1936 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1936. S. 2 ö Zentralhaud / sregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1938. S. 3

2 * j Dre is 2 3 7910 . ö 5 . . ö.

Sind mehrere Geschäfts-J mit einem Prokuxisten vertreten. Zu] deren Inhaber Hans Nothnagel, Kauf⸗ Herbert Pollack in Dresden ist als stell⸗ Neckarsulm l 369 Krotzenburg erteilte Gesamtprokura! des Gesetzes vom 9. 10. 1934 über die] 2. Auf Blatt S848, betr. die Firma) schränkter Haftpflicht, zu Guschterhollän— IIOGhenmölsen 17404

. , 2 1 8 6n. 1 .

e 6 so er,. jeder die Ge- Geschästsführern sind bestellt die Kauf, mann in ee, , , . Ee, , w ö vom kleibt auch für die offene Handelsgesell. Auflöfung und Löschung von Gesell⸗ Hermann Erler in Vielau: Tie Firma der folgendes eingetragen worden: In unfer GenYssenschaftsregiß.“**, sellschaft lein. Zu Ce chast' führen n e e m ü harr . e ,,,, wi , in Gosmig ist berechtigt, die 1, Gelöscht wurden die EGinzelfirmen hene . er . 9. e ei heften 465 e n tt 2893. b die d Durch Beschluß der Generalversamm⸗ hene bei der w m e mer, si estellt: Her Schindele und und Thomas Hübner in Eharlot. . e,, e, ,, Der ells in i ins fesz: : ö ö r bestellt. . Au att 2896, betr. die Firma lung vom 31. März 1936 ist das S n, , e, Hen. 6 , in . Prokura ist erteilt an Alban a. in 1 ae , nan ,, ä.. . k 1 n g e fte ngfeni ,,, . e, ee Amtsgericht Trier. 6 X Ec aui. d eu ca w. . tärz 1936 ist das Statut . . 2 2 23 ; . Berlin⸗P᷑P r der er⸗ ainz, den 10. J . ö 2 ; z ; z r tar 6. der Toni Ut⸗ eschränkter Haftung in Planitz: Von Drie 2. Juni 193 ö ; = getragen, da 6 5 1935 Berlin-Pankow, Arthur Kern in Kurt Mal Dudet in Bresden ist zum 2. Bei der Handels und Gewerbeban . 3. ung nitz. riesen, den 12. Juni 1936. die Bekanntmachungen der Ge ? . i , , lin, Stto Rostock in Berlin⸗Mariendorf r . 2 h. 1 . mann ist erloschen. Uglzen, Ez. Hann. [173561 Amts wegen: Die Gefellschaft ist auf⸗ Amtsgeri schaft k ,, und Jarl . in Naunhof bei Leipe Mainæ. ö 17329 e, Vorstandsmitglied ernannt ö Seligenstadt (Hessen, 9. Juni 1936. In das gan ßels regie Abt. A Nr. 35 gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heß in dem amtlichen rgan der Lan—⸗ ̃ 7 ig. Jeder von ihnen darf die Gesell In unser Handelsregister wurde heute worden, ö Silber XR ,, scuh ge Amtsgericht. ist zur Firma Hermann Eggers, Inh. Amtsgericht Zwickau, den IJ. Juni 1936. 17397 des bauernschaft Sachsen⸗Anhalt erfolgen. Lauenburg, Pomm. . i . kr Gemeinschafl niit mem die? Firma „Alvis Bäch“ lu bien ö ie e n, e ell . Alexander Kampe Ebstorf heule ein Ehringshausen, Er. Wetzlar , den . 1936. G Geschäftsführer oder einem anderen Franziskanerstraße 1910, und als deren quelle Roether &. Co. i ö K 2 g au Sprottan. 117352] getragen worden: Die Firm ist er⸗ Bekanntmachun . Amtsgericht. he. , , Bes 8 ; 3 . ; in Di ; löst. Die bis⸗ dem Wört in Untergriesheim, G. m an, . s 301 gel ; a ist er *. ( . 1g. = Hüte unter Rr, zie die Firma Kan Prokuriften vertreten. (Hierzu, wird Inhaber Alois Bach, Kaufmann in Die Gesellschaft ist aufge z . , ,,, . Im Handelsregister A Nr. os ist bei loschen. In das Genossenschaftsregister des * , ,,,, , n,, d , n, , , , , , , , , , , ne 4. Genossenschast ; , . . schafterin, die offene Handelsgesellschaft schäftszweig: Tabakwarengroßhandlung) Hugo Dinkel, För äng, ; ñ jack getre rden, daß die ber der Spar, und Darlehnskasse, e G. m. In unser Genossenschaftsregister ist Karl .,., e n e . *. fine Knauth ö Eo. nin Mainz, den 10. Juni 1956. Amtsgericht. ,, , . . n hr e n, y , Sprottau, den . . 6 17357 re ĩ ter u. &. ,. . e, e. heute zu Nr. 60, r s ,, Berlin, leistet ihre Stammeinlage da⸗ ö . eschieden.. ; , ,, , , ,,, 9. Juni 1936. . In das hiesige Handelsregister Abt. A g * Durch Beschluß der Generalversamm, „Nahe“ e. G. m. b. S* in Fischback Klibbe, Klein Massow. und als deren , . ; ' ihn betrieb 17330] Albert Paul Bürger in Meißen ist In⸗ i. R. Friedrich Schneider in Heilbrom . Nr 260 ** . . lung vom 31. Dezember 15335 f , , , ,, , e, , ; e das von ihr hetriebene Mainz. ö. . 8 . f r. ist heute zur irma ri 73871 ng, vom zl, Dejember 1935 ist an Nahe, eingetragen: Du Generalver⸗ Inhaber der Hastwirt Wilhelm Klibhe e nh Se m s h. nebst In unser Handelsregister wurde heute haber; er führt das Handelsgeschäft bestellt. sprottau. 17353) Behrens, Uelzen, eingetrag) ? Frit Aaeuerglenen. iI38.] Stelle des bisherigen Statuts das Ein⸗ ,,, . ,

w 80; 3 8282 Gn . 2 22 ' in Klein Massow; unter Nr. 344 die 1935 und 30. Dezember 1935 ift die Ver⸗

* , isheri i . geri ckarsulm. ö a, , , In unser Genossenschaftsregister ist ür F 2 3 Fir ö assiven bei d irma „Josef Giani“ in unter der bisherigen Firma fort Amtsgericht Ne Im Handelsregister B Nr. 29 ist bei Die Firma' lautet Woll⸗ . egi st heitsstatut Form E. 2 getreten. Gegen— Jirmg Friedrich Gerlach, Lange böss und . . zien ref n 6, daß das Amtsgericht Meißen, 10. Juni 1936. Nęiss c. N 173g der. Gemeinnützigen, Siedlungs- . und Inh. 3e rn. . ö . 1 ö eingetcgge. stand des bi re iner. ist. der ger, schmelzung der Neuen Molkereigenossen als deren Inhaber der Kaufmann , Gesellschaft einbringt. Geschãjt auf Heinz Giani, Kaufmann in Kd Nanchstchende n Handelsregister J Baugesellschaft Oberleschen m. b. H. in Jetzige , Fräulein Elifaketh nen enossenschaft, „Verbraucher⸗ einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur schaft e. G. m. b. H in 6 er , g , , , schiossen von der Einbringung ist Rain. übergegangen ist, der ss unter Mneuselmita lils336] eingetragene nicht mehr. bestehenm Shrottaun heute eingetragen worden, Behrens in' Uelzen. Ter Uebergang der henecgenichaft ee, ei. s. e mn, e be, e nen. KrHitwrtehrs Kreis Perntastel, mit der PNaltere— e is ni , k Forderung gegen die Firma nnverlnderter Firma sortführt, Der In das Handelsregister Abt. A des drr ref en ln von Amts enn daß der Büroporsteher Martin Becker in im Betriebe des Geschafts begründeten 5 6 . j genossenschaft „Nahe“ e. G 2. 4 Ern Ert eren gen, ,,,, Eur Schbrndh sen. Aktiengesellschaft Uebergang der in dem Betriebe des Ge— hiesigen Amtsgerichts ist heute bei gelöscht worden: Breslau als Geschäftsführer ausgeschie— Forderungen und Verbindlichteiten' ist wor . urch Beschluß der General- 3. zur Pflege des arenverkehrs (Be⸗ Fischbach Jiahe beschlossen. * n lsgdrreng nhe er der drogerie, e Jernsärf kei Ltonigs! Kusterhufen schaftchcchrkindeten Verbindlichteiten ist ein zent gez chan Rica ul?! ing ' ren ziogel, Neisse; den undder Bürovorsteher Will Dit, zei dem Erwerbe des Geschüstz urch Versammlung vom. Mai 156 ist eine zug' sandmwiräsch' Bedarf nrftek' ed ze. Idar ⸗Oberstein, den. . Juni 1936 besitzer Erich Spengler in auenburg: lud er lin 8o 85 und. den. Bürgen bei dem Erwerbe des Geschäfts durch in Meüselwitz, eingetragen worden: Nr. 191: Paul Blasig, Neisse; kich in Breslau an seiner Stelle zum Elisabeth Behrens ausgeschlossen a Saunge CMeunstersatzung für die fat landwirtsch Erzeugnisse r 3. 3a Foͤr⸗ a,, p unter Ar. zi di, Girmg Aken Sin, Cieraibenh gerhard Hübner in Heinz Giani ausgeschlossen Die Firma ist erloschen Nr. 4068: Karl Urbalr, Schuhware GM chäftsfüührer pestelll ist. Amtsgericht Amtsgericht Uelzen, den s' Itrni 1936. TeFbrauchergensssenschaft mit Vertreter- berung der Maschinenbenutzung, . mer, Lebensmittel, Teinkost. Ostseebad 66 . Wert dieser Einlage ist Irn den 16. Juni 1936. Amtsgericht. Meuselwitz, den 5. Juni 1936. elf Neisse . ; w Sprottau, den 10. Juni 1936. s . dersammlung) eingeführt. Gegenstand Ehringshausen, Kreis Wetzlar, den. . Leb, und als deren Inhaber der Jan. . 5 4g he Die Be⸗ ö w Daz zimtsgericht, Abt, z. ger Inhaber der Firmen oder dern Vilnel. Bekanntmachung. 17359 3's Unternehmen ist, letzt ferner, die 4. Juni 135. . Kastellgun. i740 mann Alfons Zimmer in Leba; unter ö ann, ,, ,, lisst! Haag, tigt é eehtcn ewig piechtspfleger. e, n, err J stramm. lilz34] In unser indien ng ll Bo Vermittlung von Versicherungen G 21e Das Amtsgericht. ö. Bekanntmachung. . . ö 4 s 5 . 1 den Deutschen Reichs⸗ In miner Handels egüsteg würde . ö K ihren etwaigen Widerspruch gegen R 6, 6. ö * 42 . am 14. Mai 1936 bei der , 5. Juni 1936. Gr ei ; 17399 ist heute ür r . Leba, und als deren. Inhab Inzei ĩ irma „Jacob Seligmann“ in . 55 j j 30. elm Werner, Stralsund: s ist ein- Firma „Gloria⸗Quelle“, Sin l, . . z 2 fsenschr ; , , , Räucherbesitzer Gustav Hering in Leba an ge gen, Blatt 2880, betr. die Firma ian r g i e nf, A, 1 Stock, und Minden, Wett. g ö . ö. J zum 30. etragen. i char ra ene irn kt be r, fog e ,, K ö e, ,, ,, . , , . u. Se in . 3 , . aan * Eo. in Leipzig, Zweig als deren Inhaber Julius , . . ö 936 9st Amtsgericht Neiffe, den 9g. Juni 193. ö n lt. Werner geb. Seiler in . irmng ist in, eine offene? Han— r fr, ister Nr 18 ö Rn ns e ,,, 34 die Hen fer ih, r n de, an den Kaufmann Karl Sch k , ĩ t f ü in Oppenheim und Un . 9x3 . J Stralsund, elsgesellschaft umgewandelt. Gesell. Ge ĩ gister Nr. 18: Land⸗ Fin in al , en ,, d,, de,. , . . W er niederlassung; Das Handelsgeschäft ist Kaufmann, früher in Opp uust Pardey, Minden, und als J. . G,, aaa delsgesellsg umg SGes = Thüringischer Webereien, einge- beschränkter Haftpflicht umgewänndelt wn nan, dem Firmenrecht als . bet in Mainz, eingetragen. Der Ort JJ . August Nordhausen. linzij Amtsgericht Stralsund, 10. Juni 1936. schafter sind die Kaufleuté Simon wirtschaftliche Bezugs. und Abfatz tragene Genossenschaft mit beschränkter J. sst. Vll . en e, .

. ö mit . . . . iind . . ken ge rn n er ah in. irg Wind ebderlestns (ndgücbh Kätbekgn Pätbheh en Händen een worten, In, Händchere iter teilung. ö hg. rberige rien bei eee iir Luhn dre, deln ick Kultefelääheh, höhen ü, (l. Hafisumme belt ö ; 9 ; j ̃ ; J . ; i 1936 eingetragen worden: 100, RM; jeder sf schränkter Haftung in Berlin über- frau von Julius Seligmann in Mainz, nung, Fritz Henning, Nordhausen“ el. Am 19 5 1936. Rr. 18506. Bei dei Rosbach v. d. 5. Vertrelungsberechtigt 18. Juli 1930 ist aufgehoben und durch g R jeder Genosse kann nur e im! ; een eingetragene Firmen Die nehmens ft der nnschastlich loschen. 1899 ist die Satzung vom 15. 3. 1936 Rr, eingetragen Firma Schmidt Amtsgericht Leipzig 123 Juni 1936 Mainz, den 16. Juni 19356. Amtsgericht. , , , , , ,. ; Rordhaufen, den 11. Juni 1936. Dr. Elaus Wehlen, Trier, und dem Kauf- begonnen. gemeinschaftliche Be⸗ ͤ . ; dem Zweck; 1, der An- und Verkauf gas Inhaber der Kaufmann Johann Liebenburg; Har-. n, nnn n Amtsgericht. Ernst Fichter zur Vertretung der Ge⸗ Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister zIn. ö 17409 ö, ie Prokura der Frau Emmi Maas⸗ Inhaber Frau Anny Schlüter geb. folger hierdurch aufgefordert, einen hardshagen. Die Niederlassung ist nach zweig: Schuhwarenhandlung mit ver⸗ i n n Heäinn? T. Janldat] beschlut: vom 9. Jun öh ift lt zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Witwe des Robert Huhn, Ka⸗ Die Genossen⸗ in Vellberg: Durch Beschluß ber Ge— Geno ssen cha ft nem he hren fert rehefn Registergericht' geltend, zu machen, für die in Betriebe begründeten er; Fri echeetelär ren öden, wände esrihstist en, Lahr BPöellheltteideg srr, Winden Feen neben ies irg, fl genügen dnn Juni 1936. Amtsgeri . ; j ig⸗ . ö ĩ vor Ei 9. 5. Juni 1936. Amtsgericht. Gebhardshagen ist Prokura erteilt. bei der in ainz bestehenden Zweig⸗ stenfelder Str. I6/ J. Inhaberin: Berta kirchen“, abgeündert worden. Wilhelm Amtsgericht. r Eigennutz

in Aschersleben, eingetragen Und zur Förderung des Sparsinnes,

n ,, , . Zweigniederlassung auf die ö Ap . . ae ,,, . & in gef Uscha mit, be⸗ Oppenheim a. Rh. Grete geb. Heil. Ehe⸗ Amtsgericht Hunden . W. Nr. 918 ist heute bei der Firma „Hoff Trier,. Handelsregister à. 17355] alle in Vilbel, Heinrich Appel in Rieder hafen b., Battenberg. Das Statut vom . l ; 5. r, ie Vertretungsbefugnis der Liqui— einen Geschäftsanteil erwerben. An

L u enhöurg, Ho nmim. It7sz0 und jetzt auf Blatt 28 516 des ist Einzelprokurg erteilt. (Angegebener . 7 eetragen: Fa, Südwestdeutsche Plakatierungs Ge- ind: Simeon Appel und Friebrich Appelt. das Miue vom ig, Februar 1635 erfetz datoren ist beendet, die Firma ist er- Stell 3 S ; 2. Febru⸗

Die im hiestgen Handels register unter , München. 7dr] bergen e ma ist erloschen. Eillschaft E. Fichter, Trier: Dem Assessor Die Gesellschaft hat am J. Januar ihzßß warden. Ter. Gegenstand. des Unter⸗ k ö k

. ö ; ; f 5 vn! ( . 26 3 4 reiz, den 12. Juni 1936. treten. jun. , ins . ec Tn fer, g, Offer; Amtsgericht. , , w ist Amtsgericht Vilbel. trieb eines Geld⸗ und Warengeschäfts zu Amtsgericht. k K— Hauptniederlassung in 6 8 . 1 Enlhen, ö 6. . ö ö Einzelprokura er eilt erart, da sie nur ———— ; d . ö ö . j . delsgesellschaft. Beginn: 6. April . . ; ; m * landw. und hausw. Erzeu d . .

Schmidt in Kröslin war, soll gemäß . In das . ,, ö 8 ö. . Deni slarüin Hh; on mes: q li di gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Waldbr]. li 360 . 2. ar fe än Hail, Sehwüähisch. i722 . —⸗ 1 1 8 = P h . r. ist u der Firma - ose in * . . , . ö Minn s . z e in Gra . ö C an m ur g. ; J. ! . . 19 . ; *. . 283 ) . ;

8 31 Abs. 2 H.⸗G⸗B. und 5 191 h el 3 olgendes eingetzagen: Mainz, Schösserstrgße é. als, deren , der Bekanntmachung. li l. r 86 . J ö ö . JJ i er ertzug . folgende Aenderungen einge⸗ 5h . hiesige Genossenschaftsregister ; g , . . e, . na S n das hiesige Handelsregister Abt. essors Dr, Joses Keil ist erloschen. ; n, 9 ätigkeit. Die j tragen . J wurde heute folgendes eingetragen: werden. Es 1 . ö. berg ist erloschen. Inhaber ist jetzt Koenen, Geschäftsinhaberin in Mginz, . Sohn. Sir 98 oda ö. eigen des L ngert cho Der persönlich haftende Gesellschafter ö P Huhn in Waldbröl e gif er, e er r en, . 1. am 25. Mai 1935 bei der Molkerei. Nr. 490. Erzeugergroßmarkt land⸗ haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ Kaufmann Henning Mittendorf in Geb eingetragen. (Angegebener Geschãfts⸗ München Lindwurmstr. J7sJ. Offen worden: Durch den Gesellschafter, Kaufmann Ernst Fichter ist nur allein folgendes eingetragen worden: Kreis ihrer Mitzlichen genossenschaft Vellberg., e. G. m. u. H. wirtschaftlicher Produkte eingetragene . Mid rs ; : l ; ͤ Bunt 1 h ö 6 ; ̃ stmeis f y ill in erster Linie durch ihre ge⸗ ; , . . hrant 1 nenen ,,, . verlegt. Die Haftung wandten Artikeln) 66 gz x: ter und Firmenname „Niedersächsische Kohlen, Am 35. 5. i936. Nr. 1856. Ver der Pline geb. ReitKmmeister, ist verstorben. t ö echollscckf. neralversanmmlung vom 31. 3. 1935 pflichi Köln Tarch Bescht ht ckec* : Löschtung binnen drei Monaken bei dem Gebhardshagen gt. g,. Mainz, den 10. Juni 1936. Amtsgericht. s933. Gesellschafter: Karl Sechter und F ö. . d en. di , J chäftlichen Einrichtungen die . ö. ö, ö. ufher. k vom 11 Februar . f indlichkeiten des bisherigen Inhaber K 3331 Verfi svermittlungen für baye- Gesellschaft mit beschränkter Haftung,; Tode des bißherigen Inhabers Wilhelm ö rss e fiber, und sttti enossen B getra⸗ kenbslenschast mit beschränk. 1935 ist das Statut zu 8 2, Gegenstand ,, , u lite Arc ehtferermittᷓingen fir bär wnrden l e, fbr e r hen G , . ö . . en Dem Fabrikanten Albert Mittendorf in In unser . wurde, heute 3. Berta Heiß. Sitz . schaft mit beschränkter Haftung. Obern— durch J auf dessen Erben: Witwe . ö ö! Satzung wurde durchgreifend geändert 2. die gemeinsame Verwertung de! von D ; n

eider, Wilhelmine geb. Battenberg ben 11. Juni 19. und neu gefaßt; sie ist vom 21. März den Mitgliedern gelieferten Kartoffel= ö ö ö F * . ö ] ö. . ö z 5 . U 1936. 35 j 2 5 * J . * ö 1 , ö e d, cee e, dei e Be le ghz

In das Handelsregister ist heute ein⸗ —— e e, ö inzelhandel mit Parfümerien, S ; J 173 . h n h In unser Handelsregister A Nr. 957 K mm, . 16 Sy; d ge agen worden: J Lud wigshurg. il324] Haftung, ö, . men und Fensterleder. , Blatt 287 des J . ö ö ihre ist? am II. Jun 15366 die * Birma Rernkustel-Oues. 17390 5 ö ö ö. 6 * . . 1a. 24 1. auf Blatt 6047, betr— die Firma Handelsregistereintragungen. err en nk OG nnr alle Geschäfts II. Veränderungen geg tbte mr, n Ste ptber fi ginn n, t k n Erbengemein⸗ J. Ros ner 1. Zohn, Hoch Alf. Net . . teac icht. Ab. Kebräüders Schar n Leihdig e n Aenderungen zel Hesckschaftt men; fiele mn Kiannheim, siüd zu. weitern ginn gers e, r el i e alen geh cr t en feen, Ani 6 itz. Nr. 1631. Bei der hunn. Wöißstein, mit Hhöeignieder In unser Genossenschaftzregister ist Kön gg. Mai 1935 bei der Ver HKreteid. i710 das Handelsgeschäft ist Erna verw. Am 5. 6 1936 bei Firma Grüner u. he n in rn der Gösellschaft besteilt. 1. Münchener dohnungsfürsorge In iran, weren, gart nnen ga Tap eric abr 4 ö ö. ö lassung in Waldenburg-Dillersbäch mit heüte unter Gtnolk (be deren gräuchegere el afl eestel ders Ber egen, hicge Gensfsenschafts 3 n . ö. r hann . , . 66 J Ie fler eee Dr. Arthur Meyer ist , ö. 3. In , Perthen. ist auggeschieden Zohnc⸗ lere Can Geschaͤft ö . J . e. . 6. b. H. in Lieser) ein⸗ b. 5. in Schwäb. Hall: Die Satzung ist ist heute folgendes eingetragen worden: eingetreten. Die c urg: Firma geär . . ; 358 ; j ral 9g vom ** 2d Sience & ,, alie d 5 ; iste. n . getragen worden: ; sie ist 936 i Gn.⸗Reg. M ssen⸗ , , e ,

2. auf Blatt 1 2853. betr.; die Firma urg. Tur esellscha terbescht am inl h g. November trages nach Nieder en n, Baumeister Bernhard Piartin Han Uegen ang der im Geschäfle der Fi Frau, Gertrud Rösner, geb. Klose, in üsse der Generalversammlung vom meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die rhein, eingetragene Genossenschaft C. Stötzner Kommanditgesellschaft 13 3 I936 ist der Gesellschaftsvertrag schafterverfammlung vom 9. S. Ba varia⸗Film⸗Attiengesellschaft. Baumeister Bernhard Mia Uhl ergang der im Geschäfte, der Firma Weißstein ist Prokura erteilt. 24. November 1935 d 18 Mai a,. =. . a. it bei chr nkte ruf . in, ,,, ; O0 E00 Reichsmark erhöht und gig Fi kurist: Hermann Ste⸗ in Oschatz ist Prokura erteilt worden begründeten Verbindlichkeiten jst ausge⸗ X . —; e 6s und vom 18. Mai Wirtfchaft ihrer Mitglieder, ohne dabei mit beichränkter Haftpflicht, Kre— in Holjhausen: Die Kommanditistin ist geändert worden: 8 1 S. 1 (Firma), 1955 um 8 0 od ens ma r. Hu rch Sitz München. Prokurist: Hermann Amke richt Ofcha t, den 106. Jun 1 : ; 9 Amtsgericht Waldenburg, Schles. 1936 aufgelöst. . abgesehen von angemessenen Rück⸗ feld: Das Statut ist auf der General— ausgeschieden. An ihrer Stelle ist eine 2 Satz 2 dahin: Gegenstand des Un- beträgt jetzt 10909 eichs mark. ) wien, Gefamtprokura mit einem BVor⸗ Amtsgeri k 8 . schlossen. Die Firma ist erloschen. . de ee, , e, ö Berncaftel - Eues, den 9g. Juni 19365. 9 9 . ; 7 Yar: 19 . , n,, , d, , ,, , , dee e nn i i, be, , , , ee J , e

aft eingetreten. Die Prokurg des Vertri öbeln aller Art. ; jtasserh ; ö a, . sregi nne : ; Trier, ö nde reg ; J : . 2 6 1 des Wilhelm August ö ö des Geschästs- vertrages dei Stammkapitglzerhöhung Metzger Gesellschaft mit beschränk⸗ In n ,, nn, nn, ist der Kaufmann Otio Müller-Gentgen wurde heute bei der Firma Cmil Goff. nernke . 1339 tsgericht Schwäb. Han k . 96. 6 Priem und des Walther Priem ist er⸗ weil Hauber). Als weiterer Ge⸗ entsprechend einen weiteren Zusatz. ter Haftung. Sitz München, Geschäfts- ist heute bei der ö 6 er in Trier. . mann Inhaber Reinhold Etzold in eida Bern . Cu es. 17391] mtsgericht Schwäb. Hall. 2 f loschen. schäftsführer ist bestellt: Julius Hauber, Mainz, den 12. Juni 1936. Amtsgericht. führer Sskar Böllmann gelöscht; neu⸗ Pasewalk (Nr. a egisters) folg Handelsregister B d gingetrsgen; Die Föemg ist geändert in . 5 a e J i100 en 4 10. Juni 1936

auf Blatt 246074, betr. die Firma Tapeziermeister in Stuttgart-Feuerbach. 1334 bestellter Geschäftsführer Brung Haber⸗ des ö ung! Am 14 5. 1936. Nr. 287. Bei der Reinhold Etzold in Weida, Inhaber der ö . zend n w g er is . das Genossenschafts! Amtsgericht Siegmund Lehrfreund in Leipzig: Am 5. 6 1935 bei Firma Buch⸗ Mainz. ö 17 mann, Oberftleutnant i. R. in München. Spalte 1 (183. Nr. der n 9 , Fa. St. Martin⸗Sektkellerei, Gesellschaft . der Fachdrogist Erich Kurt . 3 erein 7. t . In das Handel sgeschäft ist der Kauf drümrei Langenstein, G. i. b. S., Sitz In unser Handelsregister wurde heute Prokura des Bruno Habermann . Spalte 3. . 6 8 9 mit beschränkter Haftung, Trier; Die Etzeld in Weida. His ng o ö. e. G. ö b. H. in ö , n ga 5 . hh mann Mar Fuchs in Leipzig ein— Ludwigsburg? Fräulein Marta Langen bei der „Rheinische , 4. Gebr. Hahnemann, Sftz Altioch, , Kaufmann Erich Holtz Prokurg des Kaufmanns Karl Nieweg Weida, den 16. Juni 1936. 3 Hern fei fe fn w . . Gr n ossenschaft ö 174111 men Lie. ich t fern. ä. fd wicht urg re mehr, Geschästs Ernst . , ,, . . Gemeinde 8 . ,,, ö 5: Der Uebergang der in din ,,,, 19336. Nr. 3 1 ö schlüsse der Generalversanmlungen Hamburg- Stormarn eingetragene Die , nuar 1936 errichtet worden. führerin. Neuer Geschäftsführer ist: mit dem Sitz in Mainz, ö. 8 Hahnemann ge öscht; ne dl g lom. Befrieb des Geschäfts begründeten Fo m 14; 5. 136. Nr. 33. Bei der Fa. wWohlau 1173621 vom 5. Februar und 2. April 1936 auf Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ genn ssenschaft h scheid ei z

, , ä . Handel register A Nr. A6: Kiihn'g zelsst'— pflicht. Sitz Zameonrg.:. Slatui' dem Kan engt een es rer ftr. Veitbahngesellschaft mit beschränkter mann, hier. ; Ferdinand Rose, Curt an n, J kaufmann und . . . 96 ö . Hr n ö Kunstglaserei Gesellschaft mit beschraänkter Tiepelt, Wohlau. Die Firma ist heute Bernkastel⸗Cues, den 10. Juni 1936. 14 Februar 1956. Gegenstand des Un—⸗ in m gslhenff d= 5 ker r es rf ö. . n e e eri , . . 99 n,, . llc hen . 9j . Ilttzchunꝰ ö 5 . e ben Kaufmann Erich Hoh ö . ,. als offẽne Handelsgesellschaft, beginnend dimtsgericht. ternehmens ist 1. die , 1 k . 29 9j Nette ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ Eichert, Chemische Fabrik, Si ; ; Aufhel . ö ; ö 8. 886.1 am 1. Oktober 1935 ls ihre Ge⸗ ö ie Maß 9! ta af . ,,,, ,,,, ,,, , , ele ee de, de h , ö dn , b, , e. ,,, Schirmer in Leipzig bestellt. sellschafter Berthold Weil, hier, ist a glied, . er . e. ,,,, und Kurt Tiepelt, beide in Wohlau, ein⸗ n das hiesige Genossenschaftsregister 5 Regelung bei Anbauflächen unter Das Amisgeri

5 latt 27 478 betr. die Firma sgeschieden; sein Ver⸗ schon allein zur Vertretung befugt ist, gelöscht. . . . 1736 löschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, . sellsch unter Nr. R ist heute bei d , 8 , m. . 2 Leipzig: ö , 4 n nn n . mit einem anderen Prokuristen der 5. Albrecht Klein. Sitz München. Egtsclam. Ii die sich binnen 6 Monaten nach bel Be. Fetragen, worden. Jeden Gesellschafter st h t'dem Gonders - den Mitgliedern; 3. Vermittlung des 2.

1 in chen, . ] ; ö - j h ; . ö m Handelsregister A Nr. 142 . ist für sich allein zur Vertretung er⸗ hausener Spar- und Darlehnskassen⸗ Absatzes und des Be uges von Gemüse⸗ Marne. 17412 delsniederlassung ist nach Großdeuben Am ? 9. 5. 1536 bei Firma Heinrich Gesellschaft die Gesellschaft vertreten kann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Runmeh hen die Firmä Radio Probst Er . k mächtigt. verein, e. G. m. u. H. in Niedergon— ö insbefondere k Im Genossenschaftsregister des Amts⸗

; ; , n . ; j ĩ 84 haber: Albert Hettinger, Kauf⸗ 6 k d ; ö t, in. e Im! c ĩ ö.

verlegt worden. ö 3 Kühner, Mützenfabrik, G. m. b. H. Sitz bzw. deren Firma zu zeichnen berech riger Inh get; 2 Probst, Nowawes, und als deren 6 : Amtsgericht Wohlau, 10. Juni 1936. ershausen, eingetragen worden; Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52. gerichts Marne ist bei Rr. 12, „Strom⸗

dun, 13 6 . 9 a n . ö . 6 ti ö. den 19. Juni 1936. Amtsgericht. n n g,, St. Pauli Haus i. Erich Probst, Kaufmann in e Egister zu diesem Zwecke melden, ist Durch Generalversammlungsbeschluß VJ j versorgungsgenoffenschaft Marnerdeich 9 1, 2900 1 . einri ühn ö . . . 1 .

) r . ; Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ i 17363) vom 10. Mai 1936 ist der 2 des * . Das Firmen Repertorienverlag Ludwig lz neuer Geschäftsführer ist bestellt: Keckeisen. Sitz München. Geänderte wawes, eingetragen. ricdigung erlangen, können! Das e— Wüstegiersdorf. i736 ö Hammerstein. 7401]! e. G. m. u. H.“ eingetragen: Das

t 3. 3 8 den Z. Juni 1936. —⸗ . Bekanntmachung. Stgtuts wie folgt geändert worden: ssenschaftsregister Nr. 2: Die Statut ist unter dem 18 Oktober 5635 k *. 246 , Fran. resten Kühner geb. Hilde— . Handelsregister , . ,,,, n,, bteilung 8. . . . ö ö ,, . e di 6. . gieren fer , ür. ö ö. . . der 8 elektrie⸗Kanin⸗Gese a mi . d, hier. 8 . . . J , ,, . 14. 5. ; 2 r. ist ute s Erlöschen der l . 3 . ; ; ist? geändert in: „Stromwversor- de, n, d, dee een, , , , , g, , een m m, , , ,

GCie., sämtlich in Leipzig, un i. . ; e,. 1 4 icht⸗ k after lt ; „Tornoss, Glasmalerei Glauer in Wüstewaltersdorf eingetragen . n. an Fa nen kan 3 8 in: ,., , ,,, schränkter Haftung in Liebertwolkwitz; n ; elsrenifter A ist heute gen; Jonge. ; ten- u. ö 1 e,. ; Fhemn af ann Josef Dornoff in Trier. üstegiersdorf, den 6. Juni . stpfli ändert word Gegen⸗ trischem Strom“.

Die Firmg ist erloschen. 6 9 n, H rie fol⸗ , rah mn . ö ö Wil eim, Co. Sitz München. . et in dh Der Ehefrau Josef. Dornoff, Josefine geb. Das Amtsgericht. Clausthal-nellerfeld. II7393 ,, Gemein d f. 2 den 19. Mai 1936.

7. auf Blatt 26 544, betr. die Firma ie n ne , , ma satzungsgemäße n unts ericht , J . inn nei n schen Haffert, in Trier ist Prokura erteilt. . In das hiesige Genossenschaftsregister licher Einkauf von Verbrauchsstoffen Das Amtsgericht. Wohnhaus⸗ und Siedlungsbau⸗Ge⸗ ener nne, g . Mainz, den 12 Juni 1956. Amtsgericht. 6 Xe n Fieischmannn. Sitzʒ . en ho r, gs Am 14. 5. 1956. Vr. 88. Bei der Fa. Zehdenick. . [7361] Nr. z ist bei der Milchwerwertungs ur Gegenständen des landwirtschaft⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftung ĩ Cg Epryewa h, in. Juni 18886. nan itz) ma. chr denne ils nn, en, eine, . gem ber ch Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, In unser Handelsregister A Nr. 52 genossenschaft Buntenbock e. G. m. b. H. lichen Betriebes, gemeinschaftlicher Ver. München. n in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist An g wicht. ,,,e/;/;,;,,, Fieischniann. Proturist: Heinrich Fried— . Filiale Trier: Der Gesellschaftsvertrag ist ; heute bei der Firma W. Rettig, in Buntenbock ein e n, Die Se- kauf Jandwirtfchaftlicher Erzeughisse Landes lieferung sgenossenschaft

durch Beschluß der Gesellschafter vom ; s r .. * ü. . 179 durch Beschluß der Generalversammlung ehdenick, eingetragen worden: Die nossenschaft ist durch Be chluß der Ge⸗ h ö ö Bayern für das Taypezierer⸗ und ö Mai 1935 . 8 3 abgeändert worden. ann,, 17326 ee e ,,, geifu ni h x ogalwert Gerhard F. Schmidt. Kg Cn. 59 des hiesigen hn . 11. 4. 1835 geändert in 5 14 Abs. J Firma ist erloschen. 8 neralpersammlung vom 13. 34. 5. 1936 e mg. k Sattler Handwerk im Wirtschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auch n un er Handelsregister wurd. Hente fen schaft git be r tenen, Si yl han r runs des Gaston 3 n n, , ,,. ö Zieger , mtsgericht Zehdenick, den 8. Juni 1936. ,, ö . Vorstands⸗ Amtsgericht Sammerstein, g. Juni 1536 gebiet IJ e. ö . Genossen⸗ der Verkauf selbsterbauter Grundstij cke. bei der offenen Handelsgesellschaft in eingetragen: Durch den Beschluß der Ge— Schmidt gelöscht. Roßwein betr, ist heute eingelraf m 14. 5. Nr. 339. Bei der , , 165 nn er sind Liquidatoren. schaft mit beschränkter Saftpflicht. Amtsgericht Leipzig, 12. Juni 1936. e. „Fischer X Nauth“ mit dem sellschafterversammlung vom 29. April 1R. Sören g. . e, , . än snann Haul en, gig er ter , 6 . , . n . ; 9j nien, ö mmrfen Hasseltelde. 17402 8 . 6 im i ĩ Sitz in Mainz, Bonifaziusplatz 3, ein- 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. er 1. Reitner u. Weber Gese ift ausgeschieden. Die offen - h astung,. ; g , . = . Im Genossenschaftsregister ist bei der n ns i 2 a 19 , ner i belle, . 36 fu, J . , i , e g ne, , pryteren. ,,, 3. 3 ; s äft i el, j i e ion. ü . ; ] d wide ĩ ] . t, ; h 5 * *. 3. f , f. . Stie m Juni 196 ‚. . e . 3 gerragen worden: . die Firm . K , ß i n, geren te nn e, ger toe hn, atio in ei rg d gesenlschaft mit r n nnn, , ) daß derselbe nur in Gemeinschaft mit ie ö in Wilhelm Senk , . . . . kumleger und ver Sattler. Faschner, 1. uf. Vlati 33 316. die Firma Kar gamma aer er nd rränderfer hnhaft, fund Liguidatoren, Jeder der beschränkter Haftung in Liguidation. nns bltgislflhalt hath ant z. j iim ar n , n n , , . aer Giger sfenshaft nit ängsbeschiuß vom 16. zighember jähs Portzeniller, Wagensttler und ihne er n, F n, nn n,, ,,, w e, ere e bi e e, er, . , schränkter Haftung in Leipzig C 1, Jirma . ] ) 04t agebuchverlag Gesellschaft mit 9. k ni tk Am 19. 5. 1936. Nr. 336. Bei der Die neue Firma ist unter Nr. 129 der Stau innungsverband Bezirksstelle 12 zufam⸗ Brühl 7, Zweigniederlassung der unter Mainz, den 16. Juni 1946. Amtsgericht. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 3. Tagebuch 9 Amtsgericht Roßwein, 10. Ju eschlossene neugefaßte Statut. .

! f it be⸗ Abt. A unseres Handelsregisters einge- Gegenstand des Unternehmens ist der ; ; 31 der gleichen Firma in Berlin , uren Mainz, den 12. Juni 1936. Amtsgericht. ö n , , H un ,,, ,,,, 4 fragen . d ; ö , ; ,,, 5 Amtsgericht Hasselfelde. r . e 8 j s sell⸗ i . K ) ö ö . ; . h j j . j br n en . ? 2 arm ,,, e ,, n,. , . Handelsregister wurde heute Marshberęg. 17337 a ,, ,, . . ,, . niederlaffung Trier: Durch Beschluß der mtsgericht Zehdenick, den 8. Juni 1936 landmn rtschaftlichen Berl begn'zur ', nęraber, Marz. 17408] besonderen Fällen der gemeinschaftliche

. ; . . . Gesell Apri 66 . K toffen, Halbfabrikaten zue clesstn egen sichtbendes unter. Cäender Cn, enelft zan n unfer. Haneltgegster g Mi heut mit beschränkter Haftung. Sitz Nün⸗ In unser ,, Abt. 16 aher n . een, le aentz; äs] mnzinschafiliche Tberls uf landiirtschtsi, Im, hie zen, Gensssenschafts eg ster Eintaäf gend ehste fen, Halbfabta

fi ̃ irimmel“ mi ĩ ĩ ir chaftsvertrag in den 56 itz Ki i r isse, di ini ker Nr. 7 ist heute zu der Genossen⸗ und Werkzeugen, soweit er durch die nehmens ist die Fortführung und der Firma „Konrad Krimmel“ mit dem bei der Firma M. Gerlach & Sohn in r ; Nr. 95 wurde heute bei der Firm , h A 756. Fritz Kirchgeorg, Zeitz. In- licher Erzeugnisse, die Reinigung von unker Nr. z ist heute zu zer ? * 2 3 her 39 . offenen Sitz in Mainz, Kirschgarten 28, einge- Riedermärsberg (Nr. 19 des Registers) chen. . ö ,. i nn, Vl. Kop in rein ro tzenbus solse 8 , ö . aber der Firmg ist der Kaufmann Fritz Sagtgut. . schaft Spar⸗ und i m ge f, einge⸗ , I Handelgesellschaft in Firma Knauth Ku tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 9 g. uuf beschlossen. Liguidator: des eingetragen; J! geändert. 9 n, rcherg ke. eig , , e r ul. , .

; 5 ; 1 Heil lapital ist von 100 000 Franke f ĩ se 168 ö j ; wicklung der Aufträge erfolgt nur durch ) s ̃ 9. e her ; ö e * j ; j ; n au tsgericht Zeitz, 9. 6. 1936. Generalversammlung vom 4. April Haftpflicht, Hattorf, eingetragen: Durch 86n mn 9 Co, zu Berlin betriebenen Handels und Das Geschäft wird unter unveränderter arsberg, den 10. Juni 1936. Kaufmann in München. Die Firma ist auf; 1. Karl hi h Rl che ꝛ: mis ; . . . Fabrilatignsgeschäft, sawig die. Vor, Firmg ran be her igen Fesfsischaferin , . . . Eickhoff, Kaufmann in Bünde s Am 27. 9. ig un Ele Bei der , R Trang vom . den 10. Juni 1936.

618 ; . Eli ü i ̃ . z f j ] ö ; 17367] Driesen, den 8. Juni 1936. 3. Mai 1936 ist das Statut dahin ge⸗ ; nahme aller mit diesem Betriebe zu⸗ Rosa Elisabetha Krimmel in Mainz fort infti C Co. Sitz München. falen), 2. dessen Ehefrau Annelies ng. . ERiekam, Sachsen. l 36 ; 1 3 ĩ 1 ; Amtsacricht ebe e . ui g enen . den 10. Juni 1936. Amtsgericht gien Handelsregister niliße n g. deen h ist ar Firma er⸗ hoff es de g f har e 6. . . e g, , ,. 2. n . ö ö . Eb 26 . . oder fördernden Geschafte, Das Stamm⸗ . ; K a t loschen. . ; . gen, die j 1 , p ie aufgelõste Gesellschaft befindet sich 1 Blat 2072 betr. di 3 ; 7396 2 ĩ ͤ 17418

; w eingetragen worden. ; dert we ĩ . w . Au att ; r. die Firma Driesen, 1I7396 lehnskasse Hattorf eingetragene Ge⸗ Sanrlautern. 17418 ,, , Main. 117328 * Blatt 991, Vereinigte Lack- und gin , h ren . offt gr gel ig keen, sich nach . Löschung ö Anton e Gesell chaft mit kei ank ⸗· e er ef Geng ssenschafts register nossenschaft mit Eichen fe aftpflicht In unser Genossenschafts registeĩ sühretneftent, e mp bie Geslüsgaft *unifer Handelsregister wurdt heute Farbenfahrilen vorm, Carl Tiedemgnn⸗ gm ben j am 6. Mal 15g begon nen. . ensein von Vermögen heraus⸗ ter Haftung in Zwickau; Ernst Gustav ist rt. zu Nr. zt, Elektrizitäts und in Hgttorf a. Kanz wurde heute unter Nr. 19 bei de durch zwei Geschafts führer oder . die Firma „Hans Nothnagel“ in Schmidt K Hintzen Aktiengesellschaft in . t hot in Liquidation. Ludwi Landmann ist als Geschäftsführer aus. Maschinengenof enschaft „Südgruppe“, Amtsgericht . (Harz), lbacher Spar- und Tarlehn einen Ger are. n Gemeinschaft . Mainz, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Ring 40, und als Eotzwig, Bez. Dresden: Der Kaufmann buls, Trier, ist gemäß 8 2 Abf. dl geschieden. J Mai I936. kasfenverein, eingetragene Denossen⸗

dem Kaufmann Kaspar Wolz in 1 ö

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 30.