1936 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 8. Juni 1936. S. 4

15543 Mittel deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa. Gesamtkiündigung der Teilschuldverschreibungsanleihe über urspriünglich RM 25 000 0090, von 1927. Auf Grund des § 6 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiermit die gesamten noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer oben⸗ bezeichneten Anleihe zur Rückzahlung zum 2. Januar 1937. ; Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102295, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Riesa und bei folgenden Stellen: Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Deutsiche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellscha ft, Bankhaus Sal. Cie., Bankhaus J. H. Stein in Berlin, Breslau, Dresden, Düßeldorf, Essen, Frankfurt a. M., Köln und Leipzig. Riesa, im Juni 1936. Mittel deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Böhringer. Möller.

Oppenheim jr.

15541 Umtauschangebot und Zeichnungsaufforderung für nom. RM 22 4090 00900, 5 Yige

Teilschuldverschreibungen der Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa.

Die Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft, Riesa, hat gemäß § 6 der Anleihebedingungen ihre sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗— schreibungen der 6 igen (früher 7 75⸗ igen) Hypothekaranleihe von 1927 zur Rückzahlung zum 2. Januar 1937 ge⸗ kündigt. Den Inhabern wird der Um— tausch ihrer Stücke in 5 ige Teil⸗ schuldverschreibungen einer neuen Anleihe von 1936 zu den weiter unten stehenden Bedingungen angeboten, die wie folat ausgestattet ist:

Die Stücke, deren Einführung an der Berliner Börse in Aussicht genommen ist, lauten auf den Namen der Dresdner Bank oder deren Order und werden in Abschnitten zu RM 1000 und RM 500, ausgegeben.

Die Anleihe ist mit 5 3, jährlich ver⸗ zinslich; die Zinsen sind halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres zahlbar. Zinsscheine werden für 19 Jahre ausgegeben. Der Zins⸗ lauf beginnt am 1. Juli 1936, so daß der erste Zinsschein am 2. Januar 1937 fällig ist.

Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung in 20 gleichmäßigen, erst— malig am 2. Januar 1942 fälligen Raten unter Hinzurechnung der er— sparten Zinsen, und zwar zu 100 35. An Stelle der Auslosung ist auch ganz oder teilweise freihändiger Rückkauf am Markt gestattet. Verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung der Anleihe sind vom 2. Fanuar 1912 ab zulässig.

Die Anleihe wird sichergestellt durch Eintragung einer Höchstbetrags-Siche— rungshypothek von RM 22 460 000, auf den gesamten Werksbesitz und Berg— werkseigentum der Mitteldeutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft.

Im übrigen verweisen wir wegen der Einzelheiten auf die ausführ— lichen Umtausch⸗ und Zeichnungs⸗ aufforderungen, die bei den unter⸗ ,. Bankfirmen erhältlich ind.

Hiermit werden vorstehende nom. RM 22400 000, 5 Hige hypo⸗ thekarisch sichergestellte Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1936 der Mitteldeutsche Stahlwerke Ak⸗ tiengesellschaft, Riesa,

a) zum Umtausch gegen 6 2ige (früher 7 Vige) Teilschuldverschreibungen von 1927 der Mitteldeutsche Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft, und zwar namens der Gesellschaft,

b) zur Zeichnung gegen Barzahlung

aufgelegt. a) Umtausch:

1. Die Anmeldung zum Umtausch hat vom S. Juni bis spätestens 20. Juni L936 einschließlich bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Bankinstitute wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden am zuständigen Schalter zu erfolgen. Gleich— zeltig sind die Teilschuldverschreibungen von 1927 mit Zinsscheinen per 1. Juli 1937 u. ff. arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Zins— scheine per 1. Juli 1936 und 2. Ja⸗ nuar 1937 verbleiben den Einreichern und werden bei Fälligkeit eingelöst.

2. Die Umtauschenden erhalten gegen Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1927 den gleichen Nenn— betrag in Stücken der neuen Anleihe mit Zinsscheinen per 1. Juli 1937 u. ff. und eine Umtauschvergütung von 3 M abzüglich Börsenumsatzsteuer

in bar. b) Zeichnung:

1. Die Zeichnungsanmeldungen können ebenfalls bei den obengenannten Stellen vom S. Juni bis spätestens 20. Juni 1936 einschließlich erfolgen.

2, Der Zeichnungskurs für die 5 3. Teilschuldverschreibungen von 1938 die

un ff. versehen sind, beträgt 99 * zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer.

5. Die Bezahlung der zugeteilten Be⸗ träge hat am 30. Juni 1936 bei der⸗ jenigen Stelle zu erfolgen, bei welcher die Zeichnung bewirkt worden ist.

Die im Umtausch gegen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1927 angeforderten 5 „igen Teilschuldverschreibungen von 1936 gelten als voll zugeteilt. Bei Zeichnungen bleibt die Höhe der Zu⸗ teilung vorbehalten. ;

Anmeldungen auf bestimmte. Ab⸗ schnitte können nur insoweit berück⸗ sichtigt werden, als dies nach dem Er⸗ messen der Zeichnungsstellen mit den Interessen der anderen Abnehmer ver⸗ einbar ist.

Die Einreicher und die Zeichner er⸗ halten nach erfolgter Zuteilung auf Antrag nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen, gegen deren Rückgabe zu gegebener Zeit die endgültigen Stücke 9 den Ausstellern der Quittungen er⸗ hoben werden können. Eine Provision wird von den Stellen nicht berechnet. Berlin, Köln, Leipzig, 7. Juni 1936.

Dresdner Bank. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

Delbrück Schickler C Co. Hardy C Co. G. m. b. H. Sal. Oppenheim jr. C Cie.

Reich s ⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft. J. H. Stein.

15792 Papier- und Tapetenfabrik

Bammental Aktiengesellschaft,

Bammental (Baden).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 30. Juni 1936, nach⸗

mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Papier⸗ und Tapetenfabrik

Bammental A.-G. in Bammental statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933/34.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat. 4. des

Wahl 1934/35. 5. Aufsichtsratswahl. In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, d. i. bis zum 26. Juni 1936, bei folgenden Stellen hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung be⸗ lassen: in Bammental: bei der Gesellschaft, in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft ö Filiale Mannheim, in Heidelberg: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Heidelberg. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Bammental, den 6. Juni 1936. Der Vorstand. B. Leicher.

Bilanzprüfers für

15793) Papier- und Tapetenfabrik

Bammental Aktiengesellschaft,

Bammental (( Baden).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am 39. Juni 1936, nach⸗

mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Papier⸗ und Tapetenfabrik

Bammental A.-G. in Bammental statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.

Entlastung von Borstand und Auf⸗ sichts rat.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung von 5 2A der Satzung Geschäfts jahr).

Wahl des 1935/36.

In der

Bilanzprüfers für In. Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, d. i. bis ö. 2tz. Juni 1936, bei folgenden Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung be— lassen: in Bammental: bei der Gesellschaft, in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, in Heidelberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Heidelberg. auch bei

Die Hinterlegung kann Bammental, den 6. Juni 1936.

15630 „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellscha ft, Hamburg.

Einladung zur 50sten ordentlichen Generalversammlung der „Globus“ Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, am Freitag, den 26. Juni 1936, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft. Hamburg, „Globushof“, Trostbrücke 2.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichtes des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen sowie Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Feststellung der Vergütung an den

Aufsichtsrat für 1936.

4. Aufsichtsratswahlen.

Der Rechnungsabschluß wird vom 10. Juni d. J. an in unserer Hauptkasse zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Der Aufsichtsrat. John T. Eßberger, Vorsitzender.

15558 Schlesische Zell wolle Aktienge sellschaft, Hirschberg, Riesengebirge.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 26. Juni 1936, mittags 11 Uhr, in Berlin. Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1935 und des Jahres⸗ abschlusses per 31. 12. 1935.

Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über den Verlust.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Satzungsänderungen:

Aa) Gemäß 8 2 des Reichsbürger⸗ gesetzes vom 15. September 1935 ist in 5 10 Abs.? des Gesellschaftsver⸗ trages das Wort „Staatsbürger“ durch „Reichsbürger“ zu ersetzen.

b) Dem § 10 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist folgender Satz an⸗ zufügen: ö

„Darüber hinaus hat, sofern der Wirtschaftsbeauftragte es wünscht, die Wahl eines weiteren Aufsichtsrats—⸗ mitgliedes nach seinem Vorschlag zu erfolgen.“

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach 5 17 der Satzung

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im

Aktienbuch der er, als Aktionär

eingetragen sind und ihre Aktien bis

spätestens am 23. Juni 1936 bei unserer Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hirschbera, Hirschberg, bei der Dresdner Bank Filiale Hirsch⸗ berg, Hirschberg, oder mit deren Zu⸗ stimmung an einer dritten Stelle wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben beziehungsweise bis zu diesem

Tage eine Bescheinigung über die bei

einem Notar bewirkte Hinterlegung der

Aktien einreichen.

Hirschberg, Riesengebirge, 4. 6. 1936.

Schlesische Zellwolle Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

15553 Heinrich Thiele Aktiengesellschaft,

Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1936, mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden⸗-A., König⸗ Johann⸗Straße Nr. 3, stattfindenden 64. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Ver⸗ wendung des Gewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die sich an der Gene— ralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs— mäßigen Hinterlegungsschein (5 9 der Statuten) spätestens am 23. Juni 1936 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in Dresden bei folgenden er ng s Ilsch

Ge sellschaftskasse, Böhmische

Straße 10, . 2. Sächsische Staatsbank Dresden,

Dres den⸗2., Seestraße 18,

3. Dresdner Bank, Dres ven- A.,

König⸗Johann⸗-Straße 3,

4. Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G., Dresden⸗2., Ringstraße 590 (nur für Mitglieder des Giro-Effekten— Depots) zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belaffen. Druckexemplare des Geschäftsberichtes nebst Rechnungsbeschlüssen liegen vom 13. Juni 1936 ab an den oben ange⸗ gebenen Hinterlegungsstellen zur Emp⸗ fangnahme bereit. Dresden, den 4. Juni i1gz36.

Der Vorstand.

3.

15548 Gemäß §S§8 8 und 10 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juli 1936, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig in Leipzig stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Jahres- sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung . das Ge⸗ r hn 1935 und Beschluß⸗ assung über deren Genehmigung. Entlastung der Gesellschaftsorgane. Aufsichtsratswahl. 6 des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die bis zum 29. Juni 1936 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig in Leip⸗ zig, bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig in Leipzig Aktien oder die darüber lautenden , einer Effektengirobank hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegun Aktien bei einem Notar ist die nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift une tem einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Leipzig, den 3. Juni 1936.

Wezel C Naumann

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Albert Rössing.

2. 3. 4.

der

Dr.

15610 J. 5. Bruns Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft, Eisenach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. Juni 1936 um 16 Uhr in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Erich Wernick, Eisenach, Johannisstr. g, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1935.

„Genehmigung des Geschäftsberich⸗ tes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935. Be⸗ Hhluß a ssu g über die Verwen⸗ ö. des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Aufsichts ratswahlen.

Aenderung des 5 21 des Gesell⸗ schaftsstatutes, betr. Bezüge des Aufsichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 25. Juni 1936 bei Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be—⸗ scheinigung ihrer Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und im n rm von Bescheinigungen hierüber sind der Vorstand, die Dresdner Bank A. G. Filiale Eisenach, sowie diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als ge⸗ eignet anerkannt werden, zuständig.

Eisenach, den 6. Juni 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Fiesinger.

15322 All gemeine Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft. Bekanntmachung.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Sonnabend,

den 27. Juni 1936, 11 uhr vor⸗ mittags, im e , . der Dresd⸗ ner Bank, Abteilung Waisenhausstraße,

Dresden-A., Waisenhausstraße 20/22.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und , m per 31. Dezember 9g35.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des

,

Aufsichtsratswahlen.

Beschlußfassung über die Auflösung der nl h und Liquidation unter Verwertung des Gesellschafts—⸗ vermögens gr § 303 H.⸗G.-⸗B.

Stimmberechti t sind jene Aktionäre,

welche ihre Aktien, bis spätestens

24. Juni 1936 bei der Geselsschaft

in Dresden oder der Dresdner Bank

in Dresden und Bersin oder dem

Bankhaus Gebr. Arnhold in Dres⸗

den und Berlin oder einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

Dresden, den 4. Juni 1936.

Allgemeine

Treuhand⸗Akttien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

mit Zinsscheinen per 2. Januar 1937

einem Notar erfolgen. Der Vorstand. B. Leich er.

Fritz Thiele.

eschei⸗

15791

Die S3. ordentliche sammlung findet

Anmeldungen ab 1114

und der ö Jahres 1935. . Entlastung

3.

4. Beschlußfassung üb und Liquidation der 5. Verschiedenes.

Hinterlegungsscheine bis

Vereinsbank Abt. Zwickauer Stadtbank Sächsischen Staatsban mer z⸗ Dresdner Bank,

Zwickau, bis nach de

Der Vorstand.

Mont 28. Juni 1936, mittags T.

Genehmigung der Jahresre

ge n f e hn sichts und Verwaltungsrats. Wahl des Bilanzprüfers Stellvertreters für 1936.

25. Juni 1936 bei der oder bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

und Privatbank

Zwickau⸗Oberhohnd Dil e Geer

Generalbe⸗ den

im Sächsischen Steinkohlen Sun! m. b. S. Ziickau, ö 5ym

. . Vorlegung des eschäftsheri 5 Jahresrechnung icht

del

6

und eine

er Auflös Hesel hm

„Aktionäre, die ihr Stimmrecht au üben wollen, müssen ihre Attien ode

einschließli rh , Deutschen

bei der

der Aden, der

A.⸗G., d oder der sämtlich in r Generalver.

sammlung hinterlegen und vor Beginn

derselben die Hinterlegung nachwessen. Zwickau, Sa., den 8. Juni 1936.

G. Altschul.

15454 Deutsche

nerstag, dem 2. Juli mittags 3,15 Uhr, in schäftsräumen in Berlin richstr. 1012,

gung der und Verlustrechnung schäftsjahr 1935.

Aufsichtsrats.

; 4 eines Stellvertreters schäftsjahr 1936.

5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung tei das Stimmrecht ausüben

bei einem Notar erfolgte legung ist der Gesellsch Berlin, den 5. Funi

Robert Liedemit,

m,

Gaststätten⸗Aktiengesellschaft. eneralversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionär unserer Gesellschaft zu der am Don

1936, nach unseren Ge— NW 7, Friez

stattfindenden ordem— lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts fit das Geschäftsjahr 1935. ; De chli fa hen über die Genehmi— ilanz und der Gewinn,

für das Ge—⸗

Kennen des Vorstandes und de l des Wirtschaftsprüfers md

für das Ge

welche an der lnehmen und wollen, haben

ihre Aktien mindestens zwei Werl⸗ tage vor der Generalversammlunz (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstas nicht mitgerechnet), d. i. der 29. Jun 1936, bei der Gesellschaftskasse odet bei einem Notar zu hinterlegen, Die

Aktienhinter⸗

aft bis zum 29. Juni 1936 nachzuweisen.

1936.

Der Aussichtsrat.

Vorsitzender.

15453 Berlin.

tiengesellschaft zu Berlin durch zu der

im Geschäftsgebäude d

eingeladen.

des Jahresabschlusses Beschlußfassung über abschluß.

2. Gewinnverwendung.

Aufsichts rats. Geschäftsjahr 1936.

sammlung

Reichstagufer 10, der Deutschen Bank

lau, Disseldorf,

der ma Simon Essen,

der Firma Hamburg., dem Bankhause

Düssel dorf,

Simon

A.⸗G., Berlin,

dem Bankhause Breslau,

sie Mitglieder

Effektengirobank sind, ihrer Effektengiroban bis zur Beendigung der sammlung hinterlegt habe Im Falle der Hinterle tien bei einem Notar ist gung des Notars über Hinterlegung in Urschrift schrift spätestens einen T

lauf der Hinterlegungsfrist bei

sellschaft einzureichen. Berlin,

Artur Theermann. Kurt Schneider. Erich Bürger. 3

Schlieper.

am Diensta 30. Juni 1936, vormittags

sen Notar oder, so einem deutsch einer deutschen

Kali⸗Chemie Attiengesellschaft, Die Aktionäre der Kali⸗Chemie Al=

werden hier⸗

1 i.

er Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergeben Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

für 19335 und den Jahres⸗

3. Entlastung des Vorstandes und del 4. Wahl des Bilanzprüfers für dat

Zur Teilnahme an der Genergler. sind nur diejenigen Altio⸗ näre berechtigt, welche spätestens an 26. Juni 1536 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Verwaltung in Berlin

V7, und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin, sowit

ihren Niederlassungen in Bres—

Essen,

6 Hannover und Köln, ir

Ham⸗ Hirschland, Hirschland,

B. Simons Co, der Commerz. und Privat- Baut

erlin der Dresdner , Heiinann,

J soweil

bei .

Generalver ·

ming der Al ie Bescheini⸗ die erfolgt oder in

Ab⸗ . 3. Ge⸗

den 4. Juni 1936. . Der Vorsitzende des Aufsichtorats:

3Sweite Beilage

Berlin, Montag, den 8. Juni

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1936

V.

Nr. 130

J. Aktien⸗ gesellschaften.

ke, ralversammlung des Lauchaer bern, Attiengesellschaft, guncha (Unstrut), am 28. Juni 1936, nachmittags 3 Uhr, in Müllers Gast⸗

nir shaft Tagesordnung:

1. Rechnungsbericht für das Jahr 35. .

ꝛ. e ü astung des Vorstandes und Aufsichts rates. ; ]

3 Verteilung des Reingewinnes.

Vahlen zum Aufsichtsrat.

5 Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes. ;

Der Vorstand. Chrzanowsti. Rud. Kannis. Damm.

a 2 ᷣ¶¶Cy—

13178]. .

lig gn gesellschaft fur Gesch fta

hausbau, Leipzig.

gilanz für den 31. Dezember 1935.

r Aktiven.

Grundstücke:

tharinenstraße 7 . 1 135 ogo, =

4 800, Fs

Abschr. . 1130290 instraße nn 1299 520, Abschr. . 2 260, Narkt I. DV Ssd.-—= Abschreibung 600 Dittrichring 13 20 170, Abschreibung 1 970 Mozartstraße 25 142 550, Abschreibung 950, Umbauamortisationskto. 15 07, 36 Abschreibung 5 202.45

1297 260

681 o80 727 200 141 600

10 404

Umlaufs vermögen: Wertpapiere 165 066,27 Debitoren. 4 362, 80 Kassebestand und Post⸗ scheckzuthaben 4 859, 11 Bankguthaben 13 209,

Verlust und Gewinn: Verlustvortrag aus 1934 gs 596, 8 Reingewinn 1935 j

37 497

22, 1 96 n I Jos

Passiven. Aktienkapital Grundschuldenausgleichs⸗

konto .. 3 336 567,50 Wertminde⸗ rung

Hhpotheken

Kreditoren

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

105 000

3 325 987

651 442 40 018

1458 4 123 906

die Zeit vom 1. Januar bis 3 zember 1935.

ds? S5] ß

50 50

62 30 Verlust⸗ und n, d, , 3

Den

t

Soll. Verlustvortrag. Allgemeine Unkosten Steuern . Zinsen Kurs verlust auf Wertpapiere Abschreibun gen auf;

Anlagen .. 16 580, Umbauamorti⸗ sationskto. 5 202, 45

Eonstige Abschre bungen.

. Ueberschüsse auf Grunb⸗ stücsertrags konten: Katharinenstraße 17 ö. 8552965 Hainstr. 16.18 10 658, 28 VUarkt 11 . 15 256, 03 Dittrichring 13 29 544, 70 Mozartstr. V3 143,81 BDuchgewinn vid Ver minderung der Grund⸗ schulden

61 132

10 580

Verlust vortrag a.

ö 98 596, 98 Reingewinn 1935

35... 22, i] 98 574

170 287

Attien geselischaft für Gesch äfts⸗ hausbau. Leopold. Dr. Bachl.

Nach meiner Grund d

lr ge el schajt für

prechen abschluß en gesetzlichen Vorschriften. eib zig, den 4. März 1936. ichard Fischer, Wirtschaftsprüfer.

Anlage vermögen:

686 R

dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf er Bücher und Schriften der in Geschäftshausbau Undeißig sowie der vom Porstand erteil= n Auftlärungen und Nachweise ent⸗ die Buchführung, der Jahres⸗ und der Geschäftsbericht für 1935

15796 Mittellandkanal⸗Hafen Magdeburg Aktiengesellschaft.

Einladung zur 7. ordentlichen

Generalversammlung am Freitag,

den 26. Juni 1936, 10 uhr in

Magdeburg, Altstädter Rathaus

(Dezernenten Sitzungszimmer).

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935. ;

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der an nuf,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts jahres.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung. —;

6. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗

schäftsjahr 1936. .

7. Wahl zum Aussichtsrat.

Magdeburg, den 8. Juni 1936.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

(Unterschrift), Oberbürgermeister.

ür r ——

Bayerische Wohnstätten Aktien⸗

gesellsch aft i. L., München, Ja gdstr. S

Liquidations bilanz per 7. Zuni 1935.

Attiva. Rückständ. Einlagen auf Aktienkapital einschl. Agio und Zinsen ... Anlagevermögen: Grundstück ohne Bau

. 318 313, 565 Gebäude . 1 567 292,07 Inventar. 30 869,77 Umlaufvermögen: Effekten Debitoren Verlustrechnung:

Verlustvortrag 1634 ... 296 564, 30

Verlust bis 7.6. 1935

14515.

RM

1916 476

8 . 3

329 414 2 280 674

32 so, 35

65 14

Passiv a.

Aktienkapital! ..... Abwicklungsreserve ... Delkredere und Rückstellun⸗

1623 68 z 293 Jos S

250 000 15 000

98 286

Passivhyp. Kreditoren 1917387 2 280 674

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

19 245

1199 38 828 39 641 . 6421

106 336

14

Ausgaben. Löhne und Gehälter Zwangsverwaltung Soz.⸗Versicherungen . Rückstellungen Zinsen Verwaltungs kosten

der

Einnahmen.

Erlös aus Mieten, Bedie⸗ nung, Heizung.... Verlust

72 476 32 860

105 336 München, den J. Juni 1935.

14516].

Bayerische Wo hnstätten Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

isoss]

Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart. Die am 1. Juli 1936 fällig werden⸗ den Halbjahreszinsscheine zu unseren 4M und Rigen Goldhypotheken⸗ pfandbriefen werden vom Verfalltag ab mit 2,25 Reichsmark, bzw. 2,75 Reichs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

8

92

22

Aktiv a. RM 89 Rückst. Einlagen a. Aktien⸗ 35 554

kapital

Grundstück ohne Bau

311 947, 28 Gebäude . 1 546 582,ů31 Inventar. 23 579, 76

Umlaufvermögen: Effekten Gew. u. Verlustrechnung: Verlust vortrag

1934 ... 296 554,30 Verlust 1935. 54 350,47

1882109

Passiva. Aktienkapital... Abwicklungsreserve Delkrederefondsẽ . Verbindlichkeiten: Passivhypo⸗ theken . 1 623 678,36 Kreditoren 319 065,065

2 268 569

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

33

wert eingelößst.

mark für je 100 GM Pfandbriefnenn⸗ Stuttgart, 8. Juni 1936.

15795 Eisenbahn⸗

Die Aktionäre werden hiermit zu der am

laden.

stand und Aussichtsrat. 3. Wahl eines

Geschäftsjahr 1936/37. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes.

tendepots), Gesellschaft, Berlin,

Commer z⸗ A.⸗G., Berlin.

14540].

Verkehr smittel⸗Aktiengesellscha ft.

unserer e, chaft

1936 um 11 Uhr in unseren Geschäfts⸗

räumen, Berlin W 35, Viktoriastraße

Nr. 26 a, abzuhaltenden 36. ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

Tagesordnung:

I. Erstattung des Geschäftsberichts und Gren r fen über die zum 31. 3. 1936 aufgestellte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.

8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

ilanzprüfers für das

Die Aktienhinterlegung hat bis spä⸗

testens zum 26. Juni a. o. während

der üblichen Geschäftsstunden bei nach⸗

stehenden Stellen zu erfolgen:

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffek⸗

Deutsche Bank und Disconto⸗ und Privat⸗ Bank

Berlin, den 5. Juni 19365. Der Aufssichtsrat. Böger.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

uni

Vermögen. Anlagevermögen Bahnanlagen: n Bahnbetriebsgrundstücke

einschl. der Gleisan⸗

lagen, der Streckenaus-⸗ rüstung und der Be⸗ triebs gebäude 3 760 000, - Gebäude, die

ausschl. Ver⸗

waltungs⸗

zwecken oder

Werks woh⸗

nungs⸗

zwecken

dienen Betriebs mit⸗

tel (Fahr⸗

zeuge) Geräte und

Werkstatts⸗

maschinen Sonstige

Grundstücke

und Ge⸗

bäude

Umlaufs vermögen: Stoff vorräte (Betriebs⸗ Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe) 97 068, 57 Wertpapiere. 28 024,22 Der Gesellschaft zustehende Hypotheken Forderungen a. Grund von . ‚.

ostscheckgut⸗ haben. .. 834,20 Bankguthaben 277 997,38 Sonstige Forde⸗ rungen: Vor⸗

schüsse ..

zõo ooo, Jõo ooo, -

27 186,49

J

5 os, 63

2 80 O00, 1

RM *

436 1384

Verpflichtungen. Grundkapital .. Erneuerungsstock ... Spe zialreservestock. ...

Sonstige Reservestocks und Rückstellungen: me fn n nn,

Rückstellung aus der Umlage⸗ nachforderung der Pensions⸗ lasse ... 60 000, Verbindlichkeiten: Auf Grund von Leistungen

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten: Kleiderkasse . . 1 346,21 Pflasterkosten . 9 060,66 Verschiedenes

oz, 99

Ausgaben. Abschreibungen Delkrederefonds Verwaltungskosten .... Verl. d. Zwangs verwaltg. .

Einnahmen.

Berlust bz

(noch nicht

abgerechnete

Posten) . . 9 564,02 Sterbekasse . 145,47

Reingewinn aus 1955... 68 440,03 Vortrag aus

1934... 7605,49

5 436 138

Gesetzlicher Reservestock =

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

5 000 600 239 872 33 000 4010

I6z og 52

Der r n, der Bentheimer

RM

Aufwendungen. *

Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus- l schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben 28 039, 45 Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke... 57 137,99 Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände . für Beschaffung er Betriebsstoffe.. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter .. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben ..

360 679

80 294 109 860 od 775 Abschreibungen auf Bilanz- posten (Sonstige Grund⸗ stücke u. Gebäude) ä) J.. Ausgabe Kraftfahrzeugver⸗ kehr . Andere Abschreibungen . ,, . Zuweisungen an den: Erneuerungsstock

117 817,97 Gesetzlichen Reservestock Betriebsgewinn: in 1935 . Vortrag aus 1934 ..

4010, 121 827

68 440, oz

76 045 5 1152 260

7 6zos/ 490

Ertrãge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 173 938,3

Aus dem Güterver⸗ lehr. . 712 190, 85 Sonstige Ein⸗ nahmen 93 466,65 Einnahmen aus dem Kraft⸗ fahrzeugverkehr ... Erträge aus dem Betriebe fremder Bahnen... Nicht abzuführende Beför⸗ derungssteuer Gewinnvortrag aus dem ö

1039596

34 047 9 705 61 304

20s 1152 260

Bentheim, den 7. Mai 1936.

Direktion der Bentheimer Eisenbahn⸗Attien gesellsch aft. Oppermann. O. Müller. Der Aussichtsrat stimmt dem vor— stehenden Jahresbericht des Vorstandes in allen Teilen zu. Der Jahresabschluß und Geschäftsbericht nebst Betriebsrechnung mit allen beigefügten Nebenrechnungen sind gemäß Artikel 4 der 2. Durchfüh⸗ rungsverordnung zur Aktienrechtsverord⸗ nung vom 20. Dezember 1932 durch den Beauftragten des Herrn Reichsbevollmäch⸗ tigten für Bahnaufsicht in Münster i. W. geprüft worden. Nach dem uns vorliegenden Prüfungs⸗ bericht, dem wir zustimmen, sind Bean⸗ standungen nicht erhoben worden. Die aus dem Aufsichtsrat bestellten Revisoren haben auch ihrerseits den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht geprüft und keinen Anlaß zu Beanstandungen ge⸗

funden. Bentheim, den 20. Mai 1936.

Eisenbahn⸗Aktien gesellsch aft. Dr. Stüler, stellv. Vorsitzender. ß 14468 Ostpommersche Zuckerwarenfabrik Aktiengesellschaft. Wir laden unsere Aktionäre am 30. Juni 1936 um 19 Uhr zur or⸗ dentlichen Generalversammlung in unsere Geschäftsräume ein. 3 , ,,,. 1. , . des Geschäftsberichtes nebst ilanz. 2. uch tung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 3. Verwertung des Reingewinnes. 4. Aenderung des Firmennamens. ur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien bei der Kreis⸗ sparkasse in Stolp oder bei einem deutschen Notar bis einschließlich 28. Inni 1936 hinterlegt. Stolp i. Bomm., den 2. Mai 1936.

Ilõb 38] Rheinische Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft i. L., Mannheim. Einladung zu der am Montag, den 6. Juli 1936, um 11 Uhr im Ge— schäftszimmer des Notariats 1, Mann- heim, stattfindenden Generalversamm⸗ ung. Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗— i n für das Geschäftsjahr

35

Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung der Verwaltungsorgane. Die Aktien sind gemäß 5 14 Abs. 2

des Gesellschaftsvertrages zwecks Aus- übung der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ senischaft, bei 2. Juli d. J. zu hinterlegen.

des Stimmrechts entweder bei

oder am

Filiale Mannheim, einem Notar spätestens Mannheim, den 5. Juni 1936. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Oscar Bühring.

15051] Ippen⸗Linie Reederei Attien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom

1. 1. 1935 bis 31. 12. 19335. RM

*

Aktiv a. Anlagevermögen: Schiffspark am 1. 1. 1935. 150 00ο, - Zugang .. Abgang .. Ti dd -= Abschreibung 104 000, Büroinventar am l. 1. 1935... 700, Zugang... 288, 52 Abgang. —— ss 7 Abschreibung . 986,52 Kaischuppen . 16 000, Abschreibung 8 000, Umlaufvermögen: Mate rialbe stände 2 977,77 Forderungen a. Lieferungen u. Leistungen 43 795,53 Sonstige For⸗ derungen 9972,13 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 4 178,66 Andere Bank⸗ guthaben 4711,39 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust 1935 .. 403, 15 Verlustvortrag aus 1934

Bilanzverlust ..

675,

1078

155 577 Passiva. J Altienkapitaaᷣ Verbindlichkeiten: Hypotheken . 12 812,50 Verbindlichkeiten aus Lie ferun⸗ gen u. Lei⸗ stungen .. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten

100 000

41 188,24

55 577 43

l56 577 43 Hamburg, den 31. Dezember 1935, 25. Mai 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 1. 1935 bis 31. 12. 1935.

Verlu t. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen.

1576,89

10 2948 Gewinn. ö Rohertrag nach Abzug der Aufwendung. f. Schiffs⸗, Hafen⸗ u. Ladungskosten sowie Kosten der Repara⸗ turen, Versicherung und Munrnstung Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.... Verlustvortrag aus 1954 ... 6756, Verlust 1935 9034156

Bilanzverlust .....

115 817 41 326

141 072

107815

299 294 88

Hamburg, den 31. Dezember 1935, 25. Mai 1936.

Ippen⸗Linie Reederei Attien⸗Gesellschaft, SHamburg. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf= klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor-

schriften. amburg, den 14. Mai 1936.

S 136 38 T

n

G. Bergmann, Wirtschaftsprüfer.