Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. S. 3
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. S. 2
richteten Sendungen WB ö ; verbandes der Deutschen Wasserwi ie r E x E 8 8 w E e n. ⸗ tragsreihe mit herzlichen . unlsehtibeseen, , Rchtsabkriten An die ich ei ꝛ ᷣ B ꝛ Min isterprãsident Me ne ch en r. Vegrüßung eröffnete. der Zuckerindustriellen * ene 16 *. . erliner Bÿ s 2 n Gauen und ein gemein— orse am 24. Suni *
Die an Empfänger im Inlande ge 1 sind einmalig nach dem Verbot an die Absender zurückzu⸗ Schiffen über die deutschen Küstenfunkstellen werden alz Reichsinnenministers, der ühe mittelt. die . samer Ausflug in die bayerischen Berg! un rhinder ; . Altien und Renten sehr ruhig.
senden. Weitere Sendungen gelten als beschlagnahmt und ĩ Reichs post stellt neue Kurzwellensender für die V⸗Gebühr, XP⸗Gebühr oder für nicht . Ge⸗ h Ern sprar ne ch se . schaft 96 . Di w Die nun schon seit einigen Tagen an den Effektenmärkten zu
sind zu vernichten. i i it! räche künftig bei Gesprächen zwischen Teilnehmern in Deutsch. diympischen Gpiele bereit ki 64 ah fih d e gen e he e r ne, bio ne 6 n Die ö r ꝛ e Herz eutsche Erdölgewinnung beobachtende Geschäftsstille kennzeichnete auch den heutigen Ver⸗
Berlin, den 22. Juni 1936. ee, n. . Die größte Anlage der Welt für Kurzwellen⸗ i. Delp ch . Schissen über Elbe-Weser und Rig e ndr, ear u 8 * . . 1 2 ö 1 2 * 8 x . ru . ; ; z . e J. Ar Klein. unnd funt tn Zeesen. j Die Gespräche mit dem Luftschiff „Hindenburg“ werden über Ed sußer nthüning chen Wasser⸗ k und Mai 1956 nach den vorläufigen kehr. Da sich Angebot und Nachfrage nahezu ausgli ᷣ Wenn am 2. August im Reichssportfeld die e . n. ab wifi e . . ö im See— Kanalisieru , , April 1935 M Kursfestsetzung heute sehr schnell er, er. 6a. ; r. ö. dig an unksprechdienst werden für diese Gespräche drei Zonen gebildet. anglisierung zu ril 19 . zung . . . ) . ihiring iche Indug ge Bbortu Mgewiesene Deutschland 36 1 r, e ee, n . nur ganz vereinzelt zu beobachten. 9 , 6 ag inie blieb die Tendenz freundlich, so daß nach de Notierungen schon kleine Kaufor H nach den ersten forders genügten, teilweise Befesti⸗
Wettkämpfe beginnen, warten auch die Ueberseeländer gespa ampfes. Die Deutsche Reichs Die ine. zwischen Teilnehmern in Deutschland und dem , , ö . über Werra und Weser nach der Nordsee e e en asserwegs hiervon: 4 . en ö. herbeizuführen. Zu berückichtigen ist auch, daß nach den ursrückgängen der letzten Tage die niedriger gelegten Kauflimite
ü auf das Ergebnis jedes einzelnen c 5 ige Anleihe des Deutschen Reichs von 1927. . at ö . gr . n, w z ej. W ö. . ö 1 korg . kosten 26 8 e sezen' mn hilf in der Nahzone er. 1. Februar 1937 zum Nennwert aß der deutsche Kurzwellenrundfunk dieser Aufgabe vo un in ber ersten Fernzone und in der zweiten Fern. m n ,,,, . ,,, und Sinndbere sorke⸗ ganz gewachsen ist. Tie bestehenden Anlagen in Zeesen wurden zone 45 RUM. Für nicht zustande geksmmene Gesphräche werden fell gr rf Hen. Nienhagen . 3 erweitert, und darüber hinaus . eine dollten gj ö . in den Fernzonen 4, in der . 2,20 RM berechnet, Die . uckertagung in München Sberg 2 . ö r Se . Gebühr beträgt i s 2, 20 Rz . ? ö ö *
arauf an, die Za oder XB-Gebühr beträgt in der RNahzone ebenfalls 2,20 RMe. Der Leiter der Wir schaftõgrupꝑe Zuckerindustrie, General 386 kö w 3971 6 zur Ausführung gelangten, wodurch dem gesamten Markt eine
⸗ . Sdurchschnitt der deutschen Erdölgewinnung i gewisse Stütze verliehen wur —̃ ; g im n wurde. Am Montanmarkt hatten Rhein—
rungen der 53 igen Anleihe des Deutschen Reichs von 1927 lage erstanden. Es kam nicht nur 3. er einzelnen direktor Harney, N ĩ 2. „Nauen, hatte die Organe 86. und die b gane der Wirtschaftsgruppe Jahre 1985 hatte 55 sh? 't betragen. stahl aus den bekannten Gründ annten Gründen eine Steigerung von R * und
findet Montag, den 10. August 1936, von vormittags 2 Uhr zu er en erielf eh naa stheg lauch, die Keistuü . ö ̃ Di ä tanienstr. 106/109 3 ̃ isch i ̃ ög⸗ ; *. ö in unserm Dienstgebäude, Oran s 109, . soweit zu steigern, wie es technisch e nr in mög Poftbeförderung mit e rich nen nach Süd⸗ 19 München bestehenden Kommissionen zu einer Arbeitsk Die Zahl
— 5 ʒ ö — Mu zusammenberufen. In den S agung Die Zahl der Arbeiter und ? ; Berli 22 Quni Im Juli vergangenen Jahres wurde mit dem Bau zweier amerita. 25. J a ; en. In den Sitzungen 2 ö : . und Angestellten in den t ⸗ 3
Berlin, den 22. Juni 1936. neue? Senderhäuser mit umfangreichen technischen Einrichtungen Im Rahmen des planmäßigen wöchentlichen deutschen Luft, ö ö von n,, ö lr. i baer n gußerhalb der e r , 3 w der gemeldeten guten Beschäftigung in der
stverkehrs mit Südamerika werden an Stelle von Flügen der ministerium zugewiesenen ä , gehe erm Reichswirtschafts; Monats Mai 1936 0 onats April 1936 4494, am Ende des hen . . . . Von chemi⸗
? . . ; ⸗ nn „* höher ein; von Heyden glichen
einen Anfangsberlust von R R sogleich wieder aus. Bei .
Reichsschuldenverwaltung. begonnen. Zum . ö werden alle neuen Ein⸗ * ;
— richtungen zum Betrieb bereit sein. — ; eutschen Lufthanfa an folgenden Tagen Fahrten der Lußtschif Um 24 Kin Arbeits
d nich h n eng n, ,, der Deutschen Zeppelin-Reederei ,,, . . 8d. und gruppe statt r dende ln derer mn ung der Wirtschafts— Beftenl
Veschluß des Srachtenausschuffes Dres ö , , e ene, ö . . . , . gi ä el i en e . . ö Eee ihn S* . a n en, . Sondertreuhander der 3 stand eine Einbuße von 195 „ bei Dtsch Linoleum, ein
Für Glass and, Herkunft dohenbocka, zur nachn . . Fa- T enst! (iirternationaler , vorgesehen hanfa gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen jeder At schiuß über n . ht . Wirtschaftsgruppe une fihd g fe, 91 as deutsche Spinnstoffgewerbe. gleich hoher Gewinn bei Conti-Linoleum gegenüber.
baren Verschiffung nach Griechenland in Posten von minde⸗ ist. Beide Antennenanlagen strahlen die elektrischen Wellen und außerdem auch gewöhnliche Pakete befördert. Der Postschlin Zuücke rwirtschaft im ö * die sich auf dem Gesamtgeblet der deut ständigen Sondertreuhänder der Heimarbett für das Elektrowerte wurden meist auf Vortagsbasis notiert,! 3
stens 150 i werden mit Gültigkeit bis 31. Dezember 1936 in nach Nord-, Mittel- und Südamerika, nach Afrika, nach Süd- fun denbauptversand, bei' dem die Post den Luftschiffen in Fran sonderen Arbe ts gebier Ger . abgespielt hätten. Aus dem be 8 he Spinnstoffgewerbe wurde mit Wirkung vom 1. Juni 19535 wert verändert waren lediglich Schuckert mit 4 7 73 ennens⸗
leilweifer Abweichung von dem Beschlusse vom 4. Januar und Ostasien aus, Da die Kurzwellen nur zu, bestimmten r (Main) übergeben wird, tritt ein bei dem Postamt Berlin Cz n Angriff genonrmene Ru, r haf tun. wies er auf einige nen . Hoppe in Dresden bestellt Ihm! 3 n, Tarifwerten zogen Schlei 9 . ert mit 4 z *. Bei den
1936 folgende Mindestentgelte festgelegt: Jahres- und Tageszeiten ir ragte ,,,, er⸗ am Abfahrtstag üm 11.0, bei dem Bahnpostamt 19 am Abfahrtz⸗ über „Wehrwissenschaft und We inf. Sodann fand ein Vortrag ere me mit den Treuhändern der Arbeit die Regelurg der um 153 3 n Schlesische Gas gegen den letzten Kassakurs füllen, müssen für e. i n 2.4.3 Wellen vorgesehen sein. tag um 18.5 in Frankfurt (Main), Beim Nachversand gelten die Oberpräsident a. D. Winni rpolitik“ statt. Weiter sprach komm? edingungen in der gesamten Heimarbeit der 'in Frage 6 „ an, während Elektro-Schlesien 19 verloren.
estehenden Richtstrahlern sind 11 neue hinzu— selben Poftschlüsse wie bei den gligen der ; ig, Potsdam, über „Nation! und menden textilen Gewerbezweige. 9g Von Autoaktien erholten sich BMW. um 33, Daimler
⸗ 2 am Abfahrtstag um Ac m ann, Magdeburg, einen kurzen Ueberblick über technische Ersatz= zogen nach unverändertem Eröffnungskurs sogleich um 36 3.
ab frei Elbeschiff Riesa bis frei Elbeschiff Hamburg Zu den 16 bereits Deutschen Lufthann ö KLundenfracht ?. . Pfg. . ö. . ö 2 en be . 1. n gg robe g, nämlich bei dem Post ant . K J ö. zin nen zdcbährend Obfrregien i ngs nid geweiberen Loh⸗
ö . neben. und übereinander angeordneter waggerechter „Dipole, bei dem Bahnpostamt ig in Franffurt ain) 1 Tag nach den toffe gab und Pr . g ,,,, — 1
,, . Sie bündeln die elettrischen Wellen in ähnlicher Weise wie ö. glbfahrtstag um 245. Die zum Nachversand vorliegenden Pon einer ö Muh e meren ö. seine Eindrücke auf Deutsche Abordnung zu Zollverhandlungen und k 2 . Zellstoff⸗Waldhof (4. *), Aku
äg 9 Scheinwerfer die Lichtstrahlen. Starke Hochfrequenzkabel 9 en e u e werden mit Flugzeug nach Sevilla gebracht und dasellt 23 zum Atlantischen Ozean be— nach USt abgereist n . , ‚e 2 1 86 se. als kräftiger verändert auf. Zusammen mit der Wirth Reichs banbdirekt ; ̃ 6 ö. ö. arkt wurden Rudolph Karstadt mit 8514, d.
schaftsgLVuppe tagten auch der Beirat von a. J kö ö. höher bewertet; die Umtauschaktion von .
l gereist, um dort in Aktien blieb also ohne besonderen Einfluß, da die Börse schon
5
Anteilfracht ..
Die Frachten gelten bis zu einem Wass
am Dresdner Pegel. Die Kleinwasserzus Wasserstande betragen:
von 4 119 bis 4 110 em Dr. P.
ö . , n zwischen den einzelnen Sendern und den Richt— em Luftschiff übergeben. ö . der Zucker⸗Berufsgenossenschaft ow m U 8 ind Kurzwellensender in aus⸗ Beamtenpensionskasse un n . rd ferner mri ; J 366 ̃ n n n und des gastpflichtarssh 1 gen der it amerikanischen Sachverständigen die F merikanischen 090 h h Haftpflich herungsverbandes für ! Zuschlagszölle zu erörtern kJ 2 . , . ch eit längerer Zeit mit einer solchen Maß 5 ahme gerechnet und
fg. . In jedem der beiden Häuser sind Kur . 6 100 reichender Zahl mit je 104 W⸗Telephonieleistung aufgestellt wor⸗ Privattelegramme an Empfänger auf Flug⸗ 4 . ö 3 . . 8. , e ,,, gelt . t zeugen. diese bereits vorw funktechnik in der Köhrenherstellung, in der Durchbildung der . ! ; ö ̃ . s vorweg im erhöhten K ö ; . ü 100 Senderteile und. der k. zu' lösen war. Der deukschen Vom I. . . an nimmt j a. . hatte. höhten Kurs Berücksichtigung gefunden . ( Funktechnik gebührt besondere Anerkennung, daß sie in so kurzer telgrammverkehr an Empfänger aufg s 9 ; g Im Verl Dresden, den 10. Juni 1936. Zeit solche Sender entwickelt, hergestellt und aufgehaut hat. Telegramme an Empfänger auf finni chen Flugzeugen über . Wi Im Verlauf vermochten sich an den Aktienmärkten einige Der Frachtenausschuß Dresden. Cin heft eltellenNundfüntsender arbeitel' tagaus tagein deutsche Boden funkstellen wi auf . und uf Flugzeug irtschaft des A 8 Kursbesserungen durchzusetzen, die aber kaum „ 3 überschritten. ö ö mit derselben Welle auf die gleiche Antenne. Bel den Kurz. der anderen gu diefem Verfahren teilnehmenden Länder üher zi U an es. Ausnahmen bildeten Reichsbankanteile, di 9 , . wellenfendern dagegen werden während des Tages Antenne und finnischen Bodenfunkstellen befördert werden. Ueber Einzelheiten Ausweis der Nieder lã um 1 . anzogen, und B , ,, , Welle öfters gelbechselt. Um im Betrieb das schwierige Ab. und über Gebühren geben die Postanstalten Auskunft. Amsterd . ändischen Notenbank. gungen berechtigt, deren Höhe die Regi z rung von A2 6. 6. Mas, die mit einer erneuten Steige , zu erleichtern, ö. die neuen Sender so gebaut, daß sie , 6 . ö Der letzte Ausweis der Niederländi⸗ Kommission festfetzen wird. Aus . . . der ö. ö . den Vortagsverlust völlig wettmachten. Bekanntmachung. ie Abstimmittel . enthalten. Während der Sender auf act attel . zog e e g gen fring Zunahme des Goldbestandes auf . der Kommission gedeckt und dem Cc sin fre ig ö . nf ö enmarkt ermäßigten sich Reichsaltbesitz um 10 Pfg. — Die am 23. Juni 1935 ausgegebene Nummer 57 des der einen Welle arbeitet, werden die zweiten Abstimmittel ger Billiges Schwuckblattelegr is, ü Mill. hff eine! fahl Inlandswechsel haben mit 48,66 Kronen ,. zugeführt. Ueberschüsse fallen der Staatsk „112790. Die Umsch- Anleihe ging auf 89, d. h. um 4 Reichsgesetzblalis Ten enthält: die nächste Welle bereits vorbereitet. Die Umschaltzeit wird da⸗ zu den IX. Oihmpischen Spielen in Berlin 1936, übrigen ö . Stand. Auch die 6 ö. . wird bemerkt, daß sich die J zurück, im gleichen Ausmaß waren auch die frühen und s . e . J ! z von Rohhol Schnitt⸗ durch er Eblich verkürzt. . ⸗ ( Zu den XI. Olympischen Spielen . hat die Deutshẽ Mill. hfl. nur geringe ö eisen mit 132,68 (132, 73) dur om ewilligungsverfa ren des dandelsministerlums da⸗ FJälligkeiten der Reichsschuldbuchforderun en ö 3 en hol wennn, ö, 36. . 1936 an, ., 9 , kö 7 . . 4 Reichspost im inneren deutschen Verkehr und im Verkehr mit den umlauf zeigt mik 747,38 (752 er hn 7 Der wantnoten. . e l . a. die Entscheidung nicht in den Händen renten lagen still k olz und Holzhalbwaren. Vom 143 Juni 1836, —⸗ ; ausgedehnte Ueberwachungseinrichtung erforderlich. In dem . ! , , verbilligtes 967 Mill. , . ill. hfl. eine Abnahm Organs liegt, sondern daß an ihr all inisteri ĩ Sehr * n. Achte Verordnung zur Durchführung der landwirtschaftlichen Strahlengang jeder einzelnen Richtung wird ein kleiner „Emp⸗ i, n , 6 1. n n ,, w n D ͤ3 ö. 9 2 Gira u haben erhöhten sich um . un In der Hemer eig wird . . Sehr still blieb es an den Kassa⸗Renten⸗Märkten. Da wed Schulden regelung. Vom 20. Jun la36. K ugs böte. geteilt e fen Enn'fzn dm deni sngehättgin üßen gef sfrhe⸗ und Familiennachrichten zwischen da ,,,, weden die Cuuthwaben bes Staates nn! ierhng des Bewilligungs und Her er rk keegeschei Angebot vorlag, noch Kaufneigung bestand, verharrt k Verordnung über die Beendigung und die inanzielle Ab Senderhaus zurückgeleitet und na Verstärkung auf einen Ueber⸗ Sh ö. U e,, Ungchorĩ u Freunden umb Betamtn Mill hfl⸗ ö. 6. hf ᷣ. die Guthaben Privater mit 2,14 (15 18 werden. gesehen auf etwa gestriger Basis 6 . rharr en die Kurse wickl8ing der OSfthilfe (Osthilfeschlußvexordnung). Vom 20. Juni , feen wird, . . . ö . Da nd gef ann erhalt er ner, mor ,, ausgewiesen. , . . ᷣ ö. J ö. Liquid. Pfand⸗ 1936. as aufgestellt ist. Außerdem wird der Empfang über Kabel⸗ ö. 5 Jebü wörtern mit Schmuckblaltan⸗ Abschi ö bod . . ? ie der Preußischen Zentral⸗ V d zur Durchführun des Gesetzes zum Schu ze des leitungen der Rei . ellschaft zur Mitbeobachtun U⸗ lostet bis zu ö e ühren ö . . sch uß der Wirts. 2a sbera . Emission 2 mit * O, 30 zu erwä schaftli ö . 5 9 , de ih n he, n . ich s sch ft z chtung z ker ng . ,. n ,,, Distontermãßigung in Frantreich der kleinen . nnn, Pfandbriefen waren H er Weigel ,,. . . . . . . 8 ö ; 5 4 ö z * . XT d 9 2 4 * 2 ö. . — in Wien. Vom 20. Juni 1936. . Die zum Betrieb notwendige eleltrische Energie liefert das den m schen Spielen heraus ehebenen Schmu kblatt zie ö Paris, 23. Juni. Die Bank von Frankreich hat den Dikont— Prag, 24. Juni. Die Beratungen der irtschafts ach ver⸗ anleihen 26 er Berliner um „ „ schwächer. Mit Auslosungs Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: (C15 RM. Postversen⸗ Märkische Elektrizitätswerk. In jedem Haus hefindet sich eine llt. Wi früher bekannt 6. stammt der Entwurf vn atz von 6 auf 5 2 ermäßigt. Gleichzeitig war n Diskont⸗ ständigen der Kleinen Entente wurden am N er versehene Länderanleihen k ilweis n, re,, dungogebühren: G4 RM für ein Dl r S. Borein fendis n Hochspannungsverteilungs und Schaltanlage. Sie ist mit neu⸗ . t. Wie schon sither , in , n Ticht⸗ epd Borschüsse auf Werkpapierchthn 8änfhßertigeihutde Jer Sat für Prag geschlosfen Zweck der Beratungen, di n n n, we nen , 59 a. zeitlichen Expanfionsschaltern ausgerüstet. Der jeweilige Schalt⸗ aler und Graphiker Htto. Stanzig in Derlin⸗ . 30 Tage von 6 auf 5 3. h auf 6 . und für Vorschüffe auf dauerten, war ein? Eind. n, , dan , ,, , Oni wlenkurger und Thüringer um je „ 35. Reichsbahnschätze v ; sft in Sffsetdruck sechsfarbig mit Goldbronze hergestellt. N Monaten als donn „ herabgesetzt. Nach dem in den letzten fammendrbeit und . ö nn . Zu. 1935 gaben um 175 Pfg. nach Kö ö gen dafür zu treffen. Nach Am Geldmarkt galten unverän tze fü derte Sätze für Blanko-Tages—
Berlin M 40, den 24. Juni 1936. en, ist aus einen Leuchtschaltbild erkennbar. Bei den neuen , ö . ö —ĩ . ; i igt einen Jünglingskopf von edlem Schnitt, 9 Anzi . rmaßnahme gegen die Spekulatio J ** ; ? 36. 8 lnlagen fällt auf, daß im Gegensatz zu den älteren sehr wenig orderseite zeigt in nziehen der Diskontsch ; nö erfolgten dem offiziellen Bericht wur . mf ᷣ Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. , Verwendung finden. Das kommt daher, daß die schmückt . dem e, , Zuli bis 22. August 1936! 6. Mai um ein , . 9 . um 15 * und am vernehmen erzielt. ö n n, . e,, Ein- geld von 233 — 26 8. doch war nicht mehr d Maschinen größtenteils durch Gleichrichter ersetzt wurden. Jedes Das Te . ö . kö ei pe J , , erste Wiederabbau des Tig on fang er heutige Beschluß der Entente werden dem Bericht zufolge ihren Re . en der Kleinen Von Valuten errechnete sich das ehr darunter anzukommen. a n,, ö Gijengleichr cher 0 n Ee, , . , ,, nee nlarölen, Fällt nit umpetteaber d und mehrere Oxydkathodengleichrichter. ur ein einziger Ma⸗ net. ö ; ; ; im & richten, deren Aufgabe es wä ; ; 4 488. schinensatz ist für den Betrieb jedes Senders nötig, liebigen Empfänger innerhalb. des Deuischen Reichs ö . . Sranzöfischer Minist zwischen den ö ge. k des Warenaustausches alten wasser⸗ biet der Freien Stadt Danzig angenommen. Zu geschäftli if erausschuß gegen Preis⸗ rweltern ntente zu vertiefen und zu — — — wecken darf es nicht benutzt werden. Vereinbarte Kurz⸗ eng fteigerungen. . 330 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen Al, zoliverbilligt 65,30 bis
. el las lg n . , a
ekühlte Röhren. Für die dauernde Bereitscha es erforder⸗ ö ; ; 64 ; giahlun . . ernsprechanschriften sind . ebensg die Voraus a Paris. 2 Juni. Im AÄnschluß an den Ministerrat trat am Grundlegende Aenderungen in d i
en in der griechifchen S709 , do. III, zöllv. Ss, s) bis Ss 09 (n, Hei fi
. . . . . M, eis, nur fur Speise⸗
Nichtamtliches. fell e Bin? ere i ichen Kühlwassers sorgt eine umfangreiche Kühlanlage mit vielen ö j ö 8 . Pumpen, kupfernen J und riesigen Kesseln für einer Antwort oder des Botenlohnes bei Telegrammen 2 Dienstag unter Vorsitz des Innenministers ein Mini 8 fänger im Landzustellbereich einer Telegraphenanstalt (8 n zusammen, um Maßnahmen gegen di k ein Ministerausschuß Handels politi weck ̃ ke für Lagertelegramme (6P, In gegen die Preissteigerung zu prüfen. , , n itit᷑. dwecte . . ,,, unglasiert — bis „eE4. Juni. Die griechische Regierung beabsichtigt, in Vöffsreiz, Micnsnerteis; glasiert — bis — *“ Deutscher 6 Dellßreiß glatt. bis = g, Hersten grauen, mitte ie
P
2 4 6 9 2 6
* 79 m ö ]
/
ch. n 4 er au e 1 ) 2 ? 1 rt, * . 18 . c) L, er ten
Der estnische Gesandte Akel ist abberufen worden und bahn lagernd) hat Berlin am 18. Juni verlassen. Bis auf weiteres führt ! Zuftimmung u d en ne ĩ eintret ĩ ĩ 643 . 3 uen Schutzbestimmungen y, e nt l e rn, nn g, g ,. . Kälberzähns 34 00 bis Zs, 00 6, Gerstengrütze 34)
; 5 = is 35,0 6, Haferflocken 39, 99 bis 4056 Jm, r ,, j ) - A6, Hafergrütze, ge⸗
! 59 e ( z 4 ĩ , ? Legationsrat Meri die Geschäfte der Gesandtschaft. 2 n frre, . MW . 2 . i . 5 ; ö . ö wird billiger. — Gespräche nach dem Luftschiff d i ft . e ,, , ,. J Der Königlich griechi ⸗ , . z . ö
ist nach e , ,,, hat die Leitung der Gesandt⸗ Vom 1. Juli n ,,, prechweitverkehr mit Kunst un iffenscha . geen , en nn nnr? k gerd s tl gen dels politit in . , e oer, fie fiel . . . em fret, saemnebi, ih, ö ses e. schaft am 18. Juni wieder übernommen. deutschen Ehissen über die deutschen after e das Gebiet Spietptan der Berliner Staatstheater. pr ben Angriffen werden allgemein gebilligt.! J 6 hat als Grundlage die Cinschtänkung der Einfuhr möhl, y K . der ersten Seezone erweitert, die Gebühr für Gespräche zwischen Donnerstag, den 25. Juni. e er: . . e l mit den ihr zur Bell n eg , ,, . neue Listen von Einfuhrbeschrän. 3666 bis pe ho , 1 tiengrieß . . 2 1 5 8 * 2 j 85 2 2 31 3 7 RB 2 ö n 6 j 9 r r s 8 .. ĩ j — s ; — ö. 6 — , er e sr re ,,,, , , gr er,, , d, ,, l. Stand der schwebenden Schuld des Reichs. richtigun dür für nicht zustande geköͤmmene Gespräche in der Sch ,,, . Tag ai ren Hochzeit). Kon eee nn i fl J , e ., ö , ö ö *. 5 . . . ö ö ban aur lh n, De . . j . die Angriffe aus dem Inland geschaffen. Dem Bundes. Amerik l ele g ere err ende, in, aneh ö k 3 e , ,,. ü 65 2 . 8 s. von Beaumarchais. Beginn: 20 Uhr. . rat wird es ermöglicht, auch die Äktione zerei ; ; 1. w f n . 2 e, mi ,,. n, ,,,, e, ,, , ,n, n, ,, , , e, ee e r ir e ,, ,,, in Plillionen RM 6 die Grenze überfahren wird. Im Funkfprechnaͤhver kehr mit spiel von Erich Ebermaher. Beginn: 20 Uhr. n n , n, nn ni . 836 daß der Bunde; J , . . 24 ö e. 4. e en nl,, ᷓ ; . falten möge, da sonst mit de Ci andere Wirtschaftsfragen ent⸗ ᷣ e . ; . 3. di . der rganisation der Abwehr von An⸗ ) entölt — bis ö. 0, Kakao, lei 1 Hf 26 iar / hen, r ährung allein eine Abwertung nicht aufgehallen Erleichterungen für die Einfuhr nach Abefsinien. . hig, . h k ĩ ; ĩ ; 100, ö ingäpfel amerikan. . 9 Phi Addis Abeba, 24. Juni. Die Regierung hat am Dienstag XVaä00 , ian en 10 50 . . 2 82 ö. Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 480 bis S6, 90 .
a) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz— . anweisungen mit Gegenwert... 20865 2 18856 8d ĩI t ĩ z
2 0 m E 33 E 2 Aender ; einen Ausschuß eingesetzt, der einen neuen“ Zolltarif für n * ung des Bewilligungsverfahrens für die ie r n enen, Waren ausarbeiten soll. * kia Korinthen choice Amalias 54 00 bis 57609 r i hat Richtlinien erhalten, wonach die neuen Tarffe wesentlich handgew., 4 Kisten 266 00 is g . er, . 9 . bittere,
b) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung , . . 6 . anweisungen obne Gegenwert. . 549 . affenei n g . . . 1 . Un . ,. . . den Tschechoslowakei. unter den bisher von der abessinischen Regi handger 4K Kurzfristige Darlehen. 26,5 96, ; ; oni lassen., daß die berufsgenossenschaftlichen Un licht Tagzheß ., uni. Das Prager Handelsministerium veröffent- lie re l. Regierung angewandten handgew., 4 Kisten 21290 bis 222,00 M½, Kunsthonig ĩ Betriebskredit bei der Reichsbank .. Technischer Jahresbericht 1935 der Verufs⸗ n nn, . deff , . . . an lei ö nö en itte lung, wach der die Ein- und Ausfuhr von lt, . , die Einfuhr von Waren n o, bis 71,00 6s , 666 anstandungen der J auf den Lieferer ‚. vilitar dern ftndz n ,. , , , der In Addis Abeba ist ein , ? Re derlinet Rich , ,, in Kübein bos bis — reifen. Eine folche Bescheinigung ist vor allem ,, 9 6 die Erteilung ber 1. 1 ufer Yb diese Aenderung der Devisenfrage eingesetzt worden, die m. e de gn is Iod, or . bis A6 Speck inl, ger. 1706 * und Ausfuhrerlaubnis zuständigen den ausländischen Geschaͤftsleuten große Schwierigkeiten ate. Marlenbutter gern k ö 6 292,00 , ; ; da 9 bis 296,090 S, feine Molkereibutter
102 214 Summe der Zahlungsverpflichtungen 2 690,7? 2 762,5) genossenschast sür den Einzelhandel. , aftsteiler nach Vorschrift der. Berussgen Stelle di ᷣ * e n h df ch schrif ii elle die Aufhebung der Sanktionen gegen Italien bedeutet, wie kg gonnn zshbg dis z ge 284, 90 66, feine Molkereibutter gepackt
Schatzanweisungen zum Zwecke von . r n fg ee, , o Wg Mur unwesentlicher Rückgang der Unfall⸗ ; ꝛ Beruf ö. 2 D häufigkeit aft für den Einzelhandel angebracht, da allein dieses don ciner Grelle behind nen, gegen, j Summe der schwebenden Schuld 3013, nr . Anforderungen der Unfg derhül tin ge varnsch en ,, mach ungh nich il Ihen ed n nfs, nicht, ist aus der Bekannt— e enge, e, d , n n, ö. Japans Maßnahmen gegen auftralijche gott. . ten , run ons ene nn.
erhöhung. butter in Tonnen 358. 69 bis Z60 0 , dar uh , 833
Nach dem neuen Jahresbericht der technischen Aufsichts⸗ Weiter warnt die Berufsgenossenschaft vor hen — für Neu- und Umbauten von Treppen werden bis 26600 46, Allgäuer Stangen 20 oM 92, 900 bis 100, 59 0 E * C 59
r ö . ꝛ Die Umrechnung der amerikanischen, beamten der Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel ereif . Treppen; 3 e⸗ uftritte vorgeschlagen. ĩ̃. z ; e .
wechselbare Stufenauf g g Die künftige tschechosßlowatische Außenhandels⸗ sap he ö. Qin fe des Handelsschutzgesetzes hat die Tissiter Fräse*“ voll ö
h 5 11 5 ö *: 9 a1 . Dllfe — — 1 ö .
) iegierung als Gegenmaßnahme gegen die australischen 1 or is 18a 0) 64 F . — Ha echter Gouda 40 0
; echter Edamer 40 0 172,90 bis 184 00 ,
if d schwedischen Verpflich⸗ . 2 ; ö 3 . sich im Jahre 1935 im versicherten Einzelhandel (11671 ist um Nittel kur? des Snchtags erfolgt rb , 73 err bun fsh bei r. die wer affen 6 8 chen, J — als 3 Tage völlig oder teilweise arbeitsunfähig waren. Das be— ö f * ö. ; 9 g oder weise a fähig Prag, 23. Juni. Der ö . Zoller öhungen auf japanische Waren angeordnet: 1. Einfuhr— echter Emme n,, Besetzentwurf über Rege⸗ genehmigungen für Wolle und Weizen aus Australen, 2 eine k . 200,009 M, Allgäuer . 3 124.00 1. (Preise in Reichsmark)
5 Tilgungelonde zur Rid 2. r erm , gen keinen fan n en nnn , ung r ie en,, = ( nn auf 1600 Versicherte kamen 1935 85 nfälle und 1 9g und Ueberwachung des tschechoslowaki 50 gi 6 ür Fleiß ; zahlung des Ueberbrũckungetredits 1930, 34,49 Unfälle, also nur 1,16 weniger. Der entscheidende Teil aller ; * gem Kommission il . . n n ö n. e , ,,, Milch usw. f ̃ hren namhaft machen soll, für deren Ein- und Ausfuhr ständigung, obwohl Australien die . *
der bereits in voller Höhe der nech zu Unsälle ist nicht guf die Gefährlichkeit bestimmter Betriebseinzich⸗ n n : ; lt i tilgenden Summe in dem Hettag tungen und Arbeitsborgänge zurückzuführen; der Zustand der Ma⸗ han Une Bescheinigung er llich i se Kommiffi 261 ö der Schatz anweisungen unter lfd. Nr. La . im ö fen e. . im ,, Die 1 ondere ö Gesuche 3. ,,, nn wenn über . kee, n,. als im Rahmen des Handelsschutzgesetzes des British Berichte von *** ö fntkalien (it. zugejshrten unberkige, nfallursachen liegen meist in de; Betriebs regelung und int Pen= hren gaste g Berli pid, fell m Vebgrffcfalf ' ffentßnr hough . ö ,,, . lichen Schatzanweisungen belaufen 10665 halten der Verunglückten selbst, Verschiedentlich waren die Unfall⸗ chen = trauen können, in ihrein Namen zu entscheiden. Cie g, ch 1. Wertpapiermãrkten. sich auf.. ; 122) ⸗ we, , , ,, , der Gefolgschaft nicht bekanntgegeben ', ne,. . de . le ö ah ,, . wird gerne gene ss für . Denis änden ist, bega ö Zrund der Kommissionsbeschein gun, : i Juni n n r; evisen. Bass iu Ki nigung zuteilen. Berlin, 23. Juni. Preisnotieru i J ĩ um ñ ie Kommission besteht aus einem Vorsitzenden und sieben mittel. h n f,, g des . 36 6 ö e n n. 9 r m e,, ͤ en g ,,. g Berlin werkehrsfreh 21305 G., 213,87 B.,
) worden oder bie Verbandskästen waren in übelster Verfassung Il. Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine. ö fehlte . der . 1 6 bee ei ö Mitgfid n ällen wurden die Auflagen der technischen Aufsichtsbeamten hen Verbande . J 1 ern. Je ein Mitglied der Kommiffi 6 ö ĩ . be, . fich n n g e on wird von den Miä⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berl Origi 651 War Gesamtausschusses des eichs ver tern 16. Finanzen, Handel, Fürsorge, Jnneres, Außeres, Land⸗ Bohnen, weiße, mittel 382 560 bis 33 5h . . e öhlung warschann werte. e, 36, 80 G., 100 20 B., 109 Iloty⸗ ⸗ ; . ö K — QS. — Auszahlungen: Amsterdam 259 5 G 59, )
1 m Umlauf befindlich... 727,7 bd 0 M er erlebe ge , r ke i . ; ] tsjahre wurden wieder⸗ . v ⸗
2 39 wecke der öffentlichen Arbeitg⸗ trotz Mahnung nicht erldigt; Im rg 3 i in d bildete wi n . 8. ,, al um ũußg Schãden ö. . , , i win n 6 6 der Thea . von der Nationalbank ernannt. Das Verzeichnis verlesen 396. bis 43 069 K, Linsen, kleine, käferfrei 4200 bis 36044 B, Zilrich 1? ; Sicherheit überlassen ?!. 409,5ßs 409,8 gestellt. (Ungeschützte Ven ilatoren isch sa . usw.) ⸗. , ö 9 Soll! Hired ent la wendig ffn für deren Ein= und Ausfuhr die Bescheinigung not⸗ 48, 90 S6, Linsen, mittel, käferfrei 4800 bis 53 09 , Li bis 36944 B, Zürich 172,35 6. 153.64. New York 5 3945 G vor Mißhelllgteiten bewahren will, sollte sich daher bei. Neu⸗ des ff ein Fol Krö hön e, der Rö. des? mijssß . wird von der Regierung genehmigt werden. Die Kom, große, käferfrei Fz, 60 bis 66 00 „6, Speiseerbsen, . e 3. Paris anz 8. 33, B, Brüsfel Sg se G., org ,
. ? . st auch zur Erhebung von Gebühren für die Bescheini⸗ 4760 bis 49,00 ½, Speiseerbsen, Riesen, gelbe 49 o Reh; ö e g . wr, Kapenhagen 114 j . 115i v
. 1 * 1. 1 B. ö 3 9
anschaffung von Maschinen und Einrichtungen stets schriftlich be! minister a.
3 086,0