31 vom 9. Juni 1936. S. 6
Förderung der
Erzeugnisse, 3. zur — Das Statut ist
Maschinenbenutzung. am 9. 4. 1935 errichtet. Amtsgericht Wittenberge, 19. 5. 1936.
VWÿrrstadt. i592
Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Wolfsheim: Neues Statut vom 20. April 1936. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns.
Wörrstadt, den 18. Mai 1936.
Amtsgericht. Tü llichau. 15493 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Mai 1936 eingetragen worden:
Molkereigenossenschaft Züllichau ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Züllichau. Nach dem Statut vom 29. März 1935 ist Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr ünd Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge— winnung. Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfs- gegenständen. Amtsgericht Züllichau, 30. Mai 1936.
5. Mufterregister.
Arnsberg. 15494
In das Musterregister ist eingetragen: Firma Böhmer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Müschede, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Modelle für Federzugehäuse, Geschäftsnummern 1210 und 1220, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 30. Mai 1936, i0 Uhr 20 Minuten.
Arnsberg i. W., 30. Mai 1936. .
Amtsgericht.
Detmold. 14733 In das Musterregister ist heute unter Nr. 863 eingetragen: Wiegand & Frank G. m. b. H., Detmold, offener Umschlag mit 37 Mustern lithographischer Er zeugnisse. Fabrik⸗Nrn. 5181. 5225, 5226 Saß. 5332. 5o33, 5236. 5337 53558, 5g 16, 5242, 52 5, Sa gi. S245. 46. 5347 5348, 5219. 5251, 5255, 56. 32355, 26, 2h 5367. 53659. 52 0. 537 J. 5737, 5273, S f76; oer, 6362, 3281, 35. 56, si, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 237. Mai 1936, 11,15 Uhr. Detmold, den 28. Mai 1956. Das Amtsgericht. JI.
Erfurt. 15225 In unser Musterregister ist bei der Firma Ernst Bergmann, Schnär⸗ riemenfabrik“, Erfurt, folgendes ein⸗ getragen:
a) am 2. Mai 1936 unter Nr. 692: Ein offener
526 e / 221
82, t 31, 5660, 5648, 56559. 5667, 5661, 5662, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1636, 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. b) am 22. Mai 1936 unter Nr. 698: Ein offener Umschlag, enthaltend vier Muster gewebter Etiketten mit ver— schiedenen Schriften, aufgeklebt auf eine Karte,. Geschäftsnummern 5690, 5691, 5692, 5693, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 16. Mai 1936. 8 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Erfurt,. 30. Mai 1936. Amtsgericht. Abt. 14.
Hin. 15499 In das hiesige Musterregister wurde im Monat Mai 1936 folgendes einge⸗ tragen:
Nr. 3499. Friedrich Päfgen, Roh⸗ produktenhändler, Köln, Hosengasse 33 a, 1 Herdeisen, offen im Briefumschlag, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnum⸗ mer 6, Schutzfrist drei Jahre, angemel— det am 6. Mai 19365, 10 Ühr 16 Minuten.
Nr. 3101. Erich Bauchwitz, Kauf⸗ mann, Köln-Sülz, Neuenhöfer Allee 10, drei Muster eines zum Abtrocknen von Geschirr, Gläsern o. dgl. bestimmten Küchen- oder Wischtuches mit maschen⸗ artigen Schlingen oder Schleifen nach Art eines Frottiergewebes, versiegelt in einem Paket, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 32,317, 55/75; 38 / 17, Böss; 35/318, 55/5, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai 1936, 16 Uhr 50 Minuten.
Köln, den 4. Juni 19356.
Amtsgericht. Abt. 24.
Mannheim. 15500 I usterregistereintraa vom 4. Juni
56:
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim-⸗-Neckarau, ein ver— siegeltes Paket, 4 einen Gummi⸗ ball 75, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 23. Mai igsö, 15 Uhr, Schutzfrist drei . Amtsgericht, F. G. 3b, annheim.
Luckenwalde. lõ226 Musterregistereintragungen.
M. R. 1461. H. Henschel, Lucken⸗ walde, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für einen Weihnachtsteller, 3 briknummer O34 / Glocke, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am g. Mai 156. 16 Uhr.
MR. 11462. Gebr. Niendorf, Piano⸗ fortefabrik, Luckenwalde, zwei Abbil⸗
Glasfabrik,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1
dungen von Modellen für Pianos, un⸗ verschlossen, Fabriknummern 44 R, 45, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1936, 10 Uhr 10 Minuten.
Luckenwalde, den 30. Mai 1936.
Das Amtsgericht.
FPegau. . li5227]
In das Musterregister ist eingetragen worden: .
Firmg „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik G. m. b. H. in Leipzig⸗N. 22, Richter⸗ straße 3, 36 Abbildungen von Damen⸗ luxusschuhen in verschlossenem Umschlag, Geschäftsnummern 3001, 3002, 3003. 3065. 3009, 3614, 3615, 3015, 3016, 3019, 3020, 3021, 3023, 3025, 3026, 3028, 3655, 3034. 3035, 3639. 3016, 3041, 42, 3013, 30144, 3045, 3047, 3618, 656, 3051, 3652, 3055, 3054, 3055, 3056, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1936, vormittags 9.30 Uhr
Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik G. m. b. H. in Leipzig⸗N. 2X, Richter⸗ straße 3, 346 Abbildungen von Damen⸗ luxusschuhen in verschlossenem Umschlag, Geschäftsnummern 3057, 3058, 3059, 3060, 3061, 3062, 3063, 3064, 3065, S066, 30657, 3068, 3059, 3070, 367i, 3673, 3073, 3071, 3075, 3076, 3077 3078, 3080, 3033, 30684, 3685, 3086, 3088, 3089, 3090, 3091, 3093, 2094, 3095, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1936, vormittags 9,30 Uhr. Amtsgericht Pegau, den 4. Juni 1936.
Sci denberæ. 15502 In das Mustexregister ist bei Nr. 22 heute eingetragen worden: Firma Fell⸗ giebel C Ismer in Schönberg. O. L., hat für das unter Nr. 22 eingetragene Muster, Schachtelbezug zu „Apothekers G. Köhlers Schweizer Blutreinigungs⸗ tee“ die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. Seidenberg, O. L., den 3. Juni 1936. Das Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. IIi5503) Bekanntmachung.
In unser Mustexregister ist Nr. 34 folgendes eingetragen:
Gebrüder Seidensticker G. m. b. H.,
Senftenberg II, N. L.,
2 Modelle, Pendelschirme Nr. 4593 und 4594, in allen Größen und in den Aus⸗ führungen opal, farbigüberfangen und Kunstglas mit bezw. ohne Dekor, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 15. 5. 1936, mittags 11 Uhr. Amtsgericht Senftenberg, 22. Mai 1936.
unter
Singen. Musterregister. 15504 Musterregistereintrag B. III O. -Z. 23 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 1301, angemeldet am 30. Mai 1936, nachmittags 27 Uhr. Singen a. H, den 3. Juni 1936. Amtsgericht. 2.
Singen. Musterregister. 15505 Musterregister Band ili O.-⸗3. 23 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Sin⸗ gen a. H. (Zweigniederlassung in Ber⸗ lin): Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für das Muster Fabriknummer 13062, angemeldet am 30. Mai 1936, nach⸗ mittags 2½ Uhr.
Singen a. H, den 3. Juni 1936.
Amtsgericht. 2.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Coburg. 15762 . Das Amtsgericht Coburg hat am 5. Juni 1936, 169, Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Porzellan- und Ton— warenfabrit, GmbH. in Coburg, Kallen⸗ berger Str. 10, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Tischer in Coburg, Neuer Weg 5. Offener Arrest ist erkassen mit Anzeigefrist bis 30. 6. 1936. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 30. 6. 1936. 1. Gläubigerversamm⸗ lung: 1. 7. 1936, vorm. I1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 32. 7. 1936, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 20 des Amtsgerichts. Coburg, den 5. Juni 1936.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Eckernförde. 15763
Ueber das Vermögen des Torpedo— Aberingenienrs Emil Thimm in Eckern— förde, Brookhörn 11, ist am 5. Juni 1936, 12 Uhr, Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Vollert. Eckernförde. Forderungen sind bis 29. 6. 1935 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Konkursverwalter, Gläu⸗ bigerausschuß, Gegenstände des § 132 K. O. und Prüfung der angemeldeten Forderungen im Sitzungssgal: Freitag, 10. Juli 1936, 1179 Uhr. Wer don der Konkursmasse etwas im Besitze hat oder ihr etwas schuldet, darf nichts mehr
leisten, und wer abgesonderte Befriedi⸗ gung beansprucht, hat dies dem Kon⸗ kursverwalter bis 29. 6. 1936 anzu⸗
zeigen. Amtsgericht Eckernförde.
Ehrenbreitstein. 15764
Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Stern in Vallendar — 3 NV 3/366 — wird aufgehoben und über das Vermögen des Schuldners, des Kaufmanns Max Stern in Vallendar, am 5. Juni 1936, vormittags 10,50 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Dr. Haring in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1936. Ablauf der Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen am 25. Juni 1936. Erste Gläubigerversammlung am 156. . 1936, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Juli 1936, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Ehrenbreitstein, den 5. Juni 1936.
Amtsgericht.
Halberstadt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Kasten in Halberstadt, Adolf⸗Hitler⸗Straße s, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Wirtschaftstreuhänder Erwin Hintze, hier, Lindenweg J. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Juli 1936. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1936, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Petershof, Zimmer J. Halberstadt, den 5. Juni 1936. Die Geschäftsstelle, Abt. 11, des Amtsgerichts.
HKiÿln. Konkurseröffnung. 14960
Ueber das Vermögen der Firma Carl F. Weinreich, Groß- u. Klein⸗ handel mit Futter- u. Düngemitteln, Köln⸗Braunsfeld, Widdersdorfer Str. Nr. 331, Privatwohnung: Köln⸗ Braunsfeld, Stolberger Str. 127, ist am 30. Mai 1936, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Wilhelm Pelzer. Köln. Zeughausstr. 22 (Tel.: 227 543). Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Juni 1936. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni 1936, 11 Uhr, und allgemei⸗ ner Prüfungstermin am 11. Juli 1936, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zim⸗ mer 223.
Köln, den 30. Mai 1936.
Amtsgericht. Abteilung 80.
15765)
Rietherx. Konkursverfahren. 15766
Ueber das Vermögen der Witwe Kaufmann Johannes Theilmeier gt. Aldehoff, Katharina geb. Buschsieweke, in Rietberg Nr. 188, wird heute, am 6. Juni 1936, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da ihre Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗ einstellung dargetan ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Nelsen in Rietberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Juli 1936 bei dem Gexichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ö. welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1936 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Rietberg.
Kad Lölz. 15767 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gemischtwarenhändlers⸗ eheleute Heinrich und Anna Meyer in Bichl wird als durch Zwangsvergleich beendigt nach Abhaltung des Schluß⸗ termines aufgehoben. Bad Tölz, den 5. Juni 1936. Amtsgericht Bad Tölz.
NReærlin. lõ 768] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. April 1935 ver⸗ storbenen Frau Gertrude Sabac el Cher, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Dranienburger Sir. 39, ist infolge Se n rr, un nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 5. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt 354. Hnrglengenfeld. 15769 Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Eichenseer, en Margareta Eichenseer, Kaufhaus in Schmidmuhlen, als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben. Burglengenfeld, 30. Mai 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
FIenshurg. 157701
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ebbo Schlöter, Inhaber
XV.
eines Gemischtwarengeschäfts in Schobüll, ist infolge Schlußverteilung 6 Abhaltung des Schlußtermins am 5. Juni 1936 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
Girthorn. 15771 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schulz in Gifhorn ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschlußfaffung über nicht verwertbare Vermögensstücke und un Anhörung der Gläubigerversamm⸗ ung über die Festsetzung des Honorars des Konkursverwalters und der Glöu⸗ , , . anberaumt auf den 9g. Juli 1936, vorm. 11 Uhr, Zimmer JT. Amtsgericht Gifhorn, den 3. Juni 1936.
Greiꝝ. 15772 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto König in Greiz, Tivoli, wird mit i , n, aller Konkursgläubiger na 202 der Konkursordnung eingestellt.
Greiz, den 4. Juni 1936.
Das Amtsgericht. Grevèenhroich. 14391 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Mai 1935 zu Gin— dorf verstorbenen Hauptlehrers Bern⸗ hard Kullmann zu Gindorf ist die Vor— nahme der Schlußverteilung genehmigt. Der Aktivbestand beträgt 9065 R 88 Pfg., die bevorrechtigten Forde⸗ rungen betragen 1618 RM 83 Pfg., die übrigen Konkursforderungen 3137 RM 1 Pfg. Schlußrechnung und Schlußver⸗ zeichnis sind bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grevenbroich niedergelegt. Grevenbroich, 30. Mai 1936.
Joh. Trippen, Konkursverwalter.
Hildesheim. 15773 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Helene Zimmer geb. Graetz in Hildesheim, alleinigen In⸗ haherin der Firma Louis Grgetz in Hildesheim, ist nach erfolgter Schluß⸗ verteilung , Hildesheim, den 27. Mai 1936. Der Urkundsbeamte. der Geschäftsstelle Abt. 8 des Amtsgerichts.
Hohenlimburæ. 15774 Bekanntmachung.
Der in der Konkurssache Heinrich Lueg, Hohenlimburg, auf den 25. Juni 1936, 10 Uhr, festgesetzte Termin wird zugleich zum Prüfungstermin für nach⸗ träglich angemeldete Forderungen be— stimmt.
Hohenlimburg, den 6. Juni 1936.
Amtsgericht.
HKiel. Konkursversahren. [15775
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Albert Bern⸗ hard Rosenblum, Alleininhabers der Firma E. M. Rosenblum in Kiel, Sophienblatt 21 a, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N 46/34.
Kiel, den 4. Juni 1936.
Das Amtsgericht. Abteilung 25 a.
Hi In. Konkursverfahren. 15776
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmannes Franz Helfrich in Köln⸗Riehl. Tiergartenstr. 7, Allein—⸗ inhabers der Firma Kretzer & Helfrich, ebendort, wird gemäß 5 204 K.⸗O. man⸗ gels Masse eingestellt.
Köln, den 29. Mai 1936.
Amtsgericht. Abt. 78.
HELis lin. 15777 Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des verstorbenen Kaufmanns Fritz
Kuhk in Köslin ist nach Schlußtermin
aufgehoben.
Amtsgericht Köslin, den 20. Mai 1936.
Gu akenbriücke. (lõ7 8] Konkurs des Kaufmanns Wilhelm Eggersmann in Quakenbrück nach 2 am 3. Juni 1936 auf⸗ gehoben. Amtsgericht Quakenbrück.
Ræęmscheid-Lennep. 15779
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Goetzke in Remscheid⸗Lennep ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 9 Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden n,, , Een und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ iger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke ö. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses — der Schlußtermin auf den 11. Juli 1936, 11 Uhr, Zim⸗ mer 13, vor dem Amtsgericht hierselbst, Alter Markt 1, bestimmt.
Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep,
2. Juni 1936.
Sij mmer da. Ih do]
Die Cheleute Gastwirt Fritz Jasper und Minna Jasper geb. Grube in Som⸗ merda haben mit ,, , ihrer Gläubiger die Einstellung des Konkurs—⸗ verfahrens über ihr Vermögen bean⸗
ö ömmerda, den 5. Juni 1936. Das Amtsgericht.
——
Torgau. J liỹ p Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des Schneider meisters
wird, aufgehoben, nachdem der 5
schlossene ö rechigtrẽsf⸗
geworden ist.
Das Amtsgericht Torgau, 5. 6. 193
Viersen. Beschluß. 15
Das Konkursverfahren über 6 mögen der Firma Viersener Möbel. werke G. m. b. H. in Viersen wird au Grund des 5 204 K.⸗O,. ein estellt, d eine den Kosten des . enn sprechende onkursmasse nicht bor⸗ handen ist. — 4 N. 9/32.
Viersen, den 29. Mai 1936. Amtsgericht.
TDobten, Bz. Rreslau. llõ z Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Fritz Vogel in Dankwitz, Kreis Reichenbach (Eulen, gebirge), wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zobten, den 4. Juni 1936. ; Amtsgericht.
Marienberg, Sachsen. löl sq Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fridolin Löser, Inhaber der Firma Fri⸗ dolin Löser, Lebens- und Genußmiktel⸗ großhandlung in Niederschmiedeberg, ist am 4 Juni 1936, vormittags 10 Ühr das Vergleichs verfahren zur Abwendnn⸗ des Konkurses eröffnet worden. Ven gleichswalter: Rechtsanwalt Schmöger in Marienberg, Vergleichstermin: am 2. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marienberg / Sa. Zimmer Nr. 35. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden
Der Antrag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und daz Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Marienberg / Sa., den 4. Juni 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen,. Ruhm. 15785 Die Witwe Albert von Tarnogrock, Alwine geb. Strathmann, in sssen, Hermann⸗Göring⸗Str. 264, die mit ihren Kindern: Ehefrau Hans Bac— meister, Hildegard geb. v. Tarnogrocki und Cuno von Tarnogrocki, mit denen 6 in fortgesetzter westf. Gütergemein⸗ chaft lebt, Inhaberin der Firma Alb. von Tarnogrocki in Essen, Hertha— straße 14, Maschinenfabrik, ist, hat am 23. Mai 1935 den Antrag auf 3 nung des gerichtlichen Vergleichsverfah⸗ rens über ihr Vermögen gestellt. Zum vorläufigen Verwalter wird der Bücher⸗ revisor Friedrich Bopp in Essen, Gum— mertstraße 17, bestellt. Essen, den 5. Juni 1936. Amtsgericht.
HKamen. 15786 Von dem Schuhmachermeister Ludwig Neuhaus in Kamen, Weststraße 4 ist ein Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens eingegangen. Zum vorläufigen Verwalter ist Dipl.-Kfm. G. Fluhme in Kamen bestellt. Amtsgericht Kamen, 5. Juni 1936.
St. Goar. 15187
Der Kaufmann Hans Schmidt in Oberwesel, Inhaber der Firma Hans Schmidt, Weineinkaufsgeschäft in Ober— wesel, hat heute bei dem Amtsgericht St. Goar den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt. — VN I/36. — Zum vorläufigen Ver⸗ , nn,, ist Rechtsanwalt Dr. omen in St. Goar bestellt.
St. Goar, den 3. Juni 1936.
Das Amtsgericht.
Dwickau, Sachsen. 1589 Der Bücherrevisor Johannes Sand ner in Zwickau ist zum vorläufigen Ver⸗ walter in dem von Frau ,, Felgner geb. Teichmann in Zwickau, als alleinigen Inhaberin der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Oskar Teich= mann, Tapeten⸗ und Linoleumhaus in Zwickau, äußere Schneeberger Str. A, heute beantragten , ,, zur . des Koͤnkurses bestellt worden. (24 VV 4!.‚36.)
Amtsgericht Zwickau, 4. Juni 1936.
Gʒzrlit J. Bekanntmachung. 5 80
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Gastwirts Walter . in Görlitz, Breite Str. 13 — vorläufiger Verwalter, der Kaufmann Max Haß⸗ lan in Görlitz, Löbauer Str. 30. 5 wird heute, am 4. Juni 1936, 17 Uhr, an den Schuldner ein allgemelnes Ver äaußerungsverbot erlassen. I 4. V. N. M 6)
mtsgericht Görlitz, 4. Juni 1936.
Waldenburg, Schles. IIb) In? dem Vergleichsverfahren y. das Vermögen des Ingenieurs Kan Reich in hen rg chlef., Schäl. straße 12, wird mit Rücksicht auf neuen Bergleichsvorschlag der Ver, ,,, vom 10. Juni 19365 auf ittwoch, ven 24. Juni 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—= richt, Zimmer Nr. 40, verlegt. = 6 3. ' fs. Waldenburg, Schles.,. 6. Juni 1936. Das Amtsgericht.
*
0
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mast einschließlich o, 48 RM. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 l. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: A9 (Blücher) 33353. )
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und oh im breiten Zeile 1ů10 Me, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten
Berlin 8 ös,
seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
eile 1,685 eur. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle ilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
Nr. 1 32 Neichsbankgirokonto
Filmverbot.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Dreizehnte Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗ schuld des Deutschen Reichs. ᷣ
Verordnung über Zolländerungen. Vom 9. Juni 1936. .
Anordnung über die Gliederung der Reichsverkehrsgruppen.
Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im Monat Mai 1936.
Bekanntmachung KP 148 der Ueberwachungsstelle für unedle , vom 9. Juni 1936 über Kurspreise für unedle Metalle.
Bekanntmachungen über die Ausgabe der Nummern 53, Teil J, und 19, Teil II, des Reichsgesetzblatts.
Inhaltt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
I .
Berlin, Mittwoch, den 10. Juni, abends
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf lber die Einziehung von Vermögentzwerten zugunsten Preußens.
Amtliches.
Deutsch es Reich.
FSilmverbot. Die öffentliche Vorführung des Films: „Deine treuen Helfer“
1 Akt, 241 m, Antragsteller und Hersteller! Boehner⸗Film, Fritz Boehner, . Nummer 42 469 verboten worden.
Dresden, ist am 15. Mat 1936 unter
Berlin, den 8. Juni 19366. . Der Leiter der Filmprüfstelle. immermann. .
Postscheckkonto: Berlin 41821
— m
1936
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Juni 1936 für eine Unze Feingold. ...... . — 138 sh 83 d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 10. Juni ö. 1936 mit RM 12,48 umgerechnet .. — RM 86,5540,
für ein Gramm Feingold demnach ... — pence 53,5149, in deutsche Währung umgerechnet,... — RM 278277. Berlin, den 10. Juni 1936.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
eilt nnte Ziehung er uus losung te nlt lor Anltihe ahidzungssohuldd des Deutschen feiens.
Bei der heutigen offentlichen Ziehung der Auslosungsrechte wurden die folgenden 1500 Nummern gezogen: Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Wertabschnitts mit Ausnahme der Auslosungsréehte,
infolge eines Verzichts gemäß § 24 des Anleiheablòsungsgesetzes nicht an der Auslosung teilnehmen.
34 84 117 129 169 181 334 419 527 544 625 659 785 790 811 825 867 906 912 971 985 1054 113 182 219 262 268 305 329 338 429 444 585 717 734 794 836 849 889 961 968 2037 116 253 274 395 452 480 494 547 716 726 824 850 938 3010 017 056 083 186 244 278 281 471 518 561 564 571 650 756 787 847 9035 922 geg 950 4120 216 270 289 364 378 406 445 493 591 6381 661 744 813 837 864 911 955 978 5027 034 O45 102 110 206 582 593 679 698 721 822 854 898 956 972 73 Go44 148 237 244 285 297 323 393 401 408 431 466 473 501 530 567 612 626 628 749 821 956 988 7104 139 167 302 333 349 360 402 429 432 478 570 595 604 761 856 S865 906 S037 176 235 256 275 278 367 387 415 547 565 702 871 965 9145 229 280 319 459 518 774 791 838 898 939
19017 127 139 220 271 427 443 449 540 560 772 796 Si0 857 11165 170 349 366 445 542 572 583 585 731 12025 42 107 227 234 275 332 424 441 459 466 495 509 531 539 s831 920 977 13025 229 257 335 444 502 508 572 603 766 839 949 14100 161 162 217 220 255 337 373 478 483 508 555 611 625 830 15007 112 134 142 169 284 393 432 508 540 564 590 621 624 675 681 713 724 726 16018 060 118 163 276 347 449 467 480 524 587 606 624 631 681 703 728 60 867 927 17157 205 240 526 542 577 632 667 695 753 790 807 837 847 961 18012 054 085 148 241 288 364 381 451 478 620 644 692 728 734 S827 S28 860 god 19022 060 M72 080 123 364 389 417 474 482 518 578 636 660 736 787 dõꝰ 872 .
29054 0980 084 124 152 277 582 598 599 672 g86 21004 olg 138 166 269 409 533 621 672 727 755 824 871 22090 185 267 314 376 486 50s 528 586 642 678 689 864 912 23073 139 164 209 248 249 472 531 538 685 701 722 785 868 2949 984 24124 172 233 243 247 265 468 473 474 586 658 841 864 25255 363 373 424 529 576 590 650 685 718 42 770 858 907 26002 036 O57 080 oss 124 195 196 197 238 255 265 275 311 329 383 423 431 443 448 462 497 518 546 568 603 713 718 806 815 823 936 27222 259 288 325 406 461 465 509 573 617 699 748 8i4 864 S895 986 28007 0 O96 148 252 329 533 536 643 662 747 788 619 825 956 29032 054 o70 osz i03 165 170 327 399 525 585 616 638
713 799 822 875 898 Bel der Einlösung werden gezahlt für
30045 144 188 230 3862 371 518 524 56 607 651 676 693 703 760 763 771 876 941 962 888 51518 532 147 2260 236 323 381 419 48 5og 648 715 754 839 go gog 32066 124 197 215 243 310 4833 M18 481 461 55353 5065 543 8607 652 672 825 868 870 8o8 go 956 993 33160 192 272 501 365 413 416 473 528 5g 587 630 651 685 773 4 879 zalo? 293 405 472 476 48 505 588 815 7095 717 748 762 sis 35012 O45 098 188 154 191 206 249 852 444 58 625 687 711 813 S9 854 865 916 M6 99e 36141 1665 198 2595 346 556 615 630 649 659 765 825 832 918 967 988 37651 092 179 252 254 298 505 618 619 694 908 gi 38024 1931 41 487 623 642 671 789 826 899 997 39918 os? 16057 119 17 195 284 450 581 585 729 778 886 924 949 984
40061 124 166 196 239 357 428 460 615 877 9s 851 41055 063 11 124 248 307 330 334 474 5568 569 779 817 S69 981 42076 127 270 281 288 335 343 432 488 551 574 646 651 669 685 728 771 8865 9138 949 978 43122 147 153 179 191 220 315 354 423 424 428 447 514 542 563 585 588 S840 916 9860 44181 207 287 361 428 564 680 722 7532 819 S53 867 873 878 805 945 984 45011 185 174 221 240 326 430 479 494 527 545 563 6381 644 649 735 755 782 795 845 S847 46054 085 168 309 342 381 899 476 538 555 633 634 679 699 718 769 778 7203 204 223 242 431 434 563 5983 596 637 847 661 704 720 769 838 48061 143 162 185 215 260 318 324 336 338 346 363 382 420 439 443 450 618 785 795 S870 49131 158 235 844 860 391 47 78 587 657 674 711 768 773 806 838 832 915 934
59040 152 162 411 697 831 960 51014 177 290 415 429 508 538 543 561 574 594 846 685 750 g47 953 977 52600 135 156 158 220 723 780 824 879 914 935 58009 003 105 197 226 229 253 491 493 521 554 657 S850 888 54111 136 177 368 420 593 6865 770 569 908 909 939 975 992 551535 146 213 248 328 335 364 400 434 536 545 573 603 668 748 780 785 793 801 817 926 56095 107 169 201 254 281 405 495 530 711 777 808 829 57030 052 O63 068 080 157 215 276 566 591 599 617 671 702 81 977 969 58028 O38 2532 269 277 280 290 340 3875 417 433 643 674 675 685 754 752 Se5 868 878 930 944 9g47 59060 077 681 g39 365 3585 451
502 564 605 620 699 767 769 8i8 967 987
dle wegen des Bezugs einer Vorzugs- oder Wohlfahrtsrente oder
60052 065 199 258 274 309 391 4065 436 480 499 672 744 816 921 61004 020 046 78 106 107 146 233 448 550 692 839 916 932 951 62016 029 071 O88 164 234 270 380 420 4833 447 497 589 593 621 660 689 851 989 63099 114 189 231 323 368 436 597 608 609 646 713 746 748 820 824 980 64037 111 259 295 317 354 426 432 450 555 565 640 821 915 972 65088 122 134 257 274 291 311 453 552 599 660 713 859 860 930 66005 o74 078 109 129 135 1438 168 264 314 353 373 . 424 554 619 634 648 687 730 746 753 775 794 812 817 878 931 961 67056 115 195 201 231 244 287 342 362 641 649 683 854 871 904 913 91s 9i9 973 68012 062 142 232 355 389 554 596 638 812 865 69044 182 234 374 407 493 547 610 614 730 784 850 963
70044 315 327 350 393 428 439 508 524 560 572 ö589 621 657 717 720 828 831 892 9g22 71051 O75 257 259 316 409 469 485 499 565 581 604 630 729 920 954 72012 139 184 191 219 232 278 339 416 438 445 481 517 750 752 921 956 968 73011 055 O74 210 225 295 324 372 377 425 461 509 512 625 651 860 864 879 9go5 929 970 74080 109 173 182 200 281 288 437 505 588 588 734 783 863 982 75054 056 128 155 296 309 430 578 662 760 7965 S858 861 976 76178 183 228 241 257 478 517 523 746 762 888 921 3 77010 082 133 308 376 408 507 815 895 937 971 980 7 Sos9 (97 170 181 215 308 830 409 665 681 695 755 775 S24 866 921 985 989 79059 238 293 381 406 413 431 485 551 560 722 852 918 928 979 994
Sooo O77 265 373 387 651 673 7583 952 973 S109 oss MI 995 127 392 578 650 691 783 790 942 S2015 103 130 287 5843 345 351 448 500 503 627 628 667 722 757 788 837 S3136 383 523 551 594 632 795 822 853 S4152 174 180 225 285 287 453 477 570 585 625 699 7035 726 749 754 777 997 S50ls O70 11 112 120 206 248 315 416 425 433 459 484 593 596 683 695 768 777 798 81g 846 891 S894 907 S606 13 202 223 328 3566 466 480 598 641 766 S829 S854 995 Ss7164 181 227 275 321 842 411 526 543 683 739 S825 855 S889 926 938 991 SSosi 057 068 104 254 267 346 38 411 424 451 469 511 532 567 589 756 777 802 S865 913 S902 O22 O60 253 453 514 570 573 732 S807 945 961 963.
je 100, — RM Nennwert der Auslosungsrechte,, .. . 500 — RM
dazu 4is V. H. Zinsen fur 105. Jahre., ,,, . Al, S5 RM zusammen 7a, Ss RM]
Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamthetrag wird auf volle Reichspfennig nach unten abgerundet.
Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden auf- gefordert, die am 1. Oktober 1986 fälligen Einlösungs- betrüge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Anleiheablòsungsschuld des Reichs bel der Reiehsschulden- kasse in Berlin 8m 68, Orantonstraßbe 106,109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 bis 13 Uhr für den Kassen- verkehr geoffnet.
Berlin, den 8. Juni 1936.
Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der Allgemeinen , . Stück 65 Pfg., 3 Stück 95 Pfg., 4 Stück 1,25 RM., 5 Stück 1,45 RM.,
schließlich Porto) von: 1 Stück 35 Pfg.,
Die Einlösung geschieht auch bel allen Relchsbank- anstalten mit Ausnahme der Reichshauptbank Berlin. Die Wert- paplere konnen vom 15. August 1936 an dlesen Stellen eingereicht werden, die se der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung dle Auszahlung vom 1. Gktober 15336 an zu bewirken haben. Der Einlòsungsbetrag kann bei den Ver- mittlungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit an diesem Tage abgehoben werden, wenn die Wertpapiere der Ver- mittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.
Mit dem Ablass? des 30. September 1936 hort die Verzinsung des Einlosungsbetrags auf.
ftoĩochs s chulelonvusrwaltung-
der Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. Bel größerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Verlag.
Von der Einlòsung sind u n ., dle Auslosungs - schelne, auf deren Rücktseste von der Relechsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus- losung verzichtet hat.
Vordrucke zu den Quittungen werden von den Elnlssungs- stellen unentgeltlich verabfolgt.
Dle Einlosungsbeträge für die gezogenen Auslosungs- rochte, die im Reiohsschnuldbueh eingetragen sind, werden den Gläublgern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt, . Schuldbuchgllubiger dleserhalb nichts zu veranlassen aben.
belle in Grünberg, Schlesien, (Postsctieckkonto Breslau 12347) zum Preise (ein- 10 Stück 2, I0 RM., 100 Stück 13, — RM. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich,