. , mn ö F ** e / 1 ö
Vierte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10. Juni 19386. S. 4
Sentralhandelsregisterbeilage
un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 132 (Erste Beilage) Derlin, Mittwoch den 10. Jun
x 0 0 Q i m, x iyp — *N e ᷣ··¶ᷣ·pᷣͤiu ö x) ax xe. —
C . ,, J Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs-. 7
preis monatlich 1‚15 G einschließlich 0, 30 MM Zeitungsgehühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. . Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
ib 10
Die diesjährige und letzte Hauptver⸗ sammlung findet statt am Montag den 13. Juli 1536. vormittag 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Beamten⸗Feuerversicherung a. 6G Berlin⸗-Charlottenburg 2, Berlinei Straße 153. Tagesordnung:
Vorlage des Liquidationsberichts und
der Liquidationsschlußrechnung und deren Genehmigung.
Entlastung der Liquidatoren und dez
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jedes Mitglied der An. stalt gemäß 5 23 Ziffer 5 u. 6 der Satzung berechtigt.
ad Godesberg, den 10. Juni 1935. Sachversicherung der Deutschen Kommunalbeamten V. V. a. G. i. Li. Die Liquidatoren:
Pamp.
(15932 ; RM Die Berliner Bilder⸗-Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4 Juni 186. Berliner Bilder Zeitung G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Kontrowitz.
114841
Die Grassamenzucht Paulinenaue Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist aufgelöst. Liquidator ist der Landwirt Dr. Werner Schurig in Paulinenaue. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Dr. Schurig, Liquidator.
g. Gründungsstock -. Sicherheitsrücklage . 1. Rückstellungen. J 2. Wertberichtigungsposten Deckungsstock Prämienüberträge . „ Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserve der Versicherten Rücklagen für Verwaltungskosten. .... „ Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Kriegsrücklage 32 168,88 b) Sonstige Rückstellungen.. .. 1795,80 ce) Organisationsfonds .. 126865, 72 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen... Barkaution J i i
20 272
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
12901
ö Kranken- und Sterbe⸗ kasse von 1867 (Ersatzkasse) V. a. G. zu Hamburg-⸗Finkenwärder in Liquidation. Durch Beschluß des Kassenleiters und Aufsichtsrats vom 21. 3. 1936 ist der Ver⸗ ein aufgelöst worden und in Liquidation getreten. ;
Die Gläubiger des Vereins werden gemäß . 50 B. . aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. be nn, m, m, er, 23.5. 1936.
Die Liquidatoren: Amandus Rickmers. Hermann Singelmann.
6 986 681 728 984 4741
1938
232 641
9
9 J Anzeigenpreis für den Raum einer 5 fünfgespaltenen 3mm hohen und 5 mm breiten Zeile 1,l0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückunggtermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. tolle. — J. stonkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
O 2 O
O
56 ö. Anschrist! Finkenwarder, Auedeich 1. II. Genossen⸗
schaften. (13159
In der Generglverlammlung am 17. Mai d. J. ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich bei der Genossenschaft zu melden.
Schwerin-Lankow i. M., 26.5. 1936. Innungs-Häute⸗ u. Felle⸗ Vereinigung e. G. in. b. S.
Die Liquidatoren: A. Bünt gen. W. Bollow. H. Schah ow, C. Klein.
16200 . Versorgungskasse BVereinigter Nhedereien auf Gegenseitigkeit
in Hamburg.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 25. Juni 1936, 11 Uhr, Hamburg, Gr. Reichen⸗ straße 25127.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses
und des Jahresberichts.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufüschtsrat.
Hamburg, den 8. Juni 1936.
Der Vorstand.
15312].
Vereinigte Mitteldeuntsche Lebens versicherungsgesellschaft auf Gegenfeitigkeit, Sitz Leipzig.
Abschluß vom 31. Dezember 1935. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
k 76 326, — 74g 628, go 3 525, 80 61 M17. 04 S 000,
— ——
Deckungsstock Prämienüberträge Rückstellung für schwebende Ver Gewinnreserve der Versicherten. 6. Sonstige Reserven und Rücklagen .. Prämieneinnahme . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligung ... 2. Zinsen .
o nos Sab 4 174840002
16 338 25
337 740
Gewinn aus Kapitalanlagen .. 8 841 —
Vergütungen der Rückversicherer J Sonstige Einnahmen 48 . 8 958 375
B. Ausgaben. „Zahlungen für Versicherungsfälle aus „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr: a) geleistet 65 w b) zurückgestellt 4741,30 Vergütungen für in Rückdeckung genommene Versicherungen . „Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen. .... Gewinnanteile an Versicherte: abgehoben .. Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten ? = 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovision und Spesen . b) Sonstige Kosten ö. 3. Versicherungssteuern und Abgaben. 4. Sonstige Steuern und Abgaben .
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen ö
Deckungsstock am Schluß des Geschäftsjahre Prämienüberträge
Zinsen für angesammelte Gewinnanteile der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben . Gewinnanteilanspruch der Versicherten Reingewinn
dem Vorjahre. 2 820
83 897
200 864 61 0470
zal S813, 18
S0 744/40 314 873, 98
765 080 20 735
6 g86 681 728 984 18 604
w 6 782 JJ .
82 875 50 8 9658 37533
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Vereinigten Mitteldeutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft a. G., Leipzig C1, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 30. April 1936.
Teffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer: Eugen Stüber und Dr. jur. Werner Stüber, durch Dr. Stüber.
Bilanz vom 31. Dezember 1935. A. Attiva. Forderungen an Aktionäre Grundbesitz .. Hypotheken Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Wertpapiere Eigene Anteile - Darlehen auf Wertpapiere.... Vorauszahlungen auf Versicherungen Beteiligungen Kurzfristige verbriefte Forderungen. Guthaben: 1. bei Bankhäusern . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen: a) Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzern⸗ gesellschaften b) Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an ihnen nach z 261 a Abs. 1A1IVI0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Per⸗ sonen RM 16000, —; dieser Posten ist in Hypotheken Pos. III enthalten kö 4. Wechsel und Schecks. ... ‚ Noch nicht fällige Prämienraten. .... ' Rückständige Zinsen und Mieten . Außenstände bei Geschäftsstellen und Vertretern ..
RM
127 500 4942 150
I
100 942
1293 337
, D 2 .
. 961 626 . 56 860 . 164 631 ? 18 880 . 32 851 . 108 609
S 627 233
Kassenbestand und Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen .. ; Sonstige Aktiva
. 7 , , .
Sonstige Passiva:
l. Angesammelte Gewinnanteile der Mitglieder . 507 857,07 16 29, 3
2. Verschiedene Verbindlichkeiten ..
3. Hypotheken, Grundschuld auf eigenem Grund⸗
besitz
4. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener
Wechsel oder der Ausstellung eigener Wechsel . 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .....
6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften.
Gewinnanteilanspruch der Versicherten Reingewinn ....
Leipzig, den 16. April 1936. Der Vorstand.
aufbewahrt. Nerchau, den 13. Mai 1936.
Dr. Höckner, Treuhänder. Die Mitgliederversammlung vom 28. Mai
Ueberschusses wie folgt: Zuweisung an: Sicherheitsrücklage Kriegsrücklage .. Organisationsfonds Vergütung für den Aufsichtsrat .. Tantieme für Vorstand
E. Richard Gruner.
— —
— 520 zs6
FV Ts r 26 66õl, 79
—
1
6 1
10
sa S6 so
S 627 233 70
Kurt Eckart.
Der für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 zu RM 6986 681,80 festgestellte Deckungsstock ist nach 5 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Ver⸗ sicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 und nach den im Geschäftsplan der Gesellschaft durchgeführten besonderen Anordnungen des Reichs⸗ aufsichtsamts für Privatversicherung ermittelt. Demzufolge ist in den Deckungsstock aus der letzten Jahresrechnung wiederum ein Betrag, für 1935 in Höhe von etwa RM 200 000, — gelangt, dessen vorsorglicher Zweck durch die Bemessung der vertrags⸗5 mäßig bedungenen Jahresprämien bereits erfüllt wurde.
Nerchau und Leipzig, den 12. Mai 1936.
Dr. phil. G. Höckner, Versicherungsverständiger. Dr. phil. H. Härlen, Mathematiker der Gesellschaft. Der in die Bilanz eingestellte Deckungsstock ist vorschriftsmäßig angelegt und
1936 beschloß die
Verteilung des
RM s 2s7, 66 2486, 265 5 80,25 3 000, — 6 000, —
Zuweisung auf Konto angesammelte Gewinnanteile der Ver⸗
sicherten
Gewinnausgleichsrücklage ...
Der Vorstand.
E. Richard Gruner.
57 223,71 ö 76,74
RM 82 855,50
Kurt Eckart.
Nagel.
16201
Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherung, vormals „flamma“, Versicherungsverein a. G. zu Berlin,
Berlin W 15, Kaiserallee 209.
Aus dem Aufsichtsrat sind am 8. Mai 1996 freiwillig durch Rücktritt ausgeschieden: Baumeister Karl Hertzsch Dresden; Eppedient a. D. Alois Ha— nusch, Stuttgart; Kaufmann August Diesterweg, Frankfurt, Main.
In der außerordentlichen Vertreter⸗ versammlung am 23. Mai 1936 in Dresden sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt worden: Ober— regierungsrat i. R. Fritz Röhr, Berlin; Regierungsrat i. R. Wilhelm Lehmann, Berlin; Versicherungsdirektor a. D. Heinrich Fahlbusch, Uelzen, Bez. Han— nover; Stadtrat Karl Rhinow, Bran— denburg (Haveh.
Berlin, den 8. Juni 1936. Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherung, vormals „flamma“, Versicherungsverein a. G. zu Berlin. Der Vorstand. Beneke. PDa. Hierath.
16209
Die diesjährige 36. ordentliche Ab⸗ geordnetenversammlung des Ver⸗ bandes Deutscher Artillerie⸗Kame— radschaften e. V., Dortmund, findet am Samstag, den 11. Juli 1936, in Schwelm im Haus der Krieger— kameradschaft „Wilhelmshöhe“ um 1014 Uhr statt, was wir hiermit zur Kenntnis unserer Mitglieder bringen.
Die Tagesordnung geht den Ver— bandskameradschaften durch eingeschrie⸗ benen Brief zu. . Dr. Wagenknecht, Verbandsführer.
14816.
Hannoversche Tebensversicherung auf Gegenseitigkeit zu Hannover
vormals Preußischer Veamten⸗ Verein. Gegründet 1875. Geschäfts gebiet: Das Deutsche Reich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre ..... Beiträge ... .
Nebenleistungen . Be and
; z es neuen Bestandes .. Kapitalertrge des Aufwertungsbestandes Gewinn aus Kapitalanlagen ⸗ Zugänge beim Aufwertungs vermögen .. Vergütungen der Rückversicherer. ....
Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben (lsiehe unten) ..
Ueberschuß der Einnahmen ... Verwendung des ü berschusses. An die satzungs⸗ und geschäftsplanmäßigen
Gewinnrücklagen der Mit⸗ RM glieder V 6919 634,48 Davon an die: Gewinnrücklage LI Gewinnrücklage L II (Schlußgewinnstoch Gewinnrücklage F Gewinnrücklage B Gewinnrücklage Ris Gewinnrücklage P 40 943,48 Gewinnrücklage RI 3 072,32 Gewinnrücklage R II — — 6 919 634,48 An den Beamtenruhegehaltsstock 200 000, — Zusammen 7119 634,48 Mit der Vorüberweisung von 682 547,54 an die Gewinnrücklage des Aufwertungs verbandes wird der Gesamtbetrag von 7 862 182,B 02 erreicht.
5 820 557, 75
S564 426,13 79 6gz, 13 32 go9. 78 S8 Oz, 59
RM
8
176 523 469 05 24 547 620 84
li 2is 16 9 487 gl zt 1135 535
17
980 759 97
S0 558 1556 771
214 326 524
23 59
35
207 206 889 8
7119 634 48
B. Ausgaben. Für unerledigte Versicherungsfälle d. Vorj.: a) des neuen Bestandes. ...
b) des Aufwertungsbestandes Für Versicherungs verpflicht. im Geschäftsjahr: 1. Todesfall vers. einschl. Unfallzusatzvers. .
2. Sparversicherungen 3. Renten⸗ und Pensions versicherungen. 4. Mitversicherung gegen Erwerbsunfähig⸗
keit
5. Aufwertungs versicherungen ....
Rückkaufzahlungen:
a) des neuen Bestandes .... b) des Aufwertungsbestandes. ... Gewinnanteile an die Mitglieder: 1. des neuen Bestandes ... 2. des Aufwertungsbestandes. Rückversicherungsbeiträge ... Verwaltungskosten... . Verwaltungskostenrücklage ... Steuern und öffentliche Abgabe
Abschreibungen
Verlust aus Kapitalanlagen... Abgänge beim Aufwertungs vermögen Deckungsrücklage Ende 1935
1. des neuen Bestandes....
2. des Aufwertungsbestandes . Gewinnrücklagen der Mitglieder:
1. des neuen Bestandes ...
2. des Aufwertungsbestandes
Sonstige Rücklagen
Sonstige Ausgaben..
RM 49
z73 9670 828 6
7956 1523 8 000 104 95458
74 037 86 ahh
1389 1269 z19 1143
d Iss gꝛgal z50 gls z 122218968 11853 5196) 289 100 6 a6 56 6 A419 2115 203 Sõgan 5 06328
8 9 w 9 9 . , C o Oo 0 e , , , ,
144 676 9116 15 745 191
12 191 3262 5 152 971 5 322 86 1713 32460
Gesamtausgaben 207 206 88985
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungsunternehmung
die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes ö , . Vorschriften. olle.
Hannover, den 6. Mai 1936.
Schult.
Kütemeyer. Haupt.
Bermögensabschluß für den 31. Dezember 1935.
A. Vermögenswerte. Grundbesitz JJ Hypotheken und Grundschuldforderungen. Schuldscheinford. gegen öffentl. Körperschaftn. Wertpapiere Darlehen auf Versicherungsscheine .... Aufwertungs vorschüsse Kurzfristige verbriefte Forderungen Bankguthaben Erst 1936 fällige Beitragsraten .. Beitragsrückstände ..
Zinsrückstände .
Erst 1936 fällige, auf 1935 entfallende Zinsen Kassen⸗ und Postscheckbestand Ge sch n tze richtung Sonstigesz Vermhgeen
. Ge samtbetrag Hannover, den 28. Mai 1936.
RM
4 226 398 124 035 74 14 6265 614 28 252 549 17 920 328 16 35 480 640 1172075 7 452 271 442 52s 267 098
2 273 434 444 812
80 655
201 686 134
1
B. Verbindlichteiten.
Deckungsrücklage Rücklagen für schwe
a) des neuen Bestandes. b) des Aufwertungsbestandes .. ‚ e nicht abgehobene Rückkaufswerte .
Gewinnrücklagen der Mitglieder: a) des neuen Bestandes ... .
des Aufwertungsbestandes . (
Gewinnüberweisung 1935. ö
Rücklage für Verwaltungskosten ...
Sonstige Rücklagen (einschl. Kriegsrücklage)
Guthaben der Rückversicherer
Beitrags vorauszahlungen
Sonstige Verbindlichkeiten (einschl. 7835633 Reichsmark gutgeschriebene Gewinnanteile
P)
der Versicherten)
Ueberschuß des neuen Bestandes .
RM ö 160 422 102 lle: ö 474 230 717 406 3229
12 191 326 5 70 423 682 h 289 40046
5 322 78606 112 318 527 98
.
8 365 bõ] 7119 6344
Gesamtbetrag 2ol 686 1346 Der Vorstand.
Aachen.
PLarwertung „Josko“ Jesellschaft mit chränkter Haftung“ in Kohlscheid: Die
J. Handelsregister.
ibo]
In das Handelsregister wurde einge⸗
ragen: . . Am 30. Mai 1936: Bei der Firma
„L. Thieron C Söhne, Kloeters *
Co. Nachfolger Kommanditgesell⸗ chaft Aachen als Zweignieder⸗ lassung der Firma; L. Thieron G ils, Kloeters C Co, Successeurs, zocist en commandite simple in Fupen“: Die Zweigniederlassung ist gufgehoben. Die Firma derselben ist er⸗
oschen. en 2. Juni 1936: Bei der Firma
Anton Müller“ in Aachen: Witwe
snton Müller, Maria Katharina ge⸗ rene Günther im Aachen ist jetzt In⸗ haberin der Firma. Die Prokura des Dr. Karl Josef Müller in Aachen bleibt hestehen.
6. der Firma „Hugo Wolf junior“ n Aachen: Die , . des Al⸗ ted Seelmann ist erloschen.
Bei der Kommanditgesellschaft „F. X. Paulssen“ in Aachen: Dem Leo aulssen, Kaufmann in Diüsseldorf, ist Einzelprokura erteilt.
Bei der Aktiengesellschaft „Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungs⸗ heschlͤuß vom 7. Mai 1936 ist der Gesell⸗ shaftsvertrag abgeändert worden.
Bei der „Atktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen“ in lachen: Dr. jur. Hermann Falk und sarl Seel, beide zu Aachen, sind zu stell⸗ hertretenden Vorstandsmitgliedern . nit der Maßgabe, daß jeder von ihnen jemeinsam mit einem anderen Vor⸗ landsmitglied oder mit einem Proku⸗ isten berechtigt ist, die Gesellschaft zu ertreten. Die Gesamtprokura des Dr. ur. Hermann Falk ist erloschen.
Bei der Firma „Obst⸗ u. .
irma ist von Amts . gelöscht. Amtsgericht, 5, Aachen.
Altenburg, Lhiür. Ilõbb6] In das Handelsregister Abt. B ist jeute bei Nr. 129 eingetragen worden, aß die ,, ohnungsfürsorge er Thüringer Mieter, Gesellschaft mit zeschränkter Haftung in Liquidation in ttenburg von Amis wegen gelöscht ist. Altenburg, den 4. Juni 1956. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 15667] Bekanntmachung. l. „Goldschmidt C Eo.“ ( Inh. obert Steru) in Aschaffendurg: Tie Firma ist erloschen, desgl. die Pro⸗ ura des Rudolf Krückel. „Jakob Solinger Gesellschaft nit beschränkter Haftung“ in Aschaf⸗ uburg: Dem Kaufmann Georg Bach‚/ ann in Aschaffenburg ist Einzel⸗ molurg erteilt. ö dc, Mehling Co. Kleiderfabrik“ I Aschaffenburg; Der Gesellschafter arl August Walz ist ausgeschieden und nadurch die off. Handelsgesellfch. auf—= löst. Alleininhaber des Geschäfts ist er bisherige. Gesellschafter Adolf Meh⸗ ng. Die Firma ist unverändert. Al„Unter der Firma. „Leonhard hein“ mit dem Sitze in Goldbach, dals-Hitler-Str. 25, betreibt der Kfm. wnhard Hein in Goldbach seit 1. 9. d ein Kolonialwaren⸗ u. Gemischt⸗ parengeschäft, ferner Handel mit Brenn⸗ materialien sowie Groß- und Kleinhan⸗ el mit Düngemitteln. n, den 4. Juni 1936.
Amtsgericht — Riegistergericht.
d 1Lreuznach. 15668 an hiesigen Handelsregister A Nr. J56 ö. der Dr Krebs K Co. in [ rhausen, ahe, heute eingetragen 6. Sit der Firma ist von Nieder⸗ wen, ahe nach Bad Münster am In, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4, verlegt. Kreuznach, den 4 Juni 1536. Amtsgericht. sad Sülze.
In das 15669
6 Handelsregister von Bad en eist heute unter Rr. 72 die Firma hh dompurg Bad Sülze, eingetragen.
aber ist der Kaufmann Otto Earl
e⸗
Homburg, Bad Sülze. Das Geschäft führt Manufakturwaren und Beklei—⸗ dungsstücke. Bad Sülze, den 29. Mai 1936. Amtsgericht.
Reer felden. 15670 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Jonas Sondheimer, Beer— felden, eingetragen, daß sie erloschen ist. Beerfelden, den 25. Mai 1936. Amtsgericht.
KEerlin. 15671
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 879. Adolf Gippert Schloß⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik, Berlin. Inhaber: Adolf Gippert, Fabrikant, Berlin. Dem Karl Gippert, Berlin, und dem Fritz Gippert, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. — Nr. 82 880. Walter Böhnke, Berlin. Der Kaufmann Jakob Böhnke, Berlin, ist in das von dem Kaufniann Walter Böhnke, Berlin, unter gleich⸗ lautender, nicht eingetragener Firma als Alleininhaber betriebene Handels geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die hierdurch ge⸗ bildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1956 begonnen. — Bet Nr. 1499 Albert Graetz: Die Gesamt⸗ prokura des Dr. Heinz Reschofsky ist er⸗ loschen. — Nr. 69712 Louis Fraas Comp.: Die Zweigniederlassung in Berlin besteht nicht mehr. — Er⸗ loschen: Nr. 6556 D. Bergmann und Nr. 42114 Bernhard Th. Küppers.
Berlin, den 2. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin, Abt. 551.
KEerlin. 115672
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 877. Riga⸗ Apotheke Elisabeth Loewi geb. Liebl, Berlin. Inhaberin: Elisabeth Loewi geb. Liebl, Witwe, Berlin. — Nr. 82 8783. Rud. Max Teschner, Berlin. Inhaber: Rudolf Max Tesch⸗ ner, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 5187 H. Teichelmann C Schwinge: Inhaber jetzt: Dr. jur. Emil Haase, Berlin. — Nr. 30 671 Stadt⸗Apotheke Hermann Königsberger: Inhaberin jetzt: Elsbeth Königsberger geb. Pincuß, Witwe, Berlin. — Erloschen: Nr. 37 475 E. Vogelsang u. Co., Nr. 45 579 Heymann Wilk, Nr. 46977 Schubert Vialon, Nr. 53 205 Richard Wein⸗ berg, Nr. 71 833 Simon Stern Möbel u. Warenkredithaus, Nr. 72298 Wilhelm Pinens und Nr. 73533 Adalbert Schultz Verlag.
Berlin, den 2. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 15673
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 946 Chemische Fa⸗ brit Güstrow Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Güstrow in Mecklenburg verlegt worden ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Waren aller Art auf dem Gebiete det chemi⸗ schen und verwandten Industrien sowie die Beteiligung an Unternehmungen jeglicher Art. Grundkapital: 420 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1922 festgestellt, inzwischen mehrfach ge⸗ ändert und am 5. Mai 1936 neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern lind bestellt: Diplomingenieur Rudolf Peinert in Güstrow, Chemiker Dr. Friedrich Rüsberg, Berlin, Kauf⸗ mann Christian Ritz, Berlin, Kaufmann Joachim Fintelmann, Berlin. Proku⸗ risten: Walter Remer, Güstrow, Hans Joachim Seer, Güstvow, Heinrich Boos, Berlin, Bruno Hiltmann, Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Apotheker Dr. Johannes Firzlaff, Güstrow. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen. Friedrich Dölle, Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NW 7, Reichstagsufer 10. Das Grundkapital zerfällt in 1400 In⸗ haberaktien zu je 300 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der
Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt.
Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 46 635 Deutsche Haus⸗ und Boden⸗Gesellschaft Ak— tien⸗Gesellschaft: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse gemäß Be— schluß vom 28. April 1935 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Adalbert Stiesy ist Liquidator. — Nr. 46111 Akzept⸗ bank Aktiengesellschaft: Huh der Generalversammlung vom 20, Mai 19365 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind hestellt: Bankdirektor Adalbert Jensen, Berlin, und das bisherige Vorstandsmitglied Bankdirektor Hubertus von Heydebrand und der Lasa, Berlin. Die Prokuren von Friedrich Heise, Konrad Quenzler, Paul Ringies, Wilhelm A. Brommundt, Curt Löffler und Georg Dieck sind er⸗ loschen.
Das Amtsgericht beabsichtigt, die in seinem Handelsregister unter Nr. 5143 eingetragene Gesellschaft Deutsch⸗Chi—⸗ nesische Seiden ⸗Industrie⸗Gesell⸗ schast (Kolonial⸗Gesellschaft) gemäß 5. 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zu löschen, weil die Gesellschaft kein Vermögen besitzt. Es wird denen, die ein berechtigtes In⸗ teresse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten seit dem Erscheinungstage dieses Blattes gesetzt.
Berlin, den 3. Juni 19356.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. 156741 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 399 Industrie und Wohnhaus Aktiengesellschaft: Witwe Hermine Mayer geborene Haußmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der yndikus Dr. Gustav Wittekind in Neu⸗ babelsberg, der Kaufmann Karl Küche⸗ mann in Berlin sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. — Nr. 49 622 Klein⸗ bahn ⸗⸗Aktiengesellschaft Selters⸗ Hachenburg: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 13. Dezember 1934 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 43 400 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 450 000 Reichsmark. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Mai 1936 geändert in 85 5, 18. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 434 Inhaberaktien zu je 160 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Die sämt⸗ lichen 4500 Aktien zu 100 RM sind in 900 Stück zu 500 RM umgetauscht, so daß das Grundkapital jetzt in 900 In⸗ haberaktien zu 500 RM zerfällt. Berlin, den 3. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
KEerlin. Il56 75
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49945. Fernsprech⸗Zu⸗ behör⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit sowie Einrichtung, Vermietung und In⸗ standhaltung von Fernsprechapparaten und Zubehör, insbesondere von Zusatz⸗ einrichtungen für posteigene, teilnehmer⸗ eigene und private Fernsprechanschlüsse und Nebenstellen. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäftsführer: 1. In⸗ genieur Alfons Rappenecker, Berlin. 2. Kaufmann Ernst Rappenecker, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1937 abgeschlossen und ver⸗ längert sich jeweils um ein Jahr, wenn sie von keinem Gesellschafter drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20 828 Berliner Darm⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ding Greiner geborene Fink ist nicht mehr Geschäftsführerin. Fräu⸗ lein Anita Greiner in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 22292 Café⸗Betriebsgesell⸗ schaft Berlin⸗Lichterfelde mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vpm 7. Februar und 19. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter,
Durch Be⸗
22
die Witwe Luise Helm geb. Maas in Berlin⸗Lichterfelde, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Ten Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 562 Teutiche Erco⸗Motorsägen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem Beschluß des Amtsgerichts vom 16. Fe⸗ bruar 1935 ist die Gesellschaft für nichtig erklärt. Sie befindet sich in Liquidation. Hans Bergmann, Berlin, und Curt Henry Wadstjer, Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Dr. Ing. Erich Dinglinger in Schmalkalden. — Bei Nr. 48 215 Karl Max Besch, Pharmazeutica, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Georg Fabian in Berlin⸗-Wilmersdorf sst Einzelprokura erteilt. Dr. Franz Nie⸗ mann, Bakteriologe, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20138 Bürohaus Leipzigerstraße 114 GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.⸗Bl. I, 1c) gelöscht. Berlin, den 3. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 156761
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14282 Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Prokurist: Alfred Merkel in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Franz Kuhlmey ist erloschen. — Bei Nr. 19715 Weddel C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren für Hans Heinrich Marx und Ernst Gustav Otto Diestelmann sind er⸗ loschen. Bei Nr. 33 856 Jeserit⸗ Sparfar ben gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gustav Struck— mann, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 558 Verlag Grenze und Ausland, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlüsse vom 18. März 1936 und 15. Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Stammkapital) abgeändert. Das Stammkapital ist um 48 500, — Reichs⸗ mark auf 50 000, — Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 45 394 Walter Steinhagen und Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Steinhagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. jur. Erich Steinhagen, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 46391. Westfälisches Bauernbrot WEFXBA Gmb vs. Nr. 45970. Matthies C Hodeige GmbJo.
Berlin, den 3. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. NRerlin. 15677
Das unterzeichnete Amtsgericht beab⸗ sichtigt, die dern, . in seinem Han⸗ delsregister B eingetragenen Gesell⸗ schaften auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 914) zu löschen, weil die Gesellschaften kein Ver— mögen besitzen Nr. 44213 Maximo⸗ GmbJo., Nr. 35210 Phosphorsäure⸗ GmbS., Nr. 44 897 Verlag für Han⸗ del und Verkehr GmbS., Nr. 19411 Richard Lange, Baugeschäft Gmb S., Nr. 27269 Ventil, Grundstücksges. mb ., Nr. 46683 Pelzwaren Wei⸗ zenbaum Gmbvp., Nr. 20 910 Schmücke Dein Heim, Gesellschaft zur Ver⸗ breitung von künstlerischem Wand⸗ schmuck mbB., Nr. 48 728 Dipl.-Ing. R. Schmidt, Sv. Walther Bauaus⸗ führungsge sellschaft mb S., Nr. 49 543 Jersey Modelle Gmbv., Nr. 37 476 Lindemann GmbH., Nr. 44517 Uni⸗ versum, Commercial Union Welt⸗ wirtschafts bund GnbS., Nr. 48 0382 Verwaltungs Gesellschaft für ge⸗ werbliche Interessen des Garagen⸗ und Tankstellengewerbes sowie der Mineralölindustrie mb. , Nr. 13937 Felix Lehmann Verlag GmbH., Nr. 29 385 Steinbacher C Co. GmbS. , Nr. 41 192 Inseraten⸗-Urnion GmbHG. , Nr. 43 150 Sigmund Zanger Ge⸗ flügelimport Gmb.., Nr. 13747 Waagen bau von Koppelow Gmb, — Es wird denen, die ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung haben, zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist
von einem Monat seit dem Erschei⸗ nungstage dieses Blattes gesetzt. Berlin, den 3. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
NResigheim. 156781
Ins Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde eingetragen:
Am 28. Mai 1936 bei der Firma Han⸗ dels und Gewerbebank Heilbronn A. G., Sitz Berlin, Zweigniederlassung in Bietigheim 9. E. und Lauffen a. N.: Friedrich Mück ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 4. Juni 1936 bei der Firma Schu⸗ macher'sche Fabrik in Bietigheim a. E.: Die Prokura des Waldemar Harnisch ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Wolf Dieter Meßner, Kaufmann in Bietigheim a. E., Dr. Hans Rudolph, Chemiker in Bietigheim a. E. Diese sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam oder je mit einem Gesellschafter oder mit einem andern Prokuristen zu ver⸗ treten.
Am 3. Juni 1936 bei der Firma Gustao Mugler, Aktiengesellschaft in Lauffen a. N.: Die Prokura des Hein⸗ rich Narr ist erloschen. Die Generalver⸗ sammlung vom 23. April 1936 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 500 000 RM um 200000 RM auf 700 000 RM und die Abänderung des §z Z des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals) beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital 6 jetzt 700 000 RM. Albert Mugler ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Heinrich Narr, Kaufmann in Lauffen a. N. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ dern Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. (Nicht einge⸗ tragen: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 200 Stück Stamm⸗ und zugleich In⸗ haberaktien im Nennbetrage von je 1000 RM, zus. also 200 000 RM.)
Amtsgericht Besigheim. KRischofstein. lõb Sol Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei Nr. 59, Firma Hugo Jatzkowsti in Bischofstein, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bischofstein, den 3. Juni 1936.
Amtsgericht.
15681 bei der
Ritter feld.
Im Handelsregister B ist unter Nr. 24 eingetragenen Mulden⸗ steiner Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Muldenstein, heute folgendes eingetragen worden:
Die Prokura der Herren Paul Arnold, Hermann Kraft, Karl Wilhelm John und Karl Kretzschmer sind er⸗ loschen. Der Oberiigenieur Christoph Heinrich Barthold in Leipzig und der Kaufmann Rudolf Meyer in Leipzig sind vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats abberufen und als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Die Direktoren Erwin Mücke in Leipzig C3, Dölitzer Str. 31, und Albert Ühlig in Muldenstein sind als Geschäftsführer bestellt, und zwar in der Weise, daß jeder von ihnen die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit einem anderen eschäftsführer oder gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen vertreten und zeichnen kann.
Bitterfeld, den 28. Mai 1935.
Amtsgericht. Ritter t eld. 15682
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Grube Leopold, A.-G., Bitterfeld, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1936 ist die Satzung durch 5 12a ergänzt (Berater des Auf⸗ sichtsrats).
Bitterfeld, den 28. Mai 1936.
Amtsgericht.
Eocholt. 15683 Im Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist am 4. Juni 1936 bei der Firma Albin Tangerding C Comp. Bunt⸗ weberei Aktiengesellschaft, Bocholt, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Martin Tangerding zu Bocholt und dem Buch⸗ halter Dagan Buß zu Dingden ist Gesamtprokura erteilt. Tie Prokura des Hermann Metzler ist erloschen. Amtsgericht Bocholt.