d ä
Achte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1936. S. 4
(180061. Müllerei⸗Pensionskasse B. B. a. G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1935.
Einnahmen. RM Ueberträge a. d. Vorjahre 6 031 066 Mitgliederbeiträge Zinsen
Kurs⸗ u. Auslos.⸗Gewinne Disagiojahresanteil ... Sonstige Einnahmen ..
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 20. Juni
5 9
RM
4. Abschreibungen und Rückstellungen: a) Abschreibungen auf: Bankgebäude
onstige Grundstücke Beh e. und Geschäftsausstattung ..
8
RM
* * 2 * 2 1 2 42 2 9 43 79 89 03 80
—
Di
Passiva. 1. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8
b) sonstige im In⸗ —
88 und Kredite (Nostroverpflichtun
5 en deutscher Kreditinstitute c) Einlagen deutscher 56 132 964,49
d) sonstige Gläubiger ... 47 959 082,88 187 392 047,3
(davon Bausparkasse RM . gern
Von der Summe e) und dh entfallen
aa) Rn d 00 224,13 auf jederzeit fällige Gelder
bb RM 94 691 823,24 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung . ; .
Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig:
J. RM 7714 000, — innerhalb 7 Tagen
2. 56 270 396,28 darüber hinaus bis zu 3 Monaten
3. 13 500 822, 69 darüber hinaus bis zu 12 Monaten
4.
14 1 14
und Ausland aufgenommene
gen) 18 705 341,22 4371 067
i i und Rückstellungen . b) sonstige Abschreibungen un s g i .
5. Verstärkung der Pensionsrückstellung..
6. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..
Reingewinn 1935
Nr. 141
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs! . 3 id d, elch Gz 7 eitungsgebühr, aber obne Besseligeld; für Selbst.
abholer bei der Anzeigenstelle 6 85 M4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in VHerlin für Selbstabholer die Anzeigenftelle sw 68 Wilhelmstraße 32. . Nummern kosten 15 Mal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O0
1936
206 097 388
198 973 7 175 824
8 246 1098 1654 566
Aus gaben. Rentenleistungen .... Beitragsrückgewähr ... Heilverfahren... Gebühren an die R. f. A. Verwaltungskosten .. Rücklage für Verwaltungs⸗ kosten Rücklage für Versicherungs⸗ leistungen
68 2 33 ĩ 92 86
19
508 559 42 785 26 921
3 147 50 071
40 000
6 504 338 71175 824 Bilanz am 31. Dezember 1935. .
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Q... Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—⸗ rückungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.
Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister. ‚2 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
8 h
1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 2. Zinsüberschuß mit Ausnahme der in Pos. 3 nachge⸗ wiesenen Beträge
3. Zinsen u. Verwaltungs kostenbei darlehen u. fremden Emissionen:
Ertrag aus: Hypothekendarlehen .. 2 394 761,30
e,, n, ö. . ; 6 959 750,58 itteln fremde Darlehen aus Mitteln f w
3 8656 447
RM
17 206 604,27 über 12 Monate hinaus
2
n
Liquiditätsreserven der Sparkassen: 10 082 462
enthalten in Pos. 160 enthalte Pos RM 52 804 100, —
11. Verloste und gekündigte Pfandbriefe verschreibungen und Rheinprovinz⸗Abl Auslosungsscheinen
11II. Einzulösende Zinsscheine . 9
Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der stellung eigener Wechsel:
(Akzepte und Solawechsel). ..
Spareinlagen: 6 a) mit gesetzlicher Kündigungsfristt⸗—⸗—— 2 p; mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 43
Anleihen: . RM
a) Schuld verschreibungen im Umlauf:
4105 (früher 690) Gold⸗ pfandbrie fe der Landes⸗ bank der Rheinprovinz.
696 Goldpfandbriefe der Lan⸗ desbank der Rheinprovinz (Zinsermäßigung abgelehnt)
705 Goldpfandbriefe der Lan⸗ desbank der Rheinprovinz,
Ausgabe (Holland⸗
ösungsanleihe mit
Aus⸗
1 6 8. 296 * 9
Rai FR
z6 z 5 600,
6a 400,
4. Emission) . unverzinsliche Schuldverschrei⸗ bungen der Landesbank der Rheinprovinz 415 090 (früher 699) Goldkomm.⸗ Schuldverschr. d. Landesbk. d. Rheinpr. einschl. Reichs⸗ mark 268 450, — w. 206 Aufgeld von nom. Reichs⸗ mark 13 422 500, — Gold⸗ komm. ⸗Schuldverschr. der Ldbk. d. Rhpr., 3. Ausgabe 109 605 dergl. (Zinsermäßigung abgelehnt) 4M os Schuldverschreibungen der Rheinischen Girozen⸗ trale und Provinzialbank, 6. Ausg. 70 Komm.⸗Schuldverschr. d. LIdsbk. d. Rhpr. (Annui⸗ tätenanl.) hfl. 5 264 000, — à 169, —
Rhpr. Ablös.⸗Anl. m. Auslo⸗ sungssch. (fünffacher Nenn⸗ wert einschl. Kö .
ifgelaufener Zinsen ab 9 * 3 bis 31. 12. 1935) 47938 500, —
Rheinprov. Ablös.⸗Anleihe
ohne Auslosungssch. b) Schuldscheinanleihen . c Darlehen aus fremden Emissionen
1 508 166,50
oa oo. 1s soo,-=
5 441656 100,‚=
s sos 160, -
Kommunal⸗Schuld⸗
6617 300, s os 82336
92 2650 000
271 62, so 214 634 338, - 19 382 76201
ili 265 gos, 30 365 317 618,0
d) sonstige Darlehen 41. Anteilige Zinsen für Anleihen: a) von im Umlauf befindlichen Schuld verschreibungen: aa) Pfandbriefe... vb) Kommunalschuldverschr. b) von Schuldscheinanleihen e) von fremden Emissionen. . d) von sonstigen Darlehen“ 5. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . ** 6. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ).. . 7. Stammkapital . 8. Reserven nach 1 KWG.: . a) Sicherheitsrücklage b) sonstige freie Reserven nach 5 11 KWG...
RM RM
za5 404,8 1662 332, 9
1407 737, 2s 47 101, l 120 278, 8o Is dos 36
g. Pensionsrückstellung ..
10. Rückstellungen -
11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 12. Bausparkasse ...
13. Reingewinn: ; a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..
154 566,90 44 406,69
b) Gewinn 1935 14. Eigene Ziehungen im Umlauf RM ] 099 O00, —
ckbürg⸗
15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und . *
schaften sowie aus Garantie verträgen (5 261 H. RM 936 827,9 . 16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten Ri — — p) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der RM — — e) aus sonstigen . RM 113 573,19 In den Passiven sind enthalten: . ,,,, nach KWG. 5 11 Abs. 1 (Paf und 14) RM 316 323 511,13 ; Gesamtverpflichtungen nach R WG. 3 16 (Pas RM 305 347 388,59 18. Gesamtes haftendes
Bank
siva 1,2, 3 siva 1,2 und 14)
Eigenkapital nach ABG. 8 11 Abf. 2 e , unn is RM 45 ooo οο,.«--
(Passiva 7 und 8 abzüglich
Rheinische Girozentrale und Pro vinzialbaukt. eit vom 1. Januar
inn⸗ rechnung für die ea,, enn, * u n er 1935.
812 390 727 994
10 976 122
t
der Rheinischen Girozentrale und P die wirtschaftlichen Verhãältnisse haben wes Berlin, den 21. April 1936.
ö. l. ie Goldpfandbriefe Geld en dl ee h verichteibungen 6 420 106,57
Kredite aus fremden Emissionen .
4. Außerordentliche Erträge.. 5. Sonstige Erträge..
Nach dem abjchließenden. Erge der Schriften,
Abt. der Rheinischen
Emissionen .
. 2194779, 31 Jo 410, 38
9 319 296
Hy
763 165 95
1 9 9 9 g o 9 1 1
Bücher und sonstigen Unterlag
Deutsche Revisions⸗ und Hesse, Wirtschaftsprüfer.
den J. April. 1936. dasse lde e, ech re nlrale und Pro vinzialbank.
2 1 1
der Jahresabs
Das Direktorium.
Lohe. Dr. Dittmer. Dr. Trippen. Butschkau.
— e der Rheinprovinz 6 ,, Provinzialdanh.
(Ist in der Hauptbilanz mitenthalten.) Bilanz per 31. Dezember 1935.
bnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund en sowie . . i n r, 1. i ⸗ i ührun chluß und der Geschäftsberi c ,,, r in, nn den geseßzlichen Vorschriften. Auch entliche Beanstandungen nicht ergeben.
Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
04 14
10
1257 428 2 214 500
8 246 108
Ka
Prüfung Rechnungsabschluß , . ihm zugrunde
si
1590120
6 . 16 762 920 10 000 000
d 000 000 d Ho o00 6 400 000
454 886 5 415 974
198 973
— —
673 II 4765
Aktiva.
2. Bankguthaben bei der Rheinis
bank, Düsseldorf: a) laufende. b) feste Geldanlagen.... ö = . nei? . 3. Guthaben bei den Einzugsstellen (davon bei der Rheinischen Giro⸗ . und Provinzialbank RM 35 769,7)...
4. Zwischenkredite an Bausparer;
ausgezahlte Zwischenkredite davon getilgt.
5. Tilgungsdarlehen n n , n, ,
davon bereits getilgt
7. Sonstige Darlehen .
10. Grundstücke und Gebäud
1. Restzahlungen aus zugetei 2. Zwischenkredite der Rheinischen G Düsseldorf . ö
3. Sparbeträge der Bausparer . 4. Verrechnung mit anderen öffent 5. Sparbeträge aus zeitweise außer Kraf 6. Zeitrenten (davon Rheinische Girozentrale u
7. Sonstige Gläubiger. 8. Sicherheitsrücklage lc. g. Sicherheitsrücklage I.. . 10. Wertberichtigungen für Bauspardarlehen. die der Rechnungsabgrenzung dienen
osten . noch nicht abgerufene Vertragssumme
2 * 6 1 1 1 1 1 1 1 1
* 2 1 1 . 4 2 1 0 1 2 1 1 1 1 1
ö 8 8 9 29 e 2
6. Verrechnung mit anderen öffentlichen Bausparkassen
8. Rückständige Zahlungen der Bausparer 9. Hypotheken
dienen....
summen: RM 786
Passiva.
Düsseldorf, RM 438 297,1)...
14 0 . 2 1 * 16 0 81
Zugeteilte,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ü 1. Januar bis 31. Dejember 1935. ,, Verlustrechnung der Bank nicht mitenthalten.)
(Ist in der Gewinn⸗ und
teilten Vertragssummen 2 ö. und Provinzialbank, lichen Bauspartassenꝰ . t gesetzten Verträgen nd Provinzialbank,
1 1 1 1 1
n:
RM
i J — * ,,, chen Girozentrale und ö
RM
8 00ο, — 45 233, go RM
6 644 000, —
RM 1650 000
1 1 .
53 o 7,55 1 S20 000,
873 677
367 487
Wertpapiere.. Bankguthaben .. Postscheckguthaben
Einnahmerückstände Inventar Sonstige Aktiva ..
Rücklage für
1936.
Buchführung 5 Vorstandes den gesetzli
iften. ich fte ., eh ollen barg, den 18. Mal
Attiva. potheken
ssenbestand
D 3535 p 9 5 9 9 9 2
Passiva.
Rücklage für Versicherungs⸗
leistungen
Verwaltungs⸗ kosten ... Rückstellungen
82 48 97 66 24 67 84
ae, 4566 466
6 707 689
6 504 338 96
40 000 163 350
6 707 689
88 84
Matti. Dr.
der
onskasse, die und
936. Walther Regenstein,
der
üfer . Erle aftspr fer
K k / —
Berlin⸗Charlottenburg, den 4. Mai Der Vorstand.
Graack.
Nach dem abschließenden Ergebnis der ö ents i, der an Müllerei⸗Pen⸗
liegende
.
en Vor⸗
42 766
3 775 512
23 697 101 661 22 392 37 567
17 001
ooo =
52 08 65 29 19
V Ss
18783
Belastung der Land⸗ wirtschaft.... Bestand an Renten⸗ briefen: GM 30.4. 1936 600 000009 31.5. 1936 600000000 Darlehen an das Reich
W DBDeckungshypot heken für ö
briefe gemäß § 2 der Entschuldungsverord⸗ nung vom b.
Davon für Ausgabe v. Ost hilfe⸗ Entschuld.⸗ Briesen nicht in Anspruch genomm. 149
13. Bankausweise.
Deutsche Rentenbank.
Monatsausweis Mai 1936. Attiva.
2 000 000 000
10s 8b 268, 18
Febr. 1933 29? zo zi 15
8 23118 14 901 900
Ansprüche
Gesetz zur
12. März 1935 ...
——
—
Aufwendungen. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne 2 b) soziale Abgaben... =
9 9 2 2 2 9 9 2 ,
RM
2 21 009
dl 56 648 õ90
8 MM 1
ii 2 8m 158
e) sonstige Aufwendungen . 2. Satzungsmäßige Aufwendungen für den Rheinischen Sparkassen⸗ und Giroverband und den Provinzialver⸗ band der Rheinprovinz... 3. Steuern und Abgaben ö 0 , 0 9
2265 0090
——
1.
2. 3. Abschreibungen:
1. Zinsüberschuß. . 2. Der le d oer it je:
3. Sonstige Erträge
179 911
74
Aufwendun gen.
Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Gehälter und Löhne . by soziale Abgaben... c) sonstige Aufwendungen
Steuern und Abgaben..
2 8 2 9 69
a) Betriebs- und Geschäftsausstattung b) Sonstige .
4. Wertberichtigung für Bauspardarlehen
Ertrãge.
jibciträge: a) einmalig Pp) laufende
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer der Schriften, Bücher und sonstigen Unte Nachweise entsprechen die Buchführung, der Bausparkasse de
uch die wirtschaftlichen Verhãltniss
anstandungen nicht ergeben.
Berlin, den 21. April 1936. Deutsch Hesse, Wirtscha .
Düsselvorf, den J. Ap . 936
rlagen so der Jahresabs
1 Rheinprovinz n, der a,, 3e ge n rn nf, . Bausparkasse haben wesentliche Be⸗
isions⸗ und Trenhand⸗ nf j Dr. Rittstie g, e , nn,.
ro vin
1936. . in U tasse der RKheinp znr u.
(nher r er , ge, nud Bro
. RM RM
40 MMI, o
1 159, 06s
16 978,40 68 h 74
fi t em Prüfung auf Grund 3 . Auftklärungen und und der Geschäftsbericht ischen Girozentrale und
Das Direktorium.
Lohe. Dr. Dittmer.
2
Attien
276
1704 42 680
103 237
; guthaben . Wechsel 1 9 9 Lombhardkiedite
Umlaufende cheine .
dungsbrief e
34 468
66 ꝛ38 12 039
bungen eigener
103 237
eseltsch aft.
Gewinnrejerve .
Rückstellungen . . Sonstige i
briefe sind bisher
no im Umlauf
Dr. Tripp en. Su tsch kau.
Sonstige Aktiva... Passiva.
dkapital ... in Renten⸗
banks 44 n Ssthilfe⸗Entschul⸗
Bestand 147260 Nostroverpflichtungen.
ausgegeben worden, von denen..
getilgt wurden, so da5ỹ⸗
gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Freditanstalt gem. Art. d Abs. I der Verordnung über Ablösungsschuld⸗ verschreibungen nach d. Regelung der landwirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom
3 860 Mo, =
Kasse, Reichsbankgiro⸗
Postscheck und Bank
ö za oõg t d db0.=
11 hõꝰ öbo.¶= 4 336 523 6
ooo O00 0ι.·- god 860 2654, - 147 g01 900.
Ausgefertigte 40/ Ab⸗ ö un geschn he get hel.
(
3 860 440. 8 Soo Cogr] ĩ 1360 18354 ; 4 452 156 h
3 Sh uh nd
va. und ngs⸗ RM ij r, Ssthilie. Entschuldu ig Slß lo-
nom. 2ol gls 2M
147 gol 900
1 nom.
befinden. Berlin, den 19. Junl 1936.
l. Handelsregister.
Aachen.
isa]
In das Handelsregister wurde einge—
tragen am 15. Juni 1936
bei der Firma
„Schenker C Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung,
weignieder⸗
lassung Aachen“ in Aachen (Hauptsitz Berlinz; Dem Wilhelm Franz, dem Jo⸗ hann Schmitz und dem Anton Mayer alle in Köln, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Aachen derart Prokura erieilt, daß die= selben in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Amtsgericht, 5, Aachen.
Annaberg, Erzgeb.
18042
Auf Blatt 1621 des hiesigen Handels
registers, die Firma Karl
ndt in Anna⸗
berg betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Wilhelm Endt in Anna— berg ist ausgeschieden. Pächter des Han⸗
delsgeschäfts und Inhaber der Curt Wilhelm Endt in Anna
Firma ist 3. Er
haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten For— derungen auf ihn über.
Amtsgericht Annaberg, 13. Juni 1936.
Bad Salzuflen.
is0a3]
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 423 die Firma
Knuffmann
L Schlüter in Bad Salzuflen und als deren Inhaberin die Ehefrau Jutta Unuffmann, geb. Baumeister, in Bad Salzuflen eingetragen. Weiter ist ein— getragen: Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
geschlossen.
Geschäfts durch Jutta Knuffmann aus—
Bad Salzuflen, den 11. Juni 1936. Das Amtsgericht. JI.
Baden-Kaden.
I S044
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1
. O. 8. 238, ide e en? trag gelöscht. Die
irma Anton Erforth in Die Tirma wird auf An⸗
rokura der Anton
Ersorth Ehefrau ist erloschen. Baden-Baden, den 19. Funi 1936. Amtsgericht. l.
Baden-Raden. O dandekzregi
*
i8os5)
ö Abt. 2. Bd. IJ Faden. irma Heinri ser i Baden⸗Baden: Heinrich Vetter in
Die Firma wird von
Amts wegen gelöscht. Baden⸗Baden, den 12. Juni 1936. Amtsgericht. I.
Earth.
Handelsregistereintrag z Firma Chr. Leppin Nachf. Ferdinand
18046 A Nr. 66:
Knütter, Barth. Die Firma ist erloschen. Barth, 13. 5. 1935. Amtsgericht.
Bęrlin.
In das des
isos]
Sandels register Abteilung A unterzeichneten Gerichts ist heute
ngetragen worden: Unter Nr. 83 39 Gustav Saase Bautischlerei u. In⸗ eu sban, Berlin. Inhaber: Guftav daase, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗
getragen wird veröffentlicht: VBautischlerei und In deschäfts lokal:
zweig:
B
Nittelstraße 16 /
Seinrich Engelhardt:
Pranke, Berlin
teilt, daß
Geschäfts⸗ i Innenausbau, erlin⸗Hohenschönhausen. 17. — Bei Nr. 72187 Dem Kurt ist derart Prokura er⸗
er berechtigt ist, die Firma
semeinsam mit einem anderen Pro—
uristen der
t bestellt
Biickner. ückner,
ist, Leo
Firma oder, falls ein solcher
allein zu vertreten. — Kirschen: Die Firma Leo Kirschen Inh. Inhaber jetzt: Kaufmann, Berlin.
ebergang der in dem' Betriebe
des Geschäftz
. Ve e r e dur
hlossen. ö
Na . t er
En hel ch
Berlin, den
Gesell h. 6
G
T.
8
begründeten Forderungen ichkeiten ist bei dem Er—
ustav Bückner ausge⸗ 64 805 Wilhelm Gast
Lebensmittel großhandlung: aft ist aufgelöst. Die Firma
Nr. 32 697 Samuel
e Firma ist erloschen 12 Juni 1936.
Amtsgericht Berlin! Abt tz51.
Ręrlin. d In daz
18018
Sandelsregister Abteilung A
wasnnterzeichneten Gerichts i ⸗ s ist heute ungetragen worden: Unter Nr. 82 941.
aßberg, Berlin.
n wer, Kaufmann, Berlin. — r
S2 gag.
Inhaber:
Ermäßigung ist erfolgt.
Behrens, Berlin. Inhaber: Egon Behrens, Kaufmann, Berlin. Das . der Firma Dranien⸗Theater, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ 6 . ö. Behrens über⸗ n worden (gl. 564 H.⸗R. B 16497. Bei Nr. 41 16 Wil⸗ helm Letzel, Ingenieur: In⸗ haber jetzt: Rolf Letzel, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 78 547 Alfred Schapiro: Die Firma lautet fortan: A. X J. Schapiro. Der Gesell= schafter Alfred Schapiro heißt richtig: Abraham Schapiro. — Nr. SI 402 Re— kord Gummifabrik Herbert Linde— mann Co.: Wilhelm von Ahlen ist aus der Gesellschgft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die der⸗ bleibenden Gesellschafter Herbert Linde— mann und, Conrad Zucht fortan jeder allein ermächtigt. — Rr. 16501 Lange, Merker * Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 12. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
KRerlin. 18049 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4884 Engelhardt⸗ Brauerei Attiengesellschaft: Dr. Lothar Schütt ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 39 808 Grundstücks⸗ Aktiengesellschajt Idyll Groß⸗Glie⸗ nicke: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1936 geändert in 5 1 (Firma) und 8§ 2 (Gegenstand), im übrigen voll⸗= kommen neu gefaßt worden. (Jetzt s 14412) Die Firma lautet jetzt: Grun dstücks⸗ Aktie ngesellschaft Idnll. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Verwaltung von Grundstücken. Nr. 41 999 Berliner Gasglühlicht⸗ Werke Richard Goetschke Aktien⸗ gesellschaft: Tie Generalversammlung vom 25. Mai 1936 hat die Einziehung von 30000 RM eigener Aktien und damit die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals um 30 000 RM beschlossen. Die J Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 270 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1936 geändert in 5 4. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 270 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 13. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. 18050] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14991 2chleß fee Dampfer ⸗ Compagnie ⸗ Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Roland Cords ist infolge Ablebens nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Josef Bern⸗ hard Lassale in Harburg⸗Wilhelmsburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 31 435 Interessenvertretung Kux, Unckenbolt, Thronicke Aktiengesell⸗ schaft: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 36 918 Wolf Netter X Jacobi-Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien: Prokuristen: Erich Ludolph in Nowa⸗ wes, Johann Kaczmarzyk in Berlin. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura der Martha Ackermann ist erloschen.
Berlin, den 13. Juni 1936.
Amsgericht Berlin. Abt. 562. 18051
NRerlĩn.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Nr. 3455 Druckerei⸗ und Verlagsanstalt Norden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 6 vom 22. Mai 1936 ist der Gesell⸗ chafts vertrag besg S§ 4 (Einzahlun⸗ en), 6. (Verwaltung), 7 Abs. 2 (An⸗ tellung von Prokuristen), 9 Abs. 1 (Vor⸗ legung der Bilanz) sowie durch Strei⸗ chung von 9 Abs. 2 § 19 Abs. 4 und §z 18 (Fortfall von Dẽlegierten) abge⸗ andert. Bei Nr. 26 9359 Georg Fingerhut Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:; Turch Gesellschafter⸗ e vom 26. Mai 1936 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Georg Fingerhut. — Bei Nr. 36 149 Reich sbund⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ver⸗ bands⸗Druckerei des Reichsbundes der höheren Beamten: Durch Be⸗
anien⸗· Theater Egon
schluß vom 9. Juni 1936 ist die Firma
geändert. Die Firma heißt fortan: „Vuch⸗ und Verlagsdruckerei Ru⸗ dolf. Andritzti Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (vormals Reichsbunddruckerei Ge ssellschaft mit beschränkter Haftung, Verbands⸗ druckerei des Reichsbundes der höheren Beamten)“. Bei Nr. 44 856. Ferrocarnit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 32. Mai 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Hermann Heukamp, Berlin. — Bei Rr. 49 029 Buchdruckerei Arthur Leh⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Prokura des Georg Krautwald ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist infolge rechtskräftiger Abwei— sung des Konkurses mangels Masse ge— mäß Beschluß vom 21. April 1936 auf⸗ gelöst. — Bei Nr. 49 439 Gesellschaft zur Verwaltung niederländischer Vermögen in Deutschland mit be⸗ schränkter Haftung: Der , , . vertrag ist durch Beschluß vom 27. Mai 1935 geändert in 5 2 (Gegenstand). Gegenstand ist fortan ferner: Erwerb von Grundstücken und Hypotheken für eigene Rechnung, die Errichtung und Finanzierung von Bauten zur Beschaf— fung von Wohnungen und die Beteili⸗ gung an Geschäften und Unternehmun⸗ gen, die derartige Zwecke zum Gegen⸗ stand haben. Das Stammkapital ist um 185 900 RM auf 196 500 RM er— höht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das 2 Stamm⸗ kapital bringt die Hollandsche Handels en , ,, Maatschappy N. V. in Rotterdam ein: a) die im Protokoll vom 27. Mai 1935 verzeichneten Hypo⸗ theken im Gesamtbetrag von 155 577,02 Reichsmark, b) eine Forderung von 3849, 79 RM für Konto⸗-Korrent⸗Zinsen, die ihr gegen die Wilmersdorfer Hoch— bau⸗Aktiengesellschaft per 12. Dezember 1934 zusteht. Beide Einlagen werden mit zusammen 125 000 RM von der Ge— . angenommen. — Bei Nr. 15 268 Grundstücksgesellschaft Rigaer strasze 17 mbH.: Die Firma ist erloschen. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, gl4) gelöscht: Nr. 35 940 Funkhaus Schöneberg GmbSH., Nr. 17826 Elektrophysik GmbH. Berlin, den 13. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KRerlin. 18052
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute , , . worden: Nr. 49 959 Saturnia⸗Mi neralöl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Gewinnung und Weiter⸗ verarbeitung von Mineralölen auslän⸗ discher wie deutscher Herkunft, außerdem Handel mit allen einschlägigen Mineral⸗ ölprodukten sowie e , Betrieb aller einschlägigen Geschäfte, welche ge⸗ eignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft und ihre Zwecke zu fördern. Stammkapital: 20 006 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Tr. Erwin Rudolf Frank von Frankenstein in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1936 abgeschlossen. Als nicht . wird noch veröffent⸗ licht: ekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 47672 Tournee⸗Gesellschaft 1933 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — ei Nr. 49 864 Samika Käsewerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Wiesner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Friedrich Hempel, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 956 Paul Linde X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1I. Mai 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Paul Linde K Co. und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ gn ng ihres Vermögens unter Aus⸗ iuß zer Liquidation beschlossen wor⸗ en. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch af b, Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung ie r.
leistung ö) verlangen. — Nachstehende
Firmen sind erloschen: Nr. 37 436 Dr.
Schreiber Gmb S., Nr. 45318 „Eplex“ Apparate GmbJy. Berlin, den 13. Juni 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Beuthen, O. s. 18053 In das e ee, A Nr. 2269 ist bei der Tirma „Willy Blaschke“ in Beuthen, D. S. eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Dittrich in Breslau jetzt Inhaber der Firma ist. Die Haupt⸗ niederlassung ist in eine Zweignieder⸗ lassung umgewandelt. Die Firma lautet jetzt, „H. Schäfer K Cie, Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen, S. S.), letztere unter der Firma „H. Schäfer K Cie, Zweigniederlassung vor⸗ mals Willy Blaschke“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. Juni 1936.
nkutnen, O. S.
In das , ,. B Nr. 450 ist bei der in Beuthen, S. S, bestehenden Zweigniederlassung der Firma „Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Oberschlesien“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 14. Mai 19365 ist der Ge— sellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 23 (Uebertragung von Befugnissen des Aufsichtsrats auf Ausschüsse, Bewilli⸗ gung einer Vergütung an Aufsichtsrats— mitglieder in besonderen Fällen) ge⸗ ändert. Amtsgericht Beuthen, O. S. 16. Juni 1936.
KReuthen, O. S. 18055
In das Handelsregister B Nr. 455 ö. bei der „Oberschlesischen Gesell⸗ schaftsdruckerei, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Gleiwitz mit . in Beuthen, S. S., eingetragen: Kaufmann Paul Stanke in Gleiwitz ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. Juni 1936.
Boizenburg, Elbe. 17820
Zum hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Earl Wieck zu Bolzen⸗ burg a. E folgendes eingetragen worben:
Die Firma ist abgeändert in Earl Wieck. Inhaber Gustav Betten⸗ worth. Inhaber ist Kaufmann Gustav Bettenworth zu Boizenburg a. E. Die Firma ist durch Vertrag vom J. Mai 1956 mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Gustav Bettenworth in Boizenburg übertragen. Boizenburg (Elbe), den 5. Juni 1936. Amtsgericht.
Hraunfels. 18056 In das Handelsregister B Nr. 8 — Heinrich Hollmann und Co., Fabrik land—⸗
„wirtschaftlicher Maschinen' und Eifen—
gießerei, Attiengesellschaft, Burgsolms /
Lahn in Burgsolms — ist eingetragen
worden: Der Sitz der Firma 'ist nach
Wetzlar verlegt.
Braunfels, den 13. Juni 1936. Amtsgericht.
NRraunschweig. 18057
In das Handelsregister ist am 15. Juni 1936 bei der Firma Amme, Giesecke K Konegen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, folgendes eingetragen: Ernst Amme und Otto Soins find nicht mehr Geschäfts führer. Die Prokura für Artur Müller ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
HKEurgdorf, Hann. 18058 In unser Handelsregister A Nr. 285 ist heute zur Firma Heinrich Meyer Kohlenhandlung in Burgdorf als jetzige alleinige Inhaberin die Witwe Minna Meyer geb. Sembach in Burgdorf ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
den 15. Juni 1935.
KREuxtehnude. 18059 In dgs Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 die Firma Johann Spreckels, Tiefbau, Straßenbau und Dh mech Hohebrücke bei Harsefeld, und als Inhaber der Tiefbauunter— nehmer Johann Spreckels in Hohebrücke bei Harsefeld eingetragen worden.
Amtsgericht Buxtehude, 19. Juni 1936.
Claus hal- Feller teld. II8060 In das kiesge Handelsregister A ist heute unter Nr. 407 eingetragen die irma Albert Kleinecke in Clausthal= ellerfeld 2 und als deren Inhaber der Roh enhändler Albert KRiein e, daselbst Amtsgericht 3,
den 15. Juni 1936.
— ——
18054]
Delmenhorst. 18061] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. J zur Firma „Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Telmenhorst“ fol⸗ gendes eingetragen: Bankdirektor Karl Arnold ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Amtsgericht Delmenhorst, 12. 6. 1936.
Demmin. 15062 In unser Handelsregister B 5 ist heute für die Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in Demmin folgendes eingetragen worden:
Die Satzungen der Zuckerfabrik A.-G. in Demmin sind zu S§ 15, 83 und 39 wle folgt geändert worden:
Die Einladungen zu den ordentlichen und außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats beziehungsweise dessen Stellvertreter durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger“ F 15.
Der Vorstand zeichnet schriftliche Kundgebungen in der Art, daß der Firma „Zuckerfabrik Aktien-Gesellschaft in Demmin“ zwei Mitglieder des Vor⸗ standes ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen (8 33).
Alle an die Mitglieder der Gesell—⸗ schaft ergehenden Bekanntmachungen können nach Wahl des Vorstandes ent⸗ weder durch einmalige Veröffentlichung im Reichsanzeiger oder durch Rund⸗ schreiben oder brieflich erfolgen (z 39. Demmin, den 4. Juni 1936. Das Amtsgericht.
PDęssau-Rosslau. 18063
Bei der unter Nr. 89 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma „Hofbuchdeuckerei C. Dünnhaupt, Kom⸗
manditgesellschaft in Dessau, Zweig⸗ niederlassung in Dessau⸗Roßlau“ ist heute eingetragen, daß dem Dr. phil. Rudolf Dünnhaupt in Berlin-Steglitz derart Prokura erteilt ist, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem weiteren Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Dessau, den 12. Juni 1936.
Das Amtsgericht Dessau⸗Roßlau.
Ehrenfried ersdort. 18064 Auf Blatt 539 des Handelsregisters, die Firma Albin Stübler in Thum betr, ist heute eingetragen worden, daß der Färbereibesitzer August Albin Stübler in Thum infolge Todes aus— geschieden und daß der bisherige Ge⸗ sellschafter Alfred Stübler in Thum alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 16. Juni 1936.
Eisleben. 18065 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 606 die Firma Otto Friedrich in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Friedrich in Eis⸗ leben eingetragen worden. Amtsgericht Eisleben, den 12. Juni 1936.
Fiirich. 18066
Im hiesigen Handelsregister A sind heute folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:
Nr. 70: Firma Paul Huck in Bad Sachsa,
Nr. 163: Firma J. Föller, Form⸗ und Kernsandgruben, Ellrich,
Nr. 182: Firma Liersch, Meyer, Schminke, Großhandelsgesellschaft, Ell⸗ rich a. Südharz, Sitz Ellrich,
Nr. 249: Firma Gustav Sander in Ellrich.
Ellrich, den 12. Juni 1935.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 18067] In unser Handelsregister B Nr. 35 ist heute bei der „Kornbrotfabrik Gispersleben⸗Erfurt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Erfurt, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Mai igss ist s 10 des Gesellschaftsvertrages (Geschäftsfüh⸗ rung) geändert. Die Bestellung eines oder mehrerer Geschäftsführer erfolgt durch die Gesellschafter. Sie ist jeder⸗ . widerruflich. Ist ein Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist dieser sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo sind zwei * . der Gesellschaft befugt. Ferner enthält 5 10 Bestimmungen über die Zeichnung. Diese erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
geschriebenen oder auf mechanischem