1936 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

r .

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 8. Juni 1936. S. 4

b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und jonstigen Darlehen.

Stand am 30. April 1936 (1000 RM).

C ich⸗ Gesamtbetra Hhyothe ken Deffentich . s g . Atti rechtliche Sonstige Ins am 6 Bezeichnung e, eg Kredit. Anstalten gesamt 31. Marz zo. April anstalten ) 1936 1935 Zahl der berichtenden Anstalten ..... 29 71 17 117 117 118 X J 5 j * h ek 3 3 ö W w 64 4874 308 183,9 5S0o 4650, 423 121,5 424 485,4 A30 849, Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank— u n n ö 4 ö ö 79 022,9) 241 020, 34 424,9 364 468,5 362 454,2 3ꝛ369 151,6 8 eke ür Osthilfe⸗Entschul⸗ 2 . ö. 20s oss! 2os oss, 20s 6,4 301 936, we ge nh orheteeein * 6 15,0 16,0 17,0 Alle übrigen Hypotheken .... ... . 510 160, 1 312 098,3 266 4164 2077 705 2 081915, 9 2070 8002 Zusammen 6653 srl, 9 1861 302,9 638 423,6 3 Is 395 5 3 167 z25,9 3 1727552 b) Sonstige (städtische) Hypotheken : ; . hek gewerbliche Betriebsgrund⸗ WJ 1! oos, ) 1231 2556 1245 888,3 12585 170, urin Au sueruunm w,, 2 (66 I55 Ib) I5 75s,) I66 S3 l, Hypotheken auf Wohnungsneubauten 5) .. 1454 209,5 923 323,27 S2 552,9 2460 085, 2 450 475,8 2319 969,7 Alle übrigen Hypotheken? ..... ... 2682 3507 457 993,6 30 698,8 3 071 0223 3 80 goz,7 3 067 16153 davon en,, . II5 I20,2 331,5 1169 931,5 1173 79,6 1207 718,2 Zusammen 5183 933,86 1470 109,9 128 350,1! 6782 39356 6 777 zoꝛ,⸗4 6 642 300,1 c) Kommunaldarlehen: Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen 55 .. 31 237,6 3562 003,8 641,6 383 883,0 384 965,2 412 697,3 Wohnungsneubauhnpotheken mit zusätzlicher , , 78 lol, 8 981,2 4976, 3 92 059, 2 S865, 8 93 286,4 Nohlen wer fd ne eheeen ö. 545,2 . 545,2 546,2 584, Deckungsdarlehen gem. 52 Abs. 2 des Ge⸗ meindeumschuldungsgesetzes ...... . 2 999 710,5 299971056 2997718, 9 2 804 485,9 Alle übrigen Kommunaldarlehen.. ... 20 4016 1720 62s, 166.7 2459 i9z 6 2160 4660 2628 7662 Zusammen S8 746,8 2zogl 158,59 3 005 495,2) Z 935 394,9 ö 938 570,1 65939 810,5 d) Sonstige Darlehen: . ö 9 524,4 5 284,0 14 808,4 14 846, 16 627,5 Siedlungs⸗Darlehen und -⸗Zwischenkredite der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt ... 126,93 112,6 36 296,5 36 536,0 48 183,59 49 321,6 Arbeitsbeschaffungsdarlehen ...... 199 347, 146 092, 345 439,5 345 783,0 307 103,5 Neliorations⸗Darlehen und⸗Zwischenkredite?) 1199,6 43 493,3 26 039,6 69 732,5 69 371,5 67 496, . 18 283,8 18 283,8 17459, 12 925,B3 Alle übrigen sonstigen Darlehen ..... 49 06035 130 645,3 188 696.8 186 374.0 152 913,7 Zusammen 1326, 301 528,2 370 641,3 673 496,0 682 017,5 606 387, e) Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: rn, J 12 863,3 2 835,0 16 698,3 165 808,3 20 911, nmun albnrleh een 1017,65 1017,56 1017,6 124154 Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 24210 . 2421,0 2354,8 1222, Zusammen 16301,9 2 835,0 19 136,9 19180,7 23 374,8 Gesamtsumme 6693 973, 5726 934,9 414291 1R 16563 819,9 16574 396, 16 384 628,3 davon Hypotheken... 6 S652 665,9 3 334 247, 66 774,7 9 953 911,4 9 962 791,0 9837 188, Kommundaldarleken Sb 758, 9 2091 I55,) 3005 195,9 5936 412,5 65 93h 567,? 5 941 051,9 „Sonstige Darleen. 15326,5 01 528,7 5870 611,5 675 96,6 6862 07,6 606 367,7 Zusatzforderungen 9 ...... ..... 26 196, 64 128.9 4 015,9 94 341,6 94 416, 94 40,7 gy Ronverssonskostin o . 8 940 2656, . 9 196,4 10 14755 in e nralen ' Ab April 1933 einschl. der Siedlungs- und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbank⸗Kredit-

anstalt“, die nicht

rentendarlehen. . r wertliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anz werden, z. B. Fabrikgrundstücke, Bür

Kommunaldarlehen enthalten. 9) Zum Einlösungswert eingesetzt. ) Aus der Emission der

in der S

sehen, die

1934). 9) Unvollständige Zahlen. Berlin, den 3. Juni 1936. xa ee me m, me, , , me m m , m.

* , 48 . 8 5 J J D 8 Cl 9 * 16 aftung. :

tistik zusammengefaßten Boden⸗ und HJ gegeben worden sind. 9 Einschl. Grund⸗

. ganz oder überwiegend gewerblich genutzt und Geschäftshäuser, Hotels. s) Soweit gesondert nachgewiesen;

Statistisches Reichsamt.

ZSerlin festgestellte Notierun Auszahlung, ausländische Geld

Telegraphische Auszahlung.

sonst in übrigen Hypotheken bzw. ; l „Zentrale für Bodenkulturkredit“ und aus Mitteln der „Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt“. 9 Berechnet für die ganze Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis 30. September

gen und telegraphische sorten und Banknoten.

Reue Sahlung s sormen im Verkehr zwischen ö

Zu Beginn

träge der

die Bewertun

einer gegenüber

auf.

69. um je z 935,

n ,, heraufgesetzt.

letzten . der vorigen

ankenkundschaf Börsenhandel Zurück sehr ruhig ein; die Kursg

apieren bereits in der ersten

der .

doch konnte

unter dem Eindruck des Verwaltu Sonnabendschlußkurs. Von den übrig mit einer auf geringes

verzeichnen.

bschla

durch. tie, die nach Bekan

30 9, festgesetzt.

aren dem

Hau

Die

In

börse lagen im Gegen oche verhältnismäßig

t vor, so daß ö

altung auferlegte.

K

Berliner Börse am 8. Suni. Attien uneinheitlich, dann fester. Renten sehr stil⸗

Sonnabend

Atlanten mit 4 1533 ichtigung des Dividenden ert und AEG bei den beiden letz ertelstunde eine Erh

Auslandsrenten lagen ruhig.

Von Stadtanleihe Dekosama Neubesitz zogen erneut um 9 an. lagen freundlich, 17. Holsteiner gewannen Länderanleihen zogen 33er Ba und 26er Meckl. Schwerin um je * an. lag mit 1026 (103,40) erneut schwächer. schreibungen wiesen bes Blanko⸗Tagesgeld Am Valutenmarkt der Dollar mit 2,487.

Meldungen eine kräftig

yern Serien um

Kursmäßige Verände— zu verzeichnen. Von Hypotheken— wurden Preuß-Zentralboden von 1923 553 n gewannen 26er Emden 56 .

von 131 1 97, und Bemberg 19 979 2 96 ni 1 gewinnen.

achsstoff arben⸗Indi noch nicht zuließ nicht rden ist. Die Bei ̃ ptimistischeren Erwartungen wieder Dividende vermochte indessen nach den Rückgängen der . keinen größeren Kursa etzte 172 nur 196 niedrige nur Harpener und Stolberger Zink mit je während die übrigen Werie Einbußen von 4 solche von 13 und Mansfeld von 3 93 aufwi und fast unverändert blieben Braunkohlenwerte N 235 *). Kaliaktien tendierten eher fester.

Von Elektrowerten fielen nur Dte. Gesfürel gewannen unter Bexücks abschlags zirka 95, Lahmeyer, Schack

4

g mehr herbeizuführen: die r ein. Am

ngsberichts 76 35 en Märkten s Angebot erfolgten Einbuße Lokal u. Kraft mit 193, Braubant mit 4 Brauerei mit 11, Reichsbank und Stöhr mit seits Holzmann mit 4 1 5 hervorzuheben.

Im Verlauf setzte sich an den Aktienmärkten ei Erholung und J Ausgang bei der Farbena ziffern den Anfangskurs um 1, 33 überschreit fest lagen auch Daimler mit einem Gewinn mit einem solchen von konnten den Anfangsverlust von dern darüber hinaus noch

Am Rentenmarkt blieb es sehr still. Die Reichsaltbe wurde nach der Ziehung mit 11238, gegen letzte Notiz einer Einbuße von 2 ermäßigte sich um * nenden Reichsbahn⸗ um 33 Y schwächer.

Am Kassarentenmarkt blieb es still. rungen von Belang waren kaum

ht nur ausgleichen,

1 enig Auf. hire, n, ä

estaltung war, da schon Mi ͤ g zu ker e ffn, vermochten, nicht Erhebliche Schwankungen w indessen kaum zu bildet naturgemäß der Abschluß der J. jedoch eine erschöpfende Beurteilung Geschäftsbericht noch nicht bekanntgewo 0

setzte dhe ndestschlis einheitlih gegenüber der Bor istre, der 1 da der behaltun

ermäßigten tgenannten olung um

zirka H 6 durchsetzen. Chade⸗Anteile neigen weiter

Schwäche (Albis C minus 8, D minus 10 RM. Feste Verfassunj hatten Versorgungswerte unter Führung von Thür. Gas und Schlesische Gas, die 2 bzw. 155 35 gewannen; nur Dessauer Gas verloren. 1 35. Am Auto⸗Aktlenmarkt lagen Daimler

ͤ über dem ind noch Berger von 2, Allgem. A, Engelhardt, je 1, anderer,

ne allgemeine Bewegung nahm ihren utgabe der Bilanz= en konnten. Weiter 6, Muag Berger son⸗

sitzanleihe . also mit Die Umschuldungsan „6 auf 8975. Die dem Rentenmarkt zuzu Vorzugsaktien waren wieder angeboten

Provinzanleihen M, 29er 6 5. O, 35, 28er Lübecker Die HYoung⸗Anleihe Industrielle Schuldver⸗ ondere Veränderungen kaum auf. erforderte unverändert 2 bis 33. 9. errechnete sich das engl. Pfund mit 12 47M, Der französ. Franken wies nach den letzten e Erholung auf.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

ohigen . Montanmarkt a

ü 3 etwas f . er neh e

ester, ein en. Sehr ruhi (nur Rheinbrann

leihe rech⸗ und

Von

Erste Beilage

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin, Montag, den 8. uni

eiger 1936

Nr. 139

5 e. , e 8. Juni 6. Juni ain ntig nun 3 Danzig und Polen. Geld Brief Geld Brief Von amtlicher Danziger Seite wird mitgeteilt: Nachdem Aegypten (Alexandrien . die Verordnung ibn den Zahlungsverkehr in Zloty vom und Kairo... .. 1 ägypt. Pfd. 125715 112,745 12,77 12,80 „Juni 1936 eine vorläufige Regelung auf diesem Gebiete ge⸗ Argentinien (Buenos troffen worden war, haben die weiteren Verhandlungen zwischen en, 1Pap. Pes. O,686 0,690 6688 O, 692 Danzig und Polen die Möglichkeit geschaffen, für einen Teil der Belgien (Brüssel u. ; ĩ beiderseitigen Zahlungen eine neue ö rn zu finden, Antwerpen) .. .. 100 Belga 42.08 42,168 42,0953 42,11 die in der Einrichtung von Danziger lotykonten für Inlands⸗ Brasilien (Rio de . ( . zahlungen (ssogenannte „Dake“) besteht. Janeiro). . .... 1 Milreis M37 9,141 0,139 0,141 Bei den polnischen ö . werden für natürliche Bulgarien (Sofia) . 166 Lepa 3047 3,063 3.047 3, 053 oder zuristische Personen, die ihren Wohnsitz oder 9 im Gebiet Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,476 2,180 2,475 2,479 der Freien Stadt, Danzig haben, befondere Zlotykonten ein⸗ Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 65,43 55,55 565,67 55,79 gexichtet, auf die Einzahlungen zugunsten der Danziger Konto- Danzig (Danzig) . . 100 Gulden 4630 46,56 46,80 46,90 inhaber frei von jeder Prüfung und ohne jede Genehmigung England Condom). . Jengl. Pfund 12415 12445 1247 1250 entgegengenommen werden. Zu Lasten dieser „Dake“ können Eftland die Danziger Kontoinhaber in Polen im. Wege unmittelbarer (Neval / Talinn) . 109 estn. Kr. 67, 93 68,7 6793 68, M Ueberweisung zugunsten in Polen ansässiger natürlicher oder Finnland (Helsingf.) 100 sinnl. M. 5,475 574185 5499 6,6511 suristischer Personen sowie Uebertragungen? auf andere „Dake“ Frankreich . 100 Fres. 16,395 16,435 16, 315 16,355 vornehmen. hr henden d (Athen) 100 Drachm. 23563 2,357 2, 393 2, 357 Gegen solche Dake⸗Zloty dürfen andere Devisen jeder Art Holland (Amsterdam einschließlich verkehrsfreier Auszahlung Polen sowie Gold nur und Rotterdam). . 199 Gulden 168,29 168,54 167,86 168,20 mit Genehmigung erworben oder veräußert werden— Genehmi. Jian (Teheran . 100 Rials 16st 15,47 1553 15,5 gungspflichtig ist auch der Erwerb oder die Veräußerung von auf JIéland (Nevkäävik) . 100 661. Kr. 6b,68 55530 do. dd bb 00 Iloth lautenden Kontoguthaben bei Geldinstituten im Gebiet der Italien (Rom und Freien Stadt Danzig gegen Devisen. Für die Erteilung dieser Mailand) 100 Lire 15,4635, 19,53 19,43 19,52 Genehmigungen ist bis auf weiteres die Bank von Danzig zu⸗ Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Oer 27 O0, 29 0,730 6032 ständig, die mit der Erledigung die Ueberwachungsstelle für den Jugoslawien. (Bel— Zahlängsverkehr mit dem Auslande beauftragt hakt. ; * und. Zagreb). 109 Dinar „64 5,666 5, 54. 6, Jg Schließlich ist das bereits bestchende Verbot des Exwerbs Leitland Nigga). .. 106 Latts S0 M2 S1, G6 882 sI 6s oder der Veräußerung von polnischen Banknoten und, Münzgeld Litauen (Kowno / Kau⸗ . gegen andere auzländische Zahlungsmittel auch auf „Auszahlun nas). . . 1900 Litas I-34 41,22 41,71 41,79 Polen jeder Art ausgedehnt worden. Frei bleiben aber a Voꝛwegen (2slo) . . 1600 Kronen 6235 625 hꝰ, 7 6279 wie vor der Erwerb und die Veräußerung von verkehrsfreier Jesterreich (Wien) . 100 Schilling 15,95 46565 185,95 49, 05 Auszahlung Polen gegen sonstige Devifen und der schon bisher Polen (Warschau, im Rahnien der Guldenbewirtschaftung freigeblleene? Ver Kattowitz, , 100 3J1oty 16, œ9 46,99 45,80 46, 99 visenhanbel. ori ug r , 1g fed 1 11,36 Ils 11.35 Durch die Einrichtung der speziell für Danzig geschaffenen ungn ien &ulgre ei 458 2412 2488 2,153 Dale Iloth ist erreicht, baß die hisher Vurch l pc fl De Schweden. Stockholm pisengesetzg'bung gesperrten Guthaben der Danziger Wirtschaft und ng , lob Kronen 6οl. 6a, 13 6s,29 6a, a1 bei, polnischen Vanken auf „Dale“ übertragen und damit ; wei] (ür ch, Zahlungen der Danziger Wirischaft innerhalß Polenz verwartlun Basel hg Bern). 100 Franken S0 560 so, 66 zo 2a S040 werden, Ebenso können nunmehr polnische Schuldner ihre Ver. Spanien, (Madrid u. ö. bindlichkeiten an Danziger Gläubiger ohne Behinderung durch ge ene! Prom 39 Peseten 34 zoo zz 68 33 9 die polnische Devisengesetzgebung durch Einzahlung auf die chechoslop. rag) 00 ergnen 1933, 1930, 1823. 1G s] Danziger Sonderkonten (Dake) begleichen. n , ö lch enn 1577 1081 1971 19] Die polnische Regierung wird die erforderlichen Maßnahmen Urn 5. IJ? (7 R s7 n , . guay (Montevid.) 1 Goldpeso l, 29 1,231 1,229 1,231 umgehend in die Wege leiten. Verein. Staaten bon ; Amerika (New Jork) 1 Dollar 2 M486 2,490] 2,485 2, 489

8. Juni 6. Juni Geld Brief Geld Brief Sovereigns . . .... Notiz 20,8 20,46 20,3 2046 35 Franes⸗Siücks .. ür 16,iß is, 27 I6, is Is Gold⸗Dollars ... . I 1 Stüc 4,185 4,2055 4,185 4,205 Amerikanische: 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2438 2,458 2.437 2,465] 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 24438 2.458 2437 2,457] Argentinische . . . . . 1 Pap. Peso o6h8 0,678 066 068 Velgische.. 00 Belga 41,96 42,12 41,88 4204 Brasilianische . ... 1 Milreig O1II5 0,1355 0,115 GO I365 Bulgarische ..... 100 Leva ö. Tanadische . . . . . . 1 fanad. Doll, 2418 2433 2417 243 Dänische ... . .. . 100 Kronen 5518 bb, 40 565,42 5b, 64 Danziger .. ..... 100 Gulden 4666 46,83 46,566 46,8 Englische: große.. . engl. Pfund 12,8 1242 12.435 12475 E u. darunter 1 engf. Pfund iz5s jz 12455 js is Fstnische . . . . . .. 100 estn. Kr. = . Finnische . ..... 100 sinnl. di. 541 545 53 54) Französische ..... 100 rs. 16345 16,105 16295 16336 Lolländische . .... 100 Gulden 167,8 168,46 167,44 168, 12 Italienische: große . 100 Lire ö. 100 Lire u. darunt. 100 Lire . Jugoslawische .... 106 Dinar b,. 64 5,68 554 5,568 Lettlänzische .. ... 100 Jatts . . 2 Kttauischs z.. .. . I66 Litas. 41.39 4176 4147 4163 Vorwegische. .... 06 Kronen 6218 62z42 6s ani Oesterreich.: große. . 100 Schilling . 190 Schill. u. dar. 100 Schilling 2 3 Polnijchs. . ; 33. Ib Jloty * 45535 4684 4556 6 Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei . unter 500 Lei... 100 Lei 2 6. Schwedische .... IH Fronen 6379 bc 0b 6407 6433 weizer: große.. 100 Frs. 80,32 S064 8006 8038 O0 Frs. u. darunt. 100 Irs. So 37 8064 8006 803 Spanische .... 166 Peseten I g 537 353, 5 33,68 Tschechoflowakische: 000, 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen nee., oh Kr. u. darunter 100 Krgnen 10642 10465 1039 104 Fürlische ...... L frk. Pfund Es 1886 184 16 Ungarische ..... 106 Peng 5

Druck der Preußischen Druckerei⸗

Fortsetzung des Handelsteils in der Ersten Beilage

mr rere.

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil

e Und für den Verlag: . Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lan tzsch in Verlin-Lichten berg. ; und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Acht Beilagen

leinschl. Börsenbeilage

und zwei Zentralhandels registerbeilagem

t idelberg 141,00, Dtsch. Gold u. uri . dam 30220, Stockholm 70 900. Buderus 1071sa. Cement Heid . u, . Zürich 14430. Rom 3600 nom, Amster k 258 50. Disch, Lingleum 182, 5o Eßlinger Masch. Wirtschaft des Auslandes. Lee Gelee ir i delsingfors o, os, Prag 18,65. Wien 3 e r i ii bs, gn e n eh , ger arschau 84,35. . ĩ Lahmeyer —, ainkraftwerke 50, 1itgers j uer Gouverneur der Bank von Frankreich. Stockholm, 6. Juni. (D. N. B. London 2 , 3 3 2 Häffaer n fn ele i 5 Zellstbff Wah- ö Juni Sonnabend. vormittag hat unter dem (166 0. Paris zö,43 Brüssel Sög,. S a hie e e hof 145 50.

e enn, . eld Kiyse en Minifterta: niterdene rs; gehenkggen sss, Fate 16 25. Wien —=— Hamburg, 6. Juni. (D. N. B) Schlußkurse. Dresdner Vorsitz deß e, g, . * , Verordnung gebilligt wurde, 3-0, Helsingfors 8, 6o. Rom Sl, 00, Prag 16,2, Bank S6, 25. Vereinsbank ils, 5b. Lübeck Büchen 7550 Hamburg- ,, 9.0, Berlin 16125, Amcrilg Katers 1g 60 G., Hantburg-Sildamerita zo 55. Nord. Liohd auf. Grund, w von Frankreich an Stelle Oslo, S. Juni. e ö. 36 , ai i . 129 56, 16.25 G., Alsen Zement Jos H G', Dynamit Nobel —— . ö ö ö dhe ae ee nen,, , . ö 00 Stockhol n 163 85, Kopen⸗ 6 . . Holsten ˖ Brauerei 46 . e, ö, Wien . Wärschau 76.00. Neu Huinea 167, G. 00 G. 8

rery ernannt wird. ] S9, 25, Rom 32,00. Prag 16.10, Wien ——, 1 9. Fg, Amtlich. n Schillingen. ] Ta 8 neuernannte ,, . G na,, 4. Juni. (D. N. B) 1 engl. Pfund 25,31, 1 Dollar * 66 ö ,, k J . Que 65 mi. J K gen geen im Sekretariat der 5, 06, 100 Reichsmark 208,45. Prior 1X 63, 85, e, , , n=, 2 60, 165, r . es Rechtsstu ö , Fi (. se n sterr. ditanstalt⸗Wiener Bankverein ——— , eln. 3 K . ö ö London, 6. Juni. (D., N. Ba. Silber 5 e. w 31,70. Dynamit Nobel, —— ne,, Jahre 1902 bis 19063 war er mit einer 20,00, Silber fein prompt zin, Silber auf ö . Scheidemandel A. G. —— A. E. G. Union —— Brown⸗Boveri⸗ nn, bein Wrreralgonvernement von Indochina beQ 20. 00, Silber auf Lieferung fein 2ls/ s. Gold 138,9. Werke = , ,, ö. . 2 XI. Sonderau j ö . i des ine Montan 29, 00, Felten u. Guilleaums —, G

e kehr war er mehrfach Kabinettschef de ; Alpine Mo 00, Zell . w ö ö cin en fehr Den Krieg hat er Wertpapiere. Berndorf —— Prager Eisen * . läm' Sine. rn, bis Ende mitgemacht. Im Jahre 1933 wurde er t t a. M. 6. Juni. (D. N. B.) B50. Mexik. werke Steyr⸗Daimler⸗· Puch A. G. 199,00, eykam . K J , amn ned, wal gn enn we, geschlofsen. C8. 3. Sy) vrokur i Abrechnungshof. Labeyrie ist Kommandeur ö öh huantepec abg. J00,. Aschaffenburger Buntpapier m sterdam, 6. ; . prokureur bei dem 5, 75, 5 o, Tehuantep g. Too,

Ehrenlegion. a ᷣ—Vuiiu—“,e /// „„ Großh)britannien und der FSranken. . . ĩ ; ö ron cls, zufolge würde sich ein i i en Märkten in der Woche vom 2. bis 6. Juni 1936. genden, d nn ed en, asid . dich abzuwerten Echlachtvie preise an den . ,, . . Frankenmarkt nicht Durchschnittspreise für bo kg Lebendgewicht in RM. . un Grundlage für Maßnahmen hinsichtlich des Pfundes ö ö. J. J, betrachte, sondern daß dafür dann nur noch der Dollar ö. * z 8 3 * 5 5 3 . e bee Ter J Marktorte: 5 6 * 2 . 3 5 85 * 8 5 : * * 5

. J K ?: K.

J Fortsetzung des Handelsteils. . j . . ö z zr 39,9 . . 53 . . 6 ö . 36,0 ng für Kohle, Kots und Briketts im b 40,0 * e 33 . ö. 2 33,

Ru , ' gurt deen, Gestestt 23 vos Ragen.. * 6350 34.5 . Am 7. Juni 1936. Gestellt 4341 Wagen. gun; 120 40 430 420 43.0 42,0 6 43,R ö. 6 0 22 3 5 zy . ö 8.0 360 39,0 38, 38,60 . 6. . 2 ö 2

ĩ deutsche = 6. . . 330 3 . .

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für . 9 33, h 3250 —⸗

rnotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. o 37,6 o,) 41,0 42,0 Ar er he e, ; g , g, g, g, , z g t g , , g, , P , ; ; z / .

32,9 29,65 33,9 32,0 31,0 ; W 3 30 0 T, iz zt o

3 5 24,0 ö 25,0 24,0 2 , .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und q 2l,59 22,5 250 240 285,0 ö. , .

Wertpapiermãärkten. garsen K do s, a ,

ärsen: b . .

U 3,3 II, 2 - ö 67,5 71,5 70,0 70,0 71,0 75,0 0 7 . 1 eso s sg, wer ; , , g, , , , , , d, , , , , , I Juni. N. B. ö . - . - 44 .

26 1. n g sahne Berlin 6 5 . 555 51,5 610 61,9 65,6 515,609 47,6 56,65) 510 4, .

zahlt. verkehrsfrei)h 99, So G., 106 20 B. . . 2 . ö * ö * ö e. k en: . . 9 Schafe: 41 5333 443 63235 * a9, ö. 6e, 5 6. 0 ö . . . . , Zihri 17204 B., New York 5, d 2 . . * . i nnr, h 3 rn Brüssel S9, fe G., Ho, 5s B, . J Stockheim 23 G 13 Vr, Kopenhagen 11897 G. 118.43 . J

3 , . . . (. . k . .

n, 24 . y. N. B.) ö K . 415, 39,6 44,9 39,6 40,0 47,0 37,0 ö

zrivatckearing. Briefl. Auszahl. ! Amsterdam S8, Berlin ö 860 54,5 570 66,0 s, ĩ ö e rng fn n. ö drid gb . n * m nner, , . . . 5 ö . 7 266 50 33.5 333 6 . k 2 hagen 120 145, London 26,09. Madrid. 68 36, Ma ', . . 3 53109 55,9 556 5255 5559 4,0 52,5 655, ; 6 525 523

16 5: 5,28. Paris 35,39, Prag 2174. Sofia === b2 525 51,9 6 3t, . 2,0 50,6 53,0 52.9 52,0 J ö, , , , .

ahlung oder Scheck New Pork 581,16. . d 18, ö J zas8 333 56 566 533 53, ; , J w . ö. 159 506. Stockholnt Sab, 0. Wien . . Noten 453, 00, Zahl 1936 4

e. i Co, Warschau 50. ö ; ee ,. 6 K N. B.) hanf in Peng. ] Wien Reichsdurchschnittspreise der Mai ; ö.

5 a,. Zürich 111223, Belgrad 7,85. . Märkte 3 18 33. . .

S0, 454, Berlin 136,20, Zürich ; . I5ᷓ.

Tond on, 8. Fun (D. N. G.). New York 500g. Paris ö,„z4. AÄmsterdam jö9. 5g, Brüsse z. 54. Italien Sz 68. Berlin 5. 39,5 39565 39,5 333 1239, Schweiz 15 47, Spanien 36,623, Lissabon 1191 / , Kopen Ochsen, vollfleischige () ..... 15 39, 365 363 355 baten ä, Wien. 9s, sec, Istankiri. Seb, go, Warschan Z6 js, ien bcks ald ; :::: :::: 1 63 6 835 di. r,, 6 ugs, Paris 20 363 Kälber, mittiere co). * J ö. ö di di 51,8

Zürich, 8. Juni. (8, kin e, Nailand 24. 35 Schweine, 100—- 120 kg ((). . London 1544 Nem York z0ss / 3. Brüssel 2 321, Mailand 2435 . . k Madrid 46 26. Berlin 124.50. Wien (Noten) S6, 66. Istanbul Bezeichnung der Schlachtwerttlosen siehe Monatsübersicht in Rr. 10 vom 9. Mai 1636. ) 61438 ö ö. 245,00. Statistisches Reichsamt. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New . . port ? 6 . Pe is 2g. zo, Antwerpen 75, 55, Berlin, den 6. Juni 1936. 9 9 8 Sffentlicher Anzeiger. ö. 26 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. ; 1. Untersuchungz . und Strafsachen. 3. Deutsche g lere ef iiur. X Zwangẽdersteigerungen. 16. Gesellschaften m. b. D. 3. Aufgebote 1 11. Genossenschaften, ]; , 12. Unfall ˖ r Perlusi und, Bun J 13. Ban kausweise, 8. Auslofung ulm, von Wertpapieren. iĩ4. Berschiedene Bekanntmachungen. 7. Attiengesellschaften, n 1

1. Untersuchungs⸗

und Str fsachen k Schymanietz, geb. .. n. Dr. Donner Stadtteil Halbendorf), vertreten . . lõõd a g 15564 Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Piechotta in Oppeln, tragt, die verschollene, am 26. 9965

In der Strafsache gegen: 1 den Kauf⸗ mann Shyaya Stanislaus Chmilnicki, den Kaufmann Leon Leybus Chmil⸗ nicki, 3, den Heinrich Chmilnieki, 4. den Abraham CEhmilnieki, sämtlich aus Stettin, wegen , und ah i e tsv ral ist die durch Beschlüsse vom 18. und 25. April 1656 12 68. 1251 und 1311.36 angeordnete , des Ver⸗ mögens der Beschuldigten und der Agrosemen G. m. b. S. (als Ganzen) durch Beschluß des Amtsgerichts Steltin

vom Bezirksamt

zurück.

vom 28. Mai 1936 ö. Gs. 1564/36 wieder aufgehoben worden. Stettin, den 3. Juni 1936.

Den von mir in Nr. 301 des Deut⸗ schen e , nn. . 35 öffentlichten Wider ,, Polizeidirektion Karlsruhe am 7. August 1922 2 nen Einbürgerung des Karl Johann Furrer, geb. am 16. November 1885 in Karlsruhe - Rüppurr, und seiner Ehe⸗ frau und 6 Kindern nehme ich hiermit

Karlsruhe, den 28. Mai 1936. Der Minister des Innern.

i556 n

3. Aufgebote.

15566 Aufgebot. ö ; 236 Antrag der Witwe Franziska

soll der eingetragene Eigentümer des zu rꝛundf c Blatt Nr. 68 Halbendorf, schwester Johann Neuwiem, mit seinem Rechte ausgeschlossen werden. An alle Per⸗ sonnen ergeht die Aufforderung, ihre Ansprüche 6 zu dem auf den 4. August 1936, vormittags 109 uhr, e,, . Zimmer 4a, festgesetzten

ann

Oppeln, den 2. Juni 1935. * Das Amtsgericht.

Der Werkhelfer Stto Stock in Vönigs⸗ berg i. Pr., Korinthendamm 12, ver= treten durch' Rechtsanwälte Emicke und

Kneiphöfsche Langgasse 18, hat bean—

önigsberg i. Pr. geborene Kranken⸗ Ella Aronsohn, die vor ihrer 1907 erfolgten inen, Stoc hieß, zuletzt r el in Charlottenburg, J r bei Aronsohn, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge= fordert, sich spätestens in dem auf den 8. Januar 1937, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Amts⸗

Aufgebotstermin anzumelden, Bei Nicht⸗ , werden sie mit ihren Rech⸗ . ten ee T n ser werden. gerichtsplatz,

Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ ih die k erfolgen wird.

An alle, welche Auskunft über Leben . Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die n n, im . ericht Anzeige zu mo ; ö c dnn Ta erdlier se. 29. 5. 1936. Amtsgericht. 37. F. 91. 35.

Aufgebot.

in Königsberg i. Pr.,

9. 1891

Aufforderung, Aufgebotstermine dem

15569 een, n.

rau Franziska er geb. a n W 57, Großgörschenstr. 10,

beantragt, t t t ga 1874 in Hinterberge bei Rüdersdorf bei Berlin geborenen Otto Paul Richard Esche, im Wege des Aufgebotsverfahrens für tot klären.

Martha Margarethe

Neue Kantstr. 25

Zim. 113, anberaumten

der Lehre. In den Jahren 1890 oder

Bödeker geb. Esche

ihren Bruder, den am

zu er⸗ Esche hatte seinen letzten in⸗ ländischen Wohnsitz in Mittweida. dier war er zuletzt bei einem Uhrmacher in