1 / Q Q Q
Fünfte Beilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1936. S. 2
— —
1 Sortsetzung des SDanderstens.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärtten.
26,78 B, Auszahlung
Devisen. 8
—
anzig, 19.
Auszahlung Warschau werkehrsfrei) 99, 8! G.,
noten — — G., —. 360.12 B, 5, 3255 B.
Stockholm 137,53 G.,
Zürich 171,66 G., 172.34 B. Paris 34,93 G., 35,07 B.,
Sslo 134.04 G., 134.56 B.
im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] 215, 76, Brüssel 90, 62, hagen 120,28, London 27,01, M York 535, 84, Oslo 135,43, Paris 35, 38,
Stockholm 139,95, Warschau 100,81, Zürich 173,53. — Briefl.
Wien, 19. Juni.
Pr
Zahlung oder Scheck New York 531,04.
973 5h, Zärich 785, 5, Oslo 61250 122.00, Madrid 330,50 nom., Mailand 190,00 nom., Paris 159,50. Stockholm 627,50. Wien 569,90 nom.,
24,24, Belgrad 55,5116 nom.
Polnische Noten 455,00 nom.,
Prag, 19. Juni. (D. N. B.)
457,00 nom., Warschau 456,00.
Budapest, 19. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien
So, 454, Berlin 136, 20, Zürich 111,224, Be
London, 20. Juni.
76, 12, Amsterdam 741,50, Brüssel 29,68.
12.45, Schweiz 15 44, Spanien 36,75, Lis hagen 22,40, t Buenos Aires in S 15,900, Rio de Janeiro 412,00.
. i Juni. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich.! Deutsch⸗ e,, : hc er f. Belgien bh me, 119,0, Schweiz 491,75. Kopenhagen Oslo 385,900, Stockholm 394,00, Prag
land — Spanien 207,25, Italien — —, Holland — — Rumänien — —,
verkehr.
Wien 26,75, Istanbul
London 76,40, New
1026,75, Wien — — Belgrad
Paris, 19. Juni. (D. N. B.)
Oslo — —
— — ——
Deutschland 611, 00, — 256 50, Spanien 207, 25, Italien 119,10, Schweiz 49. hagen — = Holland 1627, 0, Oslo ——, Stockhol n — — Ptag 62 80, Rumänen —, Wien —— Belgrad —— Warschau ——
*
Paris, 20. Juni. (D. N. B. UI
Juni. (D. N. B. Auszahlung London 26,68 G., Berlin werkehrsfreih 213.03 G., 213,87 B.,
B. — Auszahlungen: Amsterdam 368 58 G., New York 5.38045 G., Brüssel 89, 2 G., 90,08 B., 138, 0? B., Kopenhagen 119,07 G., 119,53 B.,
(D. N. B. Ermittelte Durchschnittskurse Amsterdam 362,75, Berlin
Budapest — — Bukarest — — Kopen⸗ Madrid 68,35, Mailand 41, Sa, New
Amsterdam 50, Kopenhagen 545,50, London
(D. N. B. New York 507, Paris
627,00, Warschau 26, 62,
Anfangsnotierungen,
Deutschland —— Bukarest ——— , Amerika 15,19, England 76,4, Belgien 2561 /s, Holland
1027,00, Italien —— Schweiz 4915/3, — — Kopenhagen — —,
Spanien 207,25, Warschau — Stockbolm 394, 00, Belgrad
London 76,02, New York 1ö, 17, Belgien
.
106 20 B., 100 Iloty⸗
ork 446,50, ürich 144,45.
ag 21,74, Sofia ——
16,39, Berlin New York Danzig
grad 7. 85.
talien 63,938, Berlin
abon 1101, Kopen ⸗ 1969,
äußere Gold 56 0o
1 *
— — Warschau — —. rei⸗ ien
Silber 268 00,
Prag
1 6
hof 40 75. Os Uhr; Schlußkurse.. Bank 94,5 G.,
493,25, Kopen⸗
Paris, 20. Juni.
Rumänien — —, Am sterdam, ; h 59, 52 3, London 7, 437, New York 148,99, Paris 9.74. Brüssel 25,014, Schweiz 47, 814. Italien — — Kopenhagen 33223, Stockholm 38. 373. Prag 613, 00. Zürich, 20. Juni. (D. N. B.). 111.40 Uhr.] Paris 20,27, London 15,513 *), New York 3076/83. Madrid 42, o. Berlin 12400. Wien (Noten) hd, O0. 245, 00. — *) Am 19. Juni 15,53 nom. en, 19. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New erlin 179,509, Paris 29, 45, Antwerpen 75,46, Rom 36, 0H nom., Amsterdam 301, 710, Stockholm Uö, 65, Oslo 118, 70, Helsingfors 9, 95, Prag 18, 60, Wien — — Warschau 84,30. Stockholm, 19. Juni. (D. N. B. London 19.40 Berlin 166, 05, Paris 25 45, Vrüffel Sö,ßzö, Schweig. Plätze 128,26, Amsterdam 261,50, Kopenhagen 86,6, Oslo 97, 60, Washington 386, 00, Helsingfors 8, 60, Rom 31,0, Prag 16,40, Wien — — Warschau 73,50.
Oslo, 19. Juni. Paris 26,25, New YHor Helsingfors 8 90, ö hagen S9, 285, Rom 32, 00, Prag 16,65, Wien ——
Mos kau, 17. Funi. (D. N. B) 1 engl. Pfund 265, 48, 1 Dollar 5. os, 100 Reichsmark 203, 68.
Kopenha
19,56, Silber auf Lieferung fein 217i
Frankfurt a. M. 19. Juni, == 4 Mo Frregation 8, 5, d C Tamaul., , ,, Buntpapier Dtsch. Gold u. Eßlinger Masch. 88. 26. br. Junghans Rütgers werke
Westeregeln 180 56. Zellstoff Wald⸗
Tehuantepee abg. To0 Aschaffenburger 69, 00. Buderus 104,56, Cement Heidelberg 140,25,
Felten u. Guill. 183, 00, Ph. Holzmann 124, 509, Ge Io0s / . Lahmeyer 189,00, Mainkraftwerke —
Voigt u. Häffner — —
Amerika Paketf. 16,00 . Zement . G., Dynamit
1063, 25, Harburger Gummi 168.25. Holsten⸗ Neun Guinea 175,00 G., Otavi 22, 76.
(D. N. B.)
19. Juni. (D. N. B.) Amtlich.
—
Sondon, 19. Juni. (D. N. B) Silber Barren rompt Silber fein prompt 31,00, Silber auf Lieferung
Gold 188 / 6.
Wertpapiere. (D. N. B.)
5
Disch. Linoleum — —
19. i. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner 5 r ger an il 3 — Ji, 15, Hamburg⸗ Südamerika 28 25 G., Nordd. Lloyd Nobel 87, 715, Guano
einsbank
14,75, Hambu
Brauerei
— ——
—
10,30 Uhr, Freiverkehr. Berlin 611,25, England 76,12, New Jork 15, 18, Belgien 25675,
Spanien 207,25, Italien 119,70 ; FSolland —— Oslo . Stockholm —— Prag — — — Wien — — Belgrad — —, Warschau — —.
Schweiz 491,50, Kopenhagen
Madrid 20,19. Oslo 37, 40
Brüuͤssel 52, 00, Mailand 24,265, Istanbul
(D. N. B.) London 19,90, Berlin 160,59, k 397,50, Amsterdam 268, 75, Zürich 129,00,
67, 75, Stockholm 105,85, Kopen Antwerpen h e er ,.
5 0
Wien, 19. Juni.
Creditbant — — Staatseisenb
Berlin Scheidemandel A. Mr — —,
thal — —,
(oung) 18,75, 6 o Baye 7 o/ Bremen 1935 —— 60 Obl. 1945 — —,
S. A 19569 ——
17,50, 7 0½ Rhein.⸗Westf. Siemens⸗Halske Obl. 1935 winnber.
v.
arren
9
Banken
. (D. N. B.) Amtlich. In Schillin 5 o/ Konversionsanleihe 19341590 102.00 3 5ͤ½ο Sfaatseisenb. Prior. IX. 66,30. Donau-⸗Sabe⸗Adrig Obl. 65, ß, Türkenlos Oesterr. Kreditanstalt⸗
Toa Deutsche Rentenbank Obl. 1959 — 70 / Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — —, 7T0oso Deutschet Sparkassen⸗ und Giroverband 4947 —— J Yο Pr. Zentr. Bod. Kin Pfdbr. 1960 — — Too Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —. Amster, damsche Bank 117.00, Deutsche Reichsbank —— Gulden⸗Obl. (500 Stück) — —, und Zink Obl. 1948 —— 7 0½ R. Bosch ; , 8 So Cont. Caoutsch. Obl. 1959 — —, To /g Dtsch. Kalisynd. Obl.
7 o/ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 o/o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 29. 75, aM Harp. Bergb. Oil m. Opt. 1949 — —, 60 / J. G. Farben Obl. — 70/9 Mitteln Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod. Cry. Bank Pfdbr. 1953 — — 70so
bl. 2930 45, 25, 7o /o Verein. Stahlwerke Gz o/ 9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 175s38, J. G. Farben Zeri. v. Aktien —— . 70/9 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 21998, G oH Eschweiler Bergw. Dbl. 1952 21, 09. Kreuger u. Toll Winsd Obl. ——, 6 0ν Siemens u. Halske Obl. 2950 — —
gen. Ges Wiener Bankverein — —,
i Ungar. ahngef. 30,60, Dynamit Nobel —
—
A. E. G. Union — —, Brown⸗ Boer! Werke 39,00. Siemens-Schuckert 10630, Brüxer Kohlen — = Alpine Montan 27,85, Felten u. Guilleaume 112,00, Krupp A.-G. Berndorf 118, 900, Prager Eisen — Fima⸗Muranh — —. Stad werke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 208,00 Leykam Josest⸗ Steyrermühl — —.
Am sterdam, 19. Juni. (D. N. B.). Jog Deutsche Reichs, anleihe 1940 (Dawes) 17,50, 54 o/ Deutsche Reichsanleihe 193
rische Staats⸗Obligat. 1945 — Preuß. Obl. 1952 1318, Too Dresden
— —
. 50/9 Arbeh 709 A.⸗G. für Bergbau, Bla Doll.⸗Obl. 1951 —
24*
hein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 19s ⸗Obl. 5 jähr. Noten 17,00, Jon 6 0́g9 Siemens⸗Halske Zert. g bi. 36d 3 j
1 *
Deutshh
Zert. — — Ford Akt. (Kölner Emission — —
Mexik. 1 abg. Bradford, 19. Juni. 64 er Durchschn it ⸗ M zuchtlammzüge 15 d.
per Stück.
115,00 B.,
Manchester, 19. Junz. . ; Geweben 1 sich gebessert, jedoch kamen Umsätze in vergleichswess eringerem Umfange zustande. Erne wiesen bel lebhafterer Nachfrage festerg Twist Bundles notierten 103,5 d per ib, Printers
Berichte von auswärtigen Warenmärtkten.
(D. N. B.) Her Kammzüge 175
erinotammsige F d, ho er Durchschn itt Krenn
(D. N. B) Die Nachfrage mij
Die Grundstimmung war stetz Haltung auf. n loth 23/9 h
Sffentticher Anzeiger.
a,
82
Untersuchungs ˖ und Strafsachen. angsversteigerungen. ufgebote . O en liche gZustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
1.
2. 3. 4. b. 6.
7.
Aktiengesellschaften,
Auslofung usw. von Wertpapieren.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, §. Dentsche Kolonialgesellschaften,
10.
Gesellschaften m. b. H.
12. Unfall ·
13. ,, ,. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rechtsanwälte Birckenstaedt und M
Dr. Ther Feldhaus in Duisburg, gegen
Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1936. S. 3
—
i826 Durch Ausschlußurteil vom 12 6. 1936 ist der Wechsel über 10 000 RM, fällig am 4. 1. 1930, ausgestellt am JJ. D. 1929 von Kaufmann Hermann Rosenfeld, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 169, angenommen von Firma Deutsche Lichtspieltheater Bau⸗ und Be⸗ triebsgesellschaft m. b. H.. Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 78/79, für kraft⸗ sos erklärt. — 37. F. 70. 34. Amtsgericht Charlottenburg.
—
. Deffentliche Zustellungen.
7X3] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 8 R 406,35: 1. die Ehe⸗ frau Mathias Giesen, Emma geborene Knaak in Duisburg, , 17, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte , Dr. Feldhaus, Justiz⸗ rat Mankell, Dr. Waller Mantel und
ihren Ehemann, den Franz Mathias Giesen, et in Duisburg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be— klagten, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus S5 1567, 1568 B. G. B. 10 R 107/86: 2. die Ehefrau Gertrud Arira, geborene Zitzmann in Duisburg, Schwanenstraße 17, Klägerin, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Theo Kempken in Duisburg, gegen ihren Ehe— mann, den Buchbinder Bernhard Arira, zuletzt in Duisbur e
lebt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagten, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung aus S§ 1567, 1568 B. G. B. 10 R 113135: 3, der Kellner Anton Nabzdyk in Duisburg, Walzenstraße 10, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fleer in. Duisburg, gegen seine Ehefrau Winfriede 6 geborene
Lenz, zuletzt wohnhaft in Duisburg, jetzt
unbekannten Aufenthalts, Beklagte, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 58 1567, 1563 B. G.⸗B. Die Kläger läden die Beklagten vor das Landge— richt in Duisburg mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertte⸗ tung zu bestellen, und zwar: zu 1 auf den 27. Juli i936, 9 Uhr, Zim⸗ mer 182, 8. Zivilkammer, zu 2 und 3 auf den 29. Juli 1936, 9 uhr, Zim⸗ mer 177. 10. Zivilkammer. . Duisburg den 8. Juni 1936. Geschäftsstelle des Landgerichts.
18524 Ladung.
Der Rudolf Karl Seydlen, Hamburg, Amandastr. III, vertreten durch Rechts anwalt A. Lohmeyer, klagt gegen seine Ehefrau Minna Maria Kördth Seydlen geb. Nuck, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf en , Ver⸗ handlungstermin: 0. September 19536, Hamburg, Zivilkammer 10.
aft,
3 Uhr, vor dem Landgericht 459 RM
bekannten Aufenthalts, Beklagter nicht dertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte * die Kosten des Rechtsstreits zu tragen zw. zu erstatten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die 7. 3 lammer des Landgerichts München auf Dienstag, den 8. September 1936, vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal gl, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zug elassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevo mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustelluug wird dieser Auszug der Klage be anntgemacht. München, den 17. Juni 1936. Geschäftsstelle des Landgerichts 1.
18528] Oeffentliche Zustell ung.
In der Ehescheidungssache des Ernst Gotthilf. Mantel. Mechanikers in Stutt⸗ gart⸗Gaisburg, Wangener Str. 32, gegen Frida Mantel, geb. Grob, früher in Stuttgart, Rote Str. 36,11, wird die letztere zu dem auf Mittwoch, den 19. Aug ust 1936, vormittags 11 Uhr, vor die 8. Zivilkammer des , ,. l. bestimmten Ter⸗
in geladen mit der Aufforderung gem. S 215 3. .O. ö wach
Geschäftsstelle des Zandgerichts Stuttgart. VIII. Zivilkammer.
18530 Hermann Eugen, geb. am 16. 1. 1936 zu Steinweiler, vertreten durch die Amtsbormundschaft des Bezirksjugend⸗ amts Germersheim, hat gegen den Dienstknecht Franz Morell, zuletzt in Mühlhofen, nun unbekannten Aufent— halts, zum Amtsgericht Klage erhoben mit dem Antrage, fest⸗ zustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist und weiterhin den Be⸗ klagten zu verurteilen: 1. vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres einen in Vierteljahres⸗ raten voraüszahlbaren Unterhalt von monatlich 30 RM an den jeweiligen Vormund des Klägers zu bezahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbQar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung des Amts⸗ exichts Bergzabern vom 29. Juli 936, vorm. Si Uhr, Zimmer Nr. 8, vorgeladen, mit der Aufforderung, in 3 Termine ö erscheinen. ergzabern, den 16. Juni 1936.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
18531] Oeffentliche Zustellung.
Fräulein Olga Lagerquist, Berlin⸗ arlottenburg, Passauer Str. 22, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Dr. Ernst Hey⸗ mann, ,, 58, klagt egen 1, den Erich Wulff. 2. Frl. Jö⸗ , Carl, früher in Berlin, Wart⸗ urgstr. 26. auf. Provisionszahlung von Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor dem
Bergzabern
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen ver Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
iss s] Hypothekenbank
des Königsreichs Norwegen. Verlofung am 19. Mai 19365.
Zahlbar am 1. Januar 1937 bei der Hauptkasse der Hypothekenbank in Oslo und deren Filialen und den Fi⸗ lialen der Norges Bank in Norwegen, in Hamburg bei Herren L. Behrens K Söhne, in Berlin bei Herrn S. Bleich— röder und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Kopenhagen bei Den Danske Landmandsbank, Hypothek⸗ ug Vekselbank. Serie 18938 auch bei Stockholms Enskilda Bank in Stockholm und für Serien 1900, 1902, 1905, 1907 und 1909 auch bei Crédit Lyonnais und Bangue de Paris et des Pays Bas
in Paris.
. Serie 1885.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 33 92 121 124 182 270 316 454 543 584 586 718 740 894 1017 1106 1107 1143 1167 1188 1475 1560 1564 1722 1780 1829
1990 1941 2025 2047 2127 2212 L25607 2661 2696 2758 2850 2910 2923 2934 2939 2949 3032 98038 8122 38149 3242 3312 38415 3416 3464 8624 9649 3692 3722 3740 3981 4056 4063 4161 4504 4507 MI4 4768 4776 4883 5043 5093 5127 5155 5331 5380.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 31 69 174 184 185 227 467 563 608 630 697 745 827 9g08 gs7 1019 1991 1117 1194 1221 1231 1300 1878 1435 1559 1562 15883 1683 1738 1792 1838 1852 1939 1967 L108 2139 21380 2202 2263 2336 2343 2551 28561 2574 2583 2690 2739 2839 29938 3028 3117.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 121 185 201 234 247 307 8486 458 479 507 510 523 565 639 657 685 725 764 894 937 1049 1137 1160 1193 1241 1265 1290 1321 1543 1565 1697 1699 1788 1804 1967 1970 27113 2126 2134 2573 2696 2810 2860 2966 3244 8256 3259 8279 3284 3334 3467 3574 3687 3689 3902 322 3961 4067 4074 4403 4220 4235 308 4459 4507 4717 4796.
ö Serie 1886. n
Eft. A â Kr. 4000, — Nr. 47115 190 205 215 409 577 793 819 gis 944 993 1124 1358 1881 1397 1412 1448 1604 1605 1814 1911 1997 2052 2066 2074 2130 Ast 2164 2191 22090 24136 2474 2506 2588 2597 2685 2711 2741 2750 2881 2893 2938 2957 2980 3013
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 202 2417 248 326 328 3657 490 525 794 820 885 10635 1054 1185 1217 1223 1483.
Lit. F à Kr. 1400, — Nr. 165 203 323 451 5563 697 703 748 i055 1035 1063 1141. ;
⸗ Serie 1894.
Lit. A à Kr. 40900, — Nr. A0 342 432 549 778 870 877 908 927 957 1046 1059 1065.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 44 112 134 224 374 471 490 647 805 307 1150 1178 1215 1254.
Lit. Faà Kr. 14090, — Nr. 53 129 186 269 263 338 552 588 665 672 761 1101 1475 1530 1587 1630 1643 1861 2001 2036 2089 A 19 2211 2227.
Serie 1853.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 17 218 241 246 411 467 873 8865 902 937 1129 1244 1217 1233 1376.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 32 195 318 527 784 835 873 883 948 994 1010 109564 198 1249 1316 1370 1555 1637 1746 1863 1881.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 318 381 447 462 484 775 829g 859 925 970 976 1033 1166 1197 1199 1589 1695 1980 2270 2414 26504 2568 2573 2803 2393 2944 2982 3019 3062 31758 34690 3493 3506 3510 3523 8531 3538 3585 3732 3808 3873 3914 4253 4331 4336 4415 4426 4642 4947 4969.
. Serie 1898.
Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 195 549 , . Se6 856 1063 1072 1095 1150
52.
Lit. B à Kr. 2000, — Nr. 82 127 159 491 61g 792 1008 115 1191 19327 1385 139 1563 1605 1624 1639 1668 1711 1885.
Lit. F à Kr. 400, — Nr. 203 339 622 836 879 912 987 1052 j069 1299 1383 1468 1509 1516 1868 1934 2028 2053 2361 2362 2863 2462 2465 2969.
Serie 1900.
Obligationen à Kr. 360, — Nr. 126 283 467 469 764 790 803 gꝗ47 1102 1111 1158 1488 1590 1712 1782 1804 1857 1987 2001 2006 2118 2229 2397 2548 2650 2682 2859 2831 2909 2937 3127 3195 3197 3372 3498 3557 38628 3677 3680 3693 3754 4192 4349 4371 4448 NS 5033 5097 5151 5194 5457 5563 5647 5681 5772 5915 5942 5996 6305 6369 6421 6439 6466 6575 6619 6642 6713 6845 7027 7029 7170 7194 7227 7231 7732 7767 7958 8014 8031 S032 8049 8092 81390 8208 8233 8252 8511 8548 S684 8822 S872 8895 9059 9138 G46 9884 10025 1008 1000 10167 10455 10843 10887
10578 10697 10814 110930 11183 215 11325 11396 11518 11686 12396 12438
12041 12194 12264 12487 12656 12790 1348 12924 12928 12976 13444 13467
13090 13125 13275 18673 18688 13712 13819 13850 13885 14043 14085 14230 14289 14388 14536 11629 11690 15168 15306 15319 15364 15365 15689 15772
15497 15513 15522 15775 15807 15834 15816 15955 16609 16620 17658 17686
136 173376 17443 17758 18427 18683
17759 17976 18015 18699 1874 19161 1907 19237 19288
19435 19580 19930 20100 20975
Lit. A Nr. 337, Verfallt ! nuar 1934. w ö. A Nr. 1642, Verfalltag 1.
Lit. B Nr. 1073, 1954.
1741, Nr. 5006, Juli
S7, 1119, 1822, 1829, 2957, Verfalltag 1. Ja⸗
Ja⸗
Ja⸗
Juli Juli
Juli
Verfalltag 1. Verfalltag 1. Verfalltag 1.
it. F Nr. 668, 1635, Verfalltag 1. 1936. . Serie 1887. . F Nr. 211. Verfalltag 1. Juli
it. B Nr. 360, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1932. 16 F Nr. 1225, Verfalltag 1. Juli 9359. Lit. A Nr, 523, 570, 715, Verfalltag 1. Januar 1936. Lit. B Nr. 1654, 1390, 1503, Verfall⸗ Januar 19386. ; Serie 1889. F Nr. 1340, Verfalltag 1.
it. 8 Nr. 268, Verfalltag 1. Lit. F Nr. 1663, Verfalltag 1. t. P Nr. 616, Verfalltag 1.
alltag 1. Ja⸗
Lit. F Nr. 898, 1172, 1. Januar 1936. Serie 1891. Lit. A Nr. 614. Verfalltag 1. Juli 1932. Lit. F Nr. nuar 1934. Lit. B Nr.
Juli Juli Juli
Juli
Verfalltag
Verfalltag 1. = 323, Verfalltag 1. nuar 185. Lit. F Nr. 495, Verfalltag 1.
nuar 1936. Serie 1892. 447, Verfalltag 1. Juli
it. F Nr. 319. Verfalltag J. Ja⸗ nuar 1933.
Lit. A Nr. 40, Verfalltag 1. Juli 1985. . B Nr. 290, Verfalltag 1. Juli
O.
Lit. A Nr. 430, Verfalltag 1. Ja⸗—
nuar 1936. Serie 1893. Lit. F Nr. 487, Verfalltag 1. Juli 1927. Lit. E Nr. 52, Verfalltag 1. Juli 1936. Lit. B Nr. 353, 669, Verfalltag 1. Ja⸗
nuar 1936. Serie 1894. Lit. A Nr. 104, Verfalltag 1. Ja⸗
nuar 1936. Serie 1895. ; Lit. FE Nr. 1688. Verfalltag J. Ja⸗ nuar 1928. Lit. A Nr. 236, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1931. Lit. F Nr. 3209. Berfalltag 1. Juli
Die Geschästsstelle des Landgerichts.
118525] Oeffentliche Zustellung.
Die Erdarbeitersehefrau Maria Gold brunner in Gangkofen, 9. Nr. 128, Prozeßbevollmächtigter: A. J.⸗R. Teiglmayr in Landshut, beantragt gegen ö. 3 ga j ö (ldarbeiter in Gangkofen, z. Zt. unbe- Pro eßbevollmächtigte: Rechtsanwält lannten Aufenthalts, im Klagewege ö. ) . . che bung een gets, , . 3 J⸗R. Dres. van Biema J. und II. in chulden ünd ladet ihn auf Mittwoch, n 9. September 1936, vor⸗— mittags 9 Uhr, zur mündlichen Ver⸗ . vor das Landgericht Lands⸗
Amtsgericht Schöneberg, Zimmer 48, auf den 11. August 1936, 9½ uhr. Berlin ⸗ Schöneberg, den 15. Juni 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
18632] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Max Spinath, Strumpf⸗ Fabrik in Chemnitz⸗Kappel, Bachgasse 1,
19991 21060 22211 2803 23725 25332 8õ ddl 26273
Aufgebotstermin dem Amtsgericht
Blaubeuren Anzeige zu machen. Jo⸗ t, ha J . ,, . k verschollenen Friedrich Georg Schith
i atestens im Aufgebotstermin zu geboren zu Rostock am 18. Mai ls ,. irg fal er für tot er⸗ 9. Inland zuletzt ohn h in Rosh⸗ klärt wird. 6 tot zu erklären. er bezeichn Amtsgericht Blaubeuren, 16. 6. 1936. erschollene wiyd aufgefordert, iich s
testens in dem auf den 11. Jann 18518 Aufgebot.
. 1637, mittags 12 Uhr, vor di Der, Wagner Ludwig Kaiser II unterzeichneten. Gericht anberaumt in Rheinbischofsheim hät begntragt, Aufgebotstermin t melden, widrige die verschollene Katharina Barbara
falls die Todeserklärung erfolgen ß Schüller geb. Aßmus, en wohnhaft An alle, welche Auskunft über Lr = in Rheinbischofsheim, für tot zu er⸗
; oder Tod des Verschollenen zu ertell klären. Die Genannte wird aufge⸗
; vermögen, ergeht die Auffordern sorderi, sich spätestens im Aufgebots, spätestens im Äufgebotstermin dem termin am Freitag, den 8. Januar icht Anzeige zu machen.
1937, vormittags 11 Uhr, vor dem Rostock, en 13. Juni 1936.
Amtsgericht Kehl, 2. Stock, Zimmer Amtsgericht.
Nr. 19, zu melden, widrigenfalls die
Todeserklärung erfolgen wird. Alle, . :
die Auskunft über Leben oder Tod der Eg find für kraftlos erklärt word
Verschollenen geben können, werden 4) Die Schuldverschreibungen
aufge ordert, dies spätestens im Auf⸗ Anleiheablösungsschuld des Deut
gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Reiches von * 1965: Rr. .
Kehl, den 12. Juni 1936. 2 123 Sht, 1 675 97, 1 9191 . , , , i, , .
255 AM; Nr. 340 o, 3
Aufgebot. 12,50 M; Nr.
3065 3189 3223 3557 3635 3675 3740 3811 4001 4150 4241 4252 4276 4314 1376 4559 4621 4740 4779 4810 4917 4918 4949 4952 5004 5057 511tz 5125 5139 5315 5385 5392. Lit. B à Kr. 2090, — Nr. 49 202 2565 267 390 407 459 470 493 759 762 905 915 974 M8 1100 1139 1233 1549 1669 1723 1824 18877 1892 2067 2137 ! ĩ 21690 2171 2203 28s 2270 2278 2361 Hannover, klagt gegen die Firma H. 2378 2558 2562 2554 3683 2768. Brenner⸗Sobel, Inh. Hermann So Lit. F à Kr. 460, — Nr. 1585 155 bel, unbekannten Aufenthalts, früher in 259 257 3855 392 121 665 5583 695 763 Hannover, Limburgstraße 8, wegen 824 gi9 973 9365 1127 1149 1217 1225 Forderung mit dem Antragf auf Zah- 1278 1338 1941 1577 1559 1606 1665 lung von 19869 Reichsmark für läuf⸗ 1874 1708 is 1803 1816 1976 1906. lich gelieferte Waren. Zur mündlichen Serie 1887. Verhandlung des Rechtsstreits wird die Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 214 241 Beklagte vor das Amtsgericht in Han⸗ 271 278 285 853 395 464 81 481 649 nover auf den 14. Angust 1936, 675 693 727 765 81 ez 11d 1154 103 Uhr, geladen. 1188 1193 1253 1255 1529 1607 1624 Sannover, den 18. Inni 1936. 1633 1834. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lit. B à Kr. 2090. — Nr. 171 292 379 436 510 584 612 621 865 S868 831 — 53 1038 1129 1176 1419 1453 Lit. F à Kr. 400, — Nr. 185 147 156 345 423 559 628 725 733 974 1040
Wedel in Rostock, haben beantragt, di
21905 22418 23120 24239 25787 26193
21993 22675 W652 249881 25873 26269
21089 21592 21877 22214 22269 22270 22877 22893 22988 23775 23829 23870 25467 25490 25501 26095 26024 26176 26342 264153 26463 26902 26959 27065 A334 2339 27455 27471 27511 Aßl9 27675 27686.
(Nach dem Zahlungstermin 1. Ja⸗ nuar 1937 werden keine Zinsen mehr vergütet.) ⸗ Die Serien 1902. 1905. 1907, 1909 und 1914 werden durch Ankauf amor⸗
tisiert. Restauten: Serie 1885. 3482, Verfalltag 1. Juli
2689, Verfalltag 1. Ja⸗ 70, Verfalltag 1. Juli 940, Verfalltag 1. Juli L290, Verfalltag 1. Juli
chlägen auf die gem. 5 9 Ziffer 1 1831.
1. Untersuchungs. 633. Aujgebote. und Etrafsachen. ener dh, und entstehenden Kosten be⸗ 18515 ufgebot.
̃ igis Staatsbank chlagnahmt. Die Braunschweigische 18512 Bekanntmachung. Es ergeht hiermit an alle natürlichen e n,, 34 Den von? met in Nr 04 bes Deutschen und juristischen Personen, die im In- da? in 9. . Rẽichsanzeigers vom z1. Dezember 15355 land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Backe lm eisters Friedrich Försterling in ber fentlichten Widerruf der' vom vorm. Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ ,,,, Besirksamt Durlach am 15. August 19321 leitung oder Grundbesitz haben, das Ver⸗ , . 6. Wund n n ert ne doll enen Einbürgerung des Robert bot. Zahlungen, oder , anstige Lei⸗ —̃ Nin un dier M im SM g ö ,, Kratz; orf i. Mähren, nehme ich hiermit . . späͤtestens inner- Clb,ßjg GM eingetragenen, n, 5 he, den 15. Juni 1935. i eines Monats, dem unterzeichneten hypotheken beantragt. Die Inhaber der ; ar er u nm , ded Innern. Finanzamt Anzeige über die den Steuer⸗ ' 1 pflichtigen zustehenden Forderungen
Urkunden werden aufgefordert, spätestens 5 ; * in dem auf den 8. Januar 1837, 8, . oder sonstigen Ansprüche zu machen. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗
18513) Wer nach der Veröffenklichung dieser richt ö. Zimmer Nr. ,,,
In der Strafsache gegen den Schützen Bekanntmachung zum Zwecke der Er— . , . ö ö,
Babezinski, 13. J. R. 4, wird der am füllung an die Steuerpflichtigen eine 9 un ö * f ö. ndert! * ö.
27 April 1536 verfügte Steckbrief sowie Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 n,. fol . 56 rung
die Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ der Reichsfluchtsteuervorschriften hie r⸗ 6 ,, u m. . unt Ke.
schlagnahmeverfügung vom gleichen Tage durch dem Reich gegenüber nur dann an g a. H., 11. J
aufgehoben, nachdem ihre Gründe weg⸗ befreit, wenn er beweist, daß er zur *
gefallen sind. der Leistung keine Kenntnis von der
Lit. F Nr. 2831, 3782. 1. Juli 1935. Lit. A Nr. 776, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1936. dit, F Nr. M2, 3025. 1. Januar 1986. Serie 1898.
. B Nr. 780. Verfalltag 1. Juli
27.
Lit. B Nr. 1958, Verfalltag 1. Juli 1932.
e R r n 1. Januar 1935. Lit. F Nr. 2705, Verfalltag 1. Juli 1935. Lit. B Nr. 486. 762, 1041, Verfalltag 1. Januar 1936.
Serie 1900.
Nr. 8225, Verfalltag 1. Januar 1917. Nr. 22118. Verfalltag J. Juli 191g. Nr. 1617, 10586, 14761, Verfalltag 1. Juli 1920.
Verfalltag
Verfalltag
ut Sitzungssaal Nr. RB 0, mit der lufforderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Gericht Rechtz anwalt zu bestellen. der öfsentlichen Zuftellung Auszug bekanntgemacht. Landshut, den 17. Juni 19365. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
8526] Oeffentliche Die Frau Elisabeth rich, 2
ugelassenen. Berfalltag
um Zwecke wird dieser
ustellung.
dler geb. Wey⸗ Horst⸗Wessel Straße 25. bevollmächtigter: Rechtsanwalt
Das Amtsgericht.
isi Aufgebot. . Der Rechtsanwalt Dr. Liesenberg in
Beschlagnahme 1 ‚— 36
18514
Herta Klein, Albin Klein
Stettin, den 17. Juni 1936. Gericht der 2. Division. St BP L. IIIa 5s / 86. Der Gerichtsherr. J. Va Bertram, Generalmajor, als Vertreter im Kommando. Nentwig, Gerichtsassessor, als richterl. Militärjustizbeamter.
Steuerfsteckbrief und Vermögens⸗ beschlagnahme. ⸗
Die Großhändlerseheleute Albin und eb. 18. De⸗ zember 1890 in Nürnberg, Herta Klein, geb. Neumarker geb. 22. Januar 1902 in Nürnberg, zuletzt wohnhaft in Nürn⸗ berg W, Hoöchstraße 5 / , z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts im Ausland, schul⸗ den dem Deutschen Reich eine Reichs⸗ fluchtsteuer von 15 675 RM, die am 29. April 1936 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5. v für jeden auf den Zestpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat. ( Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der „Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften“ — Reichssteuer⸗ blatt 1934. Seite 599 — e rr. blatt 1931 Teil L Seite 699, Reichsgesetz⸗ blatt 1932 Teil 1 Seite 571 und Reichs⸗ gesetzblatt 1934 Teil 1 Seite 892 — wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der An⸗
auch kein Vers r ö. trifft. Eigenem Verschulden steht
das Verschulden eines Vertreters
oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗
sprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zu⸗
ehabt hat und daß ihn . an der Unkennt—
gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich
schriften, sosern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuergefährdung C3 396, 402 der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit 5 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft. Nach 5 11 Abf. 1 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ , n,. sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die ge fn, wenn . im Inland betroffen werden, festzu⸗ nehmen. .
s ergeht hiermit die Aufforderung, die oben genannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, dorläufig, festzunehmen und sie gem. f 11 Abf. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ chriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgte, vorzuführen. .
Nürnberg, den 28. Mai 1936.
vorläufig
Blankenburg a. H. hat als Konkurs⸗ verwalter der Witwe Marie Stein⸗ meyer geb. Hahne in Altenbrak zur An⸗ legung eines Grundbuchhlattes das Aufgebot des Grundstückes „Die Rieffen⸗ wiesen“, auch „der Haken“ genannt, mit der Plan⸗Nr. 149 des Lagerbuches des Gemeindegebiets Altenbrak zur Größe von 24.18 a , Es werden daher alle Personen, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ stücke in Anspruch nehmen, , dert, spätestens in dem auf den 21. 8. 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ sch ie ß mit ihren Rechten erfolgt, Blankenburg a. S., IJ. Juni 1936. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
18517 gosef Manz, Ortsrichter
Der Mannheim,
in hat beantragt, den am
Finanzamt West.
31. 10 1875 zu Bühlenhansen geb. und uletzt dort wohnh, led. Schmied Jo⸗ . Georg Sirohm für tot zu er⸗ klären. Aufgebotstermin ist auf Don⸗ nerstag, 31. Dezbr. 1936. vorm. 109 Uhr, bestimmt. An alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Joh. Georg Strohm zu ertellen vermögen,
18519 y Schuhmachermeister Hermann Albert in Pößneck hat beantragt, sei⸗ nen Vater, den am 16. 8. 1 39 in Altenbeuthen geborenen Handarbeiter Karl Ferdinand Albert, für tot 3 er⸗ klären. Karl Ferdinand Albert ist um das Jahr 1877 nach Amerika ausge⸗ wandert und seit dieser Zeit verschollen, Der Verschollene wird aufgefordert, fich spätestens im Aufgebotstermin zu mel⸗ den. Andernfalls wird er für tot er⸗ klärt. Wer Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen kann, mag spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige machen. gebotstermin: Mittwoch, den 13. Ja⸗ nuar 1937, 148 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht. . ; Pößneck, den 17. Juni 1986. Das Anitsgericht. Abt. IJ. Blank.
18520 Aufgebot. . 4 Hen Elijabeih Lübbe in Cosse— baude b. Dresden, 2. Frau Anna Law⸗ renz geb. Kähler in Hamburg 33, rmann⸗-Kaufmann⸗Straße d, 3. Frau . Rennhack in erlin⸗Nieder⸗ schönhausen, Lindenstr. 28,6 4. Herr Carl Duwe in . 8 eterste 59, 5. Herr Hans Frisch in Berlin W 50,
Auf⸗ 1
1117 5313, 33 25d. 1894 155, 137 169 155 über je 25 RM. Nr. 1167 25 55g über je 50. RM; Nr. 115 über 100 RM. b) Die Auslosn scheine dieser Anleiheablösungs h Gr. 10 Nr. 48 354, Gr. 28 Nr. 8 Gr. 5 Rr. 38 09g. Gr. 3 Nr. t! Gre 18 Nr. 48 7065s7, Gr. 38 Rr. n Gr. 36 Nr. W 792, Gr. 2 Nr. . je 12,50 RM; Gr. 12 N. 1 Gr. 13 Rr. 17 863, Gr. 11 Nr. 3 Gr. 2 Nr. 260, Gr. 10 Gr. 10 Nr. 35 839 über je 3 ö Gr 28 Nr. Gerz, Gr. J Nr. 75 3) je 50 RM. (455. Gen. II. 6. 35) Berlin, den 17. Juni 1935. Das Amtsgericht Berlin.
[18521 .
Durch Ausschlußurteil vom 1935 ist der an 2. Juni 195 6 feld ausgestellte ä am 5. Nobe 1932 fällig gewesene ; 250 ö. don ber Firma Fri
16.
dem Kreisausschußregistrator fin, Franz Schulte in Bad Deyn genommen worden ist — ah an der Reichsbank in Bad Oeynham für kraftlos erklärt worden.
Bad Oeynhansen, 16.
J
Juni!
ergeht die Aufforderung, spätestens im
Augsburger Str. 26. vertreten durch die
Amtsgexicht.
Hans Norbert Adler, früher in Mainz,
r* 5 setzen.
. f] ich) Landgerichts
2 ind
Wechlel
Rölling in Gohfeld ausgestellt ind
Proze Dr. Metten in Mainz, klagt gegen den Rheinstraße 167, jetzt! unbekann telt l senih alt wegen Ehescheidung, mit em Antrgge, die zwischen den Pärteien boar dem Siandesbegmten in Mainz am 38. Juni 1933 geschlossene Ehe zu . en. den Beklagten für den allein schul⸗ gen Teil zu erklären und ihm die dsen des Rechtsstreits zur Last zu Die Klägerin ladet den Beklag⸗ 6 zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die J. Zivilkammer des ainz auf den ' August 1836, vormittags Uhr, mit der Aufforderung, stch ö. einen bei diesem Gericht zuge⸗ asenen Rechtsanwalt als Prozeßbéboll=
mächtigten vertreten zu affen.
ainz, den 17. Funi 1936. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Mainz.
lebe, Ceffentliche Zustellun
h R g. . Brunhilde Walter, geb. Breit= c, ki t. in Stuttgari⸗-Gablenberg, agen urgstraße 52/0, bei Wirth, Klaͤ⸗ hin Prozeßbevollmächtigter; Rechts- de, Aldinger in München, klagt e Hustgr, Laaer, früher Schriff⸗ ster in München, zuletzt Sendlinger
5. Berlust. unß Jundsachen.
18539) Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 6. 5. 1935 zur Versicherung L 267 797, aus- gestellt auf das Leben des Herrn Maxi⸗ milian Schürmann, Köln, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 17. Juni 19566. Der Vorstand.
17750] ; Das Sparbuch Nr. 3618 mit Sicherungskarte der Handelsbank At= tiengesellschaft, jetzt in . ist verlorengegangen. Der esitzer des erde. wird aufgefordert, inner⸗ halb von 4 Wochen das Sparbuch bei der Unterzeichneten rr ng, Nach Ablauf dieser Frist verliert das Buch seine Rechtskraft, an Stelle desselben wird ein neues ausgestellt. HSandelsbank Aft ie ngesellschaft
i. Liqu, Berlin C 8, Königstraße 40.
1172 1176 1180 1260 1265 1286 1299 1361 1370 1429 1461 1471 1527 1885 1950 1956 1960.
Serie 1889. Lit. A à Kr. 40090, — Nr. A 319 321 397 412 445 473. ; Lit. B à Kr. 20090, — Nr. 135 392 489 497 555 556 648 702 706 930 949 990 101 1127. ꝛ; Lit. F à Kr. 400, — Nr. 32 37 104 211 3820 874 516 579 652 692 842 889 S896 980 1058 1118 1157 1419 1430 1527 1552 1634 1746 1808 1826 1962.
Serie 1891. Lit. A A Kr. 1000, — Nr. 36 84 85 187 263 412 446 657 673 724 764 830 863. Lit. B à Kr. 2009, — Nr. 19 220 29 335 492 543 637. Lit. F à Kr. 400, — Nr. 8 33 62 85 199 352 578 587 640 764.
Serie 1892. Lit. A à Kr. 4000, — Nr. 83 109 297 310 316 73 499. Lit. R à Kr. 20009. — Nr. 34 76 135 163 263 288 386 554 590 602. Lit. F à Kr. 4099, — Nr. 119 215 294 345 462 500. 5 Serie 1893. Lit. A à Kr. 400990, — Nr. 185 189
Straße 7b / ij bei Wimmer, zur Zeit un⸗
Id 405 S9 zz 762 7io gi o, s 1169 iz idr 126. .
S504, Verfalltag 1. Juli 3625. Verfalltag 1. Ja⸗ 91, Verfalltag 1. Ja⸗ Rr. 1605, Verfalltag 1. Juli 3794. Verfalltag 1. Juli 3627, Verfalltag 1. Ja⸗ Lit. B Nr. 2934. Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1935.
Lit. A Nr. 1457. 2285. Verfalltag 1. Juli 1935.
Lit. B Nr. 2163, Verfalltag 1. Juli 1935
Lit. F Nr. 450, 3802, Verfalltag 1. Juli 1935. Lit. A Nr. 544, 739, 2284, Verfalltag 1. Januar 1936. Lit. B Nr. 1431, 1810, 2326, Verfall⸗ tag 1. Januar 1936.
it. F Nr. 445, 1267, 1864, 3521, Ver⸗ falltag 1. Januar 1935.
Serie 1886.
Lit. A Nr. 4822, Verfalltag 1. Ja⸗ nugr 1926. . Lit. A Nr. 4128, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1932.
nuar 1935.
Nr. 19824, 24262. Verfalltag 1. Ja⸗ nugr 1921. 6 106688, 17502. Verfalltag 1. Juli Jr. 24264. Verfalltag 1. Januar 1924. 56 21 968, 24258. Verfalltag 1. Juli Rr. 17097, 24265, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1928.
Verfalltag
Nr. 1730, 2204, 9113. 1. Juli 1928.
Nr. 5964, Verfalltag 1. Januar 1930. Nr. 26477, Verfalltag 1. Juli 1930. Nr. 5783, 15783, 24261, Verfalltag 1. Januar 1931.
Rr. 27131. Verfalltag 1. Juli 1931. Nr. 3393, 7179. 9154. 13261, 16389, 18805. 21869. 22288. Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1932.
Rr. 50, 14445. 23172. 25681, 26492, Verfalltag 1. Juli 1932.
Nr. 97, 10989, Verfalltag 1. Ja⸗ nuar 1933.
Nr. 95. 15461, 15467. 21806. Verfall⸗ ag 1. Juli teen.
Nr. 1418. 12714, 13183. 17212. 20176, 21171, Verfalltag 1. Januar 1934.
Nr., 1899. 2727. 7813, 127767. 15439, 16024, 19091, 24034, 24045, 25428, 26608, Verfalltag 1. Juli 1934.
Nr. 3799. 5245. 7464. Seeg, 12954,
Lit. B Nr. 28. Verfalltag 1. Juli 1933.
13506, 14782, 15281, 15783, 15552