1936 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

I ,

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 1936. S. nh k . entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11. Juni 19236. S. 7 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗-] die Genossenschaft im großen bezieht, Donaueschingen. ; Uö831J 1 19366 am 22. 5. 19356 Gegenstand des 1936 folgendes eingetragen worden: 2 288 5 . ( ö

schaft erfolgen nur durch den Deutschen unter Garantie für den vollen Gehalts. In das Genossenschaftsregister Band Ü Unternehmens ist der Betrieb einer Ge⸗ bisherige Satzung ist aufgehoben 3 en des 9 ,, . e,, E 2 EW. 5d / gg, 245 TDess. 191, 192; 250 Dess. 2001. 2, Gewebe für Taschen und Schuhe, ver- Nr. 6508. Firma Otto Dahmann & Reichsanzeiger. wert im kleinen abgelassen werden mit OQ-3. 16 wurde heute zur Firma nossenschaft 1... 2... (unverändert), setzt durch die Mustersatzung für die Ver. euer fie ht muff , , ö. 3 . Sog , EW 594 20 8; 319. Tess 152, 155 157; 320 TDess. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Co. in W. Barmen, Umschlag mit Ferner wird bekanntgegeben: Dem der Ausnahme, daß an angeschlossene Molkereigenossenschaft Sumpfohren 3 zur gemeinschaftlichen Benutzung von brauchergenossenschaften mit General. Niedersch . . ö. 59ö / 26, 50 2z, plastische Er⸗ 201, 202, 208; Dess. 272, 5, 8. Fabriknummern T 151, F 152, Hk. 56, 2 Mustern für Abzieh⸗Garnituren für Kaufmann Bernhard Borgmann in Genossenschaften und andere juristische Amts Donaueschingen e. G. m. b. S. Maschinen. versammlung. ,, * er Wen an 6 eig iss Schutzfrist 3 Jahre, angemel- Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, lk. M7, HK. 338, Pil. 6, Schutzfrisi Nähmaschinen mit Märchen motiven Harsewinkel ist Prokura erteilt worden. Personen zur Belieferung deren Mit- in Sumpfohren eingetragen: Gegen⸗ Amtsgericht Glogau, den 30. Mai 1936 Amtsgericht Obernkirchen, 14. Mai 193. Unterne ö ö. 3 9 . e⸗ det 9. kai 1936 vorm. 11,50 Uhr. angemeldet am 25. April 1935 um 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1936, versiegelt, Flächenmuster Fabrilnum⸗ Das Amtsgericht Warendorf. glieder auch eine Varenabgabe ini stand des Unternehmen; ist ferner: 3 2 nutzung 5 Deshh r ö llel n d. M.⸗R. bob, Firma Rieth K Kopp, 15, Uhr 40 Minuten. 12 Uhr 19 Minuten. mern? Hb Giãs, 6B G28 . frist J großen erfolgen kann, 38. zur Abnahme 3. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Grünberg, ScChles, Ii6zood rest. itzt Energie ie ö Haffung u. . tung G. m. b. H., Offenbach a. M, versiegelter Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb. Nr. 6894. Firma Halstenbach C Co. 3 Jahre angemeldet am 15. Mai . , , e ö . J 1. . genre n wrel i henm af en, d an l. ö 1. S. in WJ . G er dr cher gen o sen hij d, Betrieb von landwirtschaftlichen Ausmachung, Gesch rn. e n, Reichenkagh, K 61 elastische Kisett. Nr. 60g. Firma Wilhelm Langen,; A Nr. 26 bei der Firma Moritz und benutzung. Amtsgericht Bautzen, den licher Erzeugnisse. worden: Durch Baschden der General⸗ . a,,, . it Raschinen und . Die Firma ist 1,7255/ 82. 9 19,29, 1 7235/20, 157717720, In unser Musterregffter ist am 36. Mai . 1 dorf in We Barmen, Umschlag mit Münzel, Buchhandlung, Wiesbaden: Die 5. Juni 1936. Donaueschlngen, den 2. Juni 193. versammlung vom 17. 11. 1934 ist die General imlu schluß der geendert in; „Elettrizitätsgengssenschaft 9,675.7, 17720020 125132, 1935 unter Rr, zz Tingeträgen worden: Gstz, 313,44, is, 's 5, ssi, az, 10 Mustern für Klöppelspitzen, versie⸗ irn lauten jetzt: Werner Alippi dorh. . . Amisgericht Genossenschaft in eine Genossenschaft mit i 3. . ung vom 7. Mai ij. nz, e. G. m, b. He. Weiden i. d. 1,41 48/64, g/ os a4, 1 sßs / ls, 1 Ig! æz, Firma Christian Dierig. Aktiengesell 631 35 3 3 öl, öl, Sols, gelt, Flächen muster, Fabriknummern de, dn dhe, Thee, ch, mn K ssfchaftsregister lik k beschrankter. Haftpflicht umgewandelt k Jun! Dr, 6. Jünt liz. Antesettcht. n i,, bell, n, ichen Töelesemeö in barsithsler ee, öl, seh, er, d, g, d, , gn äs, K,, öde, händler Friedrich Werner Alippi, Wies⸗ ) Tn das y,, ist am Dresden. . ibo9gt] worden. Sie führt den Namen; „Neue ö. . gz. 111431318, 11 22. 17245 /22, Umschlag, . Lithographien und hh, 686, 686, 6368, 686g. 3. 6 31 ö 81 k, S833, 8833 K, Schutzfrist baden. Der Uebergang der in dem Be 2. Juni 1936 bei dex Firma onsern en⸗ Auf Blatt 282 des hiesigen Genossen⸗ Molkerei Lättnitz, eingetragene Genossen⸗ Pritzwalk. ib 664 . 17257/18, 1 7227/18, 11737017, Muster mit folgenden Dessins: Helga: 6872. Schutzfrist 3 Jahre = . . Iahre. an ge me det am 16. Mai 1936,

triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ fabrik. . free, fh schaftsregisters, betr. die Wirtschafts ber- schaft. mit beschraͤnkter Haftpflicht“ zu * chin r. hr getzt: Sadenbecker 9e 2 1722018, 1517250 18, 1162/18, plasti⸗ zi, ral, is, Sit, 8705, Flora; 85, am 7. Mai 1936, i re e et 12 Uhr is Hlnuten. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem nossenschaft mit. zeschrän ler da pl einigung der Mitglieder des Verbandes Lättnitz. ; . und Darlchnsfa sst e“ G. m. n 8 5. U erregi eL. sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Damast H. I.: 3526, 3525, 3524, Bett⸗ Nr. 6595. Firma Beero⸗Werkzeug—⸗ Nr. 6910. Firma Lothar von Dre⸗ Erwerbe des Geschästs durch den; Buch in. Brguuschweig a ,,. Durch Sächsischer Automobilbesitzer e. V. ein— Amtsgericht Grünherg, Schles., Sadenbeck, Krs. Sstprignitz,. * n ; gemeldet ii. Mai igßö, nachm. 3 Uhr. damast; zog, ööbr, 5z90, zäss, sss, sabrit. J. Belßzr in WeCronenherg den & Co., Kom. Ges. in W. Elberfeld, händler Fredrich Werner Alippi aus— Beschluß der. Generalversamm ung vom getragene Genossenschaft mit beschränkter 4. Juni 1936. In * 4h. Fegt . , Gchöntebecker B eslau. 161931 M.⸗R. 6505. Firma. Jacob Mönch, 5383, 2529, 1682, K. k; 48310, Cord Umschlag mit 1 Muster, Karte zum Auf⸗ Umschlag mit 14 Mustern für Band, gef chlössen. 2. Mai 1936 ist, das Statut geändert. Haftpflicht in Dresden, ist heute einge J und Darlehnskasse e. G. m. u an In unfe Musterregister ist im Mo- Offenbach 4. M. versigelter Umschlag, samt: höz6ä, sss se sst, sss, sös22, zl, schnüren von Lanbsäge? unh dngben, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknum— . . enthaltend in Lichtbild dargestellt. Da- 5s2g, 581d. 5818. 5si, 5öh a, ss a, Wertzeug- Garnituren in blau weiß roter mern 3d, 4423. 4660. 4! 4032,

A Nr. 1832 bei der Firmg. Georg Es hat eine völlig neue Fassung er- fragen worden: Die Genossenschaft wird Halle, Westf. 16099 Schönebeck, Krs. Ostprignitz nat Mai folgendes eingetragen worden:

Bräuer, Wiesbaden-Biebrich: Die Pro- halten. Gegenstand des Unternehmens nach 5 2 des Gesetzes über die Auflösung In unser Genossenschaftsregister ist Die Satungen beider Genossensch f Nr. I605. Firma Mixa, Kügler u. Co.,, mentaschenbügel mit Verschluß, Gesch, 379 a, 5169, 26576, Pyjama Flanell: Farbe mit 5 Abbildungen, Becro- Etikett, *, 4034, 4035, 4036, 4037, 4039,

kura . Frau Rosa Bräuer geb. Bauer ist . . , ö. und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ 36 unter , sa die Kreisbau⸗ und sind der vom Reichsverband n . dere haft: ng ,,, in k 48666, 48688, 5816, 58 15, 5814, 5813, 5812, 5811, und Kinderbildnis und Ausschrift Mein 41, 4042, 4043, Schutzfrist, 3 Jahxe,

ist erloschen. Verkauf zu konservigrender nossenschaften vom 9g. Oktober 1934 Siedlungsgenossenschaft für den Kreis 6e. ; , Breslau, Muster von Tüten bzw. 364, 934, 54, 40928, 48648, Finette: 5810, 5809, 5808, 5s07, 5806, Werkz ,, 6 angemeldet am 18. Mai 1936, 9 Uhr. ie lsche chen landwirtschaftlichen Genessenschun wäckungenülfitr Kalfec Versieg lt, öh gd, 46650, 46i, 46st, 4s, , .

Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 2. Früchte sowie die Herstellung der dazu (R. G.- Bl. 1 S. 914) gelöscht. Halle in Westfalen, eingetragene Ge⸗ r. ö h nötigen leeren Dosen. Amtsgericht Amtsgericht Dresden, den 4. Juni 1936. nossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht J . Ein. Ieschastsnummern 595, Soß, 57, sos, 43687, 499329, 40906, 43.62, 4565, öh, ß, öh, o gß, 5s. 57g, zMsdæ, frist. 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai in W-Barmen, Umschlag mit 6 Mo⸗ Wittenberg, Bz. Halle. IIß0s38] Braunschweig. w mit dem Sitz in Halle in Westfalen, ein— Ants hi ö alt 3. Juni 19 ho, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 48678, 140984, 40944, 40942, 40950, 5791, 5799, 267, 2616, 2695, Musslin! 1936, 8 Uhr . ! Wat dellen für Schnallen, versiegelt, Muster Im hiesigen Handelsregister ist in K i582 Dusseldart. [15832] getragen, worden,. Das Statut ist. am ö rg Fun 1th 30. April 19356, vormittags 10 Uhr 49922, H1i62, 40986, 48656, 40922, 16, Popeline: 2758, 2757, 2756. 2755 Nr. 6546. Firma Westdeutsche Herd— für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ Abt B 'unter Nr. 5 bei' der Firma Brettzm; erenhstereintrag Herd In das Genossenschaftsregister ist am 2. April 1936 festgestellt. Gegenstand 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. 40970, 48692, 51160, 48676, 48684, 2754, 2753, 2752, 275, 2750, 2745, 46, Handelsgeseilschaft ! ö. Co ro. mern B 6, B S5, B Sß, B S7, B 858, B S9, Wen be erCtelngntfabrit, Geselschastt S Genohsenschaftsregistereintrag and f! 2. Dunn? 1335 eil lgegrun elk Rr 1I3 des Unternehmens ist der Ban und pie Quedlinburg. lieg r. 6b. Hoffmann, Fritz, Verlags- 10539, 5i ß, 0926. zii, 158634, ztäü7, 2716. 3715. Touren Krétonng. VW. Vohwinkel. Umschl ferne. Egan Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani nein lchesch länkter e Haftung in Piesteriz, D. 3. *. Verbrauchergenossenschaft ,,, Gesossenschast Disseldorf Betreuung, von Kleinmohnungen im Gun Meg. 6, Verbrauchergenossench! èkKthaber in. Breslau, 37 Werbeplakate; A566, 09l2, 1rd, iohöz, 4643, 351i, 27i6, 2715, 251d, zi, 211 zr, dungen von ns , , . 18. Mai 1956, 5 Uhr 30 Minuten. folgendes eingetragen * worden: Die Bretten Bruchsal, eingetragene, . Ferrer n ge, Eren und Warkchngtasfe eigenen Namen innerhalb des? Kreises Quedlinburg; eingetragene, Gengssen, Hotel Anzeiger, ö) Garagen- und 40900, 48650. 40935, 4860, plastische 2709, 2708, Cheinnise; Voß, N04, ros, . Nr ob hn r 69. . Nr. 6912. Firma Werner Weber in Fir nia ist erlegten. nossenfceost Pit, bekhr itz delt c eee = sssederf derten, Hahlenin KWesftlen. ,,, e .. abs, Ehn Teens Cc, dcokber, Hörde Tl, dre Theis grit, W warnen, sämchiag nt ig sinstern Auel ch Wttenberg. 3. Juni töz6. iz drche ene eaten 'eelst folgendes in ire hebben. Salle (Westfz, den 5. Juni 1936 eschluß der Vertreterverfanimlung von siegelt, Flächenerzeugnisse, angemeldet meldet 14. Mai 1936, vorni. 11,5ö Ur älken; , rz, rel, Lö, Fake, ä z, Ces bc, ü, Ti n, für Vaunsmzsllsgnd nit Kunnffseide wer. . , , , ; Das Amtsgericht. Tr. Miäi 1gß6 ist die Satzung gründe amn 3. Mai Ihn, dörnt tiag: 15 Uhr, s. ä. Fzöäö. Die elke Firnia, ver- mustei, Schittfist 3 Jähte, än gemeldet wih Lijss erb ofer Gand in den, l., gäben se, F nnunen und in neuer Fassung festgestellt. Ge— Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1607. Fritz siegelter Umschlag, enthaltend in Licht- am 30. April, 8 Uhr 55 Minuten. . Her ö 0 n. 10110, 10111, 106121, 109122, 10128,

; Einkauf! von Bedarfsgütern im Durch Generalpersammlungsheschlüsse zeit. ,, die Genossen vom 22, April 1936 und 27. Mai 1936 ñ ! ; s ;

Reundener Ziegelwerke Aktiengesellschaft großen und die Abgabe an die n, ö . Heilbronn. Neckar. 15840] genstand des Unternehmens kann auch Hoffmann, Verlagsinhaber in Breslau, bild dargestellt: ) Damentaschenbügel Amtsgericht Reichenb Eulengebirge. si h z , ,. . , werke Aktiengese ö m leinen zu gn . geen ist die e , ,. Hen vsfe nscha fioregistereintrůge: die Vermittlung von Bersichs rungen sein Kerbe platat. Iffentlicher Bäder mit ge n Hesch. Rru . 16s gericht . ach, Eulengebirge. siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ' Barzahlung, b) Herstellung und Bearhei⸗ ; z Vom 23. April 1835: Firma Ge⸗ Quedlinburg, 6. Juni 1936. Anzeiger“, auch in Broschürenform, ver⸗ 40952, 40946, 40972, 40908, 40904,

10129, 101306, 16131, 10132, 10133,

d

8. Mai 19: l 20 Mi ; . ; II6l06 gig, 1 nhr z nuten Nr. 6913. Firma Arthur Huppertsberg

Dem Betriebsleiter Hermann Jürries 33 j . k n l 1 3. . 23 9 . . trieben, ) Annahme, Verwaltung und m , , ö . . . ö U n 13. Mai 1936, vormittags 10 Uhr, ,. . ö Im unfer Musterregister ist heute zu Nr. öh. Firma n n, Schnür⸗ in? W.. Elberfeld Umschla mit Amtsgericht Zeitz 5 Juni 1836. B?. Wiederanlage von Spareinlagen gemäß ist ) ö Ege Ceollen ca ltf rechner mit beschräönkten? Haftpflicht, Sz Heil. Rotnhenbur, 9. 1. ibo Echutzfrist 3 Jahre, Gesch. Rr YS fch iz, S, i448, Rr. Il. betr. den Kaufmann Herman fem snwerte, Bznsteher & Hinter in ; Meierd kite cürtelt!räerieg lt

. —— as der? Sparorßnung, c) Vermittlung von ist heute zu der un er, Nr. 31 einge⸗ . ö Ltl;gmbur; O. Az Ill w,, Besch. Nrn. ; , , aus Verkn in herntan We⸗Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für XM stern für Gürtelband, versiegeltt, zittau. ö 16085 ,, g. 9 tragenen Lichtgenoffenschaft Moorriem, bronn; Durch Beschluß der Generalver⸗ Im Genossen chaftsregister sind bei den Bree lk ß 36. VS / 14749, VS / 14754 VSML4es9, Fiamant Jabrit n dn , Schuhstoff, versiegelt, Muster für pla⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 13193

8 2 8 : 7 76 es V J ö 9 . 5 z a, ö 7 7 706 f . . J gel, ö . ** . 5142 * 2 h 917 525 ,,,, e . . , Georg Aung. Schuberl in Jittan fol gendes ,,, . ändert und auf den Geschäftsbet ö 8 flick 8. ortenba ch, Main. liöszt! V' Vigzdel, Vösnlrr, Cödluf. shlag mit ä0 Abbildungen von äodrllen hl sie Cee cike ssi, zi. se, , b, kh Left . Jähn 35 J,, . ö Bückeburg. . R Durch Beschluß der gnerg . erh enn der Klei ec. ä ö nachs ehen ,. zatzungzänd Heustẽrregistereinfragungen. . =. ) . 41737; e) Auf⸗ r un uh in allen gur Herftellung Hk 27 b. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n . ö. 3 ö. 34 . r nnn Schubert ist. infolge Alb. ö , w uffn n , , ,,, ulm garden Fg enn n ,. urn , , ,, ö. . und Dar⸗ M., 606. Firma Becker C Schnei⸗ i. K , von Schuhen zur Verwendung kommen⸗ . . 1935. 8 Uhr 140 Minuten. Desfsn 5, 3. Döessin 95. 16476 Vessin

heute unter Nr. 3 zu der Verbraucher⸗ det, Sffenbach a. M, vertlebter Um V3 wrtßzß, VS sittziß, Sigi, den Materialien und Farben,; vsrsiegelt, ö 5. ö 33 . ö 3 60. . ö 208, 12501 Dessin K, J, P, 1, 12502

lebens ausgeschieden. Die Kauffrau ö. ; c i ie bisheri x s⸗ hei ä e ü e i , , ,,, d bee, e re nn, d , , , d, ,, , , Zittau sst Inhaberin. Tie ihr erteilte getragen, Amtsgericht Elsfleth, 2. Juni 1936. Firma Edeka⸗Großhandel Heilbronn, beschlusses vom 23. November 1935 im n, ni e ls , . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 2. 2. ö. 2. 9. ö. ö. stellte Stoffknopfschnalle, n e . .. . 3

] r ; : S ich ei 3 vom 1. März ; ; Vrokura ist erloschen. Prokura sist er- Statut durch ein neues eingetragene Genossen ve⸗ z ; ö 18. 195 * ste 96. getrag nasfenschaft mit ve 6. März 1635. käesn, Cg hh n, daher L, lszohhgt ib nach icälbest off . , w , g, F, dh, , Lächesnitct, abritz nnr, e; Te ibs, its, Helin fich ww , rt

; 8 36 er ĩ des J ö teilt dem Handlungsgehilfen Geor 1936 ersetzt ist. Als Gegenstgnd ir ; 695 ö. . ) ähnichen. 8. m Schubert in Grm. . . ,, . , , ,. ice hf b k ö ,, , hb / V 429, oß06 / V 430, obhzl, 966, mann, Offenbach a. M. verklebter Um⸗ AI, 241, 305, 766, 7ö6, 75], 758, öh, . . am Schuhstoff, 12503 Dessin 23, Gürtelband Amtsgericht Zittau, den 6. Juni 1936 nossenschaft fördert httels genen tet ist heute bel der Spar. Ind Dariehns⸗ dom zM März l wurde z 1 Abf. 4 Än zn Fähnichen, O. g. uf, Gen- Verf, hö, göz9, E640, ottt, Ost, otts, schiag. enthaltend Phantasiepresfungen Jö. 6, bz, Schutzfrist z Jahre. w , n ,,, kasse e. G. m. b. S. in Ober Pritschen des Statuts, betreffend die Herein Bej lußỹ bange js. ant ier, bört, (bc oö, ots, plastische Er md Zurichtüngen auf Leder Und, Leder= Strausberg den, 5. Juni 1936. *** eon; Firnnnllfent Rinzttz ein Tessin . idas Dessin z., izt Tessin ihrer Mitglieder. Sie kann ihre Tätig lasse e: Gr m. b; . . . Mir in. lI2. . eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗- unten ; Das Amis gericht. F.-⸗Barmen, Umschlag mit 15 Mustern hel, 12195, Ropfschmuck 1546, 1617 eingetragen worden: nahme von Spargeldern von Mitglie⸗ 1936, beng n gr nr ri i n imitation in allen Farben, Gesch-Nrn. für Spitzen' in allen Breiten und Aus- 1618. Zh m' ) A646. = 3. unter Nr. 9 bei dem Horkaer Spar, den s. ern 41000 bis 005, 4910, 4020, Flächener⸗ ö führungen, versiegelt, Flächenmuster, ö ö

2 2 keit erstrecken auf: a) den Einkauf von e ; 2. 3a ; l Int Die Genoffenschaft ist durch Beschluß dern gestrichen, . 1

3. Vereinsregister ö . K der Generalbersammlung vom J. Apri; Firma. SDarlehenskassenverein Unter- und Darsehnskassenverein zu Horka zu M. R. 6497. Firma; Offenbacher zeugniffe Schutzfrist 3 Jahre, angemel- Strausberg isto?] Zabritn irn, is Nee nnn bn, lila, s Gro 16086 zu 1935 in Verbindung mit dem Beschluß gruppenbach, eingetragene Genessen⸗ Gen. Vers-Beschlusses vom 6. 12. Ihk Netallwarenfabrik Gebrüder Parr, det 26. Mai 1556, mittags 12.19 Uhr. In unser Feusterregister ist heute zu Jig nner in, bis 1s. 1 bi stramgfe a, Schaukarton Va, Schu ö Vereinsregister ist heute zünstigen Pöeisen gegen. Barzahlung, de . des Baukver⸗ 3 mit unbeschränkter . m 20. 16. 1935 . Dffenbach . M., verklebter Umschlag, Pé-Ft. 6508. Firma“ Schuhfabrit Nr. 72, betr. den. Kaufmann Herman . . am frist 8 Jahre, angemeldet am 19. Mai bei dem J Rr. 9 ,, , , . ** n e. G. ö b. H. vom . n n ,,,. Durch Be⸗ 4. unter Nr. 5'bei dem Sänitzer Sm gie lit r e e fh ar ern sh Hassn . r gel ff, Offenbach Diamant aus Berlin, in Firma Herman 1th , n nn, Ne e fn en gar 1 . ö in n her & Wind ilchhäni tei ; . 96 . i i ikverei j in Sani S ) a. M. ssi i j j ? . K ; n ö. 6914. Firma . „iltzhndleberein Franz un dünt. Jede kahtehnen Berlsellng air Wie; . Apel. iszs mit dem Rantvsrein scluß der i raberhantnluzg, ren nds Tarkchnassznbegeil in; es ech ern, söö, std Fis itz, giätz, . ,,, JJ J . , . z J ; . gelt, 13 Mustern für Abzeichen, versiegelt.

gebung“ in Gronau i. Westf. folgendes Son ren it der Fraustadt e. G. m. b. S. verschmolzen. 235. Februar 1336 wurde der ortlaut Kreis Rothenburg, O. L., zuf. Gen— ; t : deranlage von Spaxeinlggen gemäß der der Firma geändert in Spar- und Dar⸗ Vers-⸗-Beschlusses vöm 11. Januar 19h oläf bis sls, sts bis oißß, Slg, (Schaftschnitte und Verziernngsdesfins, J Umschlag mit z Abbildungen von Mo- Flächenmuster, Fabriknummern 41513, Zlächenmnnster, Fabritnümmern 102 sitg 1 . 1 717

eingetragen worden: Sparordnung d) die Herstellung und Amtsgericht Fraustadt, 3. Juni 1936. *. 1 . . . ö 217653 8 1 3 le enska nter ru en ein etra⸗ ö b) 1 Stück Dee n el, Gesch.⸗ Nr. 6151, Ge Nrn. rt. 87 9 65 de ü i P * 8 34 n,, . . 6 , , , nel er, , nnn, r s s, e, wi, ee e, hi, b, e. ö . 2 „Zweck der Vermietung, ey die Vermitt⸗ Er eu-denstadt, ; llõdzõ stpflicht / Ic ,,, a) Die Firma laut : Sp bügeln, Gesch! Neri. red, Tel, deg, E 5s, Et zs, E Ss, E zi, E s. K ss, 9 Menn 3 g 43467, 43468, 43469, Schutzfrist 3 Jahre, 5, gz, 1065 1045, Schutzfrist 3 Jahre, an= k vom 16. Januar fung, von Versicherungen. Eintrag im Genossenschaftsregister 6. hf ) ist ,, , wre. und Darlehnskasse, ö r Yan mg tür Gch osser ar Ueber schtg ** ö , . . . . angemeldet am 12. Mai 1936, 5 Uhr gemeldet am 20. Mai 1956, 10 Uhr k i iest. den 5. Juni 1936. Bückeburg ben . . ,. . ö. J und Darlehenskasse: 1. zur Pflege des r e mie nn nn,, . taschen, Gesch. Nrn. Sa J, S2 T, plasti⸗- K 79. k 8. k gl, k 583), K Ss, K s., Isg i, n! 72 innen mr, fia, n m eng; ma Colsman & Seyffert , ,, , Das Anitsgericht. J i n . . adt e. G. m. Held und Kreditderkehrs und zur För⸗ p) Der Eitz ist der gleiche geblieben sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- K Sh. K gh. E 94. K 95, K g7 K 95, i7äz, 17äs, 1idh, iöb, 116i, 1552. iföz, Zweigniederlassung in w Fenket, Nr söiz, Firma, Vercinigts Schnin, , ) eis l em, gärn, f d, b, e lz, ze n d ten , f, s, , , , s, b, lühdeeniihustern fte dn, Fenerle, , ; ; ; ; . * . ö Barmen, Umschlag mit 27 r .

Bütz o: Zum Gegenstand des Unternehmens derung des Sparsinnes; 2. zur Pflege c Gegenstand des Unternehmen

. 2 z 2 ö. . f ö M ⸗M. i i C 5 g 2 9 7 2 7 76 7 * z 2 1 In das Genossenschaftsxegister ist zur tofmmte neuf dazu die Herstellung und des Warenverlehrs Heß landmirk, ist jezt bei allen vorstehend genämi 6. ,, irma Weintraud C Co. 531i, 573, 55, plastische Erzeugnisse, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765, 1830, 1831, band, versiegelt, Flächen muster, Fabrik; für Anhänger, Stege und Ziernähte, ver.

Fi Einkaufsverein der Kolonial⸗- BM ̃ rfsarti ; er ei ffenbach a. M, ver- S ist 3 J ̃ 118 ; 8 1 * anger. * d. ; . b. H. in Bützow ,, von ,,, . ,, ui . 9 of ure e err e r. 94 siegelter Umnschlag, enthaltend in Photos . J 3 ö. 3 . 1835, 1836, 1838, 3 . . siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

4. eno en 49 ks⸗ am 4. Juni 1936 eingetragen: i. 2 , . Förderung der w,, Geld und ,, und zur Hen bzw. Zeichnungen dargestellt; ) Motiv M.-Hk.. 6569. Firma Albert Mener Strausberg den 5. Juni 1986 fi Uhr 46 Minuten . Fabriknummern Anhänger I 146. 10160.

ö. Die Genossenschaft ist durch Beschluß von , denstadt Vom 4 Juni 1936: Firma kowa run des Eparsinnes; 2. zur flege dei eigenartiger Farb usammenstellung zur Lederwarenfabrik G. m. b. H. Offen Das Amis gericht . Ni ohr. n Steinberg -Nottberg T0 151, 19 152 in 10 Dess. IO 153 in ;

register der Generalversammlung vom 4. Mai misgericht Freudensta ; Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ ö Bezug land ld rischaf⸗ Verzierung Alan cher Erzeugnisse, bach a. M. verklebter Umschlag, ent⸗ . in W. Barmen, Umschlag mi 109 Dess. Stege 8 241 in 2 Dess.. S 242, .

9 19535 aufgelöst, Zu Liquidatoren sind be⸗ Geislingen, Steige i5ßs836] warenhändler Heilbronn und Umgebung, sicher Bedarfsartikel und Absatz lam. Gesch. Nr. 243. Flächenerzeugnis, b Nuß⸗ haltend Knotenmusterungen auf Leder w (tal-KlIherreld. Ii6tos] 3 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ Ziernaht N 125, Schutzfrist 3 Jahre, ;

Antz er mind e 1tzoes?] stellt:; J. Buchhalter Wilhelm Köllner, Kin ra . er senschafts e ssten eingetragene Genossenschaft mit be- wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur r iche Fabr. Rer. 1006, e) Briefwaage, oder Lederersatz, Gesch. Nrn. Z2ho7, ih es ben ; st. . did ld! liegelt, Flächenmusier, Fab irnuin mern angemeldet am 29. Mai 1936. 11 Uhr ,,,, e isters ei izitãts⸗ elahau Buchhalter Woldemar ünterböhring. r Dur eschluß der Generalversamm⸗ schi . n, n, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Mai j Si 41 , 9. . ; . . , , JJ k

i ,,, sränk sche Str. elahaus). sHeufsiäFr ft list ! ei j ortlaut der Firma geändert in 11 . ; nachm. 3, . RN. Firma Rieth & * 5 n . 735, 7737, 7749, 7751, 7753, Schutz frist Yen. ñ e e, ,, e,

, , , e se dn r' e', , el e de, i, e d, , . .

Jencralversomnil uns befch u eine keue Crz itz. liz ze] Kandel. ins fee Hioltzreigengsen, n , de, ,,, och e i Cen ossenscha lien . znr n e nnch, wen, , . k eie e feln gel nl zn hren wen, ettggo. Metal- i, söntsisn 99 gien dei In unser Genossenschaftsregister amentaschenbügel in besond i enam J plastische Erzeugnisse, Fabriknummern e ,. ; Elterfelbs. am 25. Mai 1936, 8 Uhr 45 Minuten.

schenbügel in besonderer Form Flächenerzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, 100M ibog, gi J -1614, solo, Schutzfrist a,, k 3 4 6. res seheü en. 'r ganzer nns.

Satzung vom 165. Pla 1936 eingeführt. Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist schaft Unkterböhringen e. G. m. b. S. 3 ; ; schaftliche Verwer- ein Großhandel in Lebensmitteln un hen unter Rr. 165 die Gen dsse nch

Angermünde, den 5. Juni 1936. Das am 's. Mai 1936 bei dem Sukower Spar⸗ Gegenstand: Gemein ̃ ö 1 ; . *. Amtsgericht. und Darlehnskassenverein eingetragene tung der Milch auf Namen und Rech— ö Artikeln zr, , unter der Firma „Milchliese rung , 1 e. n. 26. Mai 1936, vorm. 9.30 3 Jahre. angemeldet am 2. Mal Ihztz, bersthckl, Muster fir pfastische Crzeug! in W Barmen Umschlag mit, 23 Mustern Genossenschaft mit unbeschrändter Haft- nung der Mitglieder, , J, itglieder, in genossenschaft Friedrichsfeld ingen, Pe, gtzz, gs, ö, Flastische Erzeugnisse, BPi. R. 6514. Fir J , fe Fabritimlmmer X Pi zöhs, Schuß für, Klöppelspitzen, versiege lt, Flächen, Anna berg, Erzgeh. litzzoss] pflicht mit dem Sitz in Sukow (Mecklb) Amtsgericht Geislingen Steige). z ö e 96 ungssteigerung gegen gene fen ti mit, beschrnm (Echutfrist d Jahre, angemeldet f Mal Offenbach a. i . . 179g n.. Nr. 6889. Firma Birkenstoc Komm frist g Jahre, angemeldet am 17. Mai mustsr, Jabriknummern 16798, 16713,

Auf Blatt 41. des hiefigen Genossen. eingetragen; Durch Beschluß der Gene, . R Cafipflihle mi ben Sitz in Frledriÿ Kaner id , h. Wai lte air dezcheseler uncle ick in öäö.-⸗Behn w elünchlngnmit 16a. 46 libr ss äünten, g. 166g, 16300, 16sg1. 16561 3, 16393, chaftsregisters ist die Firma Ein- und ralversammlung vom 1. April 1936 ist Gleiwitz. i583) mtsgericht Heilbronn a. N. feld eingetragen worden. 1 M. R. 6500. Firma Karl Seeger Ak⸗ Bügel und Born e ger . 3 Fotos mit ö 1 Lampen ⸗- Nr. 690z. Firma Vereinigte Schnür⸗ 16305. 16393. 16811, 16823 163d, . erkauf' von Fleischerei⸗Rohprodukten das Statut geändert und neu gefaßt. In unser Genossenschaftsregister Nr. Das Statut ist am 2. Mai ] tiengesellschaft, Offenbach a. M., ver- taschen in besonderer Form und Aus⸗ J . 6 . rler eck eee, 2 e de, e, T . 936

Hoyerswerda i6oß] llt . 1 Firma „Ver feltßest ; en r dr dn nn . g ö . . 533. ö. . angemeldet für Gewebe für Stühle und Taschen, . 3 ö ö am 25. Mai r ö 76 ; ö. a b? am 5. Mai 1936, r. ü f lasti Er‘ 1936 11 Uhr 49 Minuten. hee: . m de rn fe. 96. . ö ö öh, sähgbis Nr. ssd, Firma Gust, Funkenherg . . . 62, Nr. 6918. Firma Carl. Sandweg K plastische Erzeu niff Schutzfrist 3 J hre, frist 3 96 . en gn isse Schutz. G. m. b. H. in W.Elberfer, Umschlag pri gz, pfi. 6, Pil. 65, Pfl. 686, Sohn in W. Langerfeld, Umschlag mit ,, . he , . 1936 ö meme et 29. Mai mit 43 Mustern für gummielastische pri. 67, KRK. 39, Hk. 40. Schutz frist 38 Mustern für Bänder, aus Baumwolle VM. R. 6561. Firma Rieth C Kopp MR 6512 1 M. & Hosenträgerbänder, versiegelt. Flachen 3 Fahre, angemeldet am 15. Mai 1936, mit Kunstseide und Metall in Sarry⸗ JH. n. b. S., O e ach . M . . lob BSffenbach ö rkl ö. Gott. muster, Fabriknummern, ößch, zg, io Uhr 55 Minuten. bordenausführung, versiegelt, Flächen⸗ fene, , ich alte d r⸗ an e el. . verklebter Um- 5498 = 5531, 5565s 5573, Schutzfrist Nr. 6905 Firma Hermann Nießen muster, Fabriknummern S405, S407, Bän⸗ 1 . glagh ö i n. ö ,, am 5. Mal 1äz6, jn W. Valtmend Umnschtag nan g Mustern der . 4 , und ö , . . ; 1 r inuten. 5r R ir Kirch Metall, dargestellt dur essinzeichnungen 238, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Nr. 1006, plastisches Erzeugnis. Schutz- Nr. 6891. Firma Scharpenack & Te— für , 6 ö , ir mn fh,

und Rohstoffen, eingetragene Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 83 ist heute bei der ö . ĩ ] . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse brauchergenossenschaft Wirtschaftsverein In unser , ,, ist ö. egenstand des Unternehmens ist dit

Annaberg, eingetragen worden. Das 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Gleiwitz 1952 eömbH.“ in Gleiwitz Nr. 67 heute eingetragen worden, Verwertung der von den Mitgliedern Statut ift am 20. Februar 19365 er- kehrs und zur Förderung des Spar- ei . an Stelle der bisherigen Satzung der in i irt nnenen Mi atut ist a Februar ehrs und zur För g p eingetragen worden:; Gegenstand des Jlelffldltats dero lin res * Hoyerg. in ihrer ö schaft gem ng 1j

richtet worden. Gegenstand des Unter- sinnes, 2. zur Pflege des Warenver⸗ Unternehmens ist: a) der Einkauf von J : auf gemeinschaftliche

nehmens ist der Handel mit allen im kehrs epi landwirtschaftlicher Be⸗Bedarfsgütern it: roßen und 8 Ab werda-⸗West, eingetragen. Genossen chat Ge 6. s

Fleischgewerbe, erforderlichen Waren darfsartikel nd. Absatz landwirtschaft⸗ gabe an die incffe im kleinen zu mit beschränktter, Haftpflicht zu Wiednitz chleswig, den 8. Juni 1936.

und Hegenständen für eigene und licher Erzeugnisse), 3. zur. Förderung günstigen Preisen gegen Barzahlung, die vom 10. Mai 1936 tritt, Der Gegen⸗ Das Amtsgericht. III.

. Rechnung ö Beteiligung an der Maschinenbenutzung, , , p) die' Herstellung und Bearbeitung von r, , ,, k g nternehmen, welche geeignet erschei⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb, Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, , , gschönlankse. (1b

nen, die wirtschaftlichen Interessen des soweit es sich um den Warenverkehr ch die Annahme, erwaltung und f genes ter n eg teifungenetzess sowie Oeffentliche Br tann ma chung

leischergewerbes zu fördern, hierzu ge⸗ delt, den Kreis ihrer Mit⸗ j j 5 l w. ; 5 ahr. 6 j ; x ;

el cher . miele gn, ; e ü. 6 ö einig hae , ,, bie rue sichruing von. elite schen Saus⸗ , . ofen, er angemeldet 9. Mai 1936, vorm. . 3 J 29. Mai 1936, schenmacher G. m. b. H. in W.⸗Clber⸗ rn, . Um en g Fenn, be gänr, ä, Sing gißl, S533. Si, t5 4, t lle 3 ö d 6. . 2 4 2 ö * inn 9 ö 1 ö . I . . w 2 442, ? 8, . 3 . 8. 446 d 3 Zweste der, Vermietung e) die er. Hoherswerdg O. 8. 35. Mai 19366. schrähktes Haftyflicht, Carolin, . W, versiegelter Umschlag, enthaltend: HJ säabrltn nn niern erb siß man., H mum, ; 39 a. Dausend & S459, Spitzen aus Kunstseide n wiel

i ral ; ö ch die Gene ) 20 Skizzen von Damentaschenbügeln lisloa]! ö? mm,. s6zsez mm, ISchutrist Wister ö. RoUadorf, Umschlag mit umspannener Baumwolle S Höß 19, 5556,

ordnung des Reichsnährstandes beauf⸗ Beta unt machung mittlung von Versicherungen. Das bis⸗ Anis erich Die Genoffenschaft ist dur . us unedlem Metall und Damentaschen⸗ 3 ; ö , . w schen. Reiehenhach, Hulengehirge!“ 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1936, z ustern für Trägerbänder, versiegelt, Oö56ß6z8, 566g, 05672. Schutzfrist 3 Jahre,

versammlungsbeschlüsse vom 2ö. Februm

tragt wird, der Handel mit Schlachtvieh In das Genossenschaftsregister wurde herige Statut ist in der Generalver— und dessen Verwertung im lebenden und heute beim Darlehenskassenverein Ober⸗ ö vom! 10. Dezember 1935 16 büget ; i . ö. n 9: 7 ; 16096] und 25. April 1936 aufgelöst. . igeln aus unedlem Metall in Verbindung z er g ö l l j ] JI ,,,, J, e , e . , der ,,, vonn Felgun Gleiwitz, den 26. Mai 1936. gerichts Königsberg (Pr.). k ür Dameitaschenbägel gus unedlem den;: Firma sfr Fichchen . . We Langerfeld Mnchlags lt rm öuslern ünd Sas, Schutz ust 3 Jahre, angemel: W Ban men, Umschlag mit 32 phöto— . H Rautzen. 16089] 1934 wurde an ien des bisherigen Gliogan. lizoge] Eingetragen am 30. Mal 19366 bei Tuttlingem; lien . Gesch-Nryn. für Bügel; B 1 bis Reichenbach, Eubengebirge, ein . fir ehr sönhelspitzen ! Vänder' Hemden det am 144. Mai 1936. 10 Uhr zraphischen Abbilbungen für Aeltrijche . In das. Genossenschgstsregister it ein neues Siagiut angenommen. Die SGinßzetraägen im Genossenschaftsregister Ir. la. Einkaufs- und Lieferungs⸗ Im Heng en ga ft reg e 1 36 Gesch, Nen, für Verschlüsse: geltes Paket, enthaltend; hafsen? Zwirnspltzen, versiegelt, Flächen. 55 Minuten. ö Belcuchtungskörper, versiegelt, Muster für 6. . eute auf Blatt 15, die Wirtschaftsbank Firma ist geändert in: Spar- und Dar⸗ bei den nachstehenden eingetragenen Ge⸗ genossenschaft des Ostpr. Schuhmacher, am 22. 5. 1936 bei der. iichvern 6 bis B S5 plastische Srzeugnisse, Tapisferistoffe. Quagkität Helvetia J Uiister, Fahritnummiern 36365. I3öögs, . Nr, 6h sFinyma Rheinische Textil- plastiche Erzeugnisse, Fabriknummern . H . eingetragene Genoffenschaft mit lehenstasse e. G. m. u. S. Oberkreuz⸗ s . iten beschrant ter? Haft. handiverks. eingetrageng Genossenschaft tungsgengssen chaft Aldingen, e. hutzfrist 3 Fahre, angemeldet 8. Mai Dess. . Helbrtia fil Des. B, Fran! Th, fshsg3zz, zii, Iäligz, fabriten A6. in K. Clberfeld; Umschlag 1669, 466i, iz, 5i4i, 5i45, 5146, 5id7 . ( unbeschränkler Haftpflicht! in Varuth berg. Sig ist Sberkreuzberg. Der Ge— ,,. . mit beschränkter Haftpflicht Fortan m. . H. in Aldingen, eingetragen; 6 166, vorm, , 1 lhr. lonia ff Dess Te, Samniollia Dess ö, Iölsigtzz, Rlötg. 7316zö, 73ztzsß, mit 3 Mustern für 169 em breite Ware, 38. Sig Sig, sii, Sils, iii, ii, . 1. betr. eingetragen worden: Das Statut genfiand des Unternehmens jr nunmehr i e. ttrizitäts Genossenschaft in Görlitz istrecdt sich die gemeinschaftliche, Be genstand, des Unternehmens ist auch . 6503. Firma Ludwig Krumm 25, 218, 215, a5, 255, Hanfa Def. 731930 5. Iʒ20 lo xs. 321177, die für Steppe und Daunendecken ver⸗ gii3. 955. 1007. dorf, 10673. IH 5 . H vom 14. Dezeinber 1908 ist durch ein ber Betrieb einer Spar- und Darlehens⸗ 69 6 die neue Satzung vom schaffung von Rohstoffen, Halbfabxi⸗ Ee rn. landwirtschaftlicher en,, , Vereinigte Leder Rö, zöß, sss, is, 4d, 4e, gz, 48, ens, zi, 7is 83 szöht5, wendet werden und welche außer den 100.75, 107, 16033, 11041, 11043 120696. . H neues! Stake von 14. April 193 er- lasse 1. zur Pflege des, Feld. und 3 ir age mit Wend erung dem giz'ont aten, Werkzeugen und Maschinen so. darfsartitel und die Verwertung lam harenfahri en Ludwig Ktumm-Gebr. Bavarig' Tess' ic. i5. Weftfalia⸗ Vess. Töss zz. T33r38zr., 73 Ls. itzsz, gingereichten Dessins eine beliebige 1369. 13092. 3663, 13065. 13663. jb. . H setzt worden. Gegenstand des Unter- Kreditberkehrs und ' zur Förderung des Igzsß am 29. 5, 1936 gegen dez wie fersiger Waren zum Verkauf an wirtschaftlicher Erzeugnisse. ghärdt, Offenbach a., M. versiegelter 133 133, 135, 14s, 115, 46, Qungkitdi 734 sb, g4czös, 734d. Izzo. 7ö544z. Bindung im Foud haben und verschie Schutzfrist 3 Jaßre, angemeldet am . nehmens ist der 5 eiter Spar- Sparsinnes 2. zur Pflege des Waren- Unternehmens ist der Bezug, die Be—= Mitglieder und Nichtmitglieder. Amtsgericht Tuttlingen. Ln lag, enthaltend 25 Stizzen' von 4õß Deff. 123, 135, 138, 4s Dess. 133, 73554. Bänder 69 3zgs, 360 „zäc0oz, denagrtig gestaltete Satinfiguren oder 25 Mai 19836 17 Uhr, . und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ nutzung und Berteilung eleltrischer Zweigftelle Spaichingen. z mentaschen aus Leder in besonderer 135, 138, 141, 142, 148; 440 Dess. 151, 3106 - 3108. 3417. 3119, 3420, 3495, durch einen noppenartigen Schuß ver⸗ Nr. 6920. Firma Vieten Baum in . Hd. mehl bllkertkhr kund hehe göt' zerrenrtilek'chi elenden nhschejt. Läerä, les Besasfungt unde Unter, Owernkeirehen liso9n ne ührun in Verbindung mit un⸗ 152. 158. Hemdenpassen 2331 2334. Zwirnspitzen schiedenartig gestaltete , zeigen, W. Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für ö derung des Sparsinnes, 2. zur Pflege licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung haltung eines Stromverteilungsnetzes Grafsch., Schaumburg. Weiden ibllß Diem Metal teils aus Leinen mit Leder⸗ Tischdecken: Qualität 120 Dess. 51, 22202r½ 5. 22293 / 9. 22204 /g, 22269713, die mittels eines Spritzapparates Flaschenetikeite für Salattunke, versiegelt, . des Warenverkehrs (Bezug landwirt- der er mn n diugünh . Ge⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Vetanntmachung. In das HGenossen chaftsregister wih dat und teils aus Wachstuch, Gesch. Nrn. 52; 140 Dess. Si, Fer, se; 150 Dess. Rstö6. Schutzgfrist Fahre, angemeldet schattenartig verschiedenfarbig espritzt Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutz- . ( schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ haltung und Betrieb von landwirtschaft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister heute eingetragen: C ref en in ö S5 s9 /i, B 84i34j20, B S6s6 /aß, 111, 112, Ii5, 115, 141i, 142, 145, 148, am 6. Mai 19565, 10 Uhr 35 Minuten. werden, versiegelt, Flächenmuster, Fa- frist 3 Jahre, angemeldet am A. Mai k Erzeugnisse) mit betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. lichen en dine und Geräten; Gn.⸗R. N. 7 ist bei der Genossenschaft . Wur und Umgebung, e. . P ö B S6sg di, B Sös a, Ron, 30d, 303. 307, ö, 538; 170 Dess. Nr. 6897. Firma Vereinigte Schnür⸗ brilnummern ä36 Dessin . io 1834, 11. Uhr 6 Minuten. ö . der Maßgabe, daß die Bedarfsartikel Deggendorf, den 29. Mai 1936. . Spar! umnd Darlehn stasfe in Salisch Verbrauchergenossenschaft Cathrinhagen b. S., Sitz Wurz; Die Henera pern 3, ä, . 6 B y. 232, 2365, 237, 312, 313, 318, 180 riemenwerke Vorsteher C. Bünger in 29 7gi66, 123 Dessin 7160, Schutz. Nr. 6931. Firma Friedrich von Nie⸗ ö zum Betrieb der Landwirtschaft, welche Amtsgericht Registergericht. Nr 19 = bie Reue Catzung vom 16.5. e. G. m. b. H. in Eathrinhagen am 14. 5. lung vom 14. Mai 1986 hat Aende 6 on, . 7 k . ö.. 6 7. e L r gs, . nn rn ,,. . 16 . 99 . ö . ö