1936 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

197 . r .. a, 2 2 ..

Re

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 10. Junt 1936. S. 4

U6 145 Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 30. Juni 1936, 17 Uhr, in Halle (S.) in den Räumen der Mitteldeutschen Landesbank, Leipziger Straße 2, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1935.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1935.

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 29. Juni 1936 bei der Mitteldentschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Merseburg, den 6. Juni 1936.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Albrecht.

16134 Gemeinnütziger Bauverein zu Dresden, Geschäfts⸗ stelle Friedrichstr. 53. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1936, 19 Uhr, im großen Saale der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Dresden⸗A., Ostra⸗-Allee g, statt⸗ findenden Hauptversammlung einge⸗ laden. Einlaß und Anmeldung von 18 bis 19 Uhr. Der Saal wird pünktlich 19 Uhr geschlossen, und kann ein späterer Zutritt keinesfalls gestattet werden.

Teilnahmeberechtigt sind Aktionäre, die Aktien, auf ihren Namen lautend dem die Niederschrift führenden Notar vorlegen. Bei Behinderung eines Aktio⸗ närs kann sich dieser durch einen Be⸗ vollmächtigten nach 5 12 Absatz 2 der Satzung, der schriftliche Vollmacht besitzt und diese mit den Akten vorlegt, ver⸗ treten lassen.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen während der letzten zwei Wochen vor der Hauptver⸗ ö in der Geschäftsstelle Dres⸗ den⸗A., Friedrichstraße 53 II, werktags in der Zeit von g bis 11 Uhr (außer Sonnabezids) aus.

Anträge zu dieser Versammlun müssen bis 23. Juni 1936 . n in der Geschäftsstelle vorliegen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung von a) Vorstand, b) Aufsichtsrat.

Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

5. Anträge.

Dresden, am 4. Juni 1936. Aktiengesellschaft Gemeinnütziger

Bauverein Dresden. Der Aufsichtsrat. Emil Landgraf, Vorsitzender. Der Vorstand. Fritz Schulz. Ernst Müller.

. 2.

16393 Deutsche Bergin Aktiengesellschaft für Holzhydrolyse, Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1936, 10 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Mannheim⸗Rheinau, Mülheimer Straße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung der Versamm⸗ lung lautet:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Abschlusses für das Geschäftsjahr 1935 durch den Vorstand und Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

. Beschlußfassung über die Verlänge— rung der für die Durchführung der Kapitalerhöhung um bis RM 343 000 auf insgesamt RM 1500000, festgesetzten . bis zum 39. 6. 1937 mit der Maß⸗ gabe, daß die Kapitalerhöhung auch durch Sacheinlagen, im übrigen zu den in den Generalver⸗ sammlungen vom 29. 10. 1934 und 22. 6. 1935 festgelegten Bedingun⸗ gen erfolgen kann.

5. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lun bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei der Commerz und Privatbank Akt. Ges., Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, bezw. bei einer der Filialen dieser beiden Banken, oder bei der Nederlandsche Handel⸗ Maatschappij, Haag, nachweislich hinterlegt haben.

Heidelberg, den 10. Juni 1936.

Der Vorstand.

liese Chemische Fabrik Grünau Landshoff X Meyer Akt.⸗Ges. Aus dem Aussichtsrat ist durch Tod im Laufe des Jahres 1935 Herr Staats⸗ sekretär a. D. Carl Bergmann ausge⸗ schieden. Berlin-Grünau, den 8. Juni 1936. Der Vorstand.

161949 Teisnacher Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Teisnach (Bayer. Ostmark).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Juli 1936, vormittags 19 Uhr, in Teis⸗ nach im Fabrikdirektionsraum statt⸗ findenden 45. ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen: ö

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und den Bemerkungen des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche

bei der Gesellschaft in Teisnach oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗ chen in München, oder

bei der Dresdner Bank, Zweig⸗

niederlassung Regensburg in Regensburg, oder

bei sonst einer Effektengirobank ihre Aktien bis spätestens einschließt⸗ lich Samstag, den 4. Juli 1936, hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter— legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Teisnach, den 8. Juni 1936. Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges.

P. O. Pfleiderer. Stoffel.

16235 Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer C Co. Akt.⸗Ges., Rhens a / Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1936, vorm. 11,30 ilhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 2, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ . hnung für das Geschäftsjahr 935.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1935.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Verwendung des Reingewinnes.

Verteilung einer Dividende unter Heranziehung einer außerordent⸗ lichen Reserve.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung des 5 14a der Satzung durch Abänderung des Wortes „Gold⸗ mark“ in Reichsmark und Beseiti⸗ gung der Bezugnahme auf den nordamerikanischen Dollar.

8. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlunk teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 36s spätestens am zweiten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dort zu belassen:

1. in Rhens bei der he eien sel bst,

2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a / M. in Frankfurt / M., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz a / Rh., hei sämtlichen Efsfektengiroban⸗ 7 deutscher Wertpapierbörsen⸗

ätze.

Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitze der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Dieselbe n gn hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß⸗ gabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz a / Rh. eingereicht wird. Als letzter Hinterlegungstag gilt Freitag, der 26. Juni 1936.

Rhens am Rhein, 8. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat.

Koch. Trill.

Dr. L. Schroeder, Vorsitzender.

16135 Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 61. ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 1. Juli 1936, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗-Straße 3, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Jahresbericht des Vorstandes.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die i fn der Jahresrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie die Ent— lastung von Vorstand und Auf⸗ .

4. ghlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 27. Juni 1936, 13 Uhr, bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Dresden oder Berlin oder bis späte⸗ stens 13 Uhr desselben Tages bei dem Vorstand der Gesellschaft in Dresden, Weißeritzstraße 3 1, zu hinterlegen.

Dresden, den 8. Juni 1936.

Der Vorstand. Schu ster. Schochert.

161839 Paul Schettlers Erben, Aktien⸗Gesellschaft, Köthen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu der am 30. Juni 1936, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit-Anstalt in Leipzig,

Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1935.

2. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1935.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschärtsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Juni 1936 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft in Köthen,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Köthen oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ scheinigung über die bis zum Schluß der Generalversammlung erfolgte Hin⸗ terlegung spätestens am 27. Juni 1936 beim Vorstand einzureichen.

Köthen (Anhalt), den 8. Juni 1936.

Der Vorstand der Paul Schettlers Erben,

Aktien⸗Gesellschaft. Unterschrift.)

16141

Elektrieitätswerk Crottorf A. G. zu Crottorf, Bez. Magdeburg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 4. Juli 1936 um 12,45 Uhr, in Dessau, Kavalierstraße 29 / 30, festgesetzten dies⸗ sährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie des Jahresabschlusses für 1935 und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrates.

Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 17 des Statuts spätestens eine Woche vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinter— legung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hal⸗ berstadt, oder

bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer, Magdeburg, oder

bei der Dentschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau, oder

bei der Girokasse der Sparkasse des Kreises Oschersleben, Oschersleben, oder

bei einer Effektengirobank eines ö Wertpapierbörsenplatzes oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle ist der vom Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft vor Ablauf der Hinterlegungsfrist in Ver⸗ wahrung, zu geben und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort⸗ selbst zu belassen.

Crottorf, den 8. Juni 1936.

Der Aussichtsrat.

lisigg Kraftverkehr Sachsen ktiengesellschaft, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 1 der am Dienstag, den 30. Juni 1936, 15 Uhr, im Sitzungssaal der Sächsischen Staats— bank, Dresden⸗A., Seestraße 18, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. m, des Geschäftsberichtes mit dem Berichte des Aufsichtsrates und mit der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1935.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

3. Aufsichts ratswahl.

4. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n n. ist jeder Aktionär berechtigt, er zur Zeit der Einberufung der Ge⸗ neralversammlung und noch am Tage derselben im Aktienbuche als solcher eingetragen ist.

Dresden, den 8. Juni 1936.

Der Vorstand.

16234 Sansa⸗Metallwerke A.⸗G. , Möhringen⸗Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Juli 1936, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart in Stuttgart, statt⸗ findenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1935 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

2. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrates.

8. . des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 16 der Satzungen bis zum Ablauf des 27. Juni 1936 bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen oder der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart in Stuttgart, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Stuttgart, 8. Juni 1936.

Der Vorstand. Göhring.

16146

Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 29. 6. 1936, vormittags 12 Üihr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Greulich, Berlin W 8, Kronenstr. 11, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1935 sowie des Geschäfts⸗ berichtes.

; ö, der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neuwahlen zum Aussichtsrat. „Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

und

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft in Möser hinterlegt haben oder bis dahin Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar nachweisen. Gartenstadt Möser Aktien⸗ gesellschaft i. L.

16236 Mittelschwäbische Ueberland⸗ zentrale A. G., Giengen / Brz.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den

30. Juni 1936 um 15 Uhr, im

Gasthof zum „Einhorn“ in Giengen

a. Brenz stattfindenden 13. ordent⸗

lichen Generalversammlung hiermit

ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Berichterstattung des Aussichts⸗ rates. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz pro 1936 sowie über die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. , zum Aussichtsrat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, und deren Zweig⸗ stellen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hei⸗ denheim / Brz. , bei den Gewerbebanken Giengen a. Br., Heidenheim, Gerstetten, Ulm a. D., bei . Kreissparkasse Heidenheim oder bei einem deuts drei Tage zuvor Die rechtzeitige testens in der

, e, .

Giengen a. Brenz, 8. Der Vorstand. H

n Notar interlegt haben. interlegung ist spä⸗

neralversammlung

fle.

Junk 1986. 6fl .

Die Aktionäre unserer Gesells werden hierdurch zu der Hon a j 29. d. M., nachmittags 16 Ur en , der Firma Driyn Rosenkranz & Droop A.-G. dannoh Leisewitzstr. 50, stattfindenden orden lichen Generalversammlung en, , 9 n , ,. be

Bericht des Aussichtsrates

̃ . ö. .

„Vorlage und Genehmigun

Rechnungsabschlusses y. 9 3 1935 mit Gewinn- und Verlus⸗ 3 6 des Aufsich „Entlastung des Aufsichtsrate des gor tin des 2 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Aenderung des 3 22 der Satzungen , . für den Aussichtzrin

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Sämtliche Aktionäre sind zur Tel, nahme und Stimmabgabe derechtij wenn sie ihre Aktien spätestens an dritten Werktage vor der General— versammlung

bei der Hannoverschen Bank, Fi

liale der Deutschen Bank un , Hannover oder

bei der Gesellschaftskasse in Han

nover, Leisewitzstr. 50, oder

bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverxeih nis hinterlegt bzw. den Besitz ihrn Aktien an diesen Stellen in einer in §8 24 des Statuts bezeichneten Wei nachgewiesen haben.

Hannover, im Juni 1936. Dreyer, Rosenkranz C Droop A. . 16188) Der Vorstand.

l5õ9g60) Dürener Metallwerke Aktien⸗ ; Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschat werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 30. Juni 1936, vormittagt 10 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiserhö, stattfindenden ordentlichen . versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichte, der Bilanz, Gewinn- und Verlus rechnung am 31. Dezember 1935.

„Beschlußfassung über die Genehmü—⸗ gung der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über . von Vorstand n

5. Wahl zum Aussichtsrat. 6. Bestellung des Bilanzprüfers für

das Geschäfts jahr 1936.

Diejenigen Aktionäre, welche iht Stimmrecht in der Generalversamm— lung auszuüben wünschen, haben bi spätestens 26. Juni 1936 ihn Aktien oder die über die Aktien lauten den Hinterlegungsscheine einer Effekten= girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Ny tars gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen:

er

Vertel⸗

die Ent⸗ und Auf—⸗

in Düren: bei der Dürener Bank, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesell schaft, Filiale Düren, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Diß—⸗ conto⸗Gesellschaft, oder bei dem Bankhaus Sponholz Co., Kommandit⸗Ge sellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat Bank, Akt. ⸗Ges., ; bei der Neichskredit⸗Gesellschaft, Akt. Ges., in Köln: bei der Deutschen Bank und Dik⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln. Düren, den 6. Juni 1936. Dürener Metallwerke Akt. Ges. Der Vorstand. 16133

Altenburger ; Land Kraftwerke Aktien gesellschast, Altenburg (Thür.). Einladung zur Generalversammlung.

Die vierundzwanzigste ordentlich. Gene ralversannlung findet Montag den 29. Juni 1936, 17 Uhr, in Hotel „Euxopäischer Hof“, Altenbun

(Thür.), Wettiner Straße, statt.

ur Teilnahme an der Generalver, sanimlung und zur Ausübung da Elm ght ist jeder Aktionär beret⸗ 18 der spätestens bis zum 26. Jun 1536, bei der Kasse der Gesellschaf bei der Allgemeinen Deutschen Ct. dit⸗Anstalt Lingke C Co. in Altem burg, bei der Allgemeinen Den schen Credit⸗Anstalt in Leipziß, bei einer Effektengirobank, hei de Hauptkasse der Thüringer Gasge sellschaft in Leipzig oder bei einen deutschen Notar . Aktien hinter, fegt und die Hinterlegung durch die ih hierüber erteilte Bescheinigung na weist. Tagesordnung; n 1. Vorlage des Geschäftsberichts nn Beschlußfaffung Über den Jahre Lin, für 1935. ; 6.

Beschlußfasfung über die Gewinn

verteilung.

. i, fin über die Entlastun

des Vorstands und Au fsichts rat.

Abänderung des Pkt. 17 des Ge ö

, ,, 8 (Vergütung k e n . ö 5. Wahl des Bilanzprüfers

R r 1936.

6. Wahlen zum Aussichtsrat. 9.

ale en,, ,, S8. Juni 1 Der Vorstaud.

1. nu

Beteiligungen:

Sweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 10. Juni

1236

=

Nr. 132

I. Altien . gesellschaften.

206 .

1. Herbert Gutmann, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. ;

Berlin, den 8. Juni 1936. . Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe C Co.

Aktienge sellschaft. Loewe. Lühr.

5329

lte n nersdorfer Terrain⸗Rheingau Aktienge sellschaft.

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1935 ist die Ge⸗ selschaft in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der hel r; wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin W 8, Kronenstraße 73174, den 1. Juni 136. .

Die Liquidatoren: Dr. Sarre. Tubenthal. 1 lh tõ]. ;

Bielefelder Attien⸗Gesellsch aft für Mech anische Weberei, Bielefeld. Bilanz sür den 31. Dezember 1935.

Ra, 9.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstück Bielefeld und Spenge ..

Gebäude: Geschäfts und gebäude. Zug. 1543,48

Abschr. 394448 2401. Fabrikgebäude 275 57, Zug. 5 õz l, 26 Abschr. 19427, 26 38 104,

Naschin. u. masch.. . Anlag. .. 184 266, Zug. 15 023,11 Abschr. 365543, 11 Werkzeuge und Inventar Zug. 5 658, 9 Abschr. 5667, 92 Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüt. 35 17 323,10 Abschr. 17 323, 10

189 657

1 1 1 2. 1

Wohn⸗ S6 377.

314 061

20 520, - 163 746

3,

1—

Wertpapiere... 1, Westf. Lipp. Flachsbf

Umlaufvermögen: hilfs⸗ und Betriebsstoffe 21 oz,

Garnvorrãäte 489 820,14 Halbf. Erzeug. 132 624,20 Fert. Erzeug. ö S82 460,37 1 504 04,71.

dypotherẽen forderung 23 hoo, = Guthaben bei Lieferanten. 3 861,50 Forderung von Varenlieferg. 71 611,17 Vechselbestand N Sd d gRasse einschl. Giro und Postscheck. 3 395,ů09 Vanlguthaben . 4 826,49 Post. d. Rechnũn g sa d gren⸗· mung: Feuer⸗Vers.: Prä⸗ ien

1526 598

598 4727

18 107

1z 200 - DN S7]

Schulden. Crundkapital:

Stammakt. 65600 St. Vorzugsakt. S000 St.

1300 000

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 261 200, Sonderrückl. 12388 800, Sonderrücklage I... Unterstützungs⸗ u. Ruhe⸗ gehaltsrücklage .... erkerneuerung. ertberichtigung: Rückst. f. Verl. a. Außenständen . derbindlichkeiten: Kundenguthaben 406, 0s Auf Grund v. Varenliefg. 9s 645,80 Danlschulden 14 2330 zepte... 223 234,66 Dibide nd. Kto. 1420,

1933/34 . Sonstige Glau⸗

b 9 ob 4 28 Nechnimn g-

wer,

kosten der

eugrenzung; Steuern usw. winn- und Verlustkonto: vortrag 1934 36 934,28 Gewinn 1935 122 987,17

397 502

65 217

159 921 2 907 824

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Zahr 1935.

Soll. RM 9. Löhne und Gehälter .. 1 033 390 49 Soziale Abgaben.... 68 183 50 Abschreibungen a. Anlagen 81 89587 Besitzsteuern 175 348 12 Sonstige Aufwendungen einschl. Umsatzsteuer .. Ueberschuß: Vortrag a. 4 36 934,28 Betriebsgew. 1935... 101 529, 49 Sonstige Er⸗ träge 1935.

497 528 94

159 921 45

21 457, 68 Dis ss 37

; Haben. Ertragsüberschuß abzüglich Aufwendungen.... Sonstige Erträgnisse .. 1

1944241451 21 98768 12 147 60

9564 30 36 934 28

2 016 268 37

Der Vorstand. Huber. Reh.

Zinsen . Gewinnvortrag 1934

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bielefeld, den 22. Mai 1936.

Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren Gustav Windel, Windelsbleiche, Bernard Göcke, Herdecke (Ruhr), Carl G. Bertelsmann, Bielefeld, Eduard Kisker,

Halle i. W., Dr. jur. Herbert Laar, Windelsbleiche.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 3. Juni 1936 ist die Dividende für 1935 auf 6 9 festgesetzt.

Die Auszahlung, und zwar:

mit RM 12, für eine Aktie über

RM 200, —, mit RM 24, für eine Altie über RM 400,

erfolgt vom 6. Juni 1936 ab gegen den

Gewinnanteilschein Nr. 13 bei der Dres dner Bank in Bielefeld, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank in rern bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bielefeld. Bielefeld, den 4. Juni 1936. Der Borstand der Bielefelder Aktien gesellsch aft für Mechanische Weberei. Huber. Reh.

16231 Fürstliche Wildunger Mineral⸗ quellen A. G., Bad Wildungen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 27. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in das Fürstliche Badehotel zu Bad Wildungen

ergebenst ein.

Tagesordnung:

2 J. Vorlagẽ des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

Satzungsänderung.

Die in der Generalversammlung vom 29. Juni 1935 beschlossene Satzungsänderung, welche die er⸗ forderliche Genehmigung der Preu⸗ ö Staatsregierung nicht ge⸗ unden hat, wird annulliert.

Es wird vorgeschlagen, in dem f 8 Abs. 1 „Der Aufsichtsrat be⸗ teht je nach der Bestimmung der Generalversammlung aus 3 bis 5 von dieser gewählten Mitgliedern“ die Zahl 5 durch die Zahl 6 zu ersetzen,

und in dem 5 8 Abs. 7 „Wenn die Zahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder unter drei sinkt, ist eine außerordentliche Generalversamm—⸗ lung zur Wahl neuer Mitglieder u berufen“ das Wort drei durch as Wort vier zu ersetzen.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Buchprüfers für das

Geschäftsijahr 1936.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur. Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 24. Juni 1936 ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Bad Wildungen, bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschast Kassel oder bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Bad Wildungen oder bei den Herren Kirchner X Menge in Arolsen hinterlegt haben.

Bad Wildungen, den 5. Juni 1936.

Der Vorstand. Kirchner.

Fũiaie

15352.

Friedrich Groß jr. Aktie n⸗

gesellschaft, Schwäb.

Bilanz auf 31. Dezember 1935.

Hall.

Atti v a. Anlagevermögen: Grundstücke (ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten): Stand am 1. 1. 1935 ... 66 260, Zugang 1935 544,

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1. d Abschr. 1935 5 500,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 19365 . 159 500, Zugang 19835 6833,25

166 333,25 Abgang 1935 500,

o s5s5 7ᷓßᷣ Abschr. 1935 15233, 25

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. K . Zugang 1935 18 468,40

60 078,40 Abschr. 1935 32777, 40

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Std. am 1. 1. 1935. 4953, Zugang 1935 10 664,25

15 617.26 Abschr. 1935 165 613,25

Beteiligungen . Z 89, 796

Zugang 1935. 961,30 Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse .

Fertige Erzeugnisse ...

Wertpapiere

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder

Sonstige Forderungen..

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben

Andere Bankguthaben ..

Passiva. Grundkapital (2500Stamm⸗ aktien à RM 400, mit einfachem Stimmrecht . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Anderer Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Nichterhobene Dividende . Stiftungen Unterstützungen (Wohl⸗ fahrts fonds) Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Gewinnvortrag aus 1933... 64 goa, 74 Reingewinn

19865 .. . 120 86, 65

1780 655

.

1

2 986

128 350 36 226 28 133

217 231

64 000

646 229

94 012 73 179

76 537 114060

1000000 100 000 56 818 122 697

132 491

185 791 39

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1935.

auf 31. Dezember

NS 553 N

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern

Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1934. Reingewinn 1935 ....

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1934. Erlös nach Abzug der Auf⸗

wendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge Außerordentliche Erträgen.

Geschäftsbericht den gesetzl

schriften.

Heilbronn, den 6. Mai 1936.

Emil Mack, Wirtschastsprüfer. Infolge Todes ist der Vorsitzende unseres Bankdirektor Friedrich Mück, Heilbronn, ausgeschieden.

Aufsichtsrates, Herr

Neugewählt wurden:

a) Herr Walter Honold, Stuttgart;

1558 128 3

1558 498 38

Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Ram 9 195 059 73 43 25713 69 123 90 99 131 49 666 131 74 64 904 74 120 88665

64 90d n 1437 61672 zo go 1 16

24 985 46

Ergebnis

ichen Vor⸗

b) Herr Fabrikant Friedr. Groß, Schw. Hall, welch letzterer aus dem Vorstand ausscheidet;

e) Herr Regierungsbaumeister Fritz Honold, Stuttgart;

d) Herr Dr. Otto Fischer, Stuttgart;

e) Herr Bankdirektor Erwin BVohner, Heilbronn.

In den Borst and tritt ein: Herr Hans Honold, Stuttgart; außerdem als dele⸗ gierter Vorstand Herr Fabrikant Friedrich Groß, Schw. Hall.

Fr. Groß jr. Attien gesellsschaft,

Schwäb. Hall.

(115606 Wilmersdorfer Grund stücks⸗ BVBerwaltun gs⸗Akttien gesellschaft,

; Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva.

Rückständige Einzahlungen auf das Grundkapital .. Anlagen:

Grundstück Kurfürsten⸗

straße.. 288 908, Geschãfts⸗

haus Kur⸗

fürsten⸗

straße .. Maschinelle

Anlagen. Inven⸗

tarien .. Bestand am

1. 1. 1935. 2 203 844,56 Abgang

durch Ver⸗

kauf . . . 2 203 844,56

/

1᷑ 807 52s, 56 60 II, 47 139,

Zugang: Grundstüũck Mecklen⸗ burgische Straße .. Geschãfts⸗ haus Neubau⸗ konto .. Wohn⸗ hãuser Neubau⸗ kont⸗o 13 100,

Beteiligungen: Bestand am 1.1. 1935.

Zugang. Abschrei⸗

bung .. 26 765636 Umlaufsvermöͤgen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 660 140,13 Bankgut⸗ haben.. 12 537, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

1422 375, 0

153 96,

S98 o 70

1500, 5 255 35

DT 7s v5

161234743 Passiva.

Aktienkapital Kapitaleinzahlungskonton. Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehn. . S00 000, Verbindlichkei⸗

ten gegen⸗

über Banken 51 255,35 Sonstig. Ver⸗

bindlichkeiten 26 000, Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen... Gewinn

S877 265 36 150715

10 665 68 1612 34743

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Zuweisung an den gesetz⸗ lichen Reservefonds Gewinn...

19 66 1425565 26 755 35

210 dos os

542 76727 Ertrãge.

Mieten und dergl. ... 234 761 83

Erträge aus Beteiligungen 100

Außerordentliche Erträge 307 dos 4

542 767 27

Berlin, den 4. Juni 1936. Der Borstand. Dr. Liste.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 28. Mai 1936.

Dr. jur. Hermann Nels, Berlin,

öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Johannes Gauger, Hans Otto, Richard Gärtner, Reg.⸗Bmstr. a. D. Karl Pischel, Dr. Karl Klingender, Oberst a. D. von Marklowsti.

Landesbank Westsachsen Aktie nge sell schaft, Plauen (Vogtl. ). Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 29. Dezember 1934 wurde das Aktienkapital der Gesellschaft 5: 1 zusammengelegt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, soweit dies noch nicht ge—⸗ schehen, zur Abstempelung bei der Ge— sellschaftskasse zur Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen. Falls bis zum 15. September 1936 die Aktien zur Abstempelung nicht eingereicht worden sind, werden dieselben für kraftlos erklärt. Plauen (Vogtl.), 29. Mai Landesbank We stsachsen Aktien ge sellschaft. 11474 Der Vorstand.

1936.

16133 Coblenzer Handelsbank A. G., Koblenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1936, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in Koblenz, Hindenburgstr. 9, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1935 mit Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf⸗— sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935.

Festsetzung einer Vergütung den Aufsichtsrat für 1935.

Entlastung von Vorstand und Auf- sichts rat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 24. Juni 1936 wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bis nachmittags 5 Uhr bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Koblenz, den 8. Juni 1936. (15351.

Bilanz per 31. Dezember 19335.

Attiven. RM 9 Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten

für

68 231 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bände 7 2018,

10 725

Abschreibung Umlaufsvermoögen: Darlehnsforderungen Mietsrückstãnde Sonstige Forderungen.. Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 103 55 Verlust: Verlustvortrag aus 1934 Verlust 1935

16 10421 408895 266 30

10 595 32

97,90 . 245, 22 343 14

140 457 47

Bassiven. Aktienkapital Grunderwerbsteuerrücklage Wertberichtigung von For⸗ derungen

Hypotheken

Kaution

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

30 000 404250

1266 30 103 250 150 1748 67 140 457 47

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1935.

RM 8 9790 1737651 7170 2018 26630 5301 99 10 038 74 11 446 07

Frs J

Uufwendun gen. Verlustvortrag aus 1934 Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben... Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Forderungen Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen .

1 1 2 *

Ertrã ge. Mietserträgnisse .. Sonstige Einnahmen.... Sondererträge Verlustvortrag aus 1934 97, 990 Verlust 1935 ö

29 294 60 902 50 437 97

343 14 30 978 21

Berlin, den 3. Juni 1935.

oba Attien gesellschaft für Grundbesitzverwaltung. Sch er.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen dis Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bor⸗ schriften. ;

Berlin, den 5. Juni 19366.

Rudolf Mundorf, Wirtjchastsprüfer.