1936 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

ö

——

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1936. S. 4

(15614 Miner aloel⸗Raffinerie vorm. August Korff, Bremen.

Attiva. Anlagevermögen: Maschinen und Utensilien: Vortrag zum 1. Jan. 1935

Zugang.

1.—

35 438,78

35 439,78

Abschreibung 35 438, 78

/ .

Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsinventar:

Vortrag zum

1. Jan. 1935 Zugang .

7,

69 033,47 D dm

Abschreibung 69 933,47

RM

Umlaufsvermögen:

Warenbestände 326 328,94

Forde rungen

auf Grund v.

Warenliefer.

und Leistg.

nach Abzug

der Delkre⸗

derereserve . 538 147,06 Forderung an

Konzernges. 1 134 085,03 Sonstige For⸗

derungen. . Wechsel Kassenbestand

einschl. Gut⸗

haben bei

Notenbanken

u. Postscheck⸗

guthaben .. Andere Bank⸗

guthaben. . 48 353,49

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

15 116, 4s 64 391,40

38 579, 8

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsfonds Rückstellungen Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Warenlieferungen und Leist. 57 568,47 Verbindlichk. gegenüber Konzern⸗ gesellschaft. 85 222, 89 Sonstige Ver⸗

bindlichk. . 97 361,33

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1933. 109 445, 88 Abzüglich: Zuweisung an den gesetzlich. Reservefonds 5 279,95 606 Div. 90 000, 95 279, 95 Tap pỹᷓ; Gewinn in 1935 107 251,22

Eventualverpflichtungen a. Bürgschaften RM 11101

2165 002

3 868 38 2168 878 57

1500000 31 753

240 152

121 417 15

Dos Fs Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das am 31. Dezember 1935 abgelaufene Geschäftsjahr.

16

20 2535 000 = A0 555 50

*

oe urccnf6 A

lor b

.

(1646s

Norddeutscher Lloyd, Bremen

Unter Bezugnahme auf unsere u. a. im Deutschen Reichsanzeiger vom 19. Februar 1931 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung, betreffend Kraftlos⸗ erklärung der nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichten Stammaktien un⸗ serer Gesellschaft geben wir hiermit be⸗ kannt, daß die an Stelle der von der Kraftloserklärung betroffenen Aktien auszugebenden neuen Stammaktien zum Börsenpreis verkauft worden sind.

Der Erlös, der sich nach Abzug der entstandenen Kosten für je 100. RM der von der Kraftloserklärung betroffe⸗ nen Stammaktien auf RM 5,47, für je 200, RM auf RM 10,94 und für je 1000, Reichsmark auf RM 54,70 beläuft, steht den Beteiligten gegen Ein⸗ lieferung ihrer Stammaktien bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin W S, Behrenstr. 32, zur Ver⸗ fügung.

Bremen, im Juni 1936.

Norddeutscher Lloyd.

16398) Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗Grimmen.

Zu der am Dienstag, den 7. Juli 1936, nachmittags 1M Uhr, in Berlin W 50, Tauentzienstr. 19a, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung werden die Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Jahres 1935. 2. Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates. 3. Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages: a) 5 1, betr. Sitz der Gesellschaft, b) 5 2 Abs. 3 Satz 2, betr. Antriebskraft. 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. .

Wegen der Berechtigung an der Teil⸗ nahme wird auf § 24 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch erfolgen bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn Co., Berlin, oder der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in den Geschäftsräumen der helf r, in Grimmen und Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 19a, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Grimmen, den 9. Juni 1936.

Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.

lists]. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch.

Nachstehend veröffentlichen wir die in der Generalversammlung vom 4. Juni 1936 genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Bilanz zum 31. Dezember 1935.

. Wert am Attiva. FI. 1935 1935

Zugang

Wert am

Abschr. 31. 12. 1935

Abgang in 1935

1935

RM 8 RM

59 000 2 672 000

I. Anlagever⸗ mögen: Grubenfeld Grundstücke Wohnge⸗ bäude... Schacht⸗ u. Grubenbaue Betriebsge⸗ bäude Betriebs⸗ vorrichtun⸗ gen und Ma⸗2 schinen: a) langlebig b) kurzlebig Kokerei und Nebenpro⸗ duktenan⸗ lagen:

2148 000 298 000 1069 000

1. 2. 3. 4. 5. 6.

1691 290 3658 710

*) 606 583 128 9öõ6

RM

40 000 2 670 000

2 088 000 248 000 498 000

RM O

3

Yosz 451

z35 873 167 god

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzste uern Alle übrig. Aufwendungen

RM 454 001 24 980 104 472 3 452 64 389 472 827

a) langlebig b) kurzlebig

Gleisan⸗

9.

10.

II.

lagen.. Werkzeuge und Geräte Betriebs⸗ u. Geschäftsin⸗ ventar .. Fahrzeuge.

Im Bau be⸗

findliche Neuanlagen

II. Beteiligungen

1368009 32 991

1 1

1 1

26 960

14 602 14 602

5 061 1 .

5 061

9 697 004

782 164 2 1302928 8 641 004

4 353 132

60 016 39 145

49

96 831 4 449 818

III. Umlaufs vermögen:

1. Lagerbestände an Kohlen, Koks und Neben⸗

2. Magazinbestände an Materialien usw. Wertpapiere; Steuergutscheine und Zinsver⸗ gütungsscheine ..

3

produkten

Sonstige

Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Werte am 31. 12. 1935:

184 64s, 94 z6z 81, os

127 624,99 1257 928,5 1416 573,Ü56

27 151,79

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

31. Dezember 1935.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: a) Gesetzliche b) Freiwillige (einschl. Spenden) Abschreibungen auf Anlagen: a) Langlebige Anlagen.... b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter Andere Abschreibungen.... Steuern und Abgaben: a) Besitzsteuern. b) Sonstige ...

Allgemeine Unkosten. ...

Verschiedene Aufwendungen.

Gewinn: Vortrag aus 1934 Reingewinn in 1935

Gewinnvortrag aus 1934

Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs—⸗

stoffe Erträge aus Beteiligungen. Erträge aus Effekten.... Zinsen 2 Roheinnahmen aus Mieten und Pacht J. Außerordentliche Erträge....

RM , 5 746 859 gs4 122, 39

114 541,61 1 1098 664

35 646, 17

S567 282,14 1302923

13 773

Sl 46

ö 170 432 . w 567 699 4295,39 S810 842,57 815 137

10 525 ge

————

4 295

115 8

und Betriebs⸗ . 5 ö . 9204070 ö 437 627 . 62 191 . 103 120 . 664 242 . 51 413

10 526 619)

18 8 28

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, den 21. März 1936.

Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Gelsentirchen⸗Rotthausen, im April 1936. Bergwerks gesellschaft Dahlbusch. Der Bo stand. Lüthgen. Der Aufsichtsrat. Hulin, stellv. Vorsitzender. Die in der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1935 beschlossene Divi⸗ dende von 5 Y wird abzüglich Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Gewinn,

anteilscheine Nr. 9 der Vorzugsaktien,

Nr. 61 der Stammaktien über RM 100, —, Nr. 14 der Stammaktien über RM 400, durch die bekannten Zahlstellen ausgezahlt.

Die in regelmäßigem Wechsel ausgeschiedenen Aufsichtsratmitglieder Herren Comte Albert du Chastel de la Howarderie, Brüssel, Edouard Stern, Brüssel, und Albert de Stordeur, Brüssel, wurden wiedergewählt. An Stelle des Herrn Alexandre Galopin, Brüssel, wurde Herr Edgard Stein, Brüssel, in den Aufsichtsrat gewähs

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 5. Juni 1936.

Der Vorstand.

Lüthgen.

16444 Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 30. Juni 1936, vormittags 11,30 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handelskammer, Nürnberg, Adolf⸗

Hitler⸗Platz 26, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 3 für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 242000, auf Reichsmark 1812 000, durch Zusammenlegung der RM 2400 000, Stammaktien im Verhältnis von 4: 3 zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre mittels Ausreichung von Reichs⸗ mark 600 000, neu auszugeben⸗ den 4 Yigen Teilschuldverschrei⸗ bungen.

5. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

6. Beschlußfassung über die aus den Punkten 4 und ö sich ergebenden

depot gehalten werden, vorausgesetz, daß die Aktien bei diesen anderen L. firmen am vierten Tage vor det Generalversammlung bereits im De pot liegen. Die i nnn, über die interlegung dient als Eintritts- und timmkarte. Der Aussichtsrat. Otto Gonnermann, Vorsitzender.

Verlagswerte .

164035 ö. Kölner Bürgergesellschaft, Köln. Einladung zur 43. ordentlichen Generalversammlung der Aktionätt am Dienstag, den 30. Juni 1936, abends 6 Uhr, im weißen Saale. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und den

Aufsichtsrates über die Lage der Gesellschaft und die Ergebnisse de Geschäftsjahres 1935. Bericht der Rechnungsprüfer, En lastung. Beschluß über die der Bilanz. Wahl des Aufsichtsratess. Wahl der Bilanzprüfer für da Wirtschaftsjahr 1936. Köln, den 11. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt C. Custodis, Vorsitzender Um eine schnelle Abwicklung de nötigen Vorarbeiten zur Hauptver. a , zu ermöglichen, werden Ri

Genehmigum

; Zweite Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 11. Juni

41936

Nr. 133

7. Aktien⸗ gesellschaften.

14801].

Ian Zentsche Sertg gagesellschaft,

Stutt gart⸗Berl

ö

Bilanz auf 31. Dezember 1935.

ö. Attiva.

Anlagevermögen.

unbebaute Grundstücke Abschreibung

abritgebaude (einschließl. Grundstücke) ö 1295 000,

Abschreibung 30 000. . Naschinen und maschinelle Anlagen .. 350 418, Zugang . 18 770, 369 188,

Abgang. 2520 365 668.

Abschreibung 66 612. Schriften und Metalle. Zugang .

110 000, 10 136,75 To iõs 7p Abgang. 4302,90 i Ss S5

Abschreibung 20 833, 85 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar... 30 9090, Zugang.. 211055 I m/ pp Abschreibung 14 11055 .

zo oo.

1265000

30 00

Zugang ..

Beteiligung k Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗ und Hilfs materialien 177 504, 66 Halbfertige Ar⸗ beiten. Fertige Erzeug nisse u. Waren 460 190, 05s Vertpapiere: Eig. Aktien (nom. Reichs- mark 76 706) 21 859, Sonstige Wert⸗ papiere 2 100, Forderungen:

go 216,42

Hhpotheken und 16.

Darlehen 5000, Boraus⸗ zahlungen. Forderungen für Waren u. Leistungen. Sonstige For⸗ derungen

S6 170 42

7 64, 69

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Bankguthaben llebergangsposten: Altive Rechnungs⸗ abgrenzungsposten . Verlust: Verlust in 1935 Verlustvortrag aus 1934 . 128 796, 19

BVürgschafts forderungen

gs2 a0, io i ist zzszr Es zog 5. .

lis joe 96

.

717911

122 320 3 3360. Ni ds,

25 000

TG vf 265. 000

.

28 660 53 626

24157

244 989

os 135.

Sonstige Abschreibungen .

Besitzsteuern

(einschl. Zeiischriften⸗ versicherungszahlungen)

Rohertrag z 403 49s

(sschließlich Mieten)... Verlust in 1935 116192, 95

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüsungsgesellschaft.

In der am gefundenen Generalversammlung sind die seitherigen Mitglieder des Auf⸗—

Die Akltionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zür ordentlichen General—

90

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1935.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1934. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreib. auf Anlagen:

Grundstücke . 9 320, Gebäude. 30 000, Maschinen und a . Anlagen. Schriften und Metalle.. Betriebs und Ge schists⸗ inventar ..

128 796 1613 842 102 619

66 o12,— 20 833, 85

14 110,55 140 876 25 764

Zinsen l(einschl. thekenzinsen)

Sypo⸗

37 811 108 092 Sonstige Aufwendungen

1595 259 3 753 062 Ertrag.

Sonstige Erträgnisse (ein- 104 575

Verlustvortrag

aus 1934 . 128 796,19 244 989 14

rss dos s

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

abschluß und der Geschäftsbericht den

Stuttgart, im April 1936. Süddeutsche Treuhnnd⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Rühling., Wirtschaftsprüfer. 89. T ers ener. 30. Mai 1936 statt⸗

sichtsrats auf die satzungsgemäße Dauer von 4 Jahren wiedergewählt worden. Stuttgart / Berlin, den 2. Juni 1936. Der Vorstand. 16187 . . Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

versammlung auf Dienstag, den 20. Juni 1936, vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal des Ver⸗ waltungsgebäudes zu Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Alexanderstraße 18, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes, Vor⸗ legung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935. Bericht des Aufsichts⸗ rates hierzu. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüsers für 1936. Die zur Teilnahme an der Generalver⸗

66

lis6os].

Zuckerfabrik Schladen A.⸗G., Schladen (Harz). Bilanz zum 30. April 1936.

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstücke Wohn ge bäude Zugang.. 21 153,27 3 T3 Abschreibung 4 153 27 Fabrikgebäude 202 000, dien nm, 237 937,71 Abschreibung 7 937, 71 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 320 000, Zugang 320050 DV Go 55 ab che tung. . gr 6. Gleisanlage . 15 009, Abschreibung 6 C0.

Kurzlebige Wirtschafts⸗

2

güter 929 ? . Zugang.. 13 582, 11

V ödr, i

Abschreibung 13 582,11

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs-

stoffe .. 2195,40 Waren... 994 240, 30 Wertpapiere. 10 872,B 70 Eig. Aktien nom.

RM 11700 Sonstige Forde⸗

rungen.. Kassenbestand

einschl. Gut⸗

haben bei

Notenbanken Andere Bank⸗

guthaben

8 4 9

gõo,. 56s, 9

1849, g 2218, 3

RM 26 000

1012895

Passiv a. Aktienkapital !.... Gesetzlicher Reserve fonds Spe ʒial re se rve Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Raffinerien... Sonst. Verbindlichkeiten Reingewinn 1935/36 ..

1637 497

1637 497

Gewinn⸗ und BVerlustre zum 30. April 1936.

495 000 49 500 8 870 51 401

21 036

136 4905 S74 775

89 327

nung

Aufwand. Löhne und Ge hälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen . Besitzste uern Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be triebsstoffe Reingewinn 1935/36

6

Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf⸗

705 744

RM

230 050 13 197 53 677 38 9g87 33 044

zz atzo e, ,

15622.

Stoffvorräte ..

Stendaler

Kleinbahn ⸗Attien gesellsch aft.

Jahresbilanz

am 30. September 1935.

Attiva. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanla⸗ gen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgebũude . Gebäude, die ausschließl. Verwaltungszwecken oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen... Betriebsmittel (Fahrz.) Geräte und Werkstatt⸗ maschinen Sonstige Grundstucke und

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Wertp apiere

Eigene Aktien der Gesell⸗ schaft (nom. 92 800 RM)

Hypotheken

Darlehen

Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistgn.

Kassenbestand ...

Bankguthaben ..

Passiv a. Grundkapital Gesetzlicher Reservesonds. Erneuerungsfonds. ... Spezialreservefonds. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichk. auf Grund von Lieferungen und Leistungen Nicht erhobene Dividende Reingewinn: Vortrag aus 1933/34. . Gewinn 1934/35 ...

RM

z3 300 z02 114

28 476

4450 67 305

19 461 1200

24 272 800 1050

15 406 2sã

3 539 32

5 730 40 9542 6s

333 737

Gewinn⸗ und Berlustrechnun g am 30. September 1935.

Aufwendungen. Betriebsausgaben:

Persönliche Ausgaben:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus- schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter.

Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben Sonstige Ausgaben für

Wohlfahrtszwecke.

O Sächliche Ausgaben:

Für Unterhaltung und Ergänzung d. Ausstat⸗ tungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung d. Betriebsstoffe. ...

Für Unterhaltg. . Erneue⸗ rung u. Ergänzung d. baul. Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter

Für Unterhaltg., Erneue⸗ rung u. Ergänzung der Fahrzeuge und masch. Anlagen einschl. der

RM

175 489 92 31 . 170250

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft

16635 in Liqu.

Auf Antrag eines Aktionärs tritt zu

der am 28. Mai 1935 Staatsanzeiger

36 im Reichs⸗ veröffentlichten Tage s⸗

und

ordnung noch folgender Punkt:

5. Nachzahlung der

Vergütung

für

1932 an den damaligen Aufsichtsrat. Borsdorf, am 6. Juni 1936.

Bankdirektor i. R. Fran

Wilcke,

Vorsitzender des Aufsichtsrats. r

15026.

Buntweberei Moseus & Gronan Attien geselljchaft,

Hussinetz b. Strehlen, Schleß.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten Gebäude: Stand am 1. 1. K Abschreibung 2 495,

Maschinen: Stand am 1. 1.

m, Zugang 1935

3 173. 3 9 261, 85

T ds ds 8 667, 88

Abschreibung Utensilien

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe .. 665 388,95 Halbfertige Er⸗ ze ugnisse .. Waren.

6 84, 8 81228

5d S5 sd

Wertpapiere. Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Forde⸗ rungen. Wechsel ... Schecks Kassenbestandein⸗ schließlich Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken u. Postscheckgut⸗

721,62

68 is 2s

117,45 124 40 1694,17

RM

haben.. 804, 94

Verluste: Verlustvortrag 26 998, 135, Verlust 1935 112931

Avale RM 167.

1 Grundkapital ..... Gesetzl. Reserve fonds. Rückstellungen .... Wertberichtigungen auf Forderungen.... Verbindlichkeiten: Hypothek . 40 000, Verbindlichkeit. auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkeit. gegenüber v. Banken.. 16 608,

Avale RM 1060,

21 33

7s 581 73

Töss 3

timmberechtigten ö welche an . . tei . . RM 246 500, en, höfli ebeten, ihre vorauzsichh w . liche Anwöesenheit ab 24. Juni 163 . bei der Direktion (Geschäftszimmer! Passiv a. bis 12 und 15—18 Uhr) anzumelden Grundkapital: Sie erhalten alsdann eine numerien Etammaktienkapital Karte, welche beim Betreten des Saaltf 25 0090 Stammaktien üb. am 3. Juni abzuliefern ist und gegen je lo RM (25 000 St.) deren Abgabe die Stimmzettel ausꝑ— Vorzugsaktienkapitaalltꝛ 250 Vorzugsaktien über

händigt werden. je 20 RM lin der Regel

Gewĩinnu⸗ u. Verlustrechnung fũr die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1935.

RM 135 052 8 115 11 162 6 894 2013 9 808

Löhne d. Werkstätten⸗ arbeiter Sonstige Ausgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besitzsteuern.... Zuweisungen an den

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

107 251 1231374

Gewinn in 19365. .... ! lammlung spätestens am dritten Werktage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: in Wupvertal⸗Elberfeld: bei der Gesellschaftskasse, Alexander⸗ straße 18, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Wuppertal⸗Elberfeld und bei der Dresdner Bank, Filiale Wuypertal⸗Elberfeld,

und Leistungen . 889 159, 1 Sonstige Forderungen: 7.

a) Darlehen d . 576 332,89

b) Verschiedene .. . . . 41 383,52 617 716,41 Wechs 218 965, G60 Kassenbestand einschl. Guthaben bei

der Reichsbank und dem Postscheck⸗

amt

Satzungsänderungen. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die ent⸗ sprechenden Depotscheine eines deut⸗ schen Notars oder der Bayer. Stgats⸗ bank nicht später als am 27. Juni 1936 bei der Gesellschaft in Nürnberg,

38 055 4 184 56 370

391 27 205

687 208 98 2592 15 943

J7O05 744

Schladen, 27. Mai 1936. :

Zucterfabrik Schladen A. G. Erneuerungs fonds K

Der Vorstand. Spezialreservefonds ..

Lüde ke. Reckleben. SSonstige Aufwendungen. Der Aufsichtsrat. Reingewinn:

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Besitzste uern Alle übrigen Aufwendungen

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren 1 128 803

Zinsen, nach Abzug der Auf⸗ 9 wandszinsen 49 106 35

Außerordentliche Erträge. 53 464 52

53 242 96 2909

5 730

3 575,79 Andere Bankguthaben 2705 558,21 2928 100,06

; 6 366 031 w 2

33 971

Nach Schluß der Generalversamm.

In

1231 37401 der Generalversammlung vom

5. Juni 1936 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 auf G Y fest⸗

gesetzt. gegen

Die Auszahlung erfolgt sofort Einlieferung des Dividenden⸗

cheines Nr. 49 bei der Bremer Bank, iliale der Dresdner Bank, Bremen.

Bürgschaften RM 577 109,

Passiva. Grundkapital: s

40000 Stammaktien zu je RM 100,

(40 000 Stimmen)

20000 Stammaktien zu je RM 400,

(80 000 Stimmen)

o S5 s

. 4 00000, . 8 00 ooo, -

Praterstr. 21, oder nicht später als am 26. Juni 1936 bei einer der folgenden Stellen:

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg,

Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ berg in Nürnberg,

lung wird in den Kasinoräumen enn ausgewählter Rhein- und Moselweh zum Ausnahmepreis von RM 1— 1 i /n Flasche verabreicht.

16404

lttiengesellschaft für Anlagewertz,

Berlin SW 68, Markgrafenftr, 5) Die Attionäre unferer Geselischt

6

Der neu gewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Generalstaatsanwalt g. D. Dr. Aug, Schön, Altona⸗Rissen,

Vorsitzender, Oberregierungsrat a. D. Günther Pogge, Hamburg, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Generalkonsul Dr. Aug. Strube, Bremen, Aug. Kukemüller, Hamburg.

Bremen, den 5. Juni 1936.

Der Vorstand. Keienburg. M. Weber. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Mineraloel-⸗Raffinerie vorm. August Korff für das am 31. Dezember 1935 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der vorstehende Jahresabschluß . 31. Dezember 1935 sowie der hei⸗ iegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom Mai 1936 den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Priee, Waterhouse & Co.,

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

30000 Vorzugsaktien zu je RM 100, (150 000 Stimmen) ö 3 000 000,

Reservefonds: Gesetzliche Rücklage .. .

Rückstellungen:

1. Bergschäden . ö 2 300 000, 210 967, 65

2. Steuern . 3. Sonstige Rückstellungen . 35 686,83

Wertberichtigung .... Verbindlichkeiten: . 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber sellschaft J 3. Löhne und soziale Abgaben.. ..... 4. Rückständige Dividenden.... . 5. Sonstige Verbindlichkeiten. .... = Rechnungsabgrenzung . . . Bürgschaften RM 577 109, Gewinn: Vortrag aus 1934 .... = Reingewinn in 198365 ... ö

. 2 546 664 10 000

216 343,53 einer abhängigen ( 2 402,49 288 584,5 161 982, 176 577, 28

; 4 295,39 S106 542, 5/

845 889

1 159 54

815 137196

19 550 841184

Bemerkungen: Zu *) Als „Betriebsvorrichtungen“ geltende Anlagen, die auf Pos. 6a übertragen worden sind. ** Davon RM 533 451, Uebertrag von Pos. 5 (Wirk⸗ licher Zugang RM 73 132,11).

zu hinterlegen un der Generalversammlung lassen.

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der veröffentlichten

anderen Bankfirmen der Generalversammlung

Bayerische Vereinsbank in Nürn⸗

berg, ;

ö Anton Kohn in Nürn⸗ erg, ;

Bayerische Staatsbank in Mün⸗ chen und Nürnberg, wie auch deren übrigen Filialen in Bayern,

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Müuchen, Dresden, Leip⸗ zig, Samburg, Bremen,

Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt a. M., München, Dresden, Leipzig, Hamburg, Bremen oder,

soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank

um Schluß

bis zi

interlegt zu Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ ür iese bei

is zum Schluß im Sperr⸗

interlegungsstellen

laden wir zur ordentlichen Genera versammlung auf 30. Juni 1936, 10,30 vorm., i unseren Geschäftsräumen hiermit ein.

Dienstag, den

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, du Bilanz und der Gewinn- und Pet lustrechnung für das He chi jahr vom 1. Fanuar 1955 hi 31. Dezember 1935. .

Beschluß über die Genehmigum der Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung. ;

Beschluß über die ö . BVorftandes und des Lu ffichtsrat— sowie über die Vergütung Aufsichts rates. . it

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers fi das Geschäftsjahr 1936. ö

5. Beschluß über die Zusamme setzung des Aufsichtsrates. n

Die Zulassung zur Generalversamm

lung erfolgt nach Maßgabe des des Statuts.

Berlin, den 9. Juni 1936. Der Vorstand.

2560 Stimmen) ...

Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds

ücstellungen Vertberichligungsposten: elkredere Verhindlichkeiten: Hypotheken . 682988, 15 Vorauszahlung. 41 757,70 Verbindlich⸗ keiten für Varen und Leistungen. angfristige Ver⸗ bindlichkeiten 18 000, Verbindlich leiten an ab⸗ hängige Ge⸗ sellschaften . Azepte Banischulden Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 96 412,15 lebergan gspossẽñ⸗ Passive Rechnungs⸗

abgrenzungs⸗ 74 983,76

161 962, a3

10 200, l 4 600, 160 zg, 16

hen braus⸗ berechnungen 15 014,48

e e e ichn sen

246 Sog, =

1175 650

S9 998

Tir mis

ö Barmen⸗ Elberfeld. . ne ᷣᷣ—VQKQiKiKů. ee 3 , e , . , m r rm mmer,

A. G. Kath. Vereinshaus in Stuttgart.

in Berlin: bei der Bank des Ber— liner Kassen⸗Vereins, bei der Dent schen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und bei der Dresdner Bank. ö Sinterlegungsscheine der deutschen Ef⸗ feklengirobanken können an Stelle der Aktien bei den obigen Stellen hinterlegt werden. Wuppertal⸗Elberfeld, 8 Juni 1936. Elektrische Straßenbahn

v. Schintling⸗Horny,

g .

Nach dem ab

chließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der ger,, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

und der Geschäftsbericht den

abf ß gesetzlichen Vorschriften.

Braunschweig, den 4. Mai 1936.

H. Uhlig.

16407.

Diplomkaufmann Albert Wäller, Wirtschaftsprüfer.

Die Aktionäre werden auf Dienstag, den 39. Juni 1936 um 17 Uhr

berufen mit folgender Tagesordnung:

in das Hotel Europ. Hof, Friedrichstr. 16, zu einer Generalversammlung ein⸗

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935. ; Beschlußfassung über das Ergebnis des Berichtsjahres.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrateeds.

ö , des § 8 der Satzung. „Neuwahl des Aussichtsrates. Wahl des Wirtschaftsprüfers..

Die Aktionäre, welche in der Generalvers

ammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, oder bei der kath. Gesamttircheu⸗ pflege, bei der Städt. Girokasse 6 bei einem deutschen Notare,

oder mit

ustimmung einer Hinterlegungsste

endigung der Generalversammlung im Sperrdepot zu hinterlegen.

Stuttgart, im Juni 1936.

Der Aussichtsrat.

e bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

Vortrag aus 1933/34. Gewinn 1934 / 35

Ertrã ge. Vortrag aus 1933/34... Betriebseinnahmen:

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ..

598 340

95426

5 730

94 140

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Be trie bsstoffe

Berlustvortrag am 1. 1. 35

Ertrã ge. Ertrag gemäß § 2610 H 1 S.⸗G. B

2s oss

S6 622 26 90s

219 59 16

Kursgewinn .....

446 393

aus dem Güterverkehr ; 16 366

Sonstige Einnahmen.. Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) ö.. 35 657 Erträge aus Beteiligungen n. . 44 78 598 340 07 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Landwirt Amelung, Gr. Ballerstedt; Amtsvorsteher Amelung, Dobberkau; Reichsbahnoberrat Briegleb, Hannover; Oberbürgermeister Dr. Wernecke, Sten⸗ dal; Oberregierungsrat von Reden, Magdeburg; Landesrat Dr. Siegel, Merseburg; Bürgermeister Hans Kuhnd. Arneburg; Mühlenbesitzer Willi Weid⸗ ling, Stendal; Bürgermeister Hans Schwerin, Arendsee i. Altm. Mersebirrg, den 2. Juni 1936. Der Vorstand. Hasemeyer. Schlegel. von Kalben.

Außerordentl. Erträge .. 7 891 07

Verluste: Verlustvortrag am 1. 1. 1935. 998, 15

Verlust 1935 1120, 31 28 118

255 bos 69

Sussinetz, im Mai 1936. Der Vorstand.

Georg Zittwitz.

Dr. Goldschmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, im Mai 1936.

O0 STBUoGfH Oft deutsche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. O. Günther Blumenthal, Ritter, Wirtschaftsprüfer.