Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1836 vom 15. Juni 1936. S. 4
12605
L. Liebe rich, Söhne, Kellerei⸗ maschinenfabrik, Aktienge sellschaft
in Neustadt an der Haardt.
In der ordentlichen Generalver— sammlung vom 9. Mai 1936. Urkunde des Notariats vom gleichen Tage, Ge⸗ schäftsregister Nr. 876, haben die Ge⸗ sellschafter gemäß Ziffer 4 der Tages⸗ ordnung beschlossen; „Die Gesellschaft wird Familienverhältnisse wegen auf— gelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dieser geltend zu machen.
150665.
Garagen Aktiengesellsch aft, Dres den.
Bilanz am 31. Dezember 19335.
RM
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 33 000, — Zugang .. 229 367, 3 Gebäude.. 1040 200, — Zugang 2 028, 14 Abschreibung 17 628, 14
. rr Maschinen ... 5 800, — 11315659
Zugang
Äbschreibung . 1531,69 Heizungs⸗ und Licht⸗
anlage. . 1499. —
Zugang... 386,08
ang. 16
Abschreibung . 641,08
Inventar 71 G0 12 371,72
Zugang.. Abgang 540, — Abschreibung 13 431 72 Werl zeuge 900. Zugang.. . 2063,74 Abgang... 38,70 1 425,04
262 367 1024600
5 400
Abschreibung
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe .. 68 440, 55 Halbfertige Re⸗
paraturaufträge 1 713,04 Wertpapiere 5 035,38 Forderungen a.
Warenlie ferun⸗
gen und Lei⸗
stungen (davon
7196,51 RM
Forderungen
an Konzern⸗
gesellschaften) 80 293,15 Forderungen an
Mitglie der des
Vorstandes . Kautionen .. Kassenbestand u.
Vostsche ckgut⸗
164531.
Frankona
Rück, und Mitverficherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 19335.
Bilanz für den Schluß des Gesch ft s ja hres 1935.
Saldovortrag aus 1934.
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni III. Vermögenserträge
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:
III. Vermögenserträge
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:
III. Vermögenserträge
II. Kursgewinne: Auf Effekten:
A. Einnahmen.
Lebensversicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven für eigene Rech⸗
nung V... . . 43 686 981, —
2. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ nung
3. Reserven für schwebende Schäden
für eigene Rechnung ..
3 745 208,
180 772, — FTF or? vor- Ab: Wertberichtigung auf den
Kurs vom 31. 12. 1935...
47574 308
18 013 688 2121 476
.
nnfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeu g⸗ versicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven f. eigene Rechnung 88 939, — 2. Prämienüberträge f. eigene Rechnung S850 181, — 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung 1364 395, —
Tris 55 -=
Ab: Wertberichtigung auf den Kurs vom 31. 12. 1935 ..
5 128, — J. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: a) Uebertragsfreie Prämien ..
b) Sonstige Prämien 2. Kraftfahrzeugversicherung. ...
164 840, 74 4944 209, 29
,
Sach versicherung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rech⸗ min;, . 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung
1155 078, —
548 278, HN osỹ 355 -
l.
Ab: Wertberichtigung auf den
Kurs vom 31. 12. 1935. 13 667, —
1. Feuerversicherung: a) Uebertragsfreie Prämien 189 074,52 b) Sonstige Prämien. .. 5 933 239,41
2. Sonstige Versicherungszweige ...
1 1 2 * * 3
All gemeines Gesch äft. J. Vermögenserträge: a) Zinsen .. b) aus Beteiligungen
2 409 210,01 lol goo, —
T TVN To qß̃ Ab: die bei den einzelnen Abtei⸗
lungen verrechneten Vermö⸗
genserträge 2 261 174,70
1139,80
a) realisierte 10 262,60
b) buchmäßige.. . .
2298 387
5 109 oo
83 436
1689 689
6 122 313
56 261
439 623
432 626
249 935
11 402 40
103 720
57 709 473
7930 497
S 300 891
Rhe, 9, 68
261 33771
VIII.
XIII. XIV. Sonstige Aktiven:
A. Attiva.
I. Grundbesiati tz... II. Hypotheken .. 71 III. Wertpapiere un
1. Wertpapiere.. 2. Beteiligungen 1V. Guthaben bei Banken, Sparkassen usw. -
V. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
Konzerngesellschaften: ö
1. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückbersiche⸗ rungsverkehr: a) Lebensversicherung .. b) Unfallversicherung . c) Haftpflichtversicherung d) Sonstige Versicherungen
2. Sonstige Forderungen e
Forderungen a. Versicherungsunternehmung.: J. für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗
überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
rungsverkehr:
a) Lebensversicherung
b) Unfall- und Haftpflichtversicherung
c) Sonstige Versicherungen 2. Sonstige Forderungen.
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach F 2612 Abs. 1 AIVI0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. Wechsel (siehe Passiva VIII Ziffer 5) IX. Rückständige Zinsen und Mieten ..
X. Stückzinsen .. XI. Gestundete Prämien XII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen ..
VII.
l. Beschlagnahmtes Amerikavermögen . 2. Sonstige
XV. Forderungen aus Bürgschaften sowie Garantie verträgen RM 776 153, —
B. Passiva. Altienkapital: a) Stammaktien (125 000 Stimmen) ... b) Vorzugsaktien (72 000 Stimmen) 3...
Reserven: 1. Gesetzliche Reserve 2. Sondetreserve 3. Res. f. beschlagnahmtes Amerika⸗Vermögen 4. Reserve für schwankenden Jahresbedarf . 5. Kursreserve. .... ö Prämienreserve für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung . 2. Unfallversicherung .. 3. Haftpflicht versicherung .... IV. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung 2. Unfall versicherung... .. 3. Haftpflicht versicherung ... 4. Kraftfahrzeugversicherung. . 5. Sach versicherung V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Lebensversicherung .
1530086 1348783
198392091
—— —
S5 659 198 98
—
48777 280
RM 8
12 67122 15 334 43 158 34230
101967181 104872588
102 407 z66 644
4
2 500 900 6 000
250 600 . 400 000 110 000 375 000 100 000
23 515 90 859
3 989 706 259 462 675 036
71 861
1193220
174 260 213 260
— ——
100 163 189 9:
RM 250 000 2 249 007
2 878 869 1999003
2171 268
87 727 596
12 6765 1
453 052
2 306 oo0
as 891 65a
6 189 286
2 250 729 69
41 49161 16 289 31 10 186 68 102 713 — 09
—
17
Nr. 136
7. Aktien⸗ n gesellschaiten.
Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗ Priebus Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
den 8. Juli 1936, vormittags
103 Uhr, in Berlin Wö0, Tauentzien⸗
straße 19a, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und , des Jahres 1935. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderung des § 11 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages betr. öffent⸗ liche Bekanntmachungen.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Haupt⸗
versammlung sind die Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse (Berlin 50, Tauentzienstr. 19a) oder spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin WS, dem ö Mendelssohn Co., Berlin W 5
1
der Berliner Handele⸗Gesellschaft,
Berlin W S, der Dresdner Bank, Berlin, der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlau⸗ sitz in Görlitz und der Dresdner Bank, Filiale Görlitz, zu hinterlegen. Im übrigen wird ö. die Bestim⸗ ung in 5 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Berlin, den 12. Juni 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Pundt.
r / — — 2 —
Kaufstelle der landwirtschaftlichen
Genossensch afton A. ⸗G. in Stuttgart.
I6477). Generalbilanz;; auf 31. Dezember 1935.
Alti va. RM
Anlagevermögen:
Grundstücke: Unbebaute
Bebaute: Vortrag kö 133 9 Zugang.. 32 604,25.
Teo i fp
Abschreibung 619, 75
Gebäude:
Lagerhäuser: Vortrag 1.1.
Dritte Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 15. Juni
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien, auf den Na⸗ men lautend (mit 15fa⸗ chem (Stimmrecht) .. Stammaktien, auf den Na⸗ men lautend (mit ein— fachem Stimmrecht, je RM 20, — eine Stimme)
Reserven: Gesetzlicher Reservefonds 100 000, — Betriebsfonds. 450 000, — Delkre derefonds 230 00, — Erne ue rungs⸗ ,
Rückstellungen:
Für Pensionsverpflich⸗ tungen.. . 25 000, — — Auszahlun⸗
gen 1935. 1 859, 10 DTI Für Steuern. 10 000, —
Aufgenommene Se der? Verbindlichkeiten: Bei der Landw. Genossen— schaftszentralkasse: Buchkredit 1101 921,651 Sonder⸗ kredite. Weiterbege⸗ ene Wechsel . 1378 909, 42 Bei sonstigen Sadten — Bei Lieferanten: aus Warenlieferungen 647 12,41 aus Diskont⸗ kundenwech⸗ seln ... 89 914,35 Eige nakzepte. 18 244, 10 Sonstige Verbindlichkeiten: Noch nicht erhobene Divi⸗ denden. 1211,20 Anzahlungen von Kunden 138 947,23 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 163 106,79 Pysten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag auss dem Vorjahr.. 5617,98 Gewinn 1935 81 671,30
1483 za9, 55
3 964 o70 58 2s og 66
JTõ5 970
303 265
l50 031
8
8 28928 7 127 817174
— kus
abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Mai 1936. Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften
— Raiffeisen — m. b. H. Dr. Strub, Dr. Hildebrand, Wirtschaftsprüfer. Aus, dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Jakob Dobler, Mar⸗ s Sugg, Heinrich König. Neuge⸗ wählt wurden die Herren: Paul Schmalzriedt, Bauer und Bezirksbauern⸗ führer in Hirschlanden, Johannes Schwenk, Bauer und Bürgermeister, 24 Höfe bei Oberndorf, Vinzenz Ritter, Bauer und Bürgermeister, Mörsingen. Stuttgart, den 4. Juni 19356. Der Vorstand. Kimmich. Nöbauer.
r — 2 14755]. Braunschweigische
Landes⸗Eisenbahn⸗Geselisch aft. Bilanz am 31. Dezember 19335.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich der Gleis⸗ anlagen der Strecken⸗ ausrüstung und der Be⸗ triebs gebäude ....
ö 54
7418 651 28 938 7447589 Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen H Betriebsmittel 3713 578,35 Abgang 12 730,68 Geräte und Werkstattma⸗ schinen . . 74 997,651 Zugang II 092,651
Viederveräußẽtlich Grundstücke 91 912,23. Abgang Hö50, — 91 262
Kraftfahrzeugverkehr .. 1
Bauten (noch in Ausfüh⸗ rung befindlich)
32 714, 8
14866, 10
Fps is Abgang.. 30 942,71
zos oz z3 700 847
S6 09g0
Zugang.
15 637 77
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen:
SZinsen:
Zuweisungen an den:
Törn ds T] . 4 500 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Tezember 1935.
RM 9
2
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben:
Besoldungen, Löhne und jonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter ..
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonsttge Ausgaben für
Wohlfahrtszwecke .. Sachliche Ausgaben:
Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe ö
Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der
baulichen Anlagen ein⸗ schließlich der Löhne der
Bahnunterhaltungsar⸗
beiter
Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung der Fahrzeuge und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkftättenarbeiter
Sonstige Ansgaben
Ausgabe Kraftfahrzeug ver⸗ kehr H
Abschreibung auf Bahnbe⸗ triebsgrundstücke
og s35 z9 262 134 39 1z z41 55
371 419
206 642 34 221 937 36
28 70s oꝛ 4 37 927 50 1s 854 53 14 275 53
Anleihe zinsen .... d e,, Be sitzsteuernt
Erneuerungsfonds .. 242 323 70 Spezialreservefonds .. 11 441 — Sonstige Aufwendungen: Für Rückstellung Pensions⸗ kassen verpflichtung. 110 000 — Für Rückstellung Tilgung der aufgewerteten Schuld verschreibungen Gewinnvortrag aus 1934. Reingewinn 1935 ....
57 500 — 132475 5 474 06 2 888 91247
; Ertrãge.
Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeht .. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Einnahme Kraftfahrzeug⸗
291 279 35 13549 220 655 71 527 29
19636
den Ausgleich von Spitzenbeträgen her⸗ beizuführen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stamm⸗ aktien erteilten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Aktien an den Schaltern der vorgenannten Umtauschstelle eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Stammaktien bzw. Vor⸗ zugsaktien über nom. RM 20, — bzw. nom. RM 100 —, die bis zum 31. Juli 1936 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß 53 295 S-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt f eingereichte
für Stammaktien und Vorzugsaktien, welche die zum Ersatz durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Ver— fügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten alten Stammaktien bzw. Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 20, — bzw. nom. RM 100, — auszugebenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten ver⸗ steigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangsberechtigten hinterlegt.
Hamburg, den 9. April 1936. DEkAGE-Handels-⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand;
16767]. Attien⸗Bierbrauerei Mittweida. 1 am 31. Dezember 19335.
Aktiv a. RM 9 I. Anlagevermögen: Brauereigrundstück. ... Brauereigebäude ... Gastwirtschafts⸗ u. Haus⸗ grün tn ccc. Brauereieinrichtung ...
Brunnenanlage... Lagerfässer u. Bottich Versandfässer. Flaschen und Kästen Betriebsgegenstände Fuhrpark Autopark ; II. Umlaufsvermögen: Vorräte ..
g6l, 10 e o Ro 7
Berbindlichkeiten aus Bürgschaften, 522 62 ö. Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sind, so⸗ a . 33 134 74 weit nicht in der Bilanz schon enthalten,
nicht vorhanden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.
hahn, Andere Bank⸗ guthaben. . 48 700,61 210 094 48 x ; Posten, die der Rechnungs⸗ ö J , g. i 3 7012 51 sprämien.⸗.. , kö . II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ a n 8 ö kosten für eigene Rechnung . ö . . III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung. Verlust 1535 33 31295 IV. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ . nung. V. Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich des
1435 322 66 863 579 199
3. Haftpflichtversicherung . 4. Kraftfahrzeugversicherung. 5. Sachversicherung . VI. Verbindlichkeiten gegenüber abhäng sellschaften und Konzerngesellschaften: 1. für einbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungs verkehr a) Reserven . 149593807 b) Prämienüberträge
äs , Lagerhäuͤser, 25 Lagerschuppen, 2 468 894 1Bohnhaus) 99 984,50 Zugang (13 La⸗ gerhäuser, LLagerschup⸗ ven, 1 Wohn ⸗ ; * haus] . 365 335.565 ö 185 320,05
verkehr Außerordentliche Erträge: 83 zs is 4 Beförderungs⸗ J 363 zz Steuererstattungen .. Verschiedene Erträge .. Vortrag vom Vorjahr ..
2. Unfallversicherung. .. . z Außenstände ... 1084 429 73 Kasse 19 148 45 III. Bürgschaften 24602, — 130 921 56 . 11 27737 Passiva. 132475 Aktienkapital .... 2888912 7 Gesetzliche Reserve .
Braunschweig, den 2. Juni 1936. Rückstellungen . Der Vorstand.
Stoffvorräte Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine (Bürg⸗ scheine RM 31 900, — 4 . Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund 9 von Lieferungen und 9 Leistungen . Kassenbestand ...
BE. Ausgaben.
7 254 374 36 3 476 641 59 .
204411021 600 000 —
120 000 —
7500 — 120 000 — 300 000 —
Aufwendungen. RM Handlungsunkosten:
Persönliche Unkosten:
S3 7659 28 1664943 89
. 20 S44 g64
521 461
21 366 426 Abgang
Passiva. Aktienkapital .. 1000000 — Rückstellungen 11 162 08 Verbindlichkeiten:
Hypotheken. 138 000, — Darlehen . 380 000, — Verbindlichkeit. aus Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen 111 574,88 Verbindlichkeit. gegenüber Konzerngesell⸗ schaften .. Akzepte Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 15 738.385
5 468,08 3 000, —
653 781 81 14664 943 89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.
RM S8) 50 456 33 230 635 64 19 391 03 34 657 67 14 500 — 25 400 49 14922 08 144 887 74 —— — 534 850 98
Haben. Bruttoerträgnis. .. 448 671 31 Außerordentliche Erträge. 2410 39 Verlust:
Vortrag aus Vorjahr.. Verlust 1935
E
Doll. Verlustvortrag Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen Besitzste uern .. Sonstige Aufwendungen.
50 466,33
33 312, 95 S3 769 28
534 850 98
Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, am 30. April 1936.
Walter Otto, Wirtschaftsprüfer.
Dresden, im April 1936.
Garagen Aftiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Dr. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Maronde.
VI. Prämienreserven für eigene Rechnung... .. VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung
Anteils der Retrozessionäre .. .
Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeu g⸗ versicherung. I. Retrozessionsprämien: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: a) Uebertragsfreie Prämien. .. b) Sonstige Prämien 2. Kraftfahrzeugversicherung
„Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ kosten für eigene Rechnung:
1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2. Kraftfahrzeugversicherung
Reserven für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ nung: 4 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .
2. Kraftfahrzeugversicherung ..
Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre . .. Prämienreserven für eigene Rechnung: Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . .
Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 2. Kraftfahrzeugversicherung ..
Sach versicherung.
Retrozessionsprämien:
1. Feuerversicherung: a) Uebertragsfreie Prämien. .. b) Sonstige Prämien. .... 2. Sonstige Versicherungszweige. .
„Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗
kosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . 2. Sonstige Versicherungszweige
Reserven für schwebende Schäden für eigene Rech⸗ nung:
l. Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungszweige
Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. ...
Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . .
7716,95 2700189, 58
S7 61152 3 300 642,5
2. Sonstige Versicherungszweige .. —
All gemeines Geschäft. Steuern . Allgemeine Verwaltungskosten. .. .
Kursverluste: 1. Auf Effekten: a) realisierte ... 6 530,73 19 301,98
b) buchmäßige .. 2. Auf Valuten 12 514,58
Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen ... Abschreibung auf Grundbesitz Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. ..
Gewinn
48777 280 — 3 989 706
2777 906
1 861 — ——
260 s82
1049 701 115 74
1648 572 66 863 995 870 114 374 934 498
3 388 254 186 948
1462 345 52 753
538 791 40 408 1071336
1094128 99 092
201 502 201 623 90
67 212 310
S 036 303
Er Jos oꝛo g
7934 057
os Jo is 83 406 8a
2. sonstige Verbindlichkeiten VII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: a) Reserven .... b) Prämienüberträge 2. sonstige Verbindlichkeiten VIII. Sonstige Passiven: 1. Unterstützungskasse für Beamte ... 2. Reserve für Pensionsverpflichtungen 3. Nicht erhobene Dividenden ... 4. Diverse Kreditoren .. 5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener (Sola)⸗Wechsel (siehe Aktiva VIII) ... IX. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften sowie aus Garantie verträgen RM 776 153, — X. Gewinn und dessen Verwendung: a) Dividende an die Aktionäre Satzungsmäßige Tantieme . zur Beamten⸗Unterstützungskasse Zuweisung zur Kurs⸗Reserve e) Zuweisung an Reserve für schwankenden Jahresbedarf . f) Vortrag auf neue Rechnung....
1 14 16 69
b) e d
13 666 502 13748q31
339 180 61 500 50 848
154 627
71 128
187 500 20 225 60 820
100 000
25 000 189 g51
506 530
15 041 333 696 684
677 284
583 496
Berlin, im Juni 1936. Kuhn, Wirtschaftspr
München, der Commerz⸗ und Frankfurt a. M., Mann heim und der Deutschen Bank und Dis conto⸗Ges furt a. M., Mann heim und .
Haftung in Berlin, der Deutschen Effekten⸗
Berlin und Direktor Dr. Joseph Schilling in Berlin.
, in Berlin. e
Mannheim. Berlin, den 6. Juni 1936.
dem Bankthause Hardy & Co., Gese
84
üfer.
München
; 100 163 189 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Treuhand⸗VBereinigung Akt.⸗Ges. i. V. Dr. Leistner. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1935
auf RM 7,50 für die Aktie Lit. C und auf RM 22,50 für die Aktie Lit. D festgesetzt. Die Dividende gelangt vom 8. Zuni ds. Is. ab bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim
Privat⸗Bank Aktien gesellschaft in Berlin,
92
und
ellsch aft in Berlin, Frank⸗
en,
Der Vorstand.
llschaft mit beschränkter
und Wechselbant in Frankfurt a. M., dem Bankhaus Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M.
egen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 50 zur Auszahlung. Ihr Amt als Mitglieder des Aufsichtsrats haben niedergelegt die Herren;
Dr. e. h. Richard Lenel und Dr. Gustav Hohenemser, beide in Mannheim. Außerdem sind nach 11 des Gesellschaftsvertrages aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren; Dr. Max Hesse in Mannheim, Heinrich Landfried in Heidelberg, Erich Niemann in
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind wiedergewählt worden die Herren; Dr. Max Hesse in Mannheim, Heinrich Landfried in Heidelberg und Direktor Dr. Joseph
ugewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren: Direktor Karl Groß in Berlin, Generaldirektor Hermann Klee in Chemnitz und Bankdirektor Heinrich Klöckers in
(1 Wohnhaus) 6 000, — F r Abschreibung 174 6520,05 Flachswerke: — ; Zugang .. 84275, 065 Abschreibung 29 2765,05 Inventar: . Maschinelle Anlagen: Vyr⸗ trag J. 1. 1935 50 814, 30 Zugang.. 92 222,57 TV rFv F Abschreibung 153 034, 37 Sonstiges Inventar: Vor- trag 1.1. 1935 56, — Zugang .. 156 571,44 156 527, 44 Abgang ; 2 100, — Ab⸗ schr. . lõd4 162,44 156 562, 44 Betẽssignn gen DNẽtrfrãg l. 1. 19535 . 301 390, — Zugang .. 106 900, — 107 3960, — Abgang. 8050. Umlaufsvermõgen: Varenvorrãäte: Rohstoffe . Halbfertige Erze ugnisse Waren und fertige Er⸗ zeugnisse Forderungen:
a) aus Waren 1884 079, 94 p) aus weiter⸗ . begebenen Wechseln. ) aus Wechsel⸗ bestand . 147 553,6
) Geleistete Madũmg en. e) aus Darlehen.. in a und s sind enthalten: RM 187 073, 13. Forde⸗ rungen an abhängige Unternehmungen Dankguthaben dassenbestand k Vostsche ckguthaben ... osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
160 ol7, 8 46 666, — 2 225 7,20 2431 760
1468 913,7
162 534 32 38 183 27 5 667 06
62 928 10
Abschreibungen:
sos 174 86 218 362 8 7 281 8
Ge hälter... Löhne Soziale Abgaben. Vensionskasse ... Unterstützungskass 70 000 - Ts s iᷓ Sachliche Unkosten ... 485 744 73 1531 564 16 Zinsen und Kreditprovi⸗ ,, Steuern: Besitzsteuern. 79 gs85, 35 Umsatzsteuer. 69 987,63 Sonstige Steuern.
71 12687
15 437,1 166 410
Immobilien und Grund⸗ stücke .. 204 215,85 Inventar und maaschinelle Anlagen. 307 196,81 Dubiose For⸗ derungen. 6079,30 Rückstellungen für: Pensionsver⸗ mpflichtungen 25 000, — Steuern.. 10 000, — Sonstige Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . 5617,98 Gewinn 1935 81 671,30
517 491
87 2892 2512 857
Erträge.
Warenrohgewinn .... Erträge aus Beteiligungen Auße rordenkliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗ dunn, , , Kassenskonti Mieteeinnahmen.... Gewinnvortrag aus 1934.
2 391 723 12 691 5 788
69 067 14 616 9 351 5617
2512 857 Stuttgart, den 11. Mai 1936. Der Vorfstand. Kimmich. Nöbauer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
Posten, die der Rechnungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Reichs bankguthaben . Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben Sparkassenguthaben ... 70 Sonstige Forderungen.. 13 96676 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 70 666 75
12 709 148 95 Passiva. Aktienkapital 6 000 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 600 ooo Erneuerungsfonds ... 208 328 25 Spezialreservefonds ... 38 292 55 Unterstützungsfonds .... 965 — Reserven, Rückstellungen u. Wertberichtigungsposten:
Reservefonds ;.
Materialreserve ... Anleihetilgungsfonds
Steuergutscheinreserve.
Rückstellungen
Wertberichtigungsposten:
Ausgleichskonto (in Bau und Ausrüstung ent⸗ halt,,
Verbindlichkeiten:
Aufwertung der im öffent⸗ lichen Schuldbuch ein⸗ getragenen Schuldver⸗ schreibungen J. bis IV. Emission
Genußrechte gemäß 5 37ff. des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 RM 363 gob,. —
Nicht erhobene Zinsscheine und nicht eingelöste ge⸗ loste Obligationen ..
Pfandgelder (Bürgscheine RM 31 000, ...
Vereinsabrechnungen ..
Anzahlungen von Kunden
Verbindlichkeiten a. Grd. von Lieferungen und 8
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken...
Sonstige Verbindlichkeiten
135 420 28 57 00 — 5 764 - 146 430 30
3 187 590
709 875
68 763 25
3 129050 833 341 1g 24 1969 86
236 783 91
321 230 32 076
abgrenzung dienen 42 568 94 nung:
Gewinnvortrag aus 1934
Reingewinn 19835 ...
132475 5 474 06
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
isn
sprechen die Buchführung, der Jahres-
Tos is g
haber
Dr. Knoop. a—ᷣ——uQKi—ᷣ—Qii—ůi—äQiQii&,a᷑d „e:
3580 DEK AGE⸗-Handels-⸗Aktiengesellschaft, Samburg. Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals. In der außerordentlichen General versammlung vom 28. Februar 1936 ist beschlossen worden: J. Das Grundkapital in erleichterter Form von RM 360 000, — auf Reichs⸗ mark 240 0090, — herabzusetzen, und war durch Zusammenlegung der RM 160 090, — betragenden Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1 und der RM 200 000, — betragenden Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 5: 4, und die Vorrechte der Vorzugsaktien, einschließ⸗ lich des Rechtes auf Dividendennach⸗ zahlung, vollständig aufzuheben. II. Das Grundkapital von Reichs⸗ mark 240 000, — auf RM 460 000,‚— durch Ausgabe von 2200 auf den In— lautenden Aktien zu je nom. RM 10d. — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1936. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ persammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere
Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗
winnanteilschein Nr. 1 und ff. und Er⸗ neuerungsschein während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 31. Juli 1936 einschließlich bei dem Bankhaus B. Simons . Co., Düsseldorf, Känigstr. 2. zum Umtausch einzureichen. Gegen zwei eingereichte Stamm— aktien im Nennwerte von je nom. RM 20, — bzw. im Nennwerte von je nom. RM 109, — wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 290, — bzw. im Nennwerte von RM 1090, — ausgegeben. Gegen fünf eingereichte Vorzugsaktien im Nenn⸗ werte von je RM 100, — werden vier neue Stammaktien im Nenn⸗ werte von je RM 100, — ausgegeben. Sämtliche neue Aktien sind mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 und ff. nebst
Erneuerungsschein versehen.
Darlehensreserve. Hypotheken . Verbindlichkeiten Nicht erhobene anteile Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. 70 S655 52 e 48 186 96 Bürgschaften 24 502, — ͤ
* 14
. 262 256 90 Gewinn⸗ 7 .
T7 Ss ĩõ Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1935.
oll. Ro 383
me 1765 837 93 Sonstige Aufwendungen. 157 441 13 Steuern 424 482 33 Abschreibungen a. Anlagen 66 521 40 Sonderabschreibungen .. 97 913 24 Reingewinn 48 186 96 971 38299
Haben. Vortrag 1934 279758 Erlöse nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs und Betriebsstoffe Zinsen, außerordentliche R
947 6 gs
20 648 45 971 382 99
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida in Mitt⸗ weida den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den 20. Februar 1936.
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Der in der Generalversammlung vom 9. Juni 1936 beschlossene Gewinn⸗ anteil beträgt 8 * auf RM 600 000, — und gelangt an den Kassen der Bank für Mittelsachsen und deren Filialen zur Auszahlung.
Das auszuscheidende Aufsichtsrats⸗
mitglied, Herr Stadtrat Otto Greif,
ist wiedergewählt worden.
Mittweida, den 10. Juni 1935. Der Aufsichtsrat.
ritz Bohrisch, Vorsitzender.
Die Umtauschstelle wird bemüht sein, Der Vorstand. Heinrich Fiedler.
4 8 ; — 2 — è— ö. 2 n, , ,