1936 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

—— b * *

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 19386. S. 2

17683

Pfalzwerke Aktienge sellscha ft,

Ludwigshafen a. Rh.

Zur Bekanntmachung vom 12. 6.

1936, 5. Beilage, Seite 3. Berichtigung .

des Generalversammlungstermins:

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft findet am Freitag, den 19. Juli 1936, 11 Uhr, anstatt Samstag, den 11. Juli 1936, 11 Uhr, statt.

Ludwigshafen a. Rh., 15. 6. 1936. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bauer, Reichsbahndirektor.

a ᷣ¶——ᷣᷣ——*2z12ᷣ——ᷣůůᷣͥ᷑ͥͥf , “x77: 17021.

; Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Aktien gesellsch aft, Gera⸗Zwätzen.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Attiva.

17007.

Deutscher Lloyd

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Anlagevermögen:

Grundstück

Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude

Maschinelle Anlage...

Gleisanschluß, Werkzeuge, Modelle, Fuhrpark, Pa⸗ tente, Kraftanlage, Hei⸗ zung und Beleuchtung, Betriebs⸗ und Büro⸗ einrichtungen. ...

Umlaufsvermögen: Noh⸗ und Betriebsstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate. 1102916, 17 Wertpapiere 11 370, Außenstände 623 332, Wechsel und Schecks Kassenbestand, Guthaben bei Postscheck⸗ ämtern und Reichsbank Sonstige Bank⸗ guthaben Forderung an gesellschaft Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Giroforderungen aus be⸗ gebenen Kundenwechseln FM s6 106,90

18 sd, 75

28 s0o6, a3

Konzern⸗

Passiva. Grundkapital:

1200 Stammaktien

à RM 1000, ....

Gesetzlicher Reservefonds .

Verbindlichkeiten:

a) nicht eingelöste Zins⸗ scheine und ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen

F) Lieferanten⸗ forderungen3 41 275,60

e) Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken

go7 00s, 95

47, 50

Forderung von Konzern⸗

gesellschaften Wertberichtigungsposten . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1935

lIlI2 281,46 1 894 289

2755 016

RM 9 350 000

423 oo 62 916

9

Ds ds =

20 454 4348

1249 13205 11 080 - 160 13617

41 11656

123 552 13

Giroverbindlichkeiten aus begebenen Wechseln RM S6 166,90 Genußrechte von Obli⸗ gationen nom. Reichs⸗ mark 25 560,

Nos vis g Gewinn⸗ und Verlustrechnun g. RM 9

11723739 100 730 40

——

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen 243 45411 Sonstige Abschreibungen . 35 347 24 Zinsen J 76 620 09 Besitzsteuern 46 994 79 Andere Steuern und Ab⸗

gaben ; 60 30311 Sonstige Aufwendungen . 650 49251 Gewinn 1933 123 55213

Todd sos 35

Haben. Erträgnisse: nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗ und Hilfsmaterial Außerordentliche Erträge und Zuwendungen ..

2500 563 29 9335 0 2509 868 35

Gera⸗Zwötzen, 31. Dezember 1935. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

M. Brandt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der e ,, n. sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres= abschluß und der Geschäftsbericht für das Jahr 1935 den gesetzlichen Vorschriften.

Gera, den 8. Juni 1936.

Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.

1 II III

V VI VII

VIII

gele

IV.

IX.

Sonstige Aktiva:

VII. Schadenreser ven:

VIII. 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

IX. Sonstige Passiva:

X. Gewinn

Attiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital Grundbesitz: Berlin, Altona und München. .. Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften Wertpapiere Eigene Aktien Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen ; Guthaben bei Bankhäusern, Sp ; 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗ verkehr

b) Sonstige Forderungen

2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr ;

b) Sonstige Forderungen ..

8. Forderungen an Mitglieder oder an die ihnen nach §5 2612 Abs. 12 IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. ....

Noch nicht vereinnahmte Zinsen und Mieten. .Außenstände bei Generalagenten, Agenten und Versicherten ö Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabe Inventar und Drucksachen.. .. 1. Gesellschaften . 2. Bardepots.. 3. Sonstige ...

RM

116 900 742

*

RM

2 887 500 1795000 666 246

476 943 3 001 561

303 788 1881455

S68 643

64 361 790 318

102 597 1

300 750

Passiva. Aktienkapital .. ; Kapitalreservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.) ( . k (Reserve für unvorhergesehene 6 ä e) * Wertberichtigungsposten tungsfonds) Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherung .... 6830, b) Haftpflichtversicherung. ... 52 673, c) Kraftfahrzeughaftpflichtver⸗ sicherung .. 179 326, 2. Prämienrückgewährreserven .. 31 394,

3. Sonstige Reserven u. Rücklagen 46 097,

Prämienüberträge: Transportversicherung ..... 158 000, Feuerversicherung .... .. 823 674, Einheits versicherung (Sonder⸗

re serve) K 6 435, Einbruchdiebstahl versicherung .. 112 304, Wasserleitungsschadenversicherung 24 081, Glas versicherung 102 144, Unfallversicherung. ..... . 119 676, Haftpflichtversicherung. .... 308 579, Kraftfahrzeugunfallversicherung 23 403, Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rung ö. 11. Kraftfahrzeugkaskoversicherung

, w , , 5

SS OO e bo-

368 523, 126 656.

404 090, 231 407. —- 15 O96, 2 690,

1. Transportversicherung ...

2. Feuerversicherung .....

3. Einbruchdiebstahlversicherung .

4. Wasserleitungsschadenversicherung

5. Aufruhrversicherung (Kata⸗ strophenrücklage) 12000,

6. Glasversicherung 23 072,

7 lI844 848,

8

9

16

Unfall versicherung. ..... Haftpflichtversicherung ... 509 616, Kraftfahrzeugunfallversicherung 26 831, Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ rung . Kraftfahrzeugkaskoversicherung beim Prämienreservefonds auf⸗ bewahrte, nicht abgehobene Renten: Haftpflichtversicherg. 749, Kraftfahrzeughaft⸗ pflichtversicherg. 1 242,

1,033 926, 135 194,

1991,

816 320

2173 475

2588 761

13 138 157

d O0 ooo doo ooo zoo ooo 86 oo

5 O78 556

schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr ...... b) Sonstige Verbindlichkeiten s.... Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr ..... b) Sonstige Verbindlichkeiten

1 1 6 . 1 1 0

1. Guthaben der Agenten . .. 2. Nicht abgehobene Dividende 3. Beamtenunterstützungsfonds . 4. Verschiedene Gläubiger. ..

gt und aufbewahrt. Berlin, im April 1936.

572 433 334 423

188 21183

438 885 05 527 209 78

Der Treuhänder: Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer.

Die in die Bilanz der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗-AUetien-Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 unter Pof V mit dem Betrage von RM 316 329, eingestellte Prämienreserve ist gemäß 8 65 Abs. 1 des Gese über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und sparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Wilhelm Behne, Diplom⸗Versicherungsverständiger und Mathematiker.

Berlin, den 11. Mai 1936. Der Vorstand.

Willy Schöbe. Bernhard Lucae.

Feliz Hübner.

13 138 167 75 Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig an—

tzes au⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1935.

1. Transportversicherung.

*

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserven II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen. Uebertragsfrei. ;

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

2 . 4 95

Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren und im Geschäftsjahr einschließlich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. gezahlt 2. zurückgestellt.... II. Rückversicherungsprämien .. III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ...

IV. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück

versicherer ... . i, Gewinn 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 9 1 1 1 1 1 0 12

2 5

2. Feuerversicherun g.

RM

134 540 417 509

Tsdd 5d q̃p̃

60 883

503 139

404 090 =

137 987 193 124

obs NS nN

Rae 552 049

1447447 42 3 213 59

do 229 88 556 970 69

z31 11270

1568 000 - 50 O96 74

Tos T i

VIII. Sonderreservve: Aufruhrversicherung .

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .. 2. Schadenreserven .... 3. Sonderreserve: Einheitsversicherung. 4. Sonderreserve: Aufruhrversicherung.... II. Prämieneinnahmse abzüglich der Rückbuchungen. Uebertragsfreit .. .. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Aus gaben. I. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der RM 6625,71 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 l, 2. zurückgestellt.. ... II. Schäden im Geschäftsjahre einschließlich der RM 19 636,A53 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.. . 2. zurückgestellt.... III. Rückversicherungsprämien ...... . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: ö 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ...... V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwilliger VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer . VII. Sonderreserve: Einheitsversicherung .

IX. Gewinn..

RM 787 875 3 350

263 317

10 000

JI d 33 156

——

148 558 79 355

h582 432 1652 052

694 508 437 840

46 691 1546

1 365 194

RM 9

734 484 6

1132 349

48 238

S23 674

Ns 7

3. Einbruchdiebstahlversicherung.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... 2. Schadenreserpeeen—— . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . III. Nebenlerstungen der Versicherungsnehmer ...

Aus graben.

JI. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der RM 1468,49 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet .. 8 enn,

II. Schäden im Geschäftsjahre einschließlich der RM 2365,50 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet . 2. zurückgestellt. ..

III. Rückversicherungsprämien ...

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ....

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteiks der Rück⸗

versicherer . 2 V, Genie /

4. wasserteitun gsscha den versicherung.

RM

111 294 23 589

RM

134 883

442 657 905

578 445

57 126 129 868

168 711

112 304 93 984

578 445

Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträgee. .

2. Schadenreseven ..

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

Aus gaben.

1. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der RM 81,98 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet ..

2. zurückgestellte. .. II. Schäden im Geschäftsjahre einschließlich der RM 1105,39 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

1. geleistet

2 41 1 6 * 1 1 9 1 1 1 1 1 1

2. zurnckgestellll , .

III. Rückversicherungsprämien !. . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗= versicherer:

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

2. Sonstige Verwaltungskosten.s..

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ . her st chert VI. Gewinn 1 2 1 2 . 1 1 1 2 1 . . 1 1 1 1 2 1

2 8 6 2 1 2 1 2 2. 1 1 2 0 2 2.

RM 25 685 6 6541

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Zweite

5. Glasversicherun g.

. 2 Einn ahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge

2. Schadenreserven K

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der RM 395, betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet. . 2. zurückgestellt II. Schäden im Geschäftsjahre

III. Rückversicherungsprämien

17. Verwaltungskosten abz. d. Anteils d. Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten . (

V. Prämie nüberträge abz. d. Anteils d. Rückversicherer

VI. Gewinn -. P

6. Unfall- und Haftpflichtversicherung.

RM 8,

108 160 26 322

l58 813 9050

92 652 64 323

9

134 432 110 go3 2!

206798 Sa dss os

167 863 57 905

166 976

102 144 37736

547 555

H C Einu ahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: A. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicherungen .... b) Haftpflichtversicherungen .. B. Prämienrückgewährreserven .. C. Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen .. b) Haftpflichtversicherungen 3. Schadenreserven: a) Unfallversicherungen ... b) Haftpflichtversicherungen .

z6 217 2s dos.

II6 105, 2597 694,

lI68 266, 389 165. —-

47 053,

RM

II0 868

413 799

547431

II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. .. . 640 541,45 b) in Rückdeckung übernommene 99 281,10 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene. ... S807 260,54 b) in Rückdeckung übernommene 160 033,81

739 822

261 29435

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Vergütungen der Rückversicherer für: l. Prämienreserveergänzung gemäß 67 V.⸗A.⸗E. 2. Eingetretene Versicherungsfälle 3. Sonstige Leistungen

Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet (6rutto)h .... . 101 391,55 b) zurückgestellt (netto)h. ... 60 800, 2. Haftpflicht versicherungsfälle: a) geleistet (brutto))... . 174 170,73 P) zurückgestellt (netto)h. .. . 206 945,

15 984 143 293 108 332

RM

1072098

1707116 10 420

267 610

3. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: ) ae b) nicht abgehoben

162 191

381 115

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im̃ Deschãsss— jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:

a) geleistet (brutto). ... . 175 997,73

b) zurückgestellt (netto)h. ... 90 003, 2. Haftpflicht versicherungsfälle:

a) geleistet (brutto)h ..

b) zurückgestellt (netto) . 3. Laufende Renten:

a) abgehoben ..

b) nicht abgehoben .....

ll 62, a 230 210,

. 49 /

266 000

347 772

III. Vergütung für in Rückdeckung übernor men? Ter sicherungen: l. Eingetretene Versicherungsfälle: A. Unfallversicherungsfälle: 7 80 801,13 b) zurückgestellt. ...... 34 045, B. Haftpflicht versicherungsfälle: 5 b) zurückgestellt

2. Sonstige Leistungen

71 636, 48

d .

114 846

143 go 9a 374

ö. Zahlungen und Rüclstellungen für vorzeitig aufge⸗ böste selbst abgeschlossene Versicherungen V. Rückversicherungsprämien für: . Unfall . 2. Haftpflicht versicherungen Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungem): 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: A. Unfallrenten: a)] aus den Vorjahren.... . 6 830, b) im Geschäftssahre... B. Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren. A8 890, b) im Geschäftsjahre .. 3783 2. Prämienrückgewährreserven 3. Sonstige Reserven .... Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherungen ... 2. Haftpflichtversicherungen X. Sonstige Ausgaben... Gewinn

7. Fraftfahrzeugversicherung.

247310 66 696

449 351 162 941

6 830

52 673

31 394 46 097

119 676 308 579

3 057 245

3 057 245

546 427

613 773

3563 217

612 292

136 994

428 255

505 51 774

za6 760,

9 Kraftfahrzeugkaskoversicherung. 167 572—

534 656

RM

146 856

RM

3. Schadenreserven: Kraftfahrzeugunfallversicherung Kraftfahrzeughaftpflichtversiche⸗ ,, 1007538, Kraftfahrzeugkaskoversicherung 1965 484,

42 862,

1246 884

RM 9

II. Prämien für: 1. Kraftfahrzeugunfall versicherung 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherungg. . ; III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V. A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle ...... 3. Sonstige Leistungen. ...

Ausgaben.

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle: a) geleistet (brutto). ......

33 387, 9 b) zurückgestellt (netto)). ....

.

a) geleistet (brutto)h. ...... 646 877,87

b) zurückgestellt (netto)h .... 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherungs fälle?

a) geleistet (hruttoꝰ)— 171 890 64

b) zurückgestellt (netto) ..... 67730,

Renten: 2 gögeh,,, 13 333 82 h ahge hohen e,

1565 177 06 723 310 10

178 785 86

30 641 399 195 26 177 386 63

1928 396

2467 273 ? 12 332

o] 2228

2. Kraftfahrzeughaftp licht versicherun gsfãsse⸗ 1064048

ir iyi.

4. Laufende, in den Vorjahren nicht abgehoben

50 517 9

239 120

Il. Zahlungen für Versicherungsfälle im Deschãft?⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle: a) geleistet (brutto). ......

; 43 971, 49 b) zurückgestellt (netto)h . ....

9 Joi,

a) geleistet (brutto)h.. ..... 341 022, 62

8. Kraftfahrzeugkaskoversicherungsfälse?⸗ a) geleistet (brutto). .... .. zas 930, 83 b) zurückgestellt (netto) .... 4. Laufende Renten: k b) nicht abgehoben .. .....

.

2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherun g sait b) zurückgestellt (netto). .... 621 755,

o 464,

53 672 49

962 777 62

419 394 83

HI. Rückversicherungsprämien für: 1. Kraftfahrzeugunfall versicherung ... 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung .. 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung .... I7. Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten .. ...... V. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Renten: Kraft⸗ fahrzeughaftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren ...... b) im Geschäftsjahre . ...... VI. Prämienüberträge für: 1. Kraftfahrzeugunfallversicherung. 2. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 3. Kraftfahrzeugkaskoversicherung .. VII. Gewinn

363 570

281 693

126 656

8. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

92 998 97 541

636 029

179 326

23 403 368 523

5 015 223

1Lä368 262

544 109

917 722

179 326

518 582

561316 322 5 015 22399

Einnahmen. J. Vortrag aus dem Geschäftsjahre 19343 .... II. Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Transportversicherung 2 Feurrvensicherungg . 3. Einbruchdiebstahlversicherung ... 4. Wasserleitungsschadenversicherung . 5. Glas versicherung . 6. Unfall⸗ und Haftpflicht versicherung 7. Kraftfahrzeugversicherung .... III. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen b) Zinsen

9 ,

II. Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierte Kursge⸗ winne auf Wertpapiere V. Sonstige Einnahmen

Ausgaben. I. Steuern, öffentliche Abgaben und allgemeine Ver⸗ waltungskosten ... H n nn,, III. Depotzinsen aus dem Rückversicherungsgeschäft IV. Kurs verluste: a) Kursverluste auf Wertpapiere ...... b) sonstige Valutakursverluste ......

V. Abschreibungen .. ö VI. Sonstige Ausgaben.. . VII. Gewinn und dessen Verwendung: An den Kapitalreservefonds (in voller satzungs⸗ gemäß vorgesehener Höhe vorhanden) .. 4990 Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital von MM 2112 500, 84 295 Zusatzdividende

42 250,—

Besondere Abschreibungen auf Grundstücke Zuwendung zum Beamtenunterstützungsfonds Zur Verfügung des Vorstandes für die Gefolg⸗

1 * 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 28 1 1 1 1 Für Organisationszweckee .... .. . Vortrag auf neue Rechnung ......

Berlin, den 11. Mai 1936. Der Vorstand. Willy Schöbe.

Berlin, den 7. Mai 1936.

ZJilialen.

Berlin, den 9. Juni 1936.

Der Vorstand. Willy Schöbe.

Sl zy6 zꝛ

98 780

Reserve für unvorhergesehene Fälle ....

RM 9

õ0 O96 74 365 834 98 98 984 09 16 372 84 37 736 21 51, 774 01

16 133 261 393

126 750

150 000 50 000 50 000

20 000 25 000 1605 459 78

RM / 101 77055

666 175

366 311 74

s os0 47 127

172 964 go

z61 380 92 16 5686 8] is Jos 43

48 oo

57 41579 125 666 65

h27 209 78

Bernhard Lueae. Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen

Bernhard Lucae.

Felix

Dr. Hermann Goetjes, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende in Höhe von 690 abzüglich der 1099 Kapitalertragsteuer ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 der Altien Nr. 1— 875 (über Nennwert RM 400, volleingezahlt) mit RM 24, —, abzüglich Steuer RM 2,40, netto RM 21,60 Nr. 2 876-12 500 (über Nennwert RM 400, hiervon 269 eingezahlt) mit RM 6, abzüglich Steuer RM C0, 60, netto RM 5,40, bei der Gesellschaftstasse, Berlin Wg, Linkstraße 17, sowie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Hamburg und Berlin sowie deren

1172 96490

Hübner.

orschriften.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Bürgermeister a. D. A. Machowiez, Präsident E. Morpurgo, Generaldirektor M. Sulfina, Direktor G. R. Stamp. Neugewählt in den Aufsichtsrat ist Herr Direktor Dr. C. Wetzell, Berlin.

Felix Hübner.

17384

Gesellschaft für Gasindufstrie

in München.

Bei der heutigen Auslosung von RM 10050, unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen von 1910 und 1913 wurden nachstehende Nummern

gezogen: Anleihe 191606: Lit. A à RM 300, Nr. 26, 65, 78 Lit. B à RM 150, Nr. 47, 65, 146, 243, 313, 314, 336, 514, 569, 579, 581, 801, 814, 816, 894, g0o8s, gö5, 1077, 1135, 1154, 1191, 1249 ess ting, 1347, 15359, 1411, 1437, 1159, 150, 1592, 1729, 1811, 1831, 1951, 1978 Lit.ä C à RM 75, Nr. 22, 46, 136, 139, 292, 375, 459, 557, 589, 585, 634, 759, 802, 803, 868, 984, 994. Anleihe 1913: Lit. A à RM 3090, Nr. 55; Lit. B à2 RM 150, Nr. 55, 90, 211, 281, 344, 353, 400, 405, 414, 555,

Nr. 93, 177,

7 1

75, 189. Die verlosten Stücke werden ab 1. Oktober 1936 zum Nennwert mit einem Zuschlag von 6 7, und Ver⸗ gütung der Stückzinsen für das dritte Vierteljahr 1936 gegen Ablieferung der Titel und der unverfallenen Coupons Nr. 16 bzw. 46 u. ff. bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, München und Filiale Augsburg, und der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, eingelöst und treten mit dem 1. Oktober 1936 außer Verzinsung. Restanten aus früheren Verlosungen: Anleihe 19109:

Lit. B Nr. 1001, 1618 (ab 1. 10. 1933 außer Verzinsung).

Lit. C Nr. 386, 927 (ab 1. 10. 1934 außer Verzinsung).

Anleihe 1913:

Lit. C Nr. 31.

München, den 12. Juni 1936. Gesellschaft für Gasinduftrie. Große.

(17229 „Fides“

Treuhand⸗Aktien gesellsch aft, Bremen.

Bilanz per 31. März 1936.

Aktiva. RM Inventar: Bestand 1. 4.

19385855. Zugang..

Abschreibung K Hypothek Forderungen auf Grund von Leistungen ... Sonstige Forderungen.. Wechselbestand .... Postscheckguthaben ... Bankguthaben. ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Als Treu⸗ händer übernommene Werte.. 346 602,25

. rz. v0 VT gy3 50 1— 2 736 45

2 336 90

36 261 68 2665585 246 9s

8 9a

z0 s9 -

6 050

171 253 67

Passiva. Grundtkapita Gesetzliche Rücklage ... Rücklage I Bestand .. Zuweisung aus Gewinn 1935535

S0 00 6 v 16 000 15 00

9

15 00,

S 000,

Dod = Pensionsrücklage ... Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Vortrag aus 1934/35. Gewinn 1935/36 . 13 276,19 Als Treuhänder über⸗ nommene Verbindlich⸗ keiten.. 346 602, 25

ois, 17

171 25367 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM *

130 662 34 163736

Aufwendun gen.

Gehälter und Aufsichtsrats⸗ vergütung... Soziale Abgaben.... Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter ... Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ....

973 50 5 059 25 21 510 30

Uebrige Aufwendungen . 23 15297

13 27619 195 671 91

Gewinn

Gebühren 177 539 70 Zinsen ö.

Außerordentliche Erträgen.

195 67191 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 29. Mai 1936. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

., n .

e mm , n , 0 ,