Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1936. S. 2
m
(15348. Rheinische Kredit gesellsch aft für Haus⸗ und Grundbesitz
Attiengesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1935.
Attiva. Kassenbestand .. ö Bankguthaben Postscheckguthaben Beteiligungen . .. Inventar Dinglich gesich. Forderungen . Sonstige Forderungen. ... 2887 50 Zinsschuldner 23 526 05 Treuhandkonten d. Provinzial Feuerversicherungsanstalt RM 242 226,21
RM 9
731 20
6 61074
107572
1300 —
1 k
53 80209
; 8d dg Zh Passiva. Aktienkapital. ... , Spezialreservefonds. .... Unerhobene Dividende ... Wertberichtigungskonton. Kreditoren Gewinnvortrag. . .
Gewinn 1935 2587, 13 Treuhänderisch verwaltete Kon⸗ ten RM 242 226, 21 / 89 934 30
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 9 5 543 05 8 467 53 4867 293417
50 000 — 8 000 — 2000
37 80 3 000 —
24 16493
273157
—
Aufwendun gen. Handlungsunkosten . Gehälter Soziale Abgaben . .. Besitzsteuern Abschreibung bzw. Wertberich⸗
tigung Gewinn. ...
3 583 85 258713 23 164 40
Ertrãge. Zinsertrag 5 489 67 Vereinnahmte Provision 8 579 05 Vereinnahmte Verwaltungs⸗
kosten und Gebühren ... 909568 23 164 40 Haftsumme für Beteiligungen:
Bank für Haus- und Grundbesitz RM und Gewerbe e. G. m. b. H. Köln 1 0909, — Deutsche Hausbesitzerbank e. G. m. b. S
3 34 .
Köln, im Mai 1936. Der Vorstand.
Dr. Hes berg. Dierdorf.
Nach dem abschließenden Ergebnis einer pflichtgemäßen Prüfung? auf Grund der Bücher und Schriften der Firma sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be— stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästs⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent— sprechen.
Köln, den 22. Mai 1936. Hellmuth Bachem, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung vom 23. Mai 1935 genehmigt. Die durch Los aus— geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder, Rechtsanwalt und Notar Dahlbender, Duisburg, und Versicherungsrat Kab— litz, Düsseldorf. wurden wiedergewählt. Köln, den 23. Mai 193665. Der Aufsichtsrat.
Dahlbender, Vorsitzender. xx 2 2 —C—ßCd2œ E 17242
Zweite Aufforderung an die Aktionäre der Deutschen Baumwoll⸗ Aktiengesellschaft, Osngbrück. Die außerordentlichen Generalver— sammlungen der Deutschen Baumwoll— Aktiengesellschaft und der Christian Dierig Aktiengesellschaft vom 20. De⸗ zember 1935 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften in der Weise be⸗ schlossen, daß das Vermögen der Deut— schen Baumwoll⸗Aktiengeselsschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom J. Mai 1935 ab auf die Christian Dierig Aktiengesellschaft über—⸗ tragen wird, wobei gegen einen Nenn— wert von je RM 1000, — Aktien der Deutschen Baumwoll⸗Aktiengesellschaft eine Aktie der Christian Dierig Aktien⸗ gesellschaft über RM 1000 — mit Ge—
winnberechtigung vom 1. Fanuar 1955
ab gewährt wird.
Nachdem die Beichlüsse der beiden Ge⸗
neralversammlungen sowie die Auf—
lösung der Deutschen Baumwoll⸗-Aktien⸗ gesellschaft in das Handelsregister ein-
getragen worden sind und die in der Ge⸗ neralversammlung der Christian ZDierig Aktiengesellschaft vom 29. April 1935 für das Geschäftsjahr 1935 festgesetzte
Dividende gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 3 von den Aktien der Deutschen Baumwoll Aktiengesellschaft !? kr Auszahlung gelangt, fordern wir,.
ie Inhaber von Aktien der Deutschen Baumwoll⸗Aktiengesellschaft hiermit auf, gegen Einlieferung eines Nennwertes von je RM 1000, — Aktien der Deutschen Baumwoll⸗ Aktiengesellschaft mit Dividenden- scheinen Nr. 4 u. ff. eine neu ausgefertigte Aktie der Christian Dierig Aktiengesell⸗ schaft über RM joo, — mit Di⸗ videndenscheinen Nr. 1 u. ff. in Empfang zu nehmen. Die Einreichung der Aktien hat bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung
gemäß § 219 Abs. B und § 220 H. G.-B.
bis zum 18. August 1936 (ein⸗
chließlich .
ea,. e,, Handel s⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Filialen in Augsburg, Breslau, München und Osna⸗ brick ; unter Beifügung eines der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnisses während der Schalterkassenstunden zu erfolgen. ö
Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 1090 teilbar sind, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, den An⸗ oder Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch der Aktien
verbundene Sonderarbeit wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet — bei den vor⸗ stehend genannten Stellen direkt am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei. Die auf die eingereichten Aktien ent⸗ fallenden Aktien der Christian Dierig Aktiengesellschaft werden möglichst Zug um Zug ausgehändigt.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 18. ener, 1936 (einschließlich) zum Umtausch in Aktien der Christian Dierig Aktiengesellschaft eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und der Christian Dierig Aktiengesellschaft nicht bei den oben genannten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien der Deutschen Baumwoll-⸗Aktiengesellschaft entfallenden Aktien der Christian Dierig Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge—⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für dieselben hinterlegt werden.
Die Börsenzulassung der Aktien der Christian Dierig Aktiengesellschaft ist bereits beantragt.
Langenbielau, den 16. Juni 1936. Christinn Dierig Llktiengesellschaft. Pᷣ—, , , , 20, 2 mm,, 170371].
Porpyhyrwerke Weinheim⸗
Schriesheim, Attien⸗Gesellsch aft,
Weinheim. n
Bilanz vom 31. Dezember 19335.
RM 68
Vermögen. Grundstücke: Stand 31.12. 1934... 53 g21,— Zugang. 2450, — . 3d F- Abschreibung 2449, — Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 31. 12. 1934... 96 000, — Abschreibung 2000, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand 31. 12. 1934 157 980, — Abschreibung 8 080, — Maschinen und maschmesse Anlagen: Stand 31.12. 1984... . 104182, — Zugang.. 12 345,25 ö Nõ p57 7p Absthreibung 41 125,25 Werkzeuge, Betriebs md Geschäftsinventar: Stand 31. 12. ä, Abschreibung 20665, — Konzessionen, Parte nse, V zenzen, Marken und ähnliche Rechte: Stand 31. 12. 1934 42 0639, Abschreibung 10030, — Roh Silfs ind vetrcdũsꝰ· stoffe Fertige Erzeugnisse . .. Her aper, . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. geistungent Kassenstand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken, Fostschecc;⸗c·· Andere Bankguthaben ..
26 082
32 000
61 763 36 758 1820
214 oz
2752
2 012 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19335.
RM 69 z/8 40s oi 46 489 26 65 749 25 17 896 — 8 892 14 10 222 19 114 305 13
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Be sitzsteue rn Sonstige Aufwendungen. Zuweisung zur gesetzlichen Reserve gemäß 5 227 U H.⸗-G.-B. 4000 — Reingewinn: Vortrag aus on,, 19835
11 722,51
43 383,79 5 106 30
3 ss 35
Ertrag.
Vortrag aus 1954
Bruttoertrag ....
Außerordentliche Erträge.
Buchgewinn aus Kapital⸗
herabsetzung vom 26. 6. 1935
11 . 705 491 07 9 852 —
4 000 — 731 065 58 Weinheim a. d. B., im April 1936. Porphyrwerke Weinheim⸗Schries⸗ heim, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A. Welß. Bourier.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorftand er— teilten Aufklärung und Nachweise ent⸗ sprechen die Lr uh ng, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Weinheim, im Mai 1936. Grimm, Wirtschaftsprüfer. K —— Alten hainer Hartsteinwerke
[140982]. Akt. ⸗Ges., Leipzig.
Bilanz per 31. Dezember 1935.
Aktiv a. Grundstücke . 10 080, — Zugang .. 13 005,94 D dss p 1285,20
irn 100,74 T övdõdõ - 200, —
Abgang ..
. 21 700 Wohngebäude.
Afa. ..
Betriebsgebäude
149 125, —
Zugang .. 15046, 71
o Tm Afa. .. 12 461,71
Anschlußgleis . Id Jodh. — 61 508, 06
Zugang .. 110 408,06 Afa. .. 4408, 06
Maschinen und maschm̃ẽ ine Anlagen . 274 580, — Zugang .. 22 327,60
Nö F d') Abgang.. 17 8056, — T Ti dd Alfa. 30 017, 60
Werkzeuge und Inventar.. 2690, — Afa.
Beteiligungen
Postscheckguthaben
Bankguthaben .....
Bestände:
Hilfsmaterial . 5 800, — Fertige Steine 7531,35
Debitoren: Kunden ..
Guthaben bei Konzernfirmen 10 836,67
13 100
l151 710
106 D0.-
24g ost 2080 11 009 .
A= 3 zn 3 464,32 14 29099 82 3275
Passiv a. win,, . Schulden:
Banken Darlehn . ; Resteinzahlung auf Be⸗ teiligungen Für Lieferungen und Sei ngen Int. Gem. ⸗Firmen .. Akzepte 5 Restabgrenzungsposten . Gewinn 19365. . 7994,85 * Verlustvor⸗ — trag. .. . 7 638, 38
400 000
26 500
8 2650 - 52 244568 As go i3.
16502563. 33 049 11.
682 325 92.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.
749 985
Schulden. Grunhtan le Kapitalherabsetzung in
erleichterter Form durch Einzug eigener Aktien lt. Beschluß der Generalversammlung vom 26 6. 19835 ..
540 000
Gesetzliche Reserve ... Rückstellungen Delkre de rerückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. , Akzepte Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus 1984. 1935
11 722,5 13 38379
— Löhne und Gehälter
90 14 3517 85 811.
03
Soziale Lasten .. Zinsen Besitzsteuer ....
Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Aufwendungen. Gewinnabgabe an Int.⸗
Gem. Ge w nnn,
is 85 25. R ö Ergebnis
Warenroherlös ..... Sonstige Erträge ....
Nach dem adbschließenden
und Schristen der Gesellschaft sowie der. mir vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buch— führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen. Vor⸗
3667.
meiner Prüfung auf Grund der Bücher
17012]. Conrad Tack
Cie.
Attiengesellsch aft. Bilanz vom 31. Dezember 19
35.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Saldo .. . 459 000, —
Zugang
Lagerhaus 391 000, — Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Saldo . . . 985 000, — Abschreibung 35 000, — Fabrikgebäude:
Saldo. . . 675 000, — Abschreibung 256 000, — Lagerhaus:
Zugang . 1496724, 72 Uebertrag
auf Inventar 25 000, — Tir Abschr. . 121724, 72 Maschinen und maschinesse Anlagen: Saldo... 4, Zugang.. 67 6657, 88
7 dpd õsõ
Abschreibung 67 657,88
Geschäftsinventar: Saldo ... 6, — Zugang .. 233 727, 66
Beteiligungen: Saldo .. . 710 000, — Zugang .. 400, —
Abschreibung Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Handelswaren: im Lagerhaus J 6 134 693, — in den Ver⸗
Wertpapiere: Saldo. Zugang ..
108/40
Forderungen:
auf Grund von Hypo⸗ theken
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung.: Saldo . . . 414 592,89 Abfchreibung 21 789,95
Darlehen u. derungen: Saldo...
Abfchreibung
sonstige For⸗
367 462, 32 3 2160 05
Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ gu thnheen
Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Passiva.
Grundkapital:
Stammaktien
G2 so0 Stimmen)) .
Vorzugsaktien (2000 Stimmen) 3.
Gesetzlicher Reservefonds
Pen sionsfönds .... Soziale Zwecks .....
Verbindlichkeiten:
auf Grundstücken lastende Hypotheken:
Saldo .. . 783 878,7 Zugang .. 511 548, —
Ios35 zurück⸗ gezahlt 60 723,76 lieferungen und Lei⸗ stungen *) =.
gegenüber abhängig. Ge⸗
sellschaften u. Konzern⸗ Gesellschaften. ....
Sonst. Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen , Verbindlichkeiten aus rück⸗ ständigen Dividenden.
Verbindlichkeiten aus dem Aktienverwertungskonto Verhindlichkeiten an Banken: gezogene Wechsel
2 200 000, —
Kontokorrent 2 305 989, 09
abgrenzung dienen Gewinn:
Vortrag aus 1934 w Reingewinn 1935 .. . 440 274,95
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
D s, õõ Abschreibung 233 727,66
7d d- zog.
kaufsstellen 6 244 713, —
Geleistete Anzahlungen
an abhängige Gesellschaft.
Kafsenbestand einschließũch
Tod Toff
auf Grund on Vaen⸗
Posten, die der ech nnmngsẽ⸗
RM
1ä350 000
7I0 00
2135 379 442 576
12 379 406
5 108 33 700
165 004
392 802 318 460
364 252
42 901 96 504
1864 20 737 972
1234703
1723 995
1892 388 742 104
3 692 447 2 300 2704
4 505 989 84 O46
512 293
verbindlichkeiten.
schriften. Leipzig, den 28. April 1936.
a9 986 ol
Walter Gey.
O
20 737 972
35 27 Hiervon RM 2s1 151,77 Konzern⸗
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. Dezember 1935.
Soll. RM Löhne und Gehälter .. 4718 229 18 Soziale Abgaben .... 345 408 31 Abschreibungen a. Anlagen 483 509 28 Andere Abschreibungen 25 0600 = Zinsen, nach Abzug der Er⸗ tragszinsen Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe und Handelswaren .. Gewinnkonto: Vortrag aus 193; Reingewinn 1935 440 274,95
644 384 58 393 3658 98
1832 094
72 ols, 10
512 293 S gõd 477
Haben. Gewinnvortrag aus 1934. Rohgewinn nach Abzug der
Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe und Handelswaren .. Erträgnisse a. Beteiligung. Sonstige Erträgnisse ...
72 018
8S 530 466 87 111 264 882
8 954 477
Berlin, im Mai 1936 Conrad Tack Cie., Aktien⸗ gesellschaft. Dr. Peters. Weber. Strobel. Schmitt.
Nach dem albschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfungen auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1936. Deutsche Waren Treuhand A. G.
Schreiber, ppa. Dr. Weiß,
Wirtschaftsprüfer.
Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1935 festgesetzte Dividende von 69 für die Vorzugs⸗ aktien und 7 99 für die Stammaktien gelangt gegen Einreichung des Gewinn— anteilscheins Nr. 8 unter Abzug von 10 275 Steuern sofort bei der
Dresdner Bank, Berlin,
Commerz und Privat ⸗Bank
A. G., Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Berlin, Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G.,
Berlin, sowie an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin-Tempelhof, Bessemerstr. 84, zur Auszahlung. kö ; ;
Der Aufsichtsrat ist in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung wieder⸗ gewählt worden.
Berlin, am 11. Juni 1936.
ĩ Der Vorstand. — 17027]. . Weiß C Samek Aktien gesellsch aft, Berlin⸗Wilmers dorf. Bilanz per 31. Dezember 1935.
2
Aktiva. * Anlagevermögen:
Grundstücke. ..... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... Maschinen u. maschinelle ngen. Geschäftsinventar ...
—
IJ 338
Umlaufsvermögen: Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften .. 24 839 Sonstige Forderungen. 1501
189 970
BPassiva. Aktienkapital... .
= 100000 Hypotheken. ... .
89 970 189 970
Gewinn und Vertustrechnung für das Geschäftsjahr 1935“.
Soll. Löhne und Gehälter. .... Sozialabgaben... .... Sonstige soziale Aufwendungen ,, ,,, Besitzsteuern.. ...... Andere Steuern...... Sonstige Aufwendungen. .. Abschreibungen a. Außenstände
1 8
Haben. Mieteinnahmen. ..... Außerordentliche Erträge.. Verlustübertrag auf die Mans⸗
feld A.⸗G., Eisleben. . ..
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die k der Jahres⸗ 6 und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1936.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Hesse pba. Dr. Frey, Wirtschaftzprüfer⸗ Eisleben, im Juni 1936. Der Vorstand.
Berger.
Dritte Beilage zum Reichs- und Staats aniger Nr. 137 vom 16. Juni 1936. S. 3
—
172631. ; ;
old & Bolt A.⸗G., Au gsburg havp n S4 / ß.“ . Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: wentar, Fahrzeuge und Fässer: Stand am 31. 12. 1933 . Zugänge 1934 ..
Ir . 1650 — ö 2039 95 ed dp ,, 1889 95 15855 — Umlaufsvermögen: Karen... 1627,65 Steuergutscheine 1 445, — Forderungen a. Grund v. Wa⸗ renlieferung. u. Leistungen 114 472,32 Forderungen an den Vorstand Vechselbestand Kasse, Reichsbank⸗, Postscheckgut⸗ haben... 2158, 16 Bankguthaben 493, —
Verlustrest 1933 ....
68,76 3 961,16
127 22605 8 390 84
135 416 89 Passiva. GR Aktienkapital ... Delkredere —— ö Verbindlichkeiten. ... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .....
120 oo. lo Sig 552 13
* 14
315 — Di Gewinn 1934 1005652
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM 9 1 7 66 889 95
405 29 91
52
83
—— Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .... Andere Abschreibungen . Besitzsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen . Gewinn 19343
Erlõse. Aus Warenverkäufen .. 17 Aus Zinsen 66 83 Auf Grund meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Augsburg, den 22. Mai 1936. Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
17264. Rappold & Volt A.⸗G., Augsburg, B 84 / dö5.
Bilanz zum 31. Dezember 19335.
Aktiva. RM. 9 Anlagevermögen: Inventar, Fahrzeuge und Fässer: Stand am 31. 12. 1934 1 * 14 1 1 3. 1 2 Zugänge 1935...
Abgänge 1935 ....
Abl
Umlaufsvermögen: Varen... . 5248,07 Steuergutscheine S4 l, - Forderungen a.
Grund v. Wa⸗
renlieferungen
u. Leistungen 117 126,53 Forderungen an
den Vorstand Vechselbestand Kasse, Reichsbank⸗
Postscheckgut⸗
haben Bankguthaben
Verlustrest 1935
1500,25 2 908.
3 2654.75 ] 273 55
131 15215 6 390 84 140 857
assiv a.
aut entaz E s k dere, Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung:
us 1934... 316, —
für 1935 315, —
Gewinn 1934 . Gewinn 1935
120 000. I0 5s 1179
530 4005 4499
. Verlust⸗ und Gewinnrechnung um 31. Dezem ber 1935. Aufwendun gen. Vöhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ....
135 Ns sg
Beteiligungen. ..
— Wertberichtigungen. .
Besitzsteuern der Ge sell⸗ Uebrige. Aufwendungen,
oh. Kills und Gerit ts . Re imgewinn . 1636 k
ndere Abschreibungen. vesitsteuern d. Geselsschaft onstige Aufwendungen. ewinn 1935
.
b8 369
. Erloõse. us Warenverkäufen .. Zinsen
Auf Grund meiner
68 262 106
68 369
26
pflichtgemäßen
srüfung der Bücher und Schriften der oe e schaft sowie der von dem Vorstand rteilten Aufklärungen und Nachweise be⸗
Zinsen, soweit sie die Auf⸗
stätige ich, daß die Buchführung, der Jah—
resabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Augsburg, den 22. Mai i936. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.
— .
i6s803J.
C. F. Roser A.⸗G., Lederfabrik, Stuttgart⸗Feuerbach. Handelsbilanz auf 31. Dezember 1935.
RM
Bermõ gens werte. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
keiten, 1. 1. 1935 Zugang .. 146 813 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude, 1. 1. 1935
Zugang .. or pvp sd Abschreibung 3 791,80 Fabrikgebäude, . vp . 276 153, Zugang .. 206 949, 40 TD t ß Abgang .. 28 923,80 VD Ts, õp Abschreibung 41 723, 60 Langlebige Gegenftãnde, 1. 1. 1935 . 83 38,08 Zugang. 327 154,21
— ——
Ti Vd 7 41 760,63 Js T, õdõ Abschreibung 47 273,58 Kurzlebige Gegenständẽ, 1. 1. ĩ935 . Zugang .. 213 622, 64 Ti d dr Abschreibung 213 622, 64 Schutzrechte
412 455
Abgang.. 321 168
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. .. . 417 146,77 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. 933 890,79 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren . 92 002,26 ö , Eigene Aktien (nom. 35000) ,, Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und . Sonstige Forderungen .. d h,, . Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenban⸗ ken und Pystscheckämtern Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
1443038 õ34 523
1
3 615
10 934
2 050 586 03 56 443 75
329 339 80 18 587 33
24 425 86 218 140 92
122 076 10 5 soꝛ gas ol
BVerbindlichkeiten. Grundkapital: . 3500 Stammaktien .. Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Reserve fonds II... Rückstellunge n... 315 064 Verbindlichkeiten: aus Provisionen und An⸗ zahlungen von Kunden. auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ hungen, nus Tratten (Kurssiche⸗ rungstratten) .... aus Darlehen... gegenitber der Pensions⸗ ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Gewinn: Gewinnvortrag von 1934 113 639, S;
42 309
7164
3 145 367 781
2
393 705 14 830
Reingewinn
1935. 160 91702
3 So 7s M.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1935.
RM 1 804793 160 095 307 000 20 508
47 277, 16z
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen
.
429 672 ohne Aufwendungen für
794 525 47277
3 563 871
stoffe ...
Ertrãge.
Fabrikationsrohertrag .. 3 400 557
22 705 05 140 609 15
3 563 871153
Stuttgart⸗Feuerbach, 15. Mai 1936. C. F. Roser A.⸗G. Fritz Roser. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträgen.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er—
teilten Aufklärungen und Nachweise ent— sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, 15. Mai 1936. Willy Nonnemann, Wirtschaftsprüfer.
Von dem
ausgewiesenen
Gewinn
werden RM 4000, — an den Aufsichts⸗ rat ausgeschüttet, der Rest wird auf
neue Rechnung vorgetragen.
In der Generalversammlung vom 10. Juni 19365 wurde das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichts rates, Herr Fabrikant Fritz Häuser,
Stuttgart, wiedergewählt.
me m m 22 Q
17024].
Friedr. Bieweg & Soh Braunschweig.
n 2A. ⸗G.,
Bilanz zum 31. Dezember 19335.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke
Geschäfts⸗ und Won mngẽ⸗ bäude... 305 950, — Abgang ..
Abschreibung
—
Pappen fabrik. Id dỹdỹ = Abschreibung
Anlagen.. 238 7591, 30 Zugang ..
——
Ddr bor, 55? ]
Abschreibung 38 023,93
Werkzeuge, Berries. md
Geschäftsinventar 9 468, 50 Zugang... 2720, —
NTiss 7X7
Sal gʒo,- Abgang .. 327 000,
S9 000 Do dsbõd' -= 5 g50,
2000 Maschinen und maschme nn
13 190.
264 g50
213 957
Abgang.. 3058,50
Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ JJ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... hdd . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 8st, Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an Mitglied. des Vorstandes .... Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ ö k Bürgschaften 439 475, —
Passiva. Aktienkapital ..... Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten
Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen e Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Bürgschaftsverpflichtungen 439 47
(9, —
ITSV Fs
zos hg 75 000
46 160 1695
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben .. Freiwillige Zuwendungen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Abschreibungen auf Ver—
lagswerke i 1 Verkehrssteuern. .... Alle übrig. Aufwendungen
Ertrãge. Ueberschüsse gem. 5 2610 II 1 H.⸗G.⸗B. J Mieten und Pachten. Auße rordentliche Erträge Verlust
485 164 58 31 224 —
7 557 55
49 032 43
293673
30 287 35
6 20229 35 . 12 685589 129 046 96
790 129 —
681 278 13 13 890 15 38 403 43 56 557 29
790 129 —
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen
Prüfung auf
Aktiengesellschaft“
Grund der Bücher und Schriften der— Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nathweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Braunschweig, den 16. März 1936.
Dr. Höw eler, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat trat ein Fre⸗ , e (0) a. D. E. Widdecke, Wendhausen.
Braunschweig, 25. Mai 1936. Friedr. Vieweg K Sohn Att. ⸗Ges. Helene T 41 elmann geb. Vieweg.
e bendoerfer.
16788.
Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Attiengesellschaft.
Die „Tarife für die Lieferung niedergespannter Elektrizität aus dem Leitungs- a . Berliner Kraft und Licht (Bewag ) Aktiengesellschaft⸗ werden wie folgt . ändert: ;
1. ö. Tarif Ih erhält folgenden Wortlaut:
„Tarif Ih (Haushaltungstarif mit niedrigem Arbeitspreis für Haush tungen, die volleleltrisch kochen). ; z a . 29. . Dieser Tarif gilt für hochelektrifizierte Haushaltungen mit vollelektrischer
Kücheneinrichtung. Der Strompreis setzt sich aus einem Grundpreis, der sich aus der Zimmerzahl der Wohnung entsprechend der nachfolgenden Tabelle ergibt, und einem Arbeitspreis von 8 Rpf. wh zusammen.
jedes weitere Zimmer
Wohnung mit Zimmern
Grundpreis im Monat RM 1160 220 3‚— 4,256 5,715 7,50 9,5 U,s0 18,39 50 Dieser Tarif wird nur dann angewandt, wenn der Abnehmer ausschließlich und regelmäßig elektrisch kocht. Die Bewag kann Ausnahmen zulassen, wenn in der Küche ein Kyhlenherd vorhanden ist und auf diesem während der Heizperiode gekocht wird. Die Bewag ist berechtigt, die Anwendung des Tarifes Ih jederzeit zu widerrufen und rückwirkend nach Tarif La oder I abzurechnen, wenn die vorstehenden Bedingungen nicht erfüllt werden. 3 . Zimmer werden Räume mit einer Bodenfläche von über 8 am, gleich⸗ gültig, ob die Räume elektrische Einrichtung besitzen oder nicht, bewertet, wobei jedoch Küchen, Aborte, Badezimmer, Korridore, Heiz- und Vorratsleller, Böden, Wasch⸗ küchen und ähnliche Nebenräume außer Ansatz bleiben. Es wird in jedem Falle mindestens der Grundpreis für eine Einzimmerwohnung verrechnet. Die Bewag behält sich im Einzelfalle die Entscheidung darüber vor, welche Räume bei der Größenbestimmung der Wohnung herangezogen werden.“ 2. Der Titel des Tarifes Le wird geändert in:
Tarif Le (Haushaltungstarif mit niedrigem Grundpreis).“
3. Der erste Satz des Tarifes III (Nachtstromtarif für Sonderzwecke) erhält folgende Fassung:
„Dieser Tarif wird nur für besondere von der Bewag bekanntzugebende An⸗ wendungsfälle (z. B. Heißwasserspeicher, Speicherbacköfen, Ladeeinrichtungen für Alkumulatoren, soweit diese nicht allgemeine Beleuchtungsanlagen versorgen u. q.) gewährt, bei denen der Stromverbrauch in die Nachtstunden (20 - 5 Uhr) fällt.“
Der neue Tarif Ib (vgl. zu 1) wird erstmalig bei der ersten Juniablesung 1936 angewandt. Die Aenderungen in den Tarifen 10 und II (vgl. zu2 und 3) gelten ab 1. 6. 1936.
Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag )⸗Aktiengesellschaft. Die in dieser Nummer des „Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger abgedruckte Bekanntmachung der „Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) Aktiengesellschaft über die Aenderung der Tarife tritt ebenfalls sinngemäß für die Abnehmer im Bereich des Versorgungsgebietes der „Elektricitätswerk Südwest Aktien⸗
gesellschuft“ in Kraft.
Eleltricitãts werk Südwest Aktiengeßellschaft.
Die in dieser Nummer des „Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger“ abgedruckte Bekanntmachung der „Berliner Kraft- und Licht (Bewag)= über die Aenderung der Tarife tritt ebenfalls sinngemäß für die Abnehmer im Bereich des Berliner Versorgungsgebietes der „Märkisches Elektricitäts⸗ werk Aktiengesellschaft (Landesversorgung von Brandenburg, Pommern, Mecklenburg und Grenzmark Posen⸗Westpreußen)“ in Kraft.
Mãärkisches Elektricitäts werk Aktiengesellschaft.
13760. Greppiner Werte.
Bilanz am 31. Dezember 19335. Attiva.
RM
I105ᷓ 810, —
400 000, —
35 di
Mzang an;; 67 503, —
mee 113 945, — Zugang 1935 ß * 1243, —
To d -=
590 307
Abgang 1935 ...
669 479 8 340
Abschreibungen 19353 .. n Umlaufsvermögene
Hypotheken , Restkaufgelder ... Forderungen aus Lieferungen und Bankguthaben ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. De, Verlust in 1935 . 6 2
Do 172 -
28 3 sa gd hg zs 2275 603 101 549 90
9 deistungen
231 668 13 U 10 50
66 842 77 235 734 38 302 577 15
121207478
Passiva. w Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber Konzerngesellschaften ..... Hinterlegte Kaution. ..... . Anzahlung auf Geländeverkauf .. . . ... er r ibn en auf Pachten und Mieten. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
1200 000 —
26 10 490 50
158428 IX 7. Ss Gewinn⸗ u. Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1935.
AMR 9 66 84277 400 000 — 4982 — 14 47120 10 g45 18
497 241 15
. Aufwendungen. Verlnsthortrag wan one; Wertberichtigung für Kohlensubstanz . Abschreibungen auf Wohngebäude . J . Sanstige Aufwendungen .
Erträge. Zinsen und sonstige Kapitalerträge ... 2 24 058 — Außerordentliche Erträge: Buchgewinn aus Grundstücksverkäufen lI68 828,26 ͤ Sanstige z 9 1 1777,74 170 606 — Verlust: Vortrag aus 1934 ...... S5 N 7. ff ,, 235 734,38 302 57185 497 241 15
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 30. März 1936. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Ru dorf, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im März 1936. Greppiner Werke. Pfeuffer. Eiser.