1936 / 142 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

6 6 6 . i,. 21 . . un ) 1, T . (i, I. 20: Fallingbostel 1, 1 (1, I. 38: Bamberg 1, 1 (1, h. zum T veutschen Mei San 61 Cr und Preu isch en Sta ats an 8 er / * . 23 / J . . : 9 R bi . kenthal 1, 1. 53: Arnstadt i, 1 (1, I). S6: Alzey 1,1 (1, I). 66: Vechta Tollwutverdacht (abiss) Geflügelcholera (Cholera avium). . 3 9 ß 3 9

: B sberg 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 2: Darkehmen 2, 2 . ;

, ann, ö K . 1 (1, I).. 3: Johamiis⸗ 3: Neidenburg 1 Gemeinde, 1 Gehöst. 11: Frankenstein 1,ů1 r. 1 42 ö ;

1: Pr. Holland 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Goldap 2, 2. 3: Neiden! burg 1, 1, Rössel 1, 1. 7: Guben Stadt 1,ů 1 (l, I), Königsberg i. Nm. (neu). 12: Landeshut 1,1 (1, I. 43: Grimma l, 1. N 13 J Be rlin, Montag, n. 22. guni 635 burg J, 1 (neu), Ortelsburg 3, 3, Osterode i. Ostpr. 1, 1 (1, h. 11: e M g en 2

Tabellarische übersicht Ergebnisse der Schlachtfteuerstatistit für die Monate Januar bis März 1936.

Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut (Vorläufige Angaben.) und Geflügelcholera am 15. Juni (Brachet) 1936. ö 8ahl der Schlachttiere.

e n . . . . ö . Rindvieh (mit Ausnahme der Kühe) ;

. ü Schweine Schaf Lungenseuche Beschalseuche J ; e Rinderpest Maul- und Klauenseuche des Rindviehs 6 Rotz der Pferde Schweinepest Milibrand Tollwut Geflügelcholera Lebendgewicht gebendaemicht

. thema Pestis Pleuropneu Variola Exan ; Kabi Chol ; Landesfi ; g ö ; ö ö Malleus coitale Pestis suum Anthrax abies olera avium . andesfinanzamtz⸗ weniger 40 kg bis 125 kg bis 250 Kg bi ; ; ? Berechneter

. ovium paralyticum als 125 35h , 2. men ge 40 weniger 20

; kg. K 100 Kg Länder . = ; * bezirke 10 Kg (ausschk) Einsschk) sausschf) 6c) . m. und mehr als und mehr Schlacht · und - davon ins- davon ins⸗ davon i davon i davon insgesamt davon insgesamt . 8 8 Ka . 20 kg * kg steuer⸗ Regierumgs usw. gesamt . , k gesamt . K . . 8 Steuers. . mt . euersatz steuerfrei Steuersatz steuerfrei¶ Steuersatz

Bezirke Roe, ; RM 10 RM 16 RM, 2 Rm Rm 8 RMY 1RMy

Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1936. S. 4.

.

über den Stand der Rinder pest, Maul⸗ und Klauenseuche,

davon inz. davon neu ge samt neu

insgesamt

steuerfrei

Laufende Nummer

RM

Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte S Gehöfte

Gemeinden Kreise

1. Steuerpflichtige und steuerfreie SEchlachtun gen

mit Ausnahme der polizeilich angeordneten Schlachtun S gen (5 3 Schlacht St DV.), der auf Antrag steuerfreien Schlacht 8 S und der auf Antrag steuerbegünstiglen a, . 6 a n , n JJ K

Die Kursivzahlen bedeuten Schlachtungen in öffentlichen Schlachthäusern. Sie sind in den darüberstehenden Zahlen mit enthalten.

. 3 9 . 8 074 . 2565 6 633 1495 22 1565 435 232 912 g4 804 2489 201 . . . . 774 5 46 1242 I4 gs 35 Ih 3659 S6 835 7 IIZ 468 6h60 3 663 11 007 8 gõ2 1924 22 606 188 850 12 801 2177 058 JJ 36 17 313 33 . ö . 4 165569 70 4 255 9 455 . 3 235 818 12 207 . 76 750 11068 S79 425 d 1556 5 468 . 3 95 me. ö 956 ö 731 31 G62 . 3592 8 109 19 465 113 513 18 162 1536 643 Basselberf .. ö . ö 515 2 445 6 740/ 5 461 57 I54 12 139 45 13 ; . .. 1869 41756 2074 23 510 191 589 10 056o 2023 772 Hamburg. J 9586 1. . . . K i, . i zöß 33 ö . 3 965 501 7023 Hh 670 9 555 12506 10 Hannover kN 33 460 5 35 . 1 ö ! . 16 . , e. ö ö 169 3365 9 Karlsruhe . ö. . 96] 25329 7365 5315 61 835 5 5. 14. * . . . Ih. ö 3 ha 30z 2831 1251 969 . J 53 965 7605 57 ss 3 . 7275 48765 1870 15 583 117757 = . 1 . . J ö. d 2 ,,, 136 591 88 J ö k ö. . 99 s32 4127 2 k ö. . 3475 2567 7412 157 70 317 2 5. ; . 9. ö. r 1. 4846 41414 21 522 147 689 36 265 17723519 Ma enge, . Il 68 154. 1 . 9 60 24 95 61 359 2 244 664 Agne, ü s. . . 13 . ö. , , ; 3536 7513 7311 8 s38 28 715 176 465 5 733 2413 869 . ö 2 g35 42609 6 773 I 275 6 219 23565 7 30, 333 ö 3 3 364 31765 1571 32 829 228 475 2471 2396 256 Nordmark 1526 1979 10935 15 072 107-366 15605 I1I65 459 , t 29 4 837 16 807 2942 39 55 / 220 017 5 766 2474 304 K ö J 26 , 148 422 2 R . 3 . . 71 . * ö. 4 476 6 171 2 43 I5 279 I s =. ée. ö . . w z . 3 814 3715 16033 12 269 114 480 1102 1217698 Stuttgart ö 1797 3 737 542 259 72 253 3355 366 9 4 hh 6. 7727 14 284 2529 21 660 105 6052 1688 1591 19 J 3 28 206 = ö. . ö J. . 4 2 * * 3 97 257 32 J , 3 R ; . 99 g7ętz . . w a. . 99 313 Ih ohh 2 599 5 4 1475 1766 54 967 ; * ; * *

Deutsches Zollgebiet... olg od? 120 662 140 093 57 988 443 230 3 504 114 283 3sJ . Is sz

555 947 16 045 85 195 12 154 2I2 506 59 5 davon Saarland?) ..... 7956 1272 1508 1027 4 z ö * 33 . 9 . . 9 23

5 294 196 1160 S815 1807 16 474 327 I986 463 II. Steuerfreie, polizeilich angeordnete Schlachtungen 6 3 Schlacht StD V.): 10 62 181 317 68 ͤ 10 526

Gememden Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gemeinden

Kreise

Gehöfte Gemeinden

Gehöfte

Gemeinden —6Gehöste Gehöfte

Freise

9

Gemeinden

Gemeinden Gehöfte

8 Gehöfte

Kreise

85 82 * OJ 2 2 DR 1 de W S. 821 e. 83 Di 82 823 821 T * —— 9 2 O0 O . O . * deo 2 —— 23 . 2 * * O —— 8 87

ß

111111 11111111 111 I I— III X S

——

Preußen. Königsberg Gumbinnen. Altnstecin ... Wesspreußen . Berlin

Pot dam... Frankfurt .. dd Köslin d. Schneidemühl renn, . Magdeburg Merseburg

8 t,, Schleswig .. Hannover.. Vildes heim

JJ

1 1 1 1 6 1 1

1 1 1 1 1

* 1 2 2 8 8 2 8 1 2 * 2

11 K 1 111

*

1 LC 2 1

J

o o D NTN , 268

2 O 22

Wiesbaden Koblenz.. Dñsseldorf .. Köln ö Trier . Aachen Sigmaringen

. 1 1 1 1 1 x 3 II 1 1 8 . 111 2

. 11 —-—1182 . 11 —— 11182 XIII 1 XL 1 X . 1 X S

1111111 1 1 lx XI -LILLLILILIILlUUlUUlXxS

n ü

11 1112 hdd

1 1

. 111

111111ę1111 111111111111 1111111 = 118

J / dd

8 0

J 1 dd 1 111 1 11 1 1 1 1 1 1 1 111 1 4 1 1 1 1 J 1 11 1 1 11 1

9 2 9 2 5 3 2 8 2 3

C

1 18 1 1 1. ! J l ͤ l l l ͤ l en

Bayern 25 Oberbayern 36 Niederbayemn und Ober—⸗

Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken JJ ,

11 1 1 11111 11111 1 14 1116 1 1 12411 ö 111 1 1 1 1 1111 11111 1 1 1 14 1111 s I 111 12 11121 11121 L121 11111 1111 1 114141 14 1 11111 11111 1 11 11111

Sachsen

Chemnitz

Dres den-Bautzen... Leipzig J , Württemberg .. Veckarkreis. = Schwarzwaldkreis ... Jagstkreis .

Donau kreis

Baden.. Konstanz. Freiburg. Karlsruhe. Mannheim

Thüringen

Hessen Starkenburg Oberhessen . Rheinhessen .

Hamburg .. Saarland.. Mecklenburg

Oldenburg....

Landesteil Oldenbung . ö Lübeck.. . Birkenfeld

Vraunschweig ...

1111 1111 1111 1111 1111 11411 6 1 14 114141 11 1 1 1 1111 1111 1. m . . . 14 14111 1111 111 1111 . m. 11411 1111 1111 12 11411 1111 111 1111 1— 11 ö 1

Deutsches Zollgebiet... davon Saarland?) .....

. 41

III. Steuerfreie Schlachtungen für das Zollausland (5 4 Schlacht ; Deutsches Zollgebiet... 9 6. ü ig 3. f 2 ( Es .

4 111 111 111 111 61 16411 Mm 7753 16161 1 161 Mm K 11 1 im I 1111 11 16M 161 ir I 1411 1411 121 m 14141 1411 41 14164 im 16 1 11 . . 1414 i

davon Saarlan 2) .

1

IV. Steuerbegünstigte Hausschlachtungen (5 5 Schlacht Std V.) 9: 1. Zahl der Schlachttiere:

ö. l . 18 081 davon Saarland?). .... ͤ U 31 22 182 ö *

2. Zahl der Schlachttiere, die auf Antrag nachträglich zum vollen Steuersatz versteuert worden sind (6 5 Abs. 7 Schlacht StD V):

J 56

w

11 J ,

K

11 11411 11411 4 11411 11411 1111 1.

1

66 . *

I —— 1111 1111 I —— 11111 2 11411

l

l

l

l

l

V. Schl achtsteuererstattungen ): 1. Erstattungen wegen Unterbleibens der Schlachtung (85 6 Schlacht Et DV.:

Deutsches Zollgebiet. 112 18 21 29 11 . davon Saarland?). .... 1 3 1 2 ö. *

2. Erstattungen wegen Beanstandung des Fleisches (5 7 Schlacht Std V.): Deutsches Zollgebiet. 4 600 1 836 1861 1716 747 17 984 1jn 849

davon Saarland?) ..... 34 4 5 9 3 81 . 59 3. Erstattungen der Steuer für Notschlachtungen im landwirtschaftlichen Betrieb (5 8 Schlacht StD V.):

Deutsches Zollgebiet. 3 oz 1812 1291 6551 219 13 541 davon Saarland?)). .... ö. 3 2 63. 3 9

K

111 111 111 111 1 111 111 11 111 114 111 111 1 11 111 111 116 11 1 . 1

11 1 144 111 111 1 1 111 11 L 111 111 111 11 11411 L 111 1144 . 11 111

.

11 11—— W141 11141

J LI W111 11— 11 11 11111 mm 1111 . 111 1

l l ͤ l ͤ l l ! l ! l l l l l l II —— 111 11

141 084 ö 85 .

4. Sonstige Erstattungen: Deutsches Zollgebiet. 255 47 65 98 64 150 ö ) Einschließlich der Fälle, die im Verwaltungsstrafverfahren bzw. auf Grund des § 410 der RAO. nachträglich noch zu den frühe ĩ 8 wurden. * Siehe e, e, uber Aenderung des Verbrauchsteuerrechts im Saarland. Vom 19. Juni 1935 5 . us). ee , n n. 6 nnn *. . 83 .

landes: 57 493). Bei wiederholten Hausschlachtungen desselben Antragstellers ist dieser nur einmal gezählt. Seit 1 ril 1935 insgesa i ĩ ? z : 381 S . J n gesamt: s 16 Kälber und 7 875 os. Schweine (anteil des Saarlandes:

2 2 2 111 ; 3 . Schlachtausgleichstener und Ausfuhrvergütung. In den Monaten Januar, Februar und März 1936 wurden eingeführt: vorläufige Ergebniscse. 1. Fleisch en gn . 3 und genießbare Eingeweide von Rindvieh, Schweinen und Schafen: . ; aj frisch, auch gefroren: —— I8I 226 148 188 . 356 367 323 334. 43 Spitzbeine von Schweinen, Lungen. ...... . 33 144 kg zum Steuersatz von 4 Rpf. 1 386 33 35 1 . Herzen, Milzeen ..... R 55 285 6

111111 111111 . 111111 111111 ö

111111 1161 11111 111111 111111 . 11 1 1 111111 111111 1 111111 111111 111111 1111 111111 1111411 J 2 JJ . 4 1 11 . e arte 1114111 11114 1111411 111111 111111 111111

Schaumburg⸗Lip ve sches

8282

- = *

4 8 398 28 222

D * SI Ni] —— K SC doè X Lt. de d r o

am 1. 6 1669 —— Reich em 15. 6. 1935.

2 2 Di C

16 nn n, Davon Bestand aus 193

Vom 1. Januar bis c 296 542 157 339 k 139 203 . k

21 9. 0) 2

0 * . . 229 285 . = w. 8

Nieren 1 2 2 2 2 1 8 2 1 1 * 2 1 2 2 1 1 2 L ; nderes Fleisch und andere genießbare Eingewei ;

n Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. J 3 . sch . ö : 3 e , ö . ö . . ö. (davon Saarland 5 * . 4 2. Fett von Rindvieh, Schweinen und Schafen einschließlich der Grieben zum Genuß, . x 3 9 2

0 QyůäůͥiiQuKKe—iiiᷣ. mit Ausnahme von Schmalz. . 1291 238,5 . . 40 029 ) ö ; VJ 8 nn,, . 6 , , 3 1279 15 l 4 20 3

11 9, 21 11 2 2 ) Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr.

Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den ͤ Aufkommen an Schlachtausgleichsteuer in den Monaten Januar, Februar und März 3 917 857, RM (Anteil des Saarlandes 13 094, RM. übrigen redaktionellen Teil. Rudolf Lanttzsch in Berlin-Lichtenberg. Truck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Attiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32. An Ausfuhrvergütung (6 9 Schlacht Std B.) wurden 35 345, RM gezahlt, und zwar im Monat Januar an 44 Firmen, im Monat Februar an 53 Firmen und im Monat März an 46 Firmen.

Sechs Beilagen eeinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage). . Berlin, den 19. Junl 1936. Statistisches Reichsamt.