Vierte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 181 vom §9. Juni 1936. S. 2
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewerkschaft Zeche Heinrich, 15951 Essen⸗Kupferdreh.
Wir beehren uns, unsere Gewerken zu der am Mittwoch, dem 24. Juni 1936, nachm. 5 Uhr, auf der neuen Schachtanlage „Theodor“ in Altendorf Ruhr stattfindenden Gewerkenver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjabr 1935. 2. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. 3. Wahl der Rechnungsprüfer 1936. Gewerkschaft Zeche Heinrich. Der Grubenworstand. Dr. Th. Mauritz. Dr. Alfred Haniel. Berghauptmann a. D. Liebrecht. Dr. C. Wuppermann. Dr. Job. W. Welker.
für
14811.
Versicherungs⸗Verein der Kraftdroschkenbesitzer a. G., Eitz Verlin. Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 16. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Autohaftpflichtversicherung.
A. Einnahmen.
„ Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten .
2. Haftpflichtschadensreserve Prämien:
J. Aus selbst abgeschlossenen Haftpflichtversicherungen... ..
„Nebenleistungen der Versicherungsneh J. Eintrittsgelder
. Kapitalserträge: 1. Zinsen
2. Mietserträge .
Kursgewinne
U B. Ausgaben. „Zahlungen für Versicherungsfälle der
J. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) geleistet b) zurückgestellt
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre: J. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) geleistet⸗ — b) zurückgestellt 2. laufende Renten... Verwaltungskosten: l. Agenturprovisionen 2. sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben „Verlust aus Kapitalsanlagen: J. Abschreibungen vom Grundbesitz . Reserven:
9
2 9
1. Deckungskapital für laufende Renten:
a) aus den Vorjahren .. b) aus dem Geschäftsjahre ... Gesamtgewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Autotaskoversicherung.
RM
So 00, — * 1300 000, — 1804000
1252 881 mer: 622
2
' . 112 613 2 300 —
3172417
Gesamtbetrag:
Vorjahre:
2 9 694 125,31
.. 600 5ig.— 1 294 644
32s 863,9 624 481, — 953 344,59
S6 183, 43 1039 528
186 197 25 ls zli 9
201 508
26 000
9 .
A17 816,57 . 67 183.43 485 000
. 125 736 3 172 417 1935.
Gesamtbetrag: für das Geschäftsjahr
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Autokaskoschadensreserve Prämien:
L. Aus selbst abgeschlossenen Autokaskoversicherungen .....
Sonstige Einnahmen: 1. Regreßforderungen (neu) ... 2. Regreßforderungen (Mehreingang)
B. Ausgaben.
„Zahlungen für Versicherungsfälle des
J. aus selbst abgeschlossenen Autokaskoversicherungen:
a) geleistet b) zurückgestellt .
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre: J. Aus selbst abgeschlossenen Autokaskoversicherungen: ) enn, .
b) zurückgestellt. .
Verwaltungskosten JJ Gesamtüberschuß ... J
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.
9
RM 3 000
1. e 9 9 9 9 a 0 0
Gesamtbetrag:
Vorjahres: . 156g, 52
. .
. 31 536, 5 ö
34 536
15 517 38 24 180 44
3 792 85
51
Gesamtbetrag:
A. Attiva.
Grundbesitz Hypotheken
. Außenstände bei Agenten
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben ;
Inventar. Sonstige Aktiva
. B. Passiva. Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., 5§ 37
1 Bestand am Schlusse des Geschäftsjahres .. ......
Wertberichtigungsposten Prämienreserven: 1. Deckungskapital
Schadensreserven: 1. für Haftpflichtversicherung 1225 O00, —
2. für Autokaskov
Sonstige Reserven: 1. Reserve für unvorhergesehene Falte ..
Sonstige Passiva. ... ,,,,
Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 19335.
RM 9 z37 ooo S22 260 - blõ 710 66 5 250 622 x6 3 763 5324 33 206 J 24 27
2465 303
21 & 9 e o 0 9 9 , 0 1 a 9 o o 8 w 9 9 9 9 d 9 9 0 O O O O o o 9 G oOo O 0 9 9 , 9 9 9 d o o Oo O 9
Gesamtbetrag:
B. A- Gy: doo 000 44 250 1485 560
für laufende Renten ..
1228 000
13 489 44 647 149 917
Ts s
ersicherung. 3 000, —
Gesamtbetrag:
9
A. Einnahmen.
Gewinn aus Autohaftpflichtversicherung . Gewinn aus Autokaskoversicherung
B. Aus
Berlin, den 20. März 1936.
Der Vorstand. Leddin. Firmen änderung: In der Generalversammlung am 18. Mai 1936 wurde
die Benennung der Geselischaft wie folgt b Kraftwagenbesitzer a. G.
Au sichtsratsmitglieder: Es standen zur Wahl: die Herren Adolf Wobbe, Carl Paul, Robert Krüger und Hans Höhle. Alle vier genannte Herren wurden wieder⸗ ewählt. Herr Erwin Strelow ist freiwillig als Auffichtsratsmitglied ausgeschieden;
irsatzwahl fand nicht statt. BVorstandsmitglieder: Das Vorst
Wahl und wurde ebenfalls wiedergewählt. Berlin, den 18. Mai 1936.
Der Vorstand. Leddin. Ahle.
gaben. Ueberschuß 1935 (Verwendung lt. Beschluß der Mitgl. Vers.) ..
126 736,86 RM 24 180,44,
149 97,35 RM
9 9 1 2.
149 917,30 M 149 917, 30 RM
Ahle. eschlossen: Versicherun gs⸗Verein der
andsmitglied Herr Willy Ahle stand zur
Forderung an die Verbands⸗
Versicherun gz⸗ Verband Deutscher Cisenbahnen und Kleinbahnen 15061] zu Berlin (B. V. a. G.).
Bilanz per 31. Dezember 1935.
A kti v a. RM Umlageforderungen an die Verbandsmitglieder für anerkannte Forderungen: einmalige Zahlungen 94 gos, z Rentenzahlungen zum Kapital⸗ wert von . 455 000, — für noch nicht anerkannte Forderungen (Schätzungs⸗ wert) für Geschäftsunkosten 1935 46
do, 53 für Steuern 1935 19 786,20 66 636
Inventarien ..... 1
Schuldner: Lenz E Co. G. m. b. H. 143 999 21 928
diverse Bahnen 1 302 264
8
Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum Ka⸗ pitalwert von.... Noch nicht anerkannte For⸗ derungen (Schätzungs⸗ wert) ⸗. Gläubiger: diverse Bahnen Guthaben aus einzezahlten Vorschüssen
45655 000
519 700
32] 66a 1302 264
Gew inn⸗ und verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
Soll. Unfallentschädigungen .. Gehälter .. 28 326,21 Buchhaltung, Buch⸗ prüfung u. Ab⸗ schlußprüfung 970, — Büro⸗ u. Schreib⸗ materialien, Utensilien, Mö⸗ bel, Geräte, Gü⸗-- cher u. Druck⸗ : 1173,65
RM 842 725
sachen.. Miete einschl. Hei⸗ zung, Reini- gung und Be⸗ leuchtung der Büroräume, Fernsprechan⸗ schluß und Fahrstuhl .. 8 000, — Kosten für das Aufsichtsamt 347, — Notariats⸗ u. Ge⸗ richtskosten. 519,B 72 Insertionskosten 169,47 Tagegelder und Reisekosten für Kommissions⸗, Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ sitzungen und Hauptver⸗ sammlung. Tagegelder und Reisekosten für Aufnahme von Bahnen, Dienst⸗ reisen der Sach⸗ bearbeiter Porto, Telegramm⸗ und Fernsprech⸗ I gebühren. 915,55 Diverse Kosten 470, 39 Umsatzpro vision U u. Bankspesen 524,56 15 686, 45
7 öos, os
667, 86
Abzüglich: Guthabenzinsen
2529,92 Ablös.
d. Ver⸗ pflich⸗ tungen d. Klein⸗ bahn Tanger⸗ münde⸗ Lüderitz
300, — 46 850 19786
409 362
282002
Haben. Von den Verbandsmitglie⸗ dern durch Umlage bezw. Vorschüsse eingezogen. 342 725 mitglieder, die im Jahre 1936 durch Umlage auf⸗ gebracht wird
409 362
Berlin, im Februar 1936. Der Vorstand. Pundt.
46
Berlin, den 20. März 1936. Richard Boedecker, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Haupt ver⸗ sammlung am 26. Mai 1936 genehmigt worden. . Berlin, den 29. Mai 1936. Der Aufsichtsrat.
9. Halbsertige Erzeugnisse .
66 63673
8. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien.
lI50so0]. Kurmann & Co. chaft auf Attien, Sielefeld.
Bilanz zum 31. Oktober 1935.
Komm anditgesell⸗
—
Gewinn ⸗ und Verlustrech nung.
—
RM
439 660 28 58 68 367 24 041 27918 27 787
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Sonstige Steuern und Ab⸗
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke ..... Geschäfts ⸗ und Wohn⸗ gebäude... 43 000, — Abschreibung bo0, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 347 000, — Zugang.. h86, 25 Abschreibung 10 586,25 Maschinen und maschinelle Anlagen. . 90 000, — Zugang.. 3 660,22 Abgang.. 2 228, — Abschreibung 40 832,22 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... 2003 Zugang... 4631,35 zi hreibing.= 6 6.
Patente... . 3 000, — Abschreibung 29990 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. . Zugang... 6 720,28 Abschreibung . 6 719,28
Beteiligungen . 5 000, — Abschreibung . 4 999, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe
RM
— —
127 177 297 345 161 140 618
19 500 20 000
Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.... Eigene Aktien (nom.) .. Hypotheken... .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Fvrderungen an den Vor⸗ kee Sonstige Forderungen.. Wechsel
386 742
21 641 5 898 9938 8 661
16 227 13 316
1704614
i 2 2
und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben ..
Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien m. 10fach. Stimmrecht
Einlage des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters.
Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage .... Hypotheken... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Akzepte ö Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonst. Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 1933/34. Reingewinn 1934 / 35
214 638 ö 173 514 163 174 22 584
13 711 3 438 139 163
Tor sn
gaben Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1934385 ..
ß hg zz 180 g55 3) 139 153 35 . 992 139 8
wr 1 ö Ertrãge. Rohertrag 25 991 2327 Außerordentliche Erträge . 90713
. goꝛ 135 ʒʒ
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften.
Bielefeld, den 28. Januar 1936.
Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.
Der statutenmäßig ausscheidende ge— samte Aufsichtsrat wurde in seiner bis, herigen Besetzung wiedergewählt: Bank— direktor Karl Haffmann, Hannover, Oeko— nomierat Heinrich Frevert, Hardissen b. Lage (Lippe), Bankdirektor a. D. Walter Rolf, Berlin.
Eine Dividende gelangt nicht zur Ver— teilung. Der satzungsmäßig verbleibende Reingewinn wird der Sonderrücklage überwiesen.
Bielefeld, den 28. Januar 1936.
Kuxmann & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Kuxmann.
15917 Berliner Bronce⸗Gießerei Rohrbach C Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin N 20, Wiesenstr. 22 / 23.
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 25. Juni d. J.,
nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge—
schäftsräumen stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1935 und Bericht des Aufsichtsrates.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—= rechnung für das Geschäftsjahr 1935 sowie Erörterung des Bilanzberichts.
3. Beschluß über Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
5. Neuwahl des Aussichtsrates.
6. Verschiedenes. .
Die Kommanditisten, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ge— mäß § 17 der Satzung ihre Kommandit⸗ anteile bis spätestens 20. Juni d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Kasse zu hinterlegen.
Berlin, den 6. Juni 1936. Der Vorstand. Rohrbach.
16184
Wochenübersicht der Re ich
il 2
13. Vantkausweise.
—
Sb ank vom 6. Juni 1936.
Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand ..... RM Golddepot kunbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand a2) deutschen Scheidemünzen Lombardforderungen
wechsel: RM 11000
assiva. Grundkapital... 9 .
3. Betrag der umlaufenden
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 8. Juni 1936.
Schneider.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet,
an deckungsfähigen Devisen. ...... Reichsschatzwechseln w sonstigen Wechseln und Schecks. ... Noten anderer Banken. 51 ö
(darunter Darlehen ih haf et.
deckungsfähigen Wertpapieren sonstigen Wertpapieren .. sonstigen Aktiven... ..
Reservefonds: a) er gt, Reservefonds ... b,) Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung...
o) sonstige Rücklagen... .. .
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Massiananan .
*
Veränderung egen die . orwoche RM RM
Jo 162 0 4 700, as 139 000
22 023 000
d 349 ooo 108 o0⸗ 2 dh ooo] — 36 336 60g 1 327 5 g O6] — 275 75 G6 Ii gi Go SS 13 b
44 IG) 00M — 16 2M œ
219 323 o — 45 00 310 725 000 — 8569 0g V b26 402 000 —– 7 8700
150 000 ooo 6 273 6b
a0 280 000 zh8 008 000 — 4 176 4607 0660 — 253 388 00 69) 1654 600 — I5 392 00
i y ooo 4 1 Ib ꝙb Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
1 0 4 — — —
Reichsbankdirektorium. Ehr hardt.
Puhl. Hülse.
Frhr. zu Knyphausen.
Firma Bernhard Bode in
Arnstadt.
Paul Wegener in Ballenstedt“ folgen⸗
unter Nr. 309 ist heute
Nr. 13
1 (Erfte Beitage)
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezuges ⸗ preis monatlich 16,15 GM einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
9
Berlin, Dienstag, den 9. Juni
1936
9
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Qt. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
2
9
Juhaltsũberficht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
6. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1
I. Handelsregister.
olda. Ihdhbl gh Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ; ; ;
Am 4. Mai 1936 die Firma Kurt Becker in Apolda und als Inhaber der Kaufmann Kurt Becker in Apolda.
Am 4. Mai 1936 bei der n. C.. G. Veithase &. Krapf, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Apolda: Die Firma ist erloschen ; .
Am 13. Mai 1936 bei der Firma Willy Basel höniz⸗Wollwaren in Apolda: Die Niederlassung ist nach Erfurt verlegt. t
Am 14. Mai 1936 bei der Firma Wilhelm Michael K Co. in Apolda: Der Buchhalterin Amalie Semmler in Apolda ist Prokurg erteilt.
Am 19. Mai 1936 bei der Firma Walter Rose in Apolda: Nach dem Tode des Inhabers Walter Rose ist Frau Paula verw. Rose geb. Lux in Üpolda alleinige Inhaberin geworden. Der Kaufmann Paul ranke in Apolda ist in die ge er als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1936 begonnen.
Am 29. Mai 1936 bei der Komman⸗
ditgesellschaft in Firma Ludwig K Winkler in Apolda: Eine Kommandi⸗ tistin hat ihre Vermögenseinlage erhöht.
Am 22. Mai 1936 die Firma Bern⸗ hard Bode lassung der
in Apolda (Zweignieder⸗ , , in . Thür.). Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Bernhard Bode in Apolda und Albert Bode in Mühl⸗ hausen, Thür. Eine Kommanpitistin ist vorhanden. Tie Gesellschaft hat am l. Januar 1936 begonnen. Apolda, den 4. Juni 1936. Amtsgericht.
15357 . , . fn ö 597 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Franz Schlundt K E a en meister Frankenhain in Frankenhain am 27. Mai 1936 eingetragen worden: Der Gesellschafter Karl Schlundt in Frankenhain ist am 30. Januar 1933 durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ ae . ihn sind am gleichen Tage eine Söhne Tüncher Erwin Schlundt und Tüncher Franz Schlundt, beide in rankenhain, als persönlich haftende esellschafter in die getreten. Arnstadt, den 27. Mai 1936. Das Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. In unser Handel greg ter i Blatt 323 — Firma Minna Böhme in Eppendorf — heute , wor⸗
15358 t au
den: Die Firma lautet künstig: M. Böhme, Holzwarenfabriken Komman— ige lich st. Zwei Kommanditisten ind vorhanden. Die Gesellschaft hat am April 1936 begonnen. h Amtsgericht n n,
am 29. Mai 1936.
Bad Harzburg. In das Handelsregister A . am 3. Mai, 1956 eingetragen die Firma Wolf Willikens, Sand- und Kieswerke ker⸗Harzburg mit dem Sitz in Oker. Inhaber: Fabritdirettor Adolf Willi⸗ lens, Bad Harzburg. Mr e , gh. Jad Harzburg.
Ballenstedt. 15360 In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 429 ist heute bei der Firma
es eingetragen worden:
dem Ingenieur Paul Wegener und len ö Erich Wegener, beide n' nllen tedt, ist Prokura erteilt. misgericht Ballenftedt, 2. Mai 1936
Ballenstedt. (15361
In das Dar ler e fer Abt. A
ei der Firma
Fbermann Rüttinger in Rieder sol—=
pesdes eingetragen worden: Die Nieder⸗ assung ist nach Quedlinburg verlegt.
mtsgericht Ballenstedt, 30. Mai 1936.
Ręlzig. 1686 R. A 656 (Viktor Ammedick etz . Materialien, Kohlen, Mehl un uttermittel Groß- und Kleinhandeh:
esellschaft ein ⸗
lidl
. der J . Lehmann, Berlin, in die .
Firma ö Viktor Ammedick Nachf. Eurt Klimkeit Belzig i. M. Materialien, Kohlen, Mehl und Futtermittel Groß⸗ und Kleinhandel. Inhaber: Kaufmann Curt Klimkeit, Belzig. ⸗ Amtsgericht Belzig, 25. Mai 1936.
KRerlim. i536 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 8733. Kartoffelgroßhandlung Adolf Gla⸗ diator, Berlin. Inhaber: Adolf Gla⸗ diator, Kaufmann, Berlin. Nr. 82 872. Leo Kaufmann, Berlin. In⸗ haber: Leo Kaufmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 82 871. Friedrich Flierl ff Reklame, Berlin. Inhaber: Fried⸗ rich Flierl, Werbeberater, Berlin. — Nr. 582 876. Emil Ende, Inhaber Germann Puttlitz, Berlin. Inhaber: , Puttlitz, Kaufmann, Berlin. as unter der Firma Emil Ende Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz erlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Hermann Puttlitz als Alleininhaber übertragen worden u vergl. 563. S2 869. samer Wellen Bruno Moritz, Ber⸗ lin. Inhaber! Bruno Moritz, Fabri⸗ kant, Berlin. Der Charlotte Moritz, . Kitz, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 82 875. Heinrich Genuit sen., Ber⸗ lin. Inhaber: Heinrich Genuit, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Karl Heinz Genuit, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 17811 Hermann A. Krug: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Conrad Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ samtprokuren des Hans Hermann Kru und des Theodor Meyer bleiben au ür die nunmehrige , be⸗ tehen. — Nr. 51 475 Adolph Ho⸗ meyer: Inhaber jetzt: Heinrich Bin⸗ ner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 65 932 Heymann, Weck C Josephs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Josephs, Berlin. — Nr. 72 190 K. Loewenstein C Co. Nachf. Wilhelm Schukraft Nach⸗ folger: Die Firma lautet jetzt: Otto Caspar offene Handelsgesellschaft. — Nr. 46517 Angela Kleszezewski:
Die e , Tut ist aufgelöst, die Firma g
ist erloschen. — Nr. 77 492 Heinrich Backhaus: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 30. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
eęrlin. . l 6d
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 83 74. Walter Wittelsbürger, Berlin. In⸗ haber: Walter Wittelsbürger, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. EX 86 Omnibus⸗ verkehr Nord⸗Kraft Hoffmüller von Kornatzti C Co., Berlin. Offene de,, . a. 30. Oktober 1935.
esellschafter sind die Kaufleute Hans- Georg Hoffmüller von Kornatztki und Walter Heischkeil, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 242. Benno Nor⸗ don: Inhaberin jetzt: Ida Nordon, geb.
ulius, verw. Kauffrau, Berlin. Die
esamtprolura der Laura Nordon ist erloschen. Der Dr. phil. Gerda Nordon, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 376 Eugen Schmidt: Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Ernst Großer, Berlin. — Nr. 8955. O. P. Neuen⸗ dorf: Der Kaufmann Dr. Fritz Neuen⸗ dorf ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig lektromeister
chafter eingetreten. — Nr. 19514
aul Reibe: Inhaberin jetzt: Gertrud Kowakosky, geb. Füllkru itwe, Ber⸗ lin. r. 55 074 rnold RNitze⸗ woller: Die eln gf ist an, , Der bisherige Gesellschafter Arnold Ritzewoller ö alleiniger Inhaber der
irma. — Nr. 71 589 Paul Trachten⸗ erg X Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ let. Der zig ge if Gesellschafter Paul rachtenberg ist alleiniger Inhaber der
irma. — Nr. 75 971 Fritz Szezin⸗ ky. Prokura: Adolf Bublick, Berlin. — Nr. 76 275 Otto Nowack Nachfl.:— Die Firma lautet jetzt: Max Wege⸗ mundt. — Nr. 78 73 Georg Spieler M Co.: Der , . . Weichselbaum ist aus der Gese n. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Franz Manke, Berlin, in die Ge⸗
1. als persönlich haftender Gesell⸗
H.⸗R. B 15286). — Nr. Gemo Spezialfabrik bieg⸗
Betätigung in Artikeln aller Art zum
y Georg
ellschafter eingetreten. — Nr. 79331 ilhelm Limpert: Dem Albert Fritz . Radebeul II, und dem Hans amann, Dresden, ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der irma berechtigt ist — Nr. 380 3789 Pyko's Parfümeriefabrik Inhaber Otto Pyko: Die Firma lautet jetzt: Otto Pyko Parfümeriefabrik. In⸗ ö jetzt: Oskar a, . Kaufmann, erlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Oskar Stenger ausgeschlossen. — Erloschen: Nr. 51 212 G. W. Marwitz C Co. Nr. 65 4065 Karl Schuldt. Nr. 67 349 Hermann E. Rosenberg und Nr. 7112 Hermann Schufterowitsch. Berlin, den 30. Mai 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Kerlin. (lõ36b 5] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2358 Allgemeine Säuserbau⸗Actien⸗ Geseilschaft, Nr. 23 253 Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗ und Tiefbau und Nr. 35 201 Dampfziegelei Bergenhorst Aktiengesellschaft. Prokurist: Wil⸗ helm Witt in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. — Nr. 24 268 Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Leinen⸗ und Baumwoll⸗ Waren⸗Unternehmungen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1936 geändert in 58 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner der Er⸗ werb von und die Beteiligung an Unter⸗ ehmungen, die die Fabrikation, die usrüstung oder den Handel auch in anderen Textilwaren und im Export die
1. als persönlich haftender Ge⸗
Gegenstand haben. — Nr. 42 792 Fern⸗ seh Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 27. Januar 1936 hat die . des Grundkapitals in erleichterter Form um 3580 000 RM und seine Wiedererhöhung um 300 000 Reichsmark beschlossen. Die Herah⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 410 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Januar 1936 geändert in 5 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 3000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM zum n, ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4100 Inhaberaktien zu je 100 RM.
Berlin, den 2. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlim. (Iõ36 b]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 241 Löwenbrauerei⸗ Böhmisches Brauhaus Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Ewald Binder in Berlin., Otto Bock in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Carl Fischer ist infolge Ablebens nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. — Nr. 8170 Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen⸗Attiengesellschaft: Kaufmann Paul Werpupp in Lichte⸗ now, 6 Herzfelde, Kreis Nieder⸗ barnim, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 10183 , Vereinigung Deutscher Gaswerke, Aktiengesellschaft: Dr. Werner Kraske ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei⸗ eordneter a. D. Dr. Herbert Meyer in
rlin, Bergassessor Renatus Krause in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt. — Nr. 222 Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Botanischer Garten = Zehlendorf West, und Nr. 34227 Mühlenau Boden⸗Aktiengesellschaft: Prokurist. Wilhelm Witt in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Nr. 41 336 Vereinigte Korkindustrie Ak⸗ tiengesellschaft: Tie Prokuren des Gotthard Streit und des Fräulein Anna Runge sind erloschen. Kaufmann Dr. jur. Lothar Schütt in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 13 964 Kartro⸗Nktien - Gesellschaft: Fräulein Stella Nichtenhauser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Krüger in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Berlin, den 2. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 66.
Berlin. 15367]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 705 E. Hesse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Das Stammkapital ist um 150 500. — RM auf 150 009. — RM herabgesetzt. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Franz Lange, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 32 010 Albert Gott⸗ heiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. September 1935 und 25. Mai 1936 ist die ,, der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschuft mit der Firma. „Albert Gottheiner“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 34737 St. Hilde⸗ gard⸗Krankenhaus am Reichs⸗ kanzlerplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch. Beschluß vom 6. April 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in §5 1 (Firma). Die . heißt fortan: „St. Hildegard⸗ krankenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. — Bei Nr. 38 124 Deckenbaugeschäft Albert Schultze, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Mai 1956 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Firma (6 1 abgeändert. Die Firma heißt fortan: Baugeschãft Albert Schultze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäfts—= führer Scheffler ist von Beruf Maurer⸗ meister. Bei Nr. 39 682 Brenn⸗ stoff⸗Neberwachungsstelle Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Paul ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 41661 „Grog“ Groß ⸗Garagen Nestor⸗ straße 3949 mit beschränkter Haf⸗ tung; Leo Bobrowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Karl Stei⸗ ner, Berlin. Die Prokurg des Nathan Muskat ist erloschen. — Bei Nr. 49 790 „Erholungsheim“ Verwaltungs⸗ gesellschaft mit besch ränkter Saf⸗ tung: Prokurist: William Pearson in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. — Bei Rr. 38 136 Holco Solländische Import ⸗Eompagnie mbH.: Die Ge⸗
fellschaft ist auf Grund des Gesetzes
vom 9. Oktober 19834 (RGBl. 1, 9g)
elöscht. ; ? . den 2. Juni 1936 Amtsgericht Berlin. Abt. 568. Rerlin. 1l5368 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Bei Nr. 25 654 Neue Mär⸗ kische Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Mai 1935 ist die Ge- fellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Paul Seeger, Berlin⸗ riedenau, bestellt. Er ist von den Be chränkun⸗ gen des 5 181 B. G. B. befreit. Bei Rr. 34 188 Libella⸗Separator Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß. . vom 4. Mai 1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Vlabimir Krulis, Berlin⸗Schöneberg, bestellt. — Bei Nr. 37 9830 A. D. H. Sportylatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Durch Gesell. schafterbeschluß vom 23. März 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator ist der bisherige dn, n,. Walther Rost erlin⸗Tempelhof. be⸗ esn et Fei Rr. 35 3901 Gler“ Dent⸗ che Benzin⸗ und Petroleum⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Dem Alwin Kramer, Stuttgart, ist Prokura erteilt derart, daß er berech; tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder stellvey⸗ tretenden Ges ae , oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. = Rachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 258 . Bergbau⸗ GmbS. Nr. 18 8857 Knevels Co. . 9 6 3 121 Luxor Sandels⸗ esellschaft mbH. J Berlin, den 3. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
KRernktastel-Cues. 153691 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 11 wurde heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Berncastel⸗Cues eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in § 14 Absatz 1 (Vergütung des Aufsichtsrates).
Berncastel⸗Cues, den 3. Juni 1935.
Amtsgericht.
Ritter feld. . 15370 Im Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Bergmanns⸗ wohnstätten⸗Verband für den Bezirk Bitterfeld⸗Anhalt G. m. b. H. in Bitter⸗ feld . eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Dr. Bernhard Jann⸗ sen in Halle a. S., der frühere ech aft⸗. führer, ist zum Liquidator bestellt. Bitterfeld, den 2. Mai 1936. Amtsgericht.
Röblingen. lIl53711 Sandelsregistereinträ ge vom 2. Juni 1936. Einzelfirmen:
Neu: Fa. Gottlieb Ensle, Sitz Holz- gerlingen, Inhaber: Gottlieb Ensle, Schreinermeister, Holzgerlingen. (Spe⸗ zialfabrik für Uhrengehäuse und Küchen⸗ möbel.) .
Bei Fa. Adolf Reißer, Böblingen: Dem Willy Palmer, Kaufmann in Böb⸗ lingen, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist. .
Bei Fa. Wilhelm Renz, Böblingen: Die Prokura des Wilhelm rg ler ist erloschen. Dem weiteren Prokuristen Georg Luckhaupt ist Einzelprokura erteilt.
Gesellschaftsfirmen:
Bei der Firma Mech. Trikotweberei Ludwig Maier Co. Aktiengesell⸗ schaft, Böblingen: Durch Aussichtsrgts⸗ beschluß vom 1. 4. 1935 ist zum sty. Vor⸗ standsmitglied Ernst H. Maier, Fabrik⸗ direktor in Vaihingen a. F., mit der Maßgabe bestellt, daß er zur Vertretung der gerne ft mit einem anderen Vor- standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen befugt ist, Die Prokura des Ernst Hoser ist erloschen. ö
Bei der Firma Haug Laux, Böb⸗ lingen: Die Gesellschaft ist durch den am J. 4. 1936 erfolgten Tod des Gesell-⸗ schafters Laux aufgelöst, Zum alleinigen Liquidator ist Friedrich Härter, Buch⸗ e err in Stuttgart, König⸗ straße 14, bestellt. .
Amtsgericht Böblingen.
Rrake, Oldenb. 155872 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist heute bei der Braker Kran⸗ Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brake eingetragen:
Die Gesellschaft ist auf Grund des 52 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge—⸗ nossenschaften vom g. Oktober 1834 (R- G.⸗Bl. 1 914) gelöscht.
Amtsgericht Brake, 2. Juni 19356.
Rraunschweig. 15373
In das Handelsregister ist am 2. Juni 19835 eingetragen; 1. bei der Firma Automobilwerke H. Büssing, Aktienge⸗ sellschaft in Braunschweig: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. Äpril 1936 sind die 88 8 und 10 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrages geändert. 2. bei der Firma Theodor Ebeling Nachf. in Braunschweig: Die Prokurg des Emil Simon ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
Rrotterode. 15374 Amtsgericht Brotterode. In das ndelsregister A ist bei Nr. W, betr. a. G. Simon in Brotterode (Inhaber: aufmann Alfred Hopf in Brotterode),
am B. 5. 1936 eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Brühl, Bz. Köln. i535
In unser Handelsregister wurde am 14. Mai 1936 in Abteilung A Ur. 45 bei der Wegge Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Brühl eingetragen:
Generaldirektor Dr. Gustav Wegge ist aus der Gesellschaft mu ge een
Die Vertretung der , steht den verbleibenden persönlich haftenden
Gesell tern Frau Klara ge, Dr 83 . 4 Vr. Rudolf Wenge mil