, Q /
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1936. S. 4
R
Zweite Beilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 143 in, Di n
N̊ Berlin, Dienstag, den 23. Juni 1936 Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik auch bei einem deut chen Notar erfolgen
lung vom 12. Juni 1936 . die Kiguis Gasthofe zu Großilfede Aube all aten stunden bei der Gesellschaft eingereicht
den hiermit aufgefordert, sich zu melden. 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Scheines erfolgen darf
,,, D dung des eingewinnes. bei einer anderen Bankfirma bis zur
ö Wahl eines Wirtschaftsprüfers für Der Vorstand. H
B. Berbindlichteiten. I. Aktienkapital. - II. Reservefonds (5 262 H.⸗G. B., 5 77 B.⸗A.⸗G.) . III. Rückstellungen IV. Wertberichligungsposten: Grundstücke u. Hypo—⸗ there V. er i enreserve für Kapitalverficherungen auf den Todesfall , . RM . RM Reserve für schwebende Versicherungsfälle . rs ĩ] 1404 . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten ; . 3568 85, 1233 Sonstige Reserven und Rücklagen: 3 090298 12 269 I. Wiederinkraftsetzungsreserve
2. Kriegsreserve i, ** 3. Reserve für die
17544. Deutsche For Silm A.⸗G., Berlin.
Bilanz zum 28. Dezember 1935.
Abschr.
insge⸗ samt
II77871] A. Doe hner
Grund stũucks⸗Akttien gesellschaft i. Liquidation.
i quid ations⸗Zwischen bilanz
per 31. Dezember 1835.
RM 9
80 200 — 232 584 17 259 74 283516
Stand am 28. 12. 1935
Stand . a. 29. 12. 1934
c
Abgänge
100 6
Aktiva. Aktiva. Zugänge
Grundstücke
Gebäude
Vorräte
Forderungen
Kasse, Postscheck und Bank⸗ guthaben
Verlustvortrag 1. 1. 1935
Xl g65 266 — 156 17880
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 19335.
RM
RM
9
RM 9
* 10 429 9 —
Anlagevermögen:
Büroeinrichtung... .
Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen...
Geschäftsinventar
104703787 Aufwendungen.
2 8 2 2 2 1 * 2 * 1 2 1 1 2 2 1 1. *
Roe 9 918 044 82 66 492 44
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... . Abschreibungen auf Anla 1079,80 iurzlebige Wiri⸗
schaftsgüter u f m. Andere kee r en . ö , , ö
i,, . . ul e er, Aufwendungen mit Ausnahme der?; ö . e übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Au w sudungen Fur
Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe. h ö . . 394 ae Gewinn: Vortrag aus 1934. .... 414.15 3 /
ö S4 450 03 oz 87422 TSm n s
50 — 29565 50 345 50
1200 — 466 —
1666
20 000 714 317
3 652 25 15 1921
D 7a 32
6 96202 9 22889
32 069 98
173 5680 80 28 264 15
20 000 13 102
767 419
2 K 8 9 9 9 9 9 9 *
Umlaufvermögen: . . n 1. befindliche Synchronisation und Kurzfilmen.
Fertige, aufgeführte Filme, abzüglich Abschreibungen.
Filmkopien und Reklamematerial ᷣ
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 39 736,19
abzüglich Wertberichtigung =
Sonstige Forderungen
w an Konzerngesellschaften. .
Wechsel
Kassenbestand und Post
osten zur Rechnungsabgrenzung . ö . ir ü tahe besignden Verträge mit Kunden wegen noch abzuspielender Filme im Werte von etwa RM 2000 00, —
33 oll, S5
Passiva. 39 213, 8 3
Aktienkapital Reservefonds 1 Reservefonds II Dispositionsfonds. .. Verbindlichkeiten..
175 000 —. 100 000 — 20 000 — 35 000 — 2 069 98
32 O69 9s
Ghemnitz, den 15. Mai 1935.
A: Doehner
Grundstũcks⸗Attien gesellsch aft
in Liquidation. Bürger, Liquidator.
Die vorstehende Liquidationszwischen⸗ bilanz ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1936 einstimmig genehmigt worden.
Derzeiti ger Aussichtsrat:; Bank⸗ prokurist Friedrich Steinbach, Chemnitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Walter Patz, Chemnitz, Banksyndikus Dr. Kurt Schliep, Chemnitz.
, Q 0 0 . 0 0 ᷣ e --. 185931. Societe Métalturgique des Terres Rouges in Luxemburg. Bilanz am 31. Dezem ber 1937. Atti va. Anlagen: Grundstücke,
Konzessionen, Imnmobi⸗
lien, Gebäude, Einrich⸗
tungen, techn. Material,
Gleisanlagen u. rollen⸗
des Material Betriebsmittel:
Be stände:
Rohmaterialien
16 632 276, 9s Erze ugnisse 6 946 462,41
Verschiedene Debitoren.
Kasse
Beteiligungen Avalkonto
rungsunternehmungen: . a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . b nicht aus dem laufenden Rückversicherungs⸗
verkehr .
X. , , , e,. Sonstige Verbindlichkeiten: . 1. a e ,. Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten . j ö 2. Aufwertungsstock 3. Hypotheken, Grun — dem eigenen Grundbesitz; aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel; Ver⸗ bindlichkeiten gegenüber Banken . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Grundstock der Wohlfahrts kasse J Rücklage für neu eingetretene Pensions⸗
47916
, 1
69 990 11 933
22 074
—
27736, 19
4 7 Akttien⸗ sfr Tier sanrtt Selcturt. . der Generalversamm⸗ ; gesellschaften ordentlichen Generalversammlung. Vie . der Aktien kann 90 „wolz2 P Oelsburg werden hierdurch d it s obo ß uch zu der damit sofern der von diesem ausgestellte Hin⸗ n , , , ,, . unserer Gesellschaft beschlossen e, , ,. Generalver⸗ wird und der Hinterlegungsschein dle wen, ilung eingeladen. ; ö ; ö , . Tage gordnung; e n. , dan r, er, Saarbrücken, den 23. Juni 1936 und der J f i . der Jahresrechnun, ie Hinter! ĩ er,, . Beschlußfassung über die Verwen- Zustimmung ,,,, ; Erteilung der Entlast ; 3 e ung. B — 5 liess gere g e amm ⸗ e. zum ö . , , a4 ver 3j. Dezember 1995. ! zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, im Juni 1936. J
r oh
2 4
2 153 605 92 097 180259375
5 736 84 181774478
das Geschäftsjahr 1936 trir ier Rae eg, , . ꝛ er Geschäftsbericht und die Jahres— rechnung für das Geschäftsjahr . liegen von heute ab auf die Dauer von 14 Tagen zur Einsicht unserer Aktionäre in unserem Geschäftszimmer während der üblichen Dienststunden aus. Oelsburg, den 19. Juni 1935. Der Aufsichtsrat. Hesse, Vorßitzender.
19908 Jota⸗Werk Sehr; Funke A. G., Düssel dorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden. wir hiermit zu der am 15. Juli 1LP36, vormittags 12 lÜihr, im Ge— bäude der Deutschen Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale stattfindenden ordentlichen versammlung ergebenst ein. ; Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Vorlage der Bilanz nebft Gewinn— iet e ute hn für das Ge— sjahr vom 1. Januar bi 31. Dezember 1935. . . 3. Beschlußfassung über diese Bilanz, 4. Entlastung des Vorstandes und des kö.
K 8 09 9 , , 69
Attiva. R. Funke. O. Fun ke,
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude.. l
Abschreibung 4 300, — 108 905 Maschinen . 1 Utensilien. 1 Kraftwagen ö
Zugang. 3 680,90
1 280,90 Abgang — 600, — I Ssdd Abschreibung 766,90
Deutsche Linoleum⸗Werke A. G. Die Aktionäre der Deuts Lin o⸗ leum⸗Werke A.⸗G., Di n, werden hiermit auf Montag, den 1I3. Juli 1936, vormittags 11 Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Bietigheim a. Enz (Württ) statt⸗ (,,, ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und . . für das Geschäfts⸗ r 5 Düsseldorf, 2 Genehmigung der Vorlagen s ; . ö u 1. General⸗ 3. Entlastung des Font ug und des ö . Wahl, eines Bilanzprüfers für das heschästs ahr . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 20 des Gesell⸗ schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 9. Juli 1936 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei den Niederlassungen der Deut— chen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft und der Dresdner Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Freiburg i. Br., Ham⸗ burg, Heilbronn, Karlsruhe, ö München und Stutt⸗ 6
Wittgensdorf, den 25. Mai 19356. E. R. Häberle Att. ⸗Ges. J . Esche. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü ( . . len, *. . sowie der vom ö 1. n rechen fü FJ
Geschästsbericht den gesetzlichen . k . 2. 1936.
e Nevisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G., Leipzi
uth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Meier, 3e, n .
Passiv a. Aktienkapital: 2500 Aktien a 20, — Gesetzlicher Reserve fonds
Verbindlichkeiten: ö Anzahlungen von Kunden 39 638,03 verpflichtungenJgc..·. , 69044
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und J. Verschiedenes
5 . XII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und
, , dne . j Verbindlichkei — sten, .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften & ech . mn e Gar antievel tragen
Itzentve rb slichtungen ö XIII. Gefamtüberschuß ... ;
n , . gegenüber Banken. ] s s
Aufgelaufene Verpflichtungen. . 2 i. inn: Vortrag am 1. Januar 1835... 3 r
ö N für das am 28. Dezember 1935 beendete Geschäftsjahr ö
Eventualverpflichtungen: Wechselobligo 31 335,50
1 1 1 14 1 6 1 2 4 2 9 2
462 16914 Es 765 200 76
Gesamtbetrag Gewinn⸗ und Berlustrech nung für das Geschäftsjahr 1935. RR 8 RM 9
38 u do 93 6öe = 123 355 z 1
1, 668 21961 gos 466
T 5d d ĩũĩ
is6o?].
Hotel / und Gaststãtten · Aktiengesellschaft (Eden⸗Hoteh, München. Bilanz per 31. Dezember 19335.
S59 h 73 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffe 14 442, 3j Halbfertigwaren 3 834, 85 Fertigwaren . 15 0939,93 Vertpapiere Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. 2. Wechsel Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben ..
1368, 5 10 877
Franken
A. Einnahmen.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: J. Vortrag aus dem Ueberschusse.
2. Prämienreserven ... 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . 4. Gewinnreserve der Versicherten ,
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
5. Sonstige Reserven und Rücklagen .
— 4
Abschr. Bilanzwert 1935 31. 12. 1935
Zugang 1535
Bilanzwert 31. 12. 1934
932 451 .
Gewinn⸗ und Berlnstrechnung für das Geschäftsjahr ⸗ vom 1. Januar 1935 bis 28. Dezember 1935.
Anlagevermögen: Grundstücken. Hotelgebäude Mobilien ..
RM 8 Rm 8.
3 *0=
17 895 37 26 o85 37
RM 300 0900 191 080 133 154
624 234
1234983 123 230 81
538 609 796 199 870
152 564 632 434
RM
300 150 15 343 15 686
990 983 18 469
Aufwendungen. Gehälter und Löhne J ! ö Soziale Abgaben ĩ Abschreibungen auf Anlagen = Andere Abschreibungen: Auf Filme, Zinsen Steuern:
18 485 37 18 5
II. Prämien für Kapitalversicherungen auf
Todesfall: ;
1. selbst abgeschlossene
2. in Rückdeckung übernommene III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . IV. Kapitalerträge -* , V. Gewinn aus Kapitalanlagen. ö, VI. Vergütung der Rückwersicherer - . VII. Sonstige Einnahmen 3 1 . — Gesamteinnahmen 260 146 45996
B. Aus gaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
sypotheken⸗Aufw.⸗Ausgl.⸗ Konto.. . 36 000, — Abschreibung 4 000, —
Verlustvortrng 22 451, ĩ7
Berlust 1935 . 17 751,05
Kopien usw. ö 4778 872
22 941
47 58 739 39 91 147 30533 Besitzsteuern
13 66 Andere Steuern
68 165 33 68 Alle übrigen Aufwendungen = 3. 120 900 =. Gewinnvortrag am 1. Januar 1935 . 741 274 87248 Zuzüglich Gewinn für das Geschäftsjahr vom —— 1935 bis 28. Dezember 1935 .
4 801 81429 8 829 43
5. Wahlen zum Auffichts rat. B. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936. Zur Teilnahme an der Generalver— 317243 ,,, ist jeder Aktionär berechtigt. . in . ö n zu immen oder Anträge zu ftellen, müssen bei d = . . er, 45 Min R m Ende der alter⸗ bei der Norddeutschen Kredi . kafsenstunden bei der Gesellschafts—⸗ A.⸗G. in . .
51 311
36 587 10, 8
8 42. — 4623, 87 Hypothekenaufwertungsausgleich, Zugan v Nil Abschr. I 45
2 .
59 676 56 000 7 7 77
1. Januar
10 877 1760409
— ——
Passiva. Hrundkapital ... Neserve fonds... 'bensionsfonds.. Rückstellungen
110 000 8 287 16 127
7922
P᷑Passiva. Eigene Forderungen: Kapitalkonto 100 000 000, —
3 780, 7] 7430, 23
41 211 781 121
o . 6
Ertrã ge. Gewinnvortrag am 1. Januar 19335
. 9518
Ge setzliche r Re serve⸗ fonds 6 097 082,32 Abschreibungsfonds; Frühere Geschäfstsiahre 196 121 707,46 Ge schäfts⸗
106 097 082
a) Filmleihmieten abzüglich den
Rohertrag des Betriebes:
b) Verkauf und Leihmieten von Reklame material Verschiedene Einnahmen
Kursgewinne
2 095 696, 28 No zzg. 65 Tos 355 s
33, 28 91
1660189
37 344 70 53 355 81
34
Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Geleistet 2. Zurückgestellt
II. Zahlungen für Versicherungsberyflichtungen im e n n. aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗
fall:
1507547
107 603 95 12 306 22
Wertberichtigung a. Forde⸗
tungen wd Berbindlichkeiten: Hhpotheken und Grund⸗ schulden . 145 550, — Verbindlich⸗ leiten aus Lieferungen
1000
kasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapier börsen⸗ platzes oder bei der Deut schen Bank und Disc ont o⸗Gesellschaft, Berlin, deren Filialen in Düsseldorf oder Frankfurt a. Main, oder bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf, ihre Aktien oder die über diese
bei dem Bankhaus Pick Cie. in Stuttgart hinterlegen und bis nach der General— versammlung belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen mit Talons be— darf es nicht. Die dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten—
; Passiva. Grundkapital: 355 Inhaberstammaktien RM 1000, — .... 96 Inhaberstammaktien 2 RM 106, — ....
356 000
g 500
151 Inhaberstammaktien insgesamt ..... 10 Inhabervorzugsaktien à RM 500, — .
365 500 5000
Je RM 100, — gewähren 1 Stimme,
370 500
Außerordentliche Erträge: die Vorzugsaktien beschränkt
225 380 20068 1. Geleistet 2. Zurückgestellt —
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobant eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis
. 528958 22 / jahr 1935 28 9g58 493,22 . , wo v . Mehrwert der Anlagen
infolge Wertberichtigung
10 Stimmen. Verbindlichkeiten:
höhten en 2g 600, —
143 871
— ——
und Leistun⸗ ö
Verbindlich⸗
girobank vornehmen. Berlin, im Juni 1936. Der Aufsichtsrat.
1s Mo, 8s
335 726 813 58
e For Film A.⸗G. ö . J 37 569 8
N. Brinch.
Schulden: Langfristige: — Obligationenanleihe ..
Kurzfristige:. Verschie de ne Kreditoren Rückzahlbare, noch nicht eingelöste Obligationen 205 600, —
Rückständige
Zinssche ine ;
Rüclständige Gewinnanteil⸗ scheine 2 868, 75
Anleihe zinsen 1366
os 450,
2679 868 170 009
Avalkonto ⸗ Gewinn und Verlust: Zu verteilender Rein⸗
Geschafts jahr 198335.
Gewinn⸗ und BVerlustlo nto.
8 ys 328 17
fi T sz as
verfahren läuft,
18541].
Nach dem abschließenden Ergebr der Bücher und Schriften der Deutsche Vorstand erteilten Aufklärungen und obige Jahresabjchluß zum 31. des Vorstandes vom 10. März daß für veranlagte Steuern im Betrage . leine Rückstellung vorgenommen worden ist. Berlin, den 21. März 1836
Price Water house & E An Stelle des bisherigen Aussich
nis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
n Fox ĩ ; Nachweise entsprechen die Buchführung, der
Dezember 1935 sowie der b ; . ö 1936 den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, von RM 16 300, — gegen die ein Einspruchs⸗
o. Wirtschafts prũfun gs gefellsch aft. tsrates sind zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rates in der Generalversammiung vom 19. Juni 1936 folgende Herren gewählt worden: S. R. Kent, New Jork; W. J. Hutchinson,
Rothenburger Lebensversicherungs⸗ Aktien gese llschast in Görlitz Bilanz tur den Schluß des Geschafts jahres 1935.
Film A.-G., Berlin, sowie der uns vom
beiliegende Geschäftsbericht
New York; F. L. Harley, London.
—
Abschreibungen a. Anlagen 28 58 493
uwendungen an Wohl⸗ 8) ö 3 000 000
Franken
fahrtse inrichtungen
S 978 328
Grundbesitz Hypotheken
perschaften Wertpapiere
A. VSermõgen. . . Forderungen an die Attionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗
RM
1275000 1100739 18 341 940
RM 91
1157 337 2479 774
Versicherungen IV. Zahlungen und Rückstellungen
gelöste selbst abgeschlossene Ver
kauf) V. Gewinnanteile an Bersicherte:
gen auf den Todesfall
VII. Verwaltungskosten (un
gen für in Rückdeckung ü rungen):
, ,
Aus dem Geschãfts⸗
jahre, abgehoben bzw. gutgeschrieben VI. n e e np kü mien für Kapitalversicherun⸗
J. . Lerstmalige Kosten) ...
XIV. Gesamtüberschuß:
2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovisionen . b) Sonstige Verwaltungskosten.
3. Steuern und öffentliche Abgaben..
. —
Gesamtausgaben
An die Gewinnreserve der Versicherten
Reingewinn.
.
587 896
797 518 105 903
30M 149131
491 565 667 775 108 728
416 952
143 õ0l 1 8169
21 9665 3
46 216
leiten gegen⸗ über Banken 10 886,08
174 90696
für 1935.
. 317 243 Gewinn⸗ und Berlustrechuung
46
Soll. oöhne und Gehälter .. joziale Abgaben .... bschreibungen a. Anlagen dere Abschreibungen auf: orderungen Hhpotheken⸗ ausgleichskto. 4 000, — nsen: Bankzinsen . hypotheken⸗ zinsen zitzsteurn dabon auf Hausbesitz 2b, s unstige Aufwendungen. avon für Hausbesitz 462,97
l bg, 16
2562, i⸗ 6 760, —
126 418
RM 52 300 3 323 5ä065
(18272. Bilanz für den 31.
G. R. Häberle Att. Ges.
5 6a
322 10 262
30 497,
99
Haben. rag gemäß 5 2610
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 1.1 Gebäude:
Abschreibung. ... Sonderabschreibung ..
gang,,
a) Wohngebäude 1.1. 195 .... S 000 10 000, —
Dezember 1935.
I935. ... 99 500, —
S00.== ol ooo, 1s C00. 243 ooo, —
b) Fabrikgebäude 1. 1. Ids5 Abschreibung . .... Sonderabschreibung .
jõ 006.
D id -= 22 00, — 411 000,
Maschinen und maschineĩẽ mag cn. Zugang ...
Abschreibung. ... ..... Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinv Zugang .
Abschreibung. .....
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ...
T iss TD dd -= 19 496, 40 288 196, 10 90 4096, 40 entar: 1. 1. 1935 35, —
, 13 083,40
J ivd 7p 13 084,40
129 600,76 ol 412 53
Gewinn in 1934 (einschl. RM 38 os, 70 Gläubigernachlaß)
Zimmereinnahnien ...
* bisherige Tilgungen... ... . 20 920 86 277 679, 14 aus Warenlieferungen und Leistungen — DTF FJ
aus ö 2 298 9 9
aus sonstigen Verpflichtungen.... Bankschulden t ö 5
130 276, 08 Rechnungsabgrenzung ... ...... . 2 672350 132 942, 58
410 621
781 121
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1935 Lmit Gegenüberstellung für rr
Aufwend ungen.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben ...... . Abschreibungen: ö Anlagen.. . 38 195 46 1 auf Forderungen.. ö 2 966 45 auf Hypothekenaufwertungs — . 28 262 05
16 143 44 54 680 11
1934 RM 23 180, 5 80715
1935 RM 25 353 7580 26 685
10 940 25 388 14 983 44 101 25
os S557 40 14675
id ds nd
— —
203 982 36 Ertrãgnisse. ö
128 zes
9 0 9
3 DT
is 17230
1 517 60
4200 —
25 09ö, 9s 246 110, 24 1296, — 3 500. — 1401,29
m ,, . Mieteneinnahmen . . e erf Rohlibers
Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere.. . k ypotherer· , enn 2 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
. Darlehn JJ Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und
Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben... 41 706,32 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... .
Passiva.
470 965 20
26 439 23
J
17 23 54
84 694 21 895 1078 17 751 05
H Ts s g 6 Abl m abschließenden Ergebnis 9 1 69 pflichtgemäßen rn fun 6 e ö. nge 6 pan a . der ĩ bnis der Prüfung entsprechen der Ne nun it e e, amn mand augen e e , n, , d , de än, , ne , der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. 36 und der m e ö e, Görntz, den R rater: z. Tabbegz ieh r fh n 121 316 33 Treuhänder und Sachverständiger für Versicherungswirtschast, Berlin n 9, 3 56 hade uf he , ; 32 712 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Wigliebs i s. ane ittien gese nf aft. Wirt⸗ ; 2 600 — ich Otte, 3 ,, . ⸗ get, it , , , elischaf. Hypotheken vertretenber Vorsitzender; Dr. Wilhelm Bieten; hrütz: August Ko uus hem elillis Er. Kosbath. BVerbindlichkeiten: Rechtsanwalt, Görlitz; August Kaempffer, Baumeister, Görlitz; Aug st ö dem Aufficht sr at ist ausgeschie⸗ auf . von Warenlieferungen und Leistungen.
licher Legationsrat a. D. Geheimer Regierungsnat, ,,, ! rer Dirglte tto Lubowski, Wies Sonstige Kreditoren... .. . 357 327,12 „eu in den Aufsichtsrat gewählt Verbinblichkeiten gegenüber Banken. ...... a2 084.
2 6 j Glashüttenbesitzer, Fabrikbesitzer, Neudorf, O. L.; Louis Stoeß ; Technischen Hochschule Karlsruhe, Penzig, Oz 8. gende Herren: Dr. Haegerman ; ; . or le r 7. Juni 1556. Zer Vorst and. än horß, Ewald . Ga: . ö , . dienen !- Eee, e, m denn were gr,: : :::: :::::—
des J 09 332177 ber a. Rhein, Werner Lange,
9 . 5.
Es 76s 200
Zu verteile nder Reingewinn Total
Reingewinn des Geschäfts⸗ . 40 g36 821
Total 40 936 821
Verteilung des Reingewinnes. Franken
— Dr ⸗B. Kd do 000 eteinnahmen . 2471 735
133 174
0 936 821
C. Berwendung des Gesamtüberschusses. 4 1 .
. ie Gewinnreserve der Versicherten. .. . , 1. 3 verbliebenen ier r n. 3 us . Erträge . 1. An die Aktionäre w ö. 2. Tantieme an den Aufsichtsrat. 3. Sonderzuweisung an die Gewinnreserve der Versicherten . K Gesamtbetrag
Keller, Tabak
Darlehe e, n run eine ö ẽoe . bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Forderungen an andere Bersicherungsunterneh⸗ mungen aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ verkehrt.. Zu verteile nder Betrag.. 8975 328, 17 n l Reserve fonds 4148 916,41 ö . . . 66 8 521 gleichgestellten Personen . Wechsel Schecks Rückständige Zinsen und Mieten = Außenstande bei Vertretern: aus dem
2 28
—
i S
69 20a, 90 147 gz 96
Außerordentliche Erträge: Gläubigerverzicht wd ,, Steuergutsche ine usw. 2 2 ö . s .
6 0 86 2s dss dj TN vdr ss 2 323 Vos dss 33 Ts Rs s Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Průü . 1 2 ö ö ber 3. 2 k — ; n die Ke . den een. Vorschriften. d * München, den 13. Mai 1os6. Sũd deuts . 2I.⸗G.,
16 58437
2 529
7732,87
1264 577 3 366
2 208 945
100d Go = Ilob0 G00 S281 400
Verlust in 1935
d ,,
727
Dividende von 556 an die 283 934
Aktionäre... 5 000 000, —
3529 411,76 Gewinnanteil der Verwal⸗ tung und Prüfungskom⸗ mission (Tantiemen, Gra⸗ ö — tifikationen usw.) ... 5290 41176 . ; 3 000 000, — 1. Zuschuß der chaft zum Aufwertungsstock
2. Prämie nrückst ͤ 3. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4. Forderungen an Vertreter . 5. Guthaben bei Hypothekenschuldnern 842 6. Guthaben bei öffentlichen Körperschaften.. J. Verschiedenes
Grundkapital .... Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen ..... Wertberichtigungsposten .
Geschãfts⸗ 865 000 210 580
Wirtschaftsprüfungs geseilschaft. ö 4 * ,, ppa. Lie 3 irtschaftsprüfer. orstehende inn⸗ i ö. ee. 4 3 . g Verlustrechnung wurde in der General⸗
12 28 hl, os
6I8 362 19 729 93 874
2 208 945
WKWeitere Dividende frs. 15, — auf 200 009 28
. otel⸗ und Gaststätten⸗ A ien gesellschaft, München.
Der Aufsichtsrat. omm.- Rat Conrad Brun huber, Vorsttzender.
41415 4 460, 3
Der Verwaltungsrat. Eugäane Schneider, Präsident.
Gesamtbetrag