Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1936. S. 4
17208 Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗ berg und in Westfalen in Aachen.
Zu der am Dienstag, den 7. Zuli. 1936, 18 Uhr, zu Bad Ems, Hotel „Staatliches Kurhaus“, Kursaal Re⸗ staurant, J. Stock (Römerstraße), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre laden wir hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses für 1835 nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichts rats. Beschlußfassung über den Jahresab⸗ schluß für 1955 und die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. .
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗
schäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder einer der nachbezeichneten Stellen bis spätestens am 2. Juli d. J. während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und deren Hinterlegung, soweit sie nicht bei der Gesellschaft selbst erfolgt ist, späte⸗ stens am 4. Juli d. J. dem Vorstand der Gesellschaft mitgeteilt ist. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist beim Vorstand einzureichen. Die Hinterlegungsscheine, welche als Berechtigungsausweis für die General⸗ versammlung dienen, müssen den Ver— merk enthalken, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗, legt bleiben. Die Hinterlegungsstellen sind. in Aachen bei der Hauptverwal—⸗ tung, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank in Aachen und bei der Csmmerz— und Privat-⸗Bank A.⸗G. Filiale Aachen,
in Köln bei der Deutschen Bunk und Disconto⸗⸗Gesellschaft Filtale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G. Filiale Köln, bei den Herren Sal. Oppeu⸗ heim jr. K Co., bei dem Bank⸗ haus J. H. Stein und bei dem Bankhaus Richard Edel
in Berlin bei der De ut schen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bet den! Herren Mendelssohn . Co., bei der Commerz⸗ und Prinat⸗Bank A.⸗ G., bei dem Bankhaus S. Bleichröder und bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giro⸗ effektende pots). .
Aachen, den 12. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
10. Gesellschasten . m. b. ꝰ.
Die Hanewacker C Co. G. m. b. H. in Berlin 8w 19, Wallstr. 16, ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden bei
Sr Rene Bab.
0
15639) Bekanntmachung.
Die Kaspar, Getreideschälmaschine, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Offenbach Main ist aufgelöst. — Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, sich bei ihr zu melden..
Offenbach / Main, 6. Juni 1936. Der Liquidator der Kaspar, Ge⸗ tre ideschälmaschine, G. m. b. S., i. L.:
Paul Meinert.
7707 In der Gesellschafterversammlung am 6. 4. 1936 der Pommerschen Spielge⸗ meinschaft für nationale Festgestaltung m. b. H. ist einstimmig folgender Beschluß gefaßt worden: 1. Die Gesell⸗ schaft wird hiermit aufgelöst. 2. Zum Liquidator der Gesellschaft wird der Rechtsanwalt Dr. Lenz, Stettin, Lin⸗ denstraße 1, bestellt. ie Gläubiger der Gefellschaft fordsre ich hiermit auf, evtl. Ansprüche baldigst bei mir an— zumelden. . Stettin, den 2. Mai 1936. . Pommersche Spielgemeinschaft für nationale Fe stgestaltung. 8 me , Rechtsanwalt Dr. Lenz, Stettin, Lindenstr. 4, als Liquidator.
63 Einladung zur ordentlichen Gese ll⸗ schafterversaimnmlung der Süddeut⸗ schen Mongtshefte G. m. b. H. in Mün⸗ chen auf Donnerstag, den 25. Juni 1936, 12 Uhr mittags, in München, Sendlinger Straße 80 / 1.
Tagesordnung: 1. Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1935. 2. Geschäftshericht. 3. Er⸗ teilung der Entlastung. 4. Ver⸗ schiede nes.
München, den 12. Juni 19365.
16740 Gedania Apothekerhandels⸗ gesellschaft m. b. S., Danzig. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Mai 1936 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt die Tirek⸗ toren Bernhard Weise und Artur Dobs, Berlin MW S7, Levetzowstraße 16. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Berlin w 21, Dortmunder Straße Nr. 12, den 10. Juni 1936. ö Die Liquidatoren:
Bernhard Weise. Artur Dobs.
II. Genossen⸗ ö schaften.
Bea mten⸗Genossenschafts⸗ Bank für Halberstadt und Umgegend e. G. m. b. S. i / Lig. in Halberstadt. Ordentliche Hauptversammlung am Montag, den 22. Juni 1936, 2014 Uhr, im Hilarius, Harsleber Str. J. Tagesordnung:
1. Geschäfts- und Kassenbericht und
Bericht über die gesetzliche Revision.
2. Bericht des Aufsichtsrats. -
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und H ustrechnung vom 31. Dezember 1935.
4. Entlastung der Liquidatoren und
des Aussichtsrats.
5. Wahl eines Liquidators und eines
Mitgliedes im Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Halberstadt, den 13. Juni 1935. . Die Liquidatoren:
W. Gens. W. Krem kau. Der Aufsichtsrat. K. Rehe, Vorsitzender.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1935 liegt vom Mon⸗ tag, den 15. 6. 1936 ab zur Einsicht für die Genossen im Geschäftszimmer der Bank aus. .
172565 Bruhrainer Volksbank
e. G. m. u. H., Philippsburg. Die Mitglieder unserer Bank laden wir hiermit zu der am Sonntag, den 28. Inni 1936, nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zum „Grünen Winkel“ in Philippsburg stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses
und der Bilanz für 1935.
tes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lnstrechnung sowie Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Bericht über die am 11. bis 14. Dezember 1935 durch den Verbandsrevisor stattgefundenen Revision und Erklärung des Auf⸗ sichtsrates hierzu.
5. Wahlen in den Aufsichtsrat und in die Einschätzungskommission.
6. Statutenänderungen. 7. Verschiedenes. Die vom Vorstand aufgestellte Bilanz per 31. Dezember 19835 liegt von heute aht His ern sch ie ßzlich 27 Jun ii id im Banklokal während der Kassenstun⸗ den auf.
Philippsburg, den 15. Juni 1936.
Der Aufsichtsrat.
Martin Heiler, Vorsitzender.
Versicherungsverein a. G. zu Berlin,
IFPlatz“, Berlin, Bellevuestr. 3. 2. ,, des Geschäftsberich⸗ 2
I14. Verschiedene Bekanntmachungen.
17207 Dampfkessel⸗ überwachung s⸗ Verein Dortmund.
Unsere diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Frei⸗ tag, den 10. Juli 1936, um 18 Uhr im Casino zu Dortmund, Beten⸗ straße 18, statt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt: Bericht des Vorstandes. Bericht der Vereinsleitung. Kassenbericht. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung. Haushaltsplan. Gebühren für das Geschäftsjahr 1937 / 388. Wahl von 5 Vorstandsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1936/37.
9g. Satzungsänderung. 10. Verschiedenes.
Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht be— rechtigt sind, ihre Firma allein f zeichnen, werden gebeten, sich mit Voll— macht zu versehen.
Dortmund, den 5. Juni 1936.
Der Vorstand. J. A.: Flach.
=, O, . ee o =.
17216 Nothilfe des Reichsverbandes Deutscher Offiziere E. V.
Die Mitglieder der Nothilfe des Reichsverbandes Deutscher Offiziere E. V. werden hiermit gemäß § 15 der Satzung zur ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung zu Donnerstag, den 25. Juni 1936, im Vorstandszimmer der Nothilfe, Berlin, Potsdamer Straße 109 11, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1934 und 1935, Entlastung des Vorstandes und Verwaltungsrats.
2. Satzungsänderungen.
Berlin, den 11. Juni 1935.
Der Vorsitzen de des Verwaltungsrats: von Blume, Oberstleutnant a. TD.
17218 Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherung, vormals „flamma“,
Berlin W 15, Kaiserallee 209.
3. ordentliche Vertreterversamm⸗ . am Dienstag, den 30. Juni 1936, 16 Uhr, im Restaurant „Münchner Hofbräu am Potsdamer
Tagesordnung: ; 1. Abberufung des Aussichtsratsmit⸗ liedes Konsul Carl Steinbrück, k (6 6 Ziff. 40). 2. Aenderung der . 3. Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen. 4. Bericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Prüfers. 5. Beschlußfassung über die: Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 6. Zuwahl zur Vertreterversammlung. 7. Zuwahl zum Aussichtsrat. 8. Verschiedenes.
Berlin, den 12. Juni 1936. Deutsche Volks⸗ und Lebens⸗ versicherung, vormals „flamma“, Versicherungsverein a. G. zu Berlin. Der Vorsitzende der Vertreter⸗ versammlung: Krause.
16498.
Bank der Ostpreußischen Landschaft.
VBilanz zum 31. Dezember 1935 (Bant und Sparkasse).
Aktiv a. 1. Barreserve:
een, Wechsel:
Se
Eigene Akzepte
Kreditwesen) 6. Eigene Wertpapiere:
d) Sonstige Wertpapiere....
und Liquidationspfandbriefe
ängige Wertpapiere.
Süddeutsche Monatshefte G. m. b. S.
a) Kafsenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,
Goll, b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 625 92775 1313 651141 Fällige Zins⸗ und Dividendenscheinne . 44 189 30
a) Wechsel (mit Aus schluß von b bis d). . 2409 621,83 b) 2 8 1 1 1 1 1 8 8 14 1 16 — c Eigene Ziehungen... ö d) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank 172 44750 26512 618 13 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 2067686, 91 Wechsel,
die dem z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen
(Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das
5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der ,,,
In 5H enthalten: RM 51 029, 25 Schatzwechsel und Schatzanwei⸗ sungen, die die Reichsbank beleihen darf
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und d,, ; b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere.... . 21 780 825,86 c) Börsengängige Dividendenwerte. . — — In der Gesamtsumme 6 enthalten: RM 26 100357, 12 Wert⸗
papiere, die die Reichsbank beleihen darf; darin enthalten
nom. GM 9 922 845, — Ostpreußische Landschaftliche Gold⸗
J. Konsortialbeteiligungen .... V 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität
gegen Kreditinstitute«v . Davon sind RM 1 628 176,04 täglich fällig (Nostroguthaben) 9. Forderungen aus Report⸗ und ,
10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren . —ö ; ö „ö —
RM k 687 83, 66
zo vas So
1
,
1107 278 42 27 207 635 6a
,,,
1
11. Schuldner: a) Kreditinstitute by Sonstige Schuldner.... . . . 30 428 88344 30 441 20718
12. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ?.. . 13. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung 14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)? .. 15. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten
16. Grundstücke und Gebäude:
17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
18. Nicht eingezahltes Grundkapital ! ..... NJ 19. Eigene Aktien oder Geschäftsanteilee.... 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 21. Entschuldungsstelle. J 22. In den Aktiven sind enthalten:
10. Rückstellungen ... 4 11. Wertberichtigungsposten . 12. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 13. Reingewinn: Bands .
16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
17. In den Passiven sind enthalten:
18. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes
127 323,74
1. Ostpreußische Landschaft RM 5 558 353,65
2. Sonstige Schuldner RM 24 870 529,79
In der Gesamtsumme 11 enthalten: ? aa) RM 6795517, 81 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb RM 2z3 145 855,14 gedeckt durch sonstige Sicherheiten
Wertpapiere . 1 1 229 . . 28 1 J5 004, — Davon nicht eingezahlt ..... . . 275 000
Davon sind RM 4, — Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Zugang 284 000, —, Abgang 46 000, —, Abschreibung 48 500 -— ——— — b) Sonstige: Abgang 9 450, —, Abschreibung 15 7140, — .
a) Langlebige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens: Zugang 571, —, Abschreibung 571 4 — . b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens: Zugang 68 343,84, Abgang 3 940,52, Abschreibung 65 402,2...
Anlagen nach 5 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 1107 278,42 Anlagen nach 5 17 Ab5. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit—
wesen (Aktiva 15 und 16) RM 2899 004, —
Passiv a. 1. Gläubiger:
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen). . 121 830,73 e) Einlagen deutscher Kreditinstitutee..— .. 582 283, 75 d) Sonstige Gläubiger... 41 75 nn ö
Von der Summe e und daentfallen: aa) RM 21 324 305,81 auf jederzeit fällige Gelder bb RM 21 00 191,97 auf feste Gelder und Gelder auf Kün⸗ digun * Von i . durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 243 453,04 innerhalb 7 Tagen 2. RM 10757 835,19 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 7549 708,53 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM 2458 195,21 über 12 Monate hinaus 2. Verpflichtungen gus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechseh ... 3. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ..... 16048048, 28 b) mit befonders vereinbarter Kündigungsfrist.. I0Ol6 56735 . Menne, w 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte! ... . 7 Mr un bt splhre . K 8. Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Gesetzliche Reserven ?... . 1520167, 32 b) Sonstige (freie) Reserven nach 5 11 des Reichsgesetzes über das
Krebitwesen.. . 2 ; 9. Sonstige Reserven k
, o 9 9 9
to 120 7 Sparkasse ..
schaften sowie aus Garantie verträgen (ö 2616 des Handelsgesetz⸗ buches) RM 2111384, 55
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank.... 19 015, — e) aus sonstigen Rediskontierungen . 1375 258, 3 1 394 273,73
Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 2, 3 und 14) RM 65592262, 63
Gesamtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 2 und 14) RM 42527 647, —
über das Kreditwesen (Passiva 7 und 8 RM 7520 167,32
s soi isa e 4 114 353 6
18!
79 365 034
42 455 328
23 064 615
lI69 240, 5
13a. Entschuldungsstelle . — J . 14. Eigene Ziehungen im Umlauf RM 72 318,49 ö 15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗
——
79 365 034 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
8
6
6. gf uührung zur Wertberichtigung.. ... H, ,. J. Reingewinn: a) Bank . 2 2 6 5 6 2 2 60 120,72 bj Sparkasse ... 2169 240 54 Ertrãge.
1 D 8... nn,, 3. Erträge aus Wertpapieren, Devisen und Sorten.... 4. Erträge aus Beteiligungen... 5. Erträge aus Grundstücken... . 6. Außerordentliche Erträge 2 2 9 2 * 7. Sonstige Erträge d , ,
c ·· —
1628 Ms os
Aufwendungen. Gehälter und Löhne... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: . a) Grundstücke und Gebäude: aa) Dem eig. Geschäftsbetrieb dienende 48 500, — i non ililtlt 15 740, - 64 240, —
b) Langlebige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens . 571, — e) Kurzlebige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens . 665 402,22 d) Hypotheken , . 5 400, —
Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen....
. , . 29 * 1 2 2 1
8 * 8
J
7NIsb 517 6
Königsberg (Pr.), den 15. April 1935.
Der Hauptvorstand der Bank der Ostpreußischen Landschaft.
Rogalski. Balau.
. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklaͤrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königsberg (Pr.), den gesetzlichen Vorschriften. m übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank der Ostpreußischen . , . wesentliche Beanstandungen“) nicht ergeben.
Berlin, den 25. Mai 1936.
Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. ppa. Schecker, Wirtschaftsprüfer.
) Anmerkung der Direktion: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist d z 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspf ch der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (R. in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußis
Nolte, Wirtschaftsprüfer.
Arbeit vom 22. Dezember 1953 vorgeschrieben,
I sh
G. Bl. JS. 180) chen Ministers für Wirtschaft und
um Deutschen Re
entralhandelsregisterbeilage ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 15. Juni
Nr. 136
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1615 GK einschließlich 635 Zeitungsgebübr, aber obne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Anzeigenstelle o 95 Re monatlich. ; Alle. Postanstalten nehmen Beftellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
2 9
1936
9
In haltsũbersicht. 1. Handelgregister. — 2. Güterrechtaregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags tolle. — 7. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
O
9
l. Handelsregister.
Bad Schwartau. 17116 In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 116 — Firma Ile. Brandt in ad Schwartau — eingetragen wor— den: Die Firma ist abgeändert in: Schwartauer Kistenwerk u. Bau⸗ geschäft Peter Brandt, Bad Schwartau.“ Bad Schwartau, 9g. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. II.
Berlin. 16819 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 914. Walter Faust, Berlin. Inhaber: Walter Faust, Kaufmann, Berlin. — ür. S2 915. Dr. Ernst Herwig Fa⸗ brik chemischer Präparate, Berlin, wohin die Niederlassung von Hannover verlegt ist. Inhaber: Kurt Haupt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe durch Kurt Haupt ausgeschlossen. — Bei Nr. 21 813 Carl Keßner: Die Prokura des Adolf Keßner ist erloschen. — Nr. 51 677 Gustav Kloeber: In⸗ haber jetzt: Wilhelm Lehmann, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 70 470 Georg Futter: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 16820 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 g16. Samuel Schlesinger, Berlin. In⸗ haber: Samuel Schlesinger, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 44338 Eduard Nathan und Nr. 73 355 Walter Sörensen X Co.: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 55411 Lewinnek C Co. und Nr. 65 160 Obft und Gemüse engros Adeline Hilla: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 16821 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 10 808 Bürohaus Börse Iktiengesellschaft: Die Gesell— schaft ist infolge rechtskräftiger Ab⸗ weisung des Konkurses mangels Masse gemäß Beschluß vom 2. Mai 1936 auf⸗ een, Der bisherige Vorstand Wilhelm Siegert ist Liquidator. — Nr. 11106 D. Counds, Aktiengefellschaft: Ge⸗ org Wunderlich ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Willy Schulz, Buchhalter, Ber⸗ lin-Lichtenberg, ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Nr. 27 816 Aktiengesellschaft für Handels- und Industrie⸗Beteili⸗ gungen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 8. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 16822 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 755 Signalappa⸗ ratefabrif Julius Kräcker Attien⸗ gesellschaft: Die Kauffrau Petronella Bauer geborene Kilp in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 8. Juni 1936.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 16823] setz
In das , , B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 9569. Groten⸗Möbel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Verkauf von Möbeln, Klein⸗ möbeln, Teppichen, Läufern und sonstigen Inneneinrichtungsgegenständen, Einrich⸗ tung und Ausgestaltung von Wohnun⸗ gen. Stammkapital: 25 000 RM. Ge⸗ shäftsführer: 1. Kaufmann Heinz roten, Berlin, 2. Innenarchitekt Her⸗ bert Lüdtke. Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gefellschafts= bertrag ist am 7. Mai 19365 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. 13 331 Hanewacker X Co. Gesellschaft mit beschränkter daftung: Durch Gesellschafterbeschiuß dom 29. April 1935 ist die Gesellschaft uf gelsst. Zum Liquidator ist bestellt der sherige Beschäftsführer Dr. Werner Bab. — Bei Nr. 35 448 „altlantic“
dotel . und Ne staurationsbetriebs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Bruno Pagel ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Alfred Fuchs, Kaufmann, Berlin-Neukölln, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 886, Hodaco Damen mänte lfabrikation Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt. Kaufmann Leo⸗ hold Seligmann, Berlin. — Bei Nr. 49549 Gesellschaft für Industrie⸗ Export mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt-: Konsul Heinz Junge, Berlin. — Folgende Firmen ind erloschen: Nr. 14893 Anatolische Industrie⸗ und Handels-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 43 053 Berventulo Bewetterungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 R.-G.⸗Bl. J 14) gelöscht: Nr. 4387 Bodengesellschaft Luisenplatz mbH. Nr. 27 12 W. Hoffmann Gmbqy. Bauausführungen. Nr. 41 700 Hoff⸗ mann⸗Bremsen GmbH. Nr. 47926 „Deuko“ Gemeinnützige Deutsche Kolonisations- und Siedlungsgesell⸗
schaft mb S. Berlin, den 8. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
RERerlin. 16824 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 52372 Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung Zweigniederlassung Berlin: Prokurist Hans Reschke in Mülheim⸗ Ruhr. Er vertritt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Mülheim⸗Ruhr und der Zweignieder⸗ lassungen Berlin und Hamburg ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 16365 Stickstoff⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem August Ramsperger in Neu⸗Babelsberg ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Richard Swars ist erloschen. — Bei Nr. 24703 Ver⸗ waltungsgesellschaft Berlin⸗Char⸗ lottenburg Lützom 13, Kirchhof⸗
straße 6 7 mit beschränkter Haftung:
Frau Elise Jürß geborene Mielsch ist
nicht mehr Geschäftsführerin. Kauf⸗
mann Wilhelm Leimgardt in Berlin ist
m Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46186 „Ikarus“ Neuflügel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Jürgen Rehm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Friedrich Karl Freiherr von Koenig⸗Warthausen, Landwirt, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 48310 Zeitungs⸗-Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Robert Mölich ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Erich Anspach, Zeitschriftenverleger, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 795 Emil Josef Müller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Emil Josef Müller X Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist 3 Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der e, . steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen kee Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ lezen zu verlangen. rlin, den 8. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Reuthen, O9. S. 16825
In das Handelsregister B Nr. 175 ist bei der „Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Ver⸗ merk, daß die Gesellschaft rechtsverbind⸗ lich auch durch zwei Prokuristen vertreten wird, ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9g. Juni 1936. .
Ronndorf, Schwarzw. II6827 Handelsregister Aà O—⸗-3. 175: Die
Firma lautet jetzt: Karl Knieß Nach
folger Inhaber Adolf Büche, Bonndorf Dülken.
i. Schw. Alleiniger Inhaber ist Adolf
Bonndorf, den 3. Juni 19356. Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. 17060 Auf dem die Firma Georg Wein— hold Dampfhammerwerk in Brand⸗
Erbisdorf betr. Blatt 202 des Handels⸗Ehrenhreitstein.
i t Handelsregister A
Gesamtprokura ist erteilt a dem Kauf- Nr. 200 bei der Firma Gebr. Loeb in
mann Helmut Richter in Brand Erbis- Vallendar
dorf, b dem Kaufmann Rudolf Schaar- worden: Die Firma ist erloschen.
Ehrenbreitstein, den 10. Juni 1936. Amtsgericht.
registers ist heute eingetragen worden:
schmidt in Brand-Erbisdorf. Amtsgericht Brand-Erbisdorf 9g. 6. 1936.
Cottbus. 16828 In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung A. Nr. 1207, Märkische
Lack- und Farbenhandlung Paetzold
Co. in Cottbus: Die Gesellschaft ist
Kaufmann Fritz Heinrich in Cottbus.
Cottbus“, und als Inhaberin die Witwe Gertrud Wittka geb. Nebe in Cottbus. Abteilung B. Nr. 191, Bauhütte Niederlausitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Wilhelm Liebing ist nicht mehr Geschäftsführer. Baumeister
Tausitz) sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Joseph Poser ist er⸗ loschen.
Bei den nachstehenden Firmen, Han⸗ delsregister Abteilung A Nr. JI3: C. W. Marschan Nachf, Cottbus, Nr. 179: Gustav Schuppan, Cottbus, Nr. 302: C. Karnaucke C Söhne, Cottbus. Nr. 982:
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Cottbus, den 8. Juni 1936. Das Amtsgericht.
Bei Nr. 1536 Abt. A des Handels
das Büche, Kaufmann in Bonndorf i. Schw. Nr. 573 wurde Katharina Terhaag in Dülken folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dülken, den g. Juni 1936. Das Amtsgericht.
In das
Eichstiütt. . Firma „Fritz Wanner's Nachfl.“, Ingolstadt, erloschen. 34 Firma ; ö. ein all IR Zweigniederlassung der . Jod, des August, Kaetzol aufgelöst. sllschast für Gemeinwohl mit beschtänkter
ine Liquidation findet nicht statt. Kauf Haftung in Kaldenkirchen“ . 5. n in Cottbus ist Krchen ⸗
eininhaber der Firma. Nr. 1266. 8 en eld Bibel m T . . in Cottbus: Der Hilde⸗ ö Feldmann und Wilhelm Dold gard Hollack in Cotthus ist Prokura er⸗ Geschäftsführer: leit, Rr. 138 die Firma Jritz Hein. . rich, Cottbus. und als ihr Inhaber der Kaldentirchen' und Heinrich Hopfter in , n,, . St. Augustin . Nr; 1339 die Firma. Franz. Wittka, des Paul Erdmann ersoschen. III. Firma „Franz Kamm“, Eichstätt: Sitz nach Ingolstadt verlegt.
IV. Firma „Gebr. Kraus, Kunstmühle Sitz Manching.
Geschäftsführer
in Manching“, . . 1934 . Handelsgesellschaft. ; . ; —ͤ Besellschafter Ka
Erich Richter in Frankfurt a. O. und . ö Bauingenieur Alfred Krieg in Forst Manching.
beide
ö. , . 1 C. Leimberger, registers, woselbst die Firma „Dessauer Treuchtlingen, und „Buchdruckerei Boegl
Kohlenkontor Ernst Tacke“ in Dessau und Heller,
geführt wird, ist heute eingetragen: Die Buch und Akziden; . S.“ Firma ist geändert in „Willy Theves“. an , ,
Amtsgericht Dessau, 6. April 1936.
Dessau. 16830 Bei Nr. 1 des Handelsregisters Abt. B,
wo die Firma „Deutsche Continental⸗ Michael
Gas⸗Gesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Herren Ministerialrat a. D. Dr. Hans Darge in Berlin, Diplomingenieur Johannes Körting und Direktor Fried⸗ rich Methfessel, beide in Dessau, zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt sind und daß die Prokura des
schaft verpflichtenden Erklärungen ent⸗ weder von zwei ordentlichen Votstands— mitgliedern oder von einem ordentlichen Vorstandsmitgliede und einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede oder von zwei stellvertretenden oder von einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗
gelöst.
Die Gesellschaften sind gemäß § 2 des Gesetzes vom 9g. 10. 1934 auf—⸗ Firma erloschen.
IV. Neueingetragene Firma: „Michael Schirmböck“, Sitz Treuchtlingen. Inhaber Schirmböck, Treuchtlingen. — Apotheke.
Eichstätt, 5. Juni 1936.
Elmshorn.
der Firma Ernst
Langelohe — H.⸗R. A 404 — ist heute
eingetragen: Die Prokura des Mühlen⸗
in Bilsen ist erloschen. Alfred Neubauer
Johannes Körting erloschen ist. Ferner J ist heute eingetragen, daß alle die Gesell—⸗ Altona Groß
prokura erteilt. Elmshorn, den 11. Juni 1936. Amtsgericht.
Forst, Lausitæx. Handels register. mitgliede in Gemeinschaft mit einem d nde ,, n Dr ist unter * 22 ö 1 . 6 n, , . lg ent Gesellschaft mit beschränkter Haf— PDessan. 16831] schaftsvertrag ist am 5. Mai 1936 ab⸗ Unter Rr. 190 des Handelsregifters B, geschlossen. Gegenst woselbst die Firma „Zuckerraffinerie nehmens ist die Herstellung von wolle⸗ Holland Gesellschaft mit beschränkter len ( . Haftung Werk Alten“ in Dessau— Das Stammkapital beträgt 2) 990 RM. Alten geführt wird, ist heute eingetragen, Heschäftsführer . z daß durch Beschluß der Gefellschafterber. Nicolaus Dohm, Forst (Lausitz. sammlung vom 19. Februar 1935 die Ge- mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist sellschaft aufgelöst und zum Liquidator jeder von ihnen allein zur Vertretung der Geschäftsführer Willi Leithold in berechtigt. Bernburg⸗Dröbel bestellt ist. gemacht:
Forst
Von
Amtsgericht Dessau, den 9g. April 1936. bringen die
Voigt in Alt⸗Jabel, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Dömitz, den 6. Juni 1936.
Amtsgericht. Amtsgericht Forst (Lausitz), 5. 6. 1936. Donaueschingen. 17052] Friedherg, Hessen.
In das Handelsregister A Band 1
tragen: Die Firma ist erloschen. Donaueschingen, den 7. Juni 1936.
Amtsgericht.
3 ; In unser Handelsregister Abteilung A O—-Z. 46 wurde heute zur Firma Fer⸗ wurde am 8. Mai 1936 bei der unter dinand Gail in Allmendshofen einge⸗ Nr. eingetragenen Bindernagel zu Friedberg eingetragen: Die Firma ist mit allen Aktiwwen und
Passiven ab 1. März 1936 auf Dr.
Handelsregister ; der Firma
eingetragen
Steyler Missionsseminar
alde en“, Sitz Kalden— Zweigniederlassung Ingolstadt:
Kunstmühlbesitzer Mar Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Prokura des Karl und Otto Kraus er⸗
Eichstätt, 5. Juni 1936. Amtsgericht.
Eichstätt.
J. Firmen „Taver Müller Nachf., Inh. Valentin Zellner“. Dollnstein, und „Lud— Emil Neumann Tuchfabrik, Cottbus, ist wig Staudinger“. Treuchtlingen, erloschen.
II. Prokura des Eugen Kämmerer und der Elsa Brandl Marmor Brüche . Dessau. 16829 . nnn,
Möhren⸗Gundelsheim Gundelsheim,
Amtsgericht.
Wollfabrikation
Gegenstand
halbwollenen Fabrikaten.
Fabrikdirektor
Gesellschaftern Adolf Baum⸗ k garten und Julius Vollmer, beide in Dömitn. 17061] Berlin-Dahlem,
Zum hiesigen Handelsregister ist 17 307,66 RM in Anrechnung auf ihre heute unter Nr. 75, Firma Friedrich Stammeinlagen ein.
Oeffentliche Gesellschaft Reichsanzeiger und Forster Tageblatt.
Werte von
Bekanntmachungen
Fritz Herrmann in Friedberg über⸗ gegangen, der das Handelsgeschäft unter der seitherigen Firma weiter⸗ führt. Die Prokura des Buchdruckerei⸗ leiters Wilhelm Klodt zu Friedberg ist erloschen. Der Lore Herrmann geb. Wünzer, Ehefrau des Dr. Fritz Herr⸗ mann zu Friedberg, ist Prokura erteilt.
Friedberg, den 9. Inni 1936. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 16840
In unser Handelsregister Abteilung A
ist eingetragen:
Am 5. Juni 19236 unter Nr. 2008 die
Firma: Fritz Spieker, Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Bauunternehmer Fritz Spieker in Gelsenlirchen.
Am 6. Juni 1936 unter Nr. 2009 die
Firma: Josef Weiffen Briefmarkenhand⸗ lung in Gelsenkirchen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Josef Weiffen in Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen, 6. Juni 1936. Amtsgericht.
Glogau. 16841 Eingetragen im Handelsregister A
Nr. 658 bei der „Flachsfabrik Ransdorf
Paul Püschel“ in Ransdorf: Die Firma
ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, den 9. Juni 1936.
Gotha. 16842
Wir haben heute in das Handels⸗
register A bei der Firma Oscar Büchel in Gotha eingetragen: Frau Therese Büchel, geb. Merbach und Willy Büchel sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Handlungsgehilfen Alfred Köllmer
in Gotha ist Prokura erteilt worden. Gotha, den J. Juni 1936. Amtsgericht.
Gätt in en. 17065
In das Handelsregister Abt. B Nr. 166 ist am 11. Juni 1936 zu der Firma Vereinigte Eichsfelder Radial⸗ steinwerke G. m. b. H. in Göttingen folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ziegeleibesitzer Hermann Stephanus in Hannover ist zum Liqui⸗
dator bestellt.
Amtsgericht Göttingen.
Goldberg, Wecklb. 17069]
Firma Robert Müller in Goldberg
erloschen. Eingetragen am 11. Juni
1936. Amtsgericht Goldberg (Meckl.)
Greiftenberg, Schles. 17070 In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. J5 eingetragenen Firma „Curt Seidel, Greiffenberg i. Schles.“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Greiffenberg in Schles., 8. 6. 1936. Das Amtsgericht.
Halberstadt. 170711 Am 8. Juni 1936 ist in Abteilung A
des Handelsregisters eingetragen: Bei Nr. 1377, Michael Widmann, Restau⸗
rant Hackerbräu, Halberstadt: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Widmann geb.
Naeter in Halberstadt übergegangen; die Prokura der Ehefrau Anna Wid⸗
mann geb. Naeter ist erloschen. Unter
Nr. 1550 die Firma Carl Wulfert mit dem Sitz in Halberstadt und dem Kauf⸗ mann Carl Wulfert in Halberstadt als
Inhaber. Bei H.—⸗R. B 169, Venta Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung —
Schuhbeschaffung, Halberstadt, ist am
28. Mai 1936 eingetragen: Der Sitz der
Firma ist Hildesheim. Halberstadt ist
nur der Ort der Zweigniederlassung.
Amtsgericht Halberstadt.
Hamhburx. 17072
Handelsregistereintragungen. 9. Juni 1936.
Dr. Schorr C Erwin Rényi Kom⸗
manditgesellschaft. Aus der Gesell⸗ schaft ist der Kommanditist ausgetre⸗ ten und ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten.
Woermann⸗Linie, Aftiengesellschaft.
Die an D. Bene, J. A. Breckwoldt und A. C. J. Hamann erteilten Prokuren sind erloschen.
Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Die an
F. W. Wulff erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
J. S. Dependorf. Gesamtprokura ist
erteilt an Karolina Maria Marga⸗ retha Neurath und Robert August Christoph Walter Rettberg.
Franz C. Kaul. Der Prokurist Her⸗
mann C. H. Kaul heißt mit Vor⸗ namen richtig Herbert Carl Hugo.