1936 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. S. 3

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1936. S. 2

verbandes der Deutschen Wasserwirtschaft, die öffentliche Vor⸗ ] Zuckerfabriken. An die ang schloß sich ein Beisammensein er

ö ö tiggs reihe mit herzlichen Worten der!“ Be rüßung eröffnete. der Zuckerindustri . e ein⸗ Berliner Bör e ĩ

Die an Empfänger im Inlande gerichteten . WB E r k E h xx 8 w e s e n. ü Ministerpräsident Marschler ubermnfittẽ d ö . des 3 fee e fig . . . f m 20 Zuni. sind einmalig nach dem Verbot an die Absender ar . ; über die deutschen Küstenfunkstellen werden az Rieichgin nen mjnjsters. der aus dienstlichen Gründen verhindert Attien und Renten sehr ruhig.

seuden. Weitere Sendungen gelten als ö Reichs post stellt neue Kurzwellensender für die 8 ö X BHebühr oder für nicht zustande gekommene 64 . ö f en, ar flora; 4 . . Die nun schon seit einigen Tagen an den Effektenmärkten zu

sind zu vernichten. O lympischen Gpiele bereit! spräche künftig bei Gesprächen ,. ö deutschen Gauen? den Weg nach Thüringen in das grüne Herz Die deutsche Erdölge winnung beobachtende Geschäftsstille kennzeichnete auch den heutigen Ver⸗

Berlin, den 22. Juni 1936. ; 2 wellen⸗ nen nnr ie Elbe⸗Weser ung n n . gefunden habn n seinen weiteren Ausführungen betrug in den Monaten April und Mai 1936 nach den vorläufigen kehr. Da sich Angebot und Nachfrage nahezu ausglichen, ging dig

Preußische Geheime Staatspolizei. Die größte Anlage der Welt für Kurz h schilberte er dann die Verhältnisse in der thüringischen Wasser⸗ Ergebnissen der amtlichen Statistik: Kursfestsetzung heute sehr schnell vonstatten, größere Abweichungen

e ne. Radio 1,39 RM erhoben. . ; . wirtschaft und wandte sich zum Schl Rei es il 1936 Mai 1936 Geheimes Staatspolizeiamt. rundfunk in Zeesen. Die Gespräche mit dem r fle de n, werden über minister mit der . i er n eng, e . 34 6. 2 . K , 2 der Grundlinie blieb die Tendenz freundlich, so daß nach den ersten

j e 21253 a. 3 ĩ j di ĩ d der Regelung im See / 3 50 ; ; J. A.: Klein. n am 2. August im Reichssportfeld die olympischen a Radio abgewickelt. Entsprechen . ,. Kanaglisierung zu sorgen, da die auf Export angewiesene Deutschland .. 5 21 ĩ K wert beginnen, . ö. die. Ueberseeländer ge ö sunksprechdienst Ja. . J n thüringische Indijstrie dringend eines ar ite foren . 9. K Notierungen schon kleine Kauforders genügten, teilweise Befesti⸗ ö. das Ergebnis jedes einzelnen Kampfes. Die Fe . eich Die Gespräche zwischen über Werra und Weser nach der Nordsee bedürfe. ä i e, hagen Nienhagen ĩ 25 204 gungen herbeizuführen. Zu berücksichtigen ist auch, daß nach den

ö iq z Welgt dafür gesorgt, Luftschiff kosten beim Aufenthall des Lustschiffz in der Nahzont , , a fn , m. ncht 5 Y ige Anleihe des Deutschen Reichs von . . * 3. 36 i , m n, . Aufgabe vo und 19 RM, in der ersten Fernzone 36 RM und in der zweiten Fern— . . . ; 9. . Kursrückgängen der letzten Tage die niedriger gelegten Kauflimite

—ẽ ert a ; ; i kommene Gespräche werd Abe k * ;

we, d, ne, d, ed, e, k,, , ,,. Zuctertagung in Vranchen. s, Lei, , . l n re or dl, ü. einzulösenden Schuldverschreibungen 1 n Reschs von! 19r, erweitert, und darüber hinaus is eine ö. Zahl der Sender oder XP-⸗Gebühr beträgt in der . ebenfalls 2,30 RM. . Der Leiter der Wirt haftz eu ppe Zuckerindustrie, General— Der Monatsdurchschnitt der deutschen Erdölgewinnung im gewisse Stütze verliehen wurde. Am Montanmarkt hatten Rhein⸗ rungen der 5 igen Anleihe ö 9 ühr lage . a . 2 . ö gn hatte die Brgane der Wirtschaftagruppe Jahrg igsz fi 35 87 t betragen. stahl aus den bekannten Gründen eine Steigerung von R und indet Montag, den 19. Augu 6, von vor Uu erhohen, vi ü ; be chn id * blick mög⸗ B id⸗ und die bei ihr bestehenden Kommissionen zu einer Arbeitskfagun Die Zahl der Arbeiter und Angestellten in den produktiven Mannesmann auf Grund der gemeldeten guten Beschäftie in de nd fer rn, 9 unserm Dienstgebäude, Oranienstr. 106 / 109, 6. soweit zu steigern, wie es technisch im Augenbli 9 Postbeförderung 5 nach Süd h ei en if nie fis. In, den Lit ungen“ nn m . und kee n n i i, der product ven Ve. Rohren nd ft id un, solche e. * enen, ee, n ö ; ü . ö Gini wurde über eine Reihe von industriellen Fa ragen ver—⸗ irke betrug am Ende des Monats April 1936 4494, am Ende des w,, , ; 2 .

. Juni 1936 i n g n ,,, . , , , Im Rahmen des planmäßigen wöchentlichen deutschen Luft— handelt, die in dem der Pirtschaftsgru ö. vom 1 Monats Mai 1936 4ö67. schen Papieren setzten Farben höher ein; von Heyden glichen Berlin, den 22. Juni 1936. neuer Senderhäuser mit um 1 . alle neuen Ein⸗ kr . mit Südamerika werden an Stelle von Flügen der ministerium zugewiesenen Arbeitsgebiet en einen Anfangsverlust von R sogleich wieder aus. Bei den Lino—

Reichsschuldenverwaltung. g. ö n m , eutschen Lufthansa an folgenden Tagen Fahrten der Luftschiffe Am 24. Juni fand die Mitgllederversammlung der Wirtschafts⸗ Beftellung zum stãndigen Sondertreuhãnder der leumaktien stand eine Einbuße von 19. 2 bei Dtsch Linoleum, ein

; ö ; j in⸗R ĩ ĩ : 24. Juni, 8. ur gruppe statt, die von Generaldirektor Hat ey mit einer ĩ g ; . ö. ; Jedes der beiden neuen Häuser steht im Schwerpunkt einer der Deutschen Zeppelin-Reederei stattfinden ö ppe st d r Harney mit einer kurzen An Seimarbeit Für das dẽntsche Spinnstoffgewer be gleich hoher Gewinn bei Conti-Linoleum gegenüber.

enen ; 24 j er. Mit sprache eingeleitet wurde. führte u. s, daß der vor kur ich irrer D m besonderen dem 39. Fuli, 13. Äugust usw, vierzehntäglich bis 21. Sttober. Mit yrgge eingeleitet wu ö pte u, a; aus, daß der vor kurzem . cle eis 3basis notiert, nennens⸗ Beschluß des Srachtenausschufsfes Dresden. e d e, , d d e . für den piesen Fahrten wie bei den Flügen der Deutschen Luft— veröffentlichte Jahresbericht der Wirtschaftsgruppe ausführlich Auf⸗ Zum ständigen Sondertreuhänder der Heimarbéeft für das Echiteteert, vnrben meis auf ag bft artet, nennens—

ohnli .; jeder Art schluß über alle Ereignisse gab, die sich auf dem Gesamtgebiet d Spi f mt Mi Juni 1935 wert verändert waren lediglich Schuckert mit 4 3 Bei den 1 . 6, ,, nr e r r,, , . ö ö s irtschaft im i? ! auf. d amtgebiet der deutsche pinnstoffgewerbe wurde mit Wirkung vom 1. Juni 1935 . , e, . a . zei de 1. i ö . 3 . . 6 . : . . . . ö . gels fz . . ö ih g ien hatten, Aus dem be⸗ Oberreg⸗ Rat r. Hoppe in Dresden bestellt. Ihm obliegt im Tariswerten zogen Schlesische Gas gegen den letzten Kassakurs baren ö ö. e, e. e gh 1 Dezember 1936 in nach Nord, Mittei⸗ und Südamerika, nach Afrika, 94 . . den ag, . ö ö. k . . n n . zu h grun, , e, e mit den . u ö e, J , , ; z 6 ö . K . 211 Abf über „Wehrwissensch aft ð Wehrpolitir⸗ rbeitsßedingungen in der gesamten Heimarbeit der in rage Von Autoaktien erholten sich BMW. um M 4, Daimler a, , . ; e . ; 5nsti 11.0, bei dem Bahnpostamt 19 am ahrtz⸗ J. haft un ehrpolitit“ statt. Weiter sprach kommenden textilen Gewerbezweige ö , J Jahres- und Tageszeiten günstigste Uebertragungsbedingungen er⸗ am Abfahrtstag üm ̃ versand gelten die⸗ Oberpräsident a. D. Winni Potsd üb Nati J zogen nach unverändertem Eröff skurs sogleich 39 9 2 M e t: 8 ö. 39 g. 3 Wellen vorgesehen sein. m 189 in Frankfurt (Main), Beim Nachversand gelten die rpi 160. . D . , 1936 folgende Mindestentgelte festgeleg füllen, müssen für jede Richtung 2.5. en,. tag u . . ügen der Deutschen Lufthansa Sozialismus“ während Oberreglernngs⸗ und nem berat Loh? ö . I e, . * ö , d , hn ; ; ö gs rund -gewerberat Loh— an. Im übrigen fielen nur noch Zellstoff⸗Waldhof (4 *), Aku ö, ,,, ,,, Dance auser dehs en Teneharbtuwmner, ,, Tee iin, , d, d,, B de 1 J ; . 5 3 1 j ö z z ran de . Prof . i. ; e n len e ö. 2 3. 120 2m 3 d fer g mn. . a, dec e, . n ,,, 6 Die nn Nachversand vorliegenden Post= einer Forschungsreise vom Inbischen zum Atlantischen Ozean be— ͤ . nach u Sat abgereist. m nin tierten Markt wurden Rudolph Karstadt mit 85, d. h. J . ö . ö , K keien J an richt g/ it der Wirts ( Reichsbankdirektor Brinkmann j Diensta in Begleitung * 36 höher bewertet; die Umtauschattion von Genußscheinen ä,, , , ö ö zöichen Len einzelnen Sendern nnz den Richi ö. Lüftschiff übergeben. ö. . . r, Wirtschaftsgruppe tagten auch der Beirat von zwei . hach Washington abgereist, um dort in Aktien blieb also ohne besonderen Einfluß, da die Börse schon J 9 Dr. P eh e her. ; Berufsgenossenschaft sowie Mitgliederversammlungen der mit amerikani chen Sachverständigen die Frage der amerikanischen seit längerer Zeit mit einer solchen Maßnahme gerechnet und von 4 119 bis 4 110 em Dr. P.

ä i i Beamtenpensionskasse und des Haftpfli tversicherungs des ö? ö? . rr Ie r n b d dan engt ie n ri. 6 g. gen sse Haftpflichtversicherungs verbandes für ! Zuschlagszölle zu erörtern. diese bereits vorweg im erhöhten Kurs Berücksichtigung gefunden

, reichender Zahl mit je 10 W-Telephonieleistung aufgestellt wor Privattelegramme an Empfänger auf Slug hatte. w . den, was nur durch gewaltige vorbildliche Leistung der deutschen . zeugen. . . · —— Im Verlauf vermochte sich den Atti 6, 2 89 m * . Junktechnik in der ö erstellung, in der Durchbildung der Vom 1. Juli 1936 an nimmt auch Finnland an dem Privat—= Im. f n sich an den Aktienmärkten einige

, 90 Senderteile und der Modulation zu lösen war. Der deutschen Empfänger auf Flugzeugen teil. Es können 4 Kursbesserungen durchzusetzen, die aber kaum M * überschritten. P 66 am und weniger hun rec gebührt besondere Anerkennung, 3 sie in so kurzer ö., ö , auf finnischen Flugzeugen über Wirtschaft des Auslandes ; Ausnahmen bildeten Reichsbankanteile, die gegen den ersten Kurs Dresden, den 10. Juni 1936. Zeit 9 e l e g der nt ,, deutsche K en n . , , * um 197 anzogen, und BMW., die mit einer ernen! . ö e in ittelwellen⸗Run c . : i derfahren teilne ; ; z 2 ; ö ; ttags ölli Der Frachtenausschuß Dresden. mit er, Welle auf die gleiche Antenne. Bei den . eng gere gde mr gehe. ehh ern werden. Ueber Einzelheiten Ausweis der Niederlãndischen Notenbank. gungen berechtigt, deren Höhe die Regierung nach Anhören der rung . * & den Vortages verlut völlig wettmachten. . wellensendern dagegen werden während des Tages Antenne . undeltber Gebühren geben die Postanstalten Auskunft. Amsterdam, 24. Juni. Der letzte Ausweis der Niederländi Konemission festseken wird. Aus dem Ertrag werden die Aug⸗ Am Rentenmarkt ermäßigten sich Reichsaltbesitz um 10 Pfg. ,, rr . 6 sie schen Bank zeigt eine geringe Zunahme des Goldbestandes anf lagen der Kranimission gedeckt und, dem, Cxporinstitut bis 3 Minz. auf. 112350. Die Umsch Anleihe ging auf 8g, d. h. um 6 . zu erleichtern, ö. . . erde dl ot , . . . ö. d e G33 9h Mill. hfl. Die . haben mit 48.56 ö . e gefn ö ien, . Staate lasse zu. zurück, im gleichen Ausmaß waren auch die frühen und späten Betanntmachung. 8 . . . weiten Abstimmittel gi Billiges Schmackblattele 3 in 1i0n (iS) Mill. hfl. einen faft unveränderten Stand. Auch die lun bon e me fn gn erf) . an m n, 5 Fälligkeiten der Reichsschuldbuchforderungen gedrückt. Auslands- Die am 23. Juni 1936 ausgegebene Nummer 57 des *r . . , . * Umschaltzeit wird ba— zu den 1X. Oimpischen Spielen er! n . 5 , der Bank weisen mit 182,68 (182,78) durch unterscheidet ung die ef ren, nicht in den Händen renten lagen still. i blalts Teil] enthält: durch erheblich verkürzt Zu den XI. Olympischen Spielen Haß hat die Deutshht lun hfl. nur . Veränderungen auf. Der Banknoten⸗ eines Organs liegt, sondern daß an ihr alle Ministerien teilhaben. Sehr still blieb es an den Kassa-Renten-Märkten Da weder ,, zur Regelung des Absatzes von Rohholz, Schnitt- Bei dem häufigen Wechsel 7 . J ö . . ,, ö zig 3 e en iin er e ifi, , el enn hf 1 . ö 1m n . n, ,, m 4 ö hl für die Liqui, Angebot vorlag noch Caufneigung bestand, derharrten die Kurse alkwar Juni 1936 ausgedehnte Ueberwachungseinrichtung erforderlich, J Gebiet der Freien Sta ng ei z äs Mill. hf. Pherbetraun ben . it diernng des Bewilligungs- und Devisenverfahrens vorgesehen fyet fern. sis e , nig n, ,, olz und Holzhalbwaren. Vom 17. Juni - ; 2. n ; ichtung wird ein kleiner „Emp⸗ 1 . s soll den telegraphischen Austagusch von ill, hf „Hierbei werden die Guthaben des Staates mit werden auf etwa gestriger Basis. Etwas schwächer lagen Liquid. Pfand ; Achte ,, . J ö ci e en . nach dem ae n enn ein gef gel . k . . ö sif⸗ die Guthaben Pribater mit 42,44 (45, 18) ; briefe. Von Kom.-Obligationen sind die der Preußischen Zentral⸗ , ,,eĩe,,, ie finanzielle Ab- Senderhaus zurlckgelei d nach Verstärkung auf einen Ueber lagäft deren Angehörigen, Freunden und Bekh k . boden Emission 2 mit O30 zu erwähnen. landschaftli ä werelee eee lhiee be de,, e , . . amichtutK zer refgestsberatungeen S ee del, b, dern, e e dicklung der O 8 . ; j erdem wird der Empfang über Kabel⸗ ; 10 Gebührenwörtern m ö. . e einen ente j ; in, , t , , eds e ,,,, 20, e gere. Eee e' ge, der ,, d, d, . erer hn ng zn drst ; zhöni ü . ir n mpfänger Faris, 23. Juni. Die Bank von Frankrei iskont⸗ ständlgen der Köeine ͤ —ᷓ ?

; ; Gesellschaft önix eführt. . . . t wird das Telegramm dem * n ie von Frankreich hat den Diskont tändigen der Kleinen Entente wurden am Month abend in ö a. ; 5 . deuischen . 96 k , 1 . zum Betrieb notwendige elektrische Energie liefert das rn QAlyhmpischen Spielen herausgegebenen w satz von G auf 5 z. ermäßigt. Gleichzeitig wurde der Satz für lin e fen Zweck der Beratungen, die vom 18. bis 27 Juni Mecklenburger und Thüringer um je 6. A. Reichsbahnschätze von 23 . Vo h. Verkaufspreis: EO, 15 RM. Postversen⸗ Märkische Elektrizitätswerk. ie , 56 , ö tellt. Wie he früher , . 39 . 29 r Fern m ,, 8 auf 6 3 und für Vorschüsfe auf dauerten, war, ein Einvernehmen über die mittelenropäische Zu. 193.5 gaben um 1754 Pfg. nach.

. . ,, ee ,. won e , Tn in' ge . n,, de neh, d ginn gen, r . , , eee.

Berlin NM 40, den 24. Juni 1936. ustand ist, aus einen Leuchtschaltbild erkennbar. Bei den neuen orderseite zeigt einen Jünglingskopf von edlem Schnitt, g Anziehen der Diskontschraube (am 28. März um 17 9 und am vernehmen erzielt. Die Vertreter der drei Staaten der Kleinen : 3 . . , . ,. e ,, .

6. i e n fässt auf, daß im Hegensat zu , seht hen schmückt mit dem Siegerlorbeer. k . 1936 hi 6. Magi um ein weiteres Prozent) ist dieser heutige Beschluß der Entente werden dem Bericht zufolge ihren Regierungen empfehlen Don i n a, , sich das Pfund etwas fester mit 12.49, der Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich. Maschinen Verwendung finden,. Das kommt . 3 Das Telegramm wird vom 20. Juli bis 22. . . erste Wiederabban des Diskon fats, maglichts bald Cine! Sarbes lende Brun ngen en udien, Dollar mit unverändert 2186. Daschinen gräßlegteil- irch Gleichrichtes ersetz Ein dicht ee. allen Telegraphenanstalten der Deutschen . a richten, deren Aufgabe es wäre, die Basis des Wẽarenaustäausches 3 da G e, n. Ma⸗ biet ere n e, , Def en T uf nnn und im Ge— Sranzfis cher Minister aschutz Preis zwischen den Staaten der Kleinen Entente zu vertiefen und zu c r und mehrere r . liebigen Empfänger inner erau gegen Preis⸗ erweitern.

i ist für den Betrieb jedes Senders nötig. 2 / Danzig angenommen. Zu geschäftliche . . in, e en der ,, enthalten wasser⸗ 1 . ö ,. . Vereinbarte Kurz- oder fteigerungen. 53,99 M6, Geschl. glas. gelbe Erbsen II, zoliverbilligt 65,30 bis

ö ' ü Röhren. Für die dauernde Bereitschaft, des erforber—⸗ 3 ind zuläfsig, ebenso die Vorauszahlunß Paris, 2 Juni, Im Änschluß an den Ministerrat trat am Grundlegende Aenderungen in der griechischen 600 M derm lia ßollß ss, sg bis s' od „, Reis, mir für Speise= Nichtamtliches. ir gi en fie o t eine umfangreiche Kühlgnlage mit vielen , bei Telegrammen an Emp⸗ Dienstag unter Vorfitz des r n n rg, ein Ministerausschuß 9 Ser n inn, 5 zwecke notiert, und swwar: Rangoon - Reis, unglasiert bis Wm dupferng Gegenstromtählern und riesigen Kefseln fr 44 nden er dich nnr, de graph elan et Ge un zusammen, um Maßnahmen gegen die Breissteigerungthpe ß . r ichtigt, in Tos“. Rtaliener- Neis, glasiert bis 4. Deutscher

Deutsches Reich. ö fänger im Landzu teh für Lage rtefegtamme (6p, Tf mm Athen, 24. Juni. Die griechische Regierung beabsichtigt, in Volksreis, glasiert bis , Gerstengraupen, mittel 40 00

ö ie Wasserau g. 5 . die Vermerke 9g der , . i gde rn n n bis 41,00 , Gerstengraupen, grob 38. 00 bis 39 00 , Gersten⸗

. ; ist abberufen worden un ahnlagernd). . ö eintreten zu assen, um einen gewissen Ausgleich im griechischen graupen, Kälber ähne 34,00 bis 35,00 , Gerstengrütze 34,00 , if Bis ö. weiteres führt ien ft it Schiffen in See Zustimmung zu den neuen Schutz bestimmungen Außenhandel eintreten zu lassen. Es soll ein besonderes Außen⸗ His 35.50 , e god 6 bis 40.06 , Hafergrütze, ge⸗

hat Berlin am 6 ,,, gesandtschast Der Funk sprechdienft mi ier Eustschiff für den Schweizer Sranken. handelsamt eingerichtet werden, das die gefamte grjechische Han- sottene 43 0 bis 44 ho. M, Roggenmehl, Type vo7 24.55 bis Legationsrat Meri die Geschäfte . wird billiger. Gespräͤche nach dem f . 3 nst und Wissenschaft. Basel. 23. Juni. Die gestern vom Bundesrat veröffentlichten delspolitik in einer diktatorischen Weise führen soll. Die neue 25.59 Weizenmehl Type 790 31, 60 bis 33. 650 A, Weizen⸗ Der Königlich griechische Gesandte Rizo⸗Rangab „Hindenburg“. J Gesetzesmaßnahmen zum Schutze des Schweizer Franten vor speku⸗ Handelspolitik hat als Grundlage die Einschränkung der Einfuhr mehl, Type 4055 36,50 bis 38, 60 4, Weizengrieß, Type 405

ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ Vom 1. Juli 1935 an wird im Dan r e r, mit Spielplan der Berliner Staatstheater. latiwen Angriffen werden allgemein eh lig Der „Bund schreibt: von Luxzuswaren; es werden neue Listen von Einfuhrbeschrän⸗ 38,60 bis 42, 00 M6, Kartoffelmehl, fuperior Piss —— t,

n, . ö ten luntstellen bas Gebiet 6 . Nachdem die Schweizerische Nationalbank nn der ihr zur Verfügung kungen aufgestellt werden. Zucker, Melis 6s, sf: bis 69,85 0 (Aluffchläge nach Sorten? schaft am 18. Juni wieder übernommen. d Ie ne wischen Donnerstag, den 25. Juni. . gleß stehenden. Mitte n, insbesondere auch mit dem Goldbestand, zur Zeit Eine der Hauptaufgaben des neuen Amtes wird die radikale tafel). Röstroggen, glasiert, in Säcken 32,50 bis 3300 , ö in Deutschland und Schiffen in der zweiten Seezone Staatsoper: Die Zauberflöte. Musikalische Leitung: alle ausländischen Angriffe auf den Schweizer Franken abzuwehren Lösung der griechischen Guthaben sein. Weiter soll eine Umorga⸗ Röstgerste, glasiert, in Säcken 36,00 bis 3800 „, Malzkaffee,

8 ö . 16 hh . anf I . f die Gesprächseinheit und die Ben hh Beginn? 25 uͤhr. eth. uin ö 231 RJ . . n Ee, . . e ö . London und Ad. in 2 44500 bis 47, 00 (, . af ü Superior

eich s. Wird 6 , , awd mene Gespräche in der ö igaros Hochzeit. Ko iffe die Angriffe aus dem Inland geschaffen. Dem Bundes— Amerita erfolgen, denen Handels⸗Attaches beigesellt werden, die is Extra Prime 30400 bis 350 00 „M, Rohkaffee, Zentral⸗

. Stand der schwebenden Schuld des . d,, . , n,, 5 . beim , ,,, . go hig d wat, wird, es ermöglicht, guch die Ättionen bon! Vere tien! nnn he, ih! brhendezes Augenmerk auf die durchzuführende griechische amerikaneh afemnnri 34,0 bis. 47200 c, r , , , ebergan 69 einer Seezone in die andere zugunsten des Sprech- a. i 3 Haus: Sonne für Rena te. Lu wegungen, die sich ehen die Währung und den Landeskredit richten, Handelspolitik zu richten haben. Superior bis Extra Prime 396, 9 bis 480 60 „6, Röstkaffee, Am Am st cee d ig, der billigeren Zone den ganzen Tag erhoben, an Staatstheater 6 nn uhr entgegenzutreten Das Blatt wünscht zum Schluß, daß der Bundes⸗ Zentralamerikaner aller Art 434 00 bis 56 Co „, Kakao, stark

30.4 36. 51. 3 35 6. 66 Grenze überfahren wird. Im Funksprechnahverkehr mit spiel von Erich Ebermayer. Beginn: rat die gleiche Initiative 6 andere Wiritschaftsfragen ent— ; entölt —— bis „, Kakao, leicht entölt 172,0 bis in Millionen RM em 3 r ö falten möge, da sonst mit der Organisation der Abwehr bon An— 3 ö 220,09 M½, Tee, chines. 810,00 bis S880 00 Æ , Tee, indisch 936 90 sriffen auf die Währung allein eine Abwertung nicht aufgehalten Erleichterungen für die Einfuhr nach Abeffinien. dis 14660 ., Ringäpfel amerikan. extra choice 244 090 bis a) Zahlungsverpflichtungen aus der werden könne. Addis Abeba, 24. Juni. Die Regierung hat am Dienstag 4400 6, Pflaumen 46750 in Kisten 122,05 bis 124656 et,

BHegehung, unvering liche Schat⸗ inen Aussch i der ei if in Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese . Kisten 48 00 bis S6 0 * . ĩ . 20895 2188,6 einen Ausschuß eingesetzt, der einen neuen Zolltarif für nach w. ö nn, 5 *.* . . . der 9 . Aenderung des Vewinigungs verfahrens für die Ibessinien eingeführte Waren ausq:rbeiten soll. Der Ausschuß m, e,, , ö 66 . . * Ger en, fie b) Jablungs verpflichtung . 1 ö ö hat Richtlinien erhalten, wongch die neuen Tafe wesentlich handgew, k Kisten 29090 bis 210, C0 ν,, Mandeln, bittere, Begehung unverzins licher Schatz= 3649 841 9 Waffenein⸗ und aus fuhr in der Tschechoslowakei. unter den bisher von der abessinischén Regierung angewandten handgem, . Kisten ai go bis 32700 , Kunsthonig in 3 kg= anneisungen g hn s Gegenwert .. 350. 3563 . ; Unfall „Prag. 23. Juni. Das Prager Handelsministexinm veröffent- liegen follen. Bie Senkung der Zölle soll die Einführ von Waren Packungen 70,06 bis io es Bratenschmalz in Tierces 200, 50 Umlauf an Weichzwechlemt - 565 65 ; scheinigen lassen, daß die ,, ba n licht eine Mitteilung, nach der die Ein- und Ausfuhr von Waffen, und Matcrsalien erleichtern und beschleunigen. zis , De Bratenschmalz in Kübein Too o bie = . Kurzfristige Darlehen 4 2 57 Technischer Jahresbericht 1935 der Verufs⸗ f svorschriften erfüllt sind; nur so kann man be 4 Munition und Kriegsmaterial von einer Einfuhrbewilligung der In Addis Abeba ist ein besonderer Ausschuß zur Regelung Berliner Rohschmalz 260,60 bis 6. Speck inl, ger. 17006 , . ö. ĩ ĩ del ,, Berufsgenossenschaft auf den Lieferer zurn Militärverwaltung abhängig gemacht wird. Ob diese Aenderung der Devisenfrage eingesetzt worden, die wie gun ink berichen ö bis 190,09 (ις, Markenbutter in Tonnen 290,060 bis 292,00 , Summe der Zahlungsverpflichtungen 2 690,2 2 762,9 genossenschast sür den Einzelhandel. reifen. Eine solche Bescheinigüng ist vor allem beim n der 6 die Exteilüng der Cin und Ausfuhrerlaubul zuständigen den ausländischen Geschãͤftsleu ten große Schwierigkeiten bereitet. Markenbutter gepackt 29299 bis 206 00 , feine Molkereibutter Spatzanpeis gegen zum Zwecke von Nur unwesentlicher Rückgang der Unfall⸗ IM⸗RelC Geschäftsleiter nach ö ö ö 9 e die . der ö. gegen Italien bedeutet, wie ain. 3 . 2 ö ö 2 eim. we, , rag * tslei 361 323, 3231 . ü Einzelhandel angebracht, da allein . m on einer Stelle behauptet wurde, oder nicht, ist aus der Bekannt—⸗ 286-00 bis 28890 , (oltereibutter in Tonnen 27200 bis an, n, nn häufigkeit. , 1 Unfallberhütungsvorschriften ö machung nicht ohne weiteres ersichtlich. . Gapans Maßnahmen gegen auftralische Zoll- cz 00 4, ioltergibutter gepackt 276, o bis 276 90 , Land- Summe der schwebenden Schuld . 3013, n Nach dem neuen Jahresbericht der technischen Aufsichts⸗ Weiter warnt die en n K,, . au erhöhung. n n ,. . a 6 i ikanischen, ft für i ereigneten teppen; für Neu⸗ und Umbauten h ö. . . 36 . Se 266.90 6, Allg Stangen 20 M 92, 8 090 , ven nn den fg, n , ane, . n. ö . gen e r nene 719 Be⸗ . Stufenauftritte vorgeschlagen. Die künftige tschechoslowatische Außenhandels⸗ far f . k ö ö 9 6 M . a . * 2 tungen us dem Lee,. Higginson Kredit triebe) 23 755. Hetriebsunfalle, bei denen? die Betroffenen . Ueberwachung. gi ne s. guf apanische Varen angebrdnet: 1. Einfuhr echter Emmenltaler wollfett) 196, 30 bis zo. G0 , Allgäuer ist zum Mittelkurs des Stichtags erfolgt. als 3 Tage völlig oder teilweise arbeitsunfähig waren. ö. 1 tsta ung in Sa a meld. Prag, 23. Juni. Der vorbereitete Gesetzentwurf über Rege⸗ genehmigungen für Wolle und Weizen aus Australen, 2 eine Romatour 20 9υίσ 11200 bis 121 00 6. (Préise in Reichsmark.) . deutet gegenüber 1934 fast keinen Rücgang der Un ,, Wasserwirtschaf 9g nm ung und Ueberwachung des tschechoslowwakischen Anßenhandels be, 0 Fige Zollerhöhung für Fleisch, Butter, kondensterte Milch usw. Die dem Tilgungssonds zur Rück denn guf 1000 Versicherte kamen 1935 85738 Unfä— h / llen In der festlich geschmückten Stadt Saalfeld trat m. n sagt, daß eine Kommission für den Außenhandel gebildet wird, die Tokio erhofft, wie 7 erklärt wird, eine baldige friedliche Ver— zahlung des Uleberhrückungskredits 1930, 24,9 n ü also nur 1446 weniger; Der, entscheihen . . der große wasserwirt . e Kongreß zusammen, der elt neh jene Bären namhaft machen soll, für deren Ein- und Ausfuhr ständigung, obwohl Australien die vorgenommenen“ Zoll= . . der bereits in voller Höhe der noch zu Unfälle ist nicht auf die Gefährlichkeit bestimmter ,, , 3 Gauen Des Reiches 6 beschickt ist. Die Tagung ö eine Bescheinigung erforderlich ist. Die Kommission, die über die erhöhnngen als im Rahmen des Handelsschutzgesetzes des British Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und tilgenden Summe in dem Hetrag tungen und Airbeitsvorgänge zurückzuführen; der 65 tand der Me er fachlichen Vichtigteit eine besondere Bedeutung dir Gesuche wegen einer solchen Bescheinigung zu beschließen haben Empire liegend bezeichnet. Wert arten der Schatzanweisungen unter lfd. Nr. La ,. im Einzelhandel befriedigt sogar im allgemeinen. da. ifgefeh zahlreicher Ehrengäste, Tie Tagung, deren . wird, soll im Bedar fo fall öffentlich rechtliche Organe Damit? Ke; ertpapiermãr . enthalten ist, zugeführten unverzins⸗ nfallursachen liegen meist in der Betriebs regelung und im Ver⸗ Reichsverband der Deutschen Wasserwirtschaft in en Be trauen können, in ihrem Namen zu entscheiden. Die Tschechoslo⸗ c Devisen lichen Schatzanweisungen belaufen halten der Verunglückten selbst. Verschiedentlich waren die Unfall⸗ . nf ml mn dene khr ngifch e wa ser irtschaf gi . wakische Nationalbank wird Zahlungsmittel für die Einfuhr nur . wisen. sich auf?. = 122,7 106,6 we , , r, , der Gefolgschaft nicht etc ut eben ö mit geschlossenen , auf Grund der Kommissionsbescheinigung zuteilen. Berlin, 23. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Danzig, 23. Juni. (D. N. B.) Auszahlung London 26,57 G,

. on, ie Verbandskästen waren in übelster Verfassung, bänden ist, begann am itzer und des Wasserwirt a Die Kommission best ̃ zorsitzend ie Ein kau fspreife des Leben nn! in zel.! 26 67, Auszal Bersim werkehrsften 213 035 G., 213 37 B. II Betrag der ausgegebenen Steuer gutscheine. . . . w und in einzelnen Verbandes der Saale ⸗Wasserkraftbesitzer u ssion besteht aus einem Vorsitzenden und sieben mittel. 55 p s e ebensmitteleinzel „567 B, Auszahlung Berlin Gerkehrsfrei) z 7B.,

ficht ; 86 f iringen, denen sich zin irn f Mitgliedern. Je ein Mitglied der Kommi sion wird von den Mi handel s für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen) Auszahlung Warschau (verkehrs frei, Hö. sh G., 10020 B., 109 Jloty⸗ 4 . , , e, gen,, , ,. , . . ö. dee. , . . nistern für Finanzen, Han el, Fürsorge, inn. Außeres, Land! Bohnen, weiße, mittel 82 56 bis 3350 1, Langbohnen, weiße, hand? noten G. B. Auszahlungen: Amsterdam 6569 59 G., ; e, , eg r, mee m nn , wd engl w 3. kj . wirtschaft anschloß. Ein Begrüßungsabend bildete den he nn pirtsckaft und von der Nationalbank ernannt. Das Verzeichnis verlesen 3990, bis 43, 09 K, Linsen, kleine, käferfrei 42.90 bis 360444 B, Zürich 172,35 G., 173,04 Be New Jork 5,2945 G. n , . k . Eennhbaffnzsfüß deren ih, un Augsuh: die Schmäh er, Ken, ebnen säittzt; tegßre, is bis, s öä e Linien, Ladies , Janz za, 6s . ' K , Hänel e , de e g., ,,, w,, , j a. ,,, . 4 fit ldi ist wird von ert Küegierung genehmigt werden. Die Kom- große, käferfrei 53,00 bis 6,00 M, Speiseerbsen, Kon sum, gelbe Stockholm 137,93 G. 13757 B., Kopenhagen 118,67 G., 119, 18 B., 2 ö 3 m , gh. an n. 1 . minifter a. D. l Krohne, der Vorsitzende des mission ist auch zur Erhebung von Gebühren für die Bescheini⸗ 47,066 bis 45,0 , Speiseerbsen, Riesen, gelbe 49,00 bis ! glo 153,5 G., 184, 065 B. anschaffung von Maschinen und t .

K