Zweite Beilage zum Reichs⸗
ö
und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 109. Juni 1936. S. 2
16215 . Herr Willi Zöllner, Berlin, hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft niedergelegt. Berlin⸗Friedrichshagen, den 6. Juni 1936. Berliner Bürgerbräu A.-G. Ritter. Gertzs.
16192 . Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ gesellschaft, Samburg 1, Mönckebergstr. 7, Levantehaus.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf die 8S 6 und 8 der Satzungen zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1936, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Hamburg 1, Mönckebergstr. 7, Levantehaus, statt⸗ findenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlnstrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und Vorstandes über das Geschäftsjahr 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 19835 sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitze einer Ein⸗ laßkarte befinden.
Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗ laßkarte und etwaige Vertretungsvoll⸗ machten müssen dem Vorstand bis späte⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich eingereicht werden.
Hamburg, den 6. Juni 1936. Allgemeine Feuerassekuranz
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Karl Sudeck, Vorsitzender. — — — — — — 2 — 15072)
M. Bogel A.⸗G., Frankfurt a. M.
Sahresabschluß am 31. Dezember
1935.
und
—
Atti va. Anlagevermögen: Grundstück ... Fabrikgebäude ... Maschinen Büro⸗ und Geschäftsin⸗
RM .
70 000 — 68 000 — 30 000 —
1 Umlaufsvermögen: Warenbestände: Rohmaterial halbf. Fabrikate .. Fertigfabrikate... Wertpapiere Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 135 98105 Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder .. Wechsel (. Kassenbestand usw. . Bankguthaben .. .
36 03775 29 766 57 123 362 38 is i bo
228020 5 5066 11 69461 25 7 27 Passiva. Grundkapital ... 300 000 — Gesetzl. Reservefonds 30 000 — Sonderreservefonds . 30 000 — Wertberichtigung .. 2 Verbindlichteiten: ͤ Anzahlungen von Kunden 15 000 — Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ kber Banken Gewinnvortrag 1.1. 35. Reingewinn in 1936. .
73 475 5
52 000 —
1329 33
23 672 39
525 477 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Tezember 1935.
Rö 6G, 453 388 88
Ertrag. Warengewinn Außerordentliche Erttäg⸗
26 886 80 4580 275 68
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Beiträge .... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen . Zinsen
Steuern
Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1935. ...
260 573 30 13 309 69) 13 005.
7164401 6 115 46 40 4290 665
1165 6545 78
23 72 h
T Th os Frankfurt a. Main, den 22. Mai
1936. M. Vogel A.⸗G. Pohl. Vogel. Simon. Prüf ungsvermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗— setzlichen Vorschriften.
Effenbach a. M., den 19. Mai 1936.
Dr. P. Rosbach, Wirtschaftsprüfer.
? 16136
Thüringische Zellwolle Aktien⸗
gesellschaft Schwarza ¶Saalbahn).
Der Vorstand der Gesellschaft ladet
hiermit auf Grund des Aufsichtsrats⸗ beschlusses vom 265. Mai 1935 zur erften ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 30. Juni 1936, um 10 Uhr vormittags nach Schwarza (Saalbahn). Werk-Verwal⸗ tungsgebäude, ein. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen. des Aufsichtsrates für das M e. jahr 1935. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresrechnung.
Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung sind die Aktionäre des Gründungskapitals von Reichsmark 500 000, — berechtigt, die sich in der Generalversammlung durch Vorzeigung der für die eingezahlten Aktienbeträge ausgestellten Kassenquittungen der Ge— sellschaft auszuweisen haben. -
Die Zeichner der im neuen Geschäfts⸗
jahr 1836 auf Grund des Beschlusses der ersten außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. 1. 1936 aus—⸗ gegebenen neuen Aktien von Reichsmark 5500 000, — werden hiermit eingeladen, als Gäste an der ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 30. 6. 1936 teil⸗ zunehmen, wobei für die Ausweisung der Teilnahmeberechtigung die gleichen Vorschriften wie für die Gründungs⸗ aktionäre gelten.
Schwarza (Sa albahn), 10. 6. 1936.
Der Vorstand.
Dr. Walther Schieber.
16237 Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft Großen⸗Linden. Einladung zur Generalversammlung-
Die Aktionäre unserer Geselllchaft werden hierdurch zu der am 27. Juni 1936, 18 uhr, im Saal des Gast⸗ wirts Philipp Schaum in n . Linden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr I935, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und , ,, und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
8. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bis spätestens am 22. Juni 1936 in Groszen⸗Linden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar interlegen. Im Falle der Hinter⸗ egung bei einem Notar it die Beschei⸗ nigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinter⸗ legung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn eine Bank Aktien mit , ., der Gesellschaftskasse für sie bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung in Sperrdepot ge⸗ nommen hat.
Großen⸗Linden, den 8. Juni 1936. Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Keßler, Dir. Keßler, Rechner.
nem e m O O m , mm, m r mmm,
16347.
Niederrheinische Bank
2. G., Wesel.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital
Kasse, fremde Geldsorten und
a) Schecks und Wechsel p) eigene Ziehungen
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 4689,44
Eigene Wertpapiere:
aj bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare
Wertpapiere ö
b) sonstige börsengängige Wertpapiere .
o) sonstige Wertpapiere
Debitoren in laufender Rechnung ...
davon entfallen auf Kredite an Banken Von der Gesamtsumme sind gedeckt:
a) durch börsengängige Wertpapiere RM
* 1 . 1 2
b) durch sonstige Sicherheiten RM 1 719 639,38
Bankgebäude Wesel und Dinslaken ... Sonstige Immobilien
Aktienkapital Neser ven Kreditoren:
a) deutsche Banken, Bankfirmen und Sparkassen . ..
p) sonstige Kreditoren
Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind
1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 1
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 295 361,70 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 1063 778,85
Langfristige Anleihen bezw. Darlehen: a) Hypothekendarlehen b) Sonstige
Rückstellungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. 766 69
Außerdem; Aval⸗ und Bürgschafts verpflichtun Eigene e n, , aus Rediskontierungen Reichs⸗ mark 302 002,96; hiervon sind in spätestens 14 Tagen fällig
RM 41 380,38 Eigene Ziehungen überhaupt RM — —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
fällige Zins⸗ und Dividende Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken
davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
SDidid. nscheine osb. 9s go o6ß4, 31
, .
29 oö, 88 12 466, 60
9 9 9 1 69 1
2 563 703
und Eparkafsen RM lö 357 179 682,33
91 000 119 974 10219 33 333
3 057 757
600 000 29 000
467 774,20 34
1918736, 8 2386 510
O27 zo, ag
Do, ,
Verwaltungskosten: Unkosten ) Gente, Soziale Abgaben ....
Vortrag aus 1933 . Zinsen
Gebühren . ;
Gewinn aus eigenen Wertpapieren . Eingang von abgeschriebenen Forberungen
Wesel, den 31. Dezember 1934.
RM
25 1396 57 232 1800 11 223 5 500 869
101 764
2 646 42 819 52 105
3 122
1070
101 764
Niederrheinische Sant A.⸗G.
Der Aussichtsrat.
Der Borstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen unter
Berüicksichtigung der im gleichzeitig hiermit
veröffentlichten Jahresabschluß 1935 vorgenommenen Bilanzbereinigung die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Wesel / duisburg⸗Muhrort, den
II. März Ihn.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.
— z Attiva. 1. Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,
Gold) 48 539, 0'
b) Guthaben auf Reichsbankgiro
7. 36che 3. Wechsel: eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank....
In der Gesamtsumme enthalten: RM 27 648,65 Wechsel, die dem §5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
4. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ... d 949,93
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... . . . 27 165, —
o) börsengängige Dividendenwerte 12 994, 15
In der Gesamtsumme enthalten: RM 28 114,93 Wertpapiere, die
die Reichsbank beleihen darf Hp. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität . Kreditinstitute Davon sind RM 124 607,72 täglich 6. Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner Wertminderung
1 8 . 12 986,43 . ho 000, — 2 810 138,93
1 506, 8j
In der Gesamtsumme enthalten: RM 69 620,66 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 1606 564,53 gedeckt durch sonstige Sicherheiten J. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ... 8. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. ... 51 000, — b sanstiilil 2 565 9. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .... 10. Nicht eingezahltes Grundkapital . In den Aktiven sind enthalten: a) Anlagen nach 5 17 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 4 RM 12994,15 b) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 8 RM 265 498,55
Passiva. 1. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder
und Kredite (Nosiroverpflichtungen). ... c) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. 13 850, — d) sonstige Gläubiger ... .... . 2230 2832591 224408291
doo ooo, — 189 188, 30
6 . 204 498,66 1
Von der Summe e) und ) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 610 571,96 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1633 510,95 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 128 237, 05 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 282 666,73 e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 1 222 607,17 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. .. e * Reserven nach KWG. 511: a) gesetzliche Reserven .. b) sonstige (freie) Reserven Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Verlust 1935
2. 3. 4.
lI20 oo, —
ß /
8 5 9
6. 649,67
6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften
sowie aus Garantieverträgen (5 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 388 570, — J. Eigene . Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen RM 243 297, 76 8. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtung. nach KWG. §1I Abs. 1 RM 2904 271,51 b) Gesamtverpslichtungen nach KWG. z 16 RM 2904 271,51 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. z 11 Abs. 2 Reichs⸗ mark 420 006, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
NV ff
2 823 125
h3 998
255 498 10 219 900 00
———
29) 3833 J
.
Aufwendungen. Wertminderung der Forderungen Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds .
Gehälter...
Soziale Abgaben
Besitzsteuern ..
Sonstige Unkosten K
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Verlust 1988 .....
RM 36 h00 000 — 91 000— 53d r odd -= 5d T J 187693 197033 20 1678
219 4
Ertrag. Ertrag aus der Kapitalherabsetzung . Außerordentliche Erträge Umstellungskosten
109 368 300 Do-
201 ca-
Ertrag aus ginseen ..... Ertrag aus Gebühren.... Ertrag aus Wertpapieren
Ge winnvortrag aus 1934
Wesel, den 31. Dezember 1935. Niederr heinische Bant X. ⸗G. Der Auffichtsrat. Der Borstand.
— —
109 368 9
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften unter der Voraussetzung, daß die Ge— neralversammtung die Kapitalerhöhung beschließt und dieselbe durchgeführt wind
Wesel / duisburg⸗Ruhrort, den 11. März 1936. Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Max Küpper. Vorsitzender, Wesel, Dr. jur. August Gessel, Wesel, Paul Hegel, Köln, Baron Eduatn von der Heydt, Zandvoort, C. A. Joosse, Amsterdam, Alexander Petersen, Duisburh
Wesel, den 6. April 1936.
——ᷣ—Q—i—QiQKN—8ͥ „/ ,, „„ „„ „„ „„ „ „„ „„ „ „ „ „„ „„ „„ „ „ „„ „/
16250) Semmler C Bleyberg 3. Beschlußfassung Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1936, vormittags 19 Uhr, in Berlin 8sW 19, Dresdener Straße 98, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und . des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1935. 2. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und des Gewinn⸗ un Verlustkontos.
sichts rates. Zur berechtigt, welche
schäftsstunden bei
zeichnis hinterlegt Berlin,
über ; lastung des Vorstandes und Auf
25. Juni 1936 in den üblichen ö der Gee ischa n kasse oder bei der Dresdner Ban! Berlin W S8, oder bei einem 2 schen Notar die zur Teilnahme n, stimmten Aktien nebst Nummernve aben.
den 5. Juni 1936.
Der Aussichtsrat. Dr. Leopold Sursén,
die Em
4. Wahl des Bilanzprüfers. . eilnahme an der Generalber. sammlung sind diejenigen Aktionart spätestens am
e
Vorsitzendet
Vorrat...
Zweite Beilage zum Neich
.
ibo
Durch Beschluß der Generalversamm— Dresdner Chromo⸗
lung der
83
sunstdruck Papierfabrik Krause (
Baumann denau vom dem Beschlu sse lung vom
der
Aktiengesellschaft in Hei⸗ 28. April 1936 ist die auf Generalversamm⸗ 7. November 19364 beruhende
Zonderrücklage von RM 23 239,40
aufgelst und mit
dem gesetzlichen
Rieservefonds verschmolzen worden. Dies it im Handelsregister, dez Amtsgerichts Pirna unter dem 23. Mai 1956 ein⸗
etragen worden.
Gemäß §§ 227 und 289 H.⸗G.⸗B. for⸗
dert der Gläubiger der
unterzeichnete Vorstand die Gesellschaft
hiermit
zuf, ihre Ansprüche anzumelden.
Heidenau, am 5.
Juni 1936.
Dresdner Chromo⸗ * Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause . Baumann Aktiengesellschaft.
C. Schmeil. G. Schieß.
hs)
Reinhardt.
Bilanz am 31. Dezember 1935. —
Aktiva. Anlagevermögen: Bergwerks eigentum. Grundstücke Gebäude. Maschinen. Inventarien
Kzurzl. Wirtschaftsgüter .
Umlaufsvermögen: 34 431,47 6 965,98 Wertpapiere. 1, — Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistun⸗ gen. Eonst. Forderg. Kassebestand inkl. Post⸗ scheckguthaben 1 6563,69 Bankguthaben 143 447, — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
6 726, oꝛ
Materialien.
73 os7, 64 1 637,21
TVerlustvortrag
aus 1934 .. Gewinn
aus 1935 .. 46 287,26
261 223
168
9437
Passiva. Grundkapital !.... Reservefonds: gesetzlicher
Reservefonds 89 827,18 Baureserve 67 413,06
Rücktellungen: für Grunderwerbsteuer Verbindlichkeiten: Prioritätsan⸗ leihentilgung Prioritäts⸗ anleihenzinsen Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ tungen .. Salzsteuer.
zoo, g6 z0, ol
7 6a6, 46 64 110, —
Vosten, die der Rechnung
abgrenzung dienen
S891 311
650 000
1657 240
6 250
72 087 43
5 733 40
vr zii /
Gewinn⸗ und BVerlustkonto für
1. ZJanuar bis 31. Dezember 1955.
Gehälter, Löhne und Pen⸗ mien Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen.. 42 017,77 Eonderabschrei⸗ bung . ... 15 0561,45 besitzsteuern Sonstige Aufwendungen: Bau⸗ u. Betriebskosten ,, Verlustvortrag aus 1934.
Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für RKoh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe.
Zinsen
RM 8. 126 3268
12 456 54
ls 16 6
.
193 Con os r,,
4164 128 69
*
375 124 59 119776
78 368 58
943776
Nach unserer
TD s ss dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung, auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ llschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ een die Buchführung, der Jahtes⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzichen Vorschriften.
einin gen, den 30. April 1936.
n Revisions⸗ und Treuhand⸗ ttien gesellschaft „Thüringen“. Dr. Lan gb ein, Wirtschaftaprüser. Der Aufsichtsrat besteht aus fol=
genden Herren:
Staatsrat Otto Eber⸗
hardt, Berlin, als Vorsitzender; Rechts⸗= =. Erich Reimann, Ilmenau, als stell⸗ sttr. Vorsitzender; Staatsrat a. D. Karl
tied to direltor
lar, Meiningen; Kommerzienrat Gott⸗ Nies, Saalfeld⸗Saale; Dr. med. Thaler, Bad Salzungen; Salinen a. D. Friedrich Settgast, Bad
Falzungen; Bürgermeister Wili Sölle,
ad Salzungen;
aghorn. Meiningen.
Bankdirektor Georg
6 ad Salzungen, den 30. Mai 1936. aline und Soolbad Salzungen.
14531.
Bilanz zum 31. Tezember
s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 19. Juni 1936.
S. 32
Hotel Drei Mohren Altienge sellschast Augsburg.
I. Anlagevermögen:
Abschreibungen Zugang
Abschreibung
II. Umlaufs vermögen: 1. Warenvorräte:
a) Weinvorräte
b) Hotelvorräte
und Leistungen:
6. Wertpapiere
I. Grundkapital
IV. Verbindlichkeiten:
a) der Weinhandlung b) des Hotels , , . . ieh . J Kassenbestand einschl. Postsche 5. Bankguthaben .... . 2
Attiva.
.
III. Rechnungsabgrenzungsposten IV. Verlust , 6
Passiva.
1. Hypotheken und Grundschulden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von
und Leistungen. JJ 8. Sonstige Schulden H . 6 530. 81
V. Rechnungsabgrenzungsposten
II. Gesetzliche Reserven . . ...... III. Rückstellung e
Kaͤr
4. Betriebs- und Geschäftseinrichtung TT FFs
9 9 w 9
s dr i
5. Im Bau befindliche Anlagen...
2. Forderungen auf Grund von Warensseserin gen
tu haben
Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
3. Maschinen und maschinelle Anlagen TDT id -—
3 876, 86
enlieferungen
80 ooo,
7400, — 320 700,
2 060. — 16 380,
10 419, a6
18 547 05 119 460, 162,94
46 101, 18
8 163, p3 54 254, n
z bo 99 384, 86ᷣ
1935.
R
ost ea
180 514. 943 9005
... 430 200, o oo oss, 23
I es — —
——— 677 125
126 000 18 500 mn 250
G27 669 706
—
5. Steuern: a)] Besitzsteuern
b] Sonstige Steuern... ; 6 6. Sonstige Aufwendungen.. .
Aufwand.
l. Löhne und Gehälter . ...... ö al ei h ä gge 3. Abschreibungen auf Anlagen k 24
Kö Ertrag. Betriebsüberschuß gem. 5 26 1a H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge
Verlust 1985 2 5 2 90
z1 270, 3 12 872416
FV 9
RM 108 482 10 760 27997 16 590
43 942 79 283 12
286 6 1a
223 153 32 53 sgs 0a g 605 38 286 056 7a
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom . . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. München, den 20. Mai E938. Sü ddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.
EbUnterschrift), Wirtschaftsprüfer.
(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Herr Geh. Baurgt Dr.Ing. J. Lauster, An geburg; neu eingetreten; Herr Oberbürgermeister Joseph Mayr, Augsbutg, Herr Direkter Ottg Meyer, Vorstandsmitglied der M. A. N sämtliche sonstige Herren des Aufsichtsrates.
6. Wolf C Cie. Aktiengesellschaft, Stetten b. Hechingen.
Bil anz per 31. Dezember 1935.
Augsburg; wiedergewählt:
Il1I4479]).
I. Anlage vermögen:
7. Gebäude:
z. Betriebsanlagen I. Maschinen JJ
Zugang
Umlaufs vermögen:
Wertpapiere
—
8 . e e
und Leistungen
Wechfel Schecks.
9
ö
scheckguthaben .
169.
Verbindlichkeiten:
V. VI.
Abschreibung .. XI. Kraftwagen und Fuhrpark
Abschreibung. ... 6. Leisten und Stanzmesser .
„ Sonstige Forderungen
* * 8 9 2 2 29 8 2 2
Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung .
Aktiva.
a) Wohngebäude.... . 3 3un—
Abschreibung .
b) Fabrikgebäude. Abschreibung
Abschreibung. .. 5. Batriebs⸗ und Geschäftsinventar
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse. ..
J ,
8 2 9
ᷣ Passiva. Grundkapital: Stammaktien ... Reserven: 1. Gesetzliche Reserven . 2. Andere Reserven .. Wertberichtigungsposten: Delkredere
I. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichk.
N dd =
RM 9
47 500, — 1600, — Tod - 1 600,—
47 Soo .-
7500, — 185 000 —
2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kafsenbestand einschl. Reichsbank⸗
1. Verbinlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen .. 2. Sonstige Verbindlichkeiten... 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banlen Posten der Rechnungsakyrenzung . Gewinn: Gewinnvortrag 1934... . Verlust 199865.
8 . 6
So ooo - 1675 —
n. 1 z11 6 Din vᷓ ; 13 3165
und Post.
33 096 90 1 2
RM.
2 =
4 1
262 251 26 3 563 85 59 516 73
199390 18 zz 96
118 033 39
142175
133 di s
750 000 — 75 000 — 75 000 — 79 724 80
86 718 59 71 440 46 100 000 – 7026 40
28 824 41
1273734 66
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1935.
ö. Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben
,,, . Besitzsteuern .... Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Verlust 1935 ...
Abschreibungen auf Anlagen x
RM 898,
9 9
— 35 757 80 = 21 383 31
223 os7 1
Gewinnvortrag 934 33 096,90 /
12219 23 8244
1làss35.
rr
Dr. Joseph Wolf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom 2 6 1
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
. Stuttgart, den 22. Mai 1936. Treuhand⸗Aktien Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer.
Nr sss 3
Etetten⸗Hechin gen, den 22. Mai 19365.
S. Wolf & Eie. A.⸗G.
Haben.
741 437 43 Gewinnvortrag 1934 586 667 35 Ertrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs stoffe 30 141 46 Außerordentliche Hann,
Richard Wolf.
RM 8. 33 09696
109094127
13 8576
— — —
1137 8908 935
Auf⸗
der Jahresabschluß und der
gesellschaft Nied erlassung Stuttgart. ppa. Dihl mann, Wirtschaftsprüfer.
5 Cd. Züblin C Cie. Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
1. , .
Abschreibung EB. Gebäude:
Zugänge .. Abgänge .. Abschreibung
a) Werkplütze. b) Fabrikation. o) Mobilien ..
Zugänge .. Abgänge .. Albschreibung
60) Geschäfts⸗ und Wohngebäude... 3 Abschreibung
1 P) andere Baulichkeiten ...... H Abschreibung
G., Maschinen und maschinelle Anlagen
Aktiva.
p 9 9 9 9 g 9 9 9 2
64 100, 166. T d -= 1 669. —
2 ,
Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten 47 801, — 1200, —
bo O00, —
2, —
2 * 9 2
ö - 159 735, 55
309 342, 55
929 9 8 9 90 9 9 9
265 11d. A9
r
1 6
C. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung!
*
5 69 — 13 *
. 42 9 9 9 O
8 9 24
69 9 9 .
5 926 20 i n r 1245.—
Di 8s h7ß 26
8. Rüst⸗ und Schalholz 8 = * 7 300, —
Zugänge .. Abgänge .. Abschreibung
9 6. Patente und Lizenzen.. ... 4
II. Beieiligangen. III. Umtaufavermögen:
; ; Wertpapiere 4. Forderungen auf
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Jerk ge Cizeugniste .
k 9 9 99
224 020,53
DD
a 9 0 9
9 Grund von Warenlieferungen
178 918,09
T T T 196 401,44
i
u. Leistungen:
a) Forderungen auf abgerechnete Bauarbeiten und Waren⸗
lieferungen.
V.. Grundkapital III. Rückstellungen 1. T. Ver indlichteiten: 1.
Leistungen
Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
, , g 9
b) Forderungen gegenüber Arbeitsgemeinschaften
q Forderungen a. nicht abgerechnete Bauarbeiten 2 897 660, 80
d) Vorbereitete Arbeiten 5. Sonstige Forderungen 6. Kassenbestand einschl. Guthaben
scheckguthaben .. 7. Andere Banĩguthaben S8. Bankguthaben, betr. Sachlieferungen .
Anzahlungen, betr. Sachlie ferungen
IVI. Bürgschaften RM 287 313, —
. 9
bel Notenbanken 2 2 8 2 9 2 2 2 99 9 9 9 2 9 9 9 0.
Passiva.
II. Reservefonds (gesetzl. Reser vefonds
1 2 2 2 2
Wer iberichtigun gsposten J
8 2 8 9 1 * * 2 1
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1225.
de9g M5, 95 48 434,17
18 992, 85
z85 289,
6 000, —
oõ 272, 07
Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemeinschaften E09 783,3 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 5. Anzahlungen, betr. Sachlieferungen Verpflichtungen, betr. Sachlieferungen .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinn 1934 Gewinn 1935
Bürgschaften RM 287 313, —
219 220, 85
175 068, 15
8—
4586 100 32
RM
46 601
60 002
S0 010
1— 1— 2—
99 732 42 57 175 35 2 993 87
3 495 06677
11 028 33
13 927 41 325 258 17
394 289 —
4586 100 32
500 000 — 50 000 — 128 98761 63 527 16
544 s61 01 52 432 01 145 952 43
394 289 — 199 878 31
SI 703 28
. Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagever⸗ 9 9
mögen.. Zinsen .
Beksitzsteuern
Gewinn: Gewinnvortrag 1 Gewinn 1935 .
3. Alle übrigen Aufwendungen .
77 3665,74
RM S, 2 349 3835 81 188 767 7
406 597 70 20 714 72
S4 571 65 967 440 37
337,5 Si 7os 28
109918126
Stuttgart, den 31. Dezember 1935. Ed. Züblin & Cie. Aktien gesellschaft.
Lenz.
Möller.
Haben. l. Leistungen nach Abzug der Auf wendungen Roh⸗, Betriebsstofse 2. Außerordentliche Erträge . ; Gewinnvortrag aus 1934
für
Hilfs⸗ und
e 90 *
Dr. Schwab.
RM 2
4 086 896 98 71946 74
4337 54
— 10018126
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 11. Mai 1936. Treu hand⸗Attiengesellschaft Niederlassung Stuttgart.
Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer. Dem derzeitigen Aufsichtsrat gehören an die Herren Kommerzien
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
ppa. Serter, Wirtschaftsprüfer.
Fr. Gerhaher als Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. h. 6. Stiegeler, Dr. E. Kr
und Dr. A. Kulzinger.