1936 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

r, r me, , ge, e 6

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 189 vom 18.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1936. E. 2 . - Juni 1936. S. 3

18025) Trikotwarenfabrik FJ. ,, ,, mn.

17955 Laut Beschluß der ordentlichen Neust abt (Haardt). a er an n, vom 36. 3 . Einladung zur 12. ordentl. Gene⸗ . der Aufsichtsrat unserer Gefell. ralversammlung am Dienstag, den schaft folgende Zusammensetzung: 14. Juli 1936, 5 Uhr nachmittags, Dr. Fritz Müller, Berlin W 30 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Martin⸗Luther⸗-Str. 91, Paul Maj Tagesordnung: mann, Major a. D. Berlin⸗Wilmer! 1. e la ng über die Genehmi⸗ dorf, Offenbacher Str. 7, Dr. an gung der Bilanz auf den 31. De⸗ Averbeck, Berlin W 15, Kaiser-Allee ember 1935 nebst Gewinn- und Nr. 215. Wilhelm Kopp, Berlin= erlustrechnung 1935. Grunewald, e , nnn 185 „Beschlußfassung über die Entlastung bis 125, Otto Kopp, Berlin Schöne, des Vorstandes und des Aufsichts berg, Berchtesgadener Str. 15, Josef rates Frisch, Stuttgart, Königstraße 19 a. Beschlußfassung über die Ver⸗ Berlin, den 16. Juni 1936. teilung des Reingewinnes. Wahl des Bilanzprüfers für das

Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp Cie. Attiengesellschaft. Neustadt, Klosterkamp 5, zur Linsicht⸗ Jahr 1936. 2 aus. t z K 5. Verschiedenes.

Der Vorstand. Rogätz, Elbe, den 15. Juni 1936 Reustadt (Haardt), 16.

G. A. Zinsel. Buck ler. uni 1936. m mme mmm mn, Der Vyrstand. Tritotwarenfabri Brenner Hotel A. G. Baden⸗W aden. Wiesenthal. F. Helfferich Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1935. er Aufsichtsrat.

8666 ; , [isa484]. Attiva. RM . . m Helfferich, Vorsitzender. Anlagevermögen: - ĩ

Grundstücke . 1 572 0002

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Gebäude.. 1554 266, Aktiengesellschaft, Gleiwitz. Zugänge . 1633,70 . laden wir die Aktionäre Ts ddp

die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ chaften und der dazu ergangenen urchführungsverordnungen in eine Einzelfirma an Frau Elsa Boye in Magdeburg. 6. Beef g. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine oder escheinigung eines deutschen Notars oder einer deut⸗ schen Bank über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gene ral⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei uns zu hinterlegen. 3. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen von heute ab in Magdeburg⸗ 4.

17246]. KRapiersabrit Baienfurt, Baienfurt.

Bilanz zum 31. Dezember 1835. H.

uittiva. Rm Anlagevermögen: . Wald 28 950 Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am l. . 1935 39 300, Zugang.. 127,40 3d T p

Abschreibung 27,40 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1.1. 19865. . . 231 100, Abschreibung 11 200,

Fabrikgebäude u. anderẽ Baulichkeiten: Stand am L 1. 1935 . 992 000, Zugang.. 22 900,63

To doo ss

Abgang. 9910, To pd j

Abschreibung 63 190,63 Maschinen und maschmnmeñsẽ

Anlagen: Stand am 1.1. 19365 .. 2 235 500, = Zugang. 72 021,98

Tod Tris

Abgang. 6 940,

TV F s Abschreibung 470 181,98

Ernst Sieglin, Fabrikant, Düsseldorf, Herr Franz Westermann, gere ö

Die Generalversammlung vom 8. Juni 1936 hat beschlossen, den Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1935 einschl. Vortrag von RM 202 221,04 wie folgt zu ver⸗

wenden: . . 50 076 Auffüllung des gesetzlichen Ke . RM 23 2 1. Anl servefonds 10 000, 1 9. Verteilung einer 479, Divi⸗ 151 829 10 . dende auf das Aktienkapital 180 00, 10 769 5j

is 169] Creditverein Wilhermsdorf Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den S8. Juli 1936, nachmittags 2 Uhr, im Sonnensaale zu 1 dorf stattfindenden Generalversamm⸗

lung freundlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ablage. 2. , wenn. über Gewinnver⸗ wendung und Entlastungserteilung. 3. Wahl des pro 1936/37. Wilhermsdorf, 16. Juni 1936. Der Aufsichtsrat. Zeiler, Vorsitzender.

17948) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Aktienge sellschaft Kontakt in Liquidation werden hier⸗ mit eingeladen zur Generalversamm⸗ lung am 1. Juli 1936, 2 Uhr nachm., in Axel Roos Advokatbyra in Malmö, um von dem Geschäftsbericht der Liquidatoren Kenntnis zu nehmen und über die Auflösung der Gesellschaft Be⸗

schluß zu . gor aud

18039] Mech. Trikotweberei Mattes C Lutz Aktienge sellschaft, Besigheim a. N.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ur 39. ordentlichen Generalver⸗ , auf Donnerstag, den 5. Juli 1936, nachmittags 15 Uhr, ins Geschäftsgebäude in Besigheim a. N. ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5

Gewinn und Berlustrechnung

176301]. vom 31. Dezember 1935. i,

Vereinigte Lack⸗ und Sarbenfabriten

vorm. Carl Ziebemann ĩ f = Bilanz ,. . Attiengesellschafst.

Aktiv a.

RM 9 719 .

RM 100 000

RM, g

3 soo, 1900,

Besitzsteuern .... II 900

Sonstige Steuern... Alle übrigen Aufwendun⸗ 96 mit Ausnahme der ufwendungen für Roh⸗, hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Reingewinn 1935. ...

16a 332 32

117 754 3a 2B. Fabrikgebäude:

Vortrag 1. 1. 1935. .... 248 700, Zugang 12 988,54 Dr ss p

6 188,54

Bilanzprüfers

202 221, 04 Der Gewinnanteilschein Nr. I wird mit 4g RM 4,50 auf Aktien Nr. 1 bis 10 000 (Nennwert RM 100, und RM A465, auf Aktien Nr. 10 00 bis 13 009 (Nennwert RM 100, abzüglich 109, Kapitalertragsteuer ab 9. Juni 1936 bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus Schaal K.-G., Leutkirch, Allgäu, in bar eingelöst. Papierfabrik Baienfurt, Baienfurt ¶Wttbg. ). Der Vorstand. Unterschrift). M ·¶CUuo—p— p—ä—? , Acetien⸗Gesellschaft für chemische In dustrie, dl till en. u Bilanz vom 31. Dezember 1935.

16620. Attiva. RM Rijckständige Einlagen auf ö.

231 262 46 165 93111

623 884 55

Albschreibung

8. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 1. 1935...

Uebertrag auf kurzl. Werte.

S0 000,

S 000. Ti -= 8 304 a8

ii d, 1 845. 36

id TF i 30 459, 12

did -

17947 Kleinbahn⸗Aktiengesellscha ft Burxdorf⸗Mühlberg. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Freitag, den 10. Juli 1936, 16,30 uhr, in Halle (Saale) im Hotel „Stadt Hamburg“ stattfinden⸗ den ordentllchen Hauptversammlung eingeladen.

Zugang

17958) Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Herr Rechtsanw. Dr. Grimm, Dresden (Vors.), Herr Kfm. Arthur Schnelle, Dresden, Herr A. Kaul⸗ fuß, Dresden, Herr Baurat H. Thie⸗ mann, Klotzsche⸗ Dresden.

Dresden, den 29. Mai 1936. Albert⸗Theater⸗Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. J. Mühlberg.

Zementstein Aktiengesellschaft, 17954] Berlin⸗Tempelhofc̃c. Wir laden hiermit unsere Aktionäre

1466 880 07

Abgang

133 651 64 23 zöz 84

Tod sos] 35 Der Vorstand. Blum. Dr. Wissel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemãaßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 4 ö und Nachweise entsprechen die Buchführung, de . abschluß und der e n e, gane.

Abschreibung ......

sichts rats.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berech⸗ tigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten bis spätestens 3 Tage vor dem Tag der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsbüro in Besig⸗

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1985 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1935.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ ellschaft für das Geschäftsjahr 1935.

unserer Gesellschaft, zu der ordent⸗ Abschrbgn. A406 615,750 1515 284 lichen Generalversammlung ein, die Techni Am . . n. j ö ⁊ꝛẽ. . ö. echnische . ormittags r, in den Geschäfts⸗ en. raͤumen der Deutschen Bank unb Dis. Sugänge. O 13335 J Berlin, Manerstraße 102 978,75 Nr. 39, stattfindet. . Abschrbgn. . 18 561,75 Diejenigen Aktionäre, die an dieser Betriebsinventat Generalversammlung teilnehmen wollen, 228 484,

Kurzlebige Werte:

Uebertrag wie oben s 000,

Zugang 5 894, 18 . Is

Abschreibung .. 13 894, 18

d. Werkzeuge und Betrie ds n dentat?᷑, Vortrag 1. 1. 1935 365 600, Uebertrag auf kurzlebige Werte 9000.

heim, bei der Reichsbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Stuttgart, bei der Han⸗ dels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn a. N. oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. oder Ber⸗ lin über seinen Aktienbesitz ausge⸗ wiesen hat. Besigheim, den 16. Juni 19356. Der Vorstand.

7946

Ulmer Zeitung Aktiengesellschaft,

Ulm a. d. Donau.

Die diesjährige ordentliche 46. Gene⸗ ralversammlung findet am Samstag, den 11. Juli 1936, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des öffent⸗ lichen Notars Sieß in Ulm a. d. Donau, Zeitblomstraße 43, statt.

Tagesordnung: Zuwahl zum Auf⸗ sichtsrat, Vorlage der Bilanz samt Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung auf 31. März 1936 sowie die weiteren in § 260 be⸗ zeichneten Vorlagen, Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, Wahl des Bilanzprüfers.

Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Herr Rechtsanwalt Eugen Hähnle scheidet durch Tod aus.

Ulm a. d. Donau, 13. Juni 1936.

Der Vorstand. Ludwig Reiser.

18034

Herm. Weißenburger (X Cie. Akt. Ges., Stuttgart⸗Bad Cannstatt.

Einladung zu der am Mittwoch, den 22. Juli 1936, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksnotariats Cannstatt, Hofener Str. 5, stattfinden⸗ den 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Vei⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

Wahl zum Aussichtsrat.

Wahl des Vilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 16. 6. 1936. Der Vorstand. Dr. Dreifus.

18024 Wir laden hierdurch die Aktionäre

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. Nach § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 9. Juli 1936 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ des bauk, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Merseburg, den 15. Juni 1936. Der Aufsichts rats: ötte.

17719 Immobiliengesellschaft München⸗Berlin Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversamm⸗ lung Donnerstag, den 9. Juli 1936, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel-⸗Bank, München, Theatinerstr. 11. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1935. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 4. Wahl der Bilanzprüfer für 1936. Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich Montag, den 6. Juli 1936, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden außer bei dem Vorstande der Gesellschaft in München, ein⸗ straße 8/3, noch erfolgen: ? in München: bei der Bayer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank und Disconto⸗ gesellschaft Filiale München,

H. Aufhäuser; Hardy C Co.

in Berlin: bei G. m. b. H. ;

Für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots ist als Hintexlegungsstelle auch die Bank des Berliner Kassenvereins zugelassen. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung dort be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur ,,,. der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

München, den 15. Juni 1936.

Der Vorstand.

Ts

zu der am Mittwoch, den 15. Juli

1936, vormittags 10 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗

Tempelhof, Ordensmeisterstraße ö / 11,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1935 und des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„Genehmigung der Vorlagen.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. (

Wahl des Bilanzprüfers für 1936.

Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 8 15 des Gesellschaftsver⸗

trages ihre Aktien mindestens drei

Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder einem Notar

mit der Maßgabe zu hinterlegen, daß diese bis zum 3 er Genexalver⸗ sammlung daselbst hinterlegt bleiben und den Hinterlegungsschein bis zu Be⸗ ginn der Generalversammlung dem

ö der Aktiengesellschaft vorzu⸗

egen.

Berlin, den 16. Juni 1936.

Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.

16916 Glasfabrit, Attiengesellschaft, Brockwitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 14. Juli

1936, 12 Uhr, in den Räumen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin C2,

Behrenstr. 46 48, stattfindenden Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie der Gew inn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

„Genehmigung des Jahresabschlus⸗ ses 1935.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1935.

Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Jahr 1935 gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrages.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Rechnungsprüfers für das Jahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung An⸗ träge zu stellen und stimmen zu können, i en die Aktionäre spätestens am Sonnabend, den 11. Juli 1936, ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Ef⸗ fektengirobank bei der Gesellscha fts⸗ kasse oder bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden in

Meisen: bei der Commerz⸗ und

müssen gemäß § 2 unserer Satzung

spätestens am 3. Juli 1936 bei

unserer Gesellschaftskasse in Gleiwitz,

Markgrafenstraße 2, oder bei den

Niederlassungen der

Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Commerz und Privat⸗Bank Attienge sellschaft oder Dresdner Bank in Berlin, Breslau oder Frankfurt a. M., bei den Herren J. Dreyfus Co. in Berlin oder Frank⸗ furt a. M. oder, soweit sie Mit⸗ glieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank —.

während der bei diesen Hinterlegungs⸗

stellen üblichen Geschäftsstunden ihre

Aktien hinterlegen. ;

Im Fall der Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar ist die Bescheinigung

des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift spätestens einen

Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗

frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1935/36

nebst den Bemerkungen des Auf⸗ kreis äber ze Rohres

Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für das Geschäftsjahr 1935336 und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936 / 37.

Gleiwitz, den 16. Juni 1936.

Der Aufsichts rat.

e

. selschaft Schöneb aus gese a neberg

Körnerstr. 48, Veckerstr. 13/14, Knausstr. 1, Att.⸗Ges. in

Liquid., Berlin. A bschluß bilanz für Dtto ber 1934 bis September 1935.

Aktiv a. RM

Kassakonto.... .. 461 Kontokorrentkonto, Debit. 3 377 Grundstückskonto 141 790 Depotkonto 934 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verluste der Vorjahre. Dazu Verlust v. 1934 / 35

d 9

5 557 359

152 479

Passiva. Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto Darlehns konto. Sperrkonto ö . Kontokorrentkonto, Kredit.

7000 142 9g60 ö 788 794 946

. 1652 479 Gewinn⸗ und Berlustaufstellung.

Zugänge .. 38 512, 22 266 996,227 Abschrbgn. . 54 098,22

Umlaufsvermoͤgen: Betriebsstoffe 4915,67 Waren. 41997, 41 Geleistete An⸗ zahlung. . 1000, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 8 972,s7 Darlehensforde rung.. 13 123,50 Kasse und Post⸗ scheckguthaben 1 836,61 Bankguthaben 14 090,

Rechnungsabgrenzung ..

Entnahme aus freier Reserve .. 16404, 64

Bürgschaften 37 066,

Verlust in 1955 16404, 64

212 898

3 470 824

Passiva. Aktienkapital! ..... Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds. Freie Reserve 246 668, 73 Entnahme 1935 zur Ver⸗ lustdeckung 16 4 464 Fo õ Uebertrag von

Sonder reserve .. 100 000,

Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:

Hypotheken 1 022 250, Darlehen 20 000, Warenlieferungen und Leistungen 15 916,67 Sonsige , ils. Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 37 000,

1ä800 000 200 00.

330 264 25 000

1042 250

71 031 2279

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3 470 824

1935.

———

Soll.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben 22 576, 43 Steuern:

Besitzsteuern 63 182,35

Sonstige .. 44 367, 6

Zinsen. Abschreibungen 9. Anlagen Alle übrigen Aufwendungen

Haben.

Erträge aus Leistungen. Entnahmen aus freier Re⸗ ,,,

RM 4 350 705

130 125

62 319 113 275 140 343 g

780 364 16 404

Do gs

Kerkzeuge, Betriebs md Geschäftsinventar: Stand am 1. 1. 1935 5 400, Abschreibung 5 000,

Verkehrsmittel Sand m 1. 1. 1935 boo, = Zugang. ] 839,40

8.5 7p Abschreibung 1 339,40

stoffe 1496 383, Fertige Erzeug⸗ nisse Eigene Aktien Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Waren⸗

lieferungen u. Leistunge Wechsel . Schecks

183 71, 1 680 164

23 125

514 688 456 314 3 866

7228 1657 460

grenzung

3 519 25

4 000 000 140 000 410000

26 800 191003

16 830

175 276 690 200 grenzung... 37 095 Gewinn: = Gewinnvortrag aus 1934 4 808, 30 Gewinn 19356 197 412,74

9 28

202 221

5519 426

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 23 9

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen:

Ordentliche 330 06s, 72

Sonderabschr. 295 750, 05

Andere Abschre bungen Zinsen und Skonto... Desitzste ner liebrige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 934. . 4 808, 30 Gewinn 19365 197 412, 7

RM. 909 776 79 267

62s sis 3 668, gn gis

315 25 bb 766

202 221 2727 579

165 536

Roh, Hilfs- und Betriebs

SGeleistete Anzahlungen

Kassenbestand einschl. Gut⸗ S und Postscheckguthaben.

das Grundkapital...

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten... 368 293, 66 Abschrbgn. 5 223, 27

223 289,79 Abschrbgn. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

. 398 92, 79 Abschrbgn. 59 259, 97 Anlagen, Zugang

Abschrbgn. Werkzeuge, Bẽ⸗ triebs und Geschäftsinventar 1, Zugang 2 g00,— ! To -= Abschrbgn. ,.

lb Jos, da 4 140,

ii Ts p 63 gs, e

Zugang ..

19 859, 10 Abschrbgn. .

19 82g, 10

Geschäfts⸗ und Wohngeẽd. 12 588, 7

Maschinen und mãaschm̃ẽssẽ

Kurzlebige Wirsschaãftẽg niet

3653 070

210 701

Beteiligungen ö Umlaufsvermögen:

stoffe

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere

Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 120 000, à 41,53 Hypotheken, Grundschulben

Forderungen:

auf Grund von Waren— lieferungen und Lei⸗ nnen, . Sonstige Forderungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Forderungen an Mitglieder des Vorstandes .. Wechsel

Schecks

haben bei Notenbanken

Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Bassiv a. Grundkapital ...... Reservefonds. ... Rückstellungen Wertberichtigungsposten Delkrederekonto .... Verbindlichkeiten: Anleihen

Auf den Grundstücken lastende Hypotheken

1014325 1500

312 608 39 561 247 077 1776 864

49 836

206 048 21 535

7927 375 968

5 194 4 083 975

3 500 000 106 765 72 886

22 960

Anlagevermögen:

26 528

Verbindlichteiten auf Grund

setzlichen Vorschriften. rankfurt a. M., im Mai 1936.

waltungs Attien ö k. 9 gesellschaft

mit RM 40,50 je Aktie bei

bei dem Bankhaus Heydt E Co., Köln, Delbrück Schickler C

scheins Nr. 37 zur Auszahlung. Gel se ntiech n g nen 9. Juni 1936. Der Borst and. / 14532]. Pegmatit⸗Ber gbau ꝛA.⸗ G., München Bilanz per 31. Dezember 19335.

Attiva.

Grundstücke ... Verwaltungsgebäude. Rollbahn. .... Betriebs einrichtung. Abbaurechte .... Geschäftsinventar .. Umlaufs vermögen: Warenvorräte ..... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen

Kassenbestand einschl. Post⸗. scheckzuthaben ..... Bankguthaben ...... Verlust:

1677, 14 Verlust 1. 1. bis

31. 12. 1935 .. 314,41

Passiva. Grundkapital ĩ J Gesetzlicher Reservefonds .. Delkredere

Anzahlungen von Kunden

von Warenlieferungen und Leistungen Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 50

7 Iss G

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1935.

RM 6

157 17 666

6 605

Aufwendun gen.

Verlustvortrag aus jhy34 .. Löhne und Gehälter . ... Soziale Abgaben....

Geschäftsbericht den ge⸗

Allgemeine Revisions⸗ und Ber⸗

. Schmelz, Wirtschaftsprüfer. ie für das Geschäftsjahr 1935 au 490 festgesetzte Dividende gelangt a Abzug der Kapitalertragsteuer ab heute r ̃ unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗Schalke, bei der 3 Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln und deren sonstigen Nie derlassungen, Delbrück von der ö. ö. Bankhaus o., Berlin, bei der Deutschen Länderbant A. G., Verlin, gegen Auslieferung des Gewinnanteil⸗

Zugang

Zugang.

Zugang 6. Kraftfahrzeuge:

Zugang.

J. Licenzen Beteiligungen Umlaufs vermögen: 1. Vorräte:

2 3 1 5. 6. 7 8. P

Aktienkapital

Delkredererücklage Rückstellungen: 1. Emballagenentwe

VII. VII.

G8. Geschäftsinventar: Vortrag 1. 1. 1935. .... Abschreibung 2

Abschreibung ..

eseßtlicher Reservefonbs:. .

2. Sonstige ..

Kurzlebige Werte: Uebertrag wie oben 9 00, 5 142, 6

Dodd -=

NT T7

Abschreibung .. . 14 142,57

38, 10

; 27 438,10 Abschreibung ......

Ti -=

9 438, 10

Kurzlebige Werte

2 466,76 2456,75

Vortrag 1. 1. 1935...

Abschreibung ö.

9 9 9 9

osten der Rechnungsabgrenzung

rtung...

7 8323 2

nd 1s 24 90

9 92

5 000, 13 õz5, 90

ferungen

523 403 1

141071888 6 278 30 194040118

142 026

121 410 18 8 682 37 321

S2 928 33

194040118

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935.

e n e ner

14

RM 393

502 006 69 32 332 63 102 01326 68 250 45 52 72071 65 409 64 520 25 965 703 51

883

Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen. Abbauzinsen⸗⸗ Besitzsteuern 1 Sonstige Aufwendungen.

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1936, vormit⸗ tags 105 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1935/36 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

Beschlußfassung über die Entlastung 1.

des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

Aufsichtsratswahlen.

Aenderung des §5 11 des

schafts vertrages.

Wahl des Bilanzprüfers.

Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen laut § 16 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rochester Trust Safe Deposit Co., Rochester, N. J., hinterlegen.

Schwetzingen, den 16. Juni 1936.

Pfaudler⸗Werke A.⸗G. Der Aussichtsrat.

7219

Ertrag. 1838

Gewinnvortrag aus 1934. Ertrag nach Abzug der Koh dilfs und Betriebsstoffe ieteinnahmen ..... Außerordentliche Erträge

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn 1935 ..

9

Konservenfabrik Rogätz Aktien⸗ gesellschaft, Rogätz a. d. Elbe. Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamml ung auf Montag, den 20. Juli 1956, vormittags 11 Uhr, nach Magdeburg⸗Neustadt, Klosterkamp 5, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und schaft, oder Verlustrechnung für das gan 1935. bei den Effekten girobanken De ut⸗ Genehmigung der Bilanz für das scher Wertpapierbörsenplätze Jahr 1935. hinterlegen und bis zur Beendigung der Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ Generalversammlung dort belassen. sichtsrats für das Jahr 1935. Die Hinterlegung der Aktien kann inn, nach Maßgabe des auch bei einem deutschen Notar erfol⸗ 240 Abs. 1 H.⸗G⸗B. gen, sofern der von diesem ausgestellte . Beschlußfassung über die Uebertra⸗ Hinterlegungsschein spätestens am gung des Vermögens der Aktien⸗ 11. Juli 1536 bei unserer Gesell— gesellschaft als Ganzes gemäß der schaftskasse eingereicht wird und der Bilanz per 30. Juni 1936 mit dem Hinterlegungsschein die , , ent⸗ Recht zur 3 . der Firma hält, 6 die Herausgabe der AÄktien mit oder ohne einen das Nachfolgever⸗ nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ hältnis andeutenden Zusatz zum Zwecke der Umwandlung ohne Li⸗ quidation gemäß den . des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über

Verlust in 1935 16 404, 64 Entnahme aus freier Reserve ..

Privat ⸗Bank, Aktienge sell⸗ schaft, Filiale Meißen; Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Dresden; Berlin: bei der Commerz und Privat ⸗Bank, Aktiengesell⸗

Aufwendungen. Grundstücksabschreibung . Grundstückslasten:

Steuern. Betriebs kosten .... Instandsetzungskosten.. Hausverwaltungskosten Hypothekenzinsen.. ..

1 808 6 von Kun⸗

.

. 1 S2 gꝛs zz 2323 06

1935 88483

1 12 758 1 5 50 Ert

50 409 Gewinnvortrag aus 1934... . 9 191 53 Erträge. w Bruttoertrag ; . x. 190351668 Warenbrutloerlõs nach Abzug '. Außerordentliche Erträge.. = 23 176 62 der Aufwendungen für Roh⸗ 3s ss ss

hilfs, Vetriebs stoff: und be⸗ . zogene Waren.... Zinsen ö Außerordentliche Erträge .. Verlustvortrag aus 1954 .. Verlust 1935

2 678 72723 15 004 40 290 0639 14 J ö 12727 57907 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

e * der j klärungen und Nachwelt Bücher und Schriften der Gesellschaft erteilten Aufklärungen h sooit er en, Wr sten, 6 e,

tsprechen die Buchführung, der Jahrez entsprech chführung, llürungen und Nachweise . die

78 76 66 20

37

16404, 64 796 769i

Nach dem abschließenden Ergebni unserer pflichtgemäßen Prüfung anf Grund der Bucher und Schriften det Gesellschaft sowie der vom Vorstan

lieferungen und Lei⸗

stungen 122 494

62 361

Bro ckwitz, Bez. Dresden, im Mai 1936. Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriten vorm. Carl Tiedemann Schmidt K Hintzen Attiengesellschaft. W. Schmidt. Dr. Dudek. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dresden, im März 1936. 2 Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. Schneider, Wirtschaftsprüfer. ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in unserer ordent⸗ lichen Generalversammlung am 16.5. 1936 genehmigt worden. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herbert Max Pollack, Direktor, Dresden, Vorsitzender, Rudolf Heuschkel, Direktor der Sächsischen Bank zu Dresden, Dresden. stellvertretender Vorsitzender, Dr. Peter Reinhold, ö ö . . 4 Tiedemann, Dresden⸗A., Dr. Otto

mitz, Rechtsanwalt, Dresden, Dr. Robert Reichel, Dresden, Rechtsanwalt harbt doesch, Jabrilditeltor, Berlin. ö. , 6

., 22 470 50 95 14

39

Die Aktiengesellschaft ist durch Be⸗ schluß der n, vom 7. September 1934 aufgelöst worden, und es dieser Beschluß am 19. Dezember 1934 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ hen werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Li⸗ quidator zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ platz 18, anzumelden.

Der Liquidator: Dr. R. Günther.

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln und Aus⸗

stellung eigener Wechsel

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken....

Unerhobene Gewinn⸗ anteile

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Dr. von Wirkner⸗Blum⸗

Gt nme

Reingewinn:

Gewinnvortrag vom 1.1. ü

Reingewinn ....

r a ö

w

abschluß und der Geschäftsbericht den ö. . . t ul f hrung der Jahresahschluß und der Mannheim, im Mai 6 uischn . den gesetzlichen Vor⸗ e Treuhand⸗Gese . w niheinis che e r , g. ein e ge ür bbs Dr. Michal swsth, Blum, Dis Wirtsch afts prüfun gs⸗ Wirtschaftsprůfer. 2 gesellschaft: Schw ãbische In der ord. Generalversammlung , ö renhgnd⸗Acttien gesellschaft. 6. Juni 1936 wurde der bisherige Auf pa. Dr. Lip fert. ppa. Weingarten. sichtsrat wiedergewählt und Herr 3 Wirtschastsprüfer. lier Joseph Frisch, Stuttgart, zugew⸗h Aus dem Llufsichtsrat sind ausge⸗ Brenner Hotel A. G. Hieden. S. Erlaucht Erwin Graf zu Der Aufsicht s rat. vonigsegg, Königseggwald, Herr Direftor Max Siegl, Vors. kerth, Deutsch, Berlin, Herr Direktor Der Borstand. ich Stadler, Berlin. In den Aufsichtsrat Kurt Brenner. Alfred Brenner zugewählt wurden: Herr Dr. Trudbert . 1 iesterer, Bankdirektor, Stuttgart, Herr

Steuerrückerhalt .. Ertragszinsen ...

Gesell⸗ Verlust . 96 9

8 * 6 . 2 1 1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 18. April 1936.

Dr. Stock, Wirtschaftsprüfer.

97

folgen darf. rockwitz, den W. Mai 1936.

Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Königs.

165 931 11 4 083 975 90