1936 / 135 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

2

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1936. S. 4

. Aus gaben. RM 8 RM —w— 5 J. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 3 371,92 betragenden Einnahmen. RM 8 RM 8 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rüchversicherer: J. Vortrag aus dem Vorjahr... J 673 42517 / 91 620 26 II. Ueberschuß aus: Transportversicherung ... 143 134 84 k 3 270 218 55 370 83881 Feuerversicherung... . . 2 838 65246 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 19 848, 18 betragenden Unfallversicherung , , 111 . Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 66 , . ö . . / 25 Finbruchdiebstahlversicherung s... ö d 1 . . III. Rückversicherungsprämien .. . 1 w 1543 115 30 nn,, ; IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückersicherer: k D . ö. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.... 386 42519 . GJ 35 S 3, 2. Sonstige Verwaltungskosteen 722 40431 , n. r lterficherüm. I 1s 33 3. Steuern und öffentliche Abgaben“ 22 453 87 1201 283 40 Cieh rn wer tcherung k 9 33746 V. Abschreibungen auf: 14. 3 e ,,, . Lebensrückverficherung. ...... . 856 g68 79] 6 291 14476 2. . f 2 99 = . . 2 . . 3. Kapitalanlagen... 20 46s 58 102 lot os III. Kapitalerträge: 5 aus Beteiligungen⸗ - . 967 . . K / . Rickserträg ;??? . . . . oJ S347 7423 223 o0 i / 348 des õz . hiervon . bei den Branchen verrechnete Anteile 4661 23726 . . Gelaber e d, Ig F 7 LV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 1 ͤ . . . 9 V. Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionen. ... 24 066 1 . . Gesamteinnahme 11 418 S669 20 Einnahmen. Rm , RM LI. Prämieneinnahme . , 692 385 58 f Aus gaben. d II. Sonstige Einnahmen 8 6 , 9 o . , , ö —— 197193 . K .. 878 304 41 Gesamteinnahme 6607 3567351 auf Wertpapiete. . . 198 8564,46 Aus gaben. . . auf Beteiligungen.... 3 637 383,49 J. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittlungs⸗ auf Grundbesitz. ... 1487 653,40 kosten w . 3 . 5 331 351 23 auf Hypotheken 55 , 350 580, 16 II. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionengs. .. 280 202 53 auf fremde Währungen.. 65 953, 09 5140 42460 / 5 hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteil —— 1501 608 63] 3 838 81508 Gesamtausgabe 697 357 5l III. Steuern und öffentliche Abgaben . . 3 743 861 5 XII. Garantie- und Kreditversicherung. hiervon ab: bei den Branchen verrechnete Anteile.... 347 24506 302745 98 IV. Ueberschuß und dessen Verwendung: Einnahmen. RM 8 RM a) an die Attionäre als Vordividende— 1920 90006 J. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1. Prämienüberträäge—.—. 183 543 4 b) Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen, .. 750 000 - 2. Schadenreserve ...... 363 531 20 8937 10464 ö. . ö. die , K * . . i 2 atzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsrats;s.. . . d 6. 33 ö e) an die Aktionäre als Zusatzdividende. .. , ; . fz Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an die Aktionäre“. 2 300 900 e. ö Gesamteinnahme 1469 11284 8 Vortrag auf 1956... ... . 704 14 00 6 Cs3 8022 us gaben. . ö 6. 1. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rücversicherer: Gesamtausgabe 11 478 660 29 1. geleistte. J, 266 965 33 q Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsabschluß der Versiche⸗ 2. zurückgestellt ?.. . 4659531 08 716 496 91] rungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗ II. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: (lichen Vorschriften. . ; ; ö JJ 43 361 47 Die Prüfer. Dr. Alexander Brill. Franz Köhler. m 1, l56 s71 28 200 23275 III. Rückversicherungsprämien . 1371005 . . IV. Verwaltungskosten, . des Anteils der Rückversicherer: . (16463. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten... 50 037 54 in j j 2. Sonstige Verwaltungskostenß .... 131 98113 18201867 Allianz und Etuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. nn,, iss sis 7) Bekanntmachung. . VI. Ueberschuß...· . 166 835 69 In der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1935 ist die Verteilung einer Gesamtausgabe s iz TF5 7 7 Dividende von 8e auf das eingezahlte Aktienkapital von RM 25 500 000, sowie eine Einzahlung auf ö! ͤ die Forderungen der Gesellschaft an die Aktionäre in Höhe von 35 o des Aktienkapitals von nom. Reichs⸗ XIII. Viehrũdversicherung. . * ——ᷣ·, in worden. Die Aktie von nom. RM 306, ist nunmehr mit RM 139, bzw. k 461/39 bar eingezahlt. . ͤ . Einnahmen. RM 8 RM Die Dividende auf das bisher eingezahlte Aktienkapital von RM 25 509 000, =‘ kann sofort mit JI. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge 13 523 85 RM 10,20 abzüglich 1094 Kapitalertragsteuer, also mit RM 9.18 pro Aktie, gegen Aushändigung des Divi⸗ I. Prämieneinnahm;;; . 2 2 2 2 422 s31 50 dendenscheines Nr. 46 bei unseren Kassen in Berlin, Taubenstr. 152, Stuttgart, Uhlandstr. 5 ], III. Kapitalerträge J , , 5 300 32 Lübeck, Königstraße 1-3, erhoben werden sowie— ö IV. Sonstige Einnahmen... 12 96783 in Berlin: . der , , . Bank und Dis eonto⸗Gesellsch aft, ; . Kö. bei der Dresdner Ban! us gaben Gesamteinnahme i Gee eh bei der Berliner Handels-Gesellschaft, J. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittlungs⸗ ö, ö. y k kosten: ö. ö ,,,, 219 134 54 bei bem Vanthaus Gebr. Arnhold, . dur gestellt 3 1 . 1 *. . 14 9 9 0 9 9 9 9 0 0 9 19 669 38 238 803 92 bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. ; 36 n ,, einschließlich Provisionen ... 131 546 . in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann; II. Prämienüberträügee... 164 73590 in Frantfurt (Main): bei den Herren Grunelius & Co., V. Ueberschuß 2 2 2 2 2 2 19 537 46 bei den Herren Georg Hauck & . . Ge amtaus abe 554 623 50 bei den Herren B. Metzler seel. Sohn O., . , g ö bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach; XIX. Lebensrüdversicherung. in dan ö ö , 1 . & Co., ĩ bei dem Bankhaus L. Behrens ö hne; . Einnahmen. RM 8 RM G in Karlsruhe ben bem Bankhaus Veit S. Homburger; J. Ueberträge aus dem Vorjahr.. in Köln a. Rh.: bei dem Bankhaus Delbrück v. d. Heydt & Co., 1. Prämienreserven und Prämienüberträge= 40 147 655,48 bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., abgegebene Prämienreserven und Prämien⸗ bei dem Bankhaus J. H. Stein; . übertrage 263 245 82 39 884 409 66 in Leipzig: bei der All gemeinen Deutschen Credit⸗Anst alt; 2 Gchah ente serrr̃-, , 1604452, 24 . in Lübeg: bei der Commerzbank in Lübeck; übernommene Schadenreserve .. . 91,56 l04 543 sos39 9s8 gõ3 46 in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen.. . l2 753 dog za bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbant, . ö. d 2096 85191 . ‚!. . , . K f, Gonstige Chnghmenn . 151 493 15 ; z . ; tig h . ———— in Stuttgart: bei der Deutschen Ban uns Dis eonto⸗Gesellsch aft. Gesamteinnahme 4 990 S863 066 Berlin, den 9. Juni 1936. ö . Aus gaben. Allianz und Stuttgarter Verein Bersicherun gs⸗Aktien⸗Gesellsch aft. I. Retrozessionsprämien-.- .. w 251 590 72 Dr. Heß. Hilgard. II. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich Schadenermittlungs⸗ . 36. für e, , WI 3 724 330 42 II. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung.. 1439 17608 164641. ; Bekanntmachung. *. ö für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung .. 4 6 ceschaf . . , ,,,. unserer ,, sind ,. 3 Herren: 6. . 4 , n , , nn, ,. ers, L, gen, . eschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; S. Ritscher, Mitglied des Vorstandes der ö k einschließlich Provisionen, abzüglich der Anteile der 1897 99474 Dresdner Bank, Berlin; und durch Tod die Herren: Dr. jur. h. . H. von Kraut, Rechtsanwalt, Stuttgart; vII. Abscheibungen JJ 44 5855 33 Adolf Hofacker, Baurat, Stuttgart. Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Carl Goetz, Vor= . ö . 252233 . des ,,, . Bank, Berlin; Dr. , n , . en, , . . ; 3 , ö , ,. helm Koeppel, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. jur. h. e. Hermann mitz *. w Ptämniennbertrage für eigene stechnung.- . 3 2 98. Geh. den e es. ö. . des Vorstandes der J. G. FJarbenindustrie A.⸗G., Frankfurt a. N . 1 . 6 ( . 2 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 2 4 1 . 8 2 1. 2 E ö 2 1 6 XI. Sonstige Ausgaben... 322 146 51 ,, ; J . . XII. leberschuß..... ss ges 1 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Cesellschast. Gesamtausgabe 54 990 863 05 Dr. Heß. Hilgard.

Genußrechtsurkunde über RM 100.

Kleinbahn⸗Aktiengesell schaft 169125 Wallwitz⸗Wettin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 3. Juli 1936, 16 Uhr, in Wettin (Saalkr.) im Hotel „Preußischer Hof“ stattfindenden ordent— lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1935 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1935.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Altien bis spätestens am 2. Juli

1936 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbauk, Filiale Halle (S:), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Merseburg, den 11. Juni 1936. Der . Aufsicht s rats: ö tte.

16909 Hofbräuhaus Bierzentrale A. G., Saarbrücken 1, Talftraße 30 42. In Gemäßheit des § 19 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir hiermit unfere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. Juli 1936, mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungssaale, hierselbst, Tal⸗ straße 38, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. 9. 1934.

destens 4 Tage vor der Genueralver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, Saarbrücken 1, Talstraße 38, hinter⸗ legt oder der Direktion oder dem Auf⸗ sichtsrat die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien angezeigt wird. Saarbrücken, den 10. Juni 1936. Der Vorstand. C. Poitiers.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ergebnisses.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . .

4. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. 9. 1935.

5. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ergebnisses.

6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

. ,, 3 . bilanz per 30. 3. 1935 sowie der trifft: Altbesitzgenußrechte Reichsmark Eröffnungsbilanz per ö. . ,. ich 1 10. 1935. Die ,, noch ausstehenden

8. Genehmigung , von nom. RM hol), Sachsenwerk⸗Altbesitz⸗ der Franken in die Markwährung genußrechte kommen zum Nennbetrag

9g. Vorlage des Berichtes von Vorstand nebst 3r½ 3. Jahreszinsen für zwei und Aufsichtsrat sowie des Wirt— 86 unmittelbar nach der General⸗ schaftsprüfers. versammlung über das Geschäftsjahr

Die Ausübung des Stimmrechts ist 1935 zur Rückzahlung. Dementsprechend

dadon abhängig, daß die Aktien min⸗ ! werden ab 22. Juni 1936 für jede

für Tilgung RM 100, für Zinsen RM 7, zusammen RM 107, zur Auszahlung gelangen. 496 Um den für die Genußrechte benötig- ten Betrag bon insgesamt RM 10 17559 (RM. g5 fo, Tilgung, RM 665760 Zinsen) vermindert sich der an den An⸗ leihestock für die garantierten Sachsen⸗ werkftammaktien für 1935 abzu führende Betrag. Vorstehende Regelung beruht auf s 6a des Gefetzes über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗Obligationen vom 18. Dez. 1955, das mit Rückwir, kung schon für das Geschäftsjahr 183 in kerl t gesetzt worden ist. Niedersedlitz, den 11. Juni 1936. Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗A1Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wrede. Wiese.

16908 Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗-Akttiengesellschaft.

zum Deuts Nr. 135

Vierte Beilage

en Reichs

anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 13. Juni n . 1936 rresborner 56 . Aktien⸗ i ,, e, e ; ö 9 . x 16784 ö . gesellschaften. w Ein h fn r e e. 1 gn gif Tiber mn, e, r n rer I53 14] Here rtl we. RM 8 Die 3 .. . 936. bei , . 2 . . eien. . igevermögenn 4 ; 1. Juli 1936 fälligen Zins- Auslos e, , wir nerei und Rähfadenfabrit. Enmic 9 Er 3os oJ! scheine unserer Golbhypl ef gn. . unserer Hbligationen statt. An Attiva. RM * erm. Di gnowit s b ; ,,. 8 Stück Anl. 1890, 12 S 2 8 ö Herm wit Attien gesellschaft Verkauf .. 24896 tiefe, werden mit RM 2.265 für 4 Stück Anl. 18 . Anl. 1891, Anlage vermögen: in Liquidation, München, . 111 33 35) GM 199, vom Tage der Fälligkeit an Vent . . Sti Anl. 1800 Srundstis⸗⸗.. zs oo Bilanz per 31. Dezember 1535. an erorbenll 80 eingelöst. den 1d. Juni 1936. Wohn⸗ und Geschäftsgeb ö ö. Abschteib. . 80 000 Stuttgart, den 10. Juni 196. Ra . s dn 3 ,, RM * Miner lor an? XX 31 059 80 Der Vorstand. erg. Dr. Kayser. Abschreibung 2 350, 28 300 - Forderun . ; 8898373 Hecht ftz⸗ Und Lzohn⸗ 1 ; ; . Fahrigebaude 66365 s— 9 . 9 87520 ö hn 14 16196. . At 5 Postscheckqguthaben gebäude 24 0650 145001. Fel db . oschreibung 4 650, 57 200 - w ,, . 160 –— Abschreibunz * 90h Kalter Trieurfabrik und Fabrit Fel ahnfabrit Liebrecht Attien⸗ Maschinen u. Tahrntes K aß. n e r 2 ao geiochter. Viech Hager Gan ll iifch aft, Mann eim dꝛegargaau A Ie n, m, Ds d 5 Woche 6 63 000 ver ere e r., ,, m we. 22 9 Passiva. MNaschmnen n *, S Kzran, deumar Bez. Köln). ĩ . , , i u. . Bilanz auf den 31. Dezem ber 19335. enen, RM * Zugang. 2 19 95 8 i Sti ö . ndstücke ... So -= 33 33a g K . . Zugang 10 565, Vermögenswerte. RM 39 Gebäude: Bestand per ar e 38 528, 35 Ber zugsgitien . en nn,, w e d nnn ,,, ,, (1000 Stim- . eibung 213 89 30 os4 dstücke... . 124 3900 50 ** 3, 3 ö 2 brikgebäude: Zugang 709,97. Zugang. 2409 70 men)̃J .. 30 000, zoo oo. = Ge e 6 3 . ; 581 . 402 ndlichte ne 0 = , Zuͤgang. . 69. estand . . 270 339. p, TJ 1, ö 5 . J 6 1909—— 264 700 - Abschreibung e,. 3 309 Abschreibung n 1— Gesellschaften Mgeng, z56.— aschinen und maschinelle Geschäftseinrichtuüng: d Kontoreinrichtung 1 schaf la za 10 * Anlagen: n , per 31. Dezember Zugang.. 180. . N . 1 8 P . . , Abschräibung = C=. 6 706 Zugang.. J S0 6p Zugang 1c; Abschreib 6 . 122 317, 45 gleigen cht k 1. 333 , 365 . X ! n = , 5 ue n fas , , et gie s, , n, e wehe; V; z tar , 2ltz seg, az schreibung 20 015,50 153 g60o richtungsgegenstände Abgang. 25227 1 82390 Gewi 282120 Zugang. 5 326.83 Werkzeuge, Bẽfricdõs md . 2604,76 II. Umlaufoẽr mi gn: ewinn⸗ und Berlustrech nung T VFö5ys5f JI Geschäftsinventar: Abschreibung 2 603.76 1— WMi i . per 31. Dezember 1935 Ab O1, 41 Vestanb a Barenb. stend. ietmaschinenpark ö 2 St gi ach ( 3066. 200 ses 76 Zugang. 0 n. ec sse; zetrteßs⸗ ? . Abschreib . Aufwand. Stahlflaschen . 8 Ss5, . 4 . n. Vetriebs- . schreibung g9 883,01 131 000 ensionen und Gehälter . ö Sugang. 2075 Abga . . ge hui 4 . . , 835 inn w. Boss ,, , , Roh, u. Hilfastoffe ,, . 12 389 33 . Abschreibunß⸗⸗ 03 n 14282 Abschreib * ö . r ,. . Halb J ebrige Aufwendungen. Umlaufvermö cim)! ibung 18 774.12 5 s84 ngen au Ghlind dalbfertige 53 1935. ö . . . ö J Patente: Bestand ö J u. Erzeugnisse 132 070, I II 7 Debitoren. . 63 89. 33 Abschreibung . 2 000, 6 000 Wechsenn gen . ö. . ö 62 168 87 Fertige Er⸗ . Lafee. Poft untaufvernfßen⸗.— J git ant reg ö. ö ghet... z ars Kc wie. int Veiniets e .. . ö . 819 ö 8 145 ,,, 155 820 Bankguth⸗ 3 e ,, , ,. München, den 4. Juni 1936. Posten der Ferm mm s. 3 Halbfertige Erzeugnisse 17 388 e n zz. 1 10 870 stungen .. 102 102,70 Zwirnerei und Nähfadenfabri abgrenzung .* 86615 Fertige Erzeugnisse ... 14 408 . SESEonstige. . I 323,27 109 425 97 Herm. 1 url en gefelischaft Jer nee, ii zz0 4 e n fe nc ge . . 103162 . , in Liquidation. erlust 1934/35 1 928, 25 esellschaft ge⸗ Passiva. ö 6 sche 1593,32 192053 Die Liquidatoren . . leistete Anzahlungen. 188427 Grundkay! —— w ö . Töss 55 ] 1 . n,, Dan kguthHabeen . ,,,, 77 Verlusttilgung a. 568, 6 JJ . 109 Stammaktien 60 000 ien e ef ng pot het 993 ; . dem durch! . . . RM 200, Reichs⸗ 27 550, für 2 In genie ur gesellschaft 5 . . erf ngen, J 3. 9 mark 20 000, . 23 2 3ugang 11 Hin ärmewirtschaft K.-G., Köln. setzung ent— Kassenbestand einschließlich 81 35 Sinnen; ö ö Ter- anz am 31. Dezember 1935. standenen . Guthab ö 59. Vorzugsaktien Abschreibung 1 650, 30 020 (Genehmigt in der generglpersammiung Buchgewinn 114 C=, 62s ss . ende o e.. , Posten zur . ö ö. vom 25. Mai 1936 Bürgschaften d5ö5— 8 nu erh ar en , g, ,, V D, n,, n. 2 196 ĩ . 523 6 lustvortra 1 1 Aktiva. . 449 102 95 ndere Bankguthaben 20 529 09 50 Vorzugsakt erlus g am 1. Ja Bure eiche r mneßsnser Mar s ane ner ire , ,, eie. , Abgang 5334 Rüchtellung ...... 21 000 - J , 1935 .. 1953,82 117710658 a, , . H zꝛz oz 98 gerbindi hreiten ö . Reservefondss 32 710 zo [1**ττ6I. Ss pi J Abschreibungen 157 4090 nungs⸗ . elkre dere 6 . 2 n. = abgrenzung; 5. .. 5 400 Grundkapital. ..... 430 oo Bertin lichte item a Grüns 21000 . 12 616z os Bürgschasten 10 500, Rückstellungen .... 63 680 83 ö K er. Passiva. orderungen aus Leistungen. S8 23049 Wertberichtigungsposten. 24 658 53 Posten der Rechn . 18 daes men lapita;. . 330 900 Noch nicht abgerechnete Hono⸗ . a9 102 95 Verbindlichteiten: . ech6ungsab⸗ SGéesetzlihe Rücklage... 33 900 , . 160 ee, und Verlustrechnung Anleihe, hypothekarisch Gewinnvortrag: als . 12 000 Rüchtellungen K 18 672 35 3 . Post⸗ 3 per 30. September 19335. , . 250 000 427931 , ö 132495 H 8 h gen v. Kunden P ĩ 3 36 ? 227 985,5 8, . J . n. i , 12 166 65 ,, 6 698,15 10 . aufge wertete 28 194,20 256 179 74 ertungskonto ..... 9 000 8 ortragg ... 113 z30 41 von Warenlieferungen ö 3. . Verbindlichkeiscen ans! Verlust: 3 und Gehälter .. 50 990 40 und Leistungen ĩ 71 744 68 . Dr Fs T Warenlieferungen und . 14 440,66 8 . . 4 306 92 k gegen⸗ Gewinn und Bersust 4 I Leistungen . 77 438, g U 6345,78 20 78644 * reibungen über Banken.... 167 373 u Verlustrech nun Sonstige .. z00 14425 77 582 8 n, , ann ge lentrattentonts⸗. 6 3 zum 31. Zejem ber 1835. . ge e fg 36. . . Ab⸗ bn, /// Q ** 160 10 . ; Passiva. schreibung auf Vortrag a. 1934 2 685,ů5tz Erträge. F ö . Rechnungsab⸗ . ö w 60 000 ö 36 Gewinn 1935. 3 358, 95 6 04451 een, e, nach Abzug 3 J 356442 eserge fonds; urch Kapital- er Aufwendungen 10 36 Rechnungsabgrenzungsposten. 56 . herabsetzung 108426855 Roh⸗, Hilfs⸗ 283 . Erfolg srechn . entstandenen ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung trie bsstoffe..... 134 28292 ver 31 ö n n, . ö. s ip Buchgewinn s0 Co- 87556255 auf den 31. Dejem ber i535. Zinsen .... .... 26 1 75 r der 13. inn⸗ und Berlustrechnun Andere Abschre bung ans ö. . . Auf i IJür Geichäfta ja hr 1833. 8. en due er r lsherht. , , , , , RM 9 6 6 De hoeren. . 5 25 setzung entstandenen e, 1 Gehälter. 272 5631 14 Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 123 795 9j gehalter ufwand. ,, e nnn n i , , , 21 000 Sen; 3 e e. 33 41708 3 . Gehälter. 61 746 45 a n. Abgaben... 12 6021 69 9 J ,, . 16 528 20 3 J 6 979 62 Soziale Abgaben... 7426 71 Abschreibungen a. Anlagen 19 680 65 ö, J 760 5 Besitzsteuern...... 335164 . soweit sie die Er⸗ Albschreibungen a. Anlagen 1 16 Sonstige as rei binn e. 9 883 * n, fn ö. Anlagen. 467 Uebrige Aufwendungen . ] 113 gö6 42 Ser . übersteigen. 20 407 67 . auf kürz⸗ K, 24 9637 56 j reibungen.. 1465 Desltzl euern... 34 441 25 lebige Einrichtungs Besitzst ö BVesitzsteuern 420 049 t 8 -. gsgegen · G 14 483 60 gesißstenern... J 668 24 49 54 Sonstige Steuern. . a nl,, S Auf 773 . J , . 1s s] 85 mie, m gen Aufwenbningen 264 727 14 J auf Gebaude 36 J mern . X Außerordentliche Erträge. 5 276 —:3 uweisung an Delkred r . 401 987 31 6121 25 Durch Kapi 9 6 Vortrag a. 1934 2 Besi . ö. 112178 * pitalherabsetzung rag a. 685, 56s ,,,, , . Ertrag. Ertrag. entstandener Buch g 215 oo Gewinn 19353 3358396 6 0451 Betriebsunkosten ö. . Betriebsertrag 269 962 14 hett . zz oy 3 / Verl stoorttan 9 = Sonstige Aufwendungen. 3. 382 98 Sonstige laufende Erträge 10096 ahitalerlräge . 269 156 113 z36, n ee 4 4 Reingewinn aus ih... 3, 4 Tußergrdentliche Ertts 36s 39 ö. . . ie . 3 15 iche Erträge 4 8 erlut.... , . 6 346 13 Veriust. . Erträge. ee 5 BVeriustvor trag am. 1. . . *r 34/35 1628,ů26 114968, 66 er etrag, der sich nach ; 134 544 67 nuar 1935 . 119 664,40 Nach . Abzug der Aufwendungen Mannheim⸗Neckarau, 20. Mai 1936. Gewinn i. Jahre un dem abschließenden Ergebnis ö für nh dilss, und Be- Feldbahnfabrik Liebrecht A. G. 1935 .. 1 g63 82 U 7fioss nieren pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Kap triebsstoffe ergibt.. 134 330 23 * Der Vorstandꝛd. . e cher und Schriften der Gesellschaft . Außerordentliche Erträge. 168 718 52 Liebrecht. Dr So [land. 401 987 31 ö. ß erteilten Auf⸗ . Gewinnvortrag. .... 268555 Nach dem abschließenden Ergebnis Wacb denmn,abichlkeßenken. Ergebnis duchflhrung ,,,, die BVuchgewinn 114 C00. Deer, neiner bpflichtgamnäßen. hne gelrf gen de' lichtte än, lng, gur Jeschastsbericht 3 ,, . . Verlustvortrag auf Heumar, den 16. Mai 1936. i eff r und Schriften der Gesellschaft . 6 , . ö Rierhn g! ss, gas gs Der Vorsta nd en leere 1 er- erteilten Aufklärungen und e m. e steortrag zuzurechnen. 23 . Dr. von Rechenberg. sprechen die Hi hmm . ent⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahres— n, den 25. Mai 1936. . NR ; . Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung abschluß und der e ung; der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den ge— , k 3 en Gründ der Bücher und Cern setzliche!⸗ . den ge⸗ setzlichen Vorschriften. 9 aft s pri r ung auf Grund der Kalke fan , . ; w ; Dr de nf erf f srn, aft. der Bücher und Schriften ber Heseilschast hn ge üer und Fabrit gr. Wiannheäni, den . Mal iozs ä en, k D trop, Wirtschaftsprüfer. sowie der vom Vorsland erteilten Ane sa. he Maher E Cie. Attiengesell⸗ Dr. Eugen Oechsner,? ic ho en, Rirtichaftenrufer er Aufsichtsrat, bestehend aus den Härungen und Nachwejse entf uf⸗ schaft, Heumar, sowie der von dem? Vor— Wirtschaftsprüfer, Mannhein In der heutigen Generalversamml 9. n,, , . re le n, . , . ö stand erteilten Auftlärungen und Nach— Dr. 8 r n nnen wurde beschlossen, den in der K „isseldorf, Vorsitzender, Fabrikant Dr., Geschästsbericht Jsluß und der weise eutsprechen die Buchführung, der Aus dem Aufsich! t Herr Bin. wie se nen Perlüst von Rh 117 16,58 Abano Müller, Schwelm, Rechtsanwalt schriften en gesetzlihen Vor- Jahresabschiuß und der Geschäftsbericht In 3 ff ge rg ist Herr Dipl. au] neue Rechnung vorzutragen ö fee, Köln, wurde wie berge wählt. Düfseldorf, 16. März 1936 den gere g gen e gf, , ne n , si * en e e , . . den 29. Mai 1936. ; ö In, den 16. Mai igsgs6. . . Stelle sichtsratsmitglied Frau Louis Ingenieur gesellsch aft öffentlich pee e f fh hn ö ea n, . tf älische „Revision“ 36 Liebrecht, Mann- Berlin, wurde 2 ö. Dr. Eckardt, für Warn r sr n n A. ⸗G. Düsseldorf, den 17. April 13er. i . 496 1.6. Satzungen . . 8 ,. den n. Mai 19386. Der Vorstand. Der Vorstand. Leo Staatz. , nnn eh Herr Hans Deß, Hamburg, 6 n.,, . Fünger . . wurde wieder gewahlt. ; g, tien gesellschaft.

ö

* *

VWirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Schäfer.

, , ma,

, , . r .

. ; 3 (. ö. .

.