posten der Rechnungsab⸗ gren zun;
1650 000
100 840 66
2 23740 2653 o78 O6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
RM 9 73 O88 24 30 16 335 2163 37 1 6655 52 580 40
142 215 590
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Zinsen Besitzsteuern Abschreibungen a. Anlagen Alle übrig. Aufwendungen
Ertrãge. Gemäß 2610 HGB. Verlust 1935 ..
108 459 75 33 755 75
ir 7s 5s Bilanz auf den 29. Februar 1936.
Attiva. Rwe 9 Anlagevermögen 53 3765, —
Abschreibungen 778, —
, , Abgang durch
Verlauf . 25 000, —
F pF -=
Buchberlust. 27 597, —
Umlauf vermögen Warenvor⸗ rät? ), Forderungen 36 011,5 Kassenbestand 111,72 Bankgut⸗ haben.. 21 204,89 Posten der Rechnin snd grenzung. . Verlust vortrag 1935 ... 91 gag, 91 Verlust 1856 . 15 450,55
Eventualfordern ng a. Ter kauf der Anlagen 28000 Reichsmark
57 328
232
107 380
164 941 Passiva. grunbich* fi ö
Verbindlichkeiten: Darlehn. 8 000, — für Warenliefe⸗
rungen
160 000
9973
4 968 05ͤ.
Zinsen
SZ weite Beilage eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1936
Berlin, Sonnabend, den 6. Juni
11626.
Tekton⸗ und Sägewerk 2.⸗G.
Bilanztonto per 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ö Wohngebäude 1. 1. 1934
ügeng, .
3 0 623, 19 Im, mi 93, 1g d div. 5 029, 21 i 2239,21 i s- 17 144,66 Tõ 77 pp 7154,66 Fi -= 23 856,63 d vd d 4 876, 63 7
399 Abschreibung. ... Fabrikgebäude 1. 1. 1934 .... Zugang..
5, 9 ,,
z Abschreibung. . . .....
Maschinen und maschinelle Anlagen GJ /
Abschreibung . K —i Geschäftsinventar 1. 1. 1934. Zugang ..
Soo Abfschreibung .....
119 470
56 080
Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 8 0 9 0 0 Halbfertige und fertige Erzeugnisse . . .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen Kassa und Bankguthaben .. ...... ..
2 . , 9
,
207 024 105 536
27 5275 496
Entwertungskonto . 8 Avalkonto .... — Bürgschaftskonto . 2
Verlustvortrag . . — Gewinn 1934
6000 36 000
64 342 1776
288 570 6 250
zo sa op 18 980 —
42 oo00-
. 62 õßõ as
Passiva. Aktienkapital 0 69 K , Reservefonds.
Darlehnskonto
Bankschulden — 9 ö. ö . Avalkonto. . 28 . 5 Bürgschaftskonto 608 . ö —
Gewinn⸗
und Verlustkonto 1934.
768 Man R
7s a
160 . 300 — 226 606
275 947 25 oe oho gz 36 000 —
Ram 9 242 of go 26 za 80 14 zoz og 19 2490 74 22 Sz o 3 636 7 z6 Sig is i 34 47
IX sss 37 Siglin gen, den 31. Dezember 1934.
Auf wendun gen. Gehälter und Löhne. .... Soziale Abgaben. ..... Abschreibungen: auf Anlagen sonstige . Besitzsteuern ... Handlungsunkosten Verlustvortrag ..
winn
1934
8 9 .
Beisner. v. Unger.
und Nachweise entsprechen die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin W 30, den 16. Mai 1935. Dr. Prelinger.
Erträge. Betriebsüberschuß . Verlustvortrag
— Ge⸗ 1œä776,99
6a 342,4
Tetton⸗ und Sägewerk A.⸗G.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
z63 loi ;
62 565 48
Ts sss 37
11627.
Bilanztonto per 31. Dezember 1835.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke . . Wohngebäude. . Abschreibung . ; Fabrikgebdude. Zugang..
Abschreibung . Maschinen ...
3 220. . 7c -— 3 341, — 75 s- 758, — iV T-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19335.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ...
Zinsen Besitzsteuern
Handlungsunkosten .. Verlustvortrag
.
Si glin gen, den
Geschäftsbericht den gese
14520.
Abschreibungen a. Anlagen
— — 4,2498
Ertrag. J 345 442 94
Betriebsüberschuß . ... Verlustvortrag — Gewinn 1935
HI! 9
237 781 57
—⸗ 20 921 04
12 557 84
22 762 41 4830 03
45 467 48
62 565 48
406 885 85 31. Dezember 1935.
61 442 91
Ds s 8
Tekton⸗ und Sägewerk A.⸗G.
Beisner. v. Unger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
tzlichen Vorschriften.
Berlin, den 3. März 1936. - W. Keiner, Wirtschaftsprüfer.
nt Q O me mem mmm mmm mmm, Bayrische Hartstein⸗Fndustrie A. G., München.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: Sta Zugang.
Abschreibung 2. Gebäude: Stand Zugang..
Abschreibung 3. Maschinen und m
Zugang
Zugang.
Zugang.
Industriegeleis
Zugang. Mobilien. Werkzeug
Zugang.
Abgang.. Abschreibung
II. Umlaufvermögen:
Außenstände .. Kassabestand Bank⸗ und Posts
I. Grundkapital
II. Resernefonds III. Rücltellung für W IV. Warenschulden
Attiva.
Seilbahn: Stand am 31. 12. 1934 97 500, — Zugang..
Abschreibung Maschinen: Stand am 31. 12. 1937 75M e755o-—
Wh schreiß nung Elektrische Anlage: Stand am 31. T. TV]
Abschreibung 4. Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts e ssat Geleise: Stand am 31. 12. 1934. .
Abschreibung
Abschreibung. ... Rollwagen: Stand am 31. 12. 1937
Abschreibung
. , , , , .
Kraftwagen: Stand am 31. 12. 1934
Vorräte aller Art
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:
nd am 31. 12. 1934 67 300, — 11 000, —
78 J55 5. — ! 11 500, — am 31. 12. 1934 . 94 156, — 1 2 1 1 2 1 2 2 . 893,22
T ös5p 77 11 993,22
aschinelle Anlagen:
,,
i . 17 290, 12 16 180,95
r 5s 5 34 580, ö
õ0 500, — DJ m g n 57 gs, 5 8 898, 05
2 9 0 9 8 2. 4 1
14 860, 2 1 1 1 1 2 2 1 2 2 061,50 Ts 75) 1 , 3 7 2461,50 e: Stand am 31. 1 VJ. —— I S800, — 306.
5 i -- 41 1 1 1 1 1 1 8 1 3 405, — Tais —
1505 —
Soo.
d 9 9 0 9 9 3 915, — Ts -- 700, — k
1715,‚—
9 d O O 0
2000
26 235 — z32 293 oa 16651 53 zl 464 26
670 053 83 1204 959 83
checkguthaben
1000000 —
34 8650 89 . 70 000 — — 50 769 20
erkerhaltung
3171 zigz zeig zel 3313 3327 336g 133585 . z375 3373 3151 353 3393 1 6
38 Stücke über nom. Rn 50,—
Werden nicht durch 1000 teilbare
reicht, sind die Umtauschstellen bereit, die Rückstellung für Steinbruchberufsgenossenschaft .
Gewinn und Verlust: Gewinn 1935
Beträge an Schweizer Frankenstücken einge= 1. Spitzenregulierungen zwecks Erlangung von Beträgen der neuen Teilschuldverschreibungen zu vermitteln.
neuen 75 Stück Stammaktien im Vennwert von 75 090 RM ean die Stadtgemeinde Krefeld⸗ Uerdingen
Zugang.. P Tõ do dd Abschreibung 6045,88
sowie über die Verwertung des Ge
winnes. 114 760 31 tzz4 74
2 9 9 O O 0 9
— Stadtteil Krefeld — gewährt werden gegen Einbringung von Darlehnsforderungen an die Ge⸗ sellschaft in Höhe von RM 75000.
Beschlußfassung über Aenderung
des 5 3 des Gesellschaftsvertrages entsprechend den Beschlußfassungen zu Punkte 2 und 4. Beschlußfassung über die ent⸗ sprechend der Beschlüssen zu 2 bis 5 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schafts ahr 1535/33. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. ö
9. Wahl des Bilanzprüfers.
10 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 9 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ ten⸗Giro-Bank oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Krefeld zu Krefeld oder bei einem Notar während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis spätestens am 24. Juni 1936 ihre Aktien hinterlegen und dem Vorstand ein Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung eingereicht haben.
Krefeld, den 4. Juni 19366. Krefelder Sotel⸗Aktiengesellschaft Krefelder Hof. Hermann Lange
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
4. Wahl, der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1936.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung stimmen oder An—
träge stellen wollen, haben ihre Aktien
oder die über diese lautenden Hinter⸗ segungsscheine der Reichsbank oder der
Effektengirobank eines deutschen Wert⸗
papierbörsenplatzes oder eines deutschen
Notars spätestens am 23. Juni
1936 bis zum Ende der Schalterkassen⸗
stunden zu hinterlegen bei
der Gesellschaftskasse in Berlin NW 40, Alsenstraße 5,
der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W S8, Behrenstraße 21/22,
der Dresdner Bank, Berlin Wö56, Behrenstraße Z3ö,
dem Bankhause Hagen E Co., Berlin W S, Charlottenstraße 58,
oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes.
Im übrigen wird auf 5 26 unserer
Satzungen Bezug genommen, ins⸗
besondere betreffend die für die vor—
bezeichneten Hinterlegungsscheine er⸗ forderliche Form (Nummern, Sperrver— merk).
Berlin, im Juni 1936.
Byt⸗Guldenmwerke Chemische Fabrik
Aktiengesellschaft.
Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Der Vorstand,
— RM 1999, — mit folgenden Num⸗ mern: 4 54 80 g2 10 121 154 155 157 233 307 308 328 359 364 369 375 445 532 538 545 546 547 549 585 624 674 675 694 720 721 750 790 905 ges 931 60 980.
Die gezogenen Stücke sind mit dem ihnen aufgedruckten Nennbetrag zuzüglich 536 Zinsen vom 1. Januar“ 1936 bis 0. Juni 1936 am 1. Fuli 1936 gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 5 ff. zahlbar. Soweit die Zinsen auf die Stücke über je RM 10, — nicht bereits laufend ge⸗ zahlt . kommen gemäß Art. 39 der Durch
tungsgesetz die Zinsen für die Zeit vom l, Fanugr 1925 bis 36. Juni 936 zu⸗ züglich Zinseszinsen bei der Einlösung der Stücke mit zur Auszahlung. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 36. Juni 1936 au
Zahlstellen sind:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Kassel oder in Berlin, Dillenburg, Frankfurt (Main), Gießen, Köln, Marburg, Siegen,
Dresdner Bank in rant furt
. . a on der Heydt⸗Kersften C Sz Elberfeld. 6.
Wetzlar, im Juni 1936.
Buderus sche Eisen werke.
—
— —
ührungsverordnung zum Aufwer⸗
durch RM 100 teilbaren
innerhalb der obigen Frist zu folgenden 1. Der Zeichnungspreis beträgt
1936 zu 999, zuzüglich Börsenumsatzsteuer nung angemeldet worden ist.
ö Während die im ungen von 1936 als voll zugeteilt gelt teilung dem Ermessen ö. 7 9.
Stücke von derjenigen Stel werden. . ö.
Börse bleibt für spätere Zeit vorbehalten.
ländischen Besitzer der auf Schwei der 5 9 Anleihe von 1934 . ,.
Stellen erhältlich.
Commerz⸗
Hardy & Co. G. m. b. H.
.
Reich a⸗Kredit⸗ Gefell aft August Thyssen⸗Bant Akt ö al. Sppenheim jr. C Cie. 6. 5a
Seweit die Teilschuldverschreibungen ber 5.34 Anleihe von 1953 zum Um tausch nicht benötigt werden, bieten die unterzeichnen Stellen diese 6 ) Barzeich nung Bedingungen an:
. 9h Y netto. r 2. Die Bezahlung der auf Barzeichnungen zugeteilten Beträge hat am 1. Jul zuzůglich 5 9 Stüchzinsen vom 1. März 1536 bis zum Zahlungstage und bei derjenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeich=
Der vorzeitige Schluß des Umtausches und der Barzeichnung bleibt vorbehalten.
Wege des Umtausches angeforderten 5 90 Teilschuldverschrei⸗
6. 9 ö
; . eichnungsstellen überlassen.
Ant Bis zum Erscheinen der we , üer n. erhalten die Erwerber auf mirag nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe seinerzeit die
welche die Quittungen ausgestellt hat, ausgehändigt
Ein ig, auf Einführung der neuen 596
Barzeichnungen die Höhe der Zu⸗
Reichsmarkanleihe von 1936 an der
Die Veröffentlichung eines entsprechenden Umtauschangebots an die aus⸗ Franken lautenden Teilschulbverschreibungen bleibt ebenfalls vorbehalten.
Ein ausführliches Umtausch- und Zeichnungsangebot ist bei den unten genannten
Berlin und Köln, den 6. Juni 1936. Deutsche Vant und Dis conto. Gesessschaft.
Berliner Handels ⸗Gefell ch aft. und Privat⸗Bank l
Dresdner Bank.
ttien geselischaft. f Celle geselischat.
H. Stein.
67 Si
Gewinn · und Verlustrechnung 183ñ ¶ . 1. bis 29. 2. 1636).
Erträge. Gemäß ʒ 2610 HGB. . 9 Außerordentliche Erträge Verlust. (
62 Halle a. d. Saale, im Mai 1936. „Entsprechend meiner vorstehenden aus— führlichen Berichterstattung habe ich die HGeschäftsberichte sowie Bilanzen nebst ewinn⸗ und Verlustrechnungen per l. 12. 19356 bzw. 29.2. 1939 mit folgendem Prüfungs vermerkt versehen:
„Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise i gde die Buchführung, der Jahres—⸗
chluß und der Geschästsbericht den .
gesetzlichen Vorschriften.“ 5 Rud. Liß, Wirtschaftsprüfer
Inventar —— * 69 0 . dõ sd Zugang.. ö 28 17 290,96 IJ F; d
Abschreibung ... .
5 720,96
Beteiligung.... — 2 — Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Halbfertige Erzeugnisse ... .....
Fertige Erzeugnisse . ......
Geleistete Anzahlungen. ö
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben Sicherheitsleistung durch Grundschulden Entwertungskonto Avalkonten ..... ——
Verlustvortrag 1934 a .
— Gewinn 1935 .. ——
ei Bank
und
166* 18
27
Passiv a. Grundkapital JJ . Reservefonds , , Verbindlichkeiten: Grundschulden. Darlehen.. Verbindlichkeiten au Leistungen Verbindlichkeiten bei abhängigen Gesellschaften: in laufender Rechnung 99 768,75
nicht eingezahlt auf G. m. b. H. Anteil 18 750, —
Bank.
8 , , 2 . , 2
¶Avalkonten . , r 2 . ö — =
und vereid. Bücherrevisor.
S0 9000 — 231 182
132 38261
IIS 518 75
S5 So 62
597] bo os A465 900.
Gew
1204 959 83
inn⸗ und Verlustrechnung für 1935.
2. Soziale Abgaben Abschreibungen Sefitzsteuern
Gewinn 1935 ...
Rohgewinn .... ,, .
Nach dem abschli
klärungen und Nachwei Geschäftsbericht den ges
deren Niederlassungen,
ES Sp gs
Göller, München; Dr.
Löhne und Gehälter ..
Uebrige Aufwendungen.
Die Dividende mit 39, Kasse der Gesellschaft in München, Mandlstr. J, bei der Bayerischen Staatsbank und
Niederlassungen ausbezahlt gegen Rückgabe von Dividendenschein Nr. 1 Nr. I mit 4100, Dividendenschein Nr. 9 zu den Aktien Nr. 4 101 mit 4 — Die satzungs gemäße Neuwahl des Aufsichtsrats hatte folgendes Ergebnis: Wilhelm Reinhard, Würzburg,
408 777 80 31 061 06 60 343 84 52 847 62
370 317 89 31 63474
954 982 95
— — — —
69
Haben.
so goa as 4 288 59
954 g82 g5õ
München, im Mai 1936. Bayrische Hartstein⸗Fndustrie Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. Karl Weber. eßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗
se entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der etzlichen Vorschriften.
München, den 4. Mai 1936.
Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer. abzüglich Kapitalertragsteuer wird sofort bei der
bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft und deren en Aktien 80.
Vorsitzender: Frau Klara Weber, ilhelm
Oskar Pfrenger, München.
München; Dr.