1936 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger en, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 22. Juni

O , ; 2 ö. .

Erscheint an jedem Wochentag abends 3 f . ge en ag nile dhe m, gn Anzeigenpreis für den Raum einer

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; ĩ

dühr, obne geld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3mm hohen und b5 mm

e leh . k monatlich. breiten Zeile 1,l0 M.νtp„. Anzeigen

Herlin. fir Seltz laßholen che Kön ffn Th sin k . Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein

rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Vierte Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 82. Juni 1936. S. 21

1858 „A. V. B.“ Allgemeiner Verein für Be stattun und Hinterbliebenenfürsorge e. 9 Die Mitglieder des „A. V. B.“ Allg meiner Verein für Beflattung und Hh terbliebenenfürsorge e. in ern werden hierdurch zu der am S8. Jul 1936, 12 ühr, in Berlin Ih Charlottenstraße 13, stattfindenden Mn gliederversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnunz legung.

2. Genehmigung der Jahres rechmm Nur volljährige Mitglieder, die ih Stimmberechtigung durch Vorlegun des Mitgliedsausweises und der ehe Beitragsquittung nachgewiesen haben können an der Def m ng lil.

1674 Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung vom

29. April 1935 hat die Auflösung der

Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger

werden hiermit aufgefordert, sich zu

melden. . ö

Niederaschau, Post Aschau bei Prien,

den 9. Juni 1936.

Fr. S. Zillibiller G. m. b. S. i. Liqu. . Der Liquidator:

Carl Meggendorfer.

Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Atktiengesellschaft, 18851 Hamburg. 3. Umtauschaufforderung. In der ordentlichen Generalversumm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. No⸗ vember 1935 ist u. a. beschlossen worden, das verbleibende Aktienkapital von RM 5355 300, um RM 4659 500, auf RM. 695 800, herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 1031 und Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ der Vorzugsaktien unter Entkleidung Eich⸗Dudelingen Aktien⸗Gesellschaft. ihrer Vorzugsrechte im Verhältnis von Einlösung von Zinsscheinen. 5:1. ; Die Zinsscheine Nr. 26 unserer Nachdem vorstehender Beschluß in 5 2, Dollar Obligationen sind zahl- das Handelsregister eingetragen wor—= bar ab 1. Inti 1936 mit den guf den ift, werden die Aktionäre unserxer

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Düsseldorf, den 25. April 1936. Düsseldorfer Treuhaud⸗Gesellschaft Altenburg X Tewes A.-G., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.

a., e , , d T rr m -e, ee, ,, m 18696

(i6s506]. Schenck und Liebe⸗Harkort

L2ittien⸗Gesellsch aft, Düsseldorf.

Vilanz per 31. Dezember 1934.

12936

9

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke 542 500 Geschäfts und Wohnge⸗ bäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen Elektrische Anlagen... Geräte und Mobilien .. Werkzeuge und Montage⸗ geräte

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrecht register. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftaregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags⸗ tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

260 430 322 150 15639 Bekanntmachung.

Die Kaspar, Getreideschälmaschine, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, in Offenbach / Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

149 930 2774 8 100

Wilhelmsiraße 32. Einzelne Nummern k 8 osten 15 G. Sie werden ur gegen Barzahlung oder . 9. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

6

O

41080

Eisenbahnanschlußgeleise. Modelle Klischees Patente Versuche an Neukonstruk⸗ tionen, Aufwendungen im Betrieb 13 570, Aufwendungen nach §F 2612 IV I0SGB.

Tf ddß Beteiligungen 40 201 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 116946, 46 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 337749, 43 Fer⸗ tige Er⸗ zeug⸗ nisse 188 973,99 526 723,42 Eigene Aktien, nom. 88000 Anzahlungen Hypotheken⸗ forderung . Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. Forderungen an abhän⸗ gige Gesell⸗ schaften .. Forderungen gemäß S 2612 1vioSGB. Sonstige For⸗ derungen . 399 855,09 Wechselbestand 51 158,35 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck und Reichsbank⸗ guthaben. 9483,34 Verlustvortrag 249 364,55 Verlust 1934 . 299 693,59

Avale 326 180,

8 so, S 000,

z4 607, 30

2oꝛ god,

9 297, 55

ol bol,

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Darlehen .. 46 510, 82 Hypotheken . 575 640, Anzahlungen von Kunden 149 850, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen abhängige Gesellschaften 3 500, Akzeptschulden 184 121,69

1500000

140 750

12 790,9 0

1 11510 1 6 800

656 210 7

1419 38253

549 068 14

187 889 28

14 052 45

D 6 T7

1

Bankguthaben

besagten Zinsscheinen angegebenen Be⸗

trägen, abzüglich der zu entrichtenden

Abgaben und Steuern: .

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie.,, Köln,

bei der Dresduer Bank, Hamburg und Aachen.

Luxemburg, den 18. Juni 1936.

Der Vorstand.

—ᷣ—VUuep—äo—eaꝛ/ t 0000 182741. . Sommerfelder Tuchfabriken Attien gesellsch aft, Sommerfeld NR. L. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden

Abgang

Fabrik⸗ und Wohngebäude 131 000,

Abschreibung T C00

Maschinen . vp dd = 21 go.

Abgang Tris -

Umbuchung auf kurz⸗ leb. Wirt⸗ schaftsgüter 6 231

35 dis

Abschreibung 7 376,

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

(Maschinen), Umbuchung

vom Maschinenkonto .

6 234,

Abschreibung . 6 234,

dd T

Beteiligungen: 2595 Einzahlung von nom. 15 000, Umlaufs vermögen: Wertpapiere. S6, Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Sonstige For⸗ derungen... Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt

3 750

130 96, 657 20 osq4, 13

S 416, 5lJ 39 318,58

los õo0 Verlust: Vortrag....

375 83

Passiva. Grundkapital Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken. 102 700, Rückzahlung 4700, R öbd -=

200 000 12 500

Verbindlichk. auf Grund v. Waren⸗ lieferungen

u. Leistung

Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 35 173,64

Rechnungsabgrenzungspost.

1205,53

134 zy9 1 is 166 08

gleiche gilt von

werden

Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Stamm- bzw. Vorzugsaktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 uff. und Er— neuerungsschein bis zum 31. Juli 1936 ein⸗ schtießiich. . und zwar unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen bei den nachfolgenden Stellen: Eommerz⸗ und Privat-Bank 2k tiengesellschaft, Hamburg, sowie deren Niederlassungen Berlin, Köln und Dresden, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, sowie deren Niederliassungen Hamburg, Köln und Dresden, Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, sowie veren Nieder⸗ lassungen Berlin, Dresden und

Köln,) Vereinsbank in Hamburg, Ham-⸗ burg,

Philipp Elimeyer, Dresden. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung an den zuständi⸗ gen Schaltern der oben genannten Banken erfolgt; andernfalls wird die übliche Probifion in Anrechnung ebracht. . ö

. . Aktien werden in Stücken zu RM 1000 und RM 100, aus= gegeben. Die Umtauschstellen sind bereit, den Zukauf bzw. Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Dlejenigen Aktien, die nicht, bis zum 31. Juli ig36ß zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 S- G. B. für kraftlos erklärt. Das eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch in neue Ak⸗ tien erforderliche Zahl nicht erreichen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird nach Abzug der ö Verfügung der Berech⸗ tigten gehalten.

wan . den 19. Juni 19366. Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

i8 xs

283

gerichts Berlin ist unter dem 12. Mai 1935 (Nr. 564 H.-R. B 49 3375. durch

ihre Ansprüche anzumelden. Wermag, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ Gmb. i. L., Berlin. Der Liguidator.

156131 Bekanntmachung. der

Der Liquidator der Kaspar, Ge⸗ treideschälmaschine, G. m. b. S., i. L.:

17046. Gemeinnützige schaft für

sammlung am 6. April 1936 ist die Ge⸗ sellschaft

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

17559

schafterbeschluß vom 12. Mai 1936 auf⸗

gelöst worden. i den aufgefordert, sich bei der Gesell— schaft zu melden.

16904 b. H. in Köln ist aufgelöst.

den hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu

Offenbach / Main, 6. Juni 1936.

Paul Meinert.

Gasthaus Gesell— heinland und Westfalen G. m. b. H., Dortmund.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gläubiger

aufgelöst. Die

nehmen. Die beabsichtigte Teilnahme j dem Vorstand bis zum 5. Juli 193 anzuzeigen. Abwesende stimmherechtz Einzelmitglieder, ihres Stimmberechtigten müssen bis zum 5. Juli 1936 dem Par,

die die Ausühun Stimmrechtes einem andern übertragen wollen

stand eine schriftliche Vollmacht enn, reichen. ; Berlin, den 22. Juni 1936.

Der Vorstand.

Mãrkische Baugesellschaft m. b. H., Berlin. Gesellschaft ist durch Gesell⸗

Neue Die Die Gläubiger wer⸗

Paul Seeger, Liquidator.

Tie R Wea⸗Oelgesellschaft G. m. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

melden. ; . Köln, den 5. Juni 1936. Der Liquidator: Heyer.

Erzbischöfl. Kommissarius,

straße 6, sämtlich am 8. Juni 1936.

In das Handelsregister des Amts-

Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1936 die Auflösung unserer Gesellschaft ein— getragen. Liquidator ist Wilhelm Lohe, Berlin. Die Gläubiger werden ersucht,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

187000 Bekanntmachung gemäß § 35 V.⸗A.⸗G. in Verbindung mit 244 H.⸗G.⸗B. ;

Folgende Verwaltungsratsmit⸗ glieder sind ausgeschieden: 1. Herr Geistl. Rat, Erzpriester Johannes Ditt⸗ rich, Breslau 1, TDomstraße 6; 2. Herr Erzpriester Dr. Johannes Schmidt, Breslau 13, Charlottenstr. 68; 3. Herr Kanonikus Paul Kaleve, Breslau. J. Neue Sand⸗

Von der Generalversammlung am 8. Juni 1936 wurden neu hinzugewählt: 1. Herr Architekt Kurt Langer, Bres⸗ lau , Am Ohlauufer 25; 2. Herr Bau⸗ meister Josef Kaufmann, Breslau I, Fürstenstr. 14/ỹ16; 3. Herr prakt. Arzt Dr. Gregor Stanek, Breslau 10, Mat⸗ thiasplatz 13; 4. Herr Drahtzaunfabri⸗ kant und Schlossermeister Karl Heinhold, Trebnitz, Schles.

St. Josefs⸗Werk . Katholische Familienversicherung Versicherungsverein a. G., Breslau.

Der Vorstand. Titze. Lo eck. 18705 Bekanntmachung. Auf Grund des 555 der Satzung des Schwarz-ElsterVerbandes wird hiermit bekanntgemacht, daß das Beitragskataster für den Ausbau der Schwarzen Elster zwischen Hoyerswerda und Neuwiese und den Teilausbau des Warthaer Schwarzwassers in der Zeit vom

II. Genossen schaften.

Pommersche Lieferungs ge nossen schaft deutsch⸗arischer herren kleiden

fabritanten e. G. m. b. H., Stettin

Bilanz per 31. Dezember 193.

Attiva. . RM Beteiligungen: Anteil Liefe⸗ rungsgenossenschaft Berlin 1 Ah, Umlaufs vermögen; Fertige Erze ugnisse u. Waren Forderung aus geleisteten An⸗ zahlungen Forderung auf Grund von Warenlie ferunge n. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckzuthaben .. Bankguthaben...

Passiva. Geschäftsguthaben d. Genossen Reservefonds:

der gesetzliche Reservefonds Reservefonds II (zur beson⸗ deren Verwendung): Stand per 1. 1. 1935 4 378,14 ab: Zuwendung an NSV. ö. Ueberweisung an. ges. Reserve fonds Verlust 1935 .. Verbindlichkeiten: an Genossen in lfd. Rechnung auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. gegenüber Banken. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen, Zinsen und Umsatzsteuerrückstellung

gos, 46 3 035,53

zl

21 gj

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1935.

n

4 al j

Aufwendungen. Gehälter und Löhne einschl. Soziallasten

Körperschafts⸗ und Umsatzste ue Sonstige Unkosten.... .

Erträge.

Gewinn an Waren.... Erträge an Zinsen

Erstattung der Unkosten durch

Haftung in Bad Freienwalde (Oder)

4060

I. Handelsregister.

Achern. 18325

Zum Handelsregister A Band IJ ist

unter Nr. 49 eingetragen worden:

August Bold, Unternehmen für Hoch—

und Tiefbau in Achern; Inh. Angust Bold, Ingenieur in Achern.

Achern, den 9. Juni 1936. Amtsgericht.

Altena, West. 18326 Handelsregistereintragung vom J. Juni 19736 unter B Nr. 207: Drahtstiftwerke Sonntag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alteng (Westf). Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1932 abgeschlossen und durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Febrnar 1936 geän⸗ dert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Drahtstiften und verwandten. Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0009 RM Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Paul Frede und Max Lange, beide in Altena. Amtsgericht Altena (Westf3). Aschaffenburg. 1832 Bekanntmachung. . „Thon werk Schippach b. Klingen⸗ berg a. M. G. m. b. H.“ in Schip⸗ pach: Die Vertretungsbefugnis des stv. Geschäftsführers Berthold Kern ist beendet. Aschaffenburg, den 16. Juni 1936. Amtsgericht Registergericht.

18328

Bad Ereienmalde, 3 Bei der im Handelsregister B' unter Nr. 28 eingetragenen Firma Versiche⸗ rungsabteilung des Landbundes Sber⸗ barnim Gesellschaft mit beschränkter

ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschkuß der Gesellschafterversammlung vom 3. April 1936 gemäß dem Gesey vom 5. Juli 1934 umgewandelt und damit aufgelöst. Das Vermögen der Gesellschaft geht unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Bruno Bartschis, über. Das Ver⸗ sicherungsgeschäft wird unter der Firma Bruno Bartschis Assekuranz Büro“ in Berlin-Steglitz fortgeführt. Die Firma wird hier gelöscht.

Auf die Möglichkeit für die Gläu⸗ biger, Sicherheit zu verlangen, wird hingewiesen.

Bad Freienwalde (Oder), 16. 6. 1936.

Amtsgericht.

Kad Harxhwrx. 18329

In das Handelsregister A ist am 16. Juni 1936 bei der Firma Adolf Koch in. Bad Harzburg eingetragen Dem Maurer⸗ und Zimmermester Karl Heinz Koch in Bad Harzburg ist e,, erteilt. Amtsgericht Bad Harz⸗

Bad Harzhurx. 18330 In das Handelsregister A ist am 10. Juni 1936 bei der Firma Willi

4. Bei der Firma M i Ebingen; Firma . r,.

z Abt, für Gesellschaftsfirmen: 65 Bei der Firnig Teutsche Bank und Yiscontz Gesellschaft, Zweigstelle Ebin⸗ geit. Sitz Berlin, Zweigniederlaffung

bingen; Der Gesellschaftsvertrag ißt durch Beschluß der Jer dre fe gn zom 6 April 1835 geändert in § 17 Abs. 1. Vergütung des Aufsichtsrats).

6. Bei der Firnia Allgaier é Stotz ö . in hingen: Gustav Engel

am 13 Mai 1936 aus der Gesellschaf ö Bei der Firma. J. Maute beim ., e ng t er ifi in Tail⸗ lingen: Ein Kommandi = i. anditist ist ausge 8. Bei der Firma Fr. Bitzer C Co, in eillingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. .

g. Bei der Firma Albbote Gesellschaft mit beschrän ler Haftung in Ebingen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. März 15355 ist die y, . e. , Br. Ott in Ebingen zum Liquid stellt worden. ö ,

Hohenz.

T T

19. Bei der Firma Württ. Elektro- Handel sgesellschaft mit befchränk= ter Haftung in Ebingen: Tie Gesellschaft Ir kein Vermögen mehr, daher ge— öscht. z

11. Bei der Firma Konrad Bitzer esellschaft mit beschränkter n , Ebingen: Die Gesellschaft besitzt kein Vermögen mehr, daher gelöscht.

Amtsgericht Balingen.

Kerlin. 18333 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:; Unter Nr. 835 948 Friedrich Kohl, Berlin. Inhaber: Friedrich Kohl, Fabrikant, Berlin. Vr. 82 919 Albert Aschheim Tuch- u. Seiden⸗Manufaktur, Berlin. In⸗ haber: Albert Aschheim, Kau mann, Berlin. Bei Nr. 69 837 Buch- und Verlagabuchdruckerei Hans Heene⸗ mann: Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ und Verlagsdruckerei H. Heene⸗ mann Kommanditgesellschaft. Die persönlich haftende Gesellschafterin Ger⸗ trud Heenemann geb. Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Die Gesamt⸗ prokura der Elsbeth Niehusen ist er⸗ loschen. Nr. 75 812 Admos Rübel⸗ bronzenvertrieb Dr. Springorum Co Kommanditgesellschaft: Tem Georg Reich, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. S0 5g Aeskulap Chem. pharm. Fabrik Kommanditgesellschaft Wel⸗ tenberg E Co.: Die Firmg lautet fortan: Chem. ⸗pharm. Fabrik Wel⸗ tenberg C Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Vr. 60 800 Josef Hersch⸗ thal: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 13. Juni 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

EBer lin. 18334 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗

lin. Drei Kommandtisten sind beteiligt Bei Nr. 40 66 Rudolf Plunz: In⸗ haberin jetzt: Else Gaßmann geborene Plunz, verehelichte Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Else Gaßmann geborene Plunz ausge⸗ schlossen. Die Prokura der Else Gaß⸗ mann geborene Plunz ist erloschen. Nr. 73 914 Price, Waterhoufe & Co.: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind: William Kerr und Johann Philippi, beide in Düsseldorf. Nr. 31 441 Georg Schönbach: Tem Bern— hard Heuer, Berlin, ist Prokura erteilt. Erloschen: Nr. 41 036 Monopol⸗ Bazar Daniel Markstein und Nr. 46461 Modekaufhaus Therese Ham— merstein Inh. Karl Michaelson. Berlin, den 13. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Eęgrlin. ö 18335 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. A 43 Friedrich Wil—⸗ helmstädtisches Theater Verwal⸗ tungs ⸗Aktiengesell schaft: Gerhard Lantzke ist nicht mehr Vorstand. Dr. Heinz Cohn, Devisen- und Wirtschafts— berater, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 28 117 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Augustus: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. April 1936 und 10. Juni 1936 ist die Besellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsver— ordnungen in eine Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechts umgewandelt worden, welche aus folgenden Gesellschaftern be—⸗ steht 1. Georg Lehre, 2. Fräulein Hed⸗ wig Forytta, beide in Berlin Strausberg. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diefer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu derlangen. Nr. 34 630 Bank der Deutschen Arbeit, Aktiengesellschaft: Prokurist: Heinz Reitbauer in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Berlin, den 15. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Rerlin. 18336 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 070 Bochmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erika Hartmann geborene Suffert in Berlin⸗ Pankow ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt Bei Ur. 22 955 Grundstücks—⸗ g sellschast Schöne berg Kussteiner Straße 15 mit beschränkter Haftung und bei Nr. 22 078 Grundstücksge sell⸗ schaft Charlottenburg Kaiser⸗ damm 27 mit beschränkter Haftung: Frithjof Hammersen ist nicht mehr Ge⸗

Schlochauer) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juni 1936 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in S 1 (Girma) abgeändert. Leonhard Moßler sst nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Helmut Benver, Berlin⸗ Karlshorst, bestellt. Bei Nr. 18 853 Sapro“, Handelsgesellschaft für in dustrielle Produkte mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 2 800 006 RM auf 3 000000 RM erhöht, Durch Beschluß vom 8. April 1936 ist der Gesellschafts vertrag geän⸗ dert in § 4 (Stammkapitah. Prokurist: Dr. Heinrich von Bezold, Berlin. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 22 2265 Blau⸗Voögel, Russisch⸗ Deutsche Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sin auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RBl. 1, 14) gelöscht: Nr. T716 Deutsche Nyanza-⸗-Schijfahrts gesell⸗ schaft mbH. Nr, 12 555 Animata Grundstückserwerbsgesellschaft mbH. Nr. 17 078 „Dun kerstraße 2“ Grund⸗ stücksgesellschaft mbS. Nr. 17081 Buscha Gesellschaft, GmbH. Nr. 31 3290 „Adler“ Metall- und Phos⸗ phorbronze⸗ Gießerei GmbH. Nr. 34091 Bureagubia mbH., Gesell⸗ schaft für moderne Bureauartikel und andere Neuheiten. Nr. 36 427 Hoffmann Schokolade GmbS. Nr. 38 558 Cafe⸗Konditorei „Trianon“ GmbH. Nr. 40 821 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschast Norden mbH. Nr. 41 051 Dual ⸗Motoren GmbH. Nr. 41543 Felix Bloch Erben Film⸗ Seenario GmbS. Nr. 41 777 Hof⸗ jäger⸗Lichtspiele GmbH. Nr. 43 915 Effektenauskunftdienst GmbH. Nr. N ö0ß Horodisch C Marx GmbH. Nr. 47 998 Emil Guttmann Films Gmb. Nr. 49 059 Coelestinus⸗Ver⸗ lag GmbH. Berlin, den 15. Juni 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rerlin. 18337 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 70 Printator * sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Mai 1936 (G31. Januar 1936) ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 585 7 (Geschäftsführer und Vertretung) und 9 (Gewinnverteilung) abgeändert. Bei Nr. 45 885 Saat⸗ gut⸗Erzengungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung; Dr. Karl Kaul ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 844 Leffmann, Rosenbaum Co. mit beschränkter Haftung: Julius Simon ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. James Simon, Kaufmann, Berlin⸗Halensee, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 12293 R. Lange Grundstücksver waltung sgesell schaft Langhansstraße 117 mbH. Nr. 14767 Walter O. F. Schilsky Gmbðgo. Berlin, den 15. Juni 1936.

Calbe, Saale. 18340 In das Handelsregister Abt. A ist am 13. Mai 1936 unter Nr. 246 die Firma Otto Rinow K Co. in Aschersleben, Zweigniederlassung in Calbe (Saale), als offene Handelsgesellschaft eingetra⸗ gen worden. Die Gesellschafter sind: Otto Rienow, Kaufmann in Bremen, Kurt Schmidt, Kaufmann in Aschers— leben, Witwe Katharina Cordes geb. Crohn in Aschersleben, Willy Kar⸗ nofsky. Kaufmann in Calbe (Saale), Friedrich Schomburg, Kaufmann in Aschersleben. Die Gesellschaft hat am 3. Februar 1936 begonnen. Die Gesell⸗ schaft ist unter Umwandlung der Otto Rinow K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Aschersleben durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1935 errichtet. Die offene Handelsgesellschaft führt das von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ triebene Handelsgeschäft in Aschersleben sowie die Zweigniederlassung in Calbe Saale) weiter. Zur Vertretung der Zesellschaft sind nur immer zwei gese ll schafter gemeinschaftlich berechtigt.

Calbe (Saale), den 16. Juni 19356.

Das Amtsgericht.

Calbe, Saale. 18341

In das Handelsregister Abt. B ist am 13. Mai 1936 bei der unter Nr. 21 verzeichneten Firma „Otto Rinow K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in. Aschersleben, Zweignieder⸗ lassung in Calbe (Saale)“ folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1936 hat beschlossen, die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung durch Errichtung der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Otto Rinow K Co., Aschersleben, an der alle bisherigen Gesellschafter beteiligt sind, und durch

Uebertragung des Vermögens der Ge— sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf die offene Handelsgesellschaft umzuwandeln. Calbe (Saale), den 16. Juni 1936. Das Amtsgericht.

Calw. 18342 Eintrag im Handelsregister für Einzelfirmen vom 17. 6. 1836 zu der Firma Karl Serva in Calw: Die Pro— kura der Luise Serva ist erloschen. Amtsgericht Calw.

Dahme, Marke. 183413 In. das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Otto Romanus, Dahme (Marh), eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Dahme (Mark), 15. 6. 1936.

Darmstadt. 18344 Einträge in das Handelsregister. Neueintrag Abt. A am 153. Juni

1936: Firma Alfred Held. Sitz; Darm⸗

stadt. Einzelkaufmann: Alfred Held,

Kaufmann in Darmstadt. Prokura:

In Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1935 ist einstimmig die Herabsetzung des Stammkapi⸗ tals um 105 500 GM auf 20 9000 6M beschlossen worden. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich

Umlage bei den Genossen bezw. Ersatz durch Dritte Verlust 1935, aus Reserve fonds II übernommen..

10 59767 375 64292

Gewinn⸗ und Berlustrechnung . per 31. Dezember 1935.

22. Juni bis 18. Juli 1936 in der Dienststelle IIl des Kreiskommunalver⸗ bandes (Kreisbauamt, Zimmer 18) zur Einsicht ausliegt. Einsprüche gegen die Eintragungen in diefem Kataster sind innerhalb der

getragen worden: Unter Nr. 82 943. Paul Stange, Berlin. Inhaber: Paul Stange, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Essenzen⸗ fabrik, Fruchtsaftpresserei und Frucht⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rernburęg. 18338 In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

Abt. A Nr. 1535 am 11. 6. 1936 die

Alfred Held Ehefrau, Trude geb. Graf, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt.

Abt. B am 15. Juni 1936 hinsichtlich der Firma Hessische Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt: In der General⸗ versammlung vom 18. Mai 1936 ist eine

Gewinn 1935... . J

Rohland in Oker eingetragen: Die Ge⸗

schäftsniederlassung ist von Oter nach

,, verlegt. Amtsgericht Bad Harz⸗ irg.

Bankschulden 191 650,87 Bankschulden in fremder Währung . Sonstige Ver⸗

schäftsführer. Kaufmann Otto Baader in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 24 953 in rich Franck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist

150 873,52

1527 686 43 Bad Sallzutrlen. 18331

bindlichkeiten 112 748,73 Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung Avale 326 180,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

11 870 25

3337 Ts R

———

Doll. Verlustvortrag Löhne und Gehälter

os Jol, 5j Soziale Abgaben 40 952,58 Abschreibung auf Anlagen Sonstige Ab⸗ schreibung Besitzsteuer .. Sonstige Auf⸗ wendungen. 125 272,18 Zinsen 53 908,89

50 439, 57

lli3 740,36 37 554, 03

Haben. Bruttoüberschuß gema F 261 e H.⸗G.⸗B. .. Sonstige Einnahmen .. Verlustvortrag 249 364,55 Verlust 1934 . 299 693, 59

gesellschaft, Düsseldorf.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

249 364 55

980 569 12 1229 93367

61 939 06 13 936 47 549 058 14 1229 93367 Schenck und Liebe⸗Harkort Akttien⸗

Aufwand. Löhne und Gehälter. 1060 Soziale Abgaben 283 24 Abschreibungen auf Anlagen . 20 610 Andere Abschreibungen Besitzsteuern ö Sonstige Aufwendungen.. Gewinn 1935

/ 902167

Ertrag.

Betrag gemäß 52620 111 Zif⸗ fer J der Aktienrechtsnovelle

Zinsen

Pacht und Miete

Außerordentliche Erträge. ..

1 Sch ol

Der Vorstand. Peter Leibholz. Nach dem unserer pflichtgemäßen! Prüfung Gesellschaft sowie erteilten Aufklärungen

Geschäftsjahr 1935 der lichen Vorschriften. Rersin, im März 1936. Berliner Nevisious⸗ Attien gesellschaft Wirtsch aft spruüfungsgesellsch aft. Schlüter, Wirtschaftsprüfer.

9 60 67 16 oo 6]

54 192 25

z9 54s ha

8 800 75, 100585:

5s 19225 Sommerfeld N. L., im Februar 1936.

abschließenden . au Grund der Bücher und Schriften der der vom Vorstand und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das Sommerfelder Tuchfabriken Aktiengesellschaft den gesetz⸗

Schön ingen, den 3. Juni 1936. Braunschweigische Elektrizitäts⸗ Betriebsgesellschaft m. b. S. Kühn. Eichler.

17560 Hierdurch unsere

treten zu lassen.

biger, sich bei uns

Mülheim a. d.

Halter X Co., G. m. b. S. Die Liquidatoren.

i melden.

15612

fett Gesellschaft mit

zurückzuzahlen. Die Gläubiger der

der Gesellschaft

u melden. Die e

chäft sführer: Wabner.

wegen ihrer Ansprüche bei der unter—⸗ zeichneten Gesellschaft, z. Hd. der Ueber⸗ land⸗Zentrale Helmstedt A.-G., Helm⸗ stedt, Schöninger Straße 2, zu melden.

eben wir bekannt, daß e sels he rer ee ani ne inn be⸗ schlossen hat, die Firma mit Wirkung vom 30. Juni d. J. in Liguidation Wir bitten die Gläu⸗

uhr, 13. 6. 1936.

Die Hamburger Neutral⸗Fleisch⸗ beschränkter Haftung in Hamburg hat in der Ge—⸗ sellschafterversammlung, vom 2. Mai 1936 den Beschluß gefaßt, ihr Stamm⸗ kapital auf 33 500, RM herabzu⸗ setzen und die übrigen 88 000. —-— RM des Stammkapitals den Gesellschaftern

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich hei

vorgenannten ,, . bei dem

Unterzeichneten anzubringen.

Hoyerswerda, den 16. Juni 1936.

Im Auftrage des Schwarz⸗Elster⸗

Verbandes in Bad Liebenwerda: Der Landrat.

18585) Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung des Reichsjustizministers vom 24. 10. 1928 (R. G.-Bl. 1 Nr. 38) wird hiermit be⸗ kanntgemacht, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genusi⸗ rechte der aufgewerteten Industrie⸗ Obligationen unserer Anleihe aus dem Jahre 1920 sich auf 6111, RM beläuft. . Richterich b. Aachen, 1IJ. Juni 1936. Gewerkschaft Carl Friedrich Anthrazitgrube im Wurmrevier. Der Grubenvorstand.

18699 :

ist der

schaft, hier,

worden,

stadtschaft Reihe 29

zuzulassen. ö Berlin, den 17. Juni 1936. ZZZulassun gs stelle an der Börse zu Berlin.

Von der , . Zentralstadt⸗ Antrag gestellt

ner 2 770 οο0ο,: - 4 ige Pfand- briefe der Preuszischen Zentral⸗

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Zahl der Genossen am 1.1. h 40 Genossen, 1 Zahl der Genossen am 31. 12. 40 Genossen ; demnach im ahre 1935 kein Zint und kein bf ng ; Von den 40 . 2. nossen einen Anteil, während 11 . mit je 2 Anteilen beteiligt uj 2 Genossen mit je 2 Anteilen ; digten zum Schluß des Se cat i 1935 je einen Anteil, deren Au lung erst im Jahre 1936 erfolgte, Die Höhe des Anteils beträgt h. mark 300, —, demnach wie biln nin ausgewiesen RM 15300, Die p der Haftsumme pro Anteil RM öh demnach RM 30 600. —. gg Nach dem abschließenden, Ergen meiner pflichtgemäßen Prüf uh ! Grund der Bücher und Schriftesp, Genossenschaft sowie der vom . erteilten Älufklärungen und we entsprechen die Buchführung un 9 Jahresabschluß den gesetzlichen schriften. . Stettin, den a 9 , Dr. Jose almen öffentlich angestellter und beeidigtt J Bücherrevisor. se⸗ Pommersche diefer ung gelin in schaft deutsch⸗arischer ö h kleiderfabrikanten e. CG. m. Der Dorgant; M ils

Oppermann. 3 Wetzel.

ppa Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. 2

Groß stü ck.

Dr. Gelpcke.

Willi wolff. Eri

In unser Handelsregister A ist heute ei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma Gustav Weschky folgendes ein⸗ getragen; Die Firma ist geändert in Hotel Osnabrücker Hof Gustav Weschky Vommanditge sellf aft“. Sie ist eine Kommanditgefellschaft, deren Si sich in Bad Salzuflen befindet. Persönlich aftende Gesellschafterin ist die bis⸗ er isse Inhaberin, die Witwe Bernhar⸗ din Weschky geb. Hukriede in Bad I lzuflen Es sind drei Kommandi⸗ isten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 19365 begonnen.

Bad Salzuflen, den 15. Juni 1936.

Das Amtsgericht. J.

Ruling en. Sandelsregistere intrüge vom 19. 6. 1936. . Abt. für Einzelfirmen: fin; Firma Johannes Feyrer in Tail⸗ ngen. Inhaber Johannes Feyrer, Kauf⸗ mann in Teilfingen. . der Firmg Karl Brucklacher Janedlingen; Die Prokura der Marie uc gcher ist erloschen. n garen, 2 Firma eg * 5 b 13 Firma er n, a Beshäft nicht ber ben mann des

lisszz]

weinkellerei. Geschäftslokal. Berlin S8 42, Wassertorstr. 9. Nr. 82944. Walter Ulrich, Berlin. Inhaber: Walter Ulrich, Kaufmann, Berlin. Nr. 82945. Rheinisch⸗Westfälisches Frachten⸗Kontor Otto Lantermann, Wuppertal (Elberfeld) mit 2 eig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma Rheinisch Westfälisches Frachten⸗ Kontor Otto Lantermann Zweig⸗ niederlassung Berlin. Inhaber: Otto Lantermann, Spediteur, Wuppertal⸗ Elberfeld. Dem Werner Crone, Berlin, und dem Erwin Wiebe, Berlin, ist mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Nr. 82 946. Nebel C Co. chemisch⸗tech⸗ nische Neuheiten, Fabrikation Engros Ezport, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1936. Ge⸗ sellschafter sind: unverehel. Kauffrau . Nebel und Kaufmann Willi Nick⸗=

en, beide in Berlin. Nr. 82947. Reinhard M. Schwabe Komman—⸗ ditgesellschaft, Berlin. Kommandit⸗

durch Beschluß vom 6. Juni 1936 ge— ändert in 55 8 und 9 (Vertretung). Satz 4 des § 8 ist von der Eintragun ausgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten je zwei ge⸗ meinsam. Fräulein Margarethe Primus vertritt jedoch stets allein und ist von den Beschränkungen des 5 181 BGB. befreit. Siegfried Bernheim vertritt nur mit Fräulein Margarethe Primus. Bei Nr. 37 464 Albert Carl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Apotheker Kon⸗ rad Dreher in Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit fie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mona⸗ ten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 18 471 Moses * Schlochauer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Die

ef lichef seit 13. Juni 1936. Persön—⸗ ich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗

Kleinbetriebes hinausgeht.

mann Reinhard Martin Schwabe, Ber⸗

2 heißt fortan: Benver rrmann (vormals Moses

g mann Hans Schimming daselbst.

Firma „Hans Schimming“ in Nien⸗ burg, S., und als Inhaber der Kauf⸗ Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig ist ein Kolonialwaren⸗ und Feinkostgeschäft; die Geschäftsräume befinden sich in Nienburg, S., Blücher⸗ straße 13.

Abt. A Nr. 21 am 11 6. 1936 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Willy Cohn“ in Bernburg: Die Ge⸗ uche ist aufgelöst; der bisherige Ge⸗ ellschafter Erich Cohn ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Abt. A Nr. M1 am 16. 6. 1936 bei der Firma „Wilhelm Hirsch, Adler⸗ apotheke und Drogenhandlung“ in 5 S. Inhaber ist jetzt die Witwe Margarete Hirsch geb. Enn? in Nienburg, S.

Abt. B Nr. 165 am 16. 6. 1936 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Mauer steinzentrale Bernburg G. m. b. H.“ in Bernburg: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Univer ene mn. versammlung vom 11. März 1936 um 1009 RM auf 2 000 RM erhöht. Amtsgericht Bernburg. 17. Juni 1936.

Erhöhung des Grundkapitals um 2509 000 RM beschlossen worden. Diese Erhöhung ist durch Zeichnung von 5000 Inhaberaktien à 500 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 6560 600 Reichsmark. Satzung: 5 5 der Satzung (Grundkapitah) lautet nunmehr: Das Grundkapital beträgt 6,5 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in mit fortlaufenden Nummern versehenen, auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 10900. Stück je 400 Reichsmark, 50900 Stück je 500 Reichsmark. 57 (Ausgabe von Obligationen) ist aufgehoben und durch die Bestimmung erfetzt, wonach die Gesellschaft berechtigt ist, zur Erfüllung ihrer Zwecke Schuldverschreibungen aus⸗ zugeben. Die SS 13 (Aufsichtsrat, Zahh und 17 (Obliegenheiten des Aufsichts⸗ rats) sind geändert. Darmstadt, den 16. Juni 1936. Amtsgericht.

Naurmstadt. 18345 Einträge in das Handelsregister. Abt. A am 16. Juni 1936 hinsichtlich der Firma 3. u Hirsch, Darmsten

F . Persoͤnlich haftende Gesellschasfarige e , e , ** Ww. 18935.