1936 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 18. Juni tos. e 4 w

Rostocker Straßenbahn, Attiengesellschaft.

1516. Bermögensübersicht für den 31. Dezember 1935.

1.1. 1935 RM

=

Dritte Beilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 139 Verlin, Donnerstag, den 18. Juni 1936

7. Aktiengesellschaften. Grundstücksgesellschaft Kurfürsten. siss30).

strasie 18 Aktienge sellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversamm⸗⸗ Treuhand⸗ und Kreditbank A. G., Saarbrücken. Frankenschlußbilanz für den 31. Dezember 1935.

18033 Rüsch A.-G. in Rommelshausen. Die Aktionäre werden auf Donners⸗ tag, den 16. Juli 1936, 9 Uhr, in die Geschäftsräume des öffentl. Notars 15 737 94 193 72 Häfele in Stuttgart⸗N, Poststraße Nr. 6, I FF 73 u einer ordentlichen eneralver⸗ 5 65 eee nn eingeladen. ; 5 066 58 802 Tages ordnung: 1. Genehmigung des i, , . für 1935 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Noch: Neue Frankfurter Allgemeine Bersicherungs⸗Attien⸗Gesellschaft.

RM RM 9 60 773 17 68327

31. 12. 1935 Rm

ͤ Aus gaben.

I. Verlust aus: Haftpflichtversicherung .. Unfallversicherung.. .. Kraftfahrzeugversicherung

II. Abschreibungen: 1. auf Wertpapiere

2. auf Hypotheken 3. auf Immobilien..

III. Ueberschuß und dessen Verwendung: Ueberweisung an den Reservefonds. .. an die Aktionäre als Vordividende . Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrichtungen Satzungsgemäße Gewinnanteile d. Aufsichtsrats

Zugang Abgan RM 9

A. Vermögenswerte. R I. Anlagevermögen: 1. Bahnanlagen:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Gleisanlagen, Streckenausrüstung und Betriebsgebäude...

b) Gebäude, das aus⸗ schließl. Werkwohnungs⸗ zwecken dient....

) Betriebsmittel (Fahr⸗

dende ines ö i . ; . dir ,, . 11 mit ffrs. 60, RM 9,87 4 109, Kapitalertragssteuer „Desgleichen wurde die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. 1. 1935 ge— 1 . . ö ö,, von . 1000 obo, in zich ] umgestellt, eine gesetzliche Reserv NM 5 i sonstige Reserbe von RM . ö

Im Zusammenhang mit der Umstellung des Vermögens in die Reichsmark

50 000 1645 603 1678 661

76 400 40 000 25 155 76 400

lung der Aktionäre am Freitag, den 165. Just 19836 um J7ö uhr.. den Räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr., von Broecker, Berlin-Lichterfelde,

28 851 28 851

abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchf

An die Aktionäre als Zusatzdividende. ... Ueberweisung a. d. Konto „Forderungen an

die Aktionäre . Vortrag auf 1936

Gesamtausgabe Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der

150 000 83 714

3. 6 zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers.

zeuge) 597 191

50l 669 48

der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Der Prüfer:

Franz Köhler.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19335.

654 665 58

Rechnungs⸗ ührung und

Aftiva.

RM 8

RM

ihre Aktien spätestens am

Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich hierüber in der Versammlung aus⸗ weisen⸗ . . .

Rommelshausen, den 16. Juni 1936.

Der Vorstand.

15651

d) ö. und Werkstatt⸗

maschinen. . 6) Mobilien 3 96 f5 Luftschutzanlage ...

35 O0 11 300

597 191

36 89 11776 2782

zus. 1. Bahnanlagen

2318 044

2355 159

2. Sonstige Grundstücke und Gebäude

29 714

3. Nebenbetriebe (Autobus): a) Garagen einschl. Halte⸗ stellen 1 8 1 2. ö 1 1

b) Kraftwagen.

209 147 476 393 50

216 8 811

209 363 485 205

Aktiva.

9 getr. Händen

Avalschuldner ffrs. 336 748,93

Aktienkapital .... =.

Passiva.

ö 53 5

ffrs. ct. 632 267 47 646 866 74 237 80566 879 508 27 2 813 822 41 575 344 26 1—

1000000

währung wurden die S5 3, 4, 8

Abs. 3 und 12 Ab

Abs. 4h, die auf

Herrn Ferdinand errn Josef Bruch aarbrü

folgenden Personen:

Grund gesetzlicher Vorschriften ĩ wurden in unveränderter Form neu . .

Desgleichen wurden die auf Grund des Art. 8 des J. rn rr, mn I9. ö 1931 bzw. Verordnun rechtlicher Vorschriften im Saarland vom 19. März 1935 erloschenen Mand . sichtsratsmitglieder einstimmig erneuert. Der iu fh d ec. en gr , wh, 1 , Vorsitzender; : ellvertretender Vorsitzender; ; Kaufmann, St. Wendel; Herrn Rudolf Hanenwald, 3 ücken; Herrn Dr. E. Schmidt⸗Obenauer, ĩ Dr. Philipp Best, Wirtschaftstreuhänder,

Saarbrücken, den 28. Mai 1935.

Herrn Richard Becker, Kaufmann, Metzger, Kaufmann, Saarbrücken,

Saarbrücken.

Rechtsanwaltz

d Teils der Verordnung güber die Einführung handels⸗

s. T geändert. Die Sz§5 9, 10, 11 und 17 ch außer Kraft treten,

Saarbrücken; Herrn

Baseler Str. 35. 17569 Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung 1934535, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

2. Mitteilung des Vorstandes gemäß § 210 H. G. B.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ , welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung (den Versammlungstag nicht mit eingerechnet) bei der Gesellschafts⸗

für Grundstůcksverwaltung,

Stuttgart.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935.

1 ö Aufwand. 36 ö ; Gehälter. . . 8 1 9 0 1

1590251 Soziale Abgaben... 277 18216334 Abschreibungen a. Anlagen 40 1140 17991 Besitzstenern .... 2458 Alle übrigen Aufwendungen 3279 Jewinn 1936 ..... 268

e ·,·, . 141 312

Der Vorstand. Adam.

xx . 17550]. 4 Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Attiengesellschaft, Hardegsen.

Bilanz per 31. Dezember 19335.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke K Abgang: durch Verkauf ..... durch Substanzverlust

9 Geräte und Werstatt⸗ maschinen

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. 3

Grundbesit ..... K

Hypotheken .. -.

I. Wertpapiere.. .

. Eigene Aktien . Beteiligungen an Grundstücksgesellschaften Schuldscheinfordergn. geg. öfftl. Körperschaften Darlehen

Guthaben bei Bankhäusern. ö.

„Forderungen an abhängige Gesellschaften Konzerngesellschaften: . a) für zurückbehalt. Reserven u. Prämienüber⸗

träge aus d. laufd. Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Forderungen

Fordergn. a. and. Versicherungsunternehmungen:

a) für zurückbehalt. Reserven u. Prämienüber⸗ träge a. d. laufd. Rückversicherungsverkehr:

Feuerversicherung .... . 5 455,99 Sonstige Versicherungen. .. 4200. 9655

b) Sonstige Forderungen.. 196 139

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder

an die ihnen nach 5 261 a Abs. 1 A IV 10

H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. .

Wechsel .

Gesetzliche Reserve. . 2. Sonderreserve ö. ĩ

704 518 2 Nostroverpflichtungen . ....

3 059 678 Einlagen in laufender Rechnung

̃ Spareinlagen .

Durchlaufende Kredite (Forderungen zu getr.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn

Aval verpflichtungen ffrs. 3365 748,93

Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen ffrs. 606 930, 21

kasse oder bei der Deutschen Landmann⸗ bank A⸗G.,. Berlin Weg, Köthener Straße 39143: a ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, b) die Aktienmäntel oder Interims— scheine oder die darüber lautenden Hin— terlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung dortselbst belassen. Der Hinter⸗ legungsschein gilt aber nur dann als Jordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeich- net sind und zugleich bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle in Verwahrung bleiben. Berlin W S8, den 15. Juni 1936. Der Vorstand. Franke. ü ———— : Hainstein A.⸗G. Eisenach. Jahresbilanz vom 31. Dezember 17518 19335.

3 090 000 140 805 536 990 1234 680

100 000 50 O00 189 171

3 og? gỹ⸗

99492 . 44 39 146 229 19 26 16 37

383 447 75 15401

zus. 3. Nebenbetriebe 6935 gs8 25 10 529 zus. J. Anlage vermög. 3 011 746 731 48 145 II. Beteiligung 8 1 1 823 . 8 * * ö 1 8 1 1 1 1 ö II. Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte . 1 9 2 1 1 2 2 1 1 8 9 60 0 2. Wertpapiere , , d 3 * 1 0 3. Der Gesellschaft zustehende Grundschulden . 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. ... 5. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistung 6. Kassenbestand einschl. Postscheck 2 7. Verschiedene Schuldner 2 6 9 zus. III. Umlaufsvermögen 8 0 2 2 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Sicherheiten RM 315 6090, .

9 w 9

d

8

d o 9 9 9 9 8

575 344 22 054 104 862

76 558 2 858 15 000 46172 n 906 12 420 301

154 216 3 499

o 9 0 09 9 S 9 0 88 , , 0 80 0 9 9 9 9 0 0 98 o 9 9 9 9 9 o 8

9 9 0 9 90 9 . 8 RM und

5 785 65 81

S 0 0 2

* 8 9 1 n

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

ffrs. ct. 330 925 59 104 862 37

243 763 03

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ö gang . ö

243 763

Ertrag. Bruttöeinnahmen aus

. Pacht, Mieten usw. * Zinseinnahmen... Außerordentliche Ein⸗ nahmen..

Aufwand. Unkosten Reingewinn ...

. Ertrag. Gewinnvortrag per 1. 1. 135. Ertrag aus Zinsen, Provisionen,

,,,,

ffrs. ct.

1499 35 174 800 3

16 64 53 Dr fõĩ 55 2 681, z 5 gsz , 15 8 664 33

D iöõdõ -=

7012 3723

4077 3 14 812 Bilanz auf 31. Dezember 1935

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berüdck⸗ sichtigung von Baulich⸗ leiten: Stand 1. 1. 1935 dg 688, Abgang 1936 10 380, Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1936 Id 284. Abgang 1936 10 394

Schul⸗ und andere Be⸗ triebsgebäude: Stand 1. 1. 1935 . 282 685, Zugang 1936 3 556— Büroeinrichtung: Stand 1. 1. 1935. 1 Zugang 1935 40, N

431 288 70

Zs sr gp I35 7s gs Vorstehende Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung habe ich geprüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinsti Saar brien, den eh . ch ebereinstimmung befunden.

Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

.

3 217 395 Abschreibung .....

B. Berbindlich keiten.

1017000 . 16408 . 455 000

I. Grundkapital II. Gesetzlicher Reservefonds III. Heimfallfonds K 999 ö IV. Sonstige Reserven und Rückstellungen: 1. Reservefonds 1 . 0 27 440,10 2. Rückstellungen.... 21 668,06

V. Wertberichtigungsposten (Erneuerungsfonds) 10517518, 16

VI. . uch jr ö. üb onzerngesellschaften. ,, 224 993, 18 12 179, 83

b) Fabrikgebäude und

204 795 andere

Baulichkeiten z69 400,

Si inan . Jod d d; pp

Abschreibung . 49 743,30 83. Maschinen .... . Zugang.. .

Abschreibung 4. Sonstige Anlagen . Zugang ..

XII.

si3s31].

Treuhand⸗ und Kreditbant A.⸗G., Saarbrücken.

Reichs markeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1936. Aktiva. RM

XIII. XIV. XV. XVI. XVII. XVIII.

49 108

260 9b 316 go

17n 75 = 37 522 24 T T7 NJ

36 322 24

T ö s = Ibs 14

Schecks

Rückständige Zinsen... .. ö Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern..— . Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei der Zentrale und den Geschäftsstellen.. .. Inventar und Drucksachen . Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine Sonstige Aktiva: .

1. Vermögenswerte der Wohlfahrtseinrichtungen 2. Guthaben bei Dritten

Für Kautionen hinterlegte Werte RM 1904388,98

Gesamtbetrag

41 563 19211665 809 139

264 841 1

Attiva. Anlagevermögen: Grundbesitz am Hainstein in Eisenach: Wert am 1. 1. 1935 Grund und Boden.. 96 000, JI IJ 77 Gebäude. . 303 500,

S 808 14 . V dos -= ab: Abschrei⸗

bung am

Gebäude 4500. Umlaufsvermögen:

Pachtgeldfor⸗ derung . 75533 77 Kassabestand. 10,97 4 ö Bankguthaben 12 ab. 1765097

I ss

5 5 62 561 50 Passiva. Mtien nh,, Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage: Bestand am 1. 1. 1935 61 576,01 hinzu: Rein⸗

gewinn aus

1934

3 388,31 ab: Ueber⸗

wei⸗ sung an Hain⸗ stein⸗ werk 1 500. 1888,31 Hypothekenschuld ..... Neingewinn

RM

2. gegenüber Banken.... 3. sonstige Verbindlichkeiteinnn .. . VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn 1935... Sicherheiten RM 315 600, ö

1298 951

65 758

XIX. 45 217

XX.

z5 664, 85

* 1 1 1 2 5 4 1 1 * 1 1 1 . . 84 054 68 343, 15 .

XXI. Abschreibung 6

3 77 5s Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1935.

Straßen- gutobus Insgesamt

bahn RM RM 9 RM A3

663 872

138 714 S02 õ86

III. Umlaufs vermögen: 1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 2. halbferti e Erzeugnisse . ... . 3. Fertige Erzeugnisse ..... .

FR .

123 909 49 7 425 11 223 64

1 ois 15 03

5 000 00

5 000,

Passiva. Dien Reservefonds:

Bestand am Schlusse des Vorjahres Zuwachs im Geschäftsjahre

HI. Wertberichtigungsposten: Grundbesitzentwer⸗ tungsfonds (s. Ziffer IL der Aktiv)... .

LI. Prämienreserven u. sonstige technische Reserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten Prämienrückgewährreservpe ... Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. ..

V. Prämienüberträge: Feuerversicherung ö Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung. .. Unfallversicherung ... Kraftfahrzeugversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherung . Aufruhrversicherung.. .. Maschinenversicherung ..

VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrte,

nicht abgehob. Renten d. Haftpflichtversich. nicht abgehob. Renten d. Unfallversicherung nicht abgehob. Prämienrückgewährbeträge Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung . . Haftpflichtversicherung. ... . Unfallversicherung .... = Kraftfahrzeugversicherung .. .

RM &

gegen ,

avon sind RM 144 679,11 täglich fällig (Nostroguthaben

6. Kurzfristige Kredite gegen . enn, ae eber marktgängiger Waren....

7. Schuldner: ,,, b) Sonstige Schuldner .....

A. Aufwendun gen.

1. Verwaltungs⸗ und Hand⸗

lungsunkosten:

a) Besoldungen u. Löhne

b) verschiedene Hand⸗ lungsunkosten....

2. Betriebsunkosten:

a) Besoldungen u. Löhne

b) verschiedene Betriebs⸗ unkosten ..

3. Stromkosten und Be⸗ triebsstoffkosten .. 4. Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der auf die Un⸗ terhaltungen entfallenden Löhne für: a) Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) .. ; b) Bahnkörper .. c Stromzuführung d) Werkstätten. e) Gebäude... f Kraftwerk... g) Bekleidung .. 5. Soziale Abgaben. 6. Besitzsteuern einschl. Kraft⸗ fahrzeugsteuern: a) Besitzsteuerrn .. b) Kraftfahrzeugsteuern. J. Betriebs abgaben

144 679

4. Wertpapiere

zo 20a 2! so os os

18 7104 z8 9b /

x3 410 zo 726

Abschreibung

(kurzl. Wirtschafts⸗ güter!· 0 Umlaufsvermögen:

. Wertpapiere ö Hypothekenforderungen. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Kaufpreisforderungen. Sonstige Forderungen. Wechsel ö Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 125 000,

8 639

oo ooo

105 86s JJ

. d 446 450,79

200 000

ͤ 771671 ] 20 000

367 948 27 . ö 20 716 82 „Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten— ͤ

banken und Postscheckguthaben ...... 8 655 75 10. An ere nn,, . 1651628 J / / V. Avale RM 74 125,

ooo 117 773 454 234

23 b

zo oꝛo za 62 416

16 186 38 glo

117731 455 637 61 570 857 400 034

366 405

646 674

212 471 2403

82737 129 733 706 363 ;

221 246 363 14 255 462 510 255

73 610

L558 029

wesen RM ; assiv a. I. Grundkapital 6

ö 1000000 II. Gesetzlicher Reservefonds ' ö.

S6 Goo 56 30 2500

133 192 13 098 2704

4 286

8 411 369 8737

S1 27 501

Z io 138

JI 606 12 502

1. Gläubiger: n,,

a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite Nostroverpflichtun gen) d 1111370 b) Sonstige Gläubiger... ., . . a 316, 6 Davon entfallen auf: J 1. jederzeit fällige Gelder RM 2657 463,0 2; feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 219 Sh 3, 07 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM b) bis zu 3 Monaten RM 179 553,32 e) bis zu 6 Monaten RM 30 961,5 d) bis zu 12 Monaten RM g 338, Spareinlagen:

III. Rückstellungen ö IT. Wertberichtigungen ... V. Verbindlichkeiten: 1. Obligationsschulden 2 2 8 9 28 3 222 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 113 061 23 4. Akzepte d 7 952 04 5. Genußrechte, rückständige Genußscheinzinsen und w 251851 VI. Rechnungsabgrenzung ...... ...... . VII. Avale RM 74 125 —-— VIII. Ergebnis: diesjähriger Reingewinn. ... 106 284 41 zusammen 1]... 100916 2 as gos o Gewinnvortrag aus 136... 1935575

3insen.. 50 000 96,

uweisung zum Heimfallfonds .. k . . Erneuerungsfonds ö Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezem ber

Sonderabschreibung Reingewinn 198 ..

63 464 32 120 000 9 18665 MTS ? Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2

g d 9 9 n a, , , nm F . 9 9 , 8 8 9 8 9 2 1 8 12

2 285 962 ö 8 250

181 116 28

Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 44 604,0] Sonderreserve 26 2251

Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Hypothe kenschulden .. Ansprüche der Pächter aus baulichen Anlagen Unerhobene Gewinn⸗ anteile. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn 1935

170 801

44 000 ö 48 793

RM 9 300 - 4 500 5 64 as 1 os 55 9 186 65 22 336 45 Ertrã gnisse. Pacht Hainsteinwerk E. V. Berlin Bankzinsen

Aufwand. Vergütungen . ... Gebãäudeabschreibung Hypothekenzinsen .. w Reingewinn ....

6240 18 536

10 310 A160 dõß

282 928 31 591

71 326

17170 33 715

2s Job g doo Sr 32

105 540 116 531

141 33 841

11776 2 68741

691 356141

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Uhlandshöhe Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung, Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Stuttgart, den 31. März 1936.

Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft m. b. S. A. Krämer.

In der heutigen Generalversamm⸗ lung wurde obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1935 mit 5 v. S. festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 3 durch unsere Gesellschaftstasse in Stuttgart⸗O., Alexanderstr. 11.

Stuttgart, den 5. Juni 1936.

Der Vorstand.

125 640 1558 029 1935.

RM 271 984 05

Wasserleitungsschädenversicherung

Glasversicherung. Aufruhrversicherung ...

Maschinenversicherung.. .

VII. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzerngesellschaften ;

VIII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

rungsunternehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden

Rückversicherungsverkeht... .

b) Sonstige Verbindlichkeiten...

IX. Sonstige Passiva:

Wohlfahrtseinrichtungen. .. .

Guthaben von Generalagenten und Agenten

Versicherungssteuer 2 2 2 2 2

Feuerlöschkosten ...

Guthaben von Dritten....

Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗

zogenen Wechseln oder der Ausstellung

elgener Hechsec

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Kautionsguthaben von Beamten und Vertretern

RM good 388,98

X. Neberschu lil 50l 6690 48

Gesamtbetrag 13 046 11503

Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig ange⸗ legt und aufbewahrt. Der Treuhänder: Stage. . Die in die Bilanz der Neuen Frankfurter Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1935 unter Pos. IV mit dem Be⸗ trage von RM 1 544 251,17 eingestellte Prämienreserve ist gemäß z 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar— kassen vom 6. Juni 1931 berechnet. . Die Sachverständigen:; Ernst. Dr. Stüber. Dr. Willenbacher.

9 9 9 ,, ,

30 63

50] 1 465 646 22 250 - 86 45 22 336 45 Eisenach, den 31. Dezember 1935. Der Vorstand der Hainstein A.⸗G. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand er— teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab- schluß und der Geschäftsbericht den ge— setzlichen Vorschriften. Gotha, im April 1936. Diplomkaufmann Rudolf Christ, Wirtschaftsprüfer. . Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: 1. Oberkirchenrat Dr. Duske, Berlin, 2. Vizepräsident Böhner, München. In den Aufsichtsrat wurden in der Generalversammlung am 22. Mai 1936 neu gewählt:; 1. Oberkonsistorialrat Direktor D. Hosemann, Berlin Lichter⸗ felde, 2. Vizepräsident D. Meinzolt, München. ; ; Eisenach, den 13. Juni 1936. Der Vorstand der Hainstein A.-G.

Aufwendungen.

... . 290 964. p erechnet 18 980,52

D di s

nach 511 des Reichsges. . 34ñ7865,B82 84 785

1 1 2 17 461 2 71837 3. 3 627

Straßen⸗

bahn ückstellungen

Wertberichtigungsposten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

derbindlichteiten aus Bürgschaften (5 261 H.⸗G.⸗B.) RM 55 dzob 0 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: . ! ö

a aus weiterbegebenen Bankatzepten RM w

b) 29 eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank 237676143

bus . 26 13979

o 34 33 es 1 2198

RM

471 316 3 173 66201

26 632 30

B. Ertrã ge. 1. Einnahmen aus Personenverkehr 2. Sonstige Erträge . 3. Vortrag aus 1934...

1249 516 8 169 1309

—— 1ä258 996

664 122 79 Sas 269 261 66 000 204 133

RM. 9 . 78 199 8 —4— 119 244 90. 466 635 6

. 4 ; 9 aus sonstigen Rediskontierungen RM 90 840, ꝝ2 ; ig 356

Vaerst. Schneider. In den Passiven sind enthalten: R . 106 28441 1235 64016

a) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. 1 des Reichsges. ü. d. 2 Kreditwesen (Passiva 1 u. 2) RM 532 489,48 00 938 20

Rostock, den . Ar nn ne er Vorstand, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer in n, Prüfung auf n; der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten . ö ; : rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Gesamtverpflichtungen nach F1t des Reichsges. über das Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. le. se,, RM 50s 4534, 5 3 J Berlin, im April 1g36ßßz. e,, , . Eigentahital nach 511 Abs. 2 des Reichsges. ; k

Arbeits gemeinschaft der ,, 3. reditwesen RM 284 785,82 ö ; 6

Dr. ⸗Ing. E. Giese un r. Paul Gerstner. ö oß0 78761 ;

,,, , . Dr. Gerst ner. Wirtschaftsp ö, Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und

Der für gas fn , 1935 festgesetzte Gewinnanteil gelangt ab he r Schriften be Gesellse . e. örüifung . ch ; ; dels⸗Gesellsch aft und in Fostock bei der Commerz und N v Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen ' ,, . . 3 ,, 2. ö achweise entspricht die Reichsmarkeröffnungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften.

] cheiden

Saarbrũ In der Generalversammlung vom 12. n brücken, den 11. Mai 1936.

1272 36592 . 19 35575

114474397 20 533 50 15 305 68 ö . 119993890

ö bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften 3. a , e e e , mn, an n Aufklärungen und d mme r daß ie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberi esetzlichen Vor⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor Northeim / Hann., den 15. April 1936.

Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer.

2 2. . 1

neee

l . ̃ Dr. Heinen, Wirtschaftsprüfer. 0 . wied . ö h Hel rere r fed ,,,, In der am 27. Mai d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung s 1

wurde der Abschluß für das Geschäftzj ĩ Geschäftsjahr 1935 wie vorgeschlagen genehmigt. Der Vorstand. Die beschlofsene Dividende in Höhe von 655 ist gegen Einreichung des Divi⸗