1936 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

er, 2. Juni 1936. S. 2 Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Jun s Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1938. S. 3

; Betanntm achu gunsten des Praußischan Staatas eingezogen, daß mit der und die Indexziffer für industrielle Fertigwaren leicht an= 2 ng. 21 des Effentlichen Bekanntmachung dieser Verfügung im Deutschen Chemie⸗Ingenieur⸗ongreß 1936. Hereinnahme von italienischen Lirenoten Tonnen im April und 167 2 Tonnen im Mai 1935. Die ge⸗ gezogen hat. . Die ann 29. Juni 1936 ausgagebene Nummer & Reichsanzeiger und Präußischen Staatsanzeiger diese Ver— Vom 22 bis 21. Juni 1935 findet in London als Teiltagung und Scheidemünzen mrte Rohftahlergengung belief sch in den ersten fünf P'onglen ö. Im einzelnen sind in der Indexziffer für Agrarstoffe die RNeichsgesetzblatts, Teil II, enthält: . mögen smerte Eigentum des Preußischen Staates werden. der Weltkraftkonferenz ein Chemie⸗Ingenieur- Kongreß“ statt! . . zen. . 1936 auf 767 143 Tonnen gegen 784 108 Tonnen in der Ber— Preife für Schlachtvieh, und zwar insbesondere für Kälber Gesetz üben die Haushaltsführung, Rechnungslegung und Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Das umfangreiche technische Programm, das in einer Reihe von Vom, Reichsbank⸗Direktorium ging der Wirtschaftsgruppe gleichszeit von 1935. d Sc afe zurückgegangen Rechnungsprüfung der Länder und über die vierte Aenderung a) Wöseler, Erich, Bauarbeiter, z. Zt. wohnhaft in Hol— Fachsitzungen erörtert wird, sieht Aussprachen vor auf dem Ge- Frivgtes Bankgewerbe das nachstehend abgedruckte Schreiben vom un . w 834 gegang kkien lagen unter den Nichteisen⸗ der Reichshaushaltsordnung. Vom 17. Juni 1936. land, 19.76 RM biete des technischen Aufbaues chemischer Anlagen, über Brenn- 13. Juni 198365 lILa. 19 684 zu: S03 Mill. Kr. für die tiche hoflowakische An den Rohstoffmärl e 1g ener, a k na über die Bildung von Außenabteilungen des . 69 ö ; toffeWärme⸗ und sonstige Fragen der chemischen Technik (Ver⸗ Mach Mitteilung der Banca d Italia, Rom, wird ein Erlaß ö etallen die Preise für Blei, Zink und Zinn niedriger als Verordnung über die Bildung 12 b) Franz Wieczorek, wohnhaft in Düsseldorf, Linden— stoff⸗ ne u e f . des ,, , , , , di, e, , , Eee. Staats verteidi ezeichnet metallen die Preise für a , m. ür Textilien standen Rechnungshofs des Deutschen Reichs. Vom 17. Juni 1936. ü 8 * ; k b Nr 30 984 über 19294 schwelung, Hydrierung, Schmierung, Abfallstoffe usw.) sowie Be— es Ministeriums des Innern veröffentlicht, wonach ab 10. Juni 1 gung gez * in der Vorwoche. In der Indexziffer für Textilien stan 33. ; r , um Internatinnalen Abkommen über straße S2, ein Sparkassenbuch . ratungen über die Erziehung und Ausbildung des Chemie- In. d. J. die gelben Kontrollbescheini ungen, die bei der Ausfuhr Prag, 21. Juni. Finanzminister Dr. Kalfus teilte am Preiserhöhungen für Rohseide und Merinowolle feen . Kraftfahrzeuqvertehtk. Bom jd. Juni baz l Teichs munut, j l 2 genieürs, üer wissenschaftliche und technische Betriebsüßer- pon italien schen Noten in hn. bis fu, Loh, ire) vorge- Sonnabend im ZJiundfunk mit, daß die Zeichnungen fiir die schwächungen für Weichhanf und Jute gegenüber. In der en,, ,. zum Internatianalen Sanitätsabkammen e) Fritz Reuter, wohnhaft in Nymwegen, Elsenstr. 12, wachung, Kostenwesen, Statistik, Sicherheit und Wohlfahrt. Aus sehen waren, von den italienischen Grenzstellen nicht mehr aus⸗ Staatsverteidigungsgnleihe bisher die Summe von sz Mill. Kr. Gruppe Häute und Leder haben sich die Prerse für Unterleden &Ratifikar iom dunch Finnland. Vom 12. Juni 1966. - 33,38 RM, . Anlaß der Tagung wird auch eine Anzahl Empfänge nicht nur gestellt werden. Sofern dig italienischen Staatsbanknoten zu crreicht haben? Die finanzielle und wirtschaftliche Lage des zum Teil erhöht. Der Rückgang der Indexziffer für künst⸗ Vekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereim- d) Ernst Landau, wohnhaft M. Gladbach, Alleestr. 90, durch den Ghentie Ingenieur Kongreß, sondern auch auf Ein! 9 Lire und die italienischen Banknoten zu 5d Lire und 109 Lire, Staates und seine Wirtschaftspalitik bilde für die Wüärbe des liche Tüngemmittel Ist. jahres eltlich Frühbe zugsbergütüig amm an een il chm Pence nnd öhepätwarbehr ber ein woturrad, Marke Mew ö, Fahrge tell Nr. I8ö nere blernmnmndedc bene melt Rügehaüten, iz bongshzen Knnrgllöe teln befleitt san, von denen Banter; Slack, ee, wenrläffi ghet it e g ie ge, e. . J hat) bedingt 39 gefügten Lsste. Vom 15. Juni 1936. polizeil. Kennzeichen 1 X 52 550 und 40 RM, bei denen die Teilnehmer des Kongresses Gelegenheit haben wer⸗ bis zum 39 Juni 8. P zur Einlöfung nach Italien gefandt die gute Währungspolitik der Tschechoflowakei, durch welche —= ö Sr , 3 industrielle Fertigwaren wirkten Bekanntmachung über den Geltungsbereich der Genfer Ab⸗ e) Sekte „Neue Erde“ in Duisburg, 40 Stühle, ein den, einander auch perfönlich näher zu kommen und Verbindun— . können die Erlöse noch den neuen Lire⸗Konten 'gutge— während die Währung der umliegenden Staaten nach dem Welt— X 2 1 5 2

1

J 94 . 55 til⸗ zereinheitlichung des Wechselrechts (Beitritt von ; f en anzuknüpfen, die über den Zweck des Kongresses hinaus dazu schrieben werden. Nach Ablauf dieses Termins ist die Einlösung kriege verfielen ez der Republit gelungen sei, einen allge⸗

sich Preiserhöhungen für Konsumgüter, und zwar für Textil . . . 8 chselrech Küchenherd und ein Zimmerofen. ö den wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erfahrung? er italienischen Noten einer Sonderentscheidung des italie⸗ meinen Verfall aufzithalte Hie fed i g, ire s f

waren und Lederschnhwerk aus. , Un . 4 Bogen Berkaufsp veis: G 156 RM. Postversen Düsseldarf, den 17. Juni 1936. austausch auch nach der Tagung zu fördern und zu vertiefen. Rischen Finanzministeriums unterworfen. Wir haben unsere sei stets von dem Grundsatz des finanziellen Gleichgewichts des

Berlin, den 20. Juni 1936. . Rin fürn ein Stück bei Vonminsendung. Der Regie rungs pr fident. Teutschland hat zu dieser Teiltagung der Weltkraftkonferenz Bankanstalten veranlaßt, künftighin itglien ich Noten in lleine⸗ Staatshaushalts beherrscht gewesen und das Kreditproblem habe

erlin, k . dungsgebühren: G06 für eim 8 63 chm ann 19 Berichte eingereicht und wird durch eine Delegation von Ver? xen Abschnitten bis zu 100 Lire einschließlich ohne gelbe Be⸗ durch das große Werk der Konsolidierung der Finanzen eine für Statiftisches Reichs amt. Berlin NW 40, den . Juni 1936. J. BR Bachm ; tretern der Deutschen Regierung, der deutschen Technik, Wissen⸗ Heiniuyg und Scheidemünzen anzukaufen, sofern dieselben aus das Wirtschaftsleben des Staates günstige Löfung gefunden

w . . . schaft und Wirtschaft dart vertreten sein. Geführt wird die dem direkten Reiseverkehr mit Italien herrühren. Da auf Grund ;

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. deutsche Delegation von Ministerialrat Dr. Mulert vom Reichs italienischer Devisenbestimmungen Lire⸗Noten bis zu einem Be—

tmachung. xt inisterium. trage von 300 Lire und Scheidemünzen bis zu 59 Lire pro Per⸗ ĩ Vera nn . 2 amttiches wir ce, son ein⸗ und ausgeführt werden können, wären Ihre Mitglieder Internationaler Sparkassentongreß in Prag betreffend dar, , men,. von Sprengstoff⸗ i Micht t * , ö 1 . daß im Einzelfall am 25. und 26. Juni. erlaubnisschei nen. s ediglich Lire⸗Noten bis zu einem Höchstbetrage von I00 Lire und un * ; Ꝙustz . Die in der nachstehenden Zusammenstellung auf— 2 Kunst und Wissenschaft. Devisenbewirtschaft g , k 3 ö k eh 38 3 I j 1 i ülti . ' un 24 2 ** t S zen, sf el z ̃ ; 8 geführten Eprengttoffer laut nt eiche ine J er 99 Spielplan der Berliner Staatstheater. aus dem Reiscberkehr stammen und eventuell über das dritte k wird auf Einladung des Her

. K nni⸗ . ; Sparkassen die Jahressitzung seines erklärt: , y on T , m , Diensteg dem 23. Jun Sreigabe von Sperr⸗ und Sonderkonten Ausland, zu uns gelangen, sind von dem Ankauf und Einzug ständigen Komitees am 25. 6 , gun! in . ö * me,, . ö ir. des V

sti . soltnn Gfannint. C MNufikalische fü‚r RNeiseverkehr usw. ausgeschlossen. der Tagesordnung steht insbesondere die Durchführung des Be⸗ Murter De, eiter in Verbindung mit 5 1 der BWO. zur ug ? Gastspiel Dusoling Giannjni. Carmen. k K . , , , g de uu 8 26 J ; ; ; D 15435 A4 it den D ö usses des dritten internationalen Sparkassenkongresses, der Rame und Wohnort des 53 der 862 . Gesetzes über die Einziehung 2 e , S 5 . * ;. Hochzeit). Komödie , Jö. gin , *. Reiseverkehr mit Jugoslawien. 1833 in Paris stattfand, und hauptsächsich folgende gie en be⸗ Inhabers . ] be amter vom e. —— en,, S 2077 um 2 , n. Beginn ö uhr. n ,,, ö ö ö. J Die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung hat der Wirt— 563 t, ö. Schei über die g Dor . ; halt sich ihrer Filialen, Korrespondenten oder ihrer sonstigen in⸗ aftsgruppe Priwates Bankgewerbe im Anschl d⸗ ;. ei , . 4 , . ö vom 14. Juli 1933 (MMeichsgefetzbl. L S. 479) werden nach. Staatstheater Kleines 2. . a ner win landischen Bankverbindungen zu bedienen. Die Devisenbank hat ö. z * Sehr se ger , 16m ir ee, den mn. wa. ahn lerutodätschen Sändern gemeldet. Am säärtsten 2 3 folgend aufgeführte Vermögenswerte mit der Maßgabe zu⸗ von Hermann Bahr. Beginn: ĩ die auszahlende Stelle mit den erforderlichen Änwelsungen int hies d= min stet. daß nach einer den h jngoftche chen wir Italien vertreten sein, weiter werden u. a. Deuischland, Einzelfalle zu versehen, ihr insbesondere aufzuerlegen, die Ein⸗ Vereinbarung in . der Umrechnungskurs fur die auch Delterreich, Frankreich, Polen und Jugoslawien teilnehmen. . . ö ; ,, * nm . die in if. . . ö. vor⸗ 6 ö . ö Reisezahlungsmittel am Bertelz, J., Bottron ü B.. ottroph gesehene Prüfung vorzunehmen, soweit sie ni on der konto⸗ nde eines jeden Monats entsprechend dem Durchschnittskurs der ] 2 r ) = Earl, Lerbach Ar. 1 A 46 1525 Gz. Ssterode⸗ Harz führenden Bank vorgenommen werden kann. . Cleaxingschecks im abgelaufenen Monat für den folgenden Monat Produktious steigerung in der ungarischen ö . Die Reichs stelle für Devisenbewirtschaftung hat sich mit im Einvernehmen zwischen der Deutschen Verrechnungskasse und Textilinduftr ie. Te ge A 1M938 GR. Frankfurt a. D. ö. Schreiben vom 13 Juni 19366 Dev. A 7X29 Sissßs damit der Jugoslawischen Nationalbank festgesetzt wird. Für den Monat Budavest. 29 Nun ; Eicke lkarnp, Wim, r einverstanden erklärt, daß die kontoführende Zentrale oder die Junk gilt der Kurs von 14 Dinar für eine Reichsmark. Die Koni 3 abest. 20. Juni. Nach dem Bericht des Ungarischen i. W B 7I1926 Ba. Bottron 1 mw 9 Filigle einer Devisenbank den Reisenden, die bei ihr ein eigenes JDeutsche Verrechnungskasse würd!“ er Wirtschaftsgruppe einige n jn n tur far chumgs instituts ist der Arbeiterstand im ersten Sonderkonts gemäß Richtl, I, 565 oder Richtl. Iv, 43 Abf. 5 Tage! bor Monatsbeginn! jeweils den für den entsprechenden Vierteljahr 1336 um 1E. gestiegen, Besonders günstig liegen C 2*1M0eg9 GM. Landeshut oder ein. Sperrkonto, unterhalten, das von der Devisenstelle für Monat geltenden Kurs mitteilen. Hiermit entfällt das bisherige die Broduttionziffern in der Baumwoll und Kunftseidenindusteie, . 63 / lgꝛ9 GR. Limburg a. . . . aaushändigt, die auf die Filialen der gleichen Devisenbank oder Ter, Pabrithreic inder ist seit Dezemßei um 137 ö

inländische Reisen freigegeben iworden ist, Zirkularkreditbriefe Aufgeld bon 20 Para je Reichsmark. aber auch in der Schaswollindustrie ist eine Besserung zu ver— ö ö ö 3 2 8 B 72190 GM. Limburg a. MX. ihre Korrespondenten zahlbar gestellt sind. Hierbei fetzt die tegen und war Ende April um 63 höher als vor einem Jahr. C

Giebeler, K., Langenbach b.

K . Groß. G, Wahlrod—— ö ; , 6 ,, ; Die Lage der K spi ien wird als ügli umntermann, Kaspar, West⸗ 5 2e neue Möglichkeiten eröffnet, um die deutsche Ausfuhr nach Reichsdevisenstelle voraus, daß für die Einhaltung der Bestim⸗ i ge der ammga rn spinnereien wird als vorzüglich be—⸗ 23 95 3 ——— r de C. Berliner Bör fe am 22. Suni. ͤ Ungarn 9 . h. ; mungen des RE. 154/35 in erster Linie die ern ge g ͤrt! aus⸗ . 352 ö 1. ur 24 an . * Heuser, L., Rückeroth ;.. A III1935 GR. Limburg d. d.. . s lebhafter Einen weiteren Gegenstand der Verhandlungen bildete der stellende Filiale oder Zentrale verantwortlich ist. Sie hat zu Wirtschaft des Auslandes. . , o . ihr ist um S6 ge hegen, . ö , kinn citen meist ng rische Reiseverkehr nach Deutfchland anläßlich der im August prüfen, welche Auszahlungen nach den persönlichen Lebens— p , , ee, dich t Keiner, Konrad, Weilburg. B 5118925 BR. Weilburg Die sommerliche Stille, die sich an den Effe . e . d. J. stattfindenden Olympiade. Es wurde für die in Betrucht verhältnissen des Gläubigers und der mitreisenden Personen Die luxemburgi Gi duttion i ,. ,, , , if 366 en ersten ö 2 4 Klein, Heinrich, Köln, Vogtei⸗ . mit dem, Beginn der Sommerferien einn . ui eg fiori kommende Reisezeit eine Sonderregelung in der Weise getroffen,. W angemessen und vertretbar sind, sowie, ob und in welcher Höhe ux gische Eisenpro n im Mai. en. . . 6 ge nigen 3 . 4 1 6 oppe

straße 12 A 44,1835 GM. Qpladen - der heutigen Börse das Gepräge. ö en ö. h Hnrfes daß ungarische Reifende Reichsmark bis zum Betrage vom 606 daneben Registerguthaben in Anspruch genommen werden (vgl. Luxemburg, 20. Juni. Die lunemburgischen Hochõfen J. . 3 ö. ze. 3 . ishh ö . 6 Klein, Heinrich, Labach. .. A 213136 Get. Saarbrücken gut Hie döllig mit Aufträgen, so daß der beruf na 19 behalten Reichsmark im Monat ohne das sonst übliche Devisenaufgeld er⸗ RC. 164/35 Ziff. 4 und 65). Danach ist die Höhe des Betrages, (22 gegen 21 iim April, nachdem die Arbeh einen Hochofen wieber a hd tin. 9 j . Die . . . 35 4 . ein ig n , Te ö J r,. 8 heran. werben können. lber, den ger Kredicbrief fauntet, zu bemestzn. Sie Cinteag Ke Cee. genomnen hatz erzeugten im Monat Mal 16g st! Janne mn eh G 6 . . 2 in den Reisepaß und die Meldung an die Reisestelle der Reichs: Tonnen Roheisen gegen 163 455 Tonnen im April und 165 354 Juteg .

. hatte, zu merstraße 38 C 11934 BR. Goslar kommende Material bank Abteilung Deutsche Kreditablommen = ist Aufgabe der Tonnen im Mai 1535. Das entspricht einer arbeitstäglichen

Kubald, Max, Hannover, Böh⸗ . a Goslan mange ls jegl ichen —— . „Versicherung und Nechtsprechung.“ . auszahlenden Stelle. Durchschnittsproduktion von 51890 Tonnen gegen 5l2d Tonnen im

merstraße 38 A XVI934

. men. zudrückem Dazu Lachmann, Gerh., Kauffung. B 377 19414 GR. Liegnitz ;

; . Bei dieser Gelegenheit weist die Reichsstelle für Devisen - Vormonat. Die Roheisenproduktion belief fich in den ersten anz itani che , ami des Bermicher un gs rechtlichen Aus schusses bewirtschaftung nochmals auf die besonderen Gefahren hin, die Monaten des 153 ie auf T1 X*f 36 1. . Finanzielle Unterstützung tür die amer Medenbach, Wilh., Heckholz⸗ . im dent Wunschae, a n. . der Mademie für dentfches Recht. bei Auszahlungen gegeben sind, welche durch in der Nähe der Tonnen in den Trsten fünf Monaten des Jahres 19h? Die Roh Handels schiffahrt vom Kongreß beschlosfen. hausen 2 2 Bm. Veilbuag ae 1. ui ö zrenst ga · Unter dem Vorfitz von Generaldirektor Dr. Ll rich, Gotha, Grenze belegene Devisenbanken erfolgen. stahlerzeugung betrug im Mai 160 634 Tonnen gegen 15277 Washington, 22. Juni. Das Repräsentantenhaus nahm am Neale, Dr. James, Len. Schle⸗ 31028 GR & n litten Varnen en . . mer,, Peschüftigte sich der e, , n 21 der Akademie Sonnabend mit 225 gegen 21 Stimmen die vorher vom Senat buschh . / GM. Oplade meldet. 2M) *. . mnstehl. Tuf Grund zutensichtlichar TVibht= für dentsches Recht am 19. d Mts. mit dem 1. 3 RBersiche⸗ gutgeheißene Vorlage über die Erfetzung des gegenwärtigen Recktenwald, A., Neunkirchen⸗ 1935 S889 Saarbrücken Dagegen wur 2 * 9 wund rung un Rechtspyachung !. Es waren dertretem das Reichs justiz⸗ DOzean⸗Post⸗Kontraktsystems“ durch direkte finanzielle Unter⸗ / K dendenhoffnungen 2 3. hüher j ein ministerium, das Reichswwintschaftsministerium, die Reichs führung fügung für den Neubau von Handelsschiffen und den Schiffs— R gsiass 2AM. Kanrhrů Bei dem Bwaumkohlenktiem wa ö ; mh des ,, k e . 6 96 . ma in ber / y 3. , . . für [. 2. der R., A . J ücken⸗ 8. . ichtsamt für Pnivatwersicherung, die große ganis . ĩ ichtannahme der lage eine Verschleppung der Kongreß⸗ . a, n 56 nd M * Dm ke na , , . der Veutsche Versicherten⸗Schutz⸗ . chlach ehpreise an utchen arkten i r oche vom 185. bis 20. mi 1936. vertagung angedroht. Die Vorlage wird nunmehr an das 333 Schneider Karl, Dortmund. , m Vittenber a6 verband umd der Deutsche Versicherten⸗Vergin. Berichterstatter Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Haus weitergeleitet. Außer einer Unterstützung bis zu 50 * Solz. Oe Torgau e, än, wehe a KRigten sich waren Direktor Petersen, Hannaver, und Generaldirektor 5 der Gesamtkosten von Schiffsbauten sieht die Vorlage die Ge— Schröder, Vith. anpede. . I72 ; ir rn. . . Dr. Witte, Berlin. . ĩ währung von Bundesdarlehen für die Hälfte der Restbaukosten Sie gel, F., Neunkirchen⸗Heinitz . Oft . Die Behandlung des . sich im , . der zu einem Zinssatz von 37 75 vor. An das Weiße Haus ist ĩ k Akademie, die nach dem Willen ihres Gründers Präsidenten, Renn, außerdem eine vom Kongreß gutgeheißene etwa 75 Dollar—⸗ Welzel Kurt, Weißstein (Kr. A 34511935 GR. Waldenbur des Reichsministens Dü. Frank, nicht nun Voxschläge ö. Ge⸗ arktorte: millionen bewilligte Budgetvorlage des Schatzamtes der Post⸗ Waldenburg in Schles . ö g setzesänderungen zu machen hat, sondern guch auf Mängel in der verwaltung weitergeleitet worden. Wie gold. Fritz. Bochum - Dahl 6B 111035 SBR. Bochum Gesetzesanwendung gufmerksanr machen und insofern eine Mit⸗ ; . , Dahl . ga arbeit im deutschen Rechtsleben ö soll. Auf Grund der ·· ·· ᷣ· , x33. . Fritz, Bochum⸗Dah . 2 las R. Bochum . ; Referate und des Ergebnisses der Ver i wird . Ochsen: , e der, d e, n, ,, e ell, e, ,, ö Zie Billi, Huy⸗Nei ö r mit 3 uf. ö. ; ; ; j ĩ über⸗ Ziegler, Willi, Huy⸗Neinste . . a, ö das Geschäft an den Aktienmärkten nischen Aufbaues der Persicherung hingewiesen und einer über

; ; n ; a din etreten maßregelu. Berlin, den 18. Juni 1936. . vel ugs g Keallfat der Kulisse gingen spannten individnalistischen Rechtsbetrachtung . t Bullen: g. Bei weiteren Realisationen de fe gingen ö , einen Einzel bertrag . . Zugleich für die Preußische Geheime Staatspolizei: 2 meist unter den Eröffnungskurs zurück.! So ermäßig⸗ wendam, . den 2 ee ö feen fich, Tetrachwt Tierjeuchenstand am 15. Juni Brachen 1936. a9 Ju z Smini ten sich Farben um 155 auf 17137, Daimler, Holzmann und zwischem g ud zahlreiche Bestturmunggn Leg Ven siche vu ngs¶ x . . . Der Reichs⸗ . . minister. Hoesch waren im gleichen Ausmaß, Felten um 1M und Siemens ,, . 5 K ö. (Busammengestellt . ö nach den Berichten . mm , , gerückt r 50 häͤltniffes als Einzelglied einer langen Kette es nnz zwingenden. ai Ant Jen tenæmartt gaben Reichsaltbesttz um 10 Pfg. auf 11350 Kliniff trag aus dem Geda der Bersiche⸗ Nachstehend find die Namen derjenigen Länder, Regierungs— ö trneut um 113 Pfg. i , n, , nn,, usw. Bezirke und Kreise (Amts- usw. Bezirke) verzeichnet, in denen

ö nach. Die Umsch⸗Anleihe ging ebenfa Ig. ö ; angzul Bekanntmachung gemãß 8 1250 RVO. auf S9 c zurück, Mittlere, Kieichsschu lbbuchforderungen ermäßig⸗ rungsgemteimschaft anszsulegen. Rinder pest, aul und e en, Tun genseuche des Kindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweine⸗

s Landes- ten sich um M 7A, im gleichen Ausmaß waren auch Wiederaufbaun⸗ . Der Führer und Reichskanzler hat den Leiter der Lande sch * Farsen: pest. Milzbrand, Tollwut. Tollwutverdacht oder Geflügelcholera

z . ͤ er er ma gh läge schwächer. ! 4 versicherungsanstalt Pfalz, ,,, f en Kaffa⸗ Rentenmarkt waren die Umsätze heute etwas leb⸗ Mitteldent che Branntohlentagung. gälbe nach den eingegangenen Meldungen am Berichtstage zu melden Hoenig, zum Senatspräͤfidenten im Reichsve after als ant Sonnabend. Vereinzelt war etwas Angebot wor- 9 wgren. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte um⸗ amt in Berlin ernannt. : z wanden im allgemeinen blieben die Kurfe aber behauptet. Berliner fassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte,

Zum Leiter der Landesversicherungsanstalt Pfalz ist der bp. Bant⸗Kamnmrnale ermäßigten sich um ze, Deutsche Hyß. nun in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch * r Präsident des württemberg. Oberversicherungsamts in PFfandßriefe in gleichen Ausmaß. Dagegen waren B chweig⸗ f Echafe: erloschen erklärt werden' konnte Stuttgart Dr. Ludwig Battenberg ernannt worden. Haunoversche mit . A befesttigt. Meist schmächer waren Liquid. . . Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden

. ̃ Pfandbriefe. Von Stadtanleihen find Elberfelder mit.. * und und Gehöfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Speyer, den 2. Juni 1936. Duisburger mit 6. A zu erwähnen. Von saaftlichen Gold- h Gemeinden und Gehöfte mitenthalten. Landesdersicherungsanstalt Pfalz . n. dn, , . . 3 Betroffene Kreise u swa) , ; j neren lach m e g, en. mg, . u s w. Der Leiter: J. V: Hein tz. . 82 31 36 e g. 9 zei ich nach wie der enen. . NMaul⸗ und Klauensenche (àphthas epizooticas). der Henlenl ur e, Thüringer und Lübecker, die . X gewmnmnnen. . st. Schweine: h ' 1 ! 18: Langensalza 2 Gemeinden, 17 Gehöfte (davon neu 1 Gem., Die Auslosung der Batzer. 4/ (6) Mmnigen Von industriellen Schulbverschreibkagen find Färbenbands mit 3 . ö 6 17: Steinburg 1, 1. 24: Ahaus 1, 1. 59: Schwerin 1, Serienanleihe vom Jahre 1933. . 3 6 è— war zu 216 25 , z. T. aber auch unter r -. 65. . ; Schweine pest Pestis suum]. Die nach den Anleihebedingungen vorzunehme diesen Sätzen zu haben. . indem 1: Königsberg Pr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 2: Insterbur f i ü i ten das Pfund mit 12.48, der Dollar h h 81 . ü ö * 9 g sechste Serienziebung. findet am Mittwoch, den Pon Balnten errechnete fich helmiischen . Stadt 1. 1 Ci. h. 3: Johann tsbterg 1, 1 i, H Ckerzdbe ? Sr n ; 1. Juli 1936, vorm. 9 Uhr, im Dienstgebäude der Bayer. mit 2,487. ng I3 Weßtsternberg 2. 3 E. 2. S: Saatzig l, 1. 11: Militjch 3 3 3, 3) Staatsschuldenverwaltung, Königinstr. 17, im Erdgeschoß ö e i 3 2 n, . 33. 6

= * h ö J 8 117 n1, 1, Tost⸗ / . : 4 . Zimmer e, 5 ,, , f. ö ,, Abfchtuß der deutschrungarischen Wirtschafts⸗ berghaueg⸗ h J ö legen j. J. 15: k 1. . 20. e. ar. ,,, den g a , . Teil des verhandlungen. Sah w. Neichedurchschnittapreis j mei . . ,, Völkischen Beobachters, Süddentsche Ausgabe, und im Deut⸗ Budapest, 22. Juni. Die am 10. Juni d. J. in Budapest e 14 —20 nath 1, 1 (1, I. : Alzey 2, 2 (1, II. 60: Wefermarsch 1, 1. schen Reichsanzeiger veröffentlicht. ö. J en nsen ie. . e , BVuaun k Milzbrand (Anthrax)

Abdnicke der Ziehm chekanntmäachnng Känn'e' ran ber esiernngäaksschusses fin die eden ) Ychsen, vollfleischige C) . . . . .... 26 1; Labigu 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu), Rastenburg 1, 1 4, h. Haupttasse der Bayer. Staatsschuldemperwaltung, Kapitalien- ö . i g n gem Geiste geführten de und . Kühe, vollsleischige (b ...... .. 64 61 s: Westavelland J, J. v; Velgare' . 1d. iat, sg ig: gigi abteilung in München, Königinstr. 7, unentgektkich bezogen Besprechungen bildete das gesamte Gebiet des gegenseitigen eins, Verga se Walber milt gte 6 3 513 51 3 1.1. 18: Seobschut 1, 16, lx. 18: Ectartsberga 1, (1, M, Werseburg werden. Waren und Zahlungsverkehrs. Einige besonders dringliche Riele der wi n h Schweine, Iod 126 kg ( ... . , ö 1,

c ; 8 eutschland wurden in Praunkohlenbergha ö . l 2 , nn n, n. . —⸗ ,

München, den 18. Juni 1936. . ö . wer ihn! ga 9 Bezeichnung der Schlachtwertklassen sie he Manatsübersicht in Nr. I31 vom 9g. Juni 1336. g1 Fette Spe cksauen. e. . 2 ee. ,,, Direkti r. Staatsschuldenverwaltung. deren Seite wurden zum Zwecke des Ausgleichs des kächnisch ; ö Statisti Rei ö. t . . P . ackhe 9 ö ile inn. Waren und Zahlungsverkehrs ungarischerseits Berlin, den 20. Juni 1986 amm m,, wcsheführt.

zu erwartende meu

a. M.

Dortmund Frankfurt Hannover Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart Wupvertal

8 1* * S*

822

Gesundheitswefen, Tierkrauktzeiten und Absperrungs⸗

**

Ss 832 k

RE 8 8 e

838 Do ee Do 8

*